
Hast Du 6 Minuten Zeit? Lebensnahe und lebendige Andachten - insgesamt 500+ Episoden sind so seit 2020 entstanden. Das ist der Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - so als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammen sitzen.
Alle Folgen
Was für eine Zeit!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Das Jahr 2025 war bisher sehr ereignisreich. Jeden Tag gibt es in den Nachrichten neue Schreckensmeldungen. Bei mir persönlich kam im Februar noch ein echt fieser Infekt hinzu, der mich für viele Tage außer Gefecht setzte. All dem stehen wir als Christ:innen nicht hilflos gegenüber - mehr dazu erfahrt ihr in der heutigen Folge. Matthäus 24, 6: "Ihr werdet viel Unheil zu Ohren bekommen: Kriege und Kriegsberichte. Passt nur auf, dass ihr dadurch nicht aus der Bahn geworfen werdet! Das alles muss geschehen. Aber das ist längst noch nicht das Ende der Zeit!" Bibelstelle: Das Buch. Neues Testament, Psalmen, Sprichwörter – übersetzt von Roland Werner© 2022 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen Bild: iStock/Elen11

„Glaubensfindung in Zeiten der Unsicherheit und des Leids“
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie finden wir unseren Glauben wieder inmitten von Ungewissheit und Leid? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer nachdenklichen Erörterung über die Herausforderungen des Glaubens während der Pandemie. Gemeinsam mit dem Mediziner Arndt Büssing erkunden wir den erschütternden Verlust des christlichen Vertrauens, wie von einer Studie des Adventistischen Pressedienstes aufgezeigt. Welche Rolle spielen Unsicherheit und Einsamkeit in dieser Phase, und können biblische Worte aus den Briefen von Pe...

Virtuelle Abenteuer und reale Glaubensfragen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Lohnt es sich eigentlich an Gott zu glauben? Also so ganz logisch betrachtet? Diese Frage stellte sich auch der christliche Philosoph Blaise Pascal (1623 - 1662). Sein Gedankenexperiment ist heute als "Pascalsche Wette" bekannt. Dieses Themtik wird übrigens auch im Computerspiel "Nier: Automata" behandelt - dargestellt duch den Roboter Pascal. Das Bild der heutigen Episode zeigt den Roboter Pascal aus dem Video-Spiel Nier: Automata. Re-Upload der Folge "Wieso an Gott glauben?" v...

Vom Jammern zur Hoffnung: Positive Veränderung durch Glauben und Frieden
Ich freue mich auf Deine Nachricht Können wir aus der Opferrolle ausbrechen und einen positiven Einfluss auf unser Umfeld ausüben? Diese Frage begleitet uns in einem nachdenklichen Austausch über die Herausforderungen des modernen Lebens und deren Parallelen zur biblischen Geschichte des Propheten Jeremia. Wir beleuchten, wie die Klagen über die Zerstörung Jerusalems im Jahr 586 v. Chr. ein Spiegelbild unserer heutigen Sorgen sein können – ob es die Belastungen am Arbeitsplatz oder die allgegenwärtigen Auswirkungen der Pandemi...

Glaube als Anker im stürmischen Leben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Während das bunte Treiben des Christkindlesmarkts allmählich aus Nürnberg verschwindet, eröffnet sich eine Chance zur Besinnung auf das Unvergängliche. Der Januar bringt mit sich nicht nur die Ruhe nach dem Sturm der Festlichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, die Rolle des Glaubens in unserem Leben genauer zu betrachten. Habt Ihr Euch jemals gefragt, wie die alltäglichen Erlebnisse verblassen, während die Präsenz Gottes beständig bleibt? Diesen Gedanken gehe ich in der neuesten Episode nac...

„Mit den Augen der Liebe: Beziehungen durch Gottes Perspektive gestalten“
Ich freue mich auf Deine Nachricht Was bedeutet es wirklich, mit den Augen der Liebe auf andere zu blicken? Wenn wir der Bibel Glauben schenken, ist die Liebe geduldig, freundlich und voller Mitgefühl. Doch wie können wir diese alten, aber relevanten Botschaften im hektischen Alltag umsetzen? Heute erkunden wir, wie wir durch den liebevollen Filter Gottes auf unser Gegenüber schauen können und warum es so entscheidend ist, die Perspektive anderer Menschen wirklich zu verstehen. Wir stellen uns der Herausforderung, alte Muster ...

Weihnachtslesung 2024 und Weihnachtsgrüße
Ich freue mich auf Deine Nachricht Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 (Das Buch) Bibeltext: Das Buch. Neues Testament, Psalmen, Sprichwörter – übersetzt von Roland Werner© 2022 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen Bild: iStock/RomoloTavani Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (...

Weihnachtsstress... mal wieder...
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt Ihr jemals das Gefühl gehabt, dass der Weihnachtsstress Euch überwältigt? Mir geht es leider immer wieder so - obwohl ich es besser weiß. Ich nehme Euch mit auf eine nachdenkliche Reise durch die Adventszeit, in der wir die wahre Bedeutung von Weihnachten wiederentdecken und uns inspirieren lassen, die Verpflichtungen und den Druck des Alltags hinter uns zu lassen. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie das Warten und die Vorbereitung auf das Kommen von Jesus Christus uns tieferen Sinn un...

Zeitlose Weisheiten der Bibel: Die Kraft der 10 Gebote und Galater 6:1-10 im täglichen Leben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Diese Episode nimmt uns mit auf eine Reise durch einige der bedeutendsten Lektionen der Bibel, die uns bis heute inspirieren und leiten. Die 10 Gebote dienen als göttlicher Rahmen, der nicht nur unsere Beziehung zu Gott, sondern auch unser zwischenmenschliches Verhalten prägt. Doch es ist nicht alles altes Testament, das uns bewegt; wir tauchen tief in Galater 6:1-10 ein, eine Passage, die uns auffordert, einander mit Liebe und Verantwortung zu begegnen und so das Gesetz Christi zu erfüllen. ...

Die Kraft der Liebe: Selbstliebe und Nächstenliebe in Einklang bringen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Stell dir vor, Liebe wäre der einzige Schlüssel zu einem erfüllten Leben, unabhängig davon, ob du mit Fremden oder engsten Freunden interagierst. In der neuesten Episode von "Auf einen Kaffee mit Gott" erkunden wir gemeinsam mit unserem spannenden Gast die tief verwurzelte Sehnsucht nach Liebe, inspiriert durch die berühmten Worte der Beatles: "All you need is love." Wir hinterfragen, was es wirklich bedeutet, liebevoll zu leben, und wie die christliche Perspektive uns dabei helfen kann, ein ...

Sonderfolge: Strategien für turbulente Zeiten und die kleinen Freuden des Lebens
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie findet man einen Anker inmitten des Sturms? In unserer neuesten Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Herausforderungen der letzten Jahre – von der Pandemie über den Krieg in der Ukraine bis hin zu aktuellen geopolitischen Spannungen. Wir teilen wirkungsvolle Strategien, die uns geholfen haben, durch diese stürmischen Zeiten zu navigieren. Zum Beispiel entpuppte sich ein einfacher Spaziergang als wahres Wundermittel für Körper und Geist. Und lasst uns nicht die Bedeutung ei...

Demut als Schlüssel zu menschlichem Miteinander
Ich freue mich auf Deine Nachricht Was bedeutet es wirklich, demütig und freundlich zu sein? Die Welt um uns herum ist von Wettbewerb und äußerem Erfolg geprägt. In dieser Folge beschäftigen wird uns mit der Botschaft aus Epheser 4, Vers 2: freundlich und demütig zu sein, geduldig im Umgang miteinander. Gemeinsam reflektieren wir darüber, warum es so selten ist, für Demut gelobt zu werden und warum es dennoch von entscheidender Bedeutung ist, diese Tugend im Umgang miteinander zu pflegen. Epheser 4, 2: "Seid freundlich und de...

