KatjaKonkret am Mimimimittwoch

Katja Kerschgens

In diesem Podcast gibt es regelmäßig Erfahrungsberichte und -wissen rund um dein (neues) Leben mit Krisen, Krankheit, Handicap. Dein Leben verlangt dir und den Menschen um dich herum eine neue Wahrnehmung ab - und neben meinen eigenen Erfahrungen und Sichtweisen haben noch ganz viele Menschen wundervolle Gedanken dazu! Tatsächlich gibt es an jeder Ecke konkrete Tipps, Ideen, Anregungen gegen das Mimimi in deinem Leben - und wir reden drüber! Hör rein und hol dir eine große Portion Mut, Ideen und Zuversicht!

Alle Folgen

100 Rückblick, Ausblick, Feierstunde

Fast zwei Jahre und jetzt ein Ende? Das muss nichts heißen, denn da könnte etwas Neues kommen - bleib dran!

100 Rückblick, Ausblick, Feierstunde

099 Was Kunst mit Mindset zu tun hat

Mit Nikolas Ingerle als Gast habe ich mir einen persönlichen Wunsch erfüllt. Denn nicht nur seine eigene Geschichte ist hörenswert, auch sein Impact auf mein Leben ist enorm…

099 Was Kunst mit Mindset zu tun hat

098 Die Energie des Ichs

Vor ein paar Monaten habe ich meinen Beruf an den Nagel gehängt. Seitdem ich meinen Impulsen folge, fließt die Energie.

098 Die Energie des Ichs

097 Die Angst, öffentlich zu sein

Susanne Meurer musste sich erst den Spiegel vorhalten lassen, um zu erkennen, dass sie ihre eigenen Wünsche nicht kannte.

097 Die Angst, öffentlich zu sein

096 Ego, schweig stille!

Entscheidungen werden im ältesten Teil unseres Gehirns getroffen, denn spätestens bei Alarm übernimmt es reflexartig die Kontrolle. Das Bewusstsein braucht länger...

096 Ego, schweig stille!

095 Wir wachsen, wenn wir gefordert werden

Brigitte Supper genießt zehn Jahre nach ihrem Brustkrebs das kleine Glück und stellt sich bewusst auf Dankbarkeit ein.

095 Wir wachsen, wenn wir gefordert werden

094 Glück ist eine Enttäuschung…

Wenn man sich Glück kaufen könnte, warum gibt es dann so viele reiche Menschen, die unglücklich sind...?

094 Glück ist eine Enttäuschung…

093 Eine Viertelmillion - einfach weg…

Udo Gast vertraute einem Geschäftspartner, ohne auf seinen Bauch zu hören. Heute ist er ihm sogar dankbar…

093 Eine Viertelmillion - einfach weg…

092 Zuviel Phantasie…

"Ich hab´ zuviel Phantasie", höre ich mich manchmal selber sagen. Unsinn, sagt der Rest von mir, davon kann man gar nicht genug haben…

092 Zuviel Phantasie…

091 Mehr Vertrauen haben

Ulla Seifert hat sich immer nach anderen gerichtet - bis sie mit 50 lernte, dass sie mit fremden inneren Programmen unterwegs war.

091 Mehr Vertrauen haben

090 Schade, schon wieder Sonnenschein…

Rollos runter, Kühlung an: Es müssen keine 40 Grad sein, damit es mir zu warm wird…

090 Schade, schon wieder Sonnenschein…

089 Wenn das Schicksal dreimal klingelt…

Margit Heuser wurde zweimal Witwe und verlor einen Sohn. Aber ihren Humor hat sie nicht verloren...

089 Wenn das Schicksal dreimal klingelt…

088 Dranbleiben!

Dranbleiben – das ist leicht gesagt ... Was helfen kann sind Routinen und Rituale. Oder sich klarzumachen, was passiert, wenn man aufgibt ...

088 Dranbleiben!

087 Dankbarkeit und Demut

Edda Klepp ging mit Wissensdurst an ihre Diagnose und Behandlung heran und plant ihre Tage heute anders als vorher…

087 Dankbarkeit und Demut

086 Mitleid? Nein danke!

Ein kleines Wort macht den Unterschied: Ob jemand Mitleid oder Mitgefühl hat, für beide Personen hat das Folgen ...

