Business Transformer

Bernhard-Stefan Müller - Tantum GmbH

Business Transformer – DER Podcast für Innovationsgeist und Business-Insights, der deine Zukunft formt. Für die Macher von morgen, von und mit Bernhard Stefan Müller.

Alle Folgen

Wenn Mitarbeiter enttäuschen: Führung ist Entscheidung – nicht Eiscreme!

💥 Was tun, wenn Mitarbeitende dich enttäuschen? Wenn die Performance nicht stimmt? Wenn Haltung und Kultur nicht zusammenpassen? In dieser sehr persönlichen Folge des Business Transformer Podcasts spricht Bernhard-Stefan Müller über eine Zuhörerfrage, die viele Führungskräfte bewegt: 🎯 Wie gehe ich mit Mitarbeiter:innen um, die nicht die Leistung bringen, für die ich sie eingestellt habe – oder die mich persönlich enttäuscht haben? ✔️ Führung beginnt mit Klarheit: Habe ich Erwartungen kommuniziert oder nur gehofft? ✔️ Entwicklung braucht Tiefe: Habe ich geführt – oder nur verwaltet? ✔️ Leistung ist individuell: Jeder Mensch braucht eine andere Führungstiefe. ✔️ Trennung ist kein Scheitern – sondern unternehmerische Reife. > „Leadership ist nicht die Eiscreme, die allen schmecken muss. Leadership ist Verantwortung, Haltung – und manchmal auch Trennung.“ – Bernhard-Stefan Müller 🎧 Wenn du als Unternehmer:in, Führungskraft oder Teamleiter:in endlich mehr Orientierung im Umgang mit schwieriger Performance brauchst – ist diese Folge dein Klartext-Impuls.

Wenn Mitarbeiter enttäuschen: Führung ist Entscheidung – nicht Eiscreme!

Kisscam, Karriere & Kündigung – Wo endet Liebe und wo beginnt toxische Führung?

💥 Ein Kuss, der eine Karriere beendete. Eine Kündigung, die eine Branche spaltet. Eine Diskussion, die längst überfällig ist. In dieser gemeinsamen Sonderfolge des Business Transformer Podcasts und Chefsache Podcasts sprechen Bernhard-Stefan Müller und Marcus Appelt über die viel diskutierte „Kisscam-Affäre“ beim Coldplay-Konzert – und das, was dahinterliegt: 🎯 Themen dieser Folge: Wann wird Nähe zur Führungsetage zur Karrierefalle? Ist eine Beziehung zwischen Chef:in und Mitarbeiter:in per se „toxisch“ – oder nur unbequem für andere? Hat der Aufsichtsrat gut geführt – oder nur reagiert? Was hätte gute Führung in dieser Situation wirklich bedeutet? Und warum diese Diskussion so viel mehr über unsere Empörungskultur, unsere Doppelmoral und unsere Erwartungen an Leadership erzählt als über den Vorfall selbst. 📌 Diese Episode ist für alle, die: Führung differenziert betrachten wollen sich nicht vom Social-Media-Sturm blenden lassen wissen: Führung beginnt nicht bei der Skandalisierung, sondern bei der Verantwortung. „Nicht jede Beziehung am Arbeitsplatz ist toxisch. Aber jede Führung ohne Haltung ist gefährlich.“ 🎧 Jetzt reinhören – und eine andere Perspektive auf Macht, Nähe und Verantwortung erleben.

Kisscam, Karriere & Kündigung – Wo endet Liebe und wo beginnt toxische Führung?

Zu teuer? Dann bist du nicht klar genug!

💥 Preiserhöhung ohne Bauchweh. Preisdurchsetzung ohne Diskussion. Diese Episode ist ein Weckruf für alle Unternehmer:innen, Coaches, Dienstleister und Leader, die endlich aufhören wollen, sich unter Wert zu verkaufen. 🎯 Du erfährst: Warum Preis kein Zufall, sondern Positionierung ist Wie du Preisgespräche souverän führst – ohne Rechtfertigung Weshalb Rabatte keine Wertschätzung, sondern Selbstaufgabe sind Und was du von Verkaufsgrößen wie Dirk Kreuter & Martin Limbeck wirklich lernen kannst – wenn du bereit bist, deinen Wert zu verkörpern 🚫 Wenn du denkst, Kunden kaufen über den Preis – hör dir diese Folge nicht an. ✅ Wenn du weißt, dass Kunden über Vertrauen, Wirkung und Haltung kaufen – dann ist diese Folge dein Booster für mehr Umsatz mit Haltung. 💡 „Nicht dein Preis ist zu hoch. Dein Selbstwert ist zu niedrig.“ – Bernhard-Stefan Müller 🎙️ Der Business Transformer Podcast liefert dir Klartext für dein Wachstum. 15 Minuten. Kein BlaBla. Nur Strategie, Haltung und Umsetzung. #Preiserhöhung #Preisverhandlung #Preisdurchsetzung #UnternehmerMindset #BusinessPodcast #DirkKreuter #MartinLimbeck #Leadership #Selbstwert #Hochpreisstrategie #BusinessTransformerPodcast #SalesMindset #Kundengewinnung #Vertrieb #Transformation

Zu teuer? Dann bist du nicht klar genug!

Gelücke – Glück ist, was du möglich machst!

