Die Medien-Woche

Christian Meier, Stefan Winterbauer

Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen? Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen. Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen. Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören. Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com

Alle Folgen

MW311 – Jimmy Kimmel, Julia Ruhs und die gute, alte Meinungsfreiheit

Die Medien-Woche Ausgabe 311 vom 21. September 2025 Mit Christian Meier und Stefan Winterbauer Die Themen dieser Ausgabe: 1 Podcastwerbung und ein neues Projekt von Holger Friedrich / 2 Warum ABC die Show von Jimmy Kimmel abgesetzt hat / 3 Der NDR-interne Streit um Julia Ruhs eskaliert Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW311 – Jimmy Kimmel, Julia Ruhs und die gute, alte Meinungsfreiheit

MW310 – Der neue "Zeit"-Podcast "Nur eine Frage", Social-Media-Verbot, KI im Journalismus (zu Gast: "Zeit"-Chefredakteur Jochen Wegner)

Die Medien-Woche Ausgabe 310 vom 18. September 2025 Zu Gast in dieser Ausgabe ist Jochen Wegner, Chefredakteur der "Zeit". Christian spricht mit ihm über seinen neuen Podcast "Nur eine Frage", mit der Wegner sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt. https://www.zeit.de/serie/nur-eine-frage Die Themen dieser Ausgabe: 1 Social Media Verbot für Kinder und Teenager? / 2 KI und der Journalismus / 3 "Zeit"-Podcast "Nur eine Frage" Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW310 – Der neue "Zeit"-Podcast "Nur eine Frage", Social-Media-Verbot, KI im Journalismus (zu Gast: "Zeit"-Chefredakteur Jochen Wegner)

MW309 – KI killt Verlage, Frauke Brosius-Gersdorf, das Scheitern von New Work (zu Gast: Autor und Berater Markus Albers)

Die Medien-Woche Ausgabe 309 vom 19. Juli 2025 Zu Gast in dieser Ausgabe ist der Autor und Berater Markus Albers. Christian spricht mit ihm über sein Buch "Die Optimierungslüge" und zwei weitere aktuelle Themen. https://markusalbers.com/ https://www.rowohlt.de/buch/markus-albers-die-optimierungsluege-9783989280304 Themen dieser Ausgabe: 1 KI killt Verlage / 2 Frauke Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz / 3 Die Optimierungslüge SHOWNOTES 1 KI und Verlage https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/06/generative-ai-pirated-articles-books/683009/ https://nymag.com/intelligencer/article/inside-the-medias-traffic-apocalypse.html https://www.platformer.news/ai-web-browsers-openai-perplexity-opera/ 2 Frauke Brosius-Gersdorf https://www.uni-potsdam.de/de/lehrstuhl-brosius-gersdorf/ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256347522/frauke-brosius-gersdorf-diese-juristin-als-verfassungsrichterin-allenfalls-eine-integrationsfigur-fuer-rot-rot-gruen.html https://www.lto.de/recht/meinung/m/kommentar-frauke-brosius-gersdorf-bverfg-wahl-union-spd-kandidatin-schaden-ansehen https://www.welt.de/politik/deutschland/video256410768/debatte-um-brosius-gersdorf-auftritt-bei-markus-lanz-hat-dazu-beigetragen-die-vorbehalte-noch-zu-verstaerken.html 3 Optimierungslüge https://news.microsoft.com/de-ch/2025/06/17/neue-microsoft-studie-zeigt-anstieg-der-endlosen-arbeitszeit-40-der-mitarbeitenden-rufen-e-mails-vor-6-uhr-morgens-ab-meetings-am-abend-steigen-um-16-prozent/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW309 – KI killt Verlage, Frauke Brosius-Gersdorf, das Scheitern von New Work (zu Gast: Autor und Berater Markus Albers)

MW308 – Mal wieder alles im Fluss in der Medienwelt

Die Medien-Woche Ausgabe 308 vom 7. Juli 2025 Mit folgenden Themen: 1. RBB einigt sich mit Stefan Gelbhaar / 2 Funke verkauft Zeitschriften an Klambt / 3 Muss der AI Act verschoben werden? / 4 Die UFA zieht von Potsdam nach Berlin zurück SHOWNOTES Stefan Gelbhaar https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/07/stefan-gelbhaar-rbb-legen-streit-bei.html https://www.dwdl.de/nachrichten/102927/aussergerichtliche_einigung_rbb_zahlt_entschaedigung_an_gelbhaar/ https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/rbb-und-stefan-gelbhaar-einigen-sich-auf-entschaedigungszahlung-110574131.html Funke und Klambt https://www.funkemedien.de/de/presse/mediengruppe-klambt-uebernimmt-acht-zeitschriftentitel-der-funke-mediengruppe https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/neue-heimat-fuer-frau-im-spiegel-und-das-goldene-blatt-verkauf-zeitschriftentitel-funke-klambt https://www.horizont.net/medien/nachrichten/die-aktuelle-frau-im-spiegel-klambt-uebernimmt-acht-frauenzeitschriften-von-funke-228653 AI Act https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ki-bundesregierung-will-sich-fuer-aufschub-der-eu-regulierung-einsetzen/100139143.html https://table.media/ceo/professional-briefing/neue-ezb-strategie-verpasste-chance-sap-ceo-christian-klein-fuer-ai-act-pause-raetsel-um-mindestlohn UFA https://www.ufa.de/presse/aufbruch https://www.dwdl.de/nachrichten/102930/rueckkehr_in_die_hauptstadt_ufa_zieht_um_nach_berlin/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW308 – Mal wieder alles im Fluss in der Medienwelt

MW307 – RTL kauft Sky ... und nun?

Die Medien-Woche Ausgabe 307 vom 29. Juni 2025 Mit folgenden Themen: 1 Medienkongresse von MVFP und Horizont in Berlin / 2 RTL übernimmt Sky Deutschland / 3 Das Compact-Urteil SHOWNOTES 1 MVFP / Horizont https://www.mvfp.de/ https://www.horizont.net/ 2 RTL / Sky https://company.rtl.com/export/sites/rtlunited/de/media/overview/press-releases-and-news/rtl-group-to-acquire-sky-deutschland/ https://www.welt.de/kultur/article256314160/RTL-uebernimmt-Sky-Vom-Ladenhueter-zum-strategischen-Schnaeppchen.html https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/rtl-will-sky-deutschland-fuer-bis-zu-527-millionen-euro-kaufen/100137732.html https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rtl-uebernahme-sky-auswirkungen-zuschauer-markt-li.3275718?reduced=true 3 "Compact"-Urteil https://www.welt.de/debatte/plus256297788/Compact-Urteil-Die-Meinungsfreiheit-gilt-fuer-alle.html https://www.lto.de/recht/meinung/m/compact-bverwg-6a424-kommentar-vereinsverbot-faeser-elsaesser-rechtsextremismus-medien https://taz.de/Nach-Compact-Verbot/!6094336/ https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/verfehlte-kommentare-zum-compact-urteil-110557662.html https://www.juve.de/verfahren/redeker-kann-verbot-von-rechtsextremer-zeitung-nicht-durchsetzen/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW307 – RTL kauft Sky ... und nun?

MW306 – Eine Nachricht und kein Todesfall: Die Jelinek-Falschmeldung und ihre Ursachen

Die Medien-Woche Ausgabe 206 vom 22. Juni 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der Reuters Digital News Report und seine wichtigsten Erkenntnisse / 2 Altersbegrenzung für Social Media jetzt auch in Deutschland? / 3 Der Fake-News-Provokateur Tommaso Debenedetti hat wieder zugeschlagen SHOWNOTES Reuters Report https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/digital-news-report/2025/dnr-executive-summary https://leibniz-hbi.de/hbi-news/presseinfo/deutsche-ergebnisse-des-reuters-institute-digital-news-report-2025/ https://www.socialmediawatchblog.de/7-erkenntnisse-aus-dem-reuters-digital-news-report/ Social Media-Altersbegrenzung https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/jugendliche-kinder-social-media-tiktok-100.html https://www.heise.de/news/Social-Media-Verbot-fuer-Heranwachsende-Uneinigkeit-im-Unionslager-10453833.html https://www.schau-hin.info/grundlagen/ab-welchem-alter-instagram-youtube-und-co#:~:text=In%20Deutschland%20ist%20das%20laut,im%20Namen%20der%20Kinder%20geben. https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2025-06/mindestalter-soziale-medien-tiktok-instagram-jugenschutz Jelinek-Falschmeldung https://de.wikipedia.org/wiki/Tommaso_Debenedetti https://www.profil.at/oesterreich/elfriede-jelinek-tot-erklaert-tommaso-debenedetti-fake-news-tweet/403051107 https://www.welt.de/kultur/article256283460/fake-news-aktivist-der-mann-der-leute-sterben-laesst-um-dem-journalismus-einen-spiegel-vorzuhalten.html https://www.linkedin.com/posts/froben-homburger-69914865_am-13-april-1964-sendete-die-dpa-deutsche-activity-7341034253842800640-bnqA?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAHcN40B5PQllYML_V_zWkjjbxaJsim2sE4 Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW306 – Eine Nachricht und kein Todesfall: Die Jelinek-Falschmeldung und ihre Ursachen

MW305 – Was bringt ein "Plattform-Soli" für Google, Meta und Co.?

Die Medien-Woche Ausgabe 305 vom 31. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Wolfram Weimer will eine Abgabe für Plattformen / 2 Die SWMH verkauft Regionalzeitungen / 3 Abschied von Helmut Thoma SHOWNOTES 1 Plattform-Abgabe https://www.stern.de/politik/deutschland/google-und-co---regierung-plant-plattformabgabe-fuer-internet-giganten-35762870.html https://kress.de/news/beitrag/149762-wolfram-weimer-kuendigt-zehn-prozent-abgabe-fuer-internetkonzerne-an-beifall-aus-der-branche.html https://www.bdzv.de/service/presse/branchennachrichten/2025/statement-zur-initiative-wolfram-weimer https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-zur-Diskussion-Digitalabgabe 2 SWMH https://www.swmh.de/pressemitteilungen/swmh-plant-konsolidierung-von-zwei-unternehmensbereichen-im-gesellschafterkreis https://kress.de/news/beitrag/149756-endlich-eine-einigung-swmh-wird-aufgespalten-stuttgarter-zeitung-bekommt-neuen-besitzer-auch-verleger-schaub-greift-zu.html https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/verkauf-stuttgarter-zeitungen-100.html Helmut Thoma https://www.welt.de/kultur/article256172324/helmut-thoma-1939-2025-der-mann-der-das-privatfernsehen-erfand.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/helmut-thoma-revolutionaer-des-deutschen-fernsehens-tot-110500235.html https://www.dwdl.de/magazin/102513/onemanshow_ein_bauchmensch_der_den_mainstream_ersprte/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW305 – Was bringt ein "Plattform-Soli" für Google, Meta und Co.?

MW304 – Die Rückkehr der "Weltbühne" und ihre Nebenwirkungen

Die Medien-Woche Ausgabe 304 vom 24. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Holger Friedrich bringt die "Weltbühne" zurück / 2 Wolfram Weimer sieht Journalismusförderung skeptisch / 3 Geld zurück von Netflix? Shownotes 1 "Weltbühne" https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/deborah-feldman-zu-philipp-peyman-engel-die-deutsche-lebensluege-li.2327119 https://www.spiegel.de/kultur/wutbuehne-verleger-holger-friedrich-startet-die-weltbuehne-neu-a-6489c2a9-0a71-41b8-85f0-c7c9751a2a46 https://www.sueddeutsche.de/medien/deborah-feldman-philipp-peyman-engel-juedische-allgemeine-judentum-li.3257164 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/in-der-neuen-weltbuehne-reitet-deborah-feldman-einen-hinterhaeltigen-angriff-110493414.html https://www.welt.de/kultur/plus256158224/judenfetisch-autorin-feldman-der-anwurf.html https://taz.de/Chef-der-Juedischen-Allgemeinen/!6089553/ https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gastbeitrag-thomas-fasbender-warum-ich-fuer-russia-today-rt-gearbeitet-und-wieder-aufgehoert-habe-li.330850 https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kampagne-gegen-chefredakteur-der-juedischen-allgemeinen/ https://kress.de/news/beitrag/149710-holger-friedrich-sagt-wie-gut-es-beim-berliner-verlag-laeuft-und-laesst-eine-zeitschrift-der-weimarer-republik-wieder-aufleben.html 2 Journalismusförderung https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256126484/Wolfram-Weimer-Dann-wird-man-flugs-zum-Rechten-stigmatisiert-obwohl-man-klar-aus-der-politischen-Mitte-kommt.html https://kulturstaatsminister.de/film-und-medien/strukturfoerderung-fuer-den-journalismus https://medien.epd.de/article/3075 3 Netflix-Klage https://lp.wbs.legal/netflix-beitragserhoehungen https://www.wbs.legal/allgemein/netflix-unterliegt-vor-gericht-lg-koeln-erklaert-preiserhoehungen-fuer-rechtswidrig-82821/ https://www.welt.de/kultur/medien/article256148882/netflix-und-andere-streamer-die-zeiten-der-schnaeppchen-abos-sind-vorbei.html Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW304 – Die Rückkehr der "Weltbühne" und ihre Nebenwirkungen

MW303 – Warum dieser Plan für die "Tagesschau" scheitern wird

Die Medien-Woche Ausgabe 303 vom 17. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1. Nachklapp zur Böhmermann-Show über "Clownswelt" / 2. AfD-Gutachten / 3. Stefan Raabs Show wird eingestellt / 4. Wird die "Tagesschau" verlängert? SHOWNOTES 1 Böhmermann https://www.youtube.com/watch?v=aRflRQG42Aw 2 AfD-Gutachten https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256114542/AfD-Das-sind-die-sieben-Kernvorwuerfe-im-geheimen-Gutachten-des-Verfassungsschutzes.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256113682/AfD-Die-Gruende-fuer-die-Geheimhaltung-des-AfD-Gutachtens.html https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/afd-gutachten-verschlusssache-cicero-nius-verfassungsschutz 3 Stefan Raab https://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-rtl-beendet-du-gewinnst-hier-nicht-die-million-wegen-schlechter-quoten-a-8af1804e-b30d-4461-abb5-a9b291ecd35a https://www.dwdl.de/interviews/102361/ist_es_immer_noch_der_smarteste_deal_ihres_lebens_frau_leschek/ https://www.welt.de/kultur/article256110208/RTL-Stefan-Raab-ist-zurueck-aber-keiner-will-ihn-mehr-sehen.html 4 Tagesschau https://medieninsider.com/off-air-tests-tagesschau-arbeitet-an-grundlegender-aenderung/25641/ https://www.dwdl.de/nachrichten/102387/strobls_kamikazeplan_30_minuten_tagesschau_um_20_uhr/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW303 – Warum dieser Plan für die "Tagesschau" scheitern wird

MW302 – Jan Böhmermann und der rechte Influencer

Die Medien-Woche Ausgabe 302 vom 11. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Jan Böhmermann und der rechte Influencer / 2 Hypes um die Wahlen von Papst Leo und Friedrich Merz / 3 Apple zweifelt an Googles künftiger Dominanz bei Search / 4 Besuch beim Erhard-Gipfel am Tegernsee SHOWNOTES 1 Böhmermann https://www.zdf.de/shows/zdf-magazin-royale-102 https://www.berliner-zeitung.de/news/clownswelt-jan-boehmermann-nennt-klarnamen-von-youtuber-internetgemeinde-empoert-li.2323673 https://www.rollingstone.de/zdf-magazin-royale-enttarnt-anonymen-rechten-youtuber-3001965/ Papst und Merz https://www.deutschlandfunk.de/das-grosse-warten-medien-hype-ums-konklave-zuverlaessig-radios-im-krisenfall-100.html https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2025-05/konklave-medienereignis-experte-analyse-kirche-sprechen-schweigt.html https://www.sueddeutsche.de/medien/merz-kanzlerwahl-bundeskanzler-bundestag-journalismus-li.3248529 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-wie-kam-es-zum-fehlstart-bei-der-kanzlerwahl-die-spiegel-rekonstruktion-a-dd542cee-0481-4353-a0a1-bb61b35f1617 Google/Apple https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-05-07/apple-working-to-move-to-ai-search-in-browser-amid-google-fallout https://www.reuters.com/business/apple-looks-add-ai-search-companys-browser-bloomberg-reports-2025-05-07/ https://www.reuters.com/business/apple-looks-add-ai-search-companys-browser-bloomberg-reports-2025-05-07/ https://www.welt.de/wirtschaft/article256087048/KI-Diese-Aussagen-markieren-einen-Wendepunkt-fuer-Google-und-Apple.html https://www.industry-of-things.de/apple-ki-suche-integration-safari-auswirkungen-google-a-357bec2d06c8549fdccd4cf2c0d1adeb/ Erhard-Gipfel https://www.welt.de/kultur/medien/plus256085996/Ludwig-Erhard-Gipfel-Ich-werde-der-AfD-ganz-sicherlich-keine-Plattform-geben.html https://www.welt.de/kultur/medien/article256078978/Wechsel-im-Spitzenjob-Schmidt-Werthern-wird-Amtschef-von-Wolfram-Weimer.html https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-05/ludwig-erhard-gipfel-wirtschaftsministerin-katharina-reiche-tegernsee Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW302 – Jan Böhmermann und der rechte Influencer

MW301 – Wolfram Weimer, Buhmann der Kulturszene

Die Medien-Woche Ausgabe 301 vom 3. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Tag der Pressefreiheit / 2 Wolfram Weimer wird Kulturstaatsminister / 3 Vorwürfe gegen Schweizer "Weltwoche" SHOWNOTES 1 Pressefreiheit https://www.rnd.de/medien/rangliste-der-pressefreiheit-deutschland-nicht-mehr-in-den-top-10-F4P2NSRDQVGUDM2GIG4FMB4SDQ.html https://www.welt.de/debatte/article256045314/Meinungsfreiheit-Die-Freiheit-der-Anderen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.A_control https://zeitung.faz.net/faz/medien/2025-05-02/neuer-tiefstand/1159734.html 2 Wolfram Weimer, Stefan Kornelius https://www.welt.de/kultur/medien/plus256024180/Wolfram-Weimer-wird-Kulturstaatsminister-Kontrastprogramm-zu-Claudia-Roth.html https://www.spiegel.de/kultur/bundestagswahl-wolfram-weimer-und-das-ende-der-linken-staatskultur-a-1e8d1f2c-8276-4467-956c-4841c37da491 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/weimer-kulturstaatsminister-medien-verleger-merz-kabinett-kritik-100.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wolfram-weimer-wird-kulturstaatsminister-falscher-mann-am-falschen-platz-110442949.html https://www.stern.de/politik/deutschland/umstrittener-staatsminister-weimer---ich-bin-kein-kulturkaempfer--35679538.html https://weimermedia.de/ https://ludwig-erhard-gipfel.de/ https://www.google.de/books/edition/Das_konservative_Manifest/8Zl4DwAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PT5&printsec=frontcover https://www.welt.de/debatte/plus256040066/Wolfram-Weimer-Die-Kultureliten-sollten-diesen-Mann-fuerchten.html https://www.spiegel.de/politik/deutschland/stefan-kornelius-wer-ist-der-kuenftige-regierungssprecher-und-was-zeichnet-ihn-aus-a-e143b077-04e1-4e1b-8b06-146858131019 https://taz.de/Stefan-Kornelius-als-Regierungssprecher/!6082303/ https://www.sueddeutsche.de/politik/regierungssprecher-stefan-kornelius-merz-li.3244476 3 "Weltwoche" https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/roger-koeppels-weltwoche-publiziert-russische-propaganda-110445951.html https://weltwoche.de/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW301 – Wolfram Weimer, Buhmann der Kulturszene