086 Mitleid? Nein danke!

085 Innere statt äußere Größe

Anna Lassonczyk sieht in allen Menschen Schöpfer der Realität. Und das Gute kann es ohne das Schlechte nicht geben…

085 Innere statt äußere Größe

084 "Eigentlich" heißt "nie"!

Eigentlich hatte ich mit meiner neuen Website vor meinem Liveauftritt im SWR Fernsehen fertig sein wollen. Eigentlich.

084 "Eigentlich" heißt "nie"!

083 Wenn die Seele Abgrenzung braucht

Ines Gerecht erkannte, dass eine Neurodermites einen tieferen Grund hat - und das war für sie die langersehnte Heilung.

083 Wenn die Seele Abgrenzung braucht

082 Ende der Fahnenstange!

Austherapiert, das war die eigentliche Botschaft hinter der Botschaft. Ich traf eine Entscheidung und wandte mich von außen nach innen…

082 Ende der Fahnenstange!

081 Den Hunger nach Liebe überwinden

Jennifer Vukajc wuchs mit dem frühkindlichen Programm auf, nicht anerkannt zu sein. Der Weg zu sich selbst war lang ...

081 Den Hunger nach Liebe überwinden

080 Das böse Erwachen…

Das Internet ist voller böser Kommentare und Häme. Wie ticken solche Menschen? Tja, dass nur ihre Welt die Wahrheit ist!

080 Das böse Erwachen…

079 Vom Selbstzweifel zum Selbstwert

Daniela Landgraf lebte solange im Außen, bis der Zusammenbruch kam. Dann fand sie Heimat in sich selbst.

079 Vom Selbstzweifel zum Selbstwert

078 Theater! Theater!

Wenn etwas schwierig, ja, ein richtiger Angang wird, dann kann man sich darüber ärgern. Man kann aber auch ganz viel Applaus dafür bekommen ...

078 Theater! Theater!

077 Linke Hand? Bäh!

Gudrun Schönhofer passte nicht ins System der Schule und entwickelte immer mehr Ängste. Heute hat sie alles überwunden...

077 Linke Hand? Bäh!

076 Geht nicht? Geht doch!

Vor gut einem Jahr waren so viele Dinge noch unvorstellbar. Jetzt habe ich plötzlich Platz und Möglichkeiten – und groooße Aufträge!

076 Geht nicht? Geht doch!

075 Wenn die Tochter zur Herausforderung wird

Birgit Schmitz erlebte die Abwendung ihrer Tochter und traf konsequente Entscheidungen.

075 Wenn die Tochter zur Herausforderung wird

074 Wenn etwas zuende geht…

Aus, Ende, basta – und dann kommt sie doch, die Wehmut, weil etwas zu Ende geht. Und das ist ein gutes Zeichen!

074 Wenn etwas zuende geht…

073 Eine Stimme, die wir alle haben

Imke Limarys Simons erlebte Missbrauch als Kind. Das, was sie rettete, begleitet sie seitdem…

073 Eine Stimme, die wir alle haben

072 Und dann geht´s doch…

In über 20 Jahren Selbstständigkeit als Rhetoriktrainerin war mir das Thema Marketing lästig. Aber jetzt auf einmal nicht mehr…

072 Und dann geht´s doch…

071 Tauchen als Traumatherapie

Monika Herbstrith-Lappe wuchs unter dem Trauma ihrer Eltern auf und kompensierte es mit Höchstleistungen. Bis sie einen eigenen therapeutischen Weg fand ...

071 Tauchen als Traumatherapie

070 Ankommen statt abheben

Kommt es wirklich darauf an, welche Uhr man am Handgelenk trägt? Für mich ist Bodenhaftung sehr viel wichtiger.

070 Ankommen statt abheben

069 Kontrollverlust - jetzt?

Kirsten Hummerich wurde von selbstzerstörerischen Gedanken heimgesucht. Würde jetzt aus Angst und Panik am Ende Zwang werden?

