
Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehme ich dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Ich teile persönliche Geschichten, beleuchte Therapieansätze und breche das Schweigen über Tabuthemen. Ehrlich. Ungefiltert. Roh. Du bist nicht allein!
Alle Folgen
Verletzt, aber bereit für die Liebe: Wie du alte Wunden heilst und dein Herz wieder öffnest
Kennst du das Gefühl, eine Mauer um dein Herz gebaut zu haben? In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Angst ein, verletzt zu werden, und sprechen darüber, wie wir diese Schutzmechanismen überwinden können. Oft hindern uns schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit daran, uns wieder auf eine neue Liebe einzulassen. Aber es gibt einen Weg, alte Wunden zu heilen! In dieser Episode erfährst du, wie du dich wieder fit für die Liebe machst. Wir behandeln die vier entscheidenden Schritte, die den Heilungsprozess beschleunigen und dir helfen, Vertrauen zu finden: Akzeptiere deine Vergangenheit: Lerne, deine Verletzungen anzunehmen, anstatt sie zu verdrängen. Vergib – dir selbst und anderen: Befreie dich von Groll und Schmerz, um wirklich loslassen zu können. Heile deine Selbstliebe: Stärke dein Selbstwertgefühl, um dich wieder als liebenswert zu empfinden. Lerne, wieder zu vertrauen: Finde den Mut, dich schrittweise wieder zu öffnen. Höre rein und entdecke, wie du deine Mauer Stein für Stein abbaust, um die Liebe zu finden, die du verdienst. Du möchtest ein Coaching buchen? www.borderallein.de

Grenzen setzen
Grenzen setzen ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit - besonders für Menschen mit Borderline. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das vielen Betroffenen den Schlaf raubt: Grenzen setzen in der eigenen Familie. Warum ist es so schwer, den geliebten Menschen zu sagen: „Bis hierhin und nicht weiter“? Und wie schaffst du es, deine eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, ohne Schuldgefühle zu haben? Wir sprechen darüber, wie du lernst, für dich selbst einzustehen, auch wenn es sich um deine Eltern, Geschwister oder andere enge Verwandte handelt. Es geht darum, deine psychische Gesundheit an erste Stelle zu setzen und zu verstehen, dass du das Recht hast, Grenzen zu ziehen – auch bei denen, die dir am nächsten stehen. Wenn du dich fragst, wie du den Balanceakt zwischen Liebe und Selbstschutz meisterst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. www.borderallein.de

Brief an mich
Keine Beschreibung notwendig

Enttäuschung
Ich bin enttäuscht. Von vielem. Und von mir. Manchmal. Manchmal auch von der ganzen Welt, die ja aber nichts für mich kann... Ein Teufelskreis liebe Talkgemeinde. Ob ich das Beste draus mache? Hört´ euch doch an!

Bin ich ein Arschloch?
In den letzten Wochen habe ich mir diese Frage sehr oft gestellt: Wann war oder wann bin ich ein Arschloch! War ich früher eines? Bin ich es jetzt noch? Wieviel Masking habe ich betrieben, um nicht aufzufallen, um nicht zu zeigen, dass ich eigentlich ganz okay bin... Warum das Ganze? Hört es euch an! www.borderallein.de

Border Allein trifft....Selbsthilfegruppe (Tina F.)
Heute spreche ich mit einem meiner Admins über die Border Allein Selbsthilfegruppe, die am 30.08.25 ein Jahr alt wird! Wir haben dort so vielen schon helfen können, anderen vielleicht nicht so. Diese Gruppe liegt mir unglaublich am Herzen und es ist toll, solche Mitglieder & Admins im Team zu haben. Du möchtest in die Selbsthilfegruppe eintreten? Dann wende dich gerne an die Tina: Telegram - Suchleiste - @sonnenschein5678 Alle Info´ rund um Border Allein: www.borderallein.de

Mein Teddy
In dieser Episode von Border-Allein tauchen wir tief in das Thema Verlustangst ein: Ich erzähle euch, wie mir in frühen Jahren mein Teddy weggenommen wurde und damit die ersten Verlustängste in mir Wurzeln schlugen. Hast du auch schon einmal gespürt, wie dich eine plötzliche Verlustangst überrollt und nicht mehr loslässt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die frühen Verlustängste unser Verhalten prägen und welche Kraft in der Bewältigung dieser Angst steckt. Gemeinsam erkunden wir: Wie sich Verlustangst anfühlt und welche Spuren sie in unserer Seele hinterlässt Warum uns gerade kleine Verluste oft die größten Verlustängste bescheren Praktische Strategien, um Verlustangst zu erkennen, zu benennen und in Stärke zu verwandeln Ich lade dich ein, in den Dialog zu treten: Teile deine eigenen Erfahrungen mit Verlustängsten in den Kommentaren, tausche dich mit der Community aus und lass uns zusammen wachsen. Denn nur, wenn wir über Verlustangst sprechen, können wir sie überwinden. Abonniere jetzt Border-Allein und bleibe dran, wenn es darum geht, Ängste zu verstehen und gestärkt daraus hervorzugehen! www.borderallein.de

