
Aktuelles aus der Welt der Drei Fragezeichen
Alle Folgen
Neues aus der Produkt-Welt der ??? und Bericht aus Eutin von den Hitchcock-Days mit Rodenwald/Körting – Detektivkollegen-Podcast Nr. 65
Neben neuen Bücher, Hörspielen, Brettspielen und einem spannenden YouTube-Bericht über die Drei Fragezeichen berichte ich kurz aus Eutin. Da fand am Samstag ein Talk mit C.R. Rodenwald und Heikedine Körting statt.

Kritik: Die drei ??? und das Fantasmofon (Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 64
Am Freitag ist die neue Hörspielfolge Nr. 235 von den Drei Fragezeichen erschienen: Das Fanatsmofon. Nach der Buchkritik im letzten Jahr hier nun meine Meinung zum Hörspiel.

Kritik: Die drei ??? und das weiße Auge – Detektivkollegen-Podcast Nr. 63
Ich schaue mir weitere der neuen Juli-Bücher aus diesem Jahr von den Drei Fragezeichen an. Heute blicken wir in das weiße Auge von Marco Sonnleitner. Lohnt das Lesevergnügen?

Interview mit Christopher Tauber (Die Drei ??? Phantom Highway) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 62
Christopher Tauber ist für viele der Graphic Novels in der Welt der Drei ??? maßgeblich verantwortlich. Aktuell liegt „Phantom Highway“ in den Buchläden. Ich habe ihn zum Interview virtuell getroffen.

Interview mit Andreas Eschbach zu „Die Auferstehung“ – Detektivkollegen-Podcast Nr. 61
Heute hatte ich die Gelegenheit mit Erfolgsautor Andreas Eschbach zu seinem Drei-Fragezeichen-Roman „Die Auferstehung“ zu reden. Neben Entstehung und Fragen zur Geschichte gibt es Hinweise auf eine Fortsetzung.

Kritik: Die Auferstehung (Andreas Eschbach) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 60
Erfolgsautor Andreas Eschbach hat sich der Zukunft der Drei Fragezeichen angenommen. Ein Kriminalroman für erwachsene Drei-Fragezeichen-Fans, das hohe Erwartungen geschürt hat. Wurden sie erfüllt. Hier meine Meinung.

Kritik: Die Drei ??? Phantom Highway – Detektivkollegen-Podcast Nr. 59
Alle zwei Jahre erscheint ein neues Graphic Novel u.a. von Christopher Tauber. Dieses Jahr ist es Phantom Highway. Hier meine Meinung dazu.

Neue Sammel-Editionen von Hörspielen der Drei ??? und die Preise – Detektivkollegen-Podcast Nr. 58
Europa bringt einige neue Sammel-Editionen zu den Drei Fragezeichen und anderen Hörspielen auf den Markt. Eine davon lässt mich irritiert zurück.

Kritik: Die drei ??? und der lebende Tresor (Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 57
Am 25. Juli 2025 ist der neue Fall von André Minninger von den Drei Fragezeichen erschienen. Das Buch zum lebenden Tresor ist bei mir letztes Jahr nicht so gut weggekommen. Ist das Hörspiel nun besser? Hier meine persönliche Einschätzung.

Interview mit Christoph Dittert u.a. zu Die drei ??? Meister des Lichts – Detektivkollegen-Podcast Nr. 56
Diese Woche ist neu das Buch Die drei ??? Meister des Lichts erschienen. Autor ist Christoph Dittert. Dankenswerterweise stand er mir dazu und zu vielem anderen als Interviewpartner zur Verfügung. Mit dabei ist auch ein bisschen Perry Rhodan …

Kritik: Hazel Brugger liest… und der weinende Sarg – Detektivkollegen-Podcast Nr. 55
Nach langer Zeit mal wieder ein HörBUCH von den Drei ???. Hazel Brugger macht ihren Job ordentlich, allerdings warum gerade dieses Buch von ihr gelesen wird? Es ist aus heutiger Sicht teilweise sehr skurril, was da 1988 erschienen ist. Aber … Weiterlesen →

