
🎙️ From Good to Great – Ein starker Vertrieb für starkes Wachstum
Dieser Podcast ist für Unternehmer, Vertriebsverantwortliche und Gründer, die genug vom Mittelmaß haben – und ihren Vertrieb zum echten Wachstumshebel machen wollen. Klar. Strategisch. Wirkungsvoll. From Good to Great liefert dir die Denkweise, Struktur und Sprache für abschlusssichere Kundengewinnung im B2B – vom ersten Gespräch bis zur Preisverhandlung unter Wettbewerbsdruck. Du erfährst, wie du dein Angebot klar positionierst, Discovery Calls führst, die Kaufbereitschaft erzeugen, und deine Abschlussquote systematisch steigerst. Wir sprechen über: – Vertriebsstrategie & Positionierung, die unterscheidet – Value Propositions und Pitches, die Türen öffnen – Message-Market-Fit, der wirklich passt – Preisverhandlungen auf Entscheider-Level – KI im Vertrieb – als Werkzeug, nicht als Buzzword Mal im Gespräch mit Gästen, die es vorgemacht haben. Mal in Solo-Folgen, die auf den Punkt bringen, worauf es wirklich ankommt. Ohne Gelaber. Ohne Taktiktheater. Klartext, der verkauft. Reinhören und direkt umsetzen.
Alle Folgen
Willkommen im Feuer der Kaltakquise.
👉 In der neuesten Folge von „From Good to Great“ spreche ich mit Anwar über die unangenehme Wahrheit: Kaltakquise stirbt nicht – sie wird nur neu geboren.

Von einer Weltreise, die alles verändert.
Viele träumen von der Weltreise. Harald hat sie gemacht – mit Familie, mit Fragen, ohne Garantie. Kein normales Sabbatical. Kein Ausstieg auf Zeit. Sondern ein radikaler Perspektivwechsel: für ihn selbst, für seine Rolle als Vater und das Miteinander in der reisenden Familie. Vieles davon hat mich an meine Auszeit in 2016 erinnert. Andere Sachen haben mich vollkommen überrascht.

Was dir niemand über Fördermittel sagt – aber jeder Geschäftsführer wissen solte.
Ein Ex-Fördermittel-Banker packt aus: Wie du dir Geld sicherst, das andere liegen lassen. 🎙 In diesem Podcast decke ich mit Fördermittel-Insider und Ex-Banker Markus Fuchs auf, wie du an Fördergelder kommst, von denen du nicht mal wusstest, dass es sie gibt. Du erfährst, welche Mittel du dir jetzt sichern kannst – ohne Rückzahlung und ohne Bürokratie-Wahnsinn. Wir sprechen über versteckte Chancen – und warum dein Unternehmen wahrscheinlich längst förderfähig ist, du es aber (noch) nicht nutzt. 💥 Was du mitnimmst: Die meisten Unternehmen könnten ihre Investitionen fördern lassen – tun’s aber nicht. Erfolgsquote? Hoch – wenn du weißt, was du tust. Antragstellung? Kannst du fast komplett abgeben. Fördermittel verändern dein Jahresergebnis. Punkt. 🚨 Fazit: Wenn du investierst, ohne Förderung, verlierst du Geld. Dieser Podcast zeigt dir, wie du das vermeidest – und dir holst, was dir zusteht.

Die ultimative Anleitung zur LinkedIn Positionierung
Wir haben es getan. Aus über 1.000 Positionierungsworkshops haben wir den ultimativen Blueprint entwickelt – dein Werkzeug, um auf LinkedIn sichtbar zu werden, mehr Reichweite zu erzielen und die richtigen Kunden anzuziehen. Heute stellen wir diesen Blueprint erstmals vor und sprechen im Podcast darüber, warum wir dieses wertvolle Wissen jetzt für alle zugänglich machen. 🔹 Die Strategien, die für unsere Teilnehmer den Unterschied gemacht haben 🔹 Eine Positionierung, die zeigt, warum Kunden genau mit dir arbeiten sollten 🔹 Ein klarer, erprobter Prozess für messbare Fortschritte – ohne Umwege Das ist keine Theorie, sondern 100 % Praxis. Kein Rätselraten, keine Umwege – wir haben die Abkürzung gebaut. Jetzt liegt es an dir, sie zu nutzen. Hör dir die Folge an und hol dir den Blueprint, bevor er in Kürze nicht mehr frei verfügbar ist!