Die Diagnose (Sommerpausen Special)
In der Sommerpause könnt ihr nochmal die beliebtesten Folgen hören, bevor der August mit einem Knaller beginnt

Borderline und die Liebe (Sommerpause Special)
In der Sommerpause könnt ihr nochmal die beliebtesten Folgen hören, bevor der August mit einem Knaller beginnt

Border Allein trifft...Angie (Plötzlich ADHS)
Ich habe die Riesen Ehre, heute die Angie in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Angie ist ein Teil des Erfolgspodcast "Plötzlich ADHS" und dem Podcast "Gedankenkotze". Es ist eine schonungslos offene Folge, die vor Ehrlichkeit nur so strotzt aber auch humorvoll ist...

Respekt, Loyalität & Borderline
Tauche ein in ehrliche Gespräche über Respekt, Loyalität und das Leben mit Borderline. In dieser Folge von Border Allein sprechen wir offen über… Respekt: Wie wir uns selbst und andere trotz Herausforderungen wertschätzen Loyalität: Was es bedeutet, bedingungslos da zu sein – für Betroffene und ihr Umfeld Borderline-Persönlichkeitsstörung: Einblick in Symptome, Auslöser und Wege aus dem Chaos Ich versuche zu erklären: Warum Respekt der Schlüssel zu echtem Verständnis ist Wie Loyalität tragfähige Beziehungen stärkt, statt sie zu belasten Praktische Mindset-Strategien und Alltagsrituale, um Krisen zu meistern Egal, ob du selbst mit Borderline lebst, Angehörige*r bist oder einfach mehr über mentale Gesundheit lernen möchtest – hier findest du Inspiration, Mut und konkrete Impulse für deinen Weg. Jede Woche neue Impulse, echte Geschichten und handfeste Tipps – ungeschönt, empathisch und direkt. 🎧 Abonniere Border Allein und verpasse keine Folge auf Spotify!Borderline, Respekt, Loyalität, psychische Gesundheit, Persönlichkeitsstörung, Mindset, Trauma, Beziehungstipps, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Empowerment, Therapie, Community, mentale Gesundheit

Dankbarkeit, ein Event & Sommerpause
Wofür bin ich eigentlich dankbar? Bin ich dankbar? Bin ich es nicht? Ich bin dankbar für Darmstadt und die Sommerpause. www.borderallein.de

Feuer im Herzen: Wenn Eifersucht zur Überlebensstrategie wird
Was passiert in uns, wenn Liebe zur Angst wird? Wenn Nähe zur Bedrohung wird? Und warum wiederholen wir immer wieder dieselben toxischen Beziehungsmuster – selbst wenn wir wissen, dass sie uns schaden? Du erfährst: Warum Eifersucht bei Borderline so intensiv und zerstörerisch wirkt Wie das Drama-Dreieck unbewusst unsere Beziehungen steuert Was hinter dem ständigen Rollenwechsel von Opfer, Retter und Verfolger steckt Und vor allem: Wie du dich daraus befreien kannst, ohne dich selbst zu verlieren Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die lieben – manchmal zu sehr. Sie ist auch ein Trost für jene, die sich oft zu viel fühlen. ✨ Ob betroffen, angehörig oder einfach menschlich neugierig: Diese Episode wird dich berühren, aufrütteln und bestärken. 🎧 Jetzt reinhören – und dem inneren Drama die Bühne nehmen.

