
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen. "Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.
Alle Folgen
Kraut Interview: Neophyten - Pflanzen-Start-Ups mit Erfolgsgarantie. Mit Jürgen Feder
In dieser Folge öffnet uns “Extrem-Botaniker”, Exkursionsführer und Bestseller-Autor Jürgen Feder die Augen über Neophyten. Er nimmt uns fast immer Berührungsängste und breitet ein ungeahntes Tableau an zugewanderten Pflanzen auf, die mittlerweile aus unseren Landschaften nicht mehr wegzudenken sind. Und das mit Sinn. Deutschland wäre um 400 Arten ärmer, würden sie hier nicht Fuß fassen. Sie sind erfolgreiche pflanzliche Start-Ups, wie Jürgen Feder sie nennt. Du erfährst in diesem mitreißenden Interview, was das Erfolgsmodell der pflanzlichen Neubürger ist und wie viel Spaß die Spurensuche nach ihnen ist. Wir sprechen über ✨ was Neophyten überhaupt sind. ✨ warum ihre Erfolgsstrategien sind. ✨ wie wir mit dämonisierten Pflanzen wie Riesenbärenklau oder Knöterich umgehen sollten. ✨ welche Überraschungskandidaten zum Beispiel unsere Teller bereichern. Werbung von Gardena „hier geht’s zum Podcast „Im Traumgarten von...“ https://open.spotify.com/show/1ZqYZXtyhAVBmEQc5QOIm6?si=c9916e0f0f654541&nd=1&dlsi=ffe7c108d46d496d Hier findest du mehr über Jürgen Feder 👉 Website: www.extrembotaniker.de 👉 Website: https://www.juergen-feder.de 👉 Instagram: https://www.instagram.com/extrembotaniker/ 👉 Buchtipp: Der Segen der Einwanderer. Neophyten - unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten (2022). https://www.buch7.de/produkt/der-segen-der-einwanderer-juergen-feder/1042976077?ean=9783833880292&partner=lunaherbs *Affiliate Link 👉Exkursionen: https://www.juergen-feder.de/termine-aktuelles/exkursionen/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Wahr oder falsch? 5 Mythen über pflanzliche Inhaltsstoffe. Mit
Heute wird aufgeräumt. Denn gemeinsam mit Naturkosmetik-Expertin und Pflanzenstoff-Liebhaberin Katharina Kohlbach von Katharina rührt nehmen wir uns fünf weit verbreitete Mythen rund um pflanzliche Inhaltsstoffe vor. Wir schauen genau hin: Was stimmt wirklich – und was gehört eher ins Reich der Legenden? Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob getrocknete Pflanzen tatsächlich „wertlos“ sind, ob beim Kochen alle wertvollen Wirkstoffe verloren gehen oder ob ein starker Duft automatisch auf eine hohe Wirksamkeit schließen lässt. Katharina bringt nicht nur jede Menge Fachwissen für Naturkosmetik mit, sondern auch ihre Leidenschaft und Expertise für sekundäre Pflanzenstoffe. Sie erklärt praxisnah, was sie so besonders macht. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt dieser natürlichen Powerstoffe, sprechen darüber, wie sie in der Hautpflege wirken, worauf du bei der Anwendung achten solltest und was du unbedingt wissen musst, wenn du Naturkosmetik selbst herstellst oder kaufst. Eine Folge voller Aha-Momente und ganz viel Pflanzenliebe! In dieser Folge erfährst du: 🔍 Welche 5 Mythen über Pflanzeninhaltsstoffe du kennen solltest 🔍 Was an diesen Aussagen wirklich dran ist – und was nicht 🔍 Warum Pflanzenpower mehr ist als nur ein Trend 🔍 Wie du pflanzliche Inhaltsstoffe clever in deine Hautpflege einbaust Hier findest du alle Infos zu Katharina Kohlbach Webseite: katharinaruehrt.com Facebook: @katharinaruehrt Instagram: @katharinaruehrt Online Kurs “Pflanzenstoffe genial einfach”: https://www.katharinaruehrt.com/psge-warteliste ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Hopfen: Die stille Kraft einer unterschätzten Pflanze
Wir kennen ihn vor allem als die Seele im Bier – doch ist das nur ein kleiner Teil seiner und dieser Geschichte. Denn er hat weit mehr drauf, als nur für Schaum zu sorgen. Hopfen ist eine vitale Kletterpflanze mit beruhigender Wirkung und echter Traumgarantie. In dieser Folge geht es um seinen wahren Charakter, um das, was jenseits von Kneipenkultur und Feierlaune liegt. Wir sprechen darüber, warum er ein revolutionärer Bestandteil der Bierkultur wurde, über seine unterschätzte Superkraft – und warum wir ihn heute dringender brauchen denn je. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Sein Wesen, das in Widerständigem ruht 🌱 Seine botanischen Besonderheiten 🌱 Die Superkraft des Hopfens zwischen Braukessel und Bettkante 🌱 die einzigartige, weltumspannende Karriere einer ursprünglichen Wildpflanze Hier findest du alle Infos zum Nachlesen Martin Biendl / Dr. Christoph Pinzl: Arzneipflanze Hopfen. Anwendungen, Wirkungen, Geschichte. 2007, erhältlich über das Deutsche Hopfenmuseum https://www.hopfenmuseum.de/publikationen/ Auch spannend: Die thematisch passende Podcast-Folge 130 von “Kraut im Ohr”: Alles was du über Kräuterbier wissen musst https://lunaherbs.de/alles-was-du-ueber-kraeuterbier-wissen-musst/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: So geht Gärtnern im Klimawandel. Mit Marja Rottleb-Schega
Trockene Sommer, kaum noch Frost, Stürme und Starkregen prägen in den letzten 20 Jahren unser Klima. Welche Auswirkungen hat das auf die Pflanzen in unseren grünen Oasen? Und welche Rolle spielen Wildpflanzen? Wie wir Hoffnung für eine nachhaltiger aufgestellten Planeten pflanzen können, verrät uns NABU-Expertin Marja Rottleb-Schega. Sie geht mit uns raus auf die Wiese oder auf den Balkon und gibt viele Tipps,was wir alle mit einfachen Mitteln für die Biodiversität tun können, selbst auf dem heimischen Fensterbrett. Die Folge sprießt nur so vor lauter Ideen. Wer mehr über Kraterbeete und Kräuterrasen wissen möchte, hat eine spannende halbe Stunde vor sich. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ wie man kleine Ökosysteme schafft, die resilient gegen Wetter und Schädlinge sind und gute Laune machen. ✨ welche Wildpflanzen besonders geeignet sind. ✨ wie man Schädlingen begegnet. ✨ warum sich dranbleiben lohnt, auch wenn Nachbarn, Vermieter oder die eigene Familie vielleicht nicht immer auf der grünen Welle mitschwimmen. Hier findest du mehr über den NABU und seine Gartentipps 👉Website: www.nabu.de/Klimagarten 👉Zum Boden des Jahres 2017 “Hortisol” https://boden-des-jahres.de/archiv-mit-informationen-zu-den-boeden-der-jahre-2005-bis-2023/2017-gartenboden/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quickie: Rotklee – Die Powerpflanze für Frauen
In dieser Folge dreht sich alles um den kraftvollen Rotklee – ein Heilkraut, das seit Jahrhunderten in der Frauenheilkunde verwendet wird und auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Du erfährst, wo du ihn findest, wie du ihn erkennst, was in ihm steckt und warum er gerade für Frauen in den Wechseljahren so wertvoll sein kann. Außerdem sprechen wir über wissenschaftliche Erkenntnisse, naturheilkundliche Anwendungen und kreative Möglichkeiten in der Küche. Eine rundum inspirierende Folge für alle, die Rotklee ganzheitlich kennenlernen möchten! In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum Rotklee als sanftes Frauenheilmittel so geschätzt wird 🌱 Welche Inhaltsstoffe ihm seine Wirkung verleihen 🌱 Wie du Rotklee sicher sammelst, zubereitest und verwendest 🌱 Was die moderne Forschung über Rotklee herausgefunden hat ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei dir Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Johanniskraut und seine Wirkung auf die Haut. Mit Prof. Dr. Ute Wölfle
In dieser besonders spannenden und fundierten Podcast-Folge widmen wir uns einer Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde verwendet wird, dem Johanniskraut. Bekannt ist es vor allem für seine stimmungsaufhellende Wirkung bei innerlicher Anwendung, doch heute geht es um eine ganz andere Perspektive: die äußerliche Anwendung bei Hautkrankheiten – und was die moderne Wissenschaft dazu sagt. Ich spreche mit Prof. Dr. Ute Wölfle, PhD, Laborleiterin und Molekularbiologin an der Uniklinik Freiburg, die unter anderem sehr intensiv an dem Johanniskraut geforscht hat. Sie gibt uns einen einzigartigen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit im Labor, erklärt, wie das Johanniskraut analysiert und getestet wurde und welche konkreten wissenschaftlichen Ergebnisse in der dermatologischen Anwendung bisher vorliegen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Arbeit: 🔬 Wie werden pflanzliche Wirkstoffe wie Johanniskraut im Labor untersucht? 🧪 Welche Hautprobleme konnten damit erfolgreich behandelt werden? ☀️ Macht Johanniskraut wirklich lichtempfindlich – auch bei äußerer Anwendung? 📊 Und: Welche konkreten Forschungsergebnisse gibt es zu dieser wertvollen und altbekannten Heilpflanze? Ein spannendes Gespräch zwischen Tradition und Wissenschaft – und eine Einladung, pflanzliche Heilkunde aus einem neuen, fundierten Blickwinkel zu betrachten. Hier findest du alle Infos zu Prof. Dr. Ute Wölfle, PhD Homepage der Forschungsgruppe skintegral: https://www.uniklinik-freiburg.de/hautklinik/forschung/forschungsbereich-skintegral.html ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Linde: Die Heilpflanzen des Jahres 2025
Jede Lindengeschichte ist eine Liebesgeschichte. Der Baum trägt tausende kleine Herzen in seinen Zweigen. Man schreibt, dass auch ihre Kronen herzförmig aussehen - so wie ihre Wurzel. Die Linde lädt dich bei schweren Gängen auf. Sie umhüllt dich mit ihrem Geäst und streichelt dich mit ihrem Duft, der alles leicht werden lässt. Was für ein Baum, der symbolbehaftet wie vielleicht sonst nur noch die Eiche ist: vielbesungen, viel besprochen, viel betanzt und viel gepflanzt. Entdecke dein Herz für die Linde, die Liebens-Würdigkeit in Baumgestalt.. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Linden-Love: Was es Herziges über die Linde zu erfahren gibt. 🌱 Lindernde Umstände: Wie die Gesellschaft früher und heute auf die Linde reagiert. 🌱 Leiden lindern: Was die Linde so heilkräftig macht. 🌱 Gelinde gesagt: Warum die Linde so verbindend wirkt. Musik: Laura Hoss ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: Die trickreichen Doldenblütler und wie du sie besser bestimmen kannst. Mit Celia Nentwig