Was macht im Vertrieb deines Maschinenbauunternehmens den Unterschied?
Was macht im Vertrieb deines Maschinenbauunternehmens den Unterschied? Darüber spreche ich mit Bernd Pille – und wir zeigen, wie die WESCAD GmbH im Betriebsmittelbau genau diesen Vorteil nutzt: Schnelligkeit: Wie Fertigungstiefe WESCAD schneller liefern lässt als die meisten Wettbewerber. Passgenauigkeit: Lösungen, die exakt auf die individuellen Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Qualität: Präzision, die Stillstände vermeidet, Herstellkosten senkt und Prozesse stabilisiert. Ein Gespräch über smarte Prozesse, starke Positionierung und den USP als Schlüssel zum Erfolg. 🎙️ Alter Schwede, was bin ich stolz, wenn ich solche Unternehmen kennenlerne. Danke, Bernd!

Wie du Präsentationen hälst, die hängenbleiben
3 +1 "must haves" für souveräne Präsentationen In 70% aller Präsentationen verliert der Präsenter das Publikum in den ersten 30 Sekunden. In dieser Folge spreche ich mit Michael Geerdts über die größten Fehler bei Präsentationen – und wie du sie vermeidest. Wir zeigen dir, wie du mit Atmung, Blickkontakt und Stimmvariation dein Publikum packst und nicht mehr loslässt. Das nimmst du mit: (1) Atmung: Dein Schlüssel zu mehr Präsenz. (2) Blickkontakt: So baust du echte Verbindung auf. (3) Stimmvariation & Körpersprache: Damit deine Botschaft nicht nur gehört, sondern gefühlt wird. (4) Vorbereitung: Ohne sie bist du nur ein weiterer Redner, den man vergisst.

No Pain - No Gain
No Pain – No Gain. „Genau da sitzt das Biest“, sagte ein Kunde von mir, als ich den wahren Pain seines Unternehmens im Kern getroffen hatte. Vorher hatten jede Menge namhafter Unternehmen gepitcht – nichts war passiert. Ich hatte nichts anderes gemacht, als immer wieder nachzufragen, bis ich das Biest hatte... Fakt ist: Wenn du die wahre Ursache für den Pain deines Kunden nicht findest, wird er keinen Wechselgrund haben. Der wahre Schmerz liegt selten im offensichtlichen Problem, sondern in den versteckten Hürden des Tagesgeschäfts. Wer das versteht, verkauft nicht nur besser, sondern setzt auch höhere Preise durch. Wie das genau funktioniert und was du beachten musst, erfährst du in den nächsten 8 Minuten in meinem Speedcast.

Kannst du Geschichten erzählen, die hängenbleiben?
Die besten Präsentationen beginnen nicht mit Folien, Zahlen oder Fakten – sie beginnen mit einer Geschichte. Aber warum scheitern so viele daran, ihre Botschaften lebendig und überzeugend zu vermitteln? Führungskräfte kämpfen oft damit, ihr Publikum zu fesseln. Ohne Emotionen bleibt jede Präsentation nur eine Abfolge von Zahlen und Worten – ohne Wirkung, ohne Erinnerung. Dabei sind es Geschichten, die Menschen bewegen, verbinden und überzeugen. Doch Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt eine Geschichte erzählt, die wirklich gezündet hat? Ein Konflikt, eine Figur, mit der man mitfühlen kann – und ein klarer roter Faden? Viele wissen, was sie sagen wollen, aber nicht wie. Das Ergebnis? Verlorene Aufmerksamkeit und verpasste Chancen. In meinem aktuellen Podcast mit Michael Geerdts erfährst du, wie Storytelling die Game-Changer-Skills für Präsentationen freischaltet. Wir sprechen darüber, warum Emotionen das Fundament jeder guten Geschichte sind, wie du Konflikte geschickt einbaust und mit einem Story-Index immer die perfekte Story parat hast. Takeaways: ✅ Emotionen sind der Schlüssel zu unvergesslichen Geschichten. ✅ Gute Geschichten brauchen Konflikte und Figuren, die bewegen. ✅ Mit einem Story-Index sammelst und strukturierst du deine besten Geschichten. 🎙 Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit der Kraft des Storytellings präsentierst, überzeugst und Eindruck hinterlässt. Jetzt reinhören:

Warum 80% aller Deals in der Discovery entschieden werden
Sales Excellence mit André Reimann In dieser Episode diskutiere ich mit André Reimann über die entscheidende Rolle der Discovery-Phase im Vertriebsprozess. Wir erklären, warum 80 Prozent aller Deals in dieser Phase entschieden werden und welche Fehler häufig gemacht werden. Zudem geben wir Tipps zur Optimierung der Discovery-Phase und betonen die Wichtigkeit, die Bedürfnisse der Kunden tiefgreifend zu verstehen.