Ich habe funktioniert
Ich musste ins Krankenhaus. Der Rest ist eine Geschichte, die voller Niederlagen steckt. Dachte ich zumindest. Das es Siege wurden...ach, hört einfach selbst rein www.borderallein.de LinkTree

Ich möchte
Border Allein – Folge 188: „Ich möchte“ vs. „Ich muss“ Fühlst du dich manchmal wie im Hamsterrad, ständig getrieben von einem nie endenden „Ich muss“? In dieser Episode von Border Allein geht Sven tief unter die Oberfläche: Wir lernen, den feinen, aber alles entscheidenden Unterschied zwischen echtem Verlangen und selbstauferlegtem Druck zu erkennen. 🌱 Warum es wichtig ist:– „Ich möchte …“ ist dein Herz, das dir zuflüstert, was dich wirklich erfüllt.– „Ich muss …“ ist die Stimme von Erwartungen, Ängsten und alten Mustern, die dich blockieren. 💡 In dieser Folge erfährst du: Echte Selbstbefreiung: Wie du dein „Muss“-Radar absteckst und Platz für echte Wünsche schaffst. Trigger erkennen: Warum Borderliner besonders anfällig für überzogenen Druck sind – und wie du stoppen kannst, bevor du ausbrennst. Praxis-Tipps: Drei sofort umsetzbare Mini-Übungen, um in deinen Alltag wieder „Ich möchte!“ an die erste Stelle zu setzen. Stell dir vor, du lebst nicht länger nach fremden Maßstäben, sondern nach deinem eigenen Kompass – mit klaren, leisen Schritten in eine Zukunft, die dich wirklich nährt. 📅 Jedenamstag um 12:00 Uhr neu auf Spotify, Apple Podcasts & allen Streaming-Portalen.🔔 Abonniere jetzt, um keine Folge mehr zu verpassen! Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen.In jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Wir teilen persönliche Geschichten, beleuchten Therapieansätze und brechen das Schweigen über Tabuthemen. Du bist nicht allein – egal, ob du selbst betroffen bist, als Angehörige*r unterstützen möchtest oder einfach ein tieferes Verständnis für mentale Gesundheit suchst.Border Allein ist mehr als ein Podcast. Es ist ein Raum für Echtheit, Aufklärung und Empathie. Lass uns gemeinsam die Stigmata abbauen und für mehr Offenheit und Verständnis kämpfen.Abonniere jetzt und werde Teil einer Community, die zusammenhält – für mehr Licht in der Dunkelheit.Jeden Samstag um 12:00 Uhr erscheint eine neue Folge Border Allein!🌈 Themen, die dich bewegen:Egal, ob es um die Höhenflüge des Lebens geht oder um die Herausforderungen, die psychische Erkrankungen mit sich bringen - hier wird nichts ausgelassen. Von persönlichen Erfahrungen über aktuelle Gesellschaftsthemen bis hin zu Experteninterviews, "Border allein" deckt eine breite Palette von Themen ab, die dich interessieren und bewegen.🤝 Gemeinschaft und Verständnis:Unsere Mission ist es, eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen. Wir ermutigen zu Offenheit, Akzeptanz und Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen. Durch den Dialog möchten wir das Stigma um psychische Gesundheit brechen und eine Plattform bieten, auf der sich jeder willkommen und verstanden fühlt.🌐 Reise mit uns:Begleite uns auf dieser Reise des Wissens, der Heilung und des Wachstums. Egal, ob du nach Antworten suchst, Unterstützung brauchst oder einfach nur neugierig bist - "Border allein" ist dein Begleiter auf der Entdeckungsreise des Lebens.🔔 Verpasse keine Folge:Abonniere unseren Kanal, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wir freuen uns darauf, dich jede Woche mit neuen Geschichten, Erkenntnissen und inspirierenden Momenten zu bereichern.Willkommen bei "Border allein" - wo jede Episode nicht nur Worte, sondern auch Verbindungen schafft. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Offenheit und Empathie die Hauptrolle spielen. #Borderallein #Lebensreise 🌟www.borderallein.deLinktree:https://linktr.ee/borderalleinZu meinen Büchern:TikTok:https://www.tiktok.com/@borderallein_officialInstagram:https://www.instagram.com/border_allein/Patreon:www.patreon.com/borderalleinMail:coaching@borderallein.de