MW300 – Nancy Faeser, der Missbrauch der Satire und die Meinungsfreiheit

Die Medien-Woche Ausgabe 300 vom 14. April 2025 Mit folgenden Themen: 1 KI, Medien und Elon Musk / 2 Das Faeser-Posting und die Meinungsfreiheit / 3 Der Koalitionsvertrag zu Kultur und Medien / 4 Sulzberger-Interview im Stern Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW300 – Nancy Faeser, der Missbrauch der Satire und die Meinungsfreiheit

MW299 – Trumps Chaos-Politik und was der TikTok-Zwangsverkauf damit zu tun hat

Die Medien-Woche Ausgabe 299 vom 5. April 2025 Mit folgenden Themen: 1 Wie KI Medien und Kreative platt macht / 2 Der Gelbhaar-Bericht und was sonst noch im ÖRR los ist / 3 TikTok-Gnadenfrist verlängert / 4 Mögliche Milliarden-Geldstrafe der EU für X SHOWNOTES 1 KI und Medien https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/ki-bei-google-neue-suchfunktion-bald-auch-in-deutschland-110380842.html https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-synchronsprecher-ki-bedroht-branche-100.html 2 Gelbhaar/RBB https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255782376/ARD-Chef-Florian-Hager-Sofort-finanzwirksame-Einsparungen-Sagen-ganz-klar-Das-geht-nicht.html https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/zusammenfassung-untersuchungsergebnisse-zur-rbb-berichterstattung.file.html/Zusammenfassung%20Untersuchungsergebnisse%20Deloitte_Wels%20zur%20rbb-Berichterstattung.pdf https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/bericht-zur-gelbhaar-affaere-abrechnung-mit-ex-chefredakteur-biesinger/ https://www.presseportal.de/pm/51580/6006068 https://www.dwdl.de/nachrichten/101975/sandra_harzerkux_scheitert_bei_ndrwahl_an_zweidrittelmehrheit/ 3 TikTok https://edition.cnn.com/2025/04/04/tech/tiktok-deal-ban-extended-trump/index.html https://www.economist.com/business/2025/04/04/tiktoks-bizarre-sale-process-gets-even-weirder 4 X https://www.nytimes.com/2025/04/03/technology/eu-penalties-x-elon-musk.html https://www.nytimes.com/2025/04/04/us/politics/musk-x-european-union-fine.html https://www.handelsblatt.com/politik/international/x-eu-erwaegt-offenbar-strafe-von-mehr-als-einer-milliarde-dollar/100118896.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW299 – Trumps Chaos-Politik und was der TikTok-Zwangsverkauf damit zu tun hat

MW298 – Alles muss raus: Ausverkäufe in der deutschen Medienbranche

Die Medien-Woche Ausgabe 298 vom 28. März 2025 Mit folgenden Themen: 1 Koalitionsverhandlungen zu Medien / 2 MFE greift nach ProSieben / 3 G+J verkauft "Brigitte" & Co. / 4 CDU will IFG abschaffen / 5 Die Trump-Truppe und die Signal-Gruppe SHOWNOTES Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW298 – Alles muss raus: Ausverkäufe in der deutschen Medienbranche

MW297 – Ein Knall beim RBB (und wie es im Fall Gelbhaar weitergeht)

Die Medien-Woche Ausgabe 297 vom 15. März 2025 Mit folgenden Themen 1 Rücktritte beim RBB im Fall Gelbhaar / 2 Die Regierung antwortet auf die 551 Fragen von CDU/CSU / 3 SZ und Zeit über die Labor-These von Wuhan SHOWNOTES 1 RBB https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/20250314-Substanzielle-Konsequenzen-aus-der-Berichterstattung-ueber-den-Gruenen-Politiker-Stefan-Gelbhaar.html https://www.newsroom.de/news/aktuelle-meldungen/medien-19/rbb-intendantin-zum-fall-gelbhaar-es-wird-konsequenzen-geben-970329/ https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/stefan-gelbhaar-gruene-aufklaerung-frauen-grenzfall-e817376/ 2 551 Antworten https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255673866/Anti-CDU-Demos-551-Fragen-zu-NGOs-So-hat-die-Regierung-die-Anfrage-der-Union-beantwortet.html https://img.welt.de/bin/antwort-auf-unionsanfragt_bn-255675058.pdf https://www.sueddeutsche.de/politik/ngo-kleine-anfrage-union-antwort-bundesregierung-li.3218216 https://www.welt.de/debatte/plus255672078/CDU-CSU-und-die-NGOs-Eine-vernichtende-Niederlage.html 3 Labor-These https://www.zeit.de/2025/11/coronavirus-ursprung-wuhan-labor-china-bnd/seite-2 https://www.zeit.de/politik/2025-03/ursprung-corona-virus-nachrichtenpodcast https://www.tagesschau.de/inland/bnd-corona-ursprung-wuhan-labor-bundesregierung-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255682066/Corona-Ausbruch-BND-Bericht-ueber-Laborunfall-Merkel-weist-Anklage-der-Vertuschung-zurueck.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW297 – Ein Knall beim RBB (und wie es im Fall Gelbhaar weitergeht)

MW296 – Auf dem deutschen Auge blind? Mannheim und die Medien

Die Medien-Woche Ausgabe 296 vom 8. März 2025 Mit folgenden Themen: 1 VW-Werbekampagne mit Apple-Anleihen / 2 ZDF macht Mediathek zu Streamer / 3 Die 551 Fragen an NGOs und wie es weiterging / Mannheim, Gewalt und Medien SHOWNOTES 1 VW https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/fauxpas-von-ddb-und-the-beetles-vw-tauscht-markenmanifest-wegen-aehnlichkeit-mit-apple-werbung-aus-226352 2 ZDF https://www.dwdl.de/nachrichten/101670/mediathek_war_einmal_so_ruestet_sich_das_zdf_fuer_die_zukunft/ https://rundfunkkommission.rlp.de/fileadmin/rundfunkkommission/Dokumente/ReformStV/Synopse_ReformStV_MPK_Beschlussfassung_2024-10-25_Clear.pdf 3 551 Fragen https://verfassungsblog.de/offener-brief-kleine-anfrage-union/ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255618006/551-Fragen-zu-NGOs-Ploetzlich-schweigt-die-Union-zur-Kleinen-Anfrage.html 4 Mannheim und Medien https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd/komplettansicht https://www.fr.de/panorama/entlarvende-analyse-medieninteresse-nach-mannheim-halb-so-gross-wie-nach-magdeburg-und-muenchen-zr-93613823.html https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-mutmassliche-amokfahrt-in-mannheim-donald-trump-unwetter-in-spanien-a-11e95e9e-b692-47c5-9ddd-602a77e4fcf3 https://www.welt.de/politik/deutschland/article255618578/Alexander-S-Sieg-Heil-from-Germany-schrieb-der-Mannheimer-Amokfahrer-im-Jahr-2018.html https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/plus255599984/Todesfahrt-von-Mannheim-Mit-gezielter-Desinformation-sollte-ein-anderer-Tatverdaechtiger-in-den-Fokus-gerueckt-werden.html https://www.welt.de/vermischtes/article255598656/Mannheim-Er-ist-fuer-mich-der-Held-Taxifahrer-verfolgte-Taeter.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255633140/Todesfahrer-von-Mannheim-Frau-litt-nach-Elektroschock-Attacke-von-Alexander-S-an-Angstzustaenden.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/muench-bka-kriminalitaet-auslaender-100.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW296 – Auf dem deutschen Auge blind? Mannheim und die Medien

MW295 – Friedrich Merz stellt doch nur ein paar Fragen

Die Medien-Woche Ausgabe 295 vom 28. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 "Fake News" bei ProSieben / 2 Zeitungstrends von BDZV und Highberg / 3 Sahra Wagenknecht kritisiert Medien / 4 Die 551 Fragen der CDU an die Regierung / 5 Trump, Bezos und die US-Medien 1 "Fake News" https://www.prosieben.de/archiv/fake-news-alles-erstunken-und-erlogen 2 Zeitungstrends https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2025/trends-der-zeitungsbranche-2025 https://www.welt.de/kultur/medien/article255535976/Zeitungsverleger-Der-Werbemarkt-ist-kaputt.html 3 BSW https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sahra-wagenknecht-macht-demoskopen-und-medien-fuer-bsw-scheitern-verantwortlich-110320456.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255520828/Sahra-Wagenknecht-BSW-will-Ergebnis-der-Bundestagswahl-2025-ueberpruefen-lassen.html 4 CDU-Fragen https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kleine-anfrage-der-union-die-subvention-welcher-ngos-ist-wuenschbar-110324767.html https://verfassungsblog.de/anfrage-bundestag-informationhandeln/ https://www.deutschlandfunk.de/christiane-schenderlein-zur-ngo-und-medienhaeuser-anfrage-der-union-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255561148/Unionsanfrage-NGOs-reagieren-empoert-Gerede-von-einer-linken-Schattenstruktur.html https://correctiv.org/in-eigener-sache/2025/02/26/kleine-anfrage-der-unionsfraktion-zu-ngo-unsere-antworten-auf-die-fragen-zu-correctiv/ https://aktion.campact.de/gemeinnuetzigkeit/cdu-angriff-auf-zivilgesellschaft/teilnehmen 5 US-Medien https://x.com/JeffBezos/status/1894757287052362088 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/jeff-bezos-ruiniert-die-washington-post-und-die-demokratie-gleich-mit-110325196.html https://www.welt.de/debatte/plus255554022/Jeff-Bezos-Der-Skandal-der-Meinungsfreiheit.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW295 – Friedrich Merz stellt doch nur ein paar Fragen

MW294 – Sind die Mediatheken von ARD und ZDF ein Selbstbedienungsladen für alle?

Die Medien-Woche Ausgabe 294 vom 22. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Jan Böhmermann warnt vor Rechtsextremismus in Deutschland / 2 Joyn gegen ARD und ZDF / 3 Die Wahlen und der "Hofnarr"-Eklat SHOWNOTES 1 Böhmermann-Video https://www.nytimes.com/video/opinion/100000009970138/germany-elections-afd.html https://www.zeit.de/kultur/2025-02/jan-boehmermann-new-york-times-video-afd https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article255492684/Jan-Boehmermann-warnt-mit-Videobotschaft-bei-der-New-York-Times-vor-der-AfD.html 2 Joyn https://www.welt.de/kultur/medien/plus255431076/Joyn-gegen-ARD-und-ZDF-Das-ist-modernes-Raubrittertum-sagt-der-ARD-Chef.html https://www.joyn.de/verfuegbarkeit-im-ausland?referrer=%2F https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/streit-zwischen-ard-zdf-und-pro-7-um-das-einbetten-bei-joyn-110302493.html https://www.dwdl.de/nachrichten/101280/joyn_sichert_sich_zahlreiche_inhalte_von_ard_und_zdf/ 3 Bundestagswahlen https://www.focus.de/politik/briefing/jede-partei-braucht-ihren-hofnarr-cdu-mann-chialo-beleidigt-jetzt-aeussert-sich-scholz-nach-rassistischen-aussetzer_id_260715503.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/olaf-scholz-artikel-focus-nimmt-bei-hofnarr-und-feigenblatt-nichts-zurueck-110307116.html https://www.welt.de/debatte/plus255418004/Scholz-Chialo-Der-Schein-Skandal.html https://www.welt.de/debatte/plus255413632/Attacke-auf-Joe-Chialo-Sehr-geehrter-Herr-Bundeskanzler-Ihr-Verhalten-ist-ekelhaft.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW294 – Sind die Mediatheken von ARD und ZDF ein Selbstbedienungsladen für alle?

MW293 – Save Social-Initiator Björn Staschen: "Geht auf die alternativen Plattformen!"

Die Medien-Woche Ausgabe 293 vom 17. Februar 2025 Zu Gast ist Björn Staschen, Journalist, Change-Manager und Mit-Initiator von "Save Social" https://savesocial.eu/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW293 – Save Social-Initiator Björn Staschen: "Geht auf die alternativen Plattformen!"

MW292 – Wenn das Publikum bei Wahlsendungen stört

Die Medien-Woche Ausgabe 292 vom 9. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der ZDF-"Schlagabtausch" / 2 Vorwürfe gegen "Politico" / 3 OpenAI in München SHOWNOTES Intro https://www.welt.de/kultur/medien/plus255278650/Klage-gegen-KI-Generator-Das-sind-letztlich-alles-geklaute-Lieder.html ZDF-"Schlagabtausch" https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/schlagabtausch-migration-gruene-afd-fdp-csu-linke-bsw-100.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/schlagabtausch-wahl-faktencheck-100.html https://www.rnd.de/medien/bundestagswahl-2025-alle-tv-duelle-der-kanzlerkandidaten-im-ueberblick-7LVKBHF7N5GUPM5LVL6VZOEBIU.html#donnerstag-13-2-2025-klartext "Politico" https://www.politico.com/news/2025/02/06/politico-note-to-readers-00202917 https://amp.cnn.com/cnn/2025/02/06/media/mathias-dopfner-fareed-zakaria-politico OpenAI https://www.golem.de/news/chatgpt-openai-eroeffnet-erstes-deutschland-buero-in-muenchen-2502-193134.html https://www.welt.de/wirtschaft/article255371654/ChatGPT-Chef-Sam-Altman-Der-KI-Glaubenskrieger.html Vocer-Konferenz https://digitale-resilienz.org/programme/vocer-unconference-refoundingdemocracy2025/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW292 – Wenn das Publikum bei Wahlsendungen stört

MW291 – Was DeepSeek von Friedrich Merz hält

Die Medien-Woche Ausgabe 291 vom 1. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Friedrich Merz, der "Tabubruch" und die Medien / 2 Stefan Rabb im Free-TV / 3 Netflix-Ankündigungen / 4 Edelman Trust Barometer / 5 DeepSeek-Hype SHOWNOTES 1 Merz https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255293786/Bundestag-Vorwuerfe-Pfiffe-Luegengeschichten-und-eine-ungute-Botschaft-an-die-Waehler.html https://www.stern.de/politik/deutschland/wie-friedrich-merz-die-cdu-zu-seinem-afd-kurs-draengte-35427430.html https://www.welt.de/debatte/plus255309746/Showdown-im-Bundestag-Tor-zur-Hoelle-geschlossen-Demokratie-gerettet-Haarscharf.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article255311402/Presseschau-zu-Merz-Asylplan-SPD-und-Gruene-haben-sich-als-Taktierer-entbloesst-So-sieht-das-Ausland-Merz-Scheitern.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255296476/Kanzlerkandidat-in-Erfurt-Erlebnis-der-besonderen-Art-wie-Friedrich-Merz-seine-Niederlage-kleinredet.html?cachebuster=true 2 Raab https://www.sueddeutsche.de/medien/rtl-inga-leschek-stefan-raab-el-hotzo-oeffentlich-rechtliche-li.3188425 https://www.spiegel.de/kultur/rtl-ohne-paywall-stefan-raab-kommt-nun-doch-ins-free-tv-und-mit-ihm-robert-habeck-a-1450109a-762c-4406-93b4-19f67f2f0de8 3 Netflix https://www.welt.de/kultur/medien/article255275186/Streaming-Gigant-Die-Netflix-Ueberwaeltigungsstrategie.html https://www.nytimes.com/2024/11/26/opinion/social-media-algorithm-creativity.html 4 Edelman https://www.edelman.com/trust/trust-barometer https://www.welt.de/kultur/medien/plus255262952/Edelman-Vertrauensbarometer-Die-Deutschen-verlieren-rasant-an-Vertrauen-in-Regierung-Wirtschaft-Medien.html 5 DeepSeek https://chat.deepseek.com/ https://www.nytimes.com/2025/01/27/technology/what-is-deepseek-china-ai.html https://www.welt.de/wirtschaft/plus255306782/Deepseek-Amerikas-Schock-birgt-eine-Chance-fuer-Europa.html https://www.heise.de/news/DeepSeek-eine-Woche-lang-getestet-10266029.html https://de.wikipedia.org/wiki/Sputnikschock Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW291 – Was DeepSeek von Friedrich Merz hält

MW290 – Der Fall Gelbhaar und die Fehler des RBB

Die Medien-Woche Ausgabe 290 vom 26. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der Fall Gelbhaar und die Rolle des RBB / 2 Das Buch "Tagesschau Inside" / 3 Das Projekt Stargate, Trump, OpenAI und der Journalismus 1 Gelbhaar/RBB https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/rbb-berichterstattung-gelbhaar-konsequenzen.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus255201918/Das-sind-die-schweren-Vorwuerfe-gegen-den-RBB-im-Fall-Gelbhaar.html https://www.zeit.de/2025/04/stefan-gelbhaar-buendnis-90-die-gruenen-berlin-intrige-robert-habeck-aufklaerung https://www.welt.de/politik/deutschland/video255239820/Skandal-um-Gelbhaar-Es-gilt-Betroffenen-zu-glauben-Gruene-Jugend-stellt-Unschuldsvermutung-infrage.html 2 "Tagesschau Inside" https://www.welt.de/kultur/medien/plus255177442/Insider-Bericht-zur-Tagesschau-Das-Protokoll-einer-Desillusionierung.html https://www.langenmueller.de/de/inside-tagesschau_4037316_9783784437316 3 OpenAI/Stargate https://openai.com/index/announcing-the-stargate-project/ https://www.handelsblatt.com/technik/ki/ki-briefing-wer-jetzt-von-einem-wake-up-call-spricht-hat-zu-oft-snooze-gedrueckt/100101432.html https://openai.com/index/partnering-with-axios-expands-openai-work-with-the-news-industry/ https://www.axios.com/2025/01/15/open-ai-axios-local-newsrooms-funding-deal Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW290 – Der Fall Gelbhaar und die Fehler des RBB

MW289 – "Soziale Medien fressen unsere journalistischen Identitäten ein Stückweit auf"

Die Medien-Woche Ausgabe 289 vom 23. Januar 2025 In dieser Extrafolge spricht Christian mit dem Medienwissenschaftler Dr. Stephan Weichert vom Vocer Institut für Digitale Resilienz. Es geht um die Rolle sozialer Medien und die der klassischen Medien. Natürlich um Künstliche Intelligenz (KI) und die Folgen für journalistische Inhalte. Und darum, wie die Medienbranche sich resilient aufstellen kann, um die Veränderungen nicht abzuwehren, sondern für sich zu nutzen. Ein Hinweis: Die Folge haben wir vor Mark Zuckerbergs Ankündigung, Faktenchecks bei Facebook und Co. abzuschaffen, aufgenommen. https://digitale-resilienz.org/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW289 – "Soziale Medien fressen unsere journalistischen Identitäten ein Stückweit auf"

MW288 – Darf TikTok weiter die Hirne der US-Teenager weichmachen?

Die Medien-Woche Ausgabe 288 vom 19. Kanuar 2025 Mit folgenden Themen: 1 TikTok-Verbot in den USA https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tiktok-schaltet-ab-nutzer-sind-ausser-sich-110240716.html https://www.welt.de/wirtschaft/article255171850/Videoplattform-TikTok-schaltet-App-in-den-USA-ab-und-setzt-jetzt-auf-Donald-Trump.html https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-mathias-doepfner-fordert-ein-tiktok-verbot-auch-in-europa-678a8d089b85f20ccc16d99e 2 Die Tech-Branche zwischen Optimismus und Pessimismus https://www.dld-conference.com/ https://www.welt.de/kultur/medien/article255165874/DLD-Konferenz-Je-groesser-eine-Veraenderung-ist-desto-weniger-verstehen-wir-sie.html 3 Prozess Patricia Schlesinger vs. RBB https://www.welt.de/kultur/medien/article255129692/Schlesinger-gegen-den-RBB-Was-vor-Gericht-auf-einen-Vergleich-hindeutet.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus255142588/Patricia-Schlesinger-Das-18-000-Euro-Problem-des-RBB.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW288 – Darf TikTok weiter die Hirne der US-Teenager weichmachen?