Interview mit Autor C.R. Rodenwald zur Körting-Biografie – Detektivkollegen-Podcast Nr. 54
Nach dem Review zur Biografie „Heikedine Körting – Die Königin der Hörspiele“ nun das Interview mit dem Autor C.R. Rodenwald. Inkl. einiger Einblicke in die Welt der Hörspiele, die nicht im Buch vorkamen. Vielen Dank für das kurzweilige und offene … Weiterlesen →

Vorschau Neuerscheinungen Juli 2025 von den Drei ??? – Detektivkollegen-Podcast Nr. 53
Die Sommerferien sind gesichert. Einige Neuerscheinungen aus der Welt der Drei Fragezeichen stehen an: 27.06.2025: Hörbuch „Die drei ??? und der weinende Sarg“ gelesen von Hazel Brugger 21.07.2025: Die drei ??? und die schwarze Rose (Ben Nevis)21.07.2025: Die drei ??? … Weiterlesen →

Kritik: Heikedine Körting – Die Königin der Hörspiele (Buch/Hörbuch) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 52
Geschrieben von Historiker C.R. Rodenwald ist im Mai die Biografie zu Heikedine Körting erschienen. Nunmehr kam auch das Hörbuch dazu. Ich habe beides gelesen und gehört. Hier meine Meinung. Vielen Dank für das Buch als Rezensionsexemplar.

Kritik: Die drei ??? Schwingen des Unheils (Buch/Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 51
Buch Nr. 215 und Hörspiel Nr. 216 und wieder mal spielt ein sprechendes Tier eine wichtige Rolle. Aber hier am anders als beim Super-Papagei. Spannend auch, was bei Hörspiel im Vergleich zum Buch weggelassen wurde.

Kritik: Die drei ??? Die Nacht der Gewitter (Buch/Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 50
Heute (23.05.2025) ist das neue Hörspiel der Drei Fragezeichen „Die Nacht der Gewitter“ erschienen. Ich habe es mir angehört (letztes Jahr auch das Buch gelesen) und für gut befunden. Hier meine Kritik.

Kritik: Die drei ??? und der Kristallschädel (Buch/Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 49
Mangels weiterer Neuerscheinungen gehen wir weiter in die Vergangenheit zurück. Im Sommer 2021 erschien „Die drei ??? und der Kristallschädel“ von André Marx. Hier meine Meinung zum Buch und zum Hörspiel.

Kritik: Justus Jonas – Eine Interpretation – Detektivkollegen-Podcast Nr. 48
Der zweite Teil zu der Comic-Reihe u.a. von Christopher Tauber über die Zukunft der Drei ??? ist im Februar 2025 erschienen. Das Buch kostet sportliche 25 Euro. Lohnt es sich? Ich habe es gekauft und gelesen.

Kritik: Morton ermittelt – Gefährliche Gentlemen (Rocky Beach Crimes) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 47
Das neueste Buch in der Rocky-Beach-Crimes-Serie widmet sich den Ermittlungen von Fahrer Morton. Gefährliche Gentlemen ist geschrieben von Evelyn Boyd. Hier meine Kritik.

Blöder Titel, guter Comic: Rocky Beach – Eine Interpretation – Detektivkollegen-Podcast Nr. 46
Bevor wir über das neue Buch „Justus Jonas: Eine Interpretation“ reden, habe ich mir den Vorgänger von 2020 von Christopher Tauber vorgenommen. Das gibt es gerade frei bei Kindle Unlimited. Eine gewagte Idee, wie es mit den Drei Fragezeichen weiter … Weiterlesen →

Kritik: Die drei ??? Falsche Schuld – Detektivkollegen-Podcast Nr. 45
Heute spreche ich über die letzte Februar-Neuheit von den regulären Drei-Fragezeichen-Büchern: Falsche Schuld von Ben Nevis. Lohnt sich das Buch zu lesen? Ich ermittle.

Überraschung der Woche: Die Auferstehung (und andere Drei-???-Bücher) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 44
Da bin ich sehr gespannt: am 21.07.2025 erscheint (neben drei regulären Drei-Fragezeichen-Bänden) ein Roman von Andreas Eschbach in der Erwachsenenwelt der Drei ???.