„Freude und Trost im Glauben: Eine christliche Perspektive auf Leben und Tod“
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie unterscheidet sich das Leben eines Christen eigentlich von dem eines Nicht-Christen? Eine Frage, die uns immer wieder beschäftigt und die wir in dieser Episode mit euch erkunden möchten. Unser Alltag mag auf den ersten Blick gar nicht so verschieden erscheinen – Rechnungen, Verletzungen, und äußere Probleme begleiten uns alle. Doch der christliche Glaube bietet eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens, insbesondere auf schwere Themen wie Tod und Sterben. Wir teil...

Die Essenz des Christentums: Der christliche Elevator-Pitch
Ich freue mich auf Deine Nachricht Können wir die Essenz des Christentums in nur 20 Sekunden einfangen? Diese Frage stelle ich mir, inspiriert von der Präsentationstechnik des Elevator Pitches. In dieser Episode reflektiere ich über die zentralen Botschaften des christlichen Glaubens und wie wir diese prägnant und überzeugend ausdrückt werden können. Was macht das Christentum für uns persönlich aus? Mit einem berühmten Vers aus dem Markus-Evangelium als Ausgangspunkt entdecken wir, wie Liebe der Kern unseres Glaubens ist. Mar...

Die Notwendigkeit von Auszeiten: Warum wir Pausen im Alltag brauchen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Was sagt die Bibel über Urlaub und ob wir ihn brauchen? Heute tauchen wir in die Bedeutung von Auszeiten und Erholung ein und reflektieren darüber, wie wichtig es ist, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Wir sprechen nicht nur über den offensichtlichen Stress, der sich vor dem Urlaub oft aufbaut. Diese Episoden bieten wertvolle Einblicke, wie man sich von den alltäglichen Verpflichtungen distanzieren und sich auf die eigenen Bedürfnisse konzentrieren kann. 2. Mose 2, 2-3: "Am siebten ...

Vertrauen in Gottes Wege: Warum unsere Gebete manchmal unerhört bleiben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Warum scheint es manchmal, als ob unsere Gebete unerhört bleiben? Wir stellen uns dieser herausfordernden Frage und tauchen in Jesaja 55, Verse 8 bis 9 ein. Gottes Gedanken und Wege sind oft ein Rätsel für uns – sie übersteigen unser Verständnis bei weitem. Um diese komplexe Wahrheit zu verdeutlichen, erzähle ich eine persönliche Geschichte über unsere Hündin Misa. Ihr Verhalten und unsere Reaktionen darauf zeigen, wie unterschiedlich Perspektiven sein können und dass manchmal klare Gre...

Unerhörte Gebete: Enttäuschungen und Frustrationen im Glaubensleben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Warum scheint es manchmal so, als ob unsere Gebete unerhört bleiben? In unserer neuesten Episode befassen wir uns mit den tiefen Enttäuschungen, die sowohl Fußballfans als auch Gläubige im Alltag erleben. Ausgehend von der Niederlage des 1. FC Nürnberg im Auftaktspiel unter Miroslav Klose, reflektieren wir, wie ähnliche Frustrationen auch unser spirituelles Leben beeinflussen können. Wir teilen die Geschichte eines Freundes, dessen Gebete unbeantwortet blieben, und ziehen Parallelen zu ...

Materieller Reichtum und wahres Glück: Lektionen von Janis Joplin und Jesus
Ich freue mich auf Deine Nachricht Stell dir vor, du arbeitest dein ganzes Leben hart, nur um dir am Ende zu wünschen, dass Gott dir einen Mercedes-Benz schenkt. Genau das tat Janis Joplin in ihrem berühmten Song, und in dieser inspirierenden Episode von "Auf einen Kaffee mit Gott" betrachten wir, warum Konsum und materieller Reichtum uns nicht glücklich machen können, obwohl viele von uns danach streben. Mit nur 26 Jahren starb Joplin an einer Überdosis Heroin, und ihr bewegtes Leben voller Exzesse zeigt auf eindringliche Wei...

Montage: Die Kluft zwischen Wochenende und Alltag überbrücken
Ich freue mich auf Deine Nachricht Hast Du Dich jemals gefragt, warum der Montag so oft wie ein kalter, grauer Schatten über uns liegt? Warum wir uns an den Wochenenden so lebendig fühlen, nur um dann in eine Welt voller Verpflichtungen zurückzukehren? In dieser Folge unseres Podcasts wagen wir einen tiefen Einblick in die Zerrissenheit zwischen unserem Wochenende-Ich und unserem Arbeits-Ich. Ist es wirklich notwendig, diese beiden Welten so streng zu trennen und wie unser Glaube uns helfen kann, diese scheinbare Kluft zu über...

Gemeindearbeit ohne Erschöpfung
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie können wir unseren Glauben sichtbar und aktiv leben, anstatt ihn nur für uns zu behalten? Diese Frage ist für viele von uns eine Herausforderung, und genau darum geht es in unserer neuesten Podcast-Folge. Ich teile persönliche Geschichten über die Schwierigkeiten und Freuden, die ich erlebt habe, während ich versucht haben, meinen eigenen Weg zu finden, um anderen Menschen von Jesus Christus zu erzählen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die verschiedenen geistlichen Gaben, die Gott uns ...

Der Missionsauftrag von Jesus wie viel Vorbereitung benötigst Du?
Ich freue mich auf Deine Nachricht jesus sandte seine Jünger aus, um Gottes Wort in die Welt zu tragen, genau wie die Darsteller in Gräfenberg ihre Botschaften weitergeben. Ohne viel materielle Vorbereitung, aber mit geistiger Rüstung ausgestattet, zogen die Jünger los. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wichtig innere Vorbereitung ist. Markus 6, 7: "Er rief seine zwölf Jünger zu sich, sandte sie jeweils zu zweit aus und gab ihnen die Vollmacht, böse Geister auszutreiben." Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der d...

Die wahre Natur Jesu: Der liberale Jesus
Ich freue mich auf Deine Nachricht War Jesus liberal oder konservativ? Immer wieder erleben wir in der Bibel einen Jesus, der die Liebe zu seinen Mitmenschen wichtiger erachtet, wie Regeln und Gesetze. Dies lädt uns ein, tiefer über die wahre Natur Jesu nachzudenken. Johannes 8, 4-5+11: "»Meister«, sagten sie zu Jesus, »diese Frau ist auf frischer Tat beim Ehebruch ertappt worden. 5 Nach dem Gesetz Moses muss sie gesteinigt werden. Was sagst du dazu?« (...) »Dann verurteile ich dich auch nicht«, erklärte Jesus. »Geh und...

Die wahre Natur Jesu: Der konservative Jesus
Ich freue mich auf Deine Nachricht War Jesus liberal oder konservativ? In der Bergpredigt erleben wir einen Jesus, der einen strengen Blick auf die Einhaltung des Gesetzes wirft. Diese lädt uns ein, tiefer über die wahre Natur Jesu nachzudenken. Matthäus 5, 18: "Ich versichere euch: Solange der Himmel und die Erde bestehen, wird selbst die kleinste Einzelheit von Gottes Gesetz gültig bleiben, so lange, bis ihr Zweck erfüllt ist." Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus ...

Welche Kirche hat die Wahrheit? – Über Glaubensfragen und christliche Gemeinschaft
Ich freue mich auf Deine Nachricht Welche Kirche hat die Wahrheit? In unserer neuesten Podcast-Folge stellen wir diese provokante Frage und erkunden das Konzept des gemeinsamen Nenners, sowohl in der Mathematik als auch als Metapher in Verhandlungen und Diskussionen. Wir analysieren, wie dieser kleinste gemeinsame Nenner als Basis für Kompromisse und Konsens in verschiedenen Kontexten fungiert und erweitern den Blick auf die fünf Hauptgruppen des Christentums: römisch-katholische Kirche, orthodoxe Kirchen, protestantische Kirc...

Die Kraft des Senfkorns: Kleine Taten mit großer Wirkung im christlichen Glauben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wusstest du, dass ein winziges Senfkorn zu einer riesigen Pflanze heranwachsen kann, die Vögeln Zuflucht bietet? In der neuesten Folge von "Auf einen Kaffee mit Gott" spreche ich über die beeindruckende Metapher des Senfkorns im Christentum und was es bedeutet, wenn kleine Taten große Veränderungen bewirken können. Oft wirkt Gott im Hintergrund wirkt und unser Glaube wird gestärkt, trotz der scheinbaren Übermacht des Bösen, durch kleine, gute Taten gestärkt wird. Markus 4, 31+32: "Es i...