Ein Podcast über Mindset, Mut & die Kraft des Ermöglichens Glück ist kein Zufall. Glück ist kein Geschenk. Glück ist das, was du möglich machst. In diesem Podcast räumen wir auf mit der großen Produktivitäts- und Glückslüge. Du erfährst, warum echtes Glück nicht durch Warten entsteht, sondern durch Handeln, Verantwortung und ein starkes Mindset. 🎯 Du bekommst: inspirierende Impulse für ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben Klartext statt Selbstoptimierungs-Mythen Gedanken, die dich fordern – und fördern praktische Takeaways für mehr Wirksamkeit, Fokus und Lebensfreude 🔍 Für alle, die mehr wollen als „funktionieren“. Für Macher:innen, Leader:innen, Sinnsuchende und Menschen, die wissen: Glück ist eine Entscheidung. Kein Zustand. 🎙️ Dein Host: [Dein Name] – Unternehmer, Leadership Coach & Möglichmacher aus Leidenschaft. Neue Folgen alle 2 Wochen. Dauer: kompakte 15 Minuten – voller Tiefgang, Klarheit und Inspiration. ✨ Wenn du an Transformation glaubst – persönlich wie beruflich – ist dieser Podcast dein Soundtrack für den Aufbruch. Mindset #Motivation #Leadership #Selbstführung #Glück #Persönlichkeitsentwicklung #Erfolg #Coaching #BSMTransformation #Gelücke

Gelücke – Glück ist, was du möglich machst!

Die Lüge vom Glück – warum du aus der Tretmühle aussteigen MUSST

🚨 Die Jagd nach Glück macht dich unglücklich. Punkt. Willkommen im Jahr 2025: Wir schuften uns auf Tretmühlen im Fitnessstudio wund, damit wir gut aussehen für Instagram. Wir stehen stundenlang auf der Autobahn, um „endlich den langersehnten Urlaub“ zu erleben, der dann mehr Stress als Glück bringt. Und währenddessen erzählen uns Coaches, Gurus und die Selbstoptimierungsindustrie: Du musst nur NOCH MEHR tun, NOCH MEHR erreichen – dann kommt das Glück. 👉 Bullshit. Prof. Mathias Binswanger und Oliver Errichiello zeigen brutal ehrlich, was hier wirklich läuft: Wir rennen im Hamsterrad und wundern uns, warum wir uns immer leerer fühlen. In dieser Folge von Business Transformer erfährst du: 🚀 Warum Glück keine Leistung ist. 🚀 Warum das ständige „höher, schneller, weiter“ dich kaputt macht. 🚀 Und warum es radikale Transformation braucht, um wirklich frei und glücklich zu leben. 👉 Hör rein – wenn du bereit bist, die Lüge vom Glück zu durchschauen. 👉 Und wenn du als Unternehmer aufhören willst, dir selbst im Weg zu stehen. BusinessTransformer #Glückslüge #Tretmühle #Transformation #Leadership #Mindset #StopTheBullshit

Die Lüge vom Glück – warum du aus der Tretmühle aussteigen MUSST

Wissen ist nutzlos – wenn du es nicht anwenden kannst!

🚨 Harte Wahrheit: Wissen allein macht dich nicht erfolgreich. Du kannst alles über eine Geige wissen – aber deshalb kannst du sie noch lange nicht spielen. Du kannst alles über Business, Leadership, Strategie wissen – aber das macht dich noch lange nicht zum Macher. In dieser Folge von Business Transformer zerlegen wir den Mythos, dass Wissen Macht ist. 💥 Wissen ist nur der Anfang – Können entsteht durchs Tun. Ich zeige dir: 🎯 Warum die Transformation vom „Kennen“ zum „Können“ der Schlüssel zu echtem Wachstum ist. 🎯 Warum du deine Komfortzone verlassen musst, um aus Theorie Praxis zu machen. 🎯 Und wie du als Unternehmer den Unterschied zwischen „Ich weiß“ und „Ich kann“ meisterst. ❌ Kein Bullshit. Keine Ausreden. Nur der knallharte Weg zur wahren Transformation. 🎧 Hör jetzt rein, wenn du den Mut hast, aus deinem Wissen echtes Können zu machen – für dich, dein Business und deine Zukunft. BusinessTransformer #WissenIstNichtKönnen #Transformation #Leadership #Mindset #Macher #Podcast

Wissen ist nutzlos – wenn du es nicht anwenden kannst!

Vergiss deine Tools – DU bist das Werkzeug, das entscheidet!

Vergiss alles, was du über Erfolgsfaktoren im Business zu wissen glaubst. Es sind nicht deine Tools, nicht deine Systeme, nicht deine Mitarbeiter oder Maschinen – es bist DU! In dieser Folge von Business Transformer drehen wir den Spieß um: Du bist das wichtigste Werkzeug in deinem Unternehmen – und ohne dich läuft nichts. 🚨 Warum du das wichtigste „Asset“ in deinem Unternehmen bist und warum deine Gesundheit, deine Klarheit und dein Fokus entscheidend sind, erfährst du hier. 💡 Mit schonungsloser Klarheit, provokanten Fragen und praxisnahen Impulsen zeige ich dir, warum deine Transformation als Unternehmer bei dir selbst beginnt. Hör rein, wenn du den Mut hast, Verantwortung zu übernehmen – für dein Unternehmen und für dich selbst. Denn die wichtigste Ressource in deinem Business bist nicht deine Software, deine Mitarbeiter oder dein Fuhrpark – es bist DU.

Vergiss deine Tools – DU bist das Werkzeug, das entscheidet!

DU gestaltest Führung!

DU bist verantwortlich für dein Team. DU trägst die Entscheidung, wann du führst – und wann du loslässt. In dieser Episode zeigt dir Bernhard Stefan Müller, warum Führung kein Reflex, sondern eine bewusste Gestaltung ist. Und warum es gefährlich wird, wenn du ständig „einspringst“, statt deiner eigentlichen Rolle gerecht zu werden. Anhand eines realen Fallbeispiels – einer Hoteldirektorin, die mit bestem Vorbild vorangeht, aber dabei ihre Führungsrolle aufs Spiel setzt – erklärt er, was echtes Leadership bedeutet. Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstreflexion. Und ein Appell an alle, die führen: Du gestaltest deine Führung – also gestalte sie richtig.

