
Dialoge über Lebensthemen: der Lifecoach Andreas Schlittenhardt und der Lebenskünstler Nicolai Köppel haben als Kinder miteinander die Schulbank gedrückt und treffen sich nach 35 Jahren wieder. Gemeinsam diskutieren sie, was uns alle im Leben bewegt - und das tun sie so detailverliebt wie grundsätzlich, so launig wie wohlüberlegt, so persönlich wie allgemeingültig. Jede Folge eine Frage, die sie sich wechselseitig stellen und zusammen ergründen.
Alle Folgen
Folge 10 - Holt uns die Vergangenheit immer ein?
Ein altes Geheimnis, ein unverhofft aktuelles Bereuen - muss das sein? Ist das gerecht? Kann man da gar nichts machen? Andreas und Nicolai finden heraus, wie der Umgang mit Vergangenheit unseren Blick auf das Heute prägt.

Folge 9 - Darf man sich freuen, wenn andere leiden?
Bei manchen Fragen wäre es schöner, sie würden absurder klingen, aber sie stellt sich leider wirklich. Ob Andreas und Nicolai sich zu einem entschiedenen Jein durchringen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 8 - Kann man in dieser Zeit noch guten Gewissens Kinder in die Welt setzen?
Mal ganz ehrlich: diese oft rhetorisch gemeinte Frage verdient es, dass wir sie uns mal genauer ansehen: zwei Väter im Gespräch.

Folge 7 - Braucht man eine "bucket list"?
Das Leben ist dynamisch am besten, sogar Träume und Wünsche ändern sich mit der Zeit. Welchen Sinn hat eine bucket list, auf der Dinge auftauchen, die einem noch fehlen?

Folge 6 - Warum sind schlechte Nachrichten spannender als gute Nachrichten?
Die Unterscheidung ist leicht - aber warum dominieren schlechte Nachrichten nicht nur in den Medien, sondern auch im täglichen Leben und dem persönlichen Miteinander?

Folge 5 - Weiße Lügen - gibt's die wirklich?
Was ist Wahrheit und wer entscheidet das? Und was darf man überhaupt selbst entscheiden, wenn es um die Wahrheit geht? Eine sogenannte "weiße Lüge" schadet ja angeblich nicht ... Andreas und Nicolai finden nicht nur positive Beispiele.

Folge 4 - Wenn die Arbeit Freude macht, wozu braucht man dann Hobbys?
"Wenn die Freizeit anstrengt, dann ist die Arbeit nur ein Witz" - aber was ist andersherum? Was sind eigentlich Hobbys? Andreas und Nicolai kommen aus unterschiedlichen Ecken aufeinander zu.

Folge 3 - Hat eigentlich alles im Leben zwei Seiten?
Man sagt das so einfach - aber stimmt es eigentlich? Lässt sich an allem etwas Gutes finden und nichts ist absolut gut? Wie passt das zusammen? Andreas und Nicolai gehen auf die Suche nach ihrer eigenen Wahrheit ...

Folge 2 - Wie wichtig ist Talent?
Was für ein Phänomen ist das - Talent? Bringt man es mit? Ist es schon da? Hat jeder Mensch eins? Oder müssen mehrere Dinge zusammenkommen und bei manchen passiert das einfach nicht?

Folge 1 - Warum gehen so viele Beziehungen schief?
Trennungen - so tragisch wie leider beinahe alltäglich, aber warum? Andreas und Nicolai sprechen über das richtige Mindset in Beziehungen, über Erwartungen und vermeidbare Konflikte, die das Fundament einer Zweisamkeit beschädigen können.
