Computer können jetzt mithilfe von Künstlicher Intelligenz Strukturen in Texten erkennen und den Inhalt verstehen. Die KI erfasst übergreifende Konzepte und ermöglicht eine Suche in natürlicher Sprache. So können zum Beispiel medizinische Akten nach Symptomen durchsucht werden. Ein Patient hatte 38,6 Grad Körpertemperatur? Während eine herkömmliche Schlagwortsuche nach “Fieber” hier scheitern würde, würde die KI das Konzept der erhöhten Körpertemperatur erkennen diese Information korrekt zuordnen. Welche Anwendungsfälle es noch für die Langtextanalyse gibt, erfahren Sie in der heutigen Folge. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme habe ich das Interview mit meiner Kollegin Tanja Nündel geführt. Tanja ist mittlerweile mein Kollege Sam. Den Titel der Folge und das Titelbild haben wir bereits mit seinem neuem Namen versehen, nur die Folge selbst können wir im Nachhinein leider nicht so einfach ändern. Deshalb spreche ich Sam in dieser Folge noch mit seinem alten Namen an. Hier finden Sie die Shownotes: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-01-langtextverstaendnis-mit-sam-nuendel