Lügen und Schuld
„Lügen und Schuldgefühle bei Borderlinern – Wenn die Wahrheit schwer wiegt“ Beschreibung:In dieser Folge von „Border Allein“ tauchen wir tief ein in ein Tabuthema, das viele Betroffene und ihr Umfeld gleichermaßen belastet: Lügen und Schuldgefühle bei Borderline-Persönlichkeitsstörung. Warum verstecken wir uns hinter Unwahrheiten, selbst wenn wir doch so sehr nach Nähe und Echtheit hungern? Und wie verhält es sich mit der endlosen Schuldspirale, wenn die Maske fällt und wir erkennen, dass unser Gegenüber verletzt ist? 🔍 Was du lernst:• Mechanismen der Lüge: Erfahre, wie Impulsivität, Selbstschutz und die Angst vor Enttäuschung Betroffene dazu treiben, kleine und große Unwahrheiten zu erzählen.• Die Schuldfalle: Verstehe, warum Borderliner sich nach dem Lügendrama häufig selbst verurteilen und in perfiden Schuldkreisläufen gefangen bleiben.• Emotionale Dysregulation: Lerne, wie intensives Schwarz-Weiß-Denken und Affektinstabilität das Lügen-Verhalten verstärken und zu ständigen Selbstvorwürfen führen.• Konkrete Strategien: Erhalte praxiserprobte Ansätze, um die ehrliche Kommunikation zu fördern, Schuldgefühle zu relativieren und Selbstmitgefühl zu entwickeln.• Angehörigen-Guide: Tipps, wie Partner, Eltern und Freunde mit Lügen und Schuld umgehen können, ohne selbst in Ohnmacht oder Verzweiflung zu stürzen. 💡 Warum du reinhören solltest:Diese Folge bietet dir nicht nur Einblicke in die psychischen Abläufe hinter jeder Ausrede und jedem schlechten Gewissen. Du bekommst authentische Erfahrungsberichte, praktische Tools für den Alltag und Antworten auf Fragen wie: „Wann ist eine Lüge ein kühler Kalkül und wann lediglich ein verzweifeltes Ventil?“ und „Wie erkenne ich, ob mein Freund/meine Freundin sich selbst bestraft, weil sie nicht mehr weiß, wie sie anders reagieren soll?“Borderline Lügen, Schuldgefühle bei BPD, Borderline Wahrheit und Lüge, psychische Erkrankung, emotionale Instabilität, Selbstschutzmechanismen, Schwarz-Weiß-Denken, Selbstmitgefühl, Angehörigen-Guide www.borderallein.de LinkTree

Borderline-Persönlichkeitsstörung: Unterschiede bei Frauen und Männern
🎙 Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Frauen und Männern – Unterschiede im Erleben, Ausdruck & Umgang In dieser spannenden Folge von Border Allein sprechen wir über die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung (F60.3 nach ICD-10). Wie erleben Frauen und Männer ihre Emotionen? Welche Symptome stehen im Vordergrund – und wie unterschiedlich ist oft der Umgang mit Scham, Wut, Nähe oder Ablehnung? 🔍 Wir analysieren typische Verhaltensmuster, sprechen über die gesellschaftliche Prägung und zeigen auf, warum Diagnosen bei Männern oft später oder seltener gestellt werden. Es geht um Maskierung, emotionale Ausdrucksformen, Beziehungsmuster – und darum, wie wichtig individuelle Therapiewege sind. 💡 Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, den das Thema betrifft, wirst du in dieser Folge aufschlussreiche Aha-Momente und hilfreiche Impulse finden. 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und Teil unserer Community werden. Coaching: Border Allein Alle relevanten Links: LinkTree #Borderline #BPS #MentalHealth #Psychologie #Trauma #BorderlineFrauen #BorderlineMänner #PTBS #Selbsthilfe #Mindset #Podcast #F60.3 #BorderAllein

Kontrollverlust bei Borderline
Was bedeutet es für einen Betroffenen die Kontrolle zu verlieren? Was ist überhaupt DIE KONTROLLE und wie ist sie gelagert? Was können Angehörige in solch einer Situation tun? Fragen auf die ich hoffentlich eine Antwort geben kann... Link für die Events: Tickets Coaching: www.borderallein.de Mail: coaching@boderallein.de

Zwischen Impuls und Emotion – Wenn Borderline und ADHS zusammentreffen
Heute sprechen wir über ein spannendes, oft missverstandenes und gefragtes Thema: Warum treten Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und ADHS so häufig gemeinsam in einer Diagnose auf?Was haben Impulsivität, emotionale Achterbahnfahrten und Aufmerksamkeitsprobleme gemeinsam – und wo liegen die Unterschiede? Lass uns das gemeinsam herausfinden.“