DU gestaltest Führung!

Disziplin schlägt Talent

Große Träume? Gutes Talent? Schön und gut – aber was, wenn das nicht reicht? In dieser Episode zeigt dir Bernhard Stefan Müller, warum Disziplin der wahre Gamechanger ist. Er erzählt von Rückschlägen, Zweifeln und Nachtschichten. Von unbequemen Entscheidungen, von Stolpersteinen, die dich wachsen lassen. Und er verrät, wie alles begann: mit 16 Jahren, einem Freund mit Gewerbeschein – und einem Event, das (fast) niemand besuchte. Diese Folge ist eine Hommage an das Durchziehen. An die, die aufstehen, wenn andere liegen bleiben. Und an den Mut, dran zu bleiben – auch ohne Applaus.

Disziplin schlägt Talent

Krisen als Chance

Krisen gab’s schon immer – aber selten so geballt wie heute. Wirtschaft, Krieg, Inflation, Liquiditätsengpässe, Förder-Rückzahlungen, veränderte Kundenmärkte. Doch genau in diesen Phasen zeigt sich, wer wirklich unternehmerisch denkt. In dieser Episode spricht Bernhard Stefan Müller über seinen Blick auf Krisen als Katalysator – für Innovation, Fokus und neue Entscheidungen. Du erfährst, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um alte Zöpfe abzuschneiden, neue Märkte zu erschließen und dein Geschäftsmodell auf den Prüfstand zu stellen.

Krisen als Chance

Burnout – und jetzt?

Du funktionierst. Du lieferst. Du führst. Aber innerlich wird’s eng? In dieser Folge spricht Bernhard Stefan Müller offen über mentale Erschöpfung, innere Leere und das Tabu namens Burnout. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen, von toxischen Beziehungen im Business, von zu viel Verantwortung, zu wenig Pause – und davon, wie er es geschafft hat, sich neu aufzustellen. Eine Einladung zur Ehrlichkeit. Und ein Weckruf für alle, die jeden Tag 120 % geben.

Burnout – und jetzt?

Cheerleading – NEIN, danke!

Gute Führung bedeutet nicht, ständig zu motivieren oder als Entertainer aufzutreten, sondern Verantwortung zu übernehmen, klare Ziele zu setzen und für echte Performance zu sorgen. In dieser Episode erfährst du, warum Klarheit, Struktur und kritische Kompetenz entscheidend sind, um Top-Performer zu fördern und nachhaltigen Erfolg zu sichern.

Cheerleading – NEIN, danke!

Bye Boss, Hi Mini-Pension!

Frühe Auszeit, spätes Erwachen? Was die Mini-Pension mit 30 für Leistung, Karriere und Unternehmen bedeutet.

Bye Boss, Hi Mini-Pension!

Strategisches Netzwerken: Erfolgreich vernetzen

Erfolgreiches Netzwerken ist mehr als Small Talk – es ist die Kunst, echte Verbindungen zu schaffen. In dieser Episode erfährst du, wie du strategisch wertvolle Kontakte aufbaust, einen bleibenden Eindruck hinterlässt und dein Netzwerk langfristig pflegst.

Strategisches Netzwerken: Erfolgreich vernetzen

Perfect Match: Der richtige Business-Partner

Der richtige Geschäftspartner kann dein Business nach vorne bringen – oder es zum Scheitern verurteilen. In dieser Episode erfährst du, worauf es wirklich ankommt, wie du die beste Wahl triffst und warum klare Regeln entscheidend sind. Eine starke Partnerschaft basiert auf Vertrauen, Strategie und der richtigen Streitkultur – genau darüber sprechen wir heute!

Perfect Match: Der richtige Business-Partner

Signature Moves: Dein Erfolgs-Code als Personenmarke

In dieser Episode dreht sich alles um die mächtigste Marke, die du je besitzen wirst: Dich selbst! Deine Sprache, dein Auftreten, deine Entscheidungen – all das prägt deine persönliche Brand. Doch was unterscheidet eine starke, einprägsame Marke von der unsichtbaren Masse? Erfahre, wie du deine Personenmarke strategisch aufbaust, welche Fehler du vermeiden solltest und warum dein öffentlicher Auftritt über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.

Signature Moves: Dein Erfolgs-Code als Personenmarke

Deadlift ETF: Smart trainieren, stark performen!

In dieser Episode dreht sich alles um dein wertvollstes Investment: deinen Körper! Deine Energie, deine Routinen und deine körperliche Fitness beeinflussen direkt deine Leistungsfähigkeit – im Business wie im Alltag. Doch wie kannst du Fitness smart in dein Leben integrieren? Erfahre, warum Tracking-Tools oft ungenau sind, welche Routinen wirklich funktionieren und wie smarte Technologien dein Training effizienter machen können.

Deadlift ETF: Smart trainieren, stark performen!

Hyrox-Mindset: Was Sieger ausmacht!

Erfolg ist kein Zufall – weder im Sport noch im Business. Belastbarkeit + Strategie + Disziplin = Erfolg – diese Formel entscheidet, wer an die Spitze kommt. In dieser Episode erfährst du, wie Hyrox als Sinnbild für Unternehmertum dient und welche Prinzipien aus dem Wettkampf direkt auf Leadership und Business übertragbar sind. 🚀

Hyrox-Mindset: Was Sieger ausmacht!

Deep Research – Jobkiller oder Business-Booster?

Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Technologien wie ChatGPT und Gemini, um Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Doch was bedeutet das für Arbeitnehmer? Droht ein massiver Jobverlust oder entstehen völlig neue Chancen? In dieser Folge von Business Transformer erfährst du, wie KI die Arbeitswelt verändert, welche Berufe sich wandeln und welche Fähigkeiten in Zukunft unerlässlich sind. 🚀

Deep Research – Jobkiller oder Business-Booster?