Frauen im Vertrieb
Exklusive Tipps von Sandra Laschow. Heute tauche ich mit Sandra Laschow ein in die Herausforderungen, denen Frauen im Vertrieb immer wieder begegnen – von der Angst vor Ablehnung bis hin zur besonderen Dynamik der Telefonakquise. Mit scharfen Beobachtungen zur deutschen Vertriebsmentalität im Vergleich zu internationalen Märkten und praxisnahen Tipps für mehr Erfolg am Telefon zeigen wir dir: Vorbereitung ist alles Eine klare Struktur dein Schutzschild Dein Humor ist deine Geheimwaffe. 20 Minuten voller Insights und Tipps, damit aus deiner Angst vor dem Verkaufen die Freude auf den nächsten Call wird. 🎙 Jetzt anhören. Über Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing Dieser Podcast richtet sich an Unternehmer und Selbstständige, die präzise Impulse für ihr Wachstum suchen – auf den Punkt, ohne Umwege. Wir teilen die Best Practices marktführender Unternehmen aus hunderten Millionen Euro Umsatz und konzentrieren uns auf drei Schwerpunkte: (1) Die Annahmequote deiner Angebote steigern (2) Höhere Preise sicher durchsetzen (3) Dein Unternehmen als Top-Dienstleister in deiner Branche positionieren Spannende Gäste liefern praxisnahe Einblicke in Marketing, Vertrieb, Unternehmertum und KI – kompakt und relevant für deinen Alltag. Klar - verständlich und auf den Punkt.

Bereit für Präsentationen, die begeistern?
Dann ist diese Podcastfolge alles, was du jetzt brauchst In der neuen Folge von Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing spreche ich mit Tobias Völlmecke darüber, wie du Präsentationen kreierst, die wirklich nachhallen. Wir zeigen dir, welche Fehler du unbedingt vermeiden musst – und geben dir bewährte Strategien an die Hand, um deine nächste Präsentation auf ein völlig neues Level zu heben. Deine Learnings aus dieser Episode: Perfekte Vorbereitung schlägt Perfektion: Klare Ziele sind die halbe Miete. Weniger ist mehr: Komplexität verwirrt, Klarheit überzeugt. Ein grandioser Start: Die ersten Sekunden entscheiden alles. Energie ist ansteckend: Wenn du begeistert bist, spürt das dein Publikum. Relevanz schlägt Routine: Zeig, warum dein Thema zählt – und zwar jetzt. 🎙 Lass dich inspirieren: Hol dir alle Insights direkt auf Spotify und Apple Podcasts – für Präsentationen, die wirklich im Gedächtnis bleiben!

Deine ersten 100 Tage als FĂĽhrungskraft
Herausforderungen, Learnings und klare Strategien In dieser Episode von Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing packen Tobias Völlmecke und ich aus: Unser erstes Jahr als junge Führungskräfte im Vertrieb und in der Geschäftsführung – ehrlich, ungeschönt und randvoll mit wertvollen Learnings. Wir sprechen über unsere größten Herausforderungen, die unerwarteten Aha-Momente und die Strategien, die wirklich den Unterschied gemacht haben. Du erfährst: Die ultimativen Must-Haves für deine ersten 100 Tage – wie du direkt die Kontrolle übernimmst und die Weichen auf langfristigen Erfolg stellst. Warum ein starkes Netzwerk essenziell ist – und wie du dir Schritt für Schritt das richtige Umfeld aufbaust. Wieso deine persönliche Entwicklung unverzichtbar ist, um als Führungskraft nachhaltig zu wachsen. Obendrauf sprechen wir über die oft unterschätzten Soft Skills: Wie klare Kommunikation zur echten Superkraft wird und warum das Nein-Sagen dir mehr Respekt und Freiraum verschafft. Diese Folge ist unser "Shout-Out" mit Praxis-Tipps und Inspiration, die du sofort umsetzen kannst. Jetzt reinhören – das willst du nicht verpassen. 🚀

Was verkaufst du in einem Satz?
Und was ist die eine Sache, an die deine Zielgruppe glauben soll? In dieser Episode von Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing spreche ich mit Max Schöbel, warum es so entscheidend ist, dass du in einem Satz auf den Punkt bringst, was du konkret verkaufst. Wir sprechen auch darüber, wie du dir darüber klar wirst, was die eine Sache ist, an die deine Zielgruppe glauben soll, damit sie bei dir kauft. Und wir zeigen dir auch, wie du die wichtigsten Einwände beantwortest, die deine Zielgruppe davon abhält, an diese eine Sache zu glauben. Am Ende des Podcasts erfährst du, wie du das für dich einfach umsetzen kannst, ohne, dass es dich in der Umsetzung stresst.