Kritik: Die drei ??? 232 – Die Stadt aus Gold (Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 43
Heute ist die Nr. 232 von den Hörspielen der Drei Fragezeichen erschienen: Die Stadt aus Gold. Ist bei bei dem Hörspiel tatsächlich alles Gold, was glänzt? Ich habe es gehört und hier meine Kritik. In der Geschichte von Herrn Dittert … Weiterlesen →

Kritik: Die drei ??? und das Geheimnis der sieben Palmen – Detektivkollegen-Podcast Nr. 42
Marco Sonnleitner bring in diesem neuen Roman der Drei Fragezeichen Fiktion und Realität rund um Thomas Mann (der dieses Jahr 150 Jahre alte geworden wäre) zusammen. Man lernt also auch noch was. Aber macht das Spaß?

Kritik: Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa – Detektivkollegen-Podcast Nr. 41
Nach dem Interview mit C. R. Rodenwald vor drei Wochen hier nun mein Review seines Buchs „nach einer Idee von William Arden“. Erschienen ist es in der Nostalgie Edition, kostet 16 Euro und hat inkl. Nachwort 176 Seiten. Lohnt sich … Weiterlesen →

Die Drei ??? und die Klemmbausteine – Review erstes Set mit Visitenkarte bei BB
Seit zwei Tagen ist das erste Klemmbausteinset zu den Drei Fragzeichen bei BlueBrixx erschienen. Ich habe es mir gekauft und aufgebaut. Auch schauen wir uns mal an, was Blue Brixx da noch so in Planung hat.

Kritik: Die drei ??? und der rote Büffel – Detektivkollegen-Podcast Nr. 39
Das Abschieds-Roman von André Marx bei den regulären Drei-Fragezeichen-Romanen liegt nun vor. Ich habe ihn gelesen und hier meine Kritik. Ein berühmter Kunst-Dieb ist zurück …

Interview mit C.R. Rodenwald u.a. zu Geheimnis von Black Mesa
Am 17. Februar erscheint offiziell das Buch „Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa“ nach einer Idee von William Arden. C.R. Rodenwald hat es geschrieben und viele kennen ihn auch von seinem Buch „Die Welt der drei Fragezeichen“. … Weiterlesen →

Kritik: Die drei ??? und der Geisterbunker: Detektivkollegen-Podcast Nr. 37
Auf den Spuren von Kommissarin Lisa Merryweather, die auch beim dreiäugigen Schakal wieder auftaucht.

Kritik: Kinofilm Die drei ??? und der Karpatenhund – Detektivkollegen-Podcast Nr. 36
Heute ist der neue Drei-Fragezeichen-Film zum Karpatenhund im Kino angelaufen und ich habe ihn mir angesehen. Hier meine Kritik.

Auf Abwegen: TKKG war live in Kiel – Detektivkollegen-Podcast Nr. 35
Man möge mir diesen kleinen Ausflug zu TKKG live aus familiären Gründen verzeihen. Mein Bericht von der Show am 18.01.2025 in Kiel. Zu hören gab es „Schatten aus der Unterwelt“.

Kritik: Die drei ??? und der Dreiäugige Schakal (Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 34
An diesem Freitag (17.01.2025) erscheint Hörspiel Nummer 231 der Drei Fragezeichen. Dank einer verfrühten Lieferung kann ich schon jetzt meine Eindrücke schildern. Ich bemühe mich, wenig zu spoilern. Kurz-Veto: Kein Meisterwerk, aber ordentlich mit etwas unbefriedigendem Ende.

Interview mit Drei-???-Autor André Marx u.a. zu seinem Aufhören
André Marx ist wohl mit der aktivste Drei-Fragezeichen-Autor beim Kosmos-Verlag. Nun hat er seinen endgültigen Rücktritt angekündigt. Ich habe ihn nach seinen Gründen gefragt. Aber wir haben auch über den neuen Drei-???-Film „Der Karpatenhund“ geredet, an dem er als Berater … Weiterlesen →

Kritik: Die drei ??? Im Wald der Gefahren – Detektivkollegen-Podcast Nr. 32
Bevor ich kurz meine Meinung zu „Im Wald der Gefahren“ äußere, gab es Post vom Autor André Marx. 2025 beginnt spannend.