Giersch kennen wir alle, aber erkennen wir ihn auch immer zweifelsfrei? Der gute Giersch gehört zur herausforderndsten Pflanzenfamilie, die wir kennen: zu den Doldenblütlern. Was niedlich klingt und aussieht, hat die meisten giftigen Verwechsler hierzulande und sollte daher besonders achtsam im Sammelkörbchen landen. Daher gibt es heute hilfreiche Tipps für dich, wie du im Dschungel der weltweit insgesamt 440 Gattungen und über 35.000 Arten gut zurechtkommst, denn es lohnt sich: Viele Gemüse- und Nutzpflanzen wie Möhre, Sellerie, Dill, Kümmel und Petersilie gehören zu den Doldenblütlern. Leider aber auch der berühmte Schierling, der Sokrates in der Antike bereits den Garaus machte. Celia Nentwig nimmt uns mit in die Welt der wunderhübschen und weit verbreiteten Doldengewächse und zeigt uns, wie wir uns der Pflanzengruppe achtsam, aber angstfrei nähern können. Du erfährst aus dem berufenen Mund einer zertifizierten Kräuter- und vor allem Botanikkennerin, Referentin bei der PyhtAro Heilpflanzenschule in Dortmund sowie Buchautorin, wie du Doldenblütler gut erkennen und auseinanderhalten und was du mit ihnen anstellen kannst. Besonders bei dieser Folge gilt: Das ist ein akustischer Kanal und gerade bei den Doldenblütlern ist eine Nachbereitung über Bestimmungsbücher zwingend erforderlich. Eine kleine Hausaufgabe gibt's diesmal also on top. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ wichtige Merkmale und Besonderheiten der Doldenblütler. ✨ Promis in der Familie und ihre Eigenschaften. ✨Warum die Wilde Möhre so faszinierend ist ✨ welchen Tipps zum Umgang mit Doldenblütlern Celia auf Lager hat. Hier findest du mehr über Celia Nentwig 👉 Website: https://www.kraeuter-sinn.de/ 👉 “Kraut im Ohr”-Interview über Aufbau der Pflanzen: https://kraut-im-ohr.podigee.io/44-interview-mit-celia-nentwig 👉 Steckbrief Celia https://lunaherbs.de/steckbrief-botanikerin-celia-nentwig/ 👉 Buchtipp: Rita und Frank Lüder: Doldenblütler. Von Pastinakengemüse bis Schierlingsbecher. 4. Auflage 2023. https://www.buch7.de/produkt/doldenbluetler-von-pastinakengemuese-bis-schierlingsbecher-rita-lueder/1037448941?ean=9783981461251 *Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Frühsommer Kräuter für deine Hautpflege. Mit Julia Engelbrechtsmüller
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Julia Engelbrechtsmüller, "Gründerin der Plattform JulesMoody.com" – Expertin für Naturkosmetik, Kräuterfrau und Gründerin des Konzepts der Wohlfühlkosmetik.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Frühsommerkräuter, entdecken ihre Hautpflege-Power und erfahren, wie du dir mit einfachen Mitteln deine ganz persönliche Pflege aus der Natur zauberst. Du erfährst in dieser Folge: ✨ Warum es so wertvoll ist, saisonale Wildkräuter für deine Kosmetik zu nutzen ✨ Welche Frühlingskräuter sich besonders gut für die Haut eignen ✨ Wie du mit einfachen Rezepten und ohne Chemie deine Pflegeprodukte selbst herstellst ✨ Was Wohlfühlkosmetik wirklich bedeutet – und wie sie Körper, Geist und Seele verbindet 🎙 Hier findest du alle Infos zu unserem Gast: Jules Moody - Newsletter "Wohlfühlpost": https://www.julesmoody.com/newsletter-anmeldung/ --> wöchentlich (immer samstags) saisonale Naturkosmetik-Rezepte & wertvolles Haut- und Rührwissen. - Link zum Buch beim Ulmer Verlag: https://www.ulmer.de/usd-8019289/naturkosmetik-mit-wildpflanzen-.html - Link zur Wissensbibliothek: https://www.julesmoody.com/wissensbibliothek/ bzw. direkt zu den Anfängerrezepten: https://www.julesmoody.com/tag/anfaenger/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quickie: Wie du Waldmeister sicher sammelst, anwendest und seine Heilkraft entfaltest.
Hand aufs Herz: Wer kennt ihn nicht – den Duft von Waldmeister? Ob aus der Kindheit, der Maibowle oder vom Spaziergang im Frühlingswald – Waldmeister ist ein echtes Kult-Kraut. Doch was steckt eigentlich hinter dem charakteristischen Aroma? Warum ist Cumarin ein zweischneidiges Schwert? Und wie kannst du das Kraut sicher und sinnvoll für deine Gesundheit und in der Küche nutzen? Mit spannenden Hintergrundinfos, Tipps zur sicheren Anwendung und einer Prise persönlicher Erfahrung nehmen wir dich mit in die aromatische Welt des Waldmeisters. In dieser Folge erfährst du: 🌿 welche Inhaltsstoffe im Waldmeister stecken – und was sie bewirken 🌿 warum Cumarin so duftet, heilsam aber auch riskant sein kann 🌿 wie du Waldmeister in der Küche und Hausapotheke einsetzen kannst 🌿 was beim Sammeln und Trocknen zu beachten ist 🌿 warum Waldmeister trotz seiner geringen Größe ein echtes Wirkstoff-Wunder ist ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: Wie Inhaltsstoffe der Wildpflanzen wirklich wirken. Mit Sigrid Thaler Rizzoli
Hand aufs Herz: Wer weiß schon genau, was sich hinter Begriffen wie Polyphenolen, Antioxidantien oder Glykosiden genau versteckt? Wer jedoch Pflanzen effizient für Heilkunde oder Küche einsetzen möchte, darf ein wenig mehr eintauchen in die Welt der chemischen Stoffe. Sigrid Thaler Rizzoli, Biologin, Inhaberin der STR-Kräuterakademie in Südtirol und Präsidentin der Südtiroler Kräuterpädagogen hat jüngst ein verständliches Buch "Kräuter-Wirkstoffe" verfasst, das uns in die tiefsten Geheimnisse der Pflanzen eintauchen lässt. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ wie Inhaltsstoffe systematisch zugeordnet werden ✨ wie uns das Wissen eine zielführende Anwendung ermöglicht ✨ warum nicht im Wasser lösliche Stoffe in Wasser doch wirken ✨ welchen Tipps wir täglich beherzigen können, um mehr Wirkstoffe in den Alltag einzuladen Hier findest du mehr über Sigrid Thaler Rizzoli 👉Website: https://www.str-ka.it/ 👉Buch “Kräuter-Wirkstoffe. Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Anwendungen” (2024) ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-History: Die wilden Wege der Pflanzenjäger – Abenteuer, Gier und Gartenlust
In dieser Folge stechen wir in See und bereisen ferne Kontinente, wo Europäer in fremden Erden wühlen, um die wunderlichsten Wildpflanzen auf Tage zu fördern. Wir kommen damit dem schillerndsten Beruf aus unserer kleinen Serie historischer Jobs rund um Wildpflanzen auf die Spur und verfolgen das draufgängerische Tun von sogenannten Pflanzenjägern, die vor allem im 19. Jahrhundert ihre Hoch-Zeit erlebt haben. Zwar sind sie zahlenmäßig im Vergleich zu Handwerkern oder Fabrikarbeitenden garantiert verschwindend gering gewesen, doch in ihren Auswirkungen auf die Geschicke und Geschichte der Welt und vor allem ihrer Gärten nicht zu unterschätzen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🍄 Was Pflanzenjäger gemacht haben 🍄 Wie sie angesehen waren und was sie verdient haben 🍄 Welche Entwicklung es in dieser Geschichte zu erzählen gibt 🍄 Was ihre Arbeit für uns heute bedeutet Das ist weiterführende Information dazu. 👉Hrsg. Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main: Grünes Gold. Abenteuer Pflanzenjagd. Frankfurt 2001. 👉Kej Hilescher, Renate Hücking: Pflanzenjäger. In fernen Welten auf der Suche nach dem Paradies. München 2006. 👉Toby Musgrave, Chris Gardner, Will Musgrave: Pflanzensammler und -entdecker. Zweihundert Jahre abenteuerliche Expeditionen. Mit 66 Pflanzenporträts. München 1998. Dank an Laura Hoss für die flotte Flöten-Interpretation von “Mein kleiner grüner Kaktus”, komponiert von Bert Reisfeld und Rolf Marbot 1934 ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quickie: Superfood vom Waldrand – alles über Bärlauch
Bärlauch ist nicht nur eines der ersten Wildkräuter im Frühling, sondern auch ein wahres Superfood! Er steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, stärkt das Immunsystem und bringt frische Würze in die Küche. In dieser Folge erfährst du, warum Bärlauch weit mehr als nur eine aromatische Knoblauch-Alternative ist. Ich teile mit dir spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, die seine Heilkraft belegen, und gebe dir wertvolle Tipps zum Sammeln. Außerdem erzählen Mo und ich, wie wir Bärlauch in der Küche und für unsere Gesundheit nutzen – von leckerem Pesto bis hin zu heilsamen Anwendungen für den Körper. Das erwartet dich in der Podcast-Folge: 🌱 Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über Bärlauch und seine Heilkraft 🌱 Tipps zum sicheren Sammeln und Erkennen der Pflanze 🌱 Köstliche Rezeptideen und kreative Verwendungsmöglichkeiten 🌱 Unsere liebsten Anwendungen für die Hausapotheke ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: Die 5 besten Wildpflanzen Bücher für Anfänger
Du möchtest in die Welt der Wildpflanzen eintauchen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge stelle ich dir fünf Bücher vor, die dir den Einstieg erleichtern und dich sicher durch die Wildpflanzenwelt begleiten. Egal, ob du essbare Pflanzen bestimmen, Heilpflanzen entdecken oder kulinarische Inspiration suchst – hier ist für jeden etwas dabei! Ich gebe dir einen Einblick in die Stärken der einzelnen Bücher und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem verrate ich dir, warum es nicht nur auf schöne Bilder ankommt, sondern auf eine verständliche und praxisnahe Vermittlung. Lass dich inspirieren und finde das passende Buch für deine Wildpflanzen-Reise! 📚 Das erwartet dich in der Podcast-Folge: ✅ Die wichtigsten Kriterien für ein gutes Wildpflanzen-Buch ✅ Welche Bücher sich für Einsteiger besonders eignen ✅ Worauf du achten solltest, um Pflanzen sicher zu bestimmen ✅ Inspiration für die kulinarische und heilkundliche Nutzung von Wildpflanzen Hör gleich rein und entdecke die besten Wildpflanzen-Bücher für deinen Start! 🌿✨ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: 7 Gründe, warum du dich unbedingt mit Wildpflanzen beschäftigen solltest