Die drei wirkungsvollsten Bestandteile starker Werteversprechen
Mit denen du permanent im Kopf deienr Zielgruppe präsent bleibst. In dieser Episode von Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing spreche ich über die Bedeutung starker Werteversprechen (Value Propositions) im B2B-Vertrieb. Du erfährst, was die drei wesentlichen Komponenten sind, die ein gutes Werteversprechen ausmachen: (1) Business Driver, (2) Veränderung und (3) Kennzahlen. Diese drei Elemente sind entscheidend, um die Relevanz für deine potenziellen Kunden zu erhöhen und sie dazu zu bringen, sich mit deinem Angebot auseinanderzusetzen. Gleichzeitig zeige ich dir praktische Beispiele und Tipps, wie du effektive Value Props formulierst, mit der du innerhalb von Sekunden die Gesprächsbereitschaft von Entscheidern gewinnst.

Wie du Sackgassen in schwierigen Verhandlungen vermeidest
Und festgefahrene Verhandlungen mit nur 1 Satz auflöst. In dieser Episode von Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing sprechen wir über effektive Strategien, um Sackgassen in Verhandlungen zu vermeiden. Ich zeige dir an konkreten Beispielen, wie du durch den Wechsel in den Konjunktiv kritische (Preis)-Verhandlungen positiv entstressen kannst. Und du lernst den "Walkway-Punkt" kennen, der dir hilft, festgefahrene Verhandlungen elegant für alle Beteiligten zu beenden. Ich zeige dir dazu den einen entscheidenden Satz, der dir hilft, Verhandlungen, die feststecken, mit diesem Satz so elegant aufzulösen, dass alle Beteiligten ihre Gesichter wahren und sich auf Augenhöhe zu einem neuen Termin treffen.

#3 Wie du es aus dem Wettbewerb in eine fĂĽhrende Position in deiner Nische schaffst
Die No. 1 in deiner Nische werden und dauerhaft bleiben In diesem Podcast erfährst du, was du konkret tun kannst, damit dein Unternehmen aus der Masse der Anbieter heraussticht und eine führende Position in deiner Nische erreicht. Ich zeige dir mit der Erfahrung von über 200 Mio. EUR verantwortetem Umsatz einmal den gesamten Prozess, wie du dich vom Wettbewerb abgrenzt und zum bevorzugten Ansprechpartner deiner Zielgruppe wirst. Wir sprechen auch darüber, warum neben deiner klaren Positionierung und Sichtbarkeit deine Kommunikationsfähigkeit darüber entscheidet, ob du den Deal gewinnst, oder dein Wettbewerb. Key Takeaways Fachliche Kompetenz allein reicht nicht aus. Eine klare Positionierung ist entscheidend. Sichtbarkeit und Spezialisierung sind notwendig. Kommunikationsfähigkeit sichert dir die Deals. Relevanz und Dringlichkeit sind entscheidend. Du musst anders sein.

#2 Der Elevator Pitch, geliebt gehasst und doch so unfassbar wirkungsvoll
Die No. 1 in deiner Nische werden und bleiben In dieser Folge geht es um die Bedeutung des Elevator Pitches als entscheidendes Werkzeug in der Kommunikation. Anhand von Praxisbeispielen zeige ich dir, wie du es schaffst, um in kurzer Zeit die Aufmerksamkeit deines Gesprächspartners zu gewinnen. Du erfährst, warum es wichtig ist, einfache Sprache zu verwenden und die Ansprache emotional zu gestalten, um damit den Zuhörer effektiv zu erreichen. Und du erfährst, wie du mit ein bisschen Übung deinen Elevator Pitch perfektionierst und dadurch Kaufbereitschaft erzeugst. Key Takeaways: Vorbereitung ist entscheidend für einen erfolgreichen Pitch. Die Aufmerksamkeitsspanne beträgt nur etwa acht Sekunden. Einfache Sprache ist notwendig, um verstanden zu werden. Emotionale Ansprache verstärkt die Wirkung des Pitches. Ein Problem adressieren, um Interesse zu wecken. Das Ergebnis des Angebots klar kommunizieren. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Übung ist der Schlüssel zur Perfektionierung des Pitches.

#1 Erfolgsfaktor Vertriebsmarketing - der Start
Die No. 1 in deiner Nische werden und bleiben In dieser Episode des Podcasts spreche ich über die entscheidenden Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen, die sich im Wettbewerb abheben und rentables Umsatzwachstum erzielen. Ich stelle dir die 'Big Five' des Vertriebsmarketings vor, die eine klare Positionierung, Spezialisierung und effektive Kommunikation umfassen. Key Takeaways Es geht niemals um dich und dein Unternehmen. Der Erfolg hat seinen Ursprung im Problem des Kunden. Die richtige Positionierung entzieht dich dem Wettbewerb. Eine erkennbare Spezialisierung steigert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Starke Außenwirkung generiert qualifizierte Anfragen. Zielgruppengerechte Kommunikation sorgt für Gesprächsbereitschaft. Entscheider müssen den Mehrwert deiner Dienstleistung verstehen können.
