Fliegergeschichten

Dominik Fendrich

Fliegen ist faszinierend. Und die Welt des Fliegens steckt voller kleiner und großer Geschichten: von den großen Naturphänomenen und Wetterereignissen, von der Technik modernster - und älterer - Flugzeuge, von den Pionieren der Luftfahrt, von Abstürzen und dem daraus Gelernten, und manchmal auch von kleinen Details aus dem beruflichen Alltag. Jeden vierten Donnerstag im Monat gibt es eine neue Folge. Bleibt dran.

Alle Folgen

Vier Augen

Willkommen an Bord. Heute geht es darum, wie sich politischer und öffentlicher Druck auf die Regulierung und Flugunfalluntersuchung auswirken können - an einem sehr bekannten Beispiel: Müssen immer zwei Personen im Cockpit sein? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Vier Augen

Lithium Ionen Akkus

Willkommen an Bord. Lithium Ionen Akkus sind ne tolle Geschichte, aber auch die größte Feuergefahr an Bord von Flugzeugen. Hier der Link zum FAA Fire Training Cabin für Lithium Ionen Akkubrände. https://www.youtube.com/watch?v=tQbqlHj67bk Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Lithium Ionen Akkus

Zehn Jahre Pilot

Willkommen an Bord. Anscheinend bin ich nun schon zehn Jahre Verkehrspilot - die Zeit vergeht wie im Fluge. Und was hats gebracht? Wars das Wert? Das findet ihr in dieser Folge raus Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Zehn Jahre Pilot

Sprit sparen

Willkommen an Bord, Wir verbrauchen viel Kerosin. Mit welchen kleinen Tricks können wir überhaupt sparen? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Sprit sparen

Die vier Pole

Willkommen an Bord, heute in der Navigation: Warum liegt der Nordpol eigentlich im Norden? Funktion des Geodynamos Danke an Manu für den Link zum Video Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Die vier Pole

MCAS

Willkommen an Bord, heute in der Flugunfalluntersuchung: Wie viel muss schief gehen, und was wird nachher dagegen unternommen? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

MCAS

Käsescheiben

Willkommen an Bord. Was haben Käsescheiben mit Flugsicherheit zu tun? Heute erfahrt ihr es. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Käsescheiben

Die scheinlotrichtige Kurve

Willkommen an Bord. Um eine Kurve so zu fliegen, wie Bob Hoover hier im Video seine Fassrolle, muss man einiges koordinieren - warum und was, erfahrt ihr in dieser Folge. https://youtu.be/V9pvG_ZSnCc Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Die scheinlotrichtige Kurve

Die Standardatmosphäre

Willkommen an Bord. Unsere Atmosphäre hat einiges zu bieten. Die Effekte von Temperatur, Druck und Dichte machen das Fliegen manchmal etwas kompliziert - hier erkläre ich die wichtigsten Zusammenhänge. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Die Standardatmosphäre

Trimmtank

Willkommen an Bord. Unsere Treibstoffsysteme an Bord sind kompliziert, sie dienen verschiedenen Zwecken: unter anderem verringern sie auch den Spritverbrauch. Wie, das erfahrt ihr heute. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Trimmtank

Timing

Willkommen an Bord. Moderne Uhren können die Zeit auf unter eine Zehnmillionstel Sekunde genau angeben. Warum das überhaupt sinnvoll und wichtig ist, ekläre ich heute. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Timing

Go Around

Willkommen an Bord. Manchmal geht es aus dem Landeanflug wieder mit Vollgas nach oben. Heute erkläre ich euch, warum wir durchstarten. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Go Around

Washington

Willkommen an Bord. Die Hauptstadt der USA hat Besuchern viel zu bieten: einen kleinen Ausschnitt bekommt ihr hier von mir präsentiert. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Washington

Planetarische Zirkulation

Willkommen an Bord. Heute nehmen wir unser kleines Wetterphänomen, die Meeresbrise aus Folge 18, werfen das Prinzip auf den Planeten Erde und gucken, was hängen bleibt. Viel Spaß Corioliseffekt auf dem Karussell (youtube.com) Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Planetarische Zirkulation

Simulator

Willkommen an Bord. Zweimal im Jahr dürfen wir zur Lizenzerhaltung unser Können amtlich bestellten Prüfern darlegen - im Simulator. Was da so alles abgeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Die nächste Folge erscheint aufgrund wohlverdienten Urlaubs im Juni. Bis dahin Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Simulator

Wrong Way

Willkommen an Bord. Navigationsfehler können weitreichende und meist unvorteilhafte Konsequenzen haben. Nicht so im Falle von Douglas Corrigan. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Wrong Way

Eyjafjallajökull

Willkommen an Bord. Isländische Namen auszusprechen ist schwierig. Fliegen durch Vulkanasche noch ein bisschen mehr. Warum eigentlich? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Eyjafjallajökull

Schalter

Willkommen an Bord. Soooo viele Schalter im Cockpit... wie finden wir uns da zurecht? Heute erfahrt ihr es. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Schalter

Tanker

Willkommen an Bord. Normalerweise nehmen wir nicht mehr Sprit mit, als notwendig. Das wäre teuer und verschwenderisch. Es gibt aber Ausnahmen Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Tanker

Oh Captain my Captain

Willkommen an Bord. Heute geht es um unsere Kapitäne und Kapitäninnen, und was deren Beruf neben dem Fliegen noch so ausmacht. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Oh Captain my Captain

Kasachstan

Willkommen an Bord. In dieser verspäteten Folge dreht sich alles um eine Woche in Kasachstan Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Kasachstan