069 Kontrollverlust - jetzt?

068 Neuanfang geht immer

Vor über 20 Jahren habe ich bereits einen Neuanfang gewagt. Jetzt fange ich wieder neu an. Nicht einmal Marketing schreckt mich …

068 Neuanfang geht immer

067 Papa ist nicht Papa

Die Geschichte von Claudia Ahl könnte aus einem Roman stammen: Durch ihre Tante wurde ein großer Familienverrat offenbahr…

067 Papa ist nicht Papa

066 Und zack - Idee!

Worüber soll ich denn diesmal reden? Ich brauch ´ne Idee… Ah, gute Idee, das mit der Idee! Klappt irgendwie immer, darauf zu vertrauen.

066 Und zack - Idee!

065 Alleine Fuß fassen

Mylgia van Uytrecht erfüllte alle Klischees: alleinerziehend, ohne Einkommen, Ausländerin… Aber: neue Haltung, neue Chancen!

065 Alleine Fuß fassen

064 Gefühle? Erlaubt!

Was für eine Woche! Fast zuviel des Guten, denn als freitags auch noch eine richtig tolle Nachricht kam, flossen Tränen. Und das ist gut so!

064 Gefühle? Erlaubt!

063 Stolpern, hinfallen, aufstehen

Hans Walter Putze fällt immer wieder auf die Füße - mal ist es Glück, mal Zufall, oft sein Improvisationstalent. Und der Clown in ihm…

063 Stolpern, hinfallen, aufstehen

062 Halb leer? Halb voll?

"Halb leer" sagen Pessimisten, "halb voll" sagen Optimisten. Für mich habe ich noch eine weitere Variante gefunden…

062 Halb leer? Halb voll?

061 Der Weg aus der Gewalt

Sexualisierte und häusliche Gewalt betrifft jede dritte Frau, auch Alice Westphal, die heute anderen betroffenen Frauen Mut macht.

061 Der Weg aus der Gewalt

060 Wir sind Sternenstaub

Hast du über diesen Satz mal nachgedacht? In diesem Podcast gebe ich dir und deinen Atomen fünf Minuten dafür!

060 Wir sind Sternenstaub

059 Weiteratmen, einfach weiteratmen

Margit Lieverz trauerte nach ihrer Trennung und erkannte dann erst recht, wie schön Veränderung sein kann.

059 Weiteratmen, einfach weiteratmen

058 Sich selber ändern…

Manchmal wirst du von außen geändert. Solange das nur wegen eines süßen Hundes passiert - ach, egal. Aber sonst? Was ist DEIN Plan?

058 Sich selber ändern…

057 Erst Gewicht weg, dann Rollenwechsel

Guido Sander nahm extrem ab, Renate Sander erlebte einen Bruch in ihrem Leben durch einen Unfall. Folge: Aufgabenwechsel!

057 Erst Gewicht weg, dann Rollenwechsel

056 Pragmatisch. Praktisch. Gut.

Anpacken statt aufgeben, improvisieren statt insistieren: Pragmatismus ist immer hin zur Lösung und weg vom Problem. Und ich hab´s geerbt!

056 Pragmatisch. Praktisch. Gut.

055 Und du - bist - raus!

Gaston Florin machte nach seinem Rauswurf als Zauberweltmeister und mit seiner Kunstfigur Jacqueline D'arc erst recht weiter…

055 Und du - bist - raus!

054 Der Gegenteiltest

Jammern, traurig oder wütend sein - und damit wirklich alt werden wollen? Der Gegenteiltest sorgt dafür, dass du dich jetzt für deine Zukunft entscheidest.

054 Der Gegenteiltest

053 Von der Sucht des Partners lösen

Karoline Bruse lernte, sich selbst zu verzeihen, als sie ihren Partner und seine Alkoholsucht verließ.

053 Von der Sucht des Partners lösen

052 Ich muss gar nichts!

Manchmal ist es nur ein einziges Wort und zack - fremdbestimmt. Es ist nämlich ein Unterschied, etwas zu müssen oder zu wollen!

052 Ich muss gar nichts!

051 VOR der Krise handeln

Für Thomas Göller waren weder die Ärzte, noch seine Frau ausschlaggebend für seine radikale Veränderung..