Der Narzisst
„Wie tickt ein Narzisst? – Verstehen, erkennen, schützen.“ Du hast das Gefühl, mit einem Narzissten zu tun zu haben – in deiner Beziehung, in der Familie oder im Job? In diesem Podcast erfährst du ganz konkret, wie ein Narzisst wirklich funktioniert: Was treibt ihn an? Welche Taktiken nutzt er, um dich zu manipulieren? Und vor allem: Wie kannst du dich vor einem Narzissten schützen? Wir sprechen über die psychologischen Grundlagen des Narzissmus, über typische Verhaltensmuster eines Narzissten, über Gaslighting, Love Bombing und emotionale Erpressung. Du lernst die Symptome eines Narzissten zu erkennen – und wie du dich emotional und mental abgrenzen kannst. Ob verdeckter Narzisst, toxischer Partner oder narzisstischer Elternteil – dieser Podcast gibt dir klare Antworten, echte Beispiele und hilfreiche Strategien. Für alle, die unter einem Narzissten leiden – und endlich frei sein wollen. Abonniere jetzt und teile die Folge mit Menschen, die mit einem Narzissten kämpfen. Narzisst, Narzissmus, Narzisst erkennen, Narzisst Symptome, toxische Beziehung, Narzisst manipuliert, Umgang mit Narzisst, Narzisst verstehen, psychischer Missbrauch, Gaslighting

Überall nur STIGMA
Willkommen bei Border Allein, dem Podcast über das Leben mit einer psychischen Erkrankung in einer Welt, die immer noch nicht bereit ist, offen hinzusehen. Ich spreche aus Erfahrung – und ich spreche laut. Denn auch heute, im Jahr 2025, wird psychische Gesundheit immer noch stigmatisiert. In der Gesellschaft. In Unternehmen. In Kliniken. Selbst da, wo es eigentlich besser sein sollte. Ich erzähle, wie es ist, mit Borderline oder anderen Diagnosen allein klarzukommen – im Job, im Alltag, als Elternteil, als Mensch. Ich teile nicht nur meine Geschichte, sondern auch Stimmen von anderen, die sich nicht länger verstecken wollen. Border Allein ist roh, ehrlich, unbequem – aber auch voller Mut. Denn wir sind viele. Und wir haben genug davon, nur hinter geschlossenen Türen zu existieren.

Wenn der Sturm zurückkommt – Borderline-Momente, die keiner sieht
In dieser Folge spreche ich ganz offen über die Seiten, die oft im Verborgenen bleiben – auch bei mir. 🧠 Ich bin Borderliner. Ich bin kreativ, reflektiert, empathisch, klar in vielen Dingen. Aber es gibt Phasen, in denen ich trotzdem in alte Muster falle. In denen das Gedankenkarussell anschwillt, Impulse übernehmen, die innere Leere zurückkommt – und ich mich selbst kaum wiedererkenne. Diese Folge ist ein ehrlicher Einblick in die Schattenseiten, die auch dann auftauchen, wenn man schon „so weit gekommen“ ist.Denn Heilung heißt nicht, dass alles weg ist – sondern, dass man gelernt hat, anders damit umzugehen. 🔍 Was erwartet dich in dieser Episode? Wie sich Rückfälle oder Flashbacks anfühlen – mitten im Alltag Warum ein Rückschritt kein Versagen ist Welche konkreten Tools mir helfen, wieder klar zu sehen Wie wichtig Akzeptanz, Mindset und das Umfeld sind Und warum Ehrlichkeit mit sich selbst der erste Schritt zur Freiheit ist 💬 Diese Folge richtet sich an alle, die selbst betroffen sind oder jemanden im Umfeld haben, der Borderline, PTBS, Depressionen oder Angststörungen erlebt.Ich teile meine Strategien, meine Gedanken – und ja, auch meine Unsicherheiten. Weil niemand perfekt funktioniert. Und weil genau das okay ist. Borderline, Borderliner, emotionale Instabilität, Rückfall, Mental Health, Persönlichkeitsstörung, Trigger, Selbsthilfe, Mindset, Akzeptanz, mentale Stärke, Depression, PTBS, Angststörung, mentale Gesundheit stärken, Selbstreflexion, Borderline Podcast, Umgang mit Krisen, Heilung, Motivation bei psychischer Krankheit