Wo sind wir Teil 2

Willkommen an Bord. Heute setzen wir Folge 11 fort: Inertialnavigation und Radar sind unsere Themen Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Wo sind wir Teil 2

Frost

Willkommen an Bord. Wegen Krankheit erscheint diese Folge mit einer Woche Verspätung, dafür haben wir ein angemessen winterliches Thema. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Frost

Capetown

Willkommen an Bord. Heute geht es an einen meiner Lieblingsorte: Ihr begleitet mich nach Kapstadt. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Capetown

Bagdad

Willkommen an Bord. Raketenangriffe sind meist katastrophal für Verkehrsflugzeuge. Es gibt jedoch Ausnahmen. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Bagdad

NOTAM

Willkommen an Bord. Jeder kämpft im Alltag mit teils unsinnigen Mengen an Papierkram, und auch wir sind keine Ausnahme. Dabei muss das System nicht einmal schlecht gedacht sein. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

NOTAM

Verirrt

Willkommen an Bord. Wir wollen immer genau wissen, wo wir sind. Aber was, wenn wir es mal nicht wissen? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Verirrt

Wind

Willkommen an Bord. Heute geht es um eins der am einfachsten zu erklärenden Wetterphänomene - die Meeresbrise. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Wind

Energie

Willkommen an Bord. Heute gucken wir uns an, wie die Energie aus den Triebwerken die verschiedenen Systeme im Flieger antreibt. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Energie

Das 21. Jahrhundert

Willkommen an Bord. Heute schaue ich mir grandiose Pionierleistungen aus der modernen Fliegerei an - auch wenn die meisten gar nicht in der Tageszeitung aufschlagen. Viel Spaß Das Jetman Dubai Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=_VPvKl6ezyc Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Das 21. Jahrhundert

FORDEC

Willkommen an Bord. Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis. Da das bei uns an Bord nicht funktioniert, gehen wir anders an komplexe Entscheidungen heran. Wie, erfahrt ihr heute. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

FORDEC

Take Off

Willkommen an Bord. Nichts geht bei uns über Eindeutigkeit und ein klares Lagebild, insbesondere im Funk. Wie wir das bewerkstelligen und wie wir es gelernt haben, darum geht es heute. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Take Off

Sprit

Willkommen an Bord. Wieviel tanken wir eigentlich, wie lange reicht das, und was machen wir wenn ein Flughafen schließt: Heute dreht sich alles um unsere Tanks und das darin befindliche Kerosin Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Sprit

Ein Arbeitstag

Willkommen an Bord. In dieser Sonderfolge außer der Reihe beschreibe ich, passend zum Interview mit dem Bildungsauftrag zur Pilotenausbildung, einen Flug von Frankfurt nach Mumbai. Link zum Podcast Bildungsauftrag: https://pugiundwilken.podigee.io/ Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Ein Arbeitstag

Wo sind wir

Willkommen an Bord. Beim letzten mal ging es darum, was das Flugzeug gerade macht: Jetzt geht es darum, wo wir uns eigentlich befinden. Viel Spaß Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Wo sind wir

Desorientierung

Willkommen an Bord. Es ist nicht immer einfach, ohne Sicht zu wissen, was das Flugzeug gerade macht. Dafür braucht es im Zweifelsfall eine gute Zusammenarbeit in der Crew - warum, erfahrt ihr hier. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Desorientierung

惊喜

Willkommen an Bord. Man erlebt einige Überraschungen in diesem Beruf, heute ist es eine ganze Stadt. Wo die wohl liegt? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

惊喜

Warum fliegt ein Flugzeug?

Willkommen an Bord. Mit Newton lässt sich für meinen Geschmack am leichtesten verstehen, wie und warum ein Flugzeug fliegt. Viel Spaß Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Warum fliegt ein Flugzeug?

Die Welt ist eine Kugel

Willkommen an Bord. Die Welt ist nicht flach, die meisten Karten aber schon. Nehmt den Globus zur Hand und lernt, was das für Folgen hat. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Die Welt ist eine Kugel

Seltsame Bräuche

Willkommen an Bord. In den Stunden der Nacht gibt es ein kleines Ritual, das gegen die Langeweile und Erschöpfung im Cockpit hilft. Hört davon in dieser Folge. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Seltsame Bräuche

Pull Up

Willkommen an Bord. Unvermutet ins Gelände zu fliegen war lange die Hauptursache für Unfälle. Was ein kanadischer Ingenieur dagegen getan hat und wie brillant sein System ist, darum geht es heute. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Pull Up

Die ersten Jets

Willkommen an Bord. Wir fliegen heute so gut wie nie mit Propellerflugzeugen, sondern mit weiterentwickelten Strahl- oder Jettriebwerken. Warum ist das seit den 1960er Jahren so, und welche Flugzeuge waren die Pioniere des Jetzeitalters? Das erzähle ich in dieser Folge. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Die ersten Jets

Flugsicherheit und Flugangst

Willkommen an Bord. Fliegen ist verdammt sicher, auch wenn Medien (inklusive mir) andauernd von Flugunfällen sprechen. Wer nachvollziehbarer Weise das Fliegen scheut, dem versuche ich hier einige Ängste zu nehmen. Hört doch mal rein. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Flugsicherheit und Flugangst

Baseball

Willkommen an Bord. Was hat ein geschlagener Baseball mit einem Flugzeug gemeinsam? Mit was für Problemen schlagen sich Sportler wie Piloten herum? Seid gespannt. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Baseball

Der große Traum

Willkommen an Bord. In der ersten Folge erzähle ich euch, was am Fliegen so faszinierend ist und was euch in diesem Podcast erwartet. Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

Der große Traum