Homeoffice-Illusion: Die Blase platzt!

Homeoffice galt lange als die Zukunft der Arbeit – doch war es nur eine gut verpackte Illusion? Während der Pandemie als große Freiheit gefeiert, holen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter jetzt wieder zurück ins Büro. Aber warum? In dieser Folge von Business Transformer sprechen wir über die Realität hinter Homeoffice: Hat es wirklich die Produktivität gesteigert oder die Arbeitsmoral untergraben? Fehlendes Vertrauen, mangelnde Strukturen oder zu hohe Erwartungen – woran liegt es wirklich? Erfahre, welche Rolle Selbstmanagement, Unternehmenskultur und Führung spielen und warum einige CEOs, darunter Elon Musk, auf eine Rückkehr ins Büro bestehen. Ist Homeoffice gescheitert oder wurde es nur falsch umgesetzt? 🔎 Höre jetzt rein und finde es heraus! 🎧🔥

Homeoffice-Illusion: Die Blase platzt!

Neustart statt Stillstand: Transformation beginnt jetzt

Neustart statt Stillstand: Transformation beginnt jetzt – Der Podcast „Inside Startup“ verändert sich und startet unter neuem Namen: Business Transformer. In dieser Folge sprechen wir über den Mut zur Veränderung, warum Transformation der Schlüssel zur Zukunft ist und wie Unternehmen sich erfolgreich neu erfinden. Erfahre, warum Stillstand keine Option ist und welche Schritte du heute für deinen eigenen Wandel setzen kannst.

Neustart statt Stillstand: Transformation beginnt jetzt

Fit und Gesund als Unternehmer

In dieser Folge "Fit und Gesund als Unternehmer" erfährst du, wie du trotz stressigem Geschäftsalltag körperlich und mental stark bleibst. Wir zeigen dir effektive Strategien, um Fitness, gesunde Ernährung und mentale Resilienz erfolgreich zu kombinieren. Außerdem besprechen wir, wie du Stress abbauen und Burnout vermeiden kannst, damit du langfristig leistungsfähig und fokussiert bleibst.

Fit und Gesund als Unternehmer

ACHTUNG: Krise!!

"Achtung Krise" – In dieser Episode geht es darum, wie Unternehmen und Führungskräfte auf unerwartete Krisen reagieren können. Wir beleuchten bewährte Strategien und geben praxisnahe Tipps, um souverän und effektiv durch schwierige Zeiten zu navigieren. Egal ob wirtschaftliche, organisatorische oder externe Krisen – hier erfährst du, wie man vorbereitet ist, wenn das Unvorhersehbare eintritt

ACHTUNG: Krise!!

Delegation 2: monkey management

In dieser Episode sprechen wir über das Konzept des Monkey Managements – wie Chefs und Führungskräfte unnötige Aufgaben, die ihnen von ihren Mitarbeitern übertragen werden, erkennen und effektiv vermeiden können. Erfahre, wie du die Kontrolle über deine Zeit behältst und deinen Mitarbeitern hilfst, ihre 'Affen' selbst zu managen.

Delegation 2: monkey management

Prognose: Arbeitszukunft

Wird die KI unser Steuer in die Hand nehmen? Müssen wir uns Sorgen um unsere Arbeitszuzkunft machen? Bernhard Stefan Müller gibt uns in dieser Folge einen Einblick in seine Ansichten und führt uns durch die Welt der KI in der Arbeitswelt.

Prognose: Arbeitszukunft

Employer Branding und Unternehmenskultur: wie Führung, Werte und Austausch Erfolgsfaktoren werden

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Unternehmenskultur ein. Gemeinsam mit Bernhard sprechen wir darüber, wie Employer Branding und Mitarbeiter-Treffpunkte den Austausch im Unternehmen fördern und zu einer starken, werteorientierten Kultur beitragen. Außerdem diskutieren wir, warum die Positionierung der Geschäftsleitung, sei es politisch oder in anderen Bereichen, einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenskultur haben kann. Erfahre, wie du deine Firma nicht nur nach außen, sondern auch nach innen erfolgreich positionierst und eine Umgebung schaffst, in der Mitarbeiter florieren. Perfekt für Führungskräfte, HR-Profis und alle, die ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level heben wollen.

Employer Branding und Unternehmenskultur: wie Führung, Werte und Austausch Erfolgsfaktoren werden

12 Jahre Tantum: ein Rückblick und ein Ausblick

In dieser Folge feiern wir 12 Jahre Tantum! Wir blicken zurück auf prägende Veränderungen, unvergessliche Erfolgsgeschichten, verrückte Ideen und unsere liebsten Traditionen. Dazu teilen wir die lustigsten Büro-Momente und werfen einen Blick auf unsere Vision für die nächsten 12 Jahre. Feiere mit uns und tauche ein in die Geschichte von Tantum!

12 Jahre Tantum: ein Rückblick und ein Ausblick

5 tödliche Fehler: warum Startups scheitern

In dieser Podcastfolge enthüllen wir die 5 häufigsten Fehler, die Startups daran hindern, erfolgreich zu sein. Wir diskutieren, warum der 'Red Ocean' Markt für viele zur Sackgasse wird und wie du diese gefährlichen Klippen umschiffen kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du dein Startup zum Erfolg führst!

5 tödliche Fehler: warum Startups scheitern

Leadership Compass: Die Kunst der richtigen Führungswahl

In dieser Episode von "inside startup" erfährst du alles über das Beta Prinzip in Unternehmen und worauf du bei der Wahl einer passenden Führungskraft achten solltest. Wir beleuchten, welche Fehler vermieden werden müssen und welche Kriterien den Erfolg garantieren. Hol dir praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke, um die beste Entscheidung für dein Team zu treffen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die in der Unternehmensführung die Weichen richtig stellen wollen.