Psalm 95: Ein Ruf zur Dankbarkeit und Warnung vor verhärteten Herzen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Was passiert, wenn wir unsere Herzen vor Gott verschließen? In dieser Folge gehen wir auf eine Reise durch den 95. Psalm, ein kraftvolles Loblied auf die Größe und Güte Gottes. Dieser Psalm lädt uns ein, mit Dankbarkeit und Anbetung vor Gott zu treten, unabhängig davon, wie unsere aktuelle Beziehung zu ihm aussieht. Tauche ein in die Schönheit dieses Psalms, der uns daran erinnert, dass Gott wie ein Hirte seine Schafe beschützt und uns immer wieder mit einem einzigartigen Frieden erfüllt, den...

3112: Engelszahlen und Symbolik
Ich freue mich auf Deine Nachricht Kann ein Tattoo mehr als nur ein dekoratives Kunstwerk sein? Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Engelszahlen und was sie über Träume und Beziehungen aussagen können. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Symbolik von Tätowierungen und was sie über die Persönlichkeit ihrer Träger verraten. Von der Zahlenkombination 3-1-1-2 bis hin zu einem Origami-Schwan und dem Zeichen der Rebellen-Allianz aus Star Wars – wir beleuchten die tiefere Bedeutung dieser kreativen und positiven Tatt...

Zeichen des Alltags: Kleine Wunder und ihre große Bedeutung
Ich freue mich auf Deine Nachricht Können Zeichen im Alltag genauso bedeutend sein wie die spektakulären Wunder aus der Bibel? In unserer neuesten Episode erkunden wir die faszinierende Welt der Ultras Nürnberg und ihre allgegenwärtigen Markierungen, die für Fans des 1. FC Nürnberg eine emotionale Bedeutung tragen. Wir tauchen tief in die Symbolik ein, die auf viele unbedeutend wirken mag, aber beim genauen Hinsehen eine Geschichte erzählt. Diese Zeichen erinnern uns daran, wie stark unser Alltag von Dingen geprägt ist, die nu...

Die Bedeutung christlicher Werte bei der Europawahl 2024
Ich freue mich auf Deine Nachricht Warum sind christliche Werte bei der Europawahl 2024 so entscheidend? Diese Frage stellen wir uns in dieser besonderen Folge von "Auf einen Kaffee mit Gott", einem Podcast, der sich normalerweise von politischen Themen fernhält. Doch diesmal können wir nicht anders, als über die Bedeutung von Tugenden wie Glaube, Liebe und Hoffnung und ihre Rolle in unserem täglichen Leben zu sprechen. Als Christen glauben wir, dass jeder Mensch ein Geschöpf und Abbild Gottes ist, was unsere Würde und die Unv...

Vertrauen und Mut im Leben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Was tun, wenn das Leben härter zuschlägt als Rocky Balboa? In unserer neuesten Podcast-Folge beleuchten wir die ungeschönte Wahrheit hinter Rocky Balboas berühmten Worten und tauchen tief in die Herausforderungen ein, denen wir alle im Leben begegnen. Lasst Euch von der inspirierenden Geschichte von Josef aus der Bibel mitreißen, der trotz zahlreicher Rückschläge und Verrat nie den Glauben an Gottes Schutz und Führung verlor. Durch seine Geschichte lernen wir, dass selbst in den dunkelsten Ze...

Die tiefe spirituelle Bedeutung von Frohnleichnam
Ich freue mich auf Deine Nachricht Na? Hast Du Dich jemals gefragt, warum Frohnleichnam eigentlich gefeiert wird, und was dieser Feiertag mit Dir persönlich zu tun hat? In dieser Episode erkläre ich die tiefere Bedeutung dieses katholischen Feiertags. Bild: iStock/Zolnierek Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr...

Jesus Christus – Auf der Suche nach einem authentischen Bildnis
Ich freue mich auf Deine Nachricht Bild von Jesus hier - Bild von Jesus da - immer wieder begenen mir bildliche Darstellungen von Jesus Christus. Klar, wir leben in einer äußerst visuellen Medienlandschaft. Aber: ist das nicht ein Verstoß gegen das Gebot "Du sollst Dir kein Bildnis machen"? Hier geht es zu dem angesprochenen Artikel. Jesaja 53, 2b: "Sein Äußeres war weder schön noch majestätisch, er hatte nichts Gewinnendes, das uns gefallen hätte." Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2...

Das Geheimnis unserer langjährigen und glücklichen Ehe: Ein Einblick zum 26. Hochzeitstag
Ich freue mich auf Deine Nachricht Der 23.05. ist für meine liebe Frau Sonicka und mich immer ein besonderer Tag. An diesem Tag feiern wir unseren Hochzeitstag - genauer: den Tag unserer kirchlichen Trauung. Ich könnte nicht glücklicher sein, mit so einer tollen Frau wie Sonicka verheiratet sein zu dürfen. :-) Ein wichtiger Leitspruch für unsere Beziehung kommt direkt aus der Bibel. Mehr dazu in der heutigen Folge. Epheser 5, 21: "Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi." Bibelstelle: Die Bibel nach Martin Luthe...

Feuer des Glaubens: Die Bedeutung von Pfingsten und die Kraft des Heiligen Geistes
Ich freue mich auf Deine Nachricht Man sagt, Feuer kann zerstören, aber ebenso kann es Leidenschaft entfachen. In dieser Folge bringen wir Licht ins Dunkel des Pfingstfestes und enthüllen, wie das Feuer des Heiligen Geistes nicht nur die Herzen der Jünger entflammte, sondern auch die christliche Mission auf ein neues Level hob. Apostelgeschichte 2, 1-4: "Am Pfingsttag waren alle [Jünger Jesu] versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in dem sie ve...

Mutmachfolge: Wenn Glaube zum Anker in stürmischen Zeiten wird
Ich freue mich auf Deine Nachricht In der heutigen Folge spreche ich über die Herausforderungen des Lebens - von Stress bei der Arbeit bis hin zu persönlichen Kämpfen. In diesen Mo menten kann so erlösend sein, jemanden zu haben, der bereit ist, einfach nur zuzuhören. Unsere tiefere Beziehung zu Gott durch das Gebet kann uns einen Ruhepol im hektischen Alltag bieten. Lass dich inspirieren und finde vielleicht auch deinen eigenen Weg zu innerer Ruhe und Hoffnung, während wir unsere Herzen teilen und gemeinsam entdecken, wie kra...

Hörerwunsch: Bin ich gut genug? Selbstannahme und Glaube im Licht der Schrift
Ich freue mich auf Deine Nachricht Hast Du Dich jemals gefragt, ob Du den Ansprüchen des Lebens gerecht wirst? Ob im Beruf, in der Familie oder im eigenen Selbstbild – die Frage "Bin ich gut genug?" ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag. In dieser herzerwärmenden Unterhaltung diskutiere ich mit meinem spirituellen Freund Kurt über dieses tiefgreifende Thema, das uns alle betrifft. Wir untersuchen, was es bedeutet, sich selbst anzunehmen und wie das Ego und göttliche Perspektiven unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen. ...

Flüche und Schimpfwörter in der Heiligen Schrift: Göttliche Kraftausdrücke?
Ich freue mich auf Deine Nachricht Könnt ihr euch vorstellen, dass selbst in der Bibel, Flüche und Schimpfwörter ihren festen Platz haben? Wir gehen auf eine spannende Reise durch die biblische Geschichte des Fluchens und sehen, dass selbst fromme Männer und Jesus selbst zu solchen Ausdrücken griffen. Jeremia 10, 5: "Und dann stehen diese Götter da wie Vogelscheuchen in einem Gurkenfeld. Sie können nicht reden und sind auch nicht in der Lage sich zu bewegen – sie müssen getragen werden! Vor solchen Götzen braucht ihr ke...