MW287 – Öffnet Mark Zuckerberg jetzt das Tor zur Hate-Hölle?

Die Medien-Woche Ausgabe 287 vom 11. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Die "Zeit" über Correctiv-Recherche / 2 Update zu Thilo Mischke und "ttt" / 3 Elon Musk und Alice Weidel im Gespräch / 4 Mark Zuckerberg schafft Faktenchecker bei Facebook und Co. ab SHOWNOTES 1 Correctiv https://www.welt.de/kultur/medien/plus254907484/Geheimplan-Recherche-Wie-Correctiv-den-Journalismus-veraendert-hat.html https://www.zeit.de/2025/02/potsdamer-treffen-afd-correctiv-abschiebung/komplettansicht 2 Mischke https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/ttt-mischke-100.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-thilo-mischke-zu-ttt-kam-liebling-der-ard-chefs-110218520.html https://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-zum-fall-thilo-mischke-die-ard-halt-sich-bedeckt-die-lobos-fordern-eine-fehlerkultur-12987613.html 3 Musk und Weidel https://x.com/i/spaces/1nAJEprWvWeGL/peek https://www.welt.de/debatte/plus255086368/Weidel-und-Musk-bei-X-Der-Nutzen-der-Normalisierung.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255047014/Weidel-und-Musk-Und-ploetzlich-geht-es-minutenlang-um-Gott-den-Mars-und-Hitler.html 4 Meta-Faktenchecker https://www.facebook.com/zuck/?locale=de_DE https://transparency.meta.com/sr/dsa-transparency-report-sep2024-facebook https://www.zdf.de/nachrichten/digitales/meta-facebook-instagram-faktencheck-zuckerberg-100.html https://dpa-factchecking.com/germany/ https://disinfocode.eu/ https://correctiv.org/faktencheck/ueber-uns/2018/12/17/ueber-die-kooperation-zwischen-correctiv-faktencheck-und-facebook/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW287 – Öffnet Mark Zuckerberg jetzt das Tor zur Hate-Hölle?

MW286 – Elon Musk und Thilo Mischke - ein Fall fürs Traumschiff

Die Medien-Woche Ausgabe 286 vom 4. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Elon Musks Gastbeitrag / 2 Der Fall Thilo Mischke / 3 Das "Traumschiff"-Trauerspiel SHOWNOTES Einleitung https://www.welt.de/kultur/medien/plus255016204/Dry-January-Das-Problem-der-Medien-mit-dem-Alkohol.html 1 Musk https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus254982012/Warum-Elon-Musk-auf-die-AfD-setzt-und-warum-er-dabei-irrt.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus254996876/Musk-Beitrag-Eine-pointierte-Meinung-ist-noch-keine-Gefahr-fuer-die-Demokratie.html https://www.welt.de/debatte/plus254986944/Elon-Musk-in-WELT-AM-SONNTAG-Warum-ich-diesen-Beitrag-nicht-gedruckt-haette.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/welt-chef-weist-kritik-an-musk-beitrag-ab-doppelmoral-unertraeglich-110205557.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/springer-aufsichtsrat-varsavsky-bestellte-musk-artikel-schrieb-eine-ki-110210169.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/elon-musk-und-mathias-doepfner-die-verbindung-hinter-dem-afd-beitrag-in-der-welt-a-87e73e0f-d8f8-48e6-aa0f-d3e4f0cbbabe https://medieninsider.com/elon-musk-hebt-die-welt-aus-ihren-angeln/24585/ https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-elon-musk-gastbeitrag-welt-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/video255002916/Tech-Milliardaer-Musk-will-in-Deutschland-ueber-die-AfD-politisches-Chaos-anrichten.html 2 Mischke https://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-um-neuen-ttt-moderator-eine-zusammenarbeit-mit-thilo-mischke-schliessen-wir-fur-uns-aus-12947803.html https://www.deutschlandfunk.de/mehr-als-100-kulturschaffende-gegen-ttt-moderatorjob-fuer-thilo-mischke-104.html https://docs.google.com/document/d/1cshy4IDgZdY23UUImVrXF08e_bgOFv1cl_31E2x0pyE/edit?tab=t.0 https://thilo-mischke-uncovered-podcast.podigee.io/15-folge14 3 Traumschiff https://www.zdf.de/filme/das-traumschiff Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW286 – Elon Musk und Thilo Mischke - ein Fall fürs Traumschiff

MW285 – Was die Medien 2024 bewegte und was 2025 kommt

Die Medien-Woche Ausgabe 285 vom 20. Dezember 2024 Mit diesen Themen: 1 Schwerpunkt: Die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunk https://rundfunkkommission.rlp.de/rundfunkkommission-der-laender/reformstaatsvertrag https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254634250/Anhebung-des-Rundfunkbeitrags-Falsche-Entscheidung-zum-falschen-Zeitpunkt.html https://www.welt.de/kultur/medien/article254588960/Rundfunkbeitrag-Mit-ihrer-Klage-verkennen-die-OERR-Anstalten-politische-Realitaeten.html https://www.welt.de/kultur/plus253811568/Rundfunk-Medienpolitiker-planen-das-Ende-von-3sat.html https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/reformstaatsvertrag-ard-online-telemedien-presseaehnlichkeit 2 Aktuell: Mehr Streit um TV-Wahlkampf https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-und-zdf-kuendigen-weitere-tv-runden-mit-kanzlerkandidaten-an-a-8effd39b-8258-470c-9e82-9cb6262330b5 https://www.welt.de/politik/deutschland/article254914222/Bundestagswahl-2025-ARD-und-ZDF-kuendigen-neue-Sendung-an-Alle-Kanzlerkandidaten-in-einem-TV-Duell.html 3 Schwerpunkt: Was bringt der Einsatz von KI dem Journalismus? https://www.niemanlab.org/2024/12/publishers-find-the-ai-era-not-all-that-lucrative/ https://www.horizont.net/tech/nachrichten/redaktionen-ohne-menschen-das-steckt-hinter-ki-generierten-lokalzeitungen-224463 https://www.welt.de/kultur/medien/plus254051092/Perplexity-Wie-uns-diese-Firma-von-Google-entwoehnen-will.html https://www.welt.de/kultur/medien/article254579920/GEMA-Unsere-Mitglieder-fuehlen-sich-bestohlen.html 4 Aktuell: Hubert Burda übergibt Konzernkontrolle an seine Kinder https://www.welt.de/kultur/medien/article254906952/Hubert-Burda-Media-Verleger-uebergibt-an-seine-Kinder.html 5 Schwerpunkt: Wie Medien sich finanzieren https://www.welt.de/kultur/medien/article254670834/Informierte-Gesellschaft-Erst-Versteppung-dann-Wueste-Wie-es-um-die-Zeitungslandschaft-in-Deutschland-bestellt-ist.html https://www.welt.de/kultur/article253437510/Journalismus-Ein-Haus-fuer-Correctiv-und-Co.html https://www.welt.de/kultur/medien/article253335118/Werbeerloese-sinken-Neue-Initiative-warnt-vor-abnehmender-Medienvielfalt.html https://www.welt.de/kultur/article252073518/Studie-zu-Mediennutzung-Die-Menschen-vermissen-Journalismus-nicht.html 6 Aktuell: Wie preiswürdig ist die "Correctiv"-Recherche? https://www.mediummagazin.de/ https://uebermedien.de/97285/der-correctiv-bericht-verdient-nicht-preise-sondern-kritik-und-endlich-eine-echte-debatte/ https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gericht-sieht-falschen-eindruck-zum-potsdamer-treffen https://www.welt.de/kultur/medien/plus250223274/Correctiv-Recher-Die-Eigendynamik-von-Enthuellungen.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW285 – Was die Medien 2024 bewegte und was 2025 kommt

MW284 – Mitten im medialen Wahlkampf setzen die Parteien auf das Deutschland-Gefühl

Die Medien-Woche Ausgabe 284 vom 14. Dezember 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die zweite Staffel von "Squid Game" kommt / 2 Wie geht es weiter bei der ÖRR-Reform / 3 Die Wahlwerbung der Parteien im Check SHOWNOTES 1 Squid Game 2 https://www.netflix.com/tudum/articles/squid-game-season-2-confirmed https://www.netflix.com/tudum/articles/squid-game-season-2-events https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article254765350/Squid-Game-Fortsetzung-naht-Ansturm-auf-alte-Folgen.html 2 ÖRR-Reform https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerpraesident-alexander-schweitzer-und-ministerpraesident-michael-kretschmer-begruessen-die-beschluesse-zur-reform-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks-und-zur-novelle-des-jugendmedienschutzgesetzes 3 Wahlwerbung https://www.youtube.com/watch?v=qfYbdT9lqk8 https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/1269-olaf-actually-tatsachlich-scholz Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW284 – Mitten im medialen Wahlkampf setzen die Parteien auf das Deutschland-Gefühl

MW283 - Was ist dran an den Zensur-Vorwürfen gegen den NDR?

Die Medien-Woche Ausgabe 283 vom 7. Dezember 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die "Tagesschau" hat ihre Begrüßung verändert / 2 Der Fall OCCRP und NDR / 3 Böhmermann vs. Reichelt SHOWNOTES 1 "Tagesschau" https://www.welt.de/vermischtes/article254722208/ARD-Tagesschau-streicht-die-Damen-und-Herren.html https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/tagesschau-streicht-damen-und-herren-woke-wahn-oder-ueberfaellig-67499c926ee5aa76f748d426 https://www.welt.de/vermischtes/article254723262/Reaktionen-auf-neue-Tagesschau-Begruessung-Ideologischer-Schwachsinn-oder-sehr-gut.html 2 OCCRP/NDR https://www.mediapart.fr/en/journal/international/021224/german-broadcaster-ndr-censored-own-investigation-world-s-largest-consortium-investigative-media https://www.dropsitenews.com/p/occrp-budget-funding-us-government-usaid https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Journalisten-im-Auftrag-der-US-Regierung-Vorwuerfe-gegen-OCCRP,occrp102.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus254768780/Journalismus-und-Politik-Der-mysterioese-Rueckzug-des-NDR-von-einer-investigativen-Recherche.html https://uebermedien.de/100769/der-ndr-stoppt-einen-kritischen-beitrag-ueber-ein-partnermedium-und-will-das-nicht-begruenden/ 3 Böhmermann vs. Reichelt https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-6-dezember-2024-100.html https://www.nius.de/clips/wer-boehmermann-kritisiert-muss-rache-fuerchten/a88d0ad5-9668-4aa0-941e-150a89f3d216 https://x.com/jreichelt/status/1865309751082410460?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW283 - Was ist dran an den Zensur-Vorwürfen gegen den NDR?

MW282 – Wie die FDP die kommunikative "Feldschlacht" verlor

Die Medien-Woche Ausgabe 282 vom 1. Dezember 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die FDP und der "D-Day" / 2 Australien will Social Media erst ab 16 erlauben / 3 Eine Studie über deutsche "Nachrichtenwüsten" SHOWNOTES 1 FDP https://table.media/berlin/analyse/ausstiegsplaene-der-fdp-ein-dokument-zeigt-die-praezisen-plaene-zum-ampel-bruch/ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-abwiegeln-relativieren-taeuschen-so-redeten-die-liberalen-ihren-skandal-klein-a-89dd0185-fa3b-4965-8094-d702fb209e49 https://www.fdp.de/media/6739/download?inline https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254708846/Liberale-unter-Druck-Das-D-Day-Debakel-der-FDP-und-ein-gefaehrliches-Signal-aus-der-Union.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254714558/D-Day-Papier-und-die-Folgen-FDP-in-Truemmern-und-die-Chance-auf-weibliche-Erneuerung.html 2 Australien https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/australien-verbietet-zugang-zu-sozialen-medien-fuer-unter-sechzehnjaehrige-110140130.html?xing_share=news https://www.klicksafe.de/news/australien-will-social-media-verbot-fuer-kinder 3 Nachrichtenwüsten https://www.wuestenradar.de/ https://www.welt.de/kultur/medien/article254670834/Informierte-Gesellschaft-Erst-Versteppung-dann-Wueste-Wie-es-um-die-Zeitungslandschaft-in-Deutschland-bestellt-ist.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW282 – Wie die FDP die kommunikative "Feldschlacht" verlor

MW281 – Warum ARD und ZDF (mal wieder) klagen und was daraus folgt

Die Medien-Woche Ausgabe 281 vom 23. November 2024 Mit folgenden Themen: 1 Nachklapp zur "Schwachkopf"-Causa um Robert Habeck / 2 Die Merkel-Festspiele haben begonnen / 3 ARD und ZDF ziehen vors Bundesverfassungsgericht / 4 Eine "Focus Online"-Falschmeldung hat Folgen / 5 GEMA klagt gegen OpenAI SHOWNOTES 1 Causa "Schwachkopf" https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254564334/Schwachkopf-Gerichtliche-Entscheidung-Auf-die-habe-ich-keinen-Einfluss-Warum-Habeck-falsch-liegt.html 2 Merkel-Biografie https://www.kiwi-verlag.de/buch/angela-merkel-beate-baumann-freiheit-9783462005134 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-wie-ihre-kanzlerinnen-memoiren-entstanden-a-98697a88-a15f-4ebe-98a3-118d1c9b1473 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/memoiren-von-angela-merkel-so-denkt-die-ex-kanzlerin-ueber-olaf-scholz-friedrich-merz-donald-trump-wladimir-putin-a-ecfb16e9-1ab9-452a-99e7-d5efa712caa6 3 Klage ARD und ZDF https://www.welt.de/politik/deutschland/article254634250/Anhebung-des-Rundfunkbeitrags-Falsche-Entscheidung-zum-falschen-Zeitpunkt.html?source=puerto-reco-2_ABC-V43.1.B_current_version https://www.welt.de/kultur/medien/article254588960/Rundfunkbeitrag-Mit-ihrer-Klage-verkennen-die-OERR-Anstalten-politische-Realitaeten.html https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/ard-zdf-klage-karlsruhe-100.html https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-rundfunkbeitrag-ard-zdf-klage-100.html 4 "Focus Online"-Falschmeldung https://www.focus.de/politik/deutschland/aktualisierung-neue-erkenntnisse-zu-bericht-ueber-social-media-kampagne-gegen-merz_id_260486259.html https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100534728/friedrich-merz-die-erfundene-schmutzkampagne.html 5 GEMA-Klage https://www.gema.de/de/aktuelles/ki-und-musik/ki-klage?utm_source=absprung-intern&utm_medium=home-de&utm_campaign=ki-klage https://www.welt.de/kultur/medien/article254579920/GEMA-klagt-gegen-OpenAI-Unsere-Mitglieder-fuehlen-sich-bestohlen.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW281 – Warum ARD und ZDF (mal wieder) klagen und was daraus folgt

MW280 – Robert Habeck, Elon Musk und der Hass

Die Medien-Woche Ausgabe 280 vom 16. November 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die Causa "Schwachkopf Professional" / 2 "Guardian" verlässt X – und Elon Musk wird Trump-Berater / 3 Google testet Suche ohne EU-Medien SHOWNOTES 1 "Schwachkopf"-Affäre https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254531662/Schwachkopf-Meme-zu-Habeck-Dann-kommt-die-Polizei-zur-Hausdurchsuchung.html https://www.nzz.ch/meinung/robert-habeck-reagiert-duennhaeutig-auf-satire-und-die-staatsanwaltschaft-ordnet-eine-hausdurchsuchung-an-das-ergibt-eine-toxische-mischung-ld.1857701 https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__188.html 2 "Guardian" und Musk https://www.theguardian.com/media/2024/nov/13/the-guardian-no-longer-post-on-x-twitter-elon-musk https://www.manager-magazin.de/politik/doge-department-musk-und-ramaswamy-wollen-2-billionen-dollar-sparen-bis-2026-a-1a4f8842-c105-4403-a5e8-e55e6f7dade7 https://fortune.com/2024/11/15/elon-musk-doge-donald-trump-vivek-ramaswamy-government-efficiency-department/ 3 Google-Test https://blog.google/around-the-globe/google-europe/more-data-about-news-results-eu/ https://www.heise.de/news/Google-laesst-gegenueber-Verlagen-in-der-EU-die-Muskeln-spielen-10034578.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW280 – Robert Habeck, Elon Musk und der Hass

MW279 – Das Comeback von Social-Media-Darling R. Habeck

Die Medien-Woche Ausgabe 279 vom 10. November 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die Rhetorik des Ampel-Aus / 2 Trump-Triumph und die Folgen für Medien / 3 ZDF verliert Prozess / 4 Roger de Wecks Buch zur Rettung des Journalismus SHOWNOTES 1 Ampel-Aus https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bk-statement-zur-entlassung-des-finanzministers-2319062 https://www.youtube.com/watch?v=ZMF9bE5Ser8 2 Trump und Medien https://edition.cnn.com/2024/11/08/media/trump-authoritarian-press-media-attacks/index.html https://edition.cnn.com/2024/11/06/media/trump-reelection-media-credibility-trust/index.html 3 ZDF-Prozess https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ulrich-vosgerau-afd-correctiv-potsdam-rechtsextremismus 4 Roger de Weck https://www.suhrkamp.de/buch/roger-de-weck-das-prinzip-trotzdem-t-9783518128633 Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW279 – Das Comeback von Social-Media-Darling R. Habeck

MW278 – US-Wahl: Bevormunden Medien ihr Publikum?

Die Medien-Woche Ausgabe 278 vom 3. November 2024 Mit folgenden Themen: 1 "Washington Post"-Eigentümer Jeff Bezos kassiert Wahlempfehlung für Harris / 2 Die Reform des ÖRR / 3 Stefan Raab macht wieder ESC SHOWNOTES 1 Wahlempfehlung https://www.washingtonpost.com/opinions/2024/10/28/jeff-bezos-washington-post-trust/ https://www.theguardian.com/media/2024/oct/25/patrick-soon-shiong-the-billionaire-la-times-owner-who-blocked-harris-endorsement 2 ÖRR-Reform https://rundfunkkommission.rlp.de/rundfunkkommission-der-laender/reformstaatsvertrag https://www.welt.de/kultur/article254149128/ARD-Wie-die-Tagesschau-Stimmung-gegen-die-OERR-Reform-macht.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article254184538/Rundfunkbeitrag-Ministerpraesidenten-stoppen-Erhoehung-Grosse-Reform-beim-OERR.html 3 ESC https://www.eurovision.de/news/Chefsache-ESC-Raab-sucht-in-vier-Shows-den-deutschen-Act,vorentscheid1126.html https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/hallo-deutschland/stefan-raab-esc-pressekonferenz-100.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW278 – US-Wahl: Bevormunden Medien ihr Publikum?