Leadership Compass: Die Kunst der richtigen Führungswahl

Investorensuche auf LinkedIn leicht gemacht

LinkedIn ist die Plattform, um sich zu vernetzen und wertvolle Business-Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Doch ganz so einfach, wie es klingt, ist es nicht. Eine vorgefertigte Nachricht an 100 Kontakte zu schicken, wird nicht funktionieren. Aber wie geht es richtig? Worauf solltest du achten? Hör dir diese Folge an und finde es heraus.

Investorensuche auf LinkedIn leicht gemacht

#44 DownRound und Exit der anderen Art

In der heutigen Folge unseres Podcasts konzentrieren wir uns auf eine zentrale Herausforderung im Gründungsprozess: die Investorensuche. Viele Gründer stehen vor dem Dilemma, dringend Investoren zu benötigen, ohne dabei ihre Bewertungsvorstellungen anzupassen. Dieses Festhalten an überhöhten Bewertungen kann jedoch mehr schaden als nützen. In der heutigen Folge erfährst, warum es entscheidend ist, den eigenen Stolz beiseite zu legen und realistische Kompromisse einzugehen. Lerne aus den Erfahrungen anderer Gründer und verstehe, warum Flexibilität und Offenheit gegenüber Verhandlungen essentiell sind.

#44 DownRound und Exit der anderen Art

#43 Start-up Stories: Spielregeln neu geschrieben

Carina Schmiedseder ist eines der Gesichter von Gamelab, das früher als Rudy Games bekannt war. Ihre Reise begann mit einer vielversprechenden Idee, die sich jedoch nicht wie erwartet entwickelte. Aufgeben war jedoch keine Option. Stattdessen machten sie sich daran zu überlegen, was geändert werden musste, und setzten diese Änderungen um. Es war ein mutiger Schritt, der letztendlich belohnt wurde. Aber wie fühlt es sich für Gründer an, deren Leidenschaft und Vision in einem Projekt stecken, Fehler einzugestehen und alles zu überdenken? Hör dir diese Folge an und finde es heraus.

#43 Start-up Stories: Spielregeln neu geschrieben

#41 Erfolgsmindset

Rechnungen, Steuern, Anzahlungen – alles kommt gleichzeitig. Ein kluger Gründer legt natürlich übers Jahr genug zurück, um dies zu bewältigen. Oder etwa nicht? Heute teile ich meine Erfahrungen mit dem Tipp, monatlich einen bestimmten Prozentsatz zur Seite zu legen. Um zu wachsen, muss ein Unternehmer Risiken eingehen und stets bestrebt sein, größer zu werden. Doch dafür ist das richtige Mindset entscheidend!

#41 Erfolgsmindset

#41 Start-up Stories: Ein Gin der verzaubert

Was steckt eigentlich hinter dem Geheimnis von Munakra? In unserer heutigen Folge haben wir Rene Grüner zu Gast, der uns einen Einblick hinter die Kulissen seines Gin-Unternehmens gewährt. Woher kommt der Drang, Unternehmer zu sein, und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Rene Grüner zeigt uns, dass mit der richtigen Einstellung, Durchhaltevermögen und einer "Einfach machen"-Mentalität kaum etwas unerreichbar ist. Hol dir wertvolle Tipps, um mögliche Fehler zu umgehen und richtig durchstarten zu können.

#41 Start-up Stories: Ein Gin der verzaubert

#40 Investieren leicht gemacht

"Der Podcast für Investoren und jene, die es werden wollen" – ein bekannter Satz aus meinem Intro, und genau darum geht es auch in der heutigen Folge. Wie meine Reise als Investor und Business Angel angefangen hat und welche Möglichkeiten es heutzutage gibt. Alle Tipps und Tricks, die du vor deiner ersten Investition wissen solltest, erfährst du in dieser Podcast-Episode.

#40 Investieren leicht gemacht

#39 Mindset und Erfolg

KOMM IN MEINE GRUPPE UND ICH MACHE DICH REICH! Du kennst diesen Spruch, ich kenne ihn, wir alle kennen ihn und lachen vielleicht ein wenig darüber, oder? Heute erzähle ich dir, wie du mit dem richtigen Mindset tatsächlich deinen Weg zum Erfolg pflastern kannst. Aber nicht nur deine eigene Einstellung zählt: Auch deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten mit dir an einem Strang ziehen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Man kommt an der harten Arbeit nicht vorbei, und das sollte jedem bewusst sein.

#39 Mindset und Erfolg

#38 Mich gibts noch!

Es ist eine Weile her, dass du von mir gehört hast, nicht wahr? Was ist in der Zwischenzeit passiert und wieso diese lange Unterbrechung? In dieser Episode beantworte ich genau diese Fragen und geben dir zudem einen Vorgeschmack darauf, was dich in den kommenden Episoden auf diesem Kanal erwartet.

#38 Mich gibts noch!

Mein Jahr 2022

In dieser Episode verrät Bernhard, welchen Herausforderungen er im Jahr 2022 beruflich gegenüberstand, welche Lehren er daraus zog und welche Projekte ihn prägten. Worauf er in diesem Jahr besonders stolz ist, welche Dinge er besser machen will und welche Trends er im Bereich Company Building für das neue Jahr sieht, erfährt ihr hier. 👉 Tune in: https://lnkd.in/er9uVUdW PS: Die nächste Folge gibt es erst wieder ab Januar 2023. #podcast #tantum #insidestartup #startup #rückblick #companybuilding #2022 #gründen

Mein Jahr 2022

#36 Geschäftsmodell Miete

Produkte mieten anstatt zu kaufen, weshalb kann dies für Kund:innen mit einem kleinen Budget ein leichterer Zugang zu Produkten sein? In der heutigen Episode erfährst du mehr zum spannenden Thema Miete als spezielles Geschäftsmodell und vielleicht ist es auch für dein Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg.