Wildpflanzen sind wahre Schätze der Natur – sie stecken voller wertvoller Nährstoffe, wachsen direkt vor unserer Haustür und sind völlig kostenlos. Doch sie können noch so viel mehr! In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Wildpflanzen nicht nur deine Ernährung bereichern, sondern auch deine Gesundheit, dein Wissen über die Natur und sogar dein Lebensgefühl positiv beeinflussen. Ich teile mit dir sieben überzeugende Gründe, warum du dich intensiver mit ihnen beschäftigen solltest – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast. Du wirst erstaunt sein, wie vielseitig diese Pflanzen sind und wie einfach du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Also schnapp dir eine Tasse Tee, mach es dir gemütlich und lass dich inspirieren! Das erwartet dich in der Podcast-Folge: ✅ 7 kraftvolle Gründe, warum Wildpflanzen so wertvoll für dich sind ✅ Wie du sie ohne großen Aufwand in deinen Alltag integrieren kannst ✅ Warum Wildpflanzen nicht nur deine Ernährung, sondern dein gesamtes Wohlbefinden verbessern ✅ Inspiration und Motivation, um direkt loszulegen Viel Freude beim Zuhören! 💚✨ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut History: Von Olitätenkrämern, Pechern und Wurzlern - 3 historische Berufe mit Wildpflanzen
Wir widmen uns in dieser Folge vergessenen Berufen, die mit Wildpflanzen zu tun gehabt haben und uns auf erstaunliche Reisen mitnehmen. In die dichten Wälder Mitteleuropas, auf Baumwipfel, in die Berge und auf die Landstraßen.Wir machen kleine Stippvisiten in Zeiten, die wir uns kaum je vernünftig ausmalen können, die aber garantiert nie rosig gewesen sind und in der soziale Sicherungssysteme Zukunftsmusik gewesen sind. Wir nähern uns in drei Steckbriefen abenteuerlichen Jobs mit Kräutern und Bäumen, die auch heute noch inspirierend sind, aber auch strukturelle Aspekte zum Umgang mit Gesundheit, Heilberufen oder gar Globalisierung aufdecken. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✨ was sich hinter den geheimnisvollen Olitätenkrämern verbirgt ✨ was so besonders am Waldbaden der Pecher ist ✨ wieso Wurzelgräber den Mondstand kennen ✉️ 🌿 Träumst du davon, dein Naturwissen weiterzugeben und damit Geld zu verdienen? Dann hol dir jetzt den Fahrplan für deinen Start in eine Selbstständigkeit mit Wildpflanzen für 0€. Erfahre, welche ersten Schritte du gehen kannst, um ein erfolgreiches Kraut-Business zu starten. Jetzt Fahrplan für den Start in die Selbstständigkeit sichern: https://lunaherbs.de/freebie-fahrplan-in-die-selbststaendigkeit/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Programm Kraut-Berufung https://lunaherbs.de/kraut-berufung-online-coaching/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Kraut-Business Kongress: https://lunaherbs.de/kraut-business-kongress-paket-2025/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Wie du dich mit deiner Leidenschaft für Wildpflanzen beruflich verwirklichst
Hast du eine Leidenschaft für Wildpflanzen und träumst davon, dein Wissen beruflich zu nutzen? In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Wege es gibt, um mit Wildpflanzen selbstständig zu arbeiten. Ich zeige dir, welche Möglichkeiten es gibt – von Wildkräuterführungen über Online-Kurse bis hin zur Herstellung eigener Produkte. Du bekommst wertvolle Tipps, wie du starten kannst, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und welche Aspekte zu beachten sind. Das erwartet dich in dieser Folge: 🌱Berufliche Möglichkeiten mit Wildpflanzen: Welche Wege gibt es? 🌱Erste Schritte: Wie du mit deiner Selbständigkeit startest 🌱Wichtige Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen 🌱und wovon du dich auf keinen Fall abhalten lassen solltest. ✉️ 🌿 Träumst du davon, dein Naturwissen weiterzugeben und damit Geld zu verdienen? Dann hol dir jetzt den Fahrplan für deinen Start in eine Selbstständigkeit mit Wildpflanzen für 0€. Erfahre, welche ersten Schritte du gehen kannst, um ein erfolgreiches Kraut-Business zu starten. Jetzt Fahrplan für den Start in die Selbstständigkeit sichern: https://lunaherbs.de/freebie-fahrplan-in-die-selbststaendigkeit/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Programm Kraut-Berufung https://lunaherbs.de/kraut-berufung-online-coaching/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Kraut-Business Kongress: https://lunaherbs.de/kraut-business-kongress-paket-2025/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Wie Marta trotz Herausforderungen erfolgreich als Kräuterexpertin startete. Mit Marta Morische
Beim Start als Kräuterexpert:in ist der erste Schritt oft der schwerste. Marta Morische zeigt in diesem Interview, wie sie es geschafft hat, trotz Unsicherheiten und Herausforderungen ihren Traum zu verwirklichen. Sie erzählt mit viel Offenheit, wie sie den Mut fand, sich gegen ihren inneren Kritiker zu stellen und an ihre Vision zu glauben. Kleine Schritte und praktische Erfahrungen halfen ihr dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Marta betont, wie wichtig der Austausch mit Gleichgesinnten war und welche Kraft sie aus der Gemeinschaft schöpfen konnte. Sie spricht auch darüber, warum es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen, selbst wenn Hindernisse auftauchen, und wie erfüllend es ist, Menschen in die Natur zu begleiten und ihnen die Welt der Wildpflanzen näherzubringen. Lass dich von Martas Geschichte inspirieren, die zeigt, dass auch kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können. Ihre Tipps und Erfahrungen sind eine motivierende Einladung, deine Leidenschaft für Kräuter zu leben und in die Welt zu tragen – denn Menschen warten bereits auf dein Angebot! In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Praktische Tipps, wie du deine Selbstzweifel überwindest und ins Tun kommst. 🌱 Warum du nicht perfekt sein musst, um erfolgreich zu starten. 🌱 Wie der Austausch mit anderen dich auf deinem Weg unterstützen kann. 🌱 Wie erfüllend es ist, Menschen in die Natur zu begleiten und ihr Leben zu bereichern. ✉️ 🌿 Träumst du davon, dein Naturwissen weiterzugeben und damit Geld zu verdienen? Dann hol dir jetzt den Fahrplan für deinen Start in eine Selbstständigkeit mit Wildpflanzen für 0€. Erfahre, welche ersten Schritte du gehen kannst, um ein erfolgreiches Kraut-Business zu starten. Jetzt Fahrplan für den Start in die Selbstständigkeit sichern: https://lunaherbs.de/freebie-fahrplan-in-die-selbststaendigkeit/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Programm Kraut-Berufung https://lunaherbs.de/kraut-berufung-online-coaching/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Kraut-Business Kongress: https://lunaherbs.de/kraut-business-kongress-paket-2025/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: Sex bei Pflanzen: So geht die Sache mit den Bienchen und den Blümchen. Mit Rita Lüder
In dieser Folge widmen wir uns dem Beginn allen Lebens. Wie entsteht es und wie ist das eigentlich? Haben Pflanzen Sex? Was reißerisch klingt, hat es buchstäblich in sich. Die Natur hat in den vielen hundert Millionen Jahren der Evolution fantastische Spielarten der Fortpflanzung ersonnen. Sie lehren uns wie so oft das Staunen und das genaue Hinschauen. Eine Meisterin der Beobachtung ist die Botanik-Koryphäe Rita Lüder, deren Leidenschaft für Pflanzen und Pilze in vielen Publikationen, Vorträgen, Lehrmaterialien Eingang gefunden hat. Kaum jemand kennt sich in Sachen Pflanzenbestimmung so gut aus für sie und vor allem: Kaum jemand kann es so anschaulich vermitteln. Komm daher mit ins “Schlafzimmer” der Pflanzen. Ganz ungeniert schauen wir ihnen bei der Befruchtung und Vermehrung zu. Denn wer weiß ganz genau, wie das mit den Bienchen und Blümchen ist? Und wie war das noch mal mit den Geschlechtsorganen bei den Blütenpflanzen? Der Track stattet dich mit einigen botanischen Grundkenntnissen aus, damit du einfach besser Wildkräuter und Co. kennen-, bestimmen und anwenden lernst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌸 Warum ist es für Kräuterfans gut, Grundkenntnisse in Botanik zu haben 🌸 den Lebenszyklus einer Pflanze am Beispiel der Tulpe 🌸 welche Strategien es für eine besonders effektive Fortpflanzung gibt 🌸 Vom Sex zur Familie - Was verraten uns Pflanzenfamilien? 🌸Das Geheimnis der Rätselpfade ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Essay Mistel: Zwischen Himmel und Erde
Sie ist eine Pflanze für die Zwischenzeit, aus dem Zwischenreich. Sie ist vieles und vieles nicht. Die Mistel verzaubert seit Jahrtausenden die Menschen, vor allem zur Wintersonnenwende. Mo nimmt dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt einer “Schmarotzerpflanze”. Steige mit ihr auf die Leiter zwischen Himmel und Erde und reite durch die Zeiten, die erstaunlich voll von Misteln sind. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Zwischen Baum und Strauch: Mehr zur Botanik 🌱 Zwischen den Zeiten: Mythen und Geschichten 🌱 Zwischen den Heilkundigen: Was in der Mistel steckt ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: Weihnachtsgeschenke vom Wegesrand – kreativ, wild, selbstgemacht