Psalm 118: Ein Leuchtfeuer der Hoffnung und des Gottvertrauens in stürmischen Zeiten
Ich freue mich auf Deine Nachricht Haben Sie sich jemals gefragt, warum bestimmte Texte der christlichen Spiritualität auch in schwierigen Zeiten eine Quelle der Hoffnung bleiben? In unserer aktuellsten Episode nehmen wir Psalm 118 unter die Lupe, der mit seinen Versen über Dankbarkeit und das unerschütterliche Vertrauen in Gottes Güte Herzen bewegt. Lasst Euch von der kraftvollen Botschaft dieses Psalms inspirieren, die auch in Eurem Leben eine wirkungsvolle Rolle spielen kann. Wir erkunden gemeinsam, wie die wiederholte Zei...

Reichtum und Glaube: Eine biblische Perspektive auf materiellen Besitz
Ich freue mich auf Deine Nachricht Kannst Du Dir ein Leben vorstellen, in dem Geld keine Rolle spielt? Wie können die Lehren der Bibel den Blick auf materiellen Reichtum verändern? In der heutigen Folge setzen wir uns mit einem oft vermiedenen Thema auseinander – der Bedeutung von Geld aus einer biblischen Perspektive. Wir zitieren dabei Jesus' Worte aus dem Matthäus-Evangelium und diskutieren über die komplexe Beziehung zwischen unserem Glauben und dem materiellen Besitz. Dabei beleuchten wir die Herausforderungen, die ...

Das Kreuz: Symbol der Schande und Triumph des christlichen Glaubens
Ich freue mich auf Deine Nachricht Das Kreuz - ein Paradoxon: ein Symbol der Schmach, das zum Herzstück des christlichen Glaubens wurde. Wir ergründen, wie Jesu´ Tod am Kreuz paradoxerweise nicht das Ende, sondern den Anfang eines neuen Verständnisses von Erlösung und Verherrlichung darstellt. Johannes 12, 24: "Ich versichere euch: Ein Weizenkorn muss in die Erde ausgesät werden. Wenn es dort nicht stirbt, wird es allein bleiben - ein einzelnes Samenkorn. Sein Tod aber wird viele neue Samenkörner hervorbringen - eine reiche ...

Die Vielfalt christlicher Konfessionen und ihr Einfluss auf das gemeinschaftliche Miteinander
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wieso gibt es eigentlich so viele unterschiedliche christliche Glaubensgemeinschaten? Zu Beispiel von der katholischen Kirche, die sich als einzige wahre Religion sieht, bis hin zu den Adventisten mit ihrer festen Überzeugung in der absoluten adventistischen Wahrheit. Doch das Wichtigste dabei ist die Frage, wie all diese Überzeugungen unser Miteinander prägen und ob sie eher zu einer Spaltung als zu einem Zusammenwachsen führen. Sprechen wir also nicht nur über die Unterschiede, sondern auc...

Geburtstage und ihre Bedeutung für Christen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Passend zu meinem heutigen Geburtstag Sind Geburtstagsfeiern ein unchristliches Event oder eine harmlose Tradition? Diese spannende Frage durchleuchten wir in unserer aktuellen Diskussionsrunde, die uns tief in die Texte der Bibel führt. Wir entdecken dabei, dass zwar die Geburt von Jesus erwähnt wird, aber nirgends steht geschrieben, wie oder ob er seinen Geburtstag gefeiert hat. In der Tat gibt es nur wenige Stellen, die Geburtstage überhaupt erwähnen und diese sind eher mit tragischen Erei...

Unsere Sorgen bei Jesus ablegen: Reflexionen über Glaube und Ehrlichkeit im Alltag
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie gelingt es uns eigentlich, unsere Sorgen bei Jesus abzulegen? So abstrakt wie das klingt, ist es ja auch. Daher drehen wir in dieser Folge die entsprechenden Bibelverse einmal um. Matthäus 6, 34: "Deshalb sorgt euch nicht um morgen, denn jeder Tag bringt seine eigenen Belastungen. Die Sorgen von heute sind für heute genug." Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Holzgerlingen ...

Die Stärke kindlichen Vertrauens
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt Ihr Euch je gefragt, wie es wäre, Euren Glauben durch die Augen eines Kindes zu erleben? In unserer neuesten Episode erkunden wir die Dynamik zwischen kindlichem Glauben und erwachsener Skepsis. Wie die einfache, unerschütterliche Art des Vertrauens, die Kinder so natürlich ausstrahlen, uns Erwachsene herausfordern kann, unseren Glauben in neuem Licht zu sehen. Re-Upload der Folge "Kindliches Vertrauen" vom 14.04.2021 Matthäus 18, 3: "Dann sagte er [Jesus]: »Ich versichere euch: Wenn...

Dein wahrer Wert: Du. Bist. Wertvoll
Ich freue mich auf Deine Nachricht Heutzutage werden wir oft nach unserer Leistungsfähigkeit gemessen. Wer sich viel einbringt und gute "Ergebnisse" schafft, ist wertvoll. Das nennt sich Leistungsgesellschaft und reicht bin in unere Kirchengemeinden. Gut, dass Gott einen anderen Blick auf uns hat. Psalm 139, 17+18: Wie kostbar sind deine Gedanken über mich, Gott! Es sind unendlich viele. Wollte ich sie zählen, so sind sie zahlreicher als der Sand! Und wenn ich am Morgen erwache, bin ich immer noch bei dir!" Bibelstelle: Neu...

Selbstfürsorge im Lichte der christlichen Liebe
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie wäre es, wenn wir das Gewirr aus unzähligen Regeln und Vorschriften durchschauen und stattdessen auf die Essenz dessen kommen könnten, was wirklich zählt? Genau das tun wir in unserem heutigen Podcast, indem wir uns ansehen, wie Jesus mit einer einfachen Antwort die 613 Gebote der Pharisäer auf den Punkt brachte. Es geht um die Liebe – zu Gott und zum Nächsten. - Diese zwei grundlegenden Gebote bieten eine klare Richtschnur für unseren Alltag und geben Einblicke, wie wir in einem Meer von...

Spezial: 10 Minuten gute Gründe für Atheismus vs. 14 Minuten gute Gründe um Christ:in zu sein
Ich freue mich auf Deine Nachricht Nachdem die Folge vom 01.04.2024 von Spotify nicht akzeptiert wurde (auf allen anderen Potalen wurde sie veröffentlicht). Hier ein neuer Versuch und zwar als Doppelfolge. Jetzt ist direkt zusammen, was zusammen gehört. Vielen Dank an meine Kollegin Jaqueline, die mir die Augen geöffnet hat und damit die Idee für den ersten Teil dieser Spezialfolge geliefert hat. Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produ...

14 Minuten gute Gründe, um Christ:in zu sein
Ich freue mich auf Deine Nachricht Was? Warum sollte ich denn an einen christlichen Gott glauben? Na dann hört mal hier rein. Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon) Support the show

10 Minuten gute Gründe, um Atheist:in zu sein (letzte Folge für den 01.04.2024)
Ich freue mich auf Deine Nachricht Ich habe mal gründlich über meinen Glauben nachgedacht. Herausgekommen ist dabei diese vorerst letzte Folge für den 01.04.2024 "10 Minuten gute Gründe, um Atheist zu sein" Vielen Dank an meine Kollegin Jaqueline, die mir die Augen geöffnet hat. Bild: iStock/Viktor Aheiev Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)...

Stille und Besinnung in der Karwoche
Ich freue mich auf Deine Nachricht [...] Bild: iStock/Olga_Gavrilova Schickt mir eine Nachricht Support the show

Wege zu bewussten Auszeiten in einer leistungsorientierten Welt
Ich freue mich auf Deine Nachricht Hast Du auch das Gefühl, dass der Alltag Dich verschlingt und kaum Zeit für eine Verschnaufpause lässt? Das moderne Leben fordert seinen Tribut, doch sind bewusste Auszeiten esentiell. In der heutigen Folge reflektieren wir ob und wie es möglich ist, in einer leistungsorientierten Gesellschaft wie der unseren, Momente der Stille zu finden und zu nutzen. Dabei nehmen wir uns ein Beispiel an Jesus, der immer wieder Ruhephasen suchte, um zu beten und Kraft zu schöpfen. Was können wir aus seinem...