051 VOR der Krise handeln

050 Neuer Fokus, neues Tempo!

Wenn Dinge nicht weitergehen, liegt es gerne mal am falschen Fokus. Ändert sich dieser aber, nimmt das eigene Tun plötzlich Fahrt auf.

050 Neuer Fokus, neues Tempo!

049 Urlaub? Unfall!

Zamyat M. Klein verunglückte im Urlaub schwer und feierte während ihrer Heilung jeden noch so kleinen Erfolg.

049 Urlaub? Unfall!

048 Ab in den Flow!

Da schaust du nach ein paar Minuten auf die Uhr und es sind Stunden vergangen: Das ist Flow! Da rast nicht nur die Zeit, da vergisst man sich selbst.

048 Ab in den Flow!

047 Gold in der eigenen Olympiade

Sabine Asgodom setzte sich ein attraktives Ziel, holte sich Hilfe und blieb konsequent dran. Damit siegte sie bei ihrer eigenen Olympiade.

047 Gold in der eigenen Olympiade

046 Juchhuuu, ich bin noch da!

Morgen könnte alles vorbei sein. Oder in ein paar Minuten… Genau. Und deshalb beginnt jetzt das Bonusspiel!

046 Juchhuuu, ich bin noch da!

045 Krise? Glückwunsch!

Anastasia Umrik trotzt ihrem Muskelschwund mit unbändigem Lebenswillen und Schaffenskraft. Krisen sind für sie ein Motor.

045 Krise? Glückwunsch!

044 Einfach mal loslassen

So vieles kann oder muss man manchmal auf- oder weggeben: Gegenstände, Angewohnheiten, Annehmlichkeiten. Ja und?

044 Einfach mal loslassen

043 Von der Krise ins Vertrauen

Die Ehe von Martin Laschkolnig fand ein jähes Ende. Und doch war das nicht das Ende, sondern der Anfang von neuem Vertrauen und Themen.

043 Von der Krise ins Vertrauen

042 Werde doch konkret!

Man müsste mal… und dann bleibt es beim Wunsch. Aber mit einer konkreten Vorstellung von etwas geht es auch rein in die Umsetzung.

042 Werde doch konkret!

041 Neues Denken wagen

Als Karola Sakonik körperlich von jetzt auf gleich ausgebremst wurde, lernte sie vor allen Dingen, neu über sich und die Welt zu denken ...

041 Neues Denken wagen

040 Was mache ich jetzt daraus?

Ob Krise oder sogar Katastrophe, das sind erstmal die Fakten. Jetzt entscheidet sich, ob es danach ab- oder aufwärts geht.

040 Was mache ich jetzt daraus?

039 Diagnose? Durchstarten!

Für Michaela Stach war ihre MS-Diagnose der Startschuss, gleich eine ganze Akademie zu gründen…

039 Diagnose? Durchstarten!

038 Wer hat an der Uhr gedreht?

Bist du im Flow, verfliegt die Zeit. Wehe aber, wenn du auf etwas wartest oder in einer unangenehmen Situation bist…

038 Wer hat an der Uhr gedreht?

037 Sieben Kinder im zweiten Anlauf

Britta von der Linden erlebte zahlreiche Tiefschläge und stand trotzdem innerlich wie äußerlich immer wieder auf…

037 Sieben Kinder im zweiten Anlauf

036 Erst innen, dann außen

„Erst muss ich das und das haben, dann kann ich endlich…“ – ja was? Lange warten! Ändere die Reihenfolge, dann klappt es auch mit deinem Leben!

036 Erst innen, dann außen

035 Sepsis? Optimismus!

Georg C.W. Schmidt sagt trotz aller körperlichen Verluste: „Das Leben ist zu kurz, um im Schmerz zu bleiben!“

035 Sepsis? Optimismus!

034 Wofür der ganze Sch***?

Wut, Angst, Verzweiflung – und das einfach mal zulassen. Natürlich ist das nicht einfach, aber es wegzudrängen ist noch unsinniger…

034 Wofür der ganze Sch***?

033 Sich mental selbst frei schwimmen

Karin Pietzek verlor ihr drittes Kind, machte Karriere dank ihrer Durchsetzungskraft – und nach einem Burnout setzte sie ihren Fokus neu…

033 Sich mental selbst frei schwimmen

032 Sich selbst beschenken

Wer weiß am besten, was dich erfreut, wenn nicht du selbst? Ach so, du weißt es auch nicht? Fang mit einem guten Gefühl an!