Weihnachten steht vor der Tür und wir stehen nicht nur in der Küche. In dieser Folge verraten dir Mo und Melanie, welche zauberhaften Geschenkideen so alles in die Tüte kommen. Der Clou: Du kannst sie noch blitzschnell nachmachen. Selbstverständlich schicken die beiden dich raus in den Wald und aufs Feld, um wertvolle Grundzutaten zu finden. Doch keine Bange. Das ist kein “Hexenwerk”. Anschließend verarbeiten sie die gesammelten Schätze zu spannenden Leckereien, mal süß, mal herzhaft oder sogar gesund und geben dir noch Anregungen für Geschenke, die nicht nur den Beschenkten Spaß machen. Damit die Weihnachtszeit so richtig freudvoll für dich und deine Lieben ist. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Herzhafte Snack-Ideen mit Wald-Touch 🌱 Süße Klassiker neu interpretiert 🌱 Selbermach-Ideen für noch mehr Wildpflanzen-Liebe ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Essay Buche: Zwischen Märchenwald und Machtbaum
Eine Ode an Deutschlands häufigstem Baum, der an Majestät keinem anderen gleich kommt. Die Buche ist mächtig. Mächtig, wenn sie in Serie auftritt, in ihrer Anmutung wie ein gigantischer Dom, mächtig in ihrem Sozialverhalten und ihrem Ausbreitungsdrang, mächtig in ihrer Nahrhaftigkeit, wenn sie Millionen schmackhafter Nüsschen hervorbringt und vor allem: mächtig in ihrer Klarheit, aus denen das Buchstabenwissen hervorgegangen ist. Die Buche ist eine strenge Lehrerin, der du dich anvertrauen kannst, wenn du nicht bange vor einem ernsten Wort bist. Komm mit Mo in den Zauberwald. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 warum die Buche die Herrin über die Buchstaben ist 🌱 was Menschen aus diesem Baum für vielfältigen Nutzen ziehen 🌱 was es mit ihrer Heilwirkung auf sich hat. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: So nutzt du Honig in deiner Naturkosmetik. Mit Renée Schüttengruber
Du weißt nicht, welche Wildpflanzen für die Naturkosmetik wertvoll sind und jetzt soll auch noch Honig für die Haut taugen? Korrekt. Melanie spricht in diesem wortwörtlich reichhaltigen Interview mit Renée Schüttengruber. Sie ist staatlich geprüfte Kosmetikerin, Kräuterpädagogin und verfügt zugleich über eine honigsüße Stimme als diplomierte Opernsängerin. Kenntnisreich sprechen die beiden darüber, was das süße Gold der Bienen so wirksam und wertvoll macht, wie es in Cremes, Tonics und Fluiden funktioniert. Außerdem gibt es Tipps zu Haltbarkeit und Anwendungsformen in der Naturkosmetik. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Warum die Menschen am Zauberstoff der Biene so hängen bleiben 🌱 Welche Inhaltsstoffe den Honig so wertvoll machen 🌱Wie du Honig wirklich einfach in der Naturkosmetik einsetzen kannst Hier findest du Renée Schüttengruber Website: https://www.schuettengruber.com/ Bücher & Schmuck: https://www.schuettengruber.com/shop/ Rezepte & Information: https://www.schuettengruber.com/rezepte-und-information/ Buchtipp “Honig für die Haut” https://www.buch7.de/produkt/honig-fuer-die-haut-renee-schuettengruber/1048229837?ean=9783990254820&partner=lunaherbs *Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Das musst du wissen, bevor du Pilze sammelst. Mit Raphael Gorschlüter
In dieser Folge verbinden wir das Beste aus Natur und Wissen und entführen dich in die faszinierende Welt der essbaren Pilze, insbesondere der Lamellenpilze. Gemeinsam mit Raphael, einem zertifizierten Pilzberater, lernst du, wie du essbare Pilze sicher bestimmen und sammeln kannst. Seine Leidenschaft und sein systematischer Ansatz machen den Einstieg in die Pilzwelt auch für Anfänger leicht verständlich. Wir tauchen ein in die Geheimnisse des Pilzesammelns und erfahren, worauf es ankommt, um Fehler zu vermeiden und erfolgreich Pilze zu sammeln. Und am Ende der Episode erfährst du, warum auch ich jetzt mit Raphaels Hilfe meine Pilzabenteuer beginnen werde! In dieser Folge sprechen wir darüber: 🍄 Was es braucht, um essbare Pilze sicher zu bestimmen 🍄 Wie du systematisch an das Pilzsammeln herangehen kannst 🍄 Welche Fehler du beim Pilzesammeln vermeiden solltest 🍄 Tipps für Einsteiger und erfahrene Pilzsammler 🍄 Raphaels Begeisterung für die Pilzwelt und wie sie ansteckt Hier findest du Raphael Gorschlüter 👉 Meine Website: lamellenpilze.de 👉 Mein Buch gibt es hier: lamellenpilze.de/buch 👉 Auf Instagram bin ich jetzt auch: @lamellenpilze_de 👉 Facebook: facebook.com/groups/lamellenpilze ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Wald-Yoga – wie Bäume zu deinen Lehrer*innen werden. Mit Verena Kurtak
In dieser Folge verbinden wir das Beste zweier Welten und entführen dich in auf Lichtungen und an Bäume, wo du dich ganz neu spüren und erleben kannst. Wir vereinigen den wunderbaren Kraftraum eines Waldes mit der bewegungsaktiven Kontemplation im Yoga. Beiden Welten gemein ist die ganzheitliche Verbindung zu den Dingen zwischen Himmel und Erde. Lass uns also eintauchen in die Geheimnisse des Waldyogas, wo Kraftorte, starke Bäume und deine Bewegungen zu einer wunderbaren Einheit werden. Zu Gast ist Verena Krutak, Tierärztin, Diplom-Yogalehrerin und Naturpädagogin. Sie verrät, was es mit Waldyoga auf sich hat und was du ganz konkret damit machen kannst, um deinen Geist zu entspannen, deiner Seele ein Mooskissen zu bieten und deinen Körper zu mobilisieren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Waldyoga ist und wie es funktioniert 🌱 Wie du starten kannst 🌱 Welche Bäume welche Wirkung haben 🌱 Tipps zu Orten und Praxis ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Der Schwarze Holunder - Heilpflanze des Jahres 2024. Mit Gabriele Leonie Bräutigam
Leonie hat den Rekord gebrochen. Zum 5 Mal ist sie bereits bei uns zu Gast im Podcast. Im heutigen Interview sprechen wir gemeinsam über die Heilpflanze 2024. Die Wahl in diesem Jahr fiel sehr weise auf den Schwarzen Holunder. Früher bekannt als ganze Hausapotheke wird der Holunder auch heute noch vielseitig eingesetzt. Neben seinen hochwirksamen sekundären Pflanzenstoffen wartet er außerdem mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen auf, die unser Immunsystem stärken können. Das Interview ist mal wieder sehr reich an Informationen und man sollte gut zuhören, denn zwischendurch werden immer mal wieder lohnenswerte Rezepte ausgetauscht. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Wer die Heilpflanzen des Jahres bestimmt. 🌱 Welche Rolle der Schwarze Holunder in alten Zeiten spielte. 🌱 Wie früher der gesamte Strauch als Heilpflanze genutzt wurde. 🌱 Tolle Rezepte die heilsam UND lecker sind. NACHTRAG/Richtigstellung: Leonie hat noch einmal nachgeforscht: Hildegard von Bingen schreibt doch etwas zum Holunder, es ist aber sehr wenig und absolut vernichtend. "Der Holunder ist mehr warm als kalt und taugt wenig zum Gebrauch des Menschen, wie auch seine Frucht ..." Bei Gelbsucht empfiehlt sie, Holunderblätter auf die erhitzten Steine des Dampfbades zu legen und darüber einen Aufguss zu machen. aus: Hildegard von Bingen: Heilkraft der Natur "Physika", "Vom Holunder" Kapitel 3-44 ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: Brennnesselsamen, Hagebutte & Herzbeeren - unsere Audio-Kräuterwanderung im September
In der heutigen Folge nehmen dich Mo und Melanie mit auf eine kleine Kräuter Expedition durch die Eifel. Auf ihrer Wanderung haben sie noch einige wertvolle Wildpflanzen entdeckt und teilen mit dir ihre Erfahrungen zu den jeweiligen Pflanzen. Du bekommst Einblick wie Mo und Melanie die September Pflanzen nutzen, warum es sich gerade im herbst noch einmal richtig lohnt, loszuziehen und die wertvollen Wildpflanzen zu sammen. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Den Unterschied zwischen eingriffligem und zweigriffligem Weißdorn 🌱 Hagebutten und ihre Anwendung in Küche und Kosmetik 🌱 Die Bedeutung der Herbstzeitlose und andere giftige Pflanzen 🌱 Tipps zum Sammeln und Nutzen von wilden Samen wie der wilden Möhre 🌱 Warum das Entschleunigen beim Sammeln so wichtig ist ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Pflanzenwasser mit Power. So wirken Hydrolate wirklich. Mit Ingrid Kleindienst-John
Heute geht es um eine etwas vergessene Art und Weise, Pflanzen zu nutzen. Wir feiern die Elemente und zwar bei der Herstellung von Pflanzenwasser, die aus einem vermeintlich unscheinbaren Wiesenkraut eine ganz edle Anwendung macht. Ein archaischer Vorgang: Die Pflanze entspringt der Erde, das Wasser kühlt und kocht, die Luft ist der Duft und das Feuer steht für Verwandlung. Pflanzenwässer finden Anwendung in Krankenhäusern, sozialen Einrichtungen, in der Kosmetik- und Wellnessbranche, aber auch in der Küche. Für Menschen mit Allergien sind sie oft eine gute Alternative. Denn wir treffen auf die sanfte Wirkung von Pflanzen, die sich aus ihrem Innersten speist. Eine milde, aber sehr bemerkenswerte Kraft. Die Magie solcher Hydrolate bringt uns in dieser Folge Ingrid Kleindiest-John näher. Sie ist Expertin für Aromatherapie und in Österreich als “Aroma-Oma” bekannt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Hydrolate sind 🌱 Wie du selbst ein wenig damit experimentieren kannst 🌱 Die TOP 3 der Pflanzen zum Destillieren 🌱 Tipps zur Anwendung und Haltbarkeit ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: 5 Herbstkräuter für samtig, schöne Haut