F60.3
🎙"F60.3 – Mehr als nur eine Nummer?" 📌 In dieser Folge sprechen wir über eine Diagnose, die häufig stigmatisiert, missverstanden und auf eine Ziffer reduziert wird: F60.3 – die emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typus. Was bedeutet es, wenn man plötzlich als „F60.3“ im System geführt wird? Wie fühlt es sich an, wenn man in einer Akte nicht mehr als Mensch, sondern als Diagnosecode auftaucht? Und wie geht man damit um, wenn die Welt einem durch diesen Stempel nur noch mit Vorurteilen begegnet? 🧠 Was dich in dieser Folge erwartet: Eine klare Erklärung, was sich hinter F60.3 laut ICD-10 verbirgt Persönliche Einblicke, wie es sich anfühlt, wenn man auf einen Code reduziert wird Warum der Mensch hinter der Diagnose oft unsichtbar bleibt Ein kritischer Blick auf das medizinische System und seine Tendenz zur Kategorisierung Wege, wie wir uns selbst aus dieser Schublade befreien können Motivation, den eigenen Wert wieder zu erkennen – jenseits jeder Klassifikation 💡 Du bist mehr als ein Diagnosecode. Diese Folge ist ein Aufruf zur Selbstermächtigung, zur Entstigmatisierung und zur Reflektion. Wir wollen zeigen, dass Heilung, Veränderung und Wachstum möglich sind – auch mit einer Borderline-Diagnose. Wir sprechen über Identität, Systemkritik, Selbstwert, aber auch über Hoffnung und das Mindset, das dabei hilft, sich nicht von einem Stempel begrenzen zu lassen. 🎧 Für wen ist diese Folge? Für Betroffene von Borderline oder anderen psychischen Erkrankungen Für Angehörige, Freunde, Partner:innen Für Therapeut:innen, die einen ehrlichen Blick hinter die Fassade werfen möchten Und für alle, die genug davon haben, in Schubladen gepackt zu werden

Horst & Elvira
Wer die beiden sind? Und was sie mit uns zu tun haben? Das alles und noooooch viiiiiel meeeehr.......in der Folge!

Stolz
Worauf bin ich stolz? Worauf nicht? Habe ich ein recht darauf oder bin ich nur ein Kretin, das denkt, es sei mehr oder weniger als andere?

Outdoor Reflektion
Heute mal ganz anders: draußen und völlig tiefenentspannt. Ich lasse die letzten Wochen Revue passieren. Begleitet mich gerne dabei!

Impulsiver Borderliner
So lautet eine meiner Diagnosen. Bin ich wie alle anderen? Bist du wie jeder andere? Ich denke nicht. Impulsives Borderline, Borderline generell kann so vielfältig sein...

Frieden
Vergeben, vergessen und verziehen? Nein? Oder doch? Ja was denn jetzt? Hört einfach zu...

Schutzmauern und andere Fertigkeiten
Oh Gott, mir nähert sich ein Mensch. Ich muss weg.....oder doch nicht?

Border allein trifft... Jen!
Heute zu Gast: Jen!Sie bricht ein Tabu: Darf eine Mutter ihr Kind "abgeben"? Hört gut zu.

Zeig mir wer du bist
Zeig mir dein Umfeld und ich sage dir wer du bist. So ähnlich und noch viel mehr! Reflektion und Selfcare is the key. zum Coaching mit mir:Border allein CoachingSpotify Abo:Unterstütze uns mit einem kleinen AboZu meinen Büchern:Hier kannst du bestellenMein Shop:Border allein ShopMeine Podcasts:Fresse hat VorfahrtBorder CaféDu kannst mich auch auf YouTube sehenYouTubeAlle meine Links:Linktree

Psychisch erkrankt = Monster?
Reagieren wir anders oder doch nur menschlich? Ist unser Umfeld mitschuldig, unschuldig oder einfach nur scheiße?

Border Allein trifft... "Anja" Teil 2
Ich hatte die große Ehre, "Anja" bei mir begrüßen zu dürfen. Der Name ist geändert, ebenso das Gesicht unkenntlich gemacht, aus sicher nachzuvollziehenden Gründen. Wir haben insgesamt 2,5 Stunden geredet und hier ist Teil 2 des Gespräches. Es ging extrem in die Tiefe und hat mich an so vielen Punkten berührt. Danke "Anja"

Border Allein trifft... "Anja" Teil 1
Ich hatte die große Ehre, "Anja" bei mir begrüßen zu dürfen. Der Name ist geändert, ebenso das Gesicht unkenntlich gemacht, aus sicher nachzuvollziehenden Gründen. Wir haben insgesamt 2,5 Stunden geredet und hier ist Teil 1 des Gespräches. Es ging extrem in die Tiefe und hat mich an so vielen Punkten berührt. Danke "Anja"

Missstände in Pflegefamilien Teil 2
Teil 2 Eigentlich sollte es in einer Pflegefamilie besser werden. Die Realität sieht aber oftmals anders aus. Diese Folge ist hart, ehrlich und direkt! Triggerwarnung ist gesetzt! Teilt diese Folge so oft ihr könnt!!!!

Pflegefamilie: Hoffnung oder Albtraum?
Eigentlich sollte es in einer Pflegefamilie besser werden. Die Realität sieht aber oftmals anders aus. Diese Folge ist hart, ehrlich und direkt! Triggerwarnung ist gesetzt! Teilt diese Folge so oft ihr könnt!!!!