032 Sich selbst beschenken

031 Wenn Oma nach und nach verschwindet

Als Katja Friedrich ihre Oma in das Vergessen begleitete, verschwand ihre Kindheit gleich mit, denn sie war bei ihr aufgewachsen.

031 Wenn Oma nach und nach verschwindet

030 Raus aus der Rolle!

Der Satz „Das wird aber so erwartet!“ ist die größte Bremse für die wichtigste Person in deinem Leben: Du selbst!

030 Raus aus der Rolle!

029 Milz weg, aber nicht geschlagen geben

Sabine Osmanovic wurde von ihrem Partner geschlagen und hat heute das Selbstbewusstsein, das ihr damals genommen wurde.

029 Milz weg, aber nicht geschlagen geben

028 Einfach mal Details sehen

Wer etwas sieht, hat es noch lange nicht wahrgenommen. Dabei sind es oft die Details, die wirklich die Augen öffnen.

028 Einfach mal Details sehen

027 Aus schwer mach leicht

Ingo Caspar hat 70 Kilo abgenommen - und das ist erst der Anfang. Er weiß heute genau, warum man beim Einkaufen das Kleingedruckte lesen sollte ...

027 Aus schwer mach leicht

026 Ein buntes Leben leben

Grau in grau macht es auch nicht besser, oder? Also rein mit der Farbe ins Leben, das strahlt bis tief in die Seele hinein!

026 Ein buntes Leben leben

025 Der letzte Weg

Andrea Heckmann war gleichzeitig in den letzten Wochen Sterbebegleiterin und beste Freundin und konnte die Rollen bis zuletzt trennen.

025 Der letzte Weg

024 Genießen und wahrnehmen

Das Gute sehen, das Große im Kleinen erkennen, Leben wahrnehmen – und was das mit dir macht…

024 Genießen und wahrnehmen

023 Eigenverantwortung statt Opferhaltung

Gisa Steeg wurde durch einen Unfall, dann durch Corona, sogar von Ärzten ausgebremst – trotzdem wurde ihre Schulter nicht steif.

023 Eigenverantwortung statt Opferhaltung

022 Ey, ich bin hier!

Wenn die physische Augenhöhe fehlt, verliert oft auch die Kommunikation das Gleichgewicht. Mach dich sichtbar, dann wirst du gehört!

022 Ey, ich bin hier!

021 Erst ausgebrannt, dann energiegeladen

Claudia Rommel-Kratzmann brauchte zwei Burnouts, um ihre Energie neu zu nutzen – um jetzt andere Menschen zu ihrer eigenen Energie zu bringen.

021 Erst ausgebrannt, dann energiegeladen

020 Sich selbst lieben

Stell dir vor, dein Körper steht auf deiner Seite! Auch, wenn er schmerzt. Selbstliebe heilt, weil du anfängst, dir selbst zu vertrauen.

020 Sich selbst lieben

019 Keine Panik, rede drüber!

Magi Steiner hatte Angstzustände, aber sie redete nicht darüber. Und dann doch – und sie weiß, dass genau das sie rettete.

019 Keine Panik, rede drüber!

018 Sich Stille erlauben

Dauerberieselung, das Gefühl, immer online sein zu müssen, dauernd im Außen – dabei ist das Innen der Anfang von allem…

018 Sich Stille erlauben

017 Herz humpelt, Leben läuft

Markus Jonsthövel bekam vier Bypässe, da war er noch Vertriebler. Heute ist er Trau- und Trauerredner mit Leidenschaft.