In dieser Folge lüften wir das Geheimnis um die pflegenden Eigenschaften wilder Pflanzen für unsere Haut. Melanie spricht mit Katharina Kohlbach von "Katharina rührt" über den Segen selbst gemachter Naturkosmetik. Die Kosmetik-Pädagogin verrät, wie wir aus den Inhaltsstoffen der Pflanzen am Wegesrand eine optimale Pflege herstellen und nebenbei noch jede Menge Geld und Plastikmüll einsparen. Für viele klingt die Hautpflege aus dem eigenen Haushalt furchtbar kompliziert - doch das Gespräch nimmt dir die Vorbehalte und macht richtig Lust, sich mit Elan Töpfen und Tiegeln zu widmen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was eigentlich Naturkosmetik ist 🌱 Welchen Mehrwert selbst gemachte Naturkosmetik hat 🌱 Welche Wildpflanzen im Herbst besonders sinnig sind 🌱 Wunderbare Rezeptideen zum Sofort-Loslegen Hier findest du alle Infos zu Katharina Kohlbach Webseite: katharinaruehrt.com Facebook: @katharinaruehrt Instagram: @katharinaruehrt Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Tipp-Track 5 Dinge, damit die Naturkosmetik sicher gelingt Kraut-Interview Aloe Vera Kraut&Quer Plastikfreies Badezimmer Kraut-Interview Hydrolate mit Ingrid Kleindienst-John ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Die Superkräfte der Aloe Vera
In dieser Folge verlassen wir streng genommen die Welt der heimischen Wildpflanzen, machen dafür jedoch eine spannende Reise in andere Teile der Erde. Entdecken wir eine Wüstenblume, die anderswo auf der Welt seit Jahrtausenden als Naturheilmittel galt. Bei den Ägyptern trug sie den Namen "Pflanzen der Unsterblichkeit". Heute hast du die bekannte Aloe Vera vielleicht auf deiner Fensterbank. Daher ist es äußerst lohnend, sich deiner grünen Mitbewohnerin in Sachen Haut- und Heilwirkung zu nähern. Melanie spricht mit Nicole Borek, Gründerin von Wild Baboon und Gewinnerin des Gründer-Awards Green Heroes 2022, über die Geheimnisse für die innere und äußere Schönheit dank Aloe Vera. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Was ist eigentlich die Aloe Vera 🌱Wie schon Alexander der Große mit ihr heilte 🌱Über welche Superkräfte die Aloe Vera verfügt 🌱Wie wir sie verwenden können, vor allem im Hinblick auf die Naturkosmetik Hier findest du alle Infos zu Nicole Borek Webseite: https://wildbaboon.de/ Instagram: https://www.instagram.com/wild.baboon/ YouTube: https://www.youtube.com/@wild.baboon ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-History: Die 3 spannendsten Laienheilerinnen des 20. Jahrhunderts
Sie galten manchen als verschroben oder waren sogar TV-Stars. Heute erhalten drei große Laienheilerinnen aus dem 20. Jahrhundert ihren Auftritt bei "Kraut im Ohr", die zu ihren Zeiten eine große Community haben. Sie hinterlassen uns wertvolle Quellen, die wir mittlerweile viel zu selten befragen. Wenn wir heute im Internet nach Kräuter-Anwendungen googlen, dürften sie vielleicht zum Teil unbekannterweise dahinterstecken. Daher erhalten im Frauenmonat August dies drei fantastische Frauen Gesichter und eine Geschichte. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Grete Flach: Resolut und weise 🌱 Rosa Treiner: Von wegen abgeschieden 🌱 Eva Aschenbrenner: Ein Medienstar mit viel Erfahrung 🌱 Was verbindet: Warum die drei auch heute noch so spannend sind Hier findest du die zitierten Rezeptbücher: Grete Flach: Aus meinem Rezeptschatzkästlein. 1966 (antiquarisch erhältlich) Treiner Rosa: Hausmittel einer Kräuterfrau. 2016 (über Online-Versände erhältlich) Eva Aschenbrenner: Mit Eva Aschenbrenner durchs Wildkräuterjahr: Das Vermächtnis der "Aschenbrennerin" mit ihrer Lebensgeschichte. 2014. Eva Aschenbrenner: Die Kräuterapotheke Gottes. https://www.buch7.de/produkt/die-kraeuterapotheke-gottes-eva-aschenbrenner/1026769731?ean=9783440152737 Zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Wenn wir wüssten, was Frauen wissen - Interview mit Dr. Annette Kerckhoff https://lunaherbs.de/wenn-wir-wuessten-was-frauen-wissen/ Aus dem Leben der Maria Treben https://lunaherbs.de/kraut-history-maria-treben/ Heilpflanzen im 3. Reich- Interview mit Caroline Seyfang https://lunaherbs.de/kraut-interview-kinder-und-die-heilpflanzen-im-3-reich/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Wie du deinen weiblichen Zyklus mit Heilpflanzen stärkst
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" sprechen wir mit Heilpflanzen Expertin und Apothekerin Anja Heinz über das spannende Thema der Heilpflanzen, die auf natürliche Weise den weiblichen Zyklus unterstützen können. Wir tauchen tief in die Welt der Kräuterkunde ein und stellen euch verschiedene Pflanzen vor, die Symptome lindern, den Zyklus regulieren und das allgemeine Wohlbefinden während der Menstruation fördern können. Hierzu teitl Anja ihr wertvolles Wissen mit uns und gibt praktische Tipps zur Anwendung. Ob Schmerzen, Unregelmäßigkeiten oder Stimmungsschwankungen – wir zeigen, wie die Kraft der Natur sanft helfen kann. Hört rein und entdeckt, wie Heilpflanzen euren Zyklus auf natürliche Weise begleiten können! In dieser Folge geht es um: Zyklusregulierung: Wie Heilpflanzen auf natürliche Weise dazu beitragen können, den weiblichen Zyklus zu regulieren und auszugleichen. Schmerzlinderung: Wie bestimmte Kräuter eine sanfte Alternative zur Linderung von Menstruationsbeschwerden bieten. Stimmungsausgleich: Welche Pflanzen wie Johanniskraut helfen, hormonbedingte Stimmungsschwankungen zu mildern. Expertentipps: Apothekerin Anja Heinz gibt außerdem praktische Tipps zur Anwendung und Dosierung von Heilpflanzen für verschiedene Zyklusphasen. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Die besten Heilpflanzen für Frauen. Mit Ulrike Düsseldorff
Heute geben wir dir einen Überblick über ein paar wichtige heimische Kräuter, die Frauen in den vielen “dieser Tage” zur Seite stehen. Denn da gibt es zahlreiche Kandidatinnen, die über ein enormes Wirkspektrum verfügen und dir auf ganz natürliche Weise ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du mal wieder vor dem berühmten prämenstruellen Syndrom alles zum Kotzen findest oder die deinen Unterleib ganz sanft streicheln und seine Krämpfe lindern. Wir sprechen mit Ulrike Düsseldorff von “Kraut und Blüte” aus Wesel, die jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit speziellen Frauenpflanzen hat und uns in dieser Folge einen ersten Einstieg vermittelt. Der Themenmonat August vertieft das Gesagte dann. Also schön weiter hören. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Einstieg: Was Frauenpflanzen ausmacht 🌱 Geheimnisvolle Hormonwelt: Wie chemische Verbindungen unsere Zyklen beeinflussen 🌱 Basispflanzen: Diese Klassiker gehen immer 🌱 Das gewisse Extra: Wie gerade bei Frauen Körper, Geist und Seele zusammenwirken ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Frauenmantel: Schutzmantel aus der Wiese
Willkommen in der Welt des Runden, Umhüllenden, Verschwiegenen und Verborgenen. Wir betreten eine Welt, die uns jahrhundertealtes Frauenwissen auffächert und viel Verstecktes zu Tage fördert. Wir treffen auf Perlen der Wahrheit, die sich wie glitzernde Diamanten zwischen das Wolkig-Weiche schmuggeln. Perlen, die diese Pflanze Nacht für Nacht hervorschwitzt, kostbares Pflanzenwasser, das uns die Augen öffnen wird. Und so lüften wir also ein Stückchen von dem Mantel, den diese Pflanze wie einen wärmenden Umhang an einem Wintertag um sich legt. Willkommen in der Welt des Frauenmantels. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du den Frauenmantel erkennst 🌱 was seine wahren Qualitäten sind 🌱 auf welche Fährte er uns in Sachen Heilwirkung führt 🌱 wie wir ihn heute nutzen und verstehen können ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Sammeln für den Sieg. Wie Kinder im Dritten Reich Heilkräuter sammeln mussten
Stell dir vor, es blühen allerorten Heil- und Gewürzpflanzen, da sprießen die Ringelblumen, da wächst der Wacholder, da leuchtet der Sonnenhut. Die Eigenversorgung mit Heilpflanzen ist an der Tagesordnung. In der Apotheke triffst du auf absolut fachkundige Berater in Sachen Naturheilkunde und Phytotherapie und niemand wird schräg angeschaut, weil er sich der Natur und ihren Heilkräften zuwendet. Ein Paradies?! So geschehen in den düstersten Jahren deutscher Geschichte. Das 3. Reich propagierte den Einsatz von heimischen Kräutern als kriegswichtige Aufgabe. Und ließ Millionen Kinder in systematischen Sammelfeldzügen über Land ziehen, um die genau vorgeschriebenen und kartierten Wildpflanzen abzuliefern. Wir gehen diesem recht unbekannten Kapitel in der wechselvollen Heilpflanzen-Geschichte mit der ausgewiesenen Expertin, der Pharamaziehistorikerin und Apothekerin Dr. Caroline Seyfang, in dieser Folge auf den Grund. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wieso es zwischen 1933 und 1945 zu solch einem Boom an Heilpflanzen gekommen ist 🌱 Welche Rolle Kinder bei der Sammeltätigkeit spielten 🌱 Welche Organisation/en dahinter steckte/n 🌱 Welche Pflanzen besonders beliebt gewesen sind Hier findest du Infos zu Caroline Seyfang https://www.cs-pharmahis.de/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Vom Smoothie bis zur Wundsalbe – So nutzt Melanie Wildpflanzen für ihre Kinder
In dieser Episode dreht sich alles darum, wie Wildpflanzen den Weg auf den Teller und in den Bauch meines Sohnes finden. Ich erzähle dir, wie ich ihn mit Wildpflanzen unterstütze – sei es bei einer Erkältung oder einem aufgeschürften Knie. Bitte beachte, dass dies keine Empfehlungen sind, sondern ich möchte dich einfach daran teilhaben lassen, wie wir das zu Hause machen. Von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit und darüber hinaus haben Wildpflanzen stets eine Rolle in unserer Ernährung und Hausapotheke gespielt. Dabei gehe ich auch darauf ein, wie wichtig eine bewusste und sichere Anwendung dieser Pflanzen ist. Lass dich inspirieren und entdecke, wie vielfältig und wertvoll die Natur sein kann. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Meine persönliche Erfahrung als Mutter: Wie ich Wildpflanzen in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet habe. 🌱 Ernährung meines Sohnes: Wie Wildpflanzen schrittweise in seine Ernährung integriert wurden. 🌱Hausapotheke für Kinder: Natürliche Heilmittel bei Erkältungen und Wundversorgung. 🌱Praktische Tipps und persönliche Erfahrungen: Nutzung von Honig und Anika-Tinktur bei Verletzungen, sowie Lavendelöl zur Unterstützung des Immunsystems. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: So stärkt die Natur dein Kind