Kritik: Die drei ??? und der Karpatenhund (Buch 2024): Detektivkollegen-Podcast Nr. 31
Im Dezember 2024 ist das Buch zum neuen Kinofilm „Die drei ??? und der Karpatenhund“ von André Marx bei Kosmos erschienen. Es interpretiert die Ur-Geschichte etwas in die Moderne mit auch einigem Fan-Dienst. Lohnt sich das Lesen, bevor der Film … Weiterlesen →

Die drei ??? Das spezialgelagerte Kompendium: Detektivkollegen-Podcast Nr. 30
Von den Machern des Spezialgelagerten Sonderpodcasts (SSP) ist ein Kompendium zur Welt der Drei Fragezeichen erschienen. Ich habe es mir gekauft und angesehen. Für wen lohnt es sich und für wen nicht?

Die drei ??? und die REWE-Bücher 2024: Detektivkollegen-Podcast Nr. 29
Aktuell gibt es bei REWE drei neue Drei ??? Bücher mit einem Umfang von jeweils 64 Seiten. Geschrieben von Andreas Ruch ist insbesondere „und die rasende Gier“ eine Sehr ordentliche Drei-Fragezeichen-Geschichte. Die Geschichten „und der Bärenkopf“ und „Rätsel des Flamingos“ … Weiterlesen →

Kritik: Drei ??? und der grüne Geist Sammler Edition – Detektivkollegen-Podcast Nr. 28
In diesen Tagen ist eine Sammlerausgabe vom Grünen Geist der Drei Fragezeichen erschienen. Hauptteil ist eine von Herrn Kalkofe kommentiere Ausgabe des Buchs. Aber rechtfertigt das den Preis von 60 Euro?

Kritik: Die drei ??? Der Tag der Toten (Buch und Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 27
Am 08.11.2024 ist das letzte neue Hörspiel der Drei Fragezeichen 2024 erschien: Der Tag der Toten, basierend auf dem Buch von Marco Sonnleitner. Hier meine Kritik und Meinung zu Buch und Hörspiel.

Kritik: Die drei ??? Im Netz der Lügen (Buch und Hörspiel) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 26
In einer Woche erscheint das neue (und 2024 wohl letzte) Hörspiel der Drei Fragezeichen. Zur Überbrückung der Zeit noch ein Blick auf ein Buch und Hörspiel von vor zwei bzw. drei Jahren: Im Netz der Lügen. Mal ein Beispiel, wohl … Weiterlesen →

Drei ??? bei Reclam 100 Seiten (Detektivkollegen-Podcast Nr. 25)
Eine Buch-Empfehlung fürs kleine Geld. Bei Reclam 100 Seiten gibt es auch die Geschichte der drei ??? und das ist lesenswert. Außerdem: Autor Dittert liest live aus seinem aktuellen Drei-Fragezeichen-Buch Gruselige Weihnacht überall.

Die drei ??? – Gruselige Weihnacht überall (Detektivkollegen-Podcast Nr. 24)
Die Weihnachtsgeschichte der Drei Fragezeichen 2024 kommt leider ohne Hörspiel in diesem Jahr daher. Aber immerhin ist das Buch in 24 Kapitel unterteilt. Reicht das für besinnliche Weihnachten?

Drei ??? Neuheiten 2025 und Sammeledition
Es tut sich einiges in der Welt der Drei ???. Zum einen hat Herr Kalkohofe seine Grüner-Geist-Sammeledition ausgepackt und wir wissen nun mehr, was uns für 60 Euro im November erwartet. Zum anderen sind zahlreiche Neuheit für Februar 2025 angekündigt … Weiterlesen →

Kritik: Die drei ??? und der lebende Tresor (Buch)
Eigentlich schon für den Sommer angekündigt, erschien „der lebende Tresor“ nun Ende September 2024. Geschrieben von André Minninger hat mich das Buch leider nicht abgeholt.