MW277 – Thomas Gottschalk hat noch eine Rechnung offen

Die Medien-Woche Ausgabe 277 vom 19. Oktober 2024 Mit folgenden Themen: 1 Thomas Gottschalk "Ungefiltert" / 2 RTL macht ProSieben ein Angebot / 3 Die Reform des ÖRR und die Presseähnlichkeit SHOWNOTES 1 Gottschalk https://www.welt.de/kultur/medien/plus253966574/Ungefiltert-Wie-Thomas-Gottschalk-zum-alten-weissen-Mann-wurde.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article254047594/Thomas-Gottschalk-Kurz-vor-Schluss-rutscht-ihm-doch-noch-eine-Zote-raus.html https://www.welt.de/vermischtes/article253975762/Thomas-Gottschalk-Ich-habe-Frauen-im-TV-rein-dienstlich-angefasst.html https://www.ardmediathek.de/video/koelner-treff/talk-mit-moderator-thomas-gottschalk-und-schauspieler-christoph-maria-herbst/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNDRiNTUzMzQtZTAzYy00MzY1LThiZTctODE3NmM5NDUxZWVk https://www.spiegel.de/wirtschaft/thomas-gottschalk-ueber-zeitgeist-und-altern-ich-habe-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-a-a22c1d13-3a13-4f4b-a845-dba471f6819f 2 RTL&ProSieben https://www.dwdl.de/nachrichten/99997/stephan_schmitter_will_inhalte_von_prosiebensat1_auf_rtl/ https://meedia.de/news/beitrag/17928-warum-rtl-chef-schmitter-die-idee-inhalte-von-p7s1-zu-zeigen-ueberdenken-sollte.html https://www.horizont.net/medien/nachrichten/nach-schmitter-interview-pro-sieben-sat-1-reagiert-auf-rtl-angebot-joyn-ist-streaming-zukunft-223317 3 ÖRR & Presseähnlichkeit https://www.dwdl.de/nachrichten/100026/gniffke_schlaegt_alternative_zu_verschaerften_onlineregeln_vor/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/bdzv-chefs-ditzen-blanke-und-hilscher-zu-friedensangebot-von-ard-gniffke-110053037.html https://www.welt.de/kultur/article253918000/OERR-Der-naechste-Konflikt-um-den-Rundfunkbeitrag.html https://netzpolitik.org/2024/neues-aus-dem-fernsehrat-108-reformstaatsvertrag-mit-retro-konzept-der-presseaehnlichkeit/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW277 – Thomas Gottschalk hat noch eine Rechnung offen

MW276 – 3sat abschaffen - warum eigentlich nicht?

Die Medien-Woche Ausgabe 276 vom 12. Oktober 2024 Mit folgenden Themen: 1 Olaf Scholz zu Gast bei den Privatsendern / 2 Die Debatte um die Einstellung von 3sat / 3 Aufregung um die "Trusted Flagger" der Bundesnetzagentur SHOWNOTES 1 40 Jahre Privatrundfunk https://vau.net/ https://www.welt.de/kultur/article253956766/Medienzukunft-Als-Daniel-Kehlmann-Olaf-Scholz-vor-KI-Drehbuechern-warnte.html 2 3sat-Debatte https://www.welt.de/kultur/medien/plus253842878/Spardebatte-im-OERR-Die-Wahrheit-ueber-das-Programm-der-Spartensender-von-ARD-und-ZDF.html https://www.welt.de/kultur/article253918000/Sondergutachten-zum-OERR-Der-naechste-Konflikt-um-den-Rundfunkbeitrag.html https://medien.epd.de/article/1982 https://innn.it/3sat https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++d820174e-87a1-11ef-85ba-51ee2f44daa1 3 Trusted Flagger https://www.dsc.bund.de/DSC/DE/4TrustedF/start.html https://www.welt.de/kultur/plus253879132/Meldestelle-der-Bundesnetzagentur-Die-nette-neue-Zensurbehoerde.html https://www.spiegel.de/netzwelt/bundesnetzagentur-weist-berichte-ueber-online-zensur-zurueck-a-36ad6c31-f798-4e2d-9ce1-cf9910d8cc54 Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW276 – 3sat abschaffen - warum eigentlich nicht?

MW275 – Jan Böhmermann und die Rache des "Cyberclowns"

Die Medien-Woche Ausgabe 275 vom 28. September 2024 Mit folgenden Themen: 1 Arne Schönbohm verklagt ZDF für "ZDF Magazin Royale" / 2 Die Reinwaschung der Patricia Schlesinger durch die "Zeit" / 3 Die geplante ÖRR-Reform SHOWNOTES 1 Schönbohm vs. Böhmermann https://www.welt.de/politik/deutschland/article253567300/Schoenbohm-Affaere-Boehmermanns-Sendung-war-eine-Hinrichtung.html https://www.sueddeutsche.de/medien/arne-schoenbohm-bsi-faeser-zdf-magazin-royale-lux.9wGTARQMPML7ujZA6QSw3P 2 Patricia Schlesinger in der "Zeit" https://www.zeit.de/2024/41/patricia-schlesinger-intendantin-rbb-skandal-journalismus-medien/komplettansicht https://taz.de/Die-Zeit-und-der-Fall-Schlesinger/!6035838/ https://www.welt.de/kultur/medien/article244992134/RBB-Intendantin-Vernau-rechnet-mit-Vorgaengerin-Schlesinger-ab.html 3 ÖRR-Reform https://rundfunkkommission.rlp.de/rundfunkkommission-der-laender/reformstaatsvertrag https://www.welt.de/kultur/plus253654598/ARD-und-ZDF-Diese-Sender-koennten-demnaechst-eingestellt-werden.html https://www.welt.de/kultur/medien/article253718780/Kai-Gniffke-So-reagiert-der-ARD-Vorsitzende-auf-den-Vorschlag-Sender-zu-streichen.html https://www.presseportal.de/pm/7840/5874422?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW275 – Jan Böhmermann und die Rache des "Cyberclowns"

MW274 – Rambazamba um Raab: Fernsehgott oder einfach nur nervig?

Die Medien-Woche Ausgabe 274 vom 21. September 2024 Mit folgenden Themen: 1 Stefan Raab ist zurück / 2 Die "taz" stellt gedruckte Tageszeitung ein / 3 Ärger um die ARD-Show "Die 100" SHOWNOTES 1 Raab https://www.welt.de/kultur/medien/plus253553374/Stefan-Raabs-neue-Show-Ab-durch-den-Maschendrahtzaun.html https://www.welt.de/kultur/medien/article253483430/Boxkampf-mit-Regina-Halmich-Nein-wir-haben-Stefan-Raab-nicht-vermisst.html https://www.welt.de/sport/boxen/article253514746/Stefan-Raab-vs-Halmich-Die-groesste-Werbeaktion-der-TV-Geschichte.html https://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-vs-regina-halmich-nachruf-auf-eine-kollektiv-vergoldete-fantasiefigur-a-18776765-efb3-4350-bd0c-1be6bf5aaa5f 2 "taz" https://taz.de/!v=165b2a3c-a94a-4114-8616-1b254db7ced2/ https://taz.de/taz-Genossen-stimmen-Seitenwende-zu/!6036349/ 3 "Die 100" https://story.ndr.de/die100/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW274 – Rambazamba um Raab: Fernsehgott oder einfach nur nervig?

MW273 – Luke Mockridge in der Shitstorm-Schleife

Die Medien-Woche Ausgabe 273 vom 13. September 2024 Mit folgenden Themen: 1 Neuer Ärger um Luke Mockridge / 2 Bundeskanzler Olaf Scholz bei den Zeitungsverlegern / 3 Die große Raab-Show SHOWNOTES 1 Mockridge https://www.welt.de/kultur/plus253452888/Podcast-Die-Deutschen-Luke-Mockridge-und-die-Schreie-der-Empoerten.html https://www.instagram.com/reel/C_yeVacuvH0/ https://www.dwdl.de/nachrichten/99508/babbel_steigt_als_sponsor_beim_podcast_die_deutschen_aus/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3830.html#sprung0 2 Scholz https://www.bdzv.de/veranstaltungen/bdzv-der-kongress#c45488 https://www.welt.de/kultur/article253450382/Olaf-Scholz-bei-Zeitungsverlegern-Mehr-Meinungsvielfalt-statt-Berliner-Blase.html https://www.welt.de/kultur/article253412968/Warum-die-Regierung-von-Olaf-Scholz-sich-GZSZ-zum-Vorbild-nehmen-sollte.html 3 Raab https://www.welt.de/sport/boxen/article253184186/Stefan-Raab-vs-Regina-Halmich-Alle-Infos-zu-TV-Uebertragung-und-Stream.html https://www.welt.de/sport/boxen/article253406838/Regina-Halmich-vor-Comeback-Kampf-Stefan-Raab-ist-ein-unglaublich-schlechter-Verlierer.html https://www.watson.de/unterhaltung/tv/586264418-prosieben-erreicht-mit-tv-total-quoten-tiefpunkt-trotz-xxl-show Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW273 – Luke Mockridge in der Shitstorm-Schleife

MW272 – "KI wird den Journalismus überleben – wenn wir nicht auf Zack sind"

Die Medien-Woche Ausgabe 272 vom 26. Juli 2024 Mit Gastexperte Stephan Weichert vom Vocer Institut für digitale Resilienz zu den Themen: 1 Media Forward Fund / 2 Künstliche Intelligenz und Journalismus SHOWNOTES https://digitale-resilienz.org/ 1 Media Forward Fund https://www.mediaforwardfund.org/ 2 Künstliche Intelligenz https://www.channel1.ai/ https://www.studio47.de/ https://arc.net/ https://www.join-ada.com/ https://digitale-resilienz.org/programme/vocer-ki-resilienz-akademie-kira/ https://www.sueddeutsche.de/medien/ki-verlage-journalismus-1.6872222 https://www.journalist.de/werkstatt/werkstatt-detail/verkaufen-redaktionen-ihre-seele/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW272 – "KI wird den Journalismus überleben – wenn wir nicht auf Zack sind"

MW271 - Das "Compact"-Verbot und die heikle Sache mit der Pressefreiheit

Die Medien-Woche Ausgabe 271 vom 18. Juli 2024 Mit folgenden Themen: 1 Das "Compact"-Verbot und die offenen Fragen / 2 Das ikonische Foto zum Attentat auf Donald Trump / 3 Interview mit Reiner Haseloff in der "SZ" SHOWNOTES 1 "Compact" https://www.welt.de/politik/deutschland/video252552536/Verbot-von-Compact-Magazin-Heikel-dass-eine-Regierung-ein-regierungskritisches-Pressemedium-verbietet.html https://www.welt.de/politik/deutschland/video252561616/Gesichert-rechtsextrem-Compact-Magazin-verboten-Ein-Element-zum-AfD-Verbot-ist-schon-aehnlich.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus252574462/Verbot-durch-Ministerin-Faeser-Warum-der-Fall-Compact-wegweisend-werden-koennte.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus252549360/Compact-Verbot-Moralischer-Rigorismus-und-hemdsaermelige-Auslegung-von-Grundrechten.html https://www.welt.de/politik/ausland/video252540204/Ein-Medienhaus-zu-verbieten-da-geht-Faeser-auch-ein-Risiko-ein-Reaktionen-zur-Compact-Razzia.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus247899680/Compact-Ein-Blick-hinter-die-Kulissen-des-neurechten-Medienimperiums.html 2 Trump-Foto https://www.poynter.org/newsletters/2024/trump-photo-blood-raised-fist-fight/ https://www.axios.com/2024/07/17/trump-andreessen-horowitz-tech-billionaires https://www.thedailybeast.com/ap-photographer-evan-vucci-spills-on-historic-trump-rally-shooting-pic?ref=author https://www.welt.de/politik/ausland/plus252515880/Donald-Trump-Fotograf-haelt-fest-wie-knapp-der-Politiker-dem-Tod-entronnen-ist.html 3 Haseloff-Interview https://www.sueddeutsche.de/medien/reiner-haseloff-medien-politik-afd-lux.7yaLiYKjviSXqg26xGoQUF Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW271 - Das "Compact"-Verbot und die heikle Sache mit der Pressefreiheit

MW270 - Die radikale Biden-Kehrtwende der Medien

Die Medien-Woche Ausgabe 270 vom 5. Juli 2024 Mit diesen Themen: Biden vs Trump: Wie gehen die Medien mit der katastrophalen Performance von Joe Biden im ersten TV-Duell vor der US-Wahl um? Kohle vom Staat: Welche Medien dürfen/sollten Fördergelder vom Staat erhalten? Was bedeutet die Wahl von Katrin Bernau zur neuen WDR-Intendantin? Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW270 - Die radikale Biden-Kehrtwende der Medien

MW269 – Der Bericht zur Lage der Medien

Die Medien-Woche Ausgabe 269 vom 20. Juni 2024 Mit folgenden Themen: 1 Der Reuters Digital News Report / 2 Madsack legt Redaktionen zusammen / 3 Die größten Medienunternehmen der Welt SHOWNOTES 1 Reuters Report https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/ https://leibniz-hbi.de/de/publikationen/reuters-institute-digital-news-report-2024-ergebnisse-fuer-deutschland https://www.welt.de/kultur/article252073518/Fake-News-Die-Menschen-vermissen-Journalismus-nicht.html 2 Madsack https://www.madsack.de/presse/leipziger-volkszeitung-und-saechsische-zeitung-buendeln-ihre-kraefte-und-bilden-eine-der-groessten-regionalredaktionen-deutschlands/ https://medieninsider.com/saechsische-zeitung-madsack-stellenstreichung/22340/ https://www.meedia.de/medien/lvzsaechsische-zeitung-madsack-chef-thomas-dueffert-stoesst-mit-geplantem-stellenabbau-auf-widerstand-79acba4bfd94660cdc1b7bbed7da70a4 3 Konzern-Ranking https://www.medienpolitik.eu/neue-rangliste-medienkonzerne-aus-asien-holen-im-weltweiten-umsatz-ranking-auf/ https://www.mediadb.eu/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW269 – Der Bericht zur Lage der Medien

MW268 – Der unverständliche Preis für die Aiwanger-Recherche der "Süddeutschen Zeitung"

Die Medien-Woche Ausgabe 268 vom 14. Juni 2024 Mit folgenden Themen: 1 "Stern"-Preis für Aiwanger-Recherche der "SZ" / 2 Europawahl-Nachlese / 3 "Tagesschau" in Einfacher Sprache / 4 "Bild" autorisiert keine Interviews mehr / 5 Urteil zu Sylt-Video SHOWNOTES 1 Stern-Preis https://www.stern.de/kultur/stern-preis-2024--das-sind-die-gewinnerinnen-und-gewinner-34790704.html https://www.welt.de/kultur/medien/article252009874/Der-problematische-Preis-fuer-die-Aiwanger-Recherche-in-der-Sueddeutschen.html https://uebermedien.de/96276/sz-recherche-ueber-aiwanger-als-journalistische-glanztat-des-jahres-ausgezeichnet-warum-auch-immer/ https://medieninsider.com/stern-preis-2024-sueddeutsche-zeitung-wer-soll-das-noch-verstehen/22247/ 2 Europawahl https://www.welt.de/kultur/medien/article251893926/ARD-Wahlarena-Warum-der-WDR-nicht-nach-Karlsruhe-gehen-sollte.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article250850434/Europawahl-400-Wahlkreise-ausgezaehlt-Alle-Ergebnisse-im-Ueberblick.html https://uebermedien.de/96127/wie-verwirrend-kann-so-ein-wahlabend-sein/ 3 "Tagesschau" https://www.welt.de/kultur/medien/article252002458/Tagesschau-jetzt-auch-in-einfacher-Sprache-Lob-des-Sozialverbands.html 4 Autorisierung https://www.deutschlandfunk.de/chefredakteurin-horn-rechtfertigt-dass-interviews-nicht-mehr-autorisiert-werden-mehr-authentizitaet-100.html 5 Sylt-Video https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-muenchen-i-sylt-video-pony-unverpixelt-strafbar/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW268 – Der unverständliche Preis für die Aiwanger-Recherche der "Süddeutschen Zeitung"

MW267 – Das Sylt-Video, Rammstein und die Folgen, Wagenknecht vs. ARD

Die Medien-Woche Ausgabe 267 vom 31. Mai 2024 Mit folgenden Themen: 1 Das Sylt-Video und die Medien / 2 Der Fall Till Lindemann als Podcast / 3 Bündnis Sarah Wagenknecht will in die ARD-"Wahlarena" SHOWNOTES 1 Sylt-Video https://www.welt.de/kultur/video251744232/Sylt-Hit-L-Amour-Toujours-Alles-Verbotene-ist-sexy-in-der-Popkultur-Jetzt-ist-das-Lied-auf-Platz-eins.html https://www.welt.de/kultur/plus251720118/Auslaender-raus-auf-Internatsparty-Wie-die-Schueler-von-Louisenlund-das-Geschehen-schildern.html https://www.welt.de/kultur/article251645242/Gigi-D-Agostinos-Alptraum-Sollte-man-L-amour-toujours-verbieten.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251736406/Sylt-Wenn-radikale-politische-Botschaften-ploetzlich-gar-nicht-mehr-politisch-sind.html https://www.welt.de/kultur/video251746120/Song-L-Amour-Toujours-aus-Sylt-Video-Claudia-Roth-gegen-Verbot.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251710750/Sylt-Video-Liberalen-muss-dieser-Pranger-Exzess-bitter-aufstossen.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/article251697622/Sylt-Video-An-diesem-Skandal-gibt-es-nichts-zu-relativieren.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article251750588/Sylt-Groeler-verlieren-Job-Ich-kann-nur-empfehlen-zu-klagen-sagt-der-Arbeitsrechtler.html 2 Lindemann-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/rammstein-row-zero/13382699/ https://www.welt.de/politik/deutschland/article249877730/Ende-der-Ermittlungen-Strafrechtlich-ist-die-Causa-Lindemann-jetzt-beendet.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus245904884/Rammstein-Affaere-Aktenzeichen-Lindemann.html 3 BSW vs. ARD https://www.welt.de/kultur/medien/article251770694/Partei-BSW-von-Sahra-Wagenknecht-will-sich-weiter-in-ARD-Wahlarena-klagen.html https://www.vg-koeln.nrw.de/behoerde/presse/Pressemitteilungen/12_29052024/index.php https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europawahl/sendung/ard-wahlarena-100.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW267 – Das Sylt-Video, Rammstein und die Folgen, Wagenknecht vs. ARD

MW266 – AI-Ärger, Namibia-Doku und WDR-Intendanten-Karussell

Die Medien-Woche Ausgabe 266 vom 24. Mai 2024 Mit folgenden Themen 1 Scarlett Johansson vs. OpenAI / 2 Namibia-Doku vom NDR / 3 WDR-Intendantenwahl OpenAI https://www.welt.de/kultur/article251551732/Konflikt-mit-OpenAI-Sam-Altman-Her-und-die-Scarlett-Johansson-Lektion.html https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/netzwelt/article251641642/OpenAI-verteidigt-sich-in-Streit-um-KI-Stimme.html https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-der-streit-zwischen-scarlett-johansson-und-openai-geht-uns-alle-an/100039314.html https://www.zeit.de/digital/2024-05/chatgpt-news-corp-vereinbarung https://www.welt.de/wirtschaft/plus251599386/ChatGPT-Risiko-Team-schmeisst-hin-Jetzt-zeigen-sich-die-wahren-Absichten-von-OpenAI.html Namibia-Doku https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ndr-rundfunkrat-sagt-namibia-doku-verstiess-gegen-staatsvertrag-19729034.html https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/rundfunkrat/Rundfunkrat-diskutiert-Corona-und-Namibia-Berichterstattung,pressemeldungndr24572.html https://www.berliner-zeitung.de/open-source/offener-brief-an-den-ndr-die-dokumentation-deutsche-schuld-ist-inkorrekt-li.2153383 https://www.forum-deutsch-namibier.org/forum-stellungnahme-zu-der-ndr-dokumentation-deutsche-schuld-namibia-und-der-voelkermord-2023104682/ https://www.faz.net/aktuell/politik/namibia-doku-des-ndr-film-voller-fehler-19329941.html WDR-Wahl https://www.businessinsider.de/wirtschaft/nachfolge-wer-sich-ums-amt-des-wdr-intendanten-beworben-hat/ https://www.dwdl.de/magazin/98090/rennen_um_die_buhrownachfolge_auch_eine_generationenfrage_/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/unternehmen/buhrow-uebergibt-amt-100.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW266 – AI-Ärger, Namibia-Doku und WDR-Intendanten-Karussell