Das Krankengeld und die Angst
Jeder hat das Recht krank zu sein - aber hat auch jeder das Recht, angstfrei krank zu sein? Ich denke nicht, weil...

Denke groß und schaffe eine Basis
Sieh nicht nur deine Diagnose, sieh das, was du daraus machen kannst!

2024 - mein Rückblick
Mein persönlicher Rückblick auf 2024. Vielleicht nutzt es euch was

Chaos System
Weihnachten und das Chaos System

Emotionen & Loyalität
Was vergangenes bewirken kann und wie Emotionen auch beflügeln können. Sei ein besseres Update von dir selbst

Check eins zwo eins zwo
Ein Härtetest für mich und wie ich darauf reagiert habe. Lehnt euch zurück und genießt die Folge.

Werte und Kontrolle
Warum fällt es so schwer etwas anzunehmen und was hat das mit Kontrolle zu tun?

Die dunkle Zeit
Es geht in die "heiße" / kalte Phase des Jahres. Lasst uns drüber sprechen

Hangaround
Im Bett liegen und zu hoffen, das es besser wird? Nun ja...ich sehe da Licht am Firmament

Underdog - eine Schattenwelt und ich
Tja und da ist sie - die Veröffentlichung von meinen....

Wie eine Schildkröte
Da liegt er wieder. Auf dem Rücken. Wie eine Schildkröte. Oder eben auch nicht...

Die SV und ihre Auslöser
Warum ist die Selbstverletzung so vielschichtig? Ich nehme euch mit in eine etwas krasse Welt!

Lebenslüge Teil2
Der zweite und letzte Teil der Lebenslüge.

Lebenslüge Teil1
Ich finde grade wenig Worte um diese Folge zusammenzufassen....

Du bist Alpha
Dein Hirn denkt, es sei der Boss - du bist Bosshafter!

Kaufrausch
Du hast das Internet leergekauft? Und was jetzt? Was hat es mit und aus dir gemacht?

Was habe ich gelernt?
Eine Krankheit ist eine Krankheit ist eine Grippe

Kontrolle
Ihr habt abgestimmt! Es soll emotional werden...ok!

Kopfarbeit
Es herrscht Ruhe im Kopf, wat dat denn? Muss ich Angst haben?

Grenzerfahrungen
Liebe, Tod und andere Gegebenheiten

Flip und der Dreier
Warum Flip mit mir und anderen eine Dreier hat? Ich erzähle es euch

Glaubenssatz? Oder nur einfaches Denken...?
Wofür bist du selbst verantwortlich? Eine schwierige Frage aber vielleicht finden wir eine Antwort...

Man erntet was man saet
Du vergibst Schuld? Nun ja...auch das ist eine Art von Saat, aber ist das richtig so?

Projekt Sven 2.0
Ein neuer Sven? Nein! Aber vieles ändert sich grad und ich erzähle es dir

Die Kammer
Das innere Kind und das Overthinking. Gabe? Fluch? Fragen wir die Kammer des Schreckens

Glück
Wenn du immer nur das Schlechte siehst, was folgt dann zwangsläufig? Genau...

Erfolgreiche Therapie - Erfolgreiche Trennung
Die Therapie läuft Bombe - dafür ist die Beziehung/ Ehe vorbei. Wie kann das denn passieren?

Tabula rasa
Tabula rasa einfach random? Nein! Ich versuche, aus meiner Sicht, euch zu erzählen, wie ich das sehe.

Trennung
Scheidung nach 10 Jahren, was nun? Wie gehe ich heute damit um?

Ein neuer Tag
Ich widme diese Folge Hamburg und Homberg. Warum? Darum...

Dating oder wat stimmt denn nicht mit euch?
Was ist denn bitte passiert die letzten Jahre? Ja sind denn alle total irre?

Beziehungen
Die Beziehung endet...was nun?

Beziehungen und unser Stigma
Wie wir uns verhalten und was das mit anderen macht

Optimismus oder kleine Ziele
Setz dir kleine Ziele aber setz sie auch um! Wie? Vielleicht hilft dir diese Folge von Border allein ja...

Border Allein trifft....Sandra!
Heute haben wir einen besonderen Gast: Die Sandra! ADHS meets Borderline und wir suchen nach Unterschieden...aber was wir finden, ist eine Überraschung.

Trigger und Trigger
Trigger kommen und gehen. Was aber, wenn sie absichtlich gesetzt werden?