STINKSAUER! (Real-talk!!!)
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt ihr euch schon einmal so richtig stinksauer gefühlt? In unserer neuesten Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale Reise durch das Thema Zorn, ein Gefühl, das uns alle verbindet. Wir teilen persönliche Geschichten, wann und wie Wut unser Leben beeinflusst hat und spiegeln diese anhand leidenschaftlicher Beispiele aus der Bibel wider, darunter die Tempelreinigung durch Jesus und die Wut von König Herodes. Diese Episode ist eine Einladung, gemeinsam zu reflektieren und zu vers...

Die Kraft des Tischgebets: Achtsamkeit und Dankbarkeit im Alltag
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt Ihr Euch je gefragt, wie ein einfaches Tischgebet Euer Leben bereichern kann? Unsere aktuelle Episode ist eine Einladung, die Kunst der Achtsamkeit im Alltag zu entdecken und zu erfahren, wie Dankbarkeit und Wertschätzung vor jeder Mahlzeit uns nicht nur spirituell, sondern auch gesundheitlich bereichern können. Wir schauen uns an, wie das bewusste Innehalten und Danken vor dem Essen, inspiriert durch das Vorbild Jesu im Matthäusevangelium, mehr als nur eine religiöse Tradition ist – es ...

Lesung: Engel und innere Kämpfe in der Zeit des Fastens
Ich freue mich auf Deine Nachricht Entdeckt die spirituellen Tiefen der Fastenzeit, während wir über die Versuchung Jesu in der Wüste und ihre Bedeutung für unser eigenes Leben nachdenken. In dieser besonderen Episode gehen wir auf eine Reise des Verständnisses, wie die Einsamkeit der Wüste und die symbolischen 40 Tage uns dazu einladen, die inneren 'wilden Tiere' unserer Seele zu erkennen und zu bezwingen. Wir ergründen gemeinsam, wie dieser Weg uns zu einer tieferen Selbsterkenntnis und geistigen Freiheit führen kann, indem ...

Hörerwunsch: Die Kunst des Auftankens: Körper, Geist und Seele regenerieren
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt ihr euch jemals gefragt, wie man die eigene Batterie wieder auflädt, und zwar so richtig? Dieses Mal erkunden wir gemeinsam die Kunst des Auftankens – körperlich, geistig und seelisch. Ich teile mit euch meine Einsichten und Erfahrungen, wie essentiell guter Schlaf für die Regeneration unseres Körpers ist und welche Wunder ein Spaziergang an der frischen Luft oder ein entspanntes Gespräch für unseren Geist vollbringen können. Doch nicht nur das, wir wagen uns auch an die tiefere Ebene un...

„Dein Wille geschehe" – Das Ringen um Gottes Willen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Gebet "Dein Wille geschehe" so viele von uns herausfordert? In unserem neuesten Podcast teile ich meine innersten Kämpfe und Erkenntnisse bezüglich dieser Gebetszeile aus dem Vaterunser und öffne einen Raum für tiefe Reflexionen zum Thema. Zusammen mit unseren Gästen, erfahrenen Theologen und Glaubensgelehrten, setzen wir uns mit der Komplexität des Gotteswillens auseinander und suchen nach Lichtblicken inmitten persönlicher Enttäuschungen und dem Lei...

Lesung: Eine Reise von außen nach innen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Ledung einer Homilie von Papst Franziskus am 14.02.2024 in der Basilika Santa Sabina Quelle: L´Osservatore Romano vom 23.02.2024, Seite 7 Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon) Support the show

Kreativer Glaube? Ja, bitte!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Haben Sie sich je gefragt, wie die Natur es schafft, solch eine erstaunliche Vielfalt hervorzubringen, und was wir Menschen von diesem unendlichen Reichtum an Kreativität lernen können? Dieser Gedanke begleitete mich bei meinem letzten Besuch im Nürnberger Tiergarten und inspirierte mich zu einer tiefgehenden Diskussion über die Kunst des kreativen Schaffens. Wir betrachten das Phänomen der Kreativität aus verschiedenen Blickwinkeln – angefangen bei der göttlichen Schöpfung, über die Anekdote...

Eine spirituelle Bestandsaufnahme: Frischer Wind für den Glauben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Hast Du Dich beim letzten Sonnenstrahl auch gefragt, wann Deine Glaubensfenster zuletzt den klaren Blick in die Ferne ermöglicht haben? Mit dem Frühling in der Luft nehme ich Dich mit auf eine spirituelle Bestandsaufnahme, die weit über den traditionellen Frühjahrsputz hinausgeht. Wir wollen die Staubwolken des Alltags von unserem Glaubensleben zu pusten. Wir teilen gemeinsame Erkenntnisse darüber, wie wir durch unkonventionelle Methoden wie Bibelclouds und das Studium der Geburtsregister, un...

Vertrauen in Gottes Willen trotz unerfüllter Wünsche
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt ihr euch je gefragt, was passiert, wenn Gebete scheinbar ungehört verhallen? Oder wie es sich anfühlt, wenn das Bild eines allmächtigen, Wünsche erfüllenden Jesus auf die harte Realität trifft? In unserer heutigen Andacht spreche ich über meine eigenen inneren Konflikte und nehme euch mit auf eine Reise, die auch eure Glaubensüberzeugungen herausfordern könnte. Wir beschäftigen uns intensiv mit zwei scheinbar widersprüchlichen Aussagen Jesu – dem Versprechen, Bitten zu erfüllen, und der ...

Vom kleinen Glück zur großen Zufriedenheit im Glauben
Ich freue mich auf Deine Nachricht Stell Dir vor, wie sich Dein Leben verändern würde, wenn Du in jedem Moment echte Dankbarkeit empfinden würdest. In der heutigen Podcast-Episode befassen wir uns mit der transformative Kraft der Dankbarkeit im christlichen Glauben und wie alltägliche Begebenheiten Wege zur Spiritualität eröffnen können. Wir befassen uns mit den kleinen Freuden des Lebens und wie diese uns lehren können, selbst in schwierigen Zeiten Zufriedenheit und Erfüllung zu finden. 1. Thessalonicher 5, 18: "Was immer au...

Über Trauer, Tod und Leben
Ich freue mich auf Deine Nachricht In der heutigen Folge geht es um ein Thema, das viele scheuen: dem Tod. Wir sprechen über die tiefen Spuren, die der Verlust geliebter Menschen hinterlässt, und was es bedeutet, mit dem Lebensende konfrontiert zu werden. Besonders jetzt, in einem Monat wie dem Februar, der statistisch gesehen von Abschieden gezeichnet ist, gewinnt diese Auseinandersetzung an Gewicht. 1. Korinther 15, 20-22: "Nun ist aber Christus als Erster von den Toten auferstanden. So wie der Tod durch einen Menschen – Ad...

Das Herz eines Kindes bewahren: Zwischen Erwachsenenvernunft und kindlicher Freude
Ich freue mich auf Deine Nachricht Als ich heute durch die schneebedeckten Straßen lief, fühlte ich mich plötzlich wieder wie ein Kind, frei von all den Sorgen des Erwachsenenlebens. Wollen wir nicht alle manchmal dem Ruf unserer unbeschwerten Kindheit folgen und einfach im Schnee toben? In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie wir diese Sehnsucht nach kindlicher Unbeschwertheit auch in Zeiten einer Pandemie leben können. Wir diskutieren den Kontrast zwischen der Vernunft des Erwachsenen und dem impulsiven Genuss des ...

Die Bedeutung der Fastenzeit: Vorbereitung und Besinnung auf dem Weg zu Ostern
Ich freue mich auf Deine Nachricht Die traditionsreiche Fastenzeit ist mehr als nur Verzicht und bereitet uns auf eine der bedeutendsten Feiern des Christentums vor. Wir reisen durch die Geschichte und Symbolik der 40-tägigen Besinnungszeit, die am Aschermittwoch beginnt und zu Ostern hinführt. Diese Zeitspanne kann als Zeit der Prüfung und Vorbereitung gestaltet werden. Von Jesu Fasten in der Wüste bis zu den 40 Jahren der Israeliten auf ihrem Weg ins gelobte Land, diese Episode verbindet alte Traditionen mit modernen Lebensw...