Früher hieß es: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr". Was altertümlich klingt, ist ziemlich weise und bei der Kindererziehung in Sachen Naturerlebnisse absolut richtungsweisend. Melanie spricht mit Isabell Terhardt, Naturerzieherin und Fachkraft für pädagogische Frühförderung sowie Kräuterfachfrau nach Luna Herbs, über die Sinnhaftigkeit von Naturverbindungen für die kindliche Entwicklung. Dabei geht es um vermeintlich banale Dinge, die für viele Kinder länst nicht mehr zum Alltag gehören, etwa Baumblätter zu erkennen, Asseln anzufassen oder Käfer zu krabbeln sehen. Was genau so wichtig an einer frühen Verankerung zwischen Draußensein, Lebensalter und Lebensweg ist und welche Auswirkungen sie aufs Körpergefühl und Weltverständnis hat, verrät die Expertin in dieser Folge, nach der hoffentlich der nächste Familienausflug in den Wald auf der Tagesordnung stehen darf. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum Kinder für die Wildnis-Pädagogik eine so wichtige Zielgruppe sind 🌱 was Kinder in der Natur anders lernen als vor dem Smartphone 🌱 wie sich die Naturzeiten auf die kindliche Entwicklung auswirken Hier findest du alle Infos zu Isabell Terhardt Webseite: www.waskata.de Instagram: @waskatawaldabenteuer ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Deine neue Morgenroutine? Kraftvolle Sohle mit Wildkräutern
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" geht es um die spannende Zubereitungsart der gesättigten Sole. Melanie erklärt, wie man Sohle aus Salz und Wasser herstellt und warum hochwertige Zutaten wie artesisches Wasser und unraffiniertes Steinsalz so wichtig sind. Sie teilt die vielen gesundheitlichen Vorteile von Sole, sowohl bei der inneren Anwendung zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushalts und der Verdauung als auch bei der äußeren Anwendung zur Linderung von Hautproblemen und Muskelverspannungen. Außerdem gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung und Nutzung von Sole und Kräutersole. In dieser Folge sprechen wir über: 🌱 Die Herstellung und Zutaten der Sole 🌱 Welche Zutaten du benötigst und warum es so wichtig ist, auf eine gute Qualität zu achten 🌱 Empfohlene Salze und ihre Eigenschaften ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: So stellst du grünes Super-Wasser mit Wildkräutern her
In dieser Folge geht es um eine einfache, aber wirkungsvolle Zubereitungsart: grünes Wildkräuterwasser. Melanie zeigt dir, wie du aus frischen Wildpflanzen wie Brennnessel, Löwenzahn und Vogelmiere ein nährendes Getränk zaubern kannst, das voller wertvoller Inhaltsstoffe steckt. Chlorophyll, der grüne Farbstoff in den Pflanzen, spielt dabei eine zentrale Rolle – und hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Von der Entgiftung bis hin zu antioxidativen Effekten unterstützt es deinen Körper auf natürliche Weise. Melanie erklärt, wie du das Pflanzenwasser selbst herstellen kannst – ohne Entsafter, aber mit maximaler Wirkung. Außerdem erfährst du, wie du dein Wildkräuterwasser richtig dosierst, damit es dir gut tut, ohne deinen Körper zu überfordern. Sei gespannt auf die einfache Anleitung und entdecke, wie Wildkräuterwasser dir mehr Vitalität und Wohlbefinden bringen kann! Was euch in der Folge konkret erwartet: 🌱Herstellung von Pflanzenwässern: Ich erkläre, wie ihr aus Wildkräutern und einem einfachen Mixer gesunde grüne Säfte herstellen könnt. 🌱Gesundheitliche Vorteile: Erfahrt, warum grüne Pflanzenwässer so gesund sind und wie sie euren Körper unterstützen können. 🌱Praktische Tipps zur Anwendung: Ich gebe euch Ratschläge, wie ihr die Pflanzenwässer richtig dosiert und verwendet. 🌱Wissenschaftliche Hintergründe: Ihr bekommt Einblicke in die wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile von Chlorophyll und Wildkräutern. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Die geheimen Hausmittel aus dem Waldviertel – Tradition trifft Alltag
Die karg-ärmliche Welt einer Bauernhofküche vor rund 100 Jahren gleicht in Sachen Heilanwendungen einem zauberhaften Ort, an dem Wunder vollbracht werden - wenn wir uns die Erzählungen von Eunike Grahofer zu Gemüte führen. Sie hat zig Menschen in Österreich interviewt und auf ihre Wildpflanzen Kenntnisse für Haushalt, Apotheke und Küche befragt. Eunike lebt im Waldviertel und begibt sich seit Jahrzehnten auf Spurensuche in die Welt der Menschen, die dort leben. "Das Wissen der einfachen Leut' nutzen und bewahren" ist ihr Leitbild.Manches erscheint erstaunlich vertraut, erstaunlich einfach - und doch nagt der Zweifel, ob wir das denn wirklich so machen sollen und können. In einer Zeit, die sich 1000-fach absichert, alles digital erfasst, vermisst und Erfahrungswissen in Google ablegt. Ein Gespräch über Intuition und drei Heilpflanzen-Klassiker. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche Hausmittel oft gebraucht wurden 🌱 Welche Segnungen Ringelblumen, Gänseblümchen oder Wacholder mit sich bringen 🌱 Welchen Trick es beim Beruhigen überspannter Kinder gibt Hier findest du Infos zu Eunike Grahofer https://lunaherbs.de/steckbrief-eunike-grahofer/ https://lunaherbs.de/rindenmedizin-ein-unbekannter-schatz-am-baum/ Buchempfehlung Eunike Grahofer: Wildniswissen. Zeigerpflanzen, Wetterpflanzen und 300 alte Rezepte. https://www.buch7.de/produkt/wildniswissen-eunike-grahofer/1038580532?ean=9783990254073 ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Kaltauszug oder Heißauszug? So gelingen dir Ölauszüge in drei einfachen Varianten
Du möchtest Wildkräuter nicht nur erkennen, sondern auch nutzen? In dieser Folge dreht sich alles um die Kunst der Ölauszüge. Melanie erklärt dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Mitteln aus Pflanzen kraftvolle Öle für Hausapotheke und Hautpflege herstellen kannst – ob als sanften Kaltauszug, schnellen Heißauszug oder praktische Blitz-Variante. Du erfährst, worauf du bei frischem und getrocknetem Pflanzenmaterial achten musst, welche Öle sich eignen und wie du Schimmelbildung vermeidest. Mit liebevollen Details, viel Erfahrung und einem feinen Gespür für Naturverbindung zeigt dir diese Folge, wie leicht du selbst loslegen kannst. Egal ob du ganz am Anfang stehst oder dein Wissen vertiefen willst – hier findest du Orientierung, Sicherheit und Inspiration. Zusammengefasst sprechen wir über: 🌱 Welche Pflanzen sich für Kaltauszüge und Heißauszüge eignen 🌱 Worauf du bei der Herstellung unbedingt achten solltest 🌱 Wie du Schimmelbildung vermeidest – ohne Angst oder Stress 🌱 Welche Öle sich besonders gut für Haut, Küche oder Hausmittel eignen 🌱 Warum dein Gefühl beim Ausziehen genauso wichtig ist wie das Rezept Schenk uns eine Bewertung Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Wir danken dir von Herzen dafür. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quickie: Die Stockrose - Stadtpflanze des Jahres 2024
In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vorteile sie bietet und wie du sie selbst anbauen und pflegen kannst. Außerdem sprechen wir über die vielfältigen Anwendungsgebiete der Stockrose in der Medizin, Küche, Kosmetik und Kunst. In dieser Folge sprechen wir über: 🌱 die Gründe für ihre Auszeichnung als Stadtpflanze des Jahres, sowie ihre ökologischen und ästhetischen Vorteile für städtische Räume. 🌱 Praktische Tipps zur Standortwahl, Aussaat, Pflege, Überwinterung und Vermehrung der Stockrose, um sie erfolgreich in städtischen Gärten und Grünflächen zu kultivieren. 🌱 Einsatzmöglichkeiten der Stockrose in der traditionellen Medizin, als essbare Blüten in der Küche, in der Naturkosmetik und als Inspirationsquelle in Kunst und Floristik. 💚Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. Das hilft uns sehr weiter! Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von "Kraut im Ohr" – deinem Wildpflanzen Podcast! ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Blutwurz: Vom Teufelsbiss zur Arzneipflanze des Jahres 2024
In dieser Folge ehren wir ein Pflänzlein, das viele von uns schlicht übersehen, und das es nicht nur in sich, sondern unter sich hat. Die Blutwurz ist eine enorm potente Heilpflanze und zu Recht als "Arzneipflanze des Jahres” 2024 auserkoren worden. Sie birgt so manches Geheimnis und daher graben wir unsere Finger diesmal ganz vorsichtig in die Erde und graben vorsichtig aus, was sich da so offenbart. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welcher Bodenschatz sich in ganz Europa finden lässt 🌱 Welche Heilkraft in der Blutwurz steckt 🌱 In welcher Rankingliste sie den 1. Platz einnimmt Hier findest du Infos zur Arzneipflanze des Jahres: http://www.klostermedizin.de/index.php/heilpflanzen/arzneipflanze-des-jahres/73-arzneipflanze-des-jahres-2024-blutwurz-potentilla-erecta Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Der Boden des Jahres. Waldboden Baum des Jahres: Die Mehlbeere Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen Musik Harp Arpeggios - dissolved spell.wav | Gertraut_hecher ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Die Sumpfdotterwiese, Pflanzengesellschaft des Jahres 2024.