Kritik: Die drei ??? Manuskript des Satans (Hörspiel/Buch)
Folge 221 vom Hörspiel und 219 von den Büchern von Hendrik Buchna hat vor allem eines: viel Humor durch einen speziellen Professor. Eine m.E. überdurchschnittliche Folge, die gefühlt nur wenig aus dem Buch weg lässt.

Kritik: Die Drei ??? Drehbuch der Täuschung (Hörspiel)
Gelesen, zwei mal gehört und für gut befunden. Am 6. September 2024 ist das neue Hörspiel der Drei Fragezeichen erschiene: Drehbuch der Täuschung. Einige interessante Nebelkerzen, Wendungen und durchaus Spannung – so meinen Meinung.

Vorschau auf die Drei ??? im September 2024
Im September 2024 erscheint nicht nur ein neues Hörspiel, sondern auch einige Bücher aus der Welt der Drei Fragezeichen: Hörspiel:06.09.2024: Die drei Fragezeichen – Drehbuch der Täuschung (229) von Hendrik Buchna Bücher:23.09.2024: Die drei Fragezeichen und der lebende Tresor (André … Weiterlesen →

Kritik: Die drei ??? Im Bann des Barrakudas (Buch) – Detektivkollegen-Podcast Nr. 18
Die zweite Sommerneuheit bei den Büchern aus dem Kosmos-Verlag von den Drei Fragezeichen ist „Im Bann des Barrakudas“ von Hendrik Buchna. Kurz gesagt: Mir hat das Buch leider nicht gefallen. Hier meine Kritik.

Kritik: Die drei ??? und das Fanstasmofon (Buch): Detektivkollegen-Podcast Nr. 17
Kari Erlhoff hat einen der beiden neuen Drei-Fragezeichen-Romane vom Sommer 2024 geschrieben und ich habe das Buch gelesen. Hier meine Meinung.

Detektivkollegen-Podcast Nr. 16: Adventure Games – Die drei ??? Das Geheimnis der Statue
Ein Abenteuer der drei ??? als Gesellschaftsspiel selber mit erleben inkl. Axel Milberg als Sprecher.

Detektivkollegen-Podcast Nr. 15: Kritik Hörspiel Die drei ??? Der Ruf der Krähen
Vor wenigen Tagen ist das neuen Drei Fragezeichen Hörspiel erschienen. Passend zum Buch von 2023 heißt es „Der Ruf der Krähen“. Das Buch von André Minninger gefiel mir nicht so sehr. Kann es das Hörspiel nun rausreißen?

Detektivkollegen-Podcast Nr. 14: Die drei ?? und die Gesetzlosen
Pferd auf dem Cover aber im Hörspiel (fast) nicht drin? Macht aber nichts, das Hörspiel steht mal dem Buch kaum nach – außer beim Ende. Hier meine Meinung zu der Geschichte aus Hörspiel Nr. 222.

Detektivkollegen-Podcast Nr. 13: Neuheiten der Drei Fragezeichen im Juli 2024
Das gibt es Neues im Juli 2024: Hörspiel12.07.2024: Die drei Fragezeichen – Der Ruf der Krähen (228) (Releaseparty 04.07.2024 in Nürnberg) Bücher22.07.2024: Die drei Fragezeichen und das Fantasmofon (Kari Erlhoff)22.07.2024: Die drei Fragezeichen im Bann des Barrakudas (Hendrik Buchna) Kids22.07.2024: … Weiterlesen →

Detektivkollegen-Podcast Nr. 12: Die Drei ??? und das Riff der Haie
Ein Riff der Haie und Haie? Das gilt es aufzuklären. Passend zur neu erschienen Picture Schallplatte von dem Hörspiel habe ich auch das Buch von 1982 gelesen. Selten waren Buch und Hörspiel m.E. so weit auseinander.

Detektivkollegen-Podcast Nr. 11: Die drei ??? Labyrinth Team Edition
Basierend auf dem Verrückten Labyrinth von 1986 gibt es jetzt eine Spielvariante mit den Drei Fragezeichen. Zum Glück mehr als nur eine neue Illustration.