#36 Geschäftsmodell Miete

#35 Psychospiel Fundraising

Psychospiel Fundraising - Gründer:innen sowie Investoren haben eine hohe Erwartungshaltung. Startups möchten zum einen so viel Kapital wie möglich, um ihr Unternehmen aufrechtzuerhalten oder um zu skalieren. Auf der anderen Seite haben Investoren hunderte von Pitch Decks auf dem Tisch liegen, immer auf der Suche nach dem nächsten Unicorn. In der heutigen Episode verrät dir Bernhard-Stefan Müller wie du als Gründer:in deine Chancen auf eine Finanzierung steigerst.

#35 Psychospiel Fundraising

#34 Entrepreneur und Bank

Für Gründer:innen ist es nicht mehr so einfach Kredite zu bekommen, vor allem in Zeiten der Krisen. Daher ist ein gelungener Austausch und eine offene Kommunikation mit der Bank eine wichtige Voraussetzung für zukünfitge Deals. Aber wie gelingt es Startups und Entrepreneurs die richtige Bank zu finden sowie eine gute Interaktion und Kommunikation ? - dies erfährst du in der heutigen Episode.

#34 Entrepreneur und Bank

#33 Agriculture Trends 2023

Die Landwirtschaft ist eine der ältesten Branchen der Welt und sie hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Die Technologie hat die Art und Weise, wie Landwirte arbeiten, verändert und es gibt viele neue Start-ups, die innovative Ideen in die Landwirtschaft bringen. In den kommenden Jahren werden wir weiterhin einige interessante Agriculture Trends sehen. Robotertechnologien, Drohnen, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit und Regionalität werden hierbei eine spannende Rolle spielen.

#33 Agriculture Trends 2023

#32 Websummit

Mit 70.000 Teilnehmern ist der Websummit in Lissabon die größte Tech Messe in Europa. Was können sich Startups dort erwarten? Bernhard-Stefan Müller war live dabei und teilt in der heutigen Episode seine persönlichen Erfahrungen, Insights und Takeaways mit dir. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps und Tricks, die dir den Besuch auf deiner nächsten Konferenz erleichtern werden.

#32 Websummit

#31 Pivot

1,2 oder 3: love it, leave it or change it? Vor diese Entscheidung werden Gründer:innen gestellt, wenn das Unternehmenswachstum ausbleibt oder es zu einem Markteinbruch kommt und das Startup an ihrer Vision festhalten möchte. In der heutigen Episode dreht sich alles rund um den Pivot-Punkt: was steckt eigentlich dahinter, wann ist der richtige Zeitpunkt und weshalb kommen Pivots vorallem in der Welt der Startups vor?

#31 Pivot

#30 Vision und Storytelling

Nur mit einer Vision und Storytelling können sich Menschen für deine Idee begeistern und dir dabei helfen ein Unternehmen für die Zukunft zu werden. Auch bei der Suche nach einem Investment, brauchen Investoren ein Bild, welches dich von anderen Bewerbern abhebt und eine gemeinsame Zukunft zeichnen lässt.

#30 Vision und Storytelling

#29 Company Building

Was ist eigentlich Company Building? Wofür und wer braucht das? In der heutigen Episode beleuchten wir diese Fragen und klären wieso es Sinn macht mit einem Company Builder zusammenzuarbeiten.

#29 Company Building

#28 Startups in der Krise Teil 2

SCHON WIEDER EINE KRISE! Es ist Zeit eine stabile Basis für sein Startup zu bilden, gegebenenfalls neue Konzepte zu entwickeln, Bewertungen zu überarbeiten und andere Zugänge zu finden. Denn gerade in der Startup Branche mit einem großartigen Team ist es möglich sich an die derzeitigen Gegebenheiten anzupassen und vielleicht auch mit neuen Produkten und anderen Geschäftsmodellen aus der Krise zu kommen.

#28 Startups in der Krise Teil 2

#27 Startups in der Krise Teil 1

Von der einen Krise in die nächste Krise - Auswirkungen der Rohstoff- und Energiekrise machen sich auch in der Startup Branche bemerkbar. Welche emotionalen Entscheidungen und Maßnahmen ein Unternehmer treffen muss, um in dieser Zeit überleben zu können, erfährst du in dieser Episode.

#27 Startups in der Krise Teil 1

#26 40-Stunden-Woche

4 Tage Woche, 40-Stunden-Woche, 3 Wochen Sommerurlaub - hört sich toll an, aber kann das als Unternehmer in der Startup Branche funktionieren? In einer Branche, in welcher man jederzeit seine Bekanntheit steigern und Kontaktpunkte knüpfen muss? Bernhard-Stefan Müller teilt in der heutigen Episode seine ehrliche Meinung mit uns und berichtet wie sich auch außerhalb der Arbeitszeit immer wieder wertvolle Chancen auftun.

#26 40-Stunden-Woche

#25 GenZ

GenZ ist die erste Generation, die in der neuen digitalen, vernetzen Welt aufgewachsen ist und schon im Kindesalter damit konfrontiert wurde. Skills, Wissen und Input holt man sich mittlerweile digital - und Jobs? Wie man als Arbeitgeber mit der GenZ umgeht und wie man diese jungen, motivierten Köpfe zu Perlen der Startup Szene machen kann, erfahrt ihr in der heutigen Episode mit Bernhard-Stefan Müller.