EIn Fehler der Natur?
Bin ich ein Fehler oder ein Produkt der Natur? Viel Spaß mit einer neuen Folge Border allein

He is back
Da ist er wieder! Gestärkt und um ein ganzes Stück therapierter und reflektierter!

ADIOS
ohne Schnörkel, ohne alles...einfach...ADIOS

#108 - die Beichte
Tja, was wie und warum? Wieso habe ich, vermutlich, PTBS und den ganzen anderen Kram? Lag es immer an den anderen oder auch an mir? Ich versuche mit dieser Folge, der Sache auf den Grund zu gehen und liefere euch Einblicke in mein Leben um euch zu warnen!!!

#107 - Fehleinschätzung
Mir geht es doch gut....ähhh...Sven, denkst du mal bitte an die letzten 5 Tage? Wieso jetzt genau...?

#106 - Sorgenrucksack
So ihr Lieben, die erste Folge nach der Sommerpause. Ich habe einiges mitgebracht...

#105 - Sommerpause
Am 07.08.23 geht's weiter liebe Freunde. Bis dahin macht Border allein eine Pause!Euch allen schöne Ferien!!!

#104 - Soziale Abgrenzung
Aus dem Rückzug entspringt ein vorsichtiges herantasten an die Gesellschaft und an das Leben.

#103 - Selbstmarterung
Heute geht es um das Selbsttriggern und dessen Folgen und was ich (evtl.) daraus lerne...

#102 - toxischer Sven?
Es ist schwer mit jemandem zu leben, der diese Krankheit hat, sicherlich. Ist es dennoch unmöglich?

#101 - und wieder...
Warum gab es keine Themenwoche? Nun ja...

#100 - EINHUNDERT
Der nächste Meilenstein ist geschafft. Mit der hundertsten Folge leiten wir die Themenwoche ein!

#99 - Vereinsamen
Pass gut auf dich auf, sonst passiert es schneller als du "Blaubeerkuchen" sagen kannst...

#98 - es geht mir gut
Phrasendrescherei warum es mir "gut" geht und was Mordor damit zu tun hat..Ach ja: stimmt doch mit nur einem Klick (ohne Anmeldung) für den Deutschen Podcast Preis ab. Link in den Show Notes! Support your local Podcast!!!

#97 - Wie sage ich es meinem Kind?
Kinder sind hypersensibel, täuscht euch da bloss nicht...

#96 - Haustiere
Was für Vorteile hat ein Haustier und was kann es euch geben?

Forensik und andere Missverständnisse
Ich sage, es ist eine Klinik und KEINE Psychiatrie!

Medikamente & Soziales
Es war ein rundum guter Tag gestern!

Urlaub
Ich lasse euch an meinem Urlaub teilhaben. Eigentlich sollte Urlaub Erholung sein...eigentlich!

#95 - ich höre auf
Ich höre auf mit Borderline, ich hab keinen Bock mehr auf den Kram...naja, vielleicht auch nicht?

#94 - Flashbacks und Regulierung
Ab und an kommen sie: die Flashbacks... Wie geht man nun damit um?

#93 - Manipulation
Man sagt dem Borderline Betroffenen viel nach...auch Manipulation?

#92 - Guter Rat ist teuer
"Stell dich nicht so an", "ist doch alles ok.." So oder so ähnlich klingt es, wenn man uns suggerieren will: Es ist alles gut!

#91 - Wer bin ich?
Was bin ich nicht? Auf keinen Fall Therapeut oder professionelle Anlaufstelle. Ich bin nur ein Podcaster!

Ritalin, ADHS und ganz viel Liebe
Die letzte Folge dieser Themenwoche ist angebrochen. Mal wieder rede ich mich um Kopf und Kragen. Aber da gibt es noch etwas: ein Buch! Viel Spaß beim hören ihr Lieben.

BPS bei Jugendlichen
die Borderline Persönlichkeitsstörung in Verbindung mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen

Depressionen bei Kindern & Jugendlichen
Ich habe, im Zuge eigener Selbstrecherche, viel über das Thema recherchiert und habe lange mit "Problemfällen" an Schulen und Kitas gearbeitet, so dass ich da ganz gut im Thema bin.

#90 - Selfcare
Selfcare soll wohl funktionieren. Ich versuche es seit einiger Zeit und ja, es wird besser.

#1 - Die Diagnose
Man bekommt eine nichterwartete Diagnose, einen Befund, und alles ist plötzlich anders. Ich nehme euch mit auf meine Reise, eine Reise, die schwer fällt, die irre scheint aber dennoch nötig ist - nötig um zu überleben.