Die Unsichtbaren Spuren des Glaubens: Wie Christen als Salz und Licht wirken
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt ihr euch je gefragt, wie man die unsichtbaren Spuren des Glaubens in der Welt sichtbar machen kann? Wir tauchen ein in das Geheimnis christlicher Präsenz und erkunden, wie wir als Salz der Erde und Licht der Welt unseren Mitmenschen dienen können, auch wenn die direkten Auswirkungen unseres Handelns oft im Verborgenen bleiben. In unserer heutigen Zeit, in der Zahlen und Statistiken dominieren, scheint es eine Herausforderung, die Wirkung unseres Glaubens zu erfassen. Doch in diesem Podca...

Die Kraft des Glaubens: Lehren von Petrus und Elia für das Überwinden von Lebensstürmen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Haben Du jemals das Gefühl gehabt, gegen die Stürme des Lebens anzukämpfen und dabei den Glauben an Dich selbst zu verlieren? In unserer heutigen Folge erforschen wir die Kraft des Glaubens, angelehnt an die biblische Geschichte von Petrus, der über das Wasser ging. Manchmal neigen wir in schwierigen Zeiten dazu nach schnellen Lösungen zu suchen, und was passiert, wenn diese Lösungen außer Reichweite zu liegen scheinen? Matthäus 14, 30: "Als er [Petrus] aber den starken Wind sah, erschrak e...

Jesus Christus: Bedingungslose Liebe und die Grenzen der Toleranz
Ich freue mich auf Deine Nachricht Jesus Christus liebt uns Menschen und vergibt uns unsere Sünden. Es ist wirklich tolerant. Doch die Toleranz hat ihre Grenzen, und hier begegnen wir dem Toleranzparadoxon, das uns vor Augen führt, wie Toleranz selbst zur Bedrohung werden kann, wenn sie dazu benutzt wird, Intoleranz Raum zu geben. Lasst euch in dieser Episode inspirieren, eure eigene Toleranz zu reflektieren und die Begegnungen Jesu mit den Schriftgelehrten und Pharisäern aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Hier werden...

Die Kraft des Umdenkens in der Krise
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt ihr euch je gefragt, wie die Jünger sich nach dem Kreuzestod Jesu gefühlt haben müssen? Ihre Welt war erschüttert, und sie waren in einer Spirale der Negativität gefangen. Genau dieses Gefühl der Hoffnungslosigkeit und der starren Fixierung auf das Negative nehmen wir in unserer heutigen Episode unter die Lupe. Wir entdecken gemeinsam, wie die Anpassung unserer Aufmerksamkeit eine tiefgreifende Veränderung in unserem Leben bewirken kann. Wir sprechen darüber, wie wir – ähnlich d...

Hat Jesus wirklich noch Autorität in meinem Leben?
Ich freue mich auf Deine Nachricht In einem Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass Jesus für einige evangelikale Christ:innen in den USA "zu links" sei. Entsprechende Bibelstellen würden sie daher ablehnen. HEUCHLER! Aber: Ist es wirklich so einfach? Markus: 10, 21: "Da sah Jesus den Mann voller Liebe an. »Eins fehlt dir noch«, sagte er zu ihm. »Geh und verkaufe alles, was du hast, und gib das Geld den Armen, dann wirst du einen Schatz im Himmel haben. Danach komm und folge mir nach.«" Bibelstelle: Neues Leben. ...

Barmherzigkeit und Einfachheit im Alltag
Ich freue mich auf Deine Nachricht Stellt euch vor, der Himmel öffnet sich, und als Zeichen wird eine schlichte Taube gesandt – ein Bild, das so viel mächtiger ist, als man zunächst annehmen könnte. In unserer aktuellen Episode beschäftigen wir uns mit der Barmherzigkeit, die Jesus durch die Taufe symbolisiert und die unser Leben ebenso prägen sollte. Es geht um die stillen Momente im Leben, die Jesus lehrte, wertzuschätzen, und wie gerade diese Unaufgeregtheit eine tiefere Bedeutung für unser Dasein hat – eine Perspektive, di...

Sonderfolge in eigener Sache: Gib Nazis keine Chance!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Manchmal sind es die Zeiten der großen Herausforderungen, die uns dazu bringen, unsere Stimme zu erheben und Position zu beziehen, auch wenn wir uns in einer unpolitischen Zone wähnen. Heute spreche ich ausnahmsweise über ein Thema, das mir schwer auf dem Herzen liegt: die schwindende Präsenz christlicher Werte in der Politik, speziell im Kontext des Aufstiegs der AfD und deren Verbindungen zu rechtsextremen Gruppierungen. Anhand erschütternder Enthüllungen über Treffen zwischen AfD-Politik...

Geben ist seliger als Nehmen: Die Freude des Teilens
Ich freue mich auf Deine Nachricht In dieser Folge setzen wir uns mit dem herausfordernden Thema des Gebens auseinander, sowohl aus individueller als auch aus gesellschaftlicher Perspektive. Der zunehmende Selbstzentriertheit in unserer Welt stelle ich den biblischen Ansatz des Zehnten gegenüber. Hier der Artikel zur Untersuchung des Max-Planck-Instituts. So wird übrigens die Kirchensteuer verteilt. Apostelgeschichte 20, 35: "Stets war ich euch ein Vorbild, wie ihr durch harte Arbeit den Armen helfen könnt. Behaltet die W...

Die Bedeutung von Barmherzigkeit: Ein Wegweiser für das Herz und Handeln im neuen Jahr
Ich freue mich auf Deine Nachricht Entdeckt mit mir die tiefere Bedeutung von Barmherzigkeit, ein Konzept, das unser Herz und Handeln im neuen Jahr leiten soll - passend zum Jahresmotto. Wir reflektieren, wie sich Barmherzigkeit in den Herausforderungen des Alltags manifestieren kann. In der heutigen Ausgabe von „Auf einen Kaffee mit Gott“ nehmen wir uns die Zeit, das Herz Gottes zu ergründen, das sich in der Gestalt Jesu Christi der Welt offenbart hat. Wir sprechen darüber, wie wir als Christen dazu berufen sind, eben diese...

Alles, was ihr tut, soll in Liebe geschehen - Gemeinsam gegen den Strom der Abgrenzung
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie können wir die gefährliche Dynamik des Hasses und seine Ansteckungsgefahr durchbrechen. In einer Welt, die zunehmend von Abgrenzung und Ablehnung gezeichnet ist, suchen wir nach Wegen, die alten trennenden Gräben in unserer Gesellschaft zu überwinden. Wir reflektieren über die Herausforderungen in der großen Politik ebenso wie im alltäglichen Miteinander und erörtern dabei, wie wichtig das friedliche Zusammenleben ist. Kontrastierend dazu steht das mächtige Gebot der Liebe, das un...

Zwischenmenschliche Dynamiken und Gottesbeziehung
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie können wir in Zeiten der Isolation unsere Beziehungen nähren und unsere Spiritualität vertiefen? In der heutigen Folge teile ich auch meine persönlichen Gedanken zur Beziehung zu Gott, ein Austausch, der im Kern von Liebe und Dankbarkeit geprägt ist. Ich spreche darüber, wie wir Gottes Liebe empfangen und wie wir ihm durch unsere Taten und unser Engagement in der Gemeinschaft etwas zurückgeben können. 1. Korinther 1, 9: "Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft ...

Gott sieht Dich - trotz allem
Ich freue mich auf Deine Nachricht "Du bist ein Gott, der mich sieht" - das war das Jahresmotto der Freikirche der SiebentenTags-Adventisten. Und? War das wirklich so? Hast Du Dich von Gott gesehen gefühlt? 1. Mose 116, 13: "Da nannte Hagar den HERRN, der zu ihr gesprochen hatte, El-Roï. Denn sie sagte: »Ich habe den gesehen, der mich sieht!«" Bibtelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Holzgerlingen Bild: iStock/...