Wow, wow, wow, was kann so alles auf Wiesen wachsen. Selbst hartgesottene Kräuterfans dürften bei so manchen Pflanzengesellschaften an die Grenze ihrer Ad-hoc-Kenntnisse gelangen. Das sind Ökosysteme, in denen die Natur enorm reichhaltig den Tisch deckt und enorme Mengen an Arten zum Leben einlädt. Wir ergründen heute die "Pflanzengesellschaft des Jahres" und wandern mit Simone Schneider vom der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft auf eine Sumpfdotterblumenwiese und ergründen ihre Schönheit, ihre Besonderheit und ihre Geheimnisse. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was eine Pflanzengesellschaft ist 🌱 Was Sumpfdotterblumenwiesen auszeichnet 🌱 Wie man sie erhalten und schützen kann Hier findest du alle Infos zur Pflanzengesellschaft des Jahres Allgemein: https://www.tuexenia.de Alle Infos über die Sumpfdotterblumenwiese https://www.tuexenia.de/publications/tuexenia/Tuexenia_2023_NS_043_0277-0334.pdf Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial 199 Kraut-Interview Der Boden des Jahres. Waldboden 200 Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere 201 Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose 203 Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Baum des Jahres 2024 – was die Mehlbeere so besonders macht
Schon fast traditionell sprechen wir bei Kraut im Ohr über den “Baum des Jahres” und mit seinem jeweiligen Botschafter. In diesem Jahr ist die Wahl auf einen Baum gefallen, den viele von uns nicht so sehr auf dem Schirm gehabt haben dürften - und das ist wohl auch der Trick dabei. Es kommen Bäume ins Rampenlicht, die viel Potenzial für die Zukunft unserer Ökosysteme haben. Uns bringt daher die amtierende Baumkönigin und Studentin der Forstwissenschaft, Johanna Hinnerichs, den auserkorenen Baum 2024, die Mehlbeere, näher. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie du die Mehlbeere erkennst 🌱 Welche Eigenschaften der diesjährige Baum des Jahres hat 🌱 Warum er ein Zukunftsbaum ist Hier findest du alle Infos zum Baum des Jahres - Webseite https://baum-des-jahres.de/ Weitere Podcast-Folgen zum “Baum des Jahres” https://lunaherbs.de/baum-des-jahres-2023-die-moorbirke/ https://lunaherbs.de/kraut-interview-die-buche-baum-des-jahres-2022/ https://lunaherbs.de/kraut-interview-ilex-baum-des-jahres-2021/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Waldboden, Boden des Jahres 2024 und warum er unser stiller Klimaretter ist
Böden sind die wesentliche Grundlage für Biodiversität und die Produktion von Nahrungsmitteln, sie leisten Wesentliches zur Sicherung der Ernährung der Menschheit sowie zur Versorgung mit sauberem Wasser und Energie. Sie sind die “Ursuppe”, wie Dr. Gerhard Milbert, Sprecher des Kuratorium Boden des Jahres, so treffend beschreibt. Er lobt seit fast 20 Jahren den “Boden des Jahres” aus, um dem oft vergessenen “Drunter” mehr Raum zu geben. Böden haben zahlreiche Funktionen im Ökosystem und wir Kräuterfans erhalten hier einige Ideen für eine Waldannäherung, bei der es unter anderem um den Regenwurm geht. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum es den Waldboden des Jahres gibt 🌱 Was den Waldboden beeinflusst 🌱 Was du ganz einfach tun kannst, um auf Spurensuche im Boden zu gehen Hier findest du alle Infos zum Boden des Jahres https://boden-des-jahres.de/ https://boden-des-jahres.de/weltbodentag-2023/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere Kraut-Quickie Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose Kraut-Interview Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Geh mit deinem Wissen endlich raus
Hast du auch den Herzenswunsch, dein Wissen über die wertvollen Wildpflanzen teilen zu wollen? Toll, denn es kann gar nicht genug Menschen geben, die ihr Naturwissen auf ihre eigene Art und Weise anderen Menschen vermitteln. Vielleicht ruft es dich regelrecht und es bereitet dir einfach sehr große Freude, über Wildpflanzen zu sprechen und andere ebenfalls mit deiner Begeisterung anzustecken. Und eigentlich würdest du am liebsten endlich mal die erste Wildkräuter Veranstaltung durchführen. Wäre da nicht diese eine Sache, die dich davon abhalten würde… In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Wovon sich die meisten Menschen abhalten lassen, endlich loszugehen 🌱Warum du mit einer Wildkräuter-Veranstaltung beginnen solltest, obwohl du dich dafür noch nicht bereit fühlst 🌱Wie du jetzt einfach mal anfangen kannst, mit deinem Wildpflanzen Wissen das Leben anderer zu bereichern. ✉️ 🌿 Träumst du davon, dein Naturwissen weiterzugeben und damit Geld zu verdienen? Dann hol dir jetzt den Fahrplan für deinen Start in eine Selbstständigkeit mit Wildpflanzen für 0€. Erfahre, welche ersten Schritte du gehen kannst, um ein erfolgreiches Kraut-Business zu starten. Jetzt Fahrplan für den Start in die Selbstständigkeit sichern: https://lunaherbs.de/freebie-fahrplan-in-die-selbststaendigkeit/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Programm Kraut-Berufung https://lunaherbs.de/kraut-berufung-online-coaching/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Kraut-Business Kongress: https://lunaherbs.de/kraut-business-kongress-paket-2025/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-History: Wie eine mutige Frau mit Kräutern und Uringlas Geschichte schrieb
Sie ist eine Frau wie eine Naturgewalt. Amalie Hohenester hat in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein ganzes Kurbad erschaffen und mit untrüglichem Blick ins Uringlas hoher Herrschaften schaut. Wir widmen uns in dieser Folge einer Frau, die aus dem Nichts kam und aus dem Nichts einen adeligen Hotspot schuf. Eine Frau, die sehr zielstrebig ihren Weg von ganz unten nach ganz oben ging und mit Anfeindungen und enormen Schwierigkeiten kongenial zu jonglieren wusste. Amalie Hohenester ist eine der schillerndsten Kräuterfrauen der Geschichte, die aus dem Reigen der zahllos vergessenen Frauen heraussticht. Sie ist bereits zu Lebzeiten eine Legende, weil sie mit Königs und Großfürsten, Prinzen, Ministern und Gesandten genauso burschikos umgeht wie mit ihren 100 Untergebenen. Mach mit uns eine faszinierende Zeitreise. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum Amalie Hohenester eine so spannende Persönlichkeit ist 🌱 Wer sie gewesen ist und was sie alles gemacht hat 🌱 Wie sie geholfen und geheilt hat 🌱 Was heute noch von ihr überliefert ist Musik (CC) Renouf, Joe - Franz Schubert D 156. 10 Variations in F for Piano Hier findest du weiterführende Infos: Annette Kerckhoff: “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde. Ihr Leben – Ihr Werk – Ihre Schriften”. Berlin 2020. * Affiliate Link Norbert Göttler. Die Pfuscherin. Amalie Hohenester, Wunderheilerin und Doktorbäuerin. Dachau 2015 (nach Vorlagen von 1992). Marita A. Panzer, Elisabeth Plößl: Amalie Hohenester. In: Bayerns Töchter. Frauenporträts aus fünf Jahrhunderten. 2. Auflage 2007. > Verweis auf Folge Mali mit Christine Neubauer und Ernst Hannawald Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=QdPomkgBSSQ&pp=ygUXbWFsaSBjaHJpc3RpbmUgbmV1YmF1ZXI%3D Mali mit Christine Neubauer und Ernst Hannawald Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=ALhujGk56AA&pp=ygUXbWFsaSBjaHJpc3RpbmUgbmV1YmF1ZXI%3D Wissen am Abend: Umtriebe der Familie Nonnenmacher und Hohenester, ab Minute 57 einige Details über Amalie https://www.youtube.com/watch?v=6DmuUuW0CYY ✉️ 🌿 Träumst du davon, dein Naturwissen weiterzugeben und damit Geld zu verdienen? Dann hol dir jetzt den Fahrplan für deinen Start in eine Selbstständigkeit mit Wildpflanzen für 0€. Erfahre, welche ersten Schritte du gehen kannst, um ein erfolgreiches Kraut-Business zu starten. Jetzt Fahrplan für den Start in die Selbstständigkeit sichern: https://lunaherbs.de/freebie-fahrplan-in-die-selbststaendigkeit/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Programm Kraut-Berufung https://lunaherbs.de/kraut-berufung-online-coaching/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Kraut-Business Kongress: https://lunaherbs.de/kraut-business-kongress-paket-2025/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Kraut-Interview: Wenn Wurzeln wachsen dürfen. Was Kräuter mit Integration zu tun haben
Kräutermenschen bewirken überall auf der Welt Wunderbares. Eine hat es geschafft, für geflüchtete Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie neue Wurzeln ausbilden können. Über den Kontakt zu Wildpflanzen erschafft Sigrun Zobel für Menschen mit Migrationsgeschichten, der sie ankommen lässt. Eine Form von Willkommenskultur, die uns die Natur schenkt. Und doch braucht es neben Herzblut und engagierten Mitmenschen noch einige andere Zutaten. Welche das sind, erfährst du in diesem Interview. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es mit einem Garten für Geflüchtete auf sich hat 🌱 Wie die Kraft der Kräuter für mehr Integration sorgen kann 🌱 Welche Tipps zum Nachmachen es gibt Hier findest du mehr Infos zu Sigrun https://www.bund-recklinghausen.de/herten/ http://www.heimatbaeume-herten.de/zobel.html Folge 27 Interview mit Umweltpädagogin SIgrun Zobel https://lunaherbs.de/steckbrief-sigrun-zobel-naturerlebnisgarten/ https://lunaherbs.de/interview-umweltpaedagogin-sigrun-zobel/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: So startest du deinen Traumjob als Wildkräuterfachfrau/-mann.