MW265 – Eine Folge mit Alexandra Föderl-Schmid, Christian Schertz und Charlotte Merz

Die Medien-Woche Ausgabe 265 vom 17. Mai 2024 Mit folgenden Themen: 1 Gutachten zu Artikeln von Alexandra Föderl-Schmid in der "SZ" / 2 Die Doku über den Medienanwalt Christian Schertz in der ARD / 3 Die KI-Strategie von OpenAI / 4 Das Blog "Volksverpetzer" ist nicht mehr gemeinnützig / 5 Charlotte Merz vs. "heute-show" SHOWNOTES 1 SZ-Gutachten https://www.sueddeutsche.de/medien/kommission-gutachten-aufarbeitung-der-vorwuerfe-gegen-alexandra-foederl-schmid-1.7252187 https://www.welt.de/kultur/medien/article251545930/Fall-Alexandra-Foederl-Schmid-Sueddeutsche-Zeitung-sieht-keinen-Plagiatsskandal.html https://www.welt.de/kultur/plus249929910/SZ-Chaostage-bei-der-Sueddeutschen-Zeitung.html 2 Schertz-Doku https://www.ardmediathek.de/film/der-star-anwalt-christian-schertz-und-die-medien/MmI3M2QwZDAtYTAzNy00MmZiLWFhNTktYjI2YWI0MmM3NjQ0 https://uebermedien.de/95039/eine-ard-doku-hilft-christian-schertz-dabei-sich-als-metoo-vorkaempfer-zu-inszenieren/ https://kress.de/news/beitrag/147432-dauerwerbesendung-fuer-christian-schertz-kritik-zur-ard-doku-ueber-den-medienanwalt.html 3 OpenAI https://openai.com/ https://www.welt.de/kultur/medien/article251507770/GPT-4o-von-OpenAI-Wen-die-KI-ignoriert-der-kann-einpacken.html 4 Volksverpetzer https://www.volksverpetzer.de/ https://www.welt.de/vermischtes/article251522916/Volksverpetzer-nicht-mehr-gemeinnuetzig-Blog-drohen-finanzielle-Schwierigkeiten.html https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volksverpetzer-verliert-die-gemeinnuetzigkeit-a-9fec9194-51cc-4448-8439-9c2fe7689439 https://www.welt.de/kultur/medien/article247804290/Gemeinnuetziger-Journalismus-Im-Auftrag-der-Gesellschaft.html 5 Charlotte Merz https://www.youtube.com/watch?v=bENDaN0RKgQ https://www.welt.de/politik/deutschland/article251480016/Heute-Show-Beitrag-Unverschaemtheit-Journalistenverband-kritisiert-Charlotte-Merz.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW265 – Eine Folge mit Alexandra Föderl-Schmid, Christian Schertz und Charlotte Merz

MW264 - ESC-Ärger, BuLi-Knatsch und RTL-Haue

Die Medien-Woche Ausgabe 264 vom 11. Mai 2024 Mit folgenden Themen: 1 Ärger um Israels Teilnahme beim ESC / 2 Das Drama und die Versteigerung der Bundesliga-Rechte / 3 RTL und Magenta stellen EM-Programm vor / 4 Stefan Raab boxt bei RTL / 5 Stinkbombe gegen Christian Lindner beim OMR / 6 OpenAI plant Suchmaschine SHOWNOTES 1 ESC https://www.welt.de/kultur/plus251442360/ESC-2024-Bei-Israels-Lied-wechseln-sich-Wooh-und-Buh-Rufe-ab.html https://www.welt.de/vermischtes/article251466252/Eurovision-Songcontest-Niederlaendischer-Kandidat-Joost-Klein-von-Proben-ausgeschlossen.html https://www.welt.de/satire/article251455512/Um-Proteste-gegen-Israel-zu-beenden-Hamas-darf-beim-ESC-auftreten.html https://www.eurovision.de/news/Das-ist-die-Startreihenfolge-im-ESC-Finale-2024,schweden1874.html 2 BuLi https://www.welt.de/kultur/plus250570710/Sky-Die-Streaming-Strategie-von-Deutschlandchef-Barny-Mills.html https://www.welt.de/sport/fussball/plus249814360/DAZN-und-Sky-Die-wahren-Zahlen-hinter-den-groessten-Playern-auf-dem-deutschen-Sport-Live-Markt.html https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/dazn-bundesliga-tv-rechte-100.html 3 EM-Programm https://www.dwdl.de/nachrichten/97901/hoehepunkt_einer_reise_so_zeigen_rtl_und_magentatv_die_fussballem/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= 4 Raab bei RTL https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article251429088/RTL-zeigt-Boxkampf-von-Stefan-Raab-gegen-Regina-Halmich.html 5 OMR https://omr.com/de https://www.welt.de/politik/deutschland/article251437598/OMR-Stinkbombe-bei-Auftritt-von-Christian-Lindner-entdeckt.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/article251423122/OMR-Festival-TikTok-Kongress-der-Berufsjugendlichen.html 6 OpenAI https://www.handelsblatt.com/technik/ki/chatgpt-openai-entwickelt-offenbar-ki-suchmaschine/100037214.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW264 - ESC-Ärger, BuLi-Knatsch und RTL-Haue

MW263 – Wie geht es weiter mit dem Rundfunkbeitrag? (Panel Medientage Mitteldeutschland)

Medien-Woche Ausgabe 263 vom 7. Mai 2024 Dieses Mal mit einer Sonderfolge, der Aufzeichnung eines Panels von den Medientagen Mitteldeutschland vom 17. April. Thema: Rundfunkbeitrag – Belastungsprobe für Sender und Länder Moderation: Michael Sahr Teilnehmer: Karin Brieden, Prof. Dr. Martin Detzel, Prof. Dr. Kai Gniffke, Christian Meier, Heike Raab, Oliver Schenk https://medientage-mitteldeutschland.de/programm/rundfunkbeitrag-belastungsprobe-fuer-laender-und-sender/ Die Aufzeichnung veröffentlichen wir hier mit freundlicher Erlaubnis der Arbeitsgemeinschaft Medientage Mitteldeutschland e.V. https://medientage-mitteldeutschland.de/veranstalter/ Die Medientage Mitteldeutschland werden von der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. ausgerichtet. Zu den Mitgliedern gehören die Thüringer Landesmedienanstalt, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Sächsische Landesmedienanstalt, die Stadt Leipzig, der Mitteldeutsche Rundfunk, die Mitteldeutsche Medienförderung, die MDR Media GmbH, die FUNKE Mediengruppe, ARTE, das ZDF, Sachsen Media, Saxonia Media und die Staatskanzlei Sachsen. Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW263 – Wie geht es weiter mit dem Rundfunkbeitrag? (Panel Medientage Mitteldeutschland)

MW262 - Warum Taylor Swift die Medien nicht mehr braucht (umgekehrt aber schon)

Die Medien-Woche Ausgabe 262 vom 3. Mai 2024 Mit folgenden Themen: 1 Taylor Swift und die Medien / 2 Harte Hauptversammlung für ProSiebenSat.1 / 3 Schwere Zeiten bei der "Süddeutschen Zeitung" SHOWNOTES Taylor Swift https://www.welt.de/kultur/plus251225048/Taylor-Swift-Einiges-deutet-darauf-hin-dass-jetzt-das-Ende-des-Megastars-gekommen-ist.html https://www.nytimes.com/2024/04/19/arts/music/taylor-swift-album-tortured-poets-department-review.html https://edition.cnn.com/2024/01/08/entertainment/taylor-swift-golden-globes-cec/index.html https://www.welt.de/wirtschaft/article142850601/Taylor-Swift-zwingt-Apple-in-die-Knie.html ProSiebenSat.1 https://www.welt.de/kultur/medien/article251306284/ProSiebenSat-1-Grossinvestor-MFE-holt-sich-mehr-Macht.html Süddeutsche Zeitung https://www.mediummagazin.de/wie-lange-noch/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW262 - Warum Taylor Swift die Medien nicht mehr braucht (umgekehrt aber schon)

MW261 – Das AfD-Dilemma der Medien

Die Medien-Woche Ausgabe 261 vom 26. April 2023 Mit folgenden Themen: 1 AfD-Interviews bei Caren Miosga und Jung&Naiv / 2 Machtkampf bei ProSiebenSat.1 / 3 Rundfunkbeitrag und kein Ende SHOWNOTES 1 AfD https://www.ardmediathek.de/video/caren-miosga/wofuer-steht-die-afd-herr-chrupalla/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NhcmVuLW1pb3NnYS8yMDI0LTA0LTIxXzIxLTQ1LU1FU1o https://www.youtube.com/watch?v=BuMZzfDUOf8 2 P7S1 https://www.welt.de/kultur/medien/article251052534/ProSiebenSat-1-steuert-auf-seinen-Hoehepunkt-zu-Wird-der-TV-Konzern-jetzt-italienisch.html https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medien-showdown-uebernimmt-berlusconi-sohn-pro-sieben-und-sat-1/100032850.html 3 Rundfunkbeitrag https://www.youtube.com/watch?v=jpFTbOa1rgw Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW261 – Das AfD-Dilemma der Medien

MW260 - Stephan Scherzer über Künstliche Intelligenz und die Folgen für Medien

Die Medien-Woche Ausgabe 260 vom 19. April 2024 Diesmal haben wir wieder mal eine Interview-Folge. Christian spricht mit Stephan Scherzer, dem Geschäftsführer des Medienverbands der Freien Presse (MVFP) über die Zeitschriftenbranche und Künstliche Intelligenz. Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW260 - Stephan Scherzer über Künstliche Intelligenz und die Folgen für Medien

MW259 - Das Höcke-Voigt-Duell – und was daraus folgt

Die Medien-Woche Folge 259 vom 13. April 2024 Mit folgenden Themen: 1 Das Duell zwischen Mario Voigt und Björn Höcke bei WELT TV / 2 Elton muss bei ProSieben aufhören / 3 Die Causa Helen Fares SHOWNOTES Voigt vs. Höcke https://www.welt.de/politik/deutschland/video250962856/TV-Duell-Hoecke-vs-Voigt-Sehen-Sie-hier-das-TV-Duell-in-voller-Laenge.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250993092/TV-Duell-CDU-vs-AfD-Voigt-gegen-Hoecke-Harte-Aussagen-im-Faktencheck.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251003232/TV-Duell-Diesen-Fehler-Voigts-machen-immer-noch-zu-viele-Politiker.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251003376/TV-Duell-gegen-Voigt-Hoecke-hat-seinen-Sonderstatus-verloren.html https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-nach-dem-tv-duell-das-hinterlistigste-was-die-radikale-rechte-zu-bieten-hat-a-ca368432-d035-4d1a-ad9e-e375241c4118 https://www.spiegel.de/kultur/tv/bjoern-hoecke-versus-mario-voigt-die-kapitulation-a-2fb19679-afff-49c9-aacc-5f5d0d5507c2 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-04/tv-duell-bjoern-hoecke-mario-voigt-afd-cdu Elton https://www.instagram.com/elton_tv/?hl=de https://www.dwdl.de/nachrichten/97570/zeit_fuer_vereinswechsel_prosiebenchef_ueber_eltontrennung/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= https://www.rtl.de/cms/wir-lieben-elton-jetzt-spricht-rtl-programmgeschaeftsfuehrerin-inga-leschek-zu-seinem-aus-5083423.html https://www.rtl.de/cms/elton-knossi-und-maelzer-werden-in-neuer-rtl-show-zum-power-trio-und-bieten-champions-die-stirn-5080146.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus248805788/Inga-Leschek-Wir-wollen-die-Zuschauer-nicht-erziehen.html Helen Fares https://www.welt.de/kultur/plus250919002/Israelhass-aus-dem-Supermarkt-SWR-Moderatorin-Helen-Fares-und-der-Boykott-Aufruf.html https://www.welt.de/kultur/medien/article251015108/Helen-Fares-Schlaue-junge-Menschen-haben-oeffentlich-rechtliche-Medien-laengst-aufgegeben.html https://www.instagram.com/helenfares/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW259 - Das Höcke-Voigt-Duell – und was daraus folgt

MW258 - Stefan Raab, der deutsche Witzigkeitsgarant

Die Medien-Woche, Ausgabe 258 vom 6. April 2024 Mit folgenden Themen: 1 Stefan Raabs "Comeback" und die Hintergründe / 2 Ein "Manifest" für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunk / 3 Der SWR und die "Newszone" Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW258 - Stefan Raab, der deutsche Witzigkeitsgarant

MW257 - RKI-Files und der Finger des Antonio Rüdiger

Die Medien-Woche Ausgabe 257 vom 30. März 2024 mit diesen Themen: Aufregung um RKI-Files: Worm geht es? usammenfassung aus der "NZZ": https://www.nzz.ch/international/rki-files-worum-geht-es-bei-den-geheimen-corona-protokollen-des-krisenstabs-ld.1823579?trco=24059132-05-20-0007-0029-026642-00000009&tpcc=24059132-05-20-0007-0029-026642-00000009 Stellungnahme des RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C/COVID-19-Pandemie/Stellungnahme_Protokolle.html Alter, archivierter ZDF-Bericht: https://archive.is/30dNP#selection-1901.0-1901.239 Neuer, veränderter ZDF-Bericht: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rki-protokolle-corona-klagen-100.html "Multipolar" zu Lauterbachs Entschwärzungs-Plänen: https://multipolar-magazin.de/meldungen/0033 Der Finger des Antonio Rüdiger: Zusammenfassung aus dem "Spiegel": https://www.spiegel.de/sport/fussball/antonio-ruediger-und-dfb-stellen-strafanzeige-gegen-julian-reichelt-a-f82fbf01-0890-4d4b-8e4a-481536a4abb9 Ahmad Mansour auf X: https://twitter.com/AhmadMansour__/status/1772243779392618711 Verliert der "Kölner Stadt-Anzeiger" seine Digital-Hoheit? Bericht von Medien-Insider (Paywall): https://medieninsider.com/what-the-koelner-stadt-anzeiger-entzieht-der-redaktion-den-digitalauftritt/20987/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW257 - RKI-Files und der Finger des Antonio Rüdiger

MW256 – Die Aufregung um "Hoss & Hopf" - und was dahinter steht

Die Medien-Woche Folge 256 vom 23. März 2024 Mit folgenden Themen: 1 Der Podcast "Hoss & Hopf" sorgt für Aufregung / 2 TikTok und die AfD / 3 Die Pläne des Pay-TV-Anbieters Sky SHOWNOTES 1 "Hoss & Hopf" https://open.spotify.com/show/01tskftKSz6fmBViCZfrls https://www1.wdr.de/nachrichten/rechter-podcast-hoss-hopf-100.html https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hoss-und-hopf-wer-steckt-hinter-dem-podcast https://www.stern.de/gesellschaft/-hoss-und-hopf---podcast-verbreitet-afd-parolen-unter-jugendlichen-34443816.html https://www.meedia.de/medien/exklusive-recherche-premiere-meedia-zeigt-die-top-50-der-deutschsprachigen-podcasts-nach-bisher-geheimen-spotify-abo-zahlen-1e840d3bbd745170392f7ef6f26a0a79 2 TikTok und die AfD https://www.welt.de/kultur/article250638813/TikTok-und-die-AfD-Verdeckte-Aktivitaet-zur-Einflussnahme.html https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/politik-und-social-media-was-deutsche-politiker-von-tiktok-lernen-koennen-a-81312af6-c240-400e-b1ae-9919f1b5a02c 3 Die Sky-Strategie https://www.sky.de/ https://www.welt.de/kultur/plus250570710/Die-Streaming-Strategie-von-Sky-Deutschlandchef-Barny-Mills.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW256 – Die Aufregung um "Hoss & Hopf" - und was dahinter steht

MW255 - Warum hört Thomas Rabe bei Bertelsmann auf?

Die Medien-Woche Ausgabe 255 vom 16. März 2024 Mit folgenden Themen: 1 Thomas Rabe hört auf bei Bertelsmann – in 3 Jahren / 2 USA will TikTok verbieten (oder abkaufen) / 3 Kategate und viele offene Fragen Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW255 - Warum hört Thomas Rabe bei Bertelsmann auf?

MW254 - Die Deutsche Bahn, der Medien-Prügelknabe der Nation

Die Medien-Woche Ausgabe 254 vom 8. März 2024 Mit folgenden Themen: 1 Das ZDF und eine "Insider"-Dokumentation über die Deutsche Bahn / 2 Julian Reichelt vs. Florian Schroeder / 3 Die Bundesnetzagentur will das Internet kontrollieren SHOWNOTES 1 Bahn-Doku https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/deutsche-bahn-die-insider-100.html https://www.youtube.com/watch?v=UWYe5XsDNTE https://www.deutschebahn.com/de/konzern/Aktuelles/Kritik-an-ZDF-Doku-Die-Insider-Bahn-vom-5-Maerz-2024-oberflaechlich-irrefuehrend-und-unfair-12724746 2 Reichelt und Schroeder https://www.youtube.com/watch?v=Ejxx3I-V8Ys 3 Bundesnetzagentur https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundesnetzagentur-chef-klaus-mueller-wir-glauben-dass-x-sich-rechtswidrig-verhaelt-a-fbef6d1d-ac7f-4b10-8c41-f43b0f6fa0ef https://www.sueddeutsche.de/medien/eva-flecken-interview-hass-im-netz-kontrolle-1.6404725?reduced=true https://www.welt.de/debatte/kommentare/article250413384/Kampf-gegen-Desinformation-Die-Stunde-der-gruenen-Zensoren.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW254 - Die Deutsche Bahn, der Medien-Prügelknabe der Nation

MW253 - Braucht es einen Medien-Beipackzettel für die AfD?

Die Medien-Woche Ausgabe 253 vom 1. März 2024 Mit folgenden Themen: 1 Entscheidungen in Sachen Correctiv-Recherche / 2 DJV empfiehlt andere Berichterstattung über AfD / 3 Der KEF-Bericht zur Höhe des Rundfunkbeitrags SHOWNOTES 1 Correctiv https://www.welt.de/kultur/medien/plus250223274/Correctiv-Recher-Die-Eigendynamik-von-Enthuellungen.html https://correctiv.org/in-eigener-sache/2024/02/27/wichtiger-erfolg-fuer-correctiv-vor-dem-landgericht-hamburg/ https://twitter.com/RABrennecke https://uebermedien.de/92691/worum-es-bei-dem-verfahren-um-die-correctiv-recherche-wirklich-geht/ 2 AfD-Berichterstattung https://www.djv.de/startseite/profil/der-djv/pressebereich-download/pressemitteilungen/detail/news-berichterstattung-neu-justieren https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus250310720/Verfassungsschutz-Medien-sollten-den-Staat-hinterfragen.html 3 KEF-Bericht https://kef-online.de/ https://www.welt.de/kultur/medien/plus250218846/Rundfunkbeitrag-ab-2025-Es-braucht-einen-Ausbruch-aus-der-Erhoehungsspirale.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW253 - Braucht es einen Medien-Beipackzettel für die AfD?

