Was passiert mit Menschen, die das Krankenhaus verlassen – aber noch lange nicht gesund sind? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Martin Groß, ärztlicher Direktor und Zentrumsleiter Neurologie bei den MEDIAN Kliniken. Wir reden über ein Thema, das selten im Rampenlicht steht – aber im Versorgungsalltag eine enorme Rolle spielt: neurologische Langzeitversorgung und außerklinische Intensivpflege. Martin erklärt, was es bedeutet, wenn Versorgung nicht an der Klinikschwelle endet. Es geht um multiprofessionelle Teams, um die Integration internationaler Kolleginnen und Kollegen – und um die Haltung, mit der echte Versorgung gelingt. Wenn du mit Martin in Kontakt treten möchtest, findest du ihn hier:– E-Mail (MEDIAN): martin.gross@median-kliniken.de– E-Mail (DIGAB): martin.gross@digab.de– Telefon: 036041 35 678– LinkedIn: www.linkedin.com/in/martin-groß-362118265– Buch: Clinical Neurorespiratory Medicine, Cambridge University Presswww.cambridge.org/core/books/clinical-neurorespiratory-medicine/3FFC208763C4381502646215EA72CA91 Und wenn du magst: Folge auch mir auf LinkedIn – ich freue mich über den Austausch. Wenn dich die Folge inspiriert hat – teil sie gern.Und abonnier den Podcast, wenn du Lust auf ehrliche Perspektiven aus dem Gesundheitswesen hast.
