#25 GenZ

#24 Employer Branding

Employer Branding gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, vor allem in der Startup Szene in der eine junge und innovative Unternehmenskultur gelebt wird. In der heutigen Episode spricht Bernhard-Stefan Müller darüber, wie du eine passende Kommunikationsstrategie nach außen tragen kannst um einen Fit mit Mitarbeiter zu erlangen.

#24 Employer Branding

#23 Invest Sii

Die Sii Ventures hat die zweite Kapitalrunde in ihrem Startup aCampo und der dahinterliegenden Frame3 GmbH erfolgreich gemeistert und ihr Investment ausgebaut. Weshalb sich die Sii Ventures bewusst für eine zweite Kapitalrunde und gegen ein frisches Investment entschieden hat, berichtet Bernhard-Stefan Müller in der heutigen Episode.

#23 Invest Sii

#22 Ich als Business Angel

Ein Business Angel für Startups wird man nicht von heute auf morgen. Aber wie beginnt man in Startups zu investieren, wie eignet man sich notwendiges Know-How an und welche Art von Investor möchte man einnehmen? Bernhard-Stefan Müller berichtet in der heutigen Episode von seinen Anfängen als Business Angel für Startups, welche Erfahrungen er über Jahre hinweg sammeln konnte und wo sein persönlicher Weg als Business Angel hingeführt hat.

#22 Ich als Business Angel

#21 Alles rund ums Pitch Deck

In den meisten Fällen ist das Pitch Deck der erste Kontakt zwischen deinem Start-up und potenziellen Investoren. Man präsentiert hier also nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch sich selbst. Die richtige Aufbereitung ist hierbei ausschlaggebend, um das Interesse der Investoren zu wecken. In der heutigen Episode spricht Bernhard-Stefan Müller darüber, was in einem Pitch Deck niemals fehlen darf und gibt dir Tipps und Tricks, wie man Investoren erfolgreich über Social Media kontaktiert.

#21 Alles rund ums Pitch Deck

#20 Fundings

Um Pläne und Projekte erfolgreich umsetzen zu können, brauchen Start-ups vor allem eines: Geld. Neben Investoren gibt es hierfür auch die Möglichkeit, auf verschiedenste Förderungen zurückzugreifen. Die Vorteile solcher Förderungen und worauf geachtet werden muss, erläutert Bernhard-Stefan Müller in der heutigen Episode.

#20 Fundings

#19 Investorennetzwerke

Investorennetzwerke kennen wir aus Start-up Shows wie „2 Minuten 2 Millionen“ und „Höhle der Löwen“ - mehrere Investoren, die sich zusammenschließen und gemeinsam investieren. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von „Shared Deals“, denn durch ein gemeinsames Investment werden nicht nur Kosten, sondern auch Risiken minimiert. Welche Vorteile so ein Netzwerk für Unternehmen haben kann, erfährst du in der heutigen Episode von Inside Start-up.

#19 Investorennetzwerke

#18 Startup-Cult vs. Realität

Kickertisch, Obstkorb, Getränkekühlschrank und Homeoffice - mit Incentives wie diesen wird für neue Start-ups geworben, doch in den meisten Fällen fehlt anfangs das Budget. Der Startup-Cult, wie er in den Medien kommuniziert wird und wie wir ihn von großen Unternehmen wie Google und Facebook kennen, entspricht nicht der Realität. Eine viel größere Rolle für Neu-Gründungen spielt heute eine gute Unternehmenskultur - als Team Ziele definieren und diese gemeinsam erreichen. Das spannende Thema dieser Woche, mit Bernhard-Stefan Müller.

#18 Startup-Cult vs. Realität

#17 Value-added Investment & Work for Equity

Value-added Investment und Work for Equity - zwei wichtige Begriffe zum Thema Investorensuche. Doch welchen Unterschied gibt es zwischen einem Investor, der Value added investiert und einem, der Work for Equity anbietet und was eignet sich für mein Unternehmen? Die Fragen der heutigen Episode mit Bernhard-Stefan Müller.

#17 Value-added Investment & Work for Equity

#16 Der richtige Investor

Strategischer Investor vs. Geld. Wie finde ich den passenden Investor für mein persönliches Unternehmen und was kann, beziehungsweise soll ich mir überhaupt von ihm erwarten? Worauf geachtet werden soll und wie man entscheidet, was das eigene Unternehmen eigentlich braucht, erklärt der erfahrene Investor Bernhard-Stefan Müller in der heutigen Episode.

#16 Der richtige Investor

#15 Greenwashing und ESG

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, welchen Impact deine Unternehmung eigentlich hat? Eine positive Wirkung erzielen, etwas positiv verändern - Ziele, die Unternehmer verfolgen sollten und nach denen Investoren und Kunden vermehrt suchen. Die Beweggründe zur Verfolgung solcher Ziele sind aber meist die falschen und die Umsetzung oft fragwürdig: Greenwashing und ESG-Kriterien - die Themen der heutigen Episode mit Bernhard-Stefan Müller.

#15 Greenwashing und ESG

#14 Die eine Sache

„Wenn du dir alle Türen offen lässt, wirst du dein ganzes Leben im Gang verbringen.“ Sich auf eine Sache konzentrieren. Sich in einem klar definierten Feld positionieren. Wie wichtig diese Aspekte für Unternehmer, gerade in der Anfangsphase sind, schildert Bernhard-Stefan Müller, in der neuen Episode von „Inside Startup“, am eigenen Beispiel. Auch er musste auf die harte Tour lernen, wie schnell man den eigenen Fokus aus den Augen verliert.

#14 Die eine Sache

#13 HR à la Steve Jobs

Wie wählt man gutes, zum Unternehmen passendes Personal? Wie findet man Mitarbeiter, die das eigene Business auch wirklich nach Vorne treiben? Den Schlüssel zu diesen Fragen suchen Unternehmer schon seit Langem. Worauf du bei der Personalsuche achten solltest und welchem Ansatz Steve Jobs in dieser Hinsicht nachgegangen ist, erfährst du in der heutigen Episode von Bernhard-Stefan Müller.

