
Vielleicht klingt der Begriff der Freien Wohlfahrtspflege beinahe antiquiert, irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Dabei ist die Wohlfahrt DER sozialpolitische Akteur für brandaktuelle Probleme. Wohlfahrt träumt kein sozialromantisches Märchen, sondern verknotet die Fäden unseres sozialen Netzwerks. Und das heißt konkret? In kleiderküche & suppenkammer begegnen wir Menschen der Freien Wohlfahrtspflege. Sie berichten von ihrer täglichen Arbeit, denn sie managen, sie beraten, they care. Die Wohlfahrt ist multitasking. Außerdem werden Klien:tinnen ihre Geschichten mit uns teilen. Es sind Geschichten von Hoffnung und Zukunft.
Alle Folgen
SPIELSCHULDFREI
Licensed to Caritasverband Paderborn e.V. License key QQIFL-SZ1CH-616XA

MUT.ich
Licensed to Caritasverband Paderborn e.V. License key QQIFL-SZ1CH-616XA

Die IFF
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle Nach Schätzungen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen werden jährlich um die 100.000 Kinder in interdisziplinären Frühförderstellen betreut. Ganz grundsätzlich richtet sich das Angebot an Kinder mit einer (drohenden) Behinderung oder anderen Auffälligkeiten. Sie sollen bestmöglich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Daher sind Frühförderstellen eine Komplexleistung. Das klingt euch jetzt zu komplex und theoretisch? Deshalb sprechen wir heute mit Fr. Fechner, Leiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle der Caritas Paderborn und Ellina Lang, Mitarbeiterin der IFF. Fr. Lang hat unteranderem Thilo in seinen ersten Jahren begleitet. Er und seine Mutter lassen uns an ihrem Leben teilhaben und erzählen uns aus ihrer Perspektive von der Frühförderung. Hier findet ihr alle wichtigen Adressen im Überblick: Frühförderstelle im Caritasverband Paderborn e.V.: https://www.caritas-pb.de/kinder-jugend-familien/gesundheit-foerderung/interdisziplinaere-und-heilpaedagogische-fruehfoerderstelle/

KiSuFa
Wenn das Familienleben abhängig von der Sucht eines Mitgliedes ist, dann sind besonders Kinder gefährdet. Eine Mutter, die den Mut gefunden hat, sich an KiSuFa zu wenden, ist Anna Meyer (Name geändert). Sie erzählt die Geschichte ihrer Familie.

Diese Wohlfahrt...
Wohlfahrt – sind das nicht die, die Suppen und Kleidung verteilen? Und die, die ständig nach Geld fragen? Tatsächlich leisten Wohlfahrtsverbände weit mehr, sie übernehmen zentrale Aufgaben in unserer Gesellschaft. Wusstet ihr, dass es sogar eine enge Partnerschaft zwischen dem Staat und den Wohlfahrtsverbänden gibt?Im Gespräch mit Patrick Wilk, dem Vorstand der Caritas Paderborn, und Dr. Eva Brockmann, Bereichsleitung der Sozialen Dienste, räumen wir mit dem veralteten Bild der Freien Wohlfahrtspflege auf. Was verbirgt sich wirklich hinter diesem Begriff, der doch das soziale Fundament unserer Gesellschaft stärkt?