MW252 - Die Correctiv-Recherche und der Kampf um die Deutungshoheit

Die Medien-Woche Ausgabe 252 vom 23. Februar 2024 Mit folgenden Themen: 1 "Nius"-Investor Frank Gotthardt gibt ein Interview / 2 Die Correctiv-Recherche und die Folgen / 3 OpenAI und die unheimlichen Bilderwelten von Sora SHOWNOTES 1 Frank Gotthardt https://open.spotify.com/episode/6OS9n9AiWYLbu0X9FoJsdP?si=a7Lt2C06RsCzJvDciY_u5w https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100345120/portal-nius-was-julian-reichelt-mit-milliardaer-frank-gotthardt-plant.html 2 Correctiv https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/19/faq-geheimplan-recherche-correctiv/#belege https://correctiv.org/in-eigener-sache/2024/02/20/wir-garantieren-mit-unserer-freiheit/ https://www.welt.de/politik/plus250020822/Geheimtreffen-Correctiv-Recherche-landet-vor-Gericht.html https://www.welt.de/politik/plus250123640/Correctiv-Irgendwer-sollte-irgendwie-dazu-gebracht-werden-Deutschland-zu-verlassen.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250193284/Diskussion-um-Geheimtreffen-Jetzt-holt-Correctiv-zum-Gegenschlag-aus.html https://correctiv.org/ueber-uns/finanzen/ https://uebermedien.de/92353/correctiv-verursacht-erstaunliches-missverstaendnis-ueber-seine-recherchemethode/ 3 Sora https://openai.com/sora https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/tiktok-plus-ki-fake-news-war-gestern-die-aera-der-fake-reality-beginnt-sascha-lobo-kolumne-a-d358aa2e-86cb-49cd-9317-62c23f97a6cf Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW252 - Die Correctiv-Recherche und der Kampf um die Deutungshoheit

MW251 – Was die Beschwerden über das Reichelt-Portal "Nius" bedeuten

Die Medien-Woche Ausgabe 251 vom 16. Februar 2024 Mit folgenden Themen: 1 Beschwerden über "Nius" / 2 "Propalästinensische Aktivisten" im Museum / 3 Aus für "Vice" Deutschland Shownotes "Nius" https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100340918/julian-reichelt-medienaufsicht-prueft-nius-ex-bild-chef-befoerdert.html https://www.deutschlandfunk.de/entwicklung-von-onlineportal-nius-100.html https://www.nius.de/ "Propalästinensische Aktivisten" https://www.welt.de/kultur/medien/plus250039908/Abbruch-bei-Lesung-von-Hannah-Arendt-Eine-offene-Proklamation-von-Antisemitismus.html Aus für "Vice" https://www.vice.com/de https://www.spiegel.de/kultur/chefredakteur-tim-geyer-ueber-das-ende-von-vice-a-fecd0e6b-08e6-42ba-9691-0cfe0b2c0958 https://medieninsider.com/vice-deutschland-stellt-den-betrieb-ein/20466/ https://www.welt.de/kultur/medien/article245399790/BuzzFeed-Breitbart-Gawker-Die-Erfindung-des-Clickbaits.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW251 – Was die Beschwerden über das Reichelt-Portal "Nius" bedeuten

MW250 - Der Fall Alexandra Föderl-Schmid

Die Medien-Woche Ausgabe 250 vom 10. Februar 2024 In dieser Ausgabe geht es um die "Süddeutsche Zeitung", den Fall Alexandra Föderl-Schmid, Plagiatsvorwürfe, Kampagnen und die Grenzen der Berichterstattung. SHOWNOTES https://medieninsider.com/suddeutsche-zeitung-vize-chefin-alexandra-foederl-schmid-umgang-quellen/19745/ https://medieninsider.com/mieses-kleines-verleumdungsstueck-die-sueddeutsche-spinnt-in-causa-foederl-schmid-eine-verschwoerungstheorie/19835/ https://medieninsider.com/auf-der-suche-nach-dem-maulwurf-sueddeutsche-durchleuchtet-die-eigenen-mitarbeiter/20270/ https://www.welt.de/kultur/plus249929910/Chaostage-bei-der-Sueddeutschen-Zeitung.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sueddeutsche-zeitung-bespitzelt-eigene-redaktion-auf-suche-nach-maulwurf-heftige-kritik-a-f17db959-7840-42d6-bfdd-c8e8db88da90 https://www.sueddeutsche.de/bayern/medien-muenchen-sz-fall-ex-spiegel-chefredakteur-untersucht-vorwuerfe-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240207-99-907274 https://www.sueddeutsche.de/medien/sz-redaktionsgeheimnis-maulwurf-medieninsider-1.6343530?intmdm=feed_below_article&intsrc=taboola https://www.telepolis.de/features/Krise-bei-Sueddeutscher-Zeitung-Plagiatsjaeger-wehrt-sich-gegen-Vorwuerfe-der-Vereinnahmung-9620373.html https://uebermedien.de/91980/die-legende-von-der-schmutzkampagne-der-sz-gegen-alice-weidel/ https://www.pnp.de/lokales/landkreis-rottal-inn/vermisste-journalistin-im-inntal-ist-stellvertretende-sz-chefredakteurin-foederl-schmid-15394415 https://taz.de/Suche-nach-prominenter-Journalistin/!5991306/ https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20231108_OTS0009/medienloewin-2023-ist-alexandra-foederl-schmid-bild Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW250 - Der Fall Alexandra Föderl-Schmid

MW249 – Warum Kritik an Politikern oberste Journalistenpflicht ist

Die Medien-Woche Ausgabe 249 vom 2. Februar 2024 Diese Woche mit folgenden Themen: 1 Der kommende KI-Wahlkampf in den USA / 2 Massenentlassungen bei amerikanischen Medien / 3 Große deutsche Stiftungen verlassen X / 4 Mainzer Studie über die politische Ausgewogenheit der Berichterstattung im ÖRR Zu Gast ist heute der Medienwissenschaftler Dr. Stephan Weichert SHOWNOTES KI Wahlkampf https://www.nytimes.com/2024/01/09/business/media/election-disinformation-2024.html https://www.handelsblatt.com/technik/ki/kuenstliche-intelligenz-wie-ki-bots-in-den-usa-in-den-wahlkampf-eingreifen/100008476.html https://www.channel1.ai/ Entlassungen US-Medien https://www.axios.com/2024/01/26/media-layoffs-strikes-journalism-dying https://www.politico.com/news/2024/02/01/journalism-layoffs-00138517 Stiftungen verlassen X https://www.stiftungen.org/aktuelles/pressemitteilungen/mitteilung/bundesverband-deutscher-stiftungen-zieht-sich-gemeinsam-mit-grossen-mitgliedsstiftungen-von-x-twitter-zurueck-13116.html Mainzer Studie zum ÖRR https://www.stiftung-mercator.de/de/pressemitteilungen/neue-studie-der-uni-mainz-wie-vielfaeltig-und-ausgewogen-berichten-nachrichtenformate-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW249 – Warum Kritik an Politikern oberste Journalistenpflicht ist

MW248 - Die Talkshows und die AfD

Die Medien-Woche Ausgabe 248 Am 26. Januar mit folgenden Themen: 1 Caren Miosgas Premiere und der Umgang der Talkshows mit der AfD / 2 Hubert Seipel spricht / 3 Was dürfen Rundfunkräte - ein Fall aus dem NDR Der NDR-Untersuchungsbericht zum Fall Seipel wurde nach der Aufnahme vorgestellt - ein Update findet sich hier: https://www.welt.de/kultur/medien/article249722518/Putin-Propaganda-Der-NDR-hat-Seipel-ganz-schoen-hofiert.html Shownotes Miosga und Talkshows https://www.ardmediathek.de/video/caren-miosga/merz-richtet-die-cdu-neu-aus-wird-deutschlands-zukunft-konservativ/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NhcmVuLW1pb3NnYS8yMDI0LTAxLTIxXzIxLTQ1LU1FWg https://www.welt.de/kultur/medien/plus249563792/Caren-Miosga-Wie-schon-in-der-ersten-Sendung-alte-Fehler-wiederholt-werden.html https://www.welt.de/vermischtes/article249657694/Caren-Miosga-Bei-Merz-Antwort-zum-Merkel-Geburtstag-muss-sie-lachen.html https://www.zeit.de/kultur/film/2024-01/caren-miosga-talkshow-friedrich-merz-politik https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/friedrich-merz-bei-caren-miosga-ueber-die-verfuehrungskraft-der-afd-erzaehlung-19465100.html Hubert Seipel https://www.welt.de/kultur/medien/article249715020/Hubert-Seipel-Putin-und-der-NDR-Guter-Journalismus-ist-teuer-Schlechter-allerdings-auch.html https://www.zeit.de/kultur/2024-01/hubert-seipel-russland-wladimir-putin-interview https://www.spiegel.de/kultur/hubert-seipel-wie-sich-der-verlag-hoffmann-und-campe-wegduckt-a-322df5d7-8ab7-4864-babf-8abea3532136 https://weltwoche.ch/story/jeder-krieg-hat-eine-vorgeschichte/ Rundfunkräte https://www.welt.de/kultur/medien/plus249686174/Tagesthemen-Wie-die-Beschwerde-von-NDR-Rundfunkraetin-Kordouni-nach-hinten-losging.html https://www.kn-online.de/lokales/kiel/einfluss-auf-tagesthemen-kieler-ndr-rundfunkraetin-kordouni-streitet-ab-CVRNBRNAD5H4HEUFPPAUN73TM4.html https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gruene-nimmt-einfluss-auf-die-tagesschau-berichte-ueber-demos-gegen-afd-statt-bauernproteste-li.2178210 Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW248 - Die Talkshows und die AfD

MW247 – Streichen, umbauen oder einfach weitermachen? Die Reformpläne für ARD und ZDF

Die Medien-Woche Ausgabe 247 vom 19. Januar 2024 Die Themen in dieser Ausgabe: 1 Correctiv inszeniert Recherche als Theaterstück / 2 Die Reformpläne für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk / 3 Studie über die politische Einstellung von Journalisten / 4 Presserat rügt "Süddeutsche Zeitung" Shownotes 1 Correctiv https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ https://www.welt.de/kultur/plus249598524/AfD-Geheimtreffen-im-Theater-Am-Ende-bleibt-ein-schaler-Beigeschmack.html https://www.welt.de/kultur/theater/plus249601786/Correctiv-AfD-Recherche-im-Theater-Wenn-Journalisten-sich-selbst-diskreditieren.html 2 Reformpläne ÖRR https://rundfunkkommission.rlp.de/rundfunkkommission-der-laender/zukunftsrat https://www.welt.de/kultur/medien/article249593354/Reform-von-ARD-und-ZDF-Die-Oeffentlich-Rechtlichen-stecken-in-einer-Abwaertsspirale.html 3 Studie über Journalisten https://uebermedien.de/91079/journalisten-sind-linker-und-gruener-als-die-bevoelkerung-ist-das-ein-problem/ 4 Presserat https://www.presserat.de/ https://www.meedia.de/medien/zwei-missbilligungen-sz-begegnet-entscheidungen-des-presserats-mit-transparenz-b881bd9bbb742cd94cab067904b9353f Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW247 – Streichen, umbauen oder einfach weitermachen? Die Reformpläne für ARD und ZDF

MW246 – Wie Medien über die Proteste der Bauern berichten

Die Medien-Woche Ausgabe 246 vom 12. Januar 2024 mit folgenden Themen: 1 Wie Medien über die Proteste der Bauern berichten / 2 Warum Burda-CEO Martin Weiss geht / 3 Der Verkauf der "Sächsischen Zeitung" SHOWNOTES Bauernproteste https://www.welt.de/wirtschaft/plus249410312/Landwirte-in-Deutschland-Das-Maerchen-von-den-armen-Bauern.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/article249415844/Trecker-Proteste-Den-Bauern-fehlen-Argumente-und-sie-wissen-es.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249376050/Die-Angst-dass-sich-die-Bauern-Proteste-jetzt-radikalisieren.html https://taz.de/Sinn-und-Zweck-der-Bauernproteste/!5982141/ https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kommentar-zur-bauern-aktion-gegen-robert-habeck-die-schande-von-schluettsiel-86649614.bild.html https://www.youtube.com/watch?v=xmQ6yR-1aAg&list=PLcqLbwRtDVN1RX31zG1e2h7QqHrBPn2Xy&index=3 (Habeck-Video) Burda https://www.burda.com/de/news/martin-weiss-verlasst-hubert-burda-media/ https://www.sueddeutsche.de/medien/hubert-burda-media-martin-weiss-philipp-welte-1.6331005?reduced=true https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/martin-weiss-burda-feuert-ceo-nicht-verstanden-dass-das-unternehmen-ein-verlag-ist/100005893.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/warum-martin-weiss-burda-vorzeitig-verlassen-muss-19441010.html https://www.manager-magazin.de/unternehmen/hubert-burda-media-martin-weiss-muss-ueberraschend-gehen-a-ec0e1d9a-9f16-4212-9740-ca9fb603e82f Sächsische Zeitung https://www.saechsische.de/sachsen/in-eigener-sache-eigentuemerwechsel-bei-der-ddv-mediengruppe-und-saechsischer-zeitung-5951851.html https://www.sueddeutsche.de/medien/saechsische-zeitung-madsack-spd-bertelsmann-1.6330869?reduced=true Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW246 – Wie Medien über die Proteste der Bauern berichten

MW 245 – Stephan Weichert: "Der Journalismus befindet sich in einer prekären Situation"

Die Medien-Woche Ausgabe 245 vom 5. Januar 2024 Allen Hörerinnen und Hörern ein gutes neues Jahr! Und vielen Dank für die Unterstützung und freundlichen Mails und Kommentare zum Neustart unseres Podcasts. Gerne mehr davon! In der ersten Ausgabe des neuen Jahres haben wir eine Interviewfolge. Christian spricht mit dem Medien- und Kommunikationswissenschaftler Dr. Stephan Weichert, Vorstand beim VOCER Institut für Digitale Resilienz. Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke VOCER https://digitale-resilienz.org/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW 245 – Stephan Weichert: "Der Journalismus befindet sich in einer prekären Situation"

MW244 - Was die Medien 2023 bewegte – und was 2024 bringt

Die Medien-Woche Ausgabe 244 vom 29. Dezember 2023 mit dem großen Jahresrückblick 1 Die Nachrichtenmüdigkeit greift um sich / 2 Der Durchbruch für Künstliche Intelligenz / 3 Glanz und Elend von Social Media / 4 Die Sorge um die Meinungsfreiheit / 5 Israel und die Medien / 6 Streaming und kein Ende / 7 Der lange Weg zur Reform des ÖRR / 8 Die Printmedien kämpfen SHOWNOTES Weihnachtsansprache Bundespräsident Steinmeier: https://www.ardmediathek.de/video/ard-sondersendung/weihnachtsansprache-des-bundespraesidenten/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zb25kZXJzZW5kdW5nLzIwMjMtMTItMjVfMjAtMTAtTUVa New York Times verklagt OpenAI: https://www.bbc.com/news/technology-67826601?at_medium=RSS&at_campaign=KARANGA Freiheitsindex: http://de.mediatenor.com/de/ "Stern" über Meinungsfreiheit: https://www.stern.de/gesellschaft/wie-gefaehrlich-sind-die--woken---34262974.html James Bennett über die "New York Times: https://www.economist.com/1843/2023/12/14/when-the-new-york-times-lost-its-way Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW244 - Was die Medien 2023 bewegte – und was 2024 bringt

MW243 – Das verunglückte Markus-Söder-Interview

Die Medien-Woche Ausgabe 243 vom 22. Dezember 2023 mit folgenden Themen: 1. Das Söder-Interview bei "Berlin Direkt" im ZDF / 2. EU eröffnet Verfahren gegen X – und Threads jetzt auch in Europa / 3. RTL und Sky schließen strategische Partnerschaft ab SHOWNOTES Söder/ZDF https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt https://www.focus.de/experts/soeder-diese-5-fehler-von-zdf-und-zimmermann-fuehrten-zum-katastrophen-interview_id_259511874.html https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wir-mussen-leider-aufhoren-zdf-moderatorin-bricht-interview-mit-soder-ab--der-reagiert-verwundert-10942087.html EU vs. X https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_23_6709 https://www.welt.de/wirtschaft/article249116198/EU-gegen-X-Das-bedeutet-der-umstrittene-Vorstoss-des-EU-Kommissars-gegen-Musk.html https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/threads-startet-in-der-eu-was-kann-metas-twitter-klon/100003025.html https://www.welt.de/wirtschaft/article248963094/Alternative-zu-Musks-X-Meta-deutet-Threads-Start-in-der-EU-an.html?icid=search.product.onsitesearch RTL & Sky https://www.rtl.de/cms/stories/partnerschaft-mit-sky/ https://www.rtl.de/cms/formel-1-faehrt-kuenftig-wieder-bei-rtl-partnerschaft-mit-sky-5070652.html https://www.skygroup.sky/de-de/article/rtl-deutschland-und-sky-deutschland-k-ndigen-strategische-partnerschaft-im-content-bereich-an Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW243 – Das verunglückte Markus-Söder-Interview

MW242 - Was die KI-Revolution für Medien-Jobs bedeutet

Die Medien-Woche Ausgabe 242 vom 15. Dezember 2023 mit folgenden Themen: Der AI Act und die Medien / Die Wiederwahl von Kai Gniffke / Zeitungen in Dauerkrise SHOWNOTES AI Act https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-approach-artificial-intelligence https://www.axelspringer.com/de/ax-press-release/axel-springer-und-openai-neue-partnerschaft-staerkt-nutzen-von-ki-im-journalismus Kai Gniffke / ÖRR-Reform https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/swr-intendant-kai-gniffke-steht-vor-seiner-wiederwahl-19368353.html https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kai-gniffke-einziger-kandidat-geheimniskraemerei-vor-wahl-des-swr-chefs.b393a8bb-e95b-4ab8-8b99-f9bfde14a26e.html https://www.swr.de/gremien/rundfunkrat/rundfunkrat-vorsitzende-mitglieder-100.html Zeitungskrise https://www.sueddeutsche.de/medien/frankfurter-rundschau-streik-entlassungen-1.6316742?reduced=true https://medieninsider.com/erosionen-im-print-markt-berliner-verlag-macht-druckerei-dicht/19685/ https://taz.de/Entlassungen-beim-DuMont-Verlag/!5965441/ https://taz.de/Umbau-der-Neuen-Westfaelischen/!5974052/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW242 - Was die KI-Revolution für Medien-Jobs bedeutet

MW241 - Sind unsere Öffi-Stars so viel wert?

„Die Medien-Woche“ Ausgabe 241 vom 8. Dezember 2023 mit folgenden Themen: Wie soll KI reguliert werden? / Die angekündigte Krise der Film- und Serienproduzenten / Was die Stars im ÖRR verdienen SHOWNOTES 1. Künstliche Intelligenz https://www.welt.de/kultur/plus245835918/KI-regulieren-Der-Drahtseil-Act-der-EU.html?icid=search.product.onsitesearch https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-approach-artificial-intelligence https://www.nytimes.com/2023/12/05/technology/ai-chatgpt-google-meta.html https://www.newyorker.com/magazine/2023/12/11/the-inside-story-of-microsofts-partnership-with-openai 2. Krise der Produzenten https://www.welt.de/wirtschaft/plus248720668/Film-Ende-des-Serien-Booms-Die-duesteren-Aussichten-des-Standorts-Deutschland.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus248702584/Amazon-Prime-Sind-nicht-das-oeffentlich-rechtliche-Fernsehen-mit-seinem-Auftrag.html 3 ÖRR-Gehälter https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/geheime-talkshow-vertraege-von-der-ard-so-viele-millionen-kosten-anne-will-maischberger-sowie-hart-aber-fair/ https://medieninsider.com/neuer-vertrag-fuer-zwei-jahre-so-viel-verdient-carolin-kebekus-mit-ihrer-ard-show/19379/ https://medieninsider.com/caren-miosga-sandra-maischberger-hart-aber-fair-louis-klamroth-ard-talks-kosten-honorare/18767/ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247740012/ZDF-Der-Mega-Vertrag-von-Jan-Boehmermann.html https://www.dwdl.de/interviews/95880/fuer_mich_ist_der_abgang_wunderbar_gelungen_fuer_die_firma_leider_nicht/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW241 - Sind unsere Öffi-Stars so viel wert?