Das Geschenk der Dankbarkeit: Ein Weihnachtsleitfaden
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wir zählen die Tage bis Weihnachten, und die To-Do-Listen scheinen endlos zu sein. Es gibt so viel vorzubereiten, so viele Pläne zu machen, dass die besinnliche Zeit des Advents zu einer stressigen Hetzjagd wird. Inmitten all dieser Hektik spricht eine leise Stimme zu mir aus dem 1. Thessalonicher, 5. Vers 18 - "Seid dankbar, was auch immer geschieht". Dabei stellt sich die Frage: Wie können wir Dankbarkeit in all dem Chaos finden? Lasst uns gemeinsam einen Weg finden, wie Dankbarkeit uns he...

Weihnachten 2023
Ich freue mich auf Deine Nachricht Lesung der Weihnachtsgeschichte aus der Bibelübersetzung "Das Buch" und Weihnachtsgrüße Meine Frau Sonicka und ich wünschen Euch ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest 2023. (kurze Episodenbeschreibung, da der Alltag gerade viele Termine bereithält ;-)) Bibelstelle: Das Buch. Neues Testament, Psalmen, Sprichwörter – übersetzt von Roland Werner© 2022 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen Bild: iStock/jchizhe Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine ...

Es werde Licht!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Als die Tage am kürzesten sind und die politische Weltlage undurchsichtig erscheint, spüren viele von uns eine metaphorische und wortwörtliche Dunkelheit. In dieser Episode spreche ich über meine eigenen Erfahrungen mit der Winterdepression und den Sorgen über die (welt-)politischen Entwicklungen, die unsere Gemüter und unseren Alltag trüben können. Es ist eine persönliche Reflexion über die Herausforderungen in Zeiten, wo das Tageslicht spärlich scheint und die Nachrichten oft beunruhigend s...

Die wahre Bedeutung von Weihnachten: Jenseits von Glitzer und Glamour
Ich freue mich auf Deine Nachricht Habt Ihr Euch jemals gefragt, was hinter all dem Glitzer und Glamour der Weihnachtszeit steckt? Ja, es ist eine Zeit der Freude und des Glanzes - von Lichtern, festlichen Liedern und lebendigen Farben. Aber was feiern wir wirklich an Weihnachten? Wir besinnen uns auf das Lukas Evangelium, Kapitel 2, Vers 6 , wie Jesus, geboren in ärmlichen Verhältnissen, in einem Stall, die menschliche Erwartungshaltung durchbricht, dass ein König mit Fanfaren und Lichtern in einem Palast empfangen wird. Got...

Fürchtet Euch nicht!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Wie beeinflussen die Nachrichten eigentlich unsere Gefühle? Wir werden tagtäglich mit Schlagzeilen konfrontiert, die oft Angst hervorrufen. Doch wie wirkt sich diese Angst auf uns als Christen aus und wie können wir in einer von Angst erfüllten Welt leben? Wir wenden uns der Kraft und Hoffnung des Evangeliums zu. Wir ziehen Inspiration aus den Worten Gottes und erörtern, wie die Botschaft des Engels an die Hirten uns heute noch beruhigen kann. Gemeinsam setzen wir uns mit Bibelver...

Die Suche nach Licht: Jesus als Licht der Welt
Ich freue mich auf Deine Nachricht Re-upload der Folge vom 20.11.2020 Wir sind auf der Suche nach Licht, während wir uns in die dunklere Jahreszeit hineinbewegen, in der die Tage kürzer werden und das Sonnenlicht weniger wird. Kennt Ihr dieses Gefühl? Dieses Verlangen nach Wärme und Gemütlichkeit, das uns dazu bringt, eine Kerze anzuzünden oder das natürliche Licht zu suchen? Lasst uns gemeinsam diese Sehnsucht nach Licht erforschen und darüber reflektieren, was Jesus in Johannes 8,12 meint, wenn er sagt: "Ich bin das Licht d...

Ach, Kirche... Wie geht es Dir?
Ich freue mich auf Deine Nachricht Die Kirche ist nicht mehr das, was sie einmal war. Mit besorgniserregenden Zahlen von Mitgliedern, die sie verlassen, und Kirchen, die immer leerer werden, stellt sich die Frage, warum dies geschieht und was die Kirche dagegen unternehmen kann. In dieser Folge gehen wir den Gründen für den Kirchenaustritt auf den Grund. Wir hinterfragen, ob wirklich alle Menschen in den Augen der Kirche gleich sind, und machen und Gedanken über den Vorteil, den die Menschen darin sehen, zur Kirche zu k...

Die Hoffnung auf Jesus Christus' Wiederkunft: Eine besinnliche Reise durch die Adventszeit
Ich freue mich auf Deine Nachricht Re-upload vom 04.12.2020 Ein Moment des Innehaltens und Nachdenkens, eine Gelegenheit, sich auf Jesus vorzubereiten und sich daran zu erinnern, dass er vor etwa 2000 Jahren physisch auf dieser Erde anwesend war. Wir erinnern uns an die zentrale Bedeutung des Weihnachtsfestes - dass Jesus auf dieser Welt gelebt hat und dass er ein zweites Mal wiederkommen wird, am Ende dieser Welt, am Ende der Zeiten. Diese Episode führt uns weiter in die Hoffnung, die wir Christen in Jesus Christus' Wi...

Das Licht in der Dunklen Jahreszeit: Entdecken der Hoffnung und Trost durch Jesus
Ich freue mich auf Deine Nachricht Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und mit ihr die Zeit der trüben Gedanken. Sind wir es nicht leid, uns dadurch niederschlagen zu lassen? In dieser Episode nehmen wir Zuflucht in der Bibel und im Glauben an Jesus, das Licht der Welt. Wir erforschen gemeinsam, wie seine Worte und Taten uns leiten und uns helfen können, die Hindernisse und Gefahren in unserem Leben zu erkennen und zu bewältigen. Wir sind alle dazu berufen, Lichter in dieser Welt zu sein. Doch wie leuchten wir? Nicht ...

Ach, herjeminjeh!!!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Hast Du jemals das Gefühl gehabt, dass einfach alles schief geht? Dass Du dich mitten in der Schwierigkeit frägst, warum Du diese Situationen überhaupt so nah an dich heranlässt? Dann bist Du hier genau richtig. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Tagen, an denen alles zu kippen scheint. Nicht alles ist so einfach, wie es scheint. Wie schnell wird unsere Bitte erhört? Darf man sich auch mal bei Gott auskotzen? Mit diesen Fragen setzen wir uns auseinander und ziehen auch das ...

Leben als Christ: Herausforderungen und Hoffnung trotz Stürmen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Leben als Christ – leicht und problemlos? Ganz so ist es nicht. Ja, Jesus Christus ist unser Freund und der Heilige Geist unser Helfer, aber das bedeutet nicht, dass wir von den alltäglichen Problemen des Lebens ausgenommen sind. Wir stellen uns den gleichen Herausforderungen wie alle anderen Menschen. Doch wie können wir in all dem Jesus Christus festhalten und aus seiner Kraft leben? Genau darum geht es in diesem Gespräch. Mit meinem Glauben verändert sich nicht die Welt, aber meine Perspe...

Engel, Boten zwischen Gott und Menschen
Ich freue mich auf Deine Nachricht Bist du bereit, dich auf die unerwartete und überwältigende Botschaft der Engel einzulassen? Taucht mit mir ein in eine Episode über Engel und ihre Rolle in unserem Leben. Die Heilige Schrift hält einige der deutlichsten Hinweise bereit, dass Engel da sind, um uns zu schützen und zu unterstützen. Holt tief Luft, macht es euch bequem und lasst euch mit mir auf eine Reise ein, die eure Vorstellungen von Engeln und ihrer Präsenz in unserem Leben erweitern wird. Schließt euch mir an, während wi...

Eine persönliche Nachricht von Jörg
Ich freue mich auf Deine Nachricht In der heutigen Bonud-Folge gebe ich Einblicke in meine aktuelle Gefühlslage. Die letzten Wochen waren sehr positiv für mich - ehrlich gesagt, möchte ich das erst mal verarbeiten. In den letzten Tagen habe ich dabei erlebt, wie wichtig die Begleitung durch andere Menschen auf diesem Weg war und ist (mehr dazu in der Folge). Schon mal so viel vorab: Eure Rückmeldungen, Kommentare, Bewertungen haben freuen mich immer wieder. Daher möchte ich zukünftig noch m...