#13 HR à la Steve Jobs

#12 Neidern widerstreben

Als Gründer*in und Unternehmensleiter*in wirst du an den Punkt kommen, wo dir Neid entgegengebracht wird. Egal ob Freund, Bekannter oder sogar Lebenspartner, Neid kommt schnell und für einen selbst oft unerwartet. Dies soll dich jedoch auf keinen Fall in deinen Handlungen einschränkten. Wie du mit dem Thema Neid gut umgehst und diesen sogar zu deinen Gunsten nutzen kannst, erfährst du heute im Podcast von Bernhard-Stefan Müller.

#12 Neidern widerstreben

#11 In-Lokal vs. Würstelstand

Beim Geschäftsessen erfährst du mehr als nur Informationen aus der Speisekarte. Dabei werden nicht nur die Beziehungen zu den eigenen Kunden gepflegt, sondern auch die Beziehungen zu den eigenen Mitarbeiter oder neuen Bewerber. Bernhard-Stefan Müller berichtet heute über Goes, No-goes und was er bei einem Geschäftsessen für stille Informationen erfährt.

#11 In-Lokal vs. Würstelstand

#10 Verkaufsgespräche sind wie flirten

Ein Verkaufsgespräch zu führen ist wie eine attraktive Person zum ersten Mal ansprechen und einen heißen Flirt zu führen. Es braucht Mut und bestimmten Vorgehensweisen, die Interesse beim Gegenüber wecken. Erfahre im heutigen Podcast, wie du deine Verkaufsgespräche gestalten und führen solltest.

#10 Verkaufsgespräche sind wie flirten

#9 Nicht intakte Kundenbeziehungen auflösen

Der Erfolg jedes Unternehmens hängt von der Zufriedenheit seiner KundInnen ab und daher sind Kundenbeziehungen ein sehr wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Jedoch kann es immer passieren, dass du oder dein Kunde sich zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr erwartest und sich die Zusammenarbeit schwer gestalten lässt. Wie du diese Situation erfolgreich meistert und einen klaren Schnitt ziehst, erfährst du im heutigen Podcast.

#9 Nicht intakte Kundenbeziehungen auflösen

#8 Wie beende ich meinen Tag effektiv?

Deinen Arbeitstag richtig zu beenden ist genauso wichtig, wie ihn effektiv und strukturiert zu beginnen. Die gedanklichen Schubladen zu schließen und das Geschehene einzuordnen, ist nicht immer leicht. Mit zwei einfachen Methoden könnt ihr euren Tag strukturiert ausklingen lassen und eure Gedanken nachhaltig ordnen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

#8 Wie beende ich meinen Tag effektiv?

#7 Selbständigkeit vs. Angestellter

Soll ich wirklich meinen sicheren Job aufgeben, um mich und meine Idee zu verwirklichen? In der heutigen Episode berichtet Bernhard-Stefan Müller, wie er damals die Entscheidung zur Selbständigkeit getroffen hat und was er dir heute raten würde und mit auf den Weg gibt.

#7 Selbständigkeit vs. Angestellter

#6 Meine Morgenroutine

Mein Morgen-Startup 🌞☕ Eine richtige Morgenroutine zu entwickeln, um sich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten, ist nicht immer leicht. Doch ein guter Start in den Tag ist unglaublich wichtig für die Effektivität und Produktivität. Die besten Morgenhacks und Tipps verrät dir Bernhard-Stefan Müller in der heutigen Folge von "Inside Startup".

#6 Meine Morgenroutine

#5 Sale baby, sale!

Ein funktionierendes Geschäftsmodell bildet die Grundlage deines Erfolgs. Welche Kriterien es hierbei zu beachten gilt und wie du dir dein Geschäftsmodell baust, erfährst du in der vierten Folge von Inside Startup.

#5 Sale baby, sale!

#4 Nestlé und Ankerkraut

Diese Woche gibt es große News in der Startup Szene. Nestlé ist nun als Partner an der Seite von Ankerkraut und soll so weiterhin die Vision der Gewürzmanufaktur in die Welt tragen. Was steckt jedoch hinter dem Verkauf des innovativen Hamburger Gewürzstartups an einen moralisch fragwürdigen Großkonzern? Und welche Entscheidungen und Prozesse stecken hinter so einem großen Schritt? Diese Fragen thematisiert Bernhard-Stefan Müller in der heutigen Folge.

#4 Nestlé und Ankerkraut

#3 Wie motiviere ich mich selbst?

Motivation ist etwas, das jeder von uns in sich trägt. Doch was, wenn diese intrinsische Motivation schwindet? Wenn das Aufstehen in der Früh nicht mehr so einfach fällt? Diesen und noch weiteren Fragen geht Bernhard-Stefan Müller auf die Spur und verrät seine Tipps zur Selbstmotivation.

#3 Wie motiviere ich mich selbst?

#2 Wer kauft diesen Scheiß?

Ein gutes Produkt allein reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein - es braucht auch Abnehmer, die bereit sind, ihr Geld in dein Produkt zu investieren. Wie du diese Abnehmer erreichst und welche Fragen du dir dabei stellen solltest, erfährst du in der heutigen Folge von Inside Startup.

#2 Wer kauft diesen Scheiß?

#1 Wie gründe ich ein Start-up?

Dieser Frage widmet sich Bernhard-Stefan Müller in der ersten Ausgabe seines neuen Podcasts „Inside Start-up“. Dabei plaudert er aus dem Nähkästchen und gibt spannende Einblicke in den Alltag der Gründerszene.

#1 Wie gründe ich ein Start-up?