MW 240 - Der Fall Gil Ofarim und die Folgen

Die Medien-Woche Ausgabe 240 mit folgenden Themen: Thomas Gottschalk sagt Good-bye, auf seine Weise / 2. Elon Musk lässt sich nicht erpressen / 3. Die Wende im Fall Gil Ofarim / 4. Anne Will beendet ihre Talkshow / 5. Die ARD und der Geisel-Tweet SHOWNOTES Thomas Gottschalk https://www.bild.de/unterhaltung/tv/news-ausland/wetten-dass-aus-zum-abschied-hatte-es-thomas-gottschalk-ploetzlich-eilig-86222254.bild.html https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article248725592/Thomas-Gottschalks-letztes-Wetten-dass-Ende-eines-Zeitalters-und-einer-Luege.html?icid=search.product.onsitesearch Musk / X https://www.welt.de/wirtschaft/article248799652/Musk-Go-f-k-yourself-X-Eigentuemer-beschimpft-abtruennige-Werbekunden.html https://www.mediapost.com/publications/article/391457/ https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/antisemitismus-und-nazi-inhalte-auf-x-werbekunden-springen-ab,TvxArt6 Gil Ofarim https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248771048/Gil-Ofarims-Verteidiger-ueberzeugten-ihn-die-Vorwuerfe-zu-gestehen.html?icid=search.product.onsitesearch https://www.welt.de/vermischtes/article248759670/Gil-Ofarim-legt-Gestaendnis-ab-und-entschuldigt-sich-Verfahren-wird-gegen-Geldzahlung-eingestellt.html?icid=search.product.onsitesearch https://www.welt.de/iconist/plus248344650/Gil-Ofarim-Habe-nicht-im-Ansatz-damit-gerechnet-was-dieses-Video-ausloesen-wuerde.html?icid=search.product.onsitesearch Anne Will https://daserste.ndr.de/annewill/index.html ARD-Tweet https://www.tagesspiegel.de/kultur/ard-loscht-tweet-nach-antisemitismus-vorwurf-wirres-wording-10842430.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ard-spricht-von-geiselaustausch-zwischen-israel-und-hamas-19342474.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/article248805980/Sprache-im-OERR-Im-Zweifel-eher-gendersensibel-als-Israel-sensibel.html?icid=search.product.onsitesearch Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW 240 - Der Fall Gil Ofarim und die Folgen

MW239 - Warum der Rundfunkbeitrag vermutlich wieder steigt

Die Medien-Woche, Ausgabe 239 vom 24. November 2023, mit folgenden Themen: Harald Lesch ruft im „Presseclub“ an / Kein Geld für Presseförderung / Mehr Geld für Rundfunkanstalten / Thomas Gottschalk / Drama um OpenAI SHOWNOTES: Lesch-Anruf https://www.ardmediathek.de/sendung/presseclub/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3ByZXNzZWNsdWI Presseförderung https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2023/bdzv-kritisiert-verzicht-auf-zugesagte-zustellfoerderung-der-tagespresse https://www.welt.de/kultur/medien/article245314406/Aus-fuer-Zustellung-Der-Zeitungsjunge-kommt-hier-nicht-mehr.html Grimme-Institut https://www.welt.de/kultur/medien/article247325734/Budget-reicht-nicht-Renommiertes-Grimme-Institut-steckt-in-Geldnot.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/offener-brief-der-jurys-an-die-verantwortlichen-des-grimme-instituts-19327365.html Rundfunkbeitrag https://www.welt.de/kultur/medien/plus248612312/Rundfunkbeitrag-Es-geht-immer-so-weiter-bis-es-nicht-mehr-weitergeht.html https://www.sueddeutsche.de/medien/rundfunkbeitrag-58-cent-mehr-ard-zdf-deutschlandradio-kef-umsetzung-1.6305379?reduced=true OpenAI https://www.wsj.com/tech/ai/openai-got-its-ceo-back-what-happens-next-6d22f6f6?mod=tech_lead_story https://www.welt.de/wirtschaft/plus248667536/Rueckkehr-zu-OpenAI-Der-wahre-Gewinner-heisst-nicht-Sam-Altman.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW239 - Warum der Rundfunkbeitrag vermutlich wieder steigt

MW238 - Der Krieg in Nahost und die Medien

Die Medien-Woche Folge 238 vom 17. November 2023 mit folgenden Themen: 1. Der Fall Hubert Seipel, 2. Der Krieg in Nahost und die Medien, 3. Stephan Schmitter wird Chef von RTL Deutschland (Impressum weiter unten) 1. Der Fall Hubert Seipel https://www.spiegel.de/wirtschaft/hubert-seipel-deutscher-reporter-erhielt-hunderttausende-euro-aus-russland-a-2c383028-2918-41ad-a8fd-26b1cf74369c https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248553706/Hubert-Seipel-Der-Putin-Versteher-und-das-Geld-aus-Russland.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/hubert-seipel-journalist-russland-geld-cyprus-confidential-100.html https://www.sueddeutsche.de/medien/russland-putin-dokumentarfilm-hubert-seipel-1.6303633?reduced=true https://www.welt.de/politik/ausland/plus248567688/Fall-Seipel-Es-gibt-einen-deutsch-russischen-Imperialismus-der-eine-lange-Tradition-hat.html 2. Israel und die Medien https://www.welt.de/politik/ausland/video248063300/Nach-Explosion-bei-Krankenhaus-Dramatisch-dass-sich-Medien-allein-auf-Angaben-von-Hamas-Terroristen-gestuetzt-haben.html https://www.welt.de/politik/ausland/article248483102/Israel-Vorabinformation-ueber-Hamas-Angriff-NGO-akzeptiert-Dementi-der-Medien.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus243542545/Nahostkonflikt-Die-Wahrheit-ueber-Israel-und-was-daraus-gemacht-wird.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus248104064/Gaza-Die-Boeswilligkeit-schlicht-alles-zu-ignorieren-was-Israel-entlasten-koennte.html https://www.zeit.de/2023/48/hassan-eslaiah-fotografen-gazastreifen-hamas-verbindung https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus248333550/Mathias-Doepfner-zum-Krieg-in-Nahost-Free-Palestine.html https://www.nytimes.com/2023/10/23/pageoneplus/editors-note-gaza-hospital-coverage.html https://tikvahinstitut.de/ https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de/download/dig-magazin-2023-sonderausgabe-7-oktober/ https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/diskret-verpackt/ 3. Stephan Schmitter wird Chef von RTL Deutschland https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bertelsmann-rtl-fernsehen-1.6304010 https://www.dwdl.de/nachrichten/95556/rabe_uebergibt_rtl_deutschlandfuehrung_an_stephan_schmitter/ Unsere Mail: kontakt@medien-woche.com Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MW238 - Der Krieg in Nahost und die Medien
Trailer

Medien-Woche - der Comeback-Trailer

Die Medien-Woche - der wöchentliche Medien-Podcast mit Christian Meier und Stefan Winterbauer kehrt endlich zurück! Ab 17. November. Stay tuned! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Medien-Woche - der Comeback-Trailer

Die größten Probleme der Medien (und eine Chance)

Zeit für Veränderung Die Medien-Woche Folge 237 vom 30. Juni 2023 Christian Meier und Stefan Winterbauer sprechen heute über die größten Probleme und Herausforderungen, vor denen Medien und der Journalismus heute stehen – und natürlich auch die Chancen, die sich bieten. Die "Medien-Woche" kehrt Mitte August als regelmäßiger Podcast zurück. Wir danken allen Hörerinnen und Hörern ganz herzlich für ihre Zeit und die Rückmeldungen. Sie können uns noch unter medien-woche@welt.de erreichen, eine neue Mail-Adresse folgt im August. Bis dahin schönen Sommer & alles Gute! Christian & Stefan Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die größten Probleme der Medien (und eine Chance)

Der Rammstein-Komplex und die Medien

Apple-Brille, RBB, RTL vs. ProSieben Die Medien-Woche Ausgabe 236 vom 10. Juni 2023 mit folgenden Themen: 1. Die Apple Vision Pro+ - was bringt sie für die Medienbranche? / 2. Die Rammstein-Recherchen / 3. Wahlkampf beim RBB / 4. RTL vs. ProSieben Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Rammstein-Komplex und die Medien

Der Machtkampf beim "Spiegel"

Steffen Klusmann, Journalistenpreis, Caren Miosga Die Medien-Woche Ausgabe 235 vom 25. Mai 2023 mit diesen Themen: 1. Preisverleihung Journalisten des Jahres / 2. Caren Miosga folgt auf Anne Will / 3. Der Machtkampf beim "Spiegel" / 4. Interview zum Paid Content Summit von Axel Springer mit Angela Gruber Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Machtkampf beim "Spiegel"

Wenn die gedruckte Zeitung plötzlich nicht mehr kommt

Verlage, Kai Diekmann, Tucker Carlson Die Medien-Woche Ausgabe 234 vom 13. Mai 2023 mit diesen Themen: 1. Madsack probt in der Prignitz die digitale Zukunft des Lokaljournalismus / 2. Kai Diekmanns Buch "Ich war Bild" / 3. Tucker Carlson will bei Twitter sein eigenes Ding machen Viel Spaß beim Hören! Stefan & Christian Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wenn die gedruckte Zeitung plötzlich nicht mehr kommt

Männer, die sich nicht im Griff haben

Til Schweiger, ÖRR, Buzzfeed News Die Medien-Woche Ausgabe 233 vom 5. Mai 2023 mit diesen Themen: Wie der "Spiegel" über Til Schweiger berichtet / 2. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten melden ihren Finanzbedarf an / 3. "Buzzfeed News" wird eingestellt, "Vice" steht vor der Insolvenz - was ist los bei den digitalen US-Medien? LINKS Wie der "Spiegel" über Til Schweiger berichtet https://www.spiegel.de/kultur/kino/til-schweiger-mitarbeiter-erheben-vorwuerfe-gegen-den-star-sie-nennen-ihn-den-imperator-a-f8a5dadd-b717-4156-971b-ec6a99590677 https://www.spiegel.de/kultur/claudia-roth-verlangt-lueckenlose-aufklaerung-im-fall-til-schweiger-a-8df4daed-1309-4ce4-ba3d-2e138a69b2a0 https://www.welt.de/kultur/kino/plus245169078/Til-Schweiger-Das-wahre-Problem-mit-den-Kino-Diktatoren.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/til-schweiger-constantin-film-chef-moszkowicz-ueber-die-vorwuerfe-18871685.html Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten melden ihren Finanzbedarf an https://www.welt.de/kultur/medien/plus245092770/ARD-und-ZDF-In-der-Beitragsfalle.html https://www.sueddeutsche.de/medien/ard-zdf-gez-1.5827185?reduced=true 3. "Buzzfeed News" wird eingestellt, "Vice" steht vor der Insolvenz - was ist los bei den digitalen US-Medien? https://www.newyorker.com/news/annals-of-communications/jonah-peretti-has-regrets-about-buzzfeed-news Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Männer, die sich nicht im Griff haben

Über Springer reden

Mathias Döpfner, Funke, P7S1 Die Medien-Woche Ausgabe 232 vom 28. April 2023 mit folgenden Themen: 1. Die Chat-Nachrichten-Affäre um Mathias Döpfner / 2. Ärger um ein KI-Interview bei "die aktuelle" / 3. Schlechte Zahlen bei ProSiebenSat.1 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Über Springer reden

"Die Menschen, die jetzt abschalten, werden wiederkommen"

Constantin Schreiber im Gespräch Die Medien-Woche Ausgabe 231 vom 6. April 2023 Ein Gespräch mit dem "Tagesschau"-Sprecher und Journalisten Constantin Schreiber, der gerade ein neues Buch veröffentlicht hat: "Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe" (Hoffmann und Campe, 160 Seiten, 22 Euro) https://hoffmann-und-campe.de/products/64375-glueck-im-unglueck Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

"Die Menschen, die jetzt abschalten, werden wiederkommen"

Nichts zu lachen bei "Nuhr im Zweiten"

Böhmermann, ProSiebenSat.1, KI-Moratorium Die Medien-Woche Folge 230 vom 31. März 2023 THEMEN Wie geht es dem Medienjournalismus? / 2. "Nuhr im Zweiten" / 3. Die Strategie für ProSiebenSat.1 / 4. Das KI-Moratorium von Elon Musk und Co. LINKS Wie geht es dem Medienjournalismus? https://www.epd.de/fachdienst/epd-medien/schwerpunkt/debatte/eine-koenigsdisziplin "Nuhr im Zweiten" https://www.youtube.com/watch?v=pu1OXj70JJU https://www.meedia.de/medien/wochenrueckblick-dieter-nuhr-und-co-als-nazischweine-wir-sollten-mal-runterkommen-920d367a13a40ae3432ffa0582d09007 https://www.welt.de/vermischtes/article244441428/Maischberger-Heute-halte-ich-Forderung-nach-Verhandlungen-fuer-voellig-irreal-sagt-Nuhr.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus244420792/Grimme-Preis-fuer-Jan-Boehmermann-Die-dunklen-Seiten-des-inszenierten-Journalismus.html Die Strategie für ProSiebenSat.1 https://www.welt.de/kultur/medien/plus244527162/ProSiebenSat-1-und-RTL-Privatfernsehen-im-Streaming-Zeitalter.html Das KI-Moratorium von Elon Musk und Co. https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/ https://www.welt.de/kultur/medien/plus244559050/Musk-Wozniak-und-Harari-Wir-muessen-auf-ihre-Warnungen-hoeren.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nichts zu lachen bei "Nuhr im Zweiten"

Angst vor der Desinformation in Zeiten von KI

ChatGPT, Vertrauen in den ÖRR, Grimme-Preis Die Medien-Woche Ausgabe 229 vom 24. März 2023 mit diesen Themen: Lügt die KI? / 2. Umfrage der Adenauer-Stiftung zu Desinformation und Vertrauen in den ÖRR / 3. Grimme-Preis (plus Relotius-Doku) LINKS ChatGPT und Misinformation https://www.newsguardtech.com/misinformation-monitor/march-2023/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter_axioslogin https://www.bild.de/news/inland/news-inland/chatgpt-gysi-und-die-stasi-wenn-die-ki-fake-news-erstellt-83216124.bild.html https://www.focus.de/finanzen/news/putin-kuesst-xi-die-fuesse-und-trump-wird-verhaftet_id_188966854.html https://www.meedia.de/marken/recherche-der-bild-waluigi-effekt-die-boese-seite-von-chatgpt-15f32ce87554c9f94c901fe47c21ee79 https://www.nytimes.com/2023/03/10/podcasts/hard-fork-don-beyer-tiktok.html?action=click&module=audio-series-bar®ion=header&pgtype=Article Umfrage Adenauer-Stiftung / Rundfunkbeitrag https://www.kas.de/de/web/schwerpunktthemen/monitor/detail/-/content/welchen-nachrichten-kann-man-noch-trauen https://www.kas.de/de/web/schwerpunktthemen/desinformation-bedrohung-und-gefahr https://www.djv.de/startseite/profil/der-djv/pressebereich-download/pressemitteilungen/detail/news-kein-vorauseilender-gehorsam Grimme-Preis für Jan Böhmermann https://www.grimme-preis.de/ https://www.welt.de/kultur/medien/plus244420792/Grimme-Preis-fuer-Jan-Boehmermann-Die-dunklen-Seiten-des-inszenierten-Journalismus.html https://www.meedia.de/medien/konrad-adenauer-stiftung-umfrage-ein-viertel-haelt-nachrichten-in-oeffentlich-rechtlichen-medien-fuer-nicht-glaubwuerdig-40143b9b0e94b7f6c8e55bce6a6ec5e9 Dokumentation "Erfundene Wahrheit" über Claas Relotius https://www.welt.de/kultur/medien/plus244369299/Relotius-und-Der-Spiegel-Eure-Chefs-haben-ihm-diesen-Scheiss-abgekauft.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Angst vor der Desinformation in Zeiten von KI

Medien zwischen Unparteilichkeit und Meinungsfreiheit

Gary Lineker, Michael Wendler, Regierungsaufträge Die Medien-Woche Ausgabe 228 vom 17. März 2023 mit diesen Themen: Recap zu Regierungsaufträgen für Journalisten / 2. Gary Lineker und die BBC / 3. RTLII und Michael Wendler LINKS Recap zu Regierungsaufträgen für Journalisten https://www.welt.de/politik/deutschland/plus244155203/Im-Auftrag-des-Kanzleramts-Linda-Zervakis-erhielt-fuer-Moderation-fast-11-000-Euro.html Gary Lineker und die BBC https://www.welt.de/politik/ausland/plus244252905/BBC-suspendiert-Gary-Lineker-und-loest-politischen-Vulkanausbruch-aus.html https://www.welt.de/sport/fussball/article244265247/BBC-hebt-Gary-Linekers-Suspendierung-auf.html RTLII und Michael Wendler https://twitter.com/MichaderWendler/status/1636434114201935872 https://www.moviepilot.de/news/der-michael-wendler-skandal-erklaert-wie-der-schlager-star-abstuerzte-und-warum-die-rtl2-doku-abgesagt-wurde-1140606 https://unternehmen.rtl2.de/unternehmen/gesellschafter Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Medien zwischen Unparteilichkeit und Meinungsfreiheit

Journalisten im Auftrag der Regierung

Zustellförderung, "Focus", "Stern" Die Medien-Woche Ausgabe 227 vom 10. März 2023 mit diesen Themen: 1. Interessenkonflikt: Regierung vergibt Aufträge an Journalisten / 2. Wann kommt die Zustellförderung? / 3. Neues von "Focus" und "Stern" Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Journalisten im Auftrag der Regierung

Der Streit um das geplante Werbeverbot für Süßigkeiten

Zuckerschock, Zukunftsrat, Zervakis Die Medien-Woche Ausgabe 226 vom 3. März 2023 mit diesen Themen: Cem Özdemir und das geplante Werbeverbot für Süßkram / 2. Der Zukunftsrat für den ÖRR / 3. Wirbel um das Kanzlerinterview von Linda Zervakis LINKS Cem Özdemir und das geplante Werbeverbot für Süßkram https://www.welt.de/debatte/kommentare/article244002049/Werbeverbot-fuer-Suessigkeiten-Anwaelte-profitieren-mehr-als-Kinder.html https://www.zeit.de/2023/06/werbeverbot-suessigkeiten-kinder-cem-oezdemir https://www.meedia.de/marktdaten-marken/nielsen-fallende-werbeausgaben-im-lebensmitteleinzelhandel-0e9c56889f343d7fe71466822b9222d4 Der Zukunftsrat für den ÖRR https://www.welt.de/kultur/medien/article243940871/Zukunftsrat-Die-Liste-der-Experten-die-ARD-und-ZDF-reformieren-sollen.html https://netzpolitik.org/2023/neues-aus-dem-fernsehrat-96-zukunftsrat-mit-schattenstaatsbank/ Wirbel um das Kanzlerinterview von Linda Zervakis https://taz.de/Linda-Zervakis-auf-der-Republica/!5908929/ https://www.welt.de/kultur/medien/plus239255811/Republica-Gezaehmte-Digitalkonferenz-und-eine-Stunde-mit-Olaf-Scholz.html PLUS "Der Schwarm" in der Kritik https://www.welt.de/kultur/kino/plus243667125/ZDF-Soap-die-woke-sein-will-Warum-Frank-Schaetzing-bei-Der-Schwarm-Serie-ausstieg.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Streit um das geplante Werbeverbot für Süßigkeiten