Die Kraft der Worte
Ich freue mich auf Deine Nachricht Sprichst du auch jeden Tag rund 16.000 Worte? Eine Studie der Universität Mannheim hat genau das herausgefunden und dabei eine alte Behauptung widerlegt. Es scheint, als ob Männer und Frauen im Durchschnitt etwa die gleiche Anzahl von Wörtern pro Tag sprechen und der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist viel geringer als gedacht. Wir sprechen heute darüber, was diese Zahlen für unsere alltägliche Kommunikation bedeuten und wie nonverbale Kommunikation die Bedeutung unserer Worte verände...

Der Kampf gegen Negativität und Unsicherheit
Ich freue mich auf Deine Nachricht Die jüngsten Nachrichten aus Israel und Afghanistan haben mich zutiefst erschüttert. In diesen Zeiten fällt mir der Bibelvers aus 1. Petrus 5:8 ein: "Seid besonnen und wachsam und jederzeit auf einen Angriff durch den Teufel, euren Feind, gefasst." Diese Worte sind ein starkes Bild für die Gefahren, die uns belauern, aber auch eine Erinnerung daran, wachsam zu bleiben und unseren Glauben zu bewahren. Und während wir diese Ängste haben, finden wir Trost und Frieden in der Gewissheit, dass Gott...

Hörerwunsch: Glaube und Humor?
Ich freue mich auf Deine Nachricht Gehen Christen zum Lachen in den Keller? Sind Kirchengemeinde humorfreie Zonen? Hat Gott Humor und hat Jesus überhauptmal gelacht? Die Themen Lachen und Humor nehmen im Glaubensleben meist nur eine untergeordnete Rolle ein. Was sagt die Bibel aber tatsächlich zum Thema Humor und Lachen? Hier weiterführende Artikel: Humor und Psyche Lachen ist gesund 1. Mose 21, 6: "Und Sara freute sich: »Gott lässt mich wieder lachen! Alle, die dies hören, werden mit mir lachen." Bibelstelle: Neues Leben...

Einen Weg durch die Dunkelheit: Positives Denken und Glaube
Ich freue mich auf Deine Nachricht Gewiss, kontroverse und reißerische Nachrichten sind auf sozialen Medien immer präsent, aber haben Sie sich jemals gefragt, wie Du Deine Aufmerksamkeit und Dein Wohlbefinden beeinflussen kannst? Unsere heutige Folge wird Dich mit neuen Perspektiven dazu versorgen, und wir werden zusammen die Rolle von Plattformen wie Meta (Facebook und Instagram) im Spiel der Milliarden-Gewinne ansprechen. Aber keine Sorge, die Episode ist nicht nur eine Kritik an den sozialen Medien. Wir feiern vor allem&nbs...

Die Wahrheit hinter der Hasskultur im Internet
Ich freue mich auf Deine Nachricht Ist die Anonymität des Internets wirklich der Nährboden für die immer mehr zunehmende Hasssprache? Entdeckt in dieser Episode, wie sich Hass und Negativität im Internet, insbesondere in den sozialen Medien und Online-Foren. Wir fragen uns, woher dieser Hass eigentlich kommt. In dieser Folge ziehen wir auch Einsichten aus der Bibel heran und beleuchten, wie unsere inneren Gefühle und Gedanken unsere Worte formen. Wir erkennen, dass Negativität in unserem Herzen zu negativen Worten führe...

Tod und Auferstehung: Eine Hoffnungsvolle Perspektive
Ich freue mich auf Deine Nachricht Gemeinsam nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit, über eines der Tabuthemen unserer Gesellschaft zu sprechen, das uns alle betrifft - den eigenen Tod. Jörg bringt uns die Vorstellung näher, dass der Tod wie ein Schlaf ist, gefolgt von einem Erwachen. Er stützt seine Perspektive auf verschiedene Bibelstellen und fordert uns dazu auf, unsere eigenen Vorstellungen und Ängste in Frage zu stellen. Jörg zeigt uns jedoch auch eine ermutigende Sicht auf den Tod. Er glaubt, dass der nächste Moment nach...

Sind wir schon da? Von Schwierigkeiten zu Hoffnung: Eine christliche Perspektive
Ich freue mich auf Deine Nachricht Stellt Euch sich vor, Ihr könntet trotz der Schwierigkeiten des täglichen Lebens Euren Fokus stets auf das Positive und das große gute Ziel in Ihrem Leben lenken. In der aktuellen Folge untersuchen wir das bekannte Urlaubsklischee "Sind wir schon da?" und seine metaphorische Bedeutung in unserem Leben als Christen. Unser Gespräch dreht sich um die zwei Aspekte jeder Veränderung im Leben: "Weg von" und "hin zu". Mit Hilfe der Bibel zeigen wir die Motivation für das 'Weg von' auf und insp...

Der tägliche Glaubenskampf
Ich freue mich auf Deine Nachricht Kannst Du Dir vorstellen, jeden Tag in einer Schlacht zu stehen, die so hart ist wie ein Boxkampf? Dieser Glaubenskampf ist das zentrale Thema der heutigen Episode. Wir vergleichen den berühmten Boxkampf zwischen Vitali Klitschko und Lennox Louis in Jahr 2003 mit den spirituellen Herausforderungen, mit denen wir als Christen täglich konfrontiert sind. Klitschko, der trotz schwerer Wunden unermüdlich weiterkämpfte, ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie wir unseren Glaubenskampf auch bei p...

Unvergleichlich und Wertvoll: über Wertschätzung und Selbstakzeptanz
Ich freue mich auf Deine Nachricht Hast du jemals darüber nachgedacht, wie kostbar du bist? In dieser herzerwärmenden Folge sprechen wir darüber, wie unvergleichlich jeder von uns ist und wie wir uns selbst und anderen gegenüber Wertschätzung zeigen können. Du erfährst, wie Gott jedem von uns Liebe und Wertschätzung schenkt, unabhängig von unseren Stärken oder Fähigkeiten. Es gibt einen Blick darauf, wie diese Anerkennung nicht nur auf uns selbst beschränkt ist, sondern auch an die Menschen um uns herum weitergegeben werden so...

Vom Verlust zur Erlösung: Jakobs Weg zu Gottes Gnade
Ich freue mich auf Deine Nachricht Versetzen wir uns in Jakobs Schuhe, der unter dem Gewicht des Verlustes und der Furcht vor dem Verhungern seiner Familie litt. Können wir uns die Intensität seiner Angst erfühlen, als er sich dazu gezwungen sah, seinen jüngsten Sohn Benjamin in Ägypten zu lassen? Heute werfen wir einen Blick auf Jakobs Geschichte und wie seine Emotionen uns auch heute noch erreichen können. Gemeinsam untersuchen wir, wie er trotz seiner Fehler und Sünden als ein Mann Gottes betrachtet werden kann....

Wellness mit Jesus: Achtsamkeit
Ich freue mich auf Deine Nachricht Achtsamkeit wird im religiösen Kontext eher mit östliche Religionen oder der New-Age-Bewegung in Verbindung gesetzt. Durch dieses im Hier-und-Jetzt-Sein soll das menschliche Wohlbefinden gesteigert werden und Stress reduziert werden. Welche Antwort kann die Bibel hierauf geben? Markus 8, 6: "Da forderte Jesus die Menschen auf, sich auf die Erde zu setzen. Dann nahm er die sieben Brote, dankte Gott dafür, brach sie in Stücke und gab sie seinen Jüngern, damit sie das Brot an die Menge austeil...

Geduld - aber sofort!
Ich freue mich auf Deine Nachricht Mit der Geduld ist das schon so eine Sache. Eigentlich möchte ich oft schnell vorankommen. Aufgaben erledigen, Projekte vorantreiben. Wieso sollte ich da geduldig sein? Und ist dem lieben Gott Gedulf überhaupt wichtig? GEMA-freie Musik von musicfox Sound Effekt von https://www.zapsplat.com Schickt mir eine Nachricht Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas Pfei...