Detektivkollegen-Podcast Nr. 10: Rocky Beach Crimes. Tödliche Törtchen: Tante Mathilda ermittelt
Der erste Band aus der „Rocky Beach Crimes“ Serie ist m.E. zumindest besser als der Letzte. Kari Erlhoff hat hier was unterhaltsames abgeliefert. Warum? Das erzähle ich in dieser Folge.

Detektivkollegen-Podcast Folge 9: Die drei ??? und der gestohlene Sieg
2014 zum ersten Mal erschienen, ist die Geschichte von den Drei Fragezeichen und dem gestohlenen Sieg 2024 passend zur EM in Deutschland nochmal neu aufgelegt worden. Ich habe Buch und Hörspiel durchgelesen bzw. gehört. Lohnt die Geschichte 2024 erneut?

Detektivkollegen-Podcast Folge 8: Kritik zu Die drei ??? – Melodie der Rache
Letzte Woche ist die neue Drei Fragezeichen Folge „Melodie der Rache“ erschienen. Die Meinungen zu dieser Folge gehen stark auseinander. Teilweise wird sie heftig im Netz kritisiert. Hier meine Meinung sowohl zu Buch als auch Hörspiel.

Detektivkollegen-Podcast Folge 7: Die drei ??? – Die Yacht des Verrats
Wir gehen nochmal eine Folge zurück und treffen dabei auf einen alten Bekannten aus Folge 28 (Der Doppelgänger) von den Drei Fragezeichen. Aber reicht das für eine gute Geschichte?

Detektivkollegen-Podcast Folge 6: Die drei ??? und der Puppenmacher
Wir gehen nochmal eine Folge von den drei Fragezeichen zurück und schauen uns den Puppenmacher genauer an. Eine besondere Folge, nicht nur weil es eine Jubiläumsfolge war.

Detektivkollegen-Podcast Folge 5: Was demnächst erscheint
Hier eine Übersicht über die Bücher und Hörspiele, die in den nächsten Monaten von den Drei ??? erscheinen: Hörspiele:19.04.2024: Die drei Fragezeichen und das Riff der Haie (Neuauflage der Folge 30 auf Picture-Vinyl)10.05.2024: Die drei Fragezeichen – Melodie der Rache … Weiterlesen →

Detektivkollegen-Podcast Folge 4: Die drei ??? und der schwarze Fluch
Heute gibt es hier meine Meinung bzw. Rezension zu Die drei Fragezeichen und der schwarze Fluch, ein „Dein Fall“ Buch. Kurz gesagt: gute Geschichte, aber sinnloses „Dein Fall“.

Detektivkollegen-Podcast Folge 3: Skinny Norris ermittelt – Der blutrote Kondor (Rocky Beach Crimes)
Skinny Norris darf in diesem Roman von Kari Erlhoff auch mal ran ans Ermitteln. Mir hat es nur so mittel gefallen, aber die sonstigen Bewertungen scheinen eher positiv auszufallen.

Detektivkollegen-Podcast Folge 2: Review zu Die Spur der Toten (Buch und Hörspiel)
Vor wenigen Tagen ist das neue Drei-Fragezeichen-Hörspiel „Die Spur der Toten“ erschienen. Ich habe das Buch gelesen und das Hörspiel gehört. Hier meine meine Meinung ohn und (nach Hinweis) mit Spoiler.

Detektivkollegen-Podcast Folge 1: Hotel Bigfoot (Graphic Novel)
Zum Warmwerden mit dem neuen Podcast ein kleiner Rückblick in den September 2023. Da erschien ein eigenständiger Fall der Drei ??? als Graphic Novel beim Kosmos Verlag: Hotel Bigfoot. Ordentlich gemacht, aber doch nicht völlig überzeugend.

Detektivkollegen-Podcast Folge 0: Fazination Drei Fragezeichen
Sammeln, Hören, Lesen und was sonst so geht. Was macht die Faszination Drei ??? heute 2024 gerade auch bei Erwachsenen noch aus?