"Das ist der Todesstoß für den Medienstandort Hamburg"

RTL, Journalismus und KI, Startups Die Medien-Woche Ausgabe 225 vom 24. Februar 2023 Diesmal mit Gast Dr. Stephan Weichert https://digitale-resilienz.org/stephan-weichert/ Unsere Themen in dieser Ausgabe: Was das Aus von Gruner + Jahr für die Medienbranche bedeutet / 2. Ist Künstliche Intelligenz eine Chance oder eine Bedrohung für den Journalismus? / 3. Hyperlokale Start-ups im Journalismus LINKS Was das Aus von Gruner + Jahr für die Medienbranche bedeutet https://www.welt.de/kultur/medien/plus243637859/Gruner-Jahr-Sparhammer-bei-RTL-Nein-ein-halbherziger-Kompromiss.html https://www.meedia.de/en/medien/kommentar-der-kahlschlag-bei-rtlgruner-ist-ein-menetekel-fuer-die-ganze-branche-7c3b513b17f479b7422e5d75b716380a Ist Künstliche Intelligenz eine Chance oder eine Bedrohung für den Journalismus? https://www.welt.de/kultur/medien/article243723779/Mensch-und-kuenstliche-Intelligenz-Eine-dysfunktionale-Beziehung.html https://www.welt.de/kultur/medien/article243231371/ChatGPT-und-Co-Das-Ende-der-Kreativitaet-oder-ihre-Entfesselung.html Hyperlokale Start-ups im Journalismus https://karla-konstanz.de/ https://www.rums.ms/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

"Das ist der Todesstoß für den Medienstandort Hamburg"

RTL, der Zeitschriftenverlag wider Willen

Bertelsmann, Gendern, Reschke Die Medien-Woche Ausgabe 224 vom 8. Februar 2023 Gruner + Jahr: Verkäufe, Einstellungen, Stellenabbau https://www.welt.de/kultur/medien/plus243637859/Gruner-Jahr-Sparhammer-bei-RTL-Nein-ein-halbherziger-Kompromiss.html https://www.meedia.de/medien/kommentar-der-kahlschlag-bei-rtlgruner-ist-ein-menetekel-fuer-die-ganze-branche-7c3b513b17f479b7422e5d75b716380a https://www.meedia.de/medien/old-school-thomas-rabe-und-die-peanuts-von-gruner-jahr-1e8f4b285254e5e05dd06df7a514ad3a https://www.meedia.de/medien/geo-chefredaktion-tritt-zurueck-stern-chef-uebernimmt-56ed00b8af94105f7c6a6226de12fcf7 https://www.meedia.de/medien/rtl-chef-thomas-rabe-beerdigt-die-aera-von-gruner-jahr-9673a48a10540104b065d499d75ea5a6 Umfrage "Trends der Zeitungsbranche" von Schickler: https://www.bdzv.de/fileadmin/content/6_Service/6-1_Presse/6-1-2_Pressemitteilungen/2023/PDFs/BDZV_Schickler_Trendumfrage_2023_2023-02-07.pdf WDR gendert nicht mehr https://www.welt.de/kultur/article243676391/Gendern-und-der-WDR-Die-Bevormundung-kann-noch-gestoppt-werden.html https://www1.wdr.de/nachrichten/gender-umfrage-infratest-dimap-100.html Anja Reschkes neue Fernsehsendung https://www.ardmediathek.de/sendung/reschke-fernsehen/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3 https://www.welt.de/kultur/medien/plus243567047/Reschke-Fernsehen-Gaulands-Werk-und-Reschkes-Beitrag.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

RTL, der Zeitschriftenverlag wider Willen

Die vergeblichen Proteste gegen den Zeitschriften-Ausverkauf bei RTL

KI und Urheberrecht, G+J, Michael Stempfle Die Medien-Woche Ausgabe 223 vom 27. Januar 2023 Was bedeutet die KI für die Arbeit der Medien? https://www.welt.de/kultur/medien/article243231371/ChatGPT-und-Co-Das-Ende-der-Kreativitaet-oder-ihre-Entfesselung.html https://www.meedia.de/medien/chatgpt-hype-der-harry-potter-moment-des-journalismus-e4ad18b8fdc48e260dd1288e294b0d81 https://t3n.de/news/stable-diffusion-sammelklage-stability-ai-midjourney-deviantart-1527577/ https://www.heise.de/news/Kunst-oder-Klau-Getty-Images-verklagt-KI-Bildermacher-Stability-ai-7461617.html https://netzpolitik.org/2023/globaler-sueden-prekaere-klickarbeit-hinter-den-kulissen-von-chatgpt/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Was bringen die Proteste von G+J-Mitarbeitern gegen die RTL-Strategie? https://www.meedia.de/medien/halbe-haehnchen-demo-am-hamburger-baumwall-534e7e982fb49e4e7b571b6374da8395 https://www.meedia.de/medien/11-freunde-macher-philipp-koester-stinksauer-ueber-moeglichen-ausverkauf-von-gruner-jahr-d4aa3898c34499e3fb31148a95275568 https://www.meedia.de/medien/stoppt-den-ausverkauf-gj-mitarbeiter-wehren-sich-gegen-rtl-strategie-a0d1b0886dc48f4da33f3c1a331a975c Warum sorgte der Wechsel von ARD-Mann Michael Stempfle ins Verteidigungsministerium für Wirbel? https://www.dwdl.de/nachrichten/91459/stempfle_entscheidung_am_samstagabend_gefallen/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die vergeblichen Proteste gegen den Zeitschriften-Ausverkauf bei RTL

Die Medienschlacht um Lützerath

Klimademos, Lambrecht, Bohlen Die Medien-Woche Ausgabe 222 vom 20. Januar 2023 Lützerath und die Medien / 2. Die Medienschelte von Christine Lambrecht / 3. Dieter Bohlen zurück bei "DSDS" LINKS Lützerath und die Medien https://www.welt.de/politik/deutschland/plus243244391/Gewalt-in-Luetzerath-Anatomie-einer-Eskalation.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus243282585/Polizeipraesident-zu-Luetzerath-Sind-nicht-Statisten-fuer-Inszenierung-einer-Frau-Thunberg.html https://www.welt.de/politik/deutschland/video243093371/Luisa-Neubauer-in-Luetzerath-Die-Gruenen-haben-mit-diesem-Kohle-Deal-eine-fatale-Entscheidung-getroffen.html https://www.welt.de/debatte/plus243095479/Luisa-Neubauer-sollte-nicht-in-Luetzerath-stehen-sondern-vor-der-chinesischen-Botschaft.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article243090873/Luetzerath-Protestler-wollen-Raeumung-wochenlang-verzoegern-Angriff-auf-Polizei-nach-Versammlung.html https://www.welt.de/kultur/plus243187339/Anne-Will-Was-das-Ende-der-ARD-Talkshow-bedeutet.html Die Medienschelte von Christine Lambrecht https://www.welt.de/politik/deutschland/article243231051/Ruecktritt-von-Verteidigungsministerin-Lambrecht-Monatelange-mediale-Fokussierung-auf-meine-Person.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article243233381/Kommentar-zum-Ruecktritt-Nein-Frau-Lambrecht-die-Medien-sind-nicht-schuld.html https://www.welt.de/politik/deutschland/video243231493/Christine-Lambrecht-Das-ist-die-lange-Liste-der-Fehltritte.html Dieter Bohlen zurück bei "DSDS" https://www.stern.de/lifestyle/leute/interview--dieter-bohlen-ueber-sein-dsds-comeback-und-seine-liebe-zu-russland-33084222.html https://www.meedia.de/medien/wo-die-reise-fuer-dsds-hingeht-kann-ich-jetzt-noch-nicht-sagen-40cfb09a6b14bf448a18a1f7a7529e8b https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article241575643/Dieter-Bohlen-sorgt-mit-Russland-Aussagen-fuer-Kritik-und-Unverstaendnis.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die Medienschlacht um Lützerath

Künstliche Intelligenz wird endgültig zum Megathema

DLD-Konferenz, Medientrends, ÖRR Die Medien-Woche Ausgabe 221 vom 13. Januar 2023 mit folgenden Themen: 1. Digitalkonferenz DLD von Burda Media in München / 2. Die Journalismustrends vom Reuters Institute / 3. Ministerpräsidenten gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Künstliche Intelligenz wird endgültig zum Megathema

Der "Spiegel" und die offenen Fragen zu den Evros-Berichten

Factchecking, Lambrecht-Video, "Floskel des Jahres" Die Medien-Woche Ausgabe 220 vom 6. Januar 2023: Der "Spiegel" und die Berichte aus Evros / 2. Christine Lambrechts desaströses Silvestervideo / 3. Wie die "Floskel des Jahres" zur "Tagesschau" kam LINKS Der "Spiegel" und die Berichte aus Evros https://www.spiegel.de/backstage/debatte-ueber-fluechtlingsberichterstattung-des-spiegel-der-fall-maria-a-60436ed1-a07d-4288-88bf-baa530bf0ef3 https://www.welt.de/kultur/medien/article242964849/Spiegel-Angeblich-gestorbenes-Fluechtlingsmaedchen-Maria-offenbar-erfunden.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus242309147/Tod-eines-Fluechtlingsmaedchens-Vier-geloeschte-Spiegel-Geschichten-und-die-Erinnerung-an-den-Fall-Relotius.html Christine Lambrechts desaströses Silvestervideo https://www.welt.de/politik/deutschland/article242979767/Christine-Lambrecht-Bizarre-Boeller-Botschaft-Regierung-will-Video-nicht-kommentieren.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article243012159/Christine-Lambrecht-Unionsspitzen-fordern-Abloesung-der-Verteidigungsministerin-nach-Silvester-Video.html https://www.welt.de/kultur/plus243040603/Boeller-Bomben-und-Christine-Lambrechts-Neujahrsvideo-Panzer-fuer-Berlin.html Wie die "Floskel des Jahres" zur "Tagesschau" kam https://floskelwolke.de/ https://www.tagesschau.de/inland/floskel-des-jahres-101.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus243016527/Negativpreis-Wie-die-Floskel-des-Jahres-in-die-Tagesschau-kam.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der "Spiegel" und die offenen Fragen zu den Evros-Berichten

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: ein Rück- und ein Ausblick

Das Medienjahr 2022, Teil 2 Die Medien-Woche Ausgabe 219 vom 22. Dezember 2022 mit Teil 2 unseres Jahresrückblicks: Wie geht es weiter für ARD und ZDF? / 2. Die Berichterstattung über den Ukraine-Krieg / 3. Die Krise der Printmedien LINKS Wie geht es weiter für ARD und ZDF? https://www.welt.de/kultur/medien/plus242440117/OERR-Die-Ruck-Rede-von-Tom-Buhrow-und-ihre-Folgen.html https://www.welt.de/kultur/medien/plus242457781/Reiner-Haseloff-ueber-OERR-Wir-duerfen-nicht-zulassen-dass-das-ganze-System-kollabiert.html Die Berichterstattung über den Ukraine-Krieg https://www.otto-brenner-stiftung.de/wissenschaftsportal/publikationen/titel/die-qualitaet-der-medienberichterstattung-ueber-den-ukraine-krieg/aktion/show/ Die Krise der Printmedien https://meedia.de/2022/12/08/print-kaufen-aber-wo/ https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2022/trends-der-zeitungsbranche-2022-personalisierung-wird-paid-content-weiter-voranbringen/verlage-bauen-zunehmend-datenkompetenz-auf https://www.szv.de/mvfp-sieht-die-freie-presse-durch-vielfache-kostenexplosion-oekonomisch-gefaehrdet/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: ein Rück- und ein Ausblick

Der große Medien-Jahresrückblick, Teil 1

Twitter, RTL und P7S1, Streamingangebote Die Medien-Woche Ausgabe 218 vom 16. Dezember 2022 mit dem ersten Teil unseres großen Jahresrückblicks. Das Twitter-Epos von und mit Elon Musk / 2. Die Lage der Privatsendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 / 3. Die Zukunft der Streamingdienste Twitter https://www.welt.de/politik/ausland/article242735163/Twitter-Chef-Musk-kuendigt-Reaktivierung-gesperrter-Journalisten-Konten-an.html https://www.welt.de/kultur/plus242671463/Twitter-Files-Ein-System-der-De-facto-Zensur.html https://www.thefp.com/p/twitters-secret-blacklists https://www.thedailybeast.com/twitter-files-are-too-serious-to-be-left-to-elon-musks-pals ProSiebenSat.1 und RTL https://www.manager-magazin.de/unternehmen/prosiebensat-1-bert-habets-setzt-trotz-allem-auf-das-werbefernsehen-a-c034a680-5764-40ac-aaf1-cadae18f7372 https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/bertelsmann-rtl-verkauft-nach-gescheiterter-tv-fusion-sender-m6-doch-nicht-aktien-fallen/28721530.html https://medieninsider.com/rabe-rtl-stern-digital-strategie/13763/ Streaming https://www.welt.de/kultur/medien/article242440163/Paramount-Kosten-Serien-Co-die-zentralen-Fakten-zum-Streamingdienst.html https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article242588165/Harry-Meghan-auf-Netflix-Warum-Prinz-William-stocksauer-sein-soll.html https://www.welt.de/sport/fussball/article242548277/TV-Rechte-neu-vergeben-so-laeuft-die-Champions-League-in-Zukunft.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der große Medien-Jahresrückblick, Teil 1

Harry und Meghan, Medienunternehmer in eigener Sache

Netflix-Doku Die Medien-Woche Ausgabe 217 vom 9. Dezember 2022 mit diesen Themen: Kurt Krömer beendet seine Show "Chez Krömer" / 2. Die Reichsbürger-Razzia und die Medien / 3. Die Netflix-Doku von Harry und Meghan LINKS Kurt Krömer beendet seine Show "Chez Krömer" https://www.ardmediathek.de/sendung/chez-kroemer/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvY2hlei1rcm9lbWVy/1 https://www.welt.de/kultur/medien/article242544009/Kurt-Kroemer-Mein-Koerper-hat-Chez-Kroemer-abgestossen.html https://www.presseportal.de/pm/51580/5387188 Die Reichsbürger-Razzia und die Medien https://www.welt.de/politik/deutschland/plus242581009/Journalisten-bei-Reichsbuerger-Razzia-Gefahr-der-Instrumentalisierung-durch-Sicherheitsbehoerden.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus242576563/Otto-Schily-zu-Reichsbuergern-Eher-skurrile-Spinner-Truppe-keine-reale-Bedrohung-fuer-Staat-und-Gesellschaft.html https://www.welt.de/kultur/plus242548799/Reichsbuerger-Razzia-Stellen-wir-uns-Tag-eins-nach-der-Machtuebernahme-doch-einmal-vor.html Die Netflix-Doku von Harry und Meghan https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article242588165/Harry-Meghan-auf-Netflix-Warum-Prinz-William-stocksauer-sein-soll.html https://www.nytimes.com/2020/09/02/business/media/harry-meghan-netflix.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Harry und Meghan, Medienunternehmer in eigener Sache

Wie ARD und ZDF jetzt reformiert werden sollen

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk Die Medien-Woche Ausgabe 216 vom 2. Dezember 2022 mit diesen Themen: Reform von ARD und ZDF / 2. Paramount+ startet / 3. Balenciaga-Skandal Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wie ARD und ZDF jetzt reformiert werden sollen

Die Fußball-WM als mediales Missvergnügen

Quotenflop Die Medien-Woche Folge 215 vom 25. November 2022 Die Fußball-Weltmeisterschaft im Fernsehen / 2. Neues vom RBB / 3. Facebooks langsamer Abschied vom Journalismus Links Die Fußball-Weltmeisterschaft im Fernsehen Neues vom RBB Facebooks langsamer Abschied vom Journalismus https://www.welt.de/kultur/medien/article242183183/Facebook-Warum-Journalisten-jetzt-weniger-wichtig-sind.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die Fußball-WM als mediales Missvergnügen

Der private Tom Buhrow und der öffentliche Elon Musk

ARD, Twitter und der ganze Rest Die Medien-Woche Ausgabe 214 vom 18. November 2018 LINKS Die Fußball-WM im Fernsehen https://www.horizont.net/medien/nachrichten/katar-2022-wieso-die-fussball-wm-im-tv-die-erfolgreichste-aller-zeiten-werden-koennte-204204?utm_source=%2Fmeta%2Fnewsflash%2Fvor9&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl48046&utm_term=6867d4b646e93fd8ee99959f0bc4a702 Tom Buhrow zur Reform von ARD und ZDF https://www.ipsos.com/de-de/rundfunkreform-nur-minderheit-der-deutschen-fur-eigenstandigen-fortbestand-von-ard-und-zdf Elon Musks Mission Twitter VIel Spaß beim Hören! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der private Tom Buhrow und der öffentliche Elon Musk

"Wenn du zu viele Dinge auf einmal willst, wirst du stolpern"

Podcast-Plattform Podimo Die Medien-Woche Ausgabe 213 vom 21. Oktober 2022 In dieser Folge zu Gast sind Morten Strunge und Sebastian Romanus von Podimo - einer Aboplattform für Podcasts und Hörbücher. Morten Strunge hat die dänische Firma gegründet und ist CEO, Sebastian Romanus ist Deutschlandchef. In dieser Interviewausgabe sprechen wir über die Faszination von Podcasts, den Markt und das Geschäftsmodell. LINKS https://podimo.com/de Viel Spaß beim Hören! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

"Wenn du zu viele Dinge auf einmal willst, wirst du stolpern"

Wie geht es weiter mit dem Berliner Verlag?

Die Medien-Woche mit Christian Meier und Stefan Winterbauer - Folge 99 Kann das weg? Die Schnellrubrik: -Julia Bönisch weg bei der SZ? www.wr.de/wirtschaft/warum-die…ert-id227210075.html -Rafael Buschmann wird beim “Spiegel” nicht befördert www.sueddeutsche.de/medien/rafael-b…otius-1.4614820 uebermedien.de/41916/nach-5-jahr…uellung-zu-haben/ -EU-Leistungsschutzrecht läuft in Frankreich vor die Wand www.politico.eu/article/licensing…rs-france-google/ www.welt.de/wirtschaft/article2…lockadehaltung.html Themen: -Berliner Verlag ist verkauft, was nun, DuMont? meedia.de/2019/09/26/managemen…bot-abgegeben-haben/ Interview mit Silke und Holger Friedrich bei radio eins www.ardaudiothek.de/medienmagazin-r…verlag/67130862 -Ist Streaming die Zukunft des TV? www.cnet.com/news/disney-plus-s…ders-shows-movies/ www.netzwelt.de/apple-tv-plus/index.html Telekom kauft Fußballrechte www.telekom.de/mehr-magenta/beit…l-bundesliga-2019 www.faz.net/aktuell/wirtschaft/…agung-16394580.html www.zeit.de/2012/14/Bundesliga-…gungsrechte/seite-2 Neuer Sender Vox Up meedia.de/2019/09/25/mit-ally-…en-tv-sender-vox-up/ Studie: Lineares TV verliert Zuschauer www.tagesspiegel.de/gesellschaft/me…r/25055926.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wie geht es weiter mit dem Berliner Verlag?