017 Herz humpelt, Leben läuft

016 Ohne Warum läuft nix

Wer nicht fragt, bleibt… du weißt schon. Ein Warum lässt Medikamente besser wirken. Echt! Und hilft dir, an Etwas dranzubleiben…

016 Ohne Warum läuft nix

015 Trotzdem arbeiten? Na klar!

Monika Wetterauer-Kopka weiß, dass Menschen mit Handicap auf den 1. Arbeitsmarkt gehören und dass es Vorurteile gibt – beidseitig!

015 Trotzdem arbeiten? Na klar!

014 Der Bremsklotz im Kopf

Hey, dein Körper ist NICHT gegen dich! Mit diesem Wissen kannst du obendrein immun gegen Bremsklötze in deinem Kopf werden…

014 Der Bremsklotz im Kopf

013 Führen trotz Handicap

Karen Schallert eint die Themen MS, Rollstuhl und Karriere nicht nur für sich, sondern lehrt auch, dass ein Handicap kein Karriereende bedeutet.

013 Führen trotz Handicap

012 Ohne Anlass feiern

Feiertage, Geburtstag, Jubiläum? Warum warten? Feiere dich JETZT - es muss ja nicht gleich Champagner sein… Oder vielleicht doch?

012 Ohne Anlass feiern

011 Barrierefrei denken

Kerstin Hoffmann-Wagner sensibilisiert Veranstalter, damit wirklich alle an Messen, Treffen, Events teilhaben können.

011 Barrierefrei denken

010 Du bist, was du denkst!

Denken ist riskant. Hör dir selber zu: So, wie du über dich selbst redest, so denkst du über dich. Ob das immer so gesund ist?

010 Du bist, was du denkst!

009 Amputiert? Läuft!

Eine Sepsis mit Folgen: Julia Schiedermaier verlor viel, aber nie ihr Lachen. Denn sie weiß: Das würde ja auch nichts ändern…

009 Amputiert? Läuft!

008 Kraftvolle Rituale entwickeln

Raus gehen, ein Buch lesen, einen Smoothie trinken – und das täglich. Oder irgendein anderes Ritual für die Seele. Der Effekt? Bitte mehr davon!

008 Kraftvolle Rituale entwickeln

007 Das Leben mit einem Blinden

Erblindet und mit seinem Schicksal hadernd: Monika Biedenbach erlebte an der Seite ihres Mannes alles mit und weiß genau, was das wirklich hieß.

007 Das Leben mit einem Blinden

006 Mut durch Vorbilder

Ich weiß, dass es geht, weil ich weiß, dass es andere geschafft haben. Du bräuchtest auch solche Vorbilder? Ja, dann: finde sie! Denn es gibt sie!

006 Mut durch Vorbilder

005 Erblindet? Das innere Licht bleibt an!

Als Dörte Maack gesagt wurde, dass sie erblinden wird, kam für sie erstmal die mentale Dunkelheit. Und dann wechselte ihr Leben auf die Überholspur!

005 Erblindet? Das innere Licht bleibt an!

004 Das Beste draus machen

Ja, ja, das ist immer so leicht gesagt – und dann? Dann kommt die Realität zurück… Hey, dabei ist selbst an dieser Realität noch was Gutes, wetten?

004 Das Beste draus machen

003 Wenn das Herz aussetzt

Herzinfarkt mit Nahtoderfahrung: Martin Sänger hat auf Anhieb das ganze Programm genommen! Und damit fing sein zweites Leben an, mitsamt Hawaihemden und Co.

003 Wenn das Herz aussetzt

002 Saure Momente akzeptieren

Frust, Angst, Schmerzen – und dann gute Gedanken haben? Das geht nicht. Stimmt. Auf eine gewisse Weise. Also fang mit dem Genießen deines Zustandes an. WHAT?!

002 Saure Momente akzeptieren

001 Warum Mimimimittwoch?

KatjaKonkret? Klar. „Katja redet Klartext.“ Prima, wo es doch um deinen Perspektivwechsel geht! Aber wieso Mimimimittwoch? Klingt halt witzig. Äh, nee. Nicht nur. Dieser Podcast soll dich wegbringen vom Mimimi. Denn dann fangen deine neuen Sichtweisen an! Und das eben immer mittwochs…

001 Warum Mimimimittwoch?