Träumst du schon länger davon, dich als Wildkräuterfachfrau/-mann selbstständig zu machen? In diesem tollen Traumberuf zu arbeiten? Das können wir sehr gut nachempfinden. In dieser Folge spricht Melanie von ihren Erfahrungen als selbstständige Kräuterfrau. Sie verrät dir, wie sie gestartet ist, welche Fähigkeiten es wirklich braucht, um loszulegen und spricht auch über Hürden und Herausforderungen. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 Wie ihre Berufung zu ihr kam 🌱 Welche ersten Schritte Melanie als Wildkräuterfachfrau gegangen ist 🌱 Drei super wichtige Tipps für den Start in deinen Traumjob als Kräuterfrau/-mann 🌱 Welche Herausforderungen und weitere Anforderungen es noch braucht um langfristig erfolgreich zu sein. ✉️ 🌿 Träumst du davon, dein Naturwissen weiterzugeben und damit Geld zu verdienen? Dann hol dir jetzt den Fahrplan für deinen Start in eine Selbstständigkeit mit Wildpflanzen für 0€. Erfahre, welche ersten Schritte du gehen kannst, um ein erfolgreiches Kraut-Business zu starten. Jetzt Fahrplan für den Start in die Selbstständigkeit sichern: https://lunaherbs.de/freebie-fahrplan-in-die-selbststaendigkeit/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Programm Kraut-Berufung https://lunaherbs.de/kraut-berufung-online-coaching/ 👉 Hier findest du alle Infos zum Kraut-Business Kongress: https://lunaherbs.de/kraut-business-kongress-paket-2025/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Blauregen, die Giftpflanze des Jahres 2024
Giftpflanzen haben es in sich. Manche sondern ihre Wirkstoffe bereits nach bloßer Berührung ab, manche haben wir im Kühlschrank, ohne es vielleicht zu wissen. Wissen ist überhaupt das Stichwort, wenn es um den gefahrlosen Umgang mit Giftpflanzen geht. Einer, der sich auskennt, ist Helge Masch, Leiter des Botanischen Sondergartens in Hamburg. Er nimmt uns mit in die schillernde Welt der giftigen Gesellen und leistet seit Jahrzehnten wertvolle Aufklärungsarbeit. Etwa, in dem er die Giftpflanze des Jahres kürt und damit - wie im Fall von Kartoffel und Petersilie - erst mal für reichlich Verwirrung sorgt. In dieser Folge geht es um die Kandidatin 2024, wunderschön, aus der Hülsenfruchtfamilie, aber: bitte nicht verzehren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es mit der “Giftpflanze des Jahres” auf sich hat 🌱 Warum auch mancher Supermarkt-Einkauf giftige Folgen haben kann 🌱 Mehr zur Giftpflanze 2024 🌱 Wie und wo du mit der Recherche zu Giftpflanzen beginnen kannst Hier findest du alle Infos zur Giftfplanze des Jahres https://www.hamburg.de/wandsbek/botanischer-sondergarten/ https://www.hamburg.de/wandsbek/2014-platz-3-blauregen/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial # Kraut Essay: Die dunkle Seite des Mohnes https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-dunkle-seite-des-mohnes # Tipp-Track: Bärlauch vs. Maiglöckchen https://lunaherbs.de/so-erkennst-du-baerlauch-vs-maigloeckchen # Kraut History: Was im Schlafmohn steckt https://lunaherbs.de/kraut-history-was-im-schlafmohn-steckt/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-History: Vom Schlafmohn zur Schmerzmedizin. Wie ein junger Apotheker das stärkste Schmerzmittel der Welt entdeckte
Wir schreiben das Jahr 1804. Wir befinden uns im westfälischen Paderborn und lugen durch den Türspalt ins Hinterzimmer der Cramerschen Hofapotheke. Hier werkelt Friedrich Wilhelm Sertürner, der gerade seine Lehre als Apotheker abgeschlossen hat, umringt von Tiegeln und Töpfen, und destilliert vor sich hin. Nach 57 Versuchen ist er um die Erkenntnis reicher, Opium in Reinform extrahiert zu haben. Und zwar nur diesen Stoff - erstmals klar benennbar als "Morphium", benannt nach Morpheus, dem Gott des Traums. Die jahrtausende alte Heil- und Kultpflanze wird um ihrer Geheimnisse beraubt und in Einzelteilen vermarktet. Was für eine Story. Die ganze Geschichte gibt’s jetzt zu hören. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wer dem Schlafmohn auf die Spur gekommen ist 🌱 warum der Schlafmohn so eine besondere Pflanze ist 🌱 welche Folgen die bahnbrechende Entdeckung des Morphiums hat Weitere Folgen im Podcast # Kraut Essay: Die dunkle Seite des Mohnes https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-dunkle-seite-des-mohnes # Tipp-Track: Bärlauch vs. Maiglöckchen https://lunaherbs.de/so-erkennst-du-baerlauch-vs-maigloeckchen/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Bärlauch oder Maiglöckchen? Deine 3-Schritte-Checkliste zum sicheren Sammeln
Bärlauch ist eine unserer beliebtesten heimischen Wildpflanzen. Viele sammeln ihn und haben ausgerechnet bei dieser Pflanze keine Angst vor giftigen Verwechseln. Schließlich riecht Bärlauch unverkennbar nach Knoblauch. Diese Annahme kann jedoch fatal enden. Der Bärlauch hat ziemlich giftige Verwechsler. Und diese sollten wirklich nicht in deinem Pesto oder einer Tinktur landen. Mit welchen Giftpflanzen du den Bärlauch verwechseln kannst und worauf du beim Sammeln von Bärlauch achten darfst, erfährst du in dieser Podcast Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 mit welchen Top-3 Giftpflanzen du den Bärlauch verwechseln könntest. 🌱 wie du den Bärlauch von diesen Pflanzen unterscheiden kannst 🌱 Worauf du beim Sammeln von Bärlauch unbedingt achten solltest. Hier findest du alle relevanten Infos zur Folge - Download Übersicht Erkennungsmerkmale Bärlauch und seine Verwechsler https://lunaherbs.de/tipps-zum-sammeln-und-verarbeiten-von-baerlauch/ - YouTube Video Bärlauch erkennen und nutzen https://youtu.be/Gq6-7vXK0UI - Podcast Folge Tipps zum sammeln und verarbeiten von Bärlauch https://lunaherbs.de/tipps-zum-sammeln-und-verarbeiten-von-baerlauch/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay: Die dunkle Seite des Mohnes
Er ist die wohl wichtigste Heilpflanze der Pharmaziegeschichte. Seine Wirkstoffe werden nachweislich seit der Antike genutzt, um Schmerzen zu lindern oder Menschen in den Tiefschlaf zu versetzen - aber auch als Rausch- und Ekstasemittel: Der Schlafmohn. Die verboten schöne Pflanze hat eine dunkle Seite, schon 2 Gramm sind tödlich und ihre Alkaloide enorm süchtigmachend. Wir wandeln auf des Schlafmohns Spuren durch die Zeiten, die zuweilen flirrend und rauschhaft sind, und hören ein Lehrstück zu einer Pflanze, die den Beginn einer neuen Betrachtungsweise von Natur markiert. Erstmals gelingt es nämlich im 19. Jahrhundert, einen einzelnen Stoff aus dem Mohn zu extrahieren. Mit ungeahnten Folgen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Die Gabe des Morpheus: Was ist Schlafmohn 🌱 Die Blume der Demeter: Ein Ritt durch die Geschichte 🌱 Die Büchse der Pandorra: Sertürners folgenreiche Entdeckung 🌱 Die Gesichter des Janus: Zwiespältige Konsequenzen Verwendete Musikuntermalung (CC) https://freesound.org/people/szegvari/sounds/610532/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: 6 Ideen wie du mit Wildpflanzen kreativ wirst
Du glaubst nicht, dass du kreativ bist? Glaub mir, du bist kreativ. Du hast vielleicht nur noch nicht das Richtige für dich gefunden. Melanie unterlag diesem Glaubenssatz jahrelang. Bis sie eines Besseren belehrt wurde. Sie hat einfach angefangen, ausprobiert und ihre Lieblings Tipps, wie man mit und in der Natur kreativ werden kann, stellt sie dir in dieser Podcast-Folge vor. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum auch du kreativ bist 🌱 mit welchen Methoden du dein zusätzlich vertiefen kannst 🌱 Wie du dich kreativ mit dem Rhythmus der Jahreszeiten verbindest ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Mit dem Stift zur Natur. Verena Hillgärtner über Natural Journaling
Stell dir folgendes Setting vor: Die Sonne scheint angenehm warm, du bist an eine Kastanie gelehnt, schaust versonnen umher. Die Vögel zwitschern, Ruhe stellt sich ein und dann erblickst ein Gänseblümchen. Du greifst zu Stift und Block und beginnst zu zeichnen, zu notieren. Ohne viel nachzudenken, fliegt deine Hand über das Papier und du beobachtest genau, schaust hin und denkst was, irgendwas, was du gern aufschreibst. Das nennt sich grob gesprochen Natural Journaling - ein Geschenk an dich mit dem Effekt der tieferen Naturverbindung. Darüber sprechen wir nun im Detail mit einer ausgewiesenen Expertin: Verena Hillgärtner. Sie verrät uns in dieser Folge spannende Wege zu mehr Kreativität, Naturnähe und Neugier und das eben zeichnend, skizzierend und genau so wie du es brauchst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Über die Einfachheit und Faszination von Natural Journaling und den Zauber des Sich-Wunderns 🌱 Wie du ganz einfach loslegen kannst 🌱 Was eine Eichhörnchenaufgabe ist 🌱eine simple und effektvolle Einstiegs-Übung Hier findest du alle Infos zu Verena Das Buch “Natural Journaling. Dein Weg zu mehr Kreativität, Naturverbindung und Neugier” ist 2023 im Kosmos-Verlag erschienen. https://www.buch7.de/produkt/nature-journaling-verena-hillgaertner/1046661617?ean=9783440177228&partner=lunaherbs * Affiliate Link Verenas Kanäle https://wiederwilderwerden.de/ https://www.youtube.com/@WiederWilderWerden https://www.instagram.com/wiederwilderwerden/ Verena zitiert außerdem ihren “Meister”: https://johnmuirlaws.com/nature-journaling-starting-growing/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit Romina: Wie illustriert man Wildkräuter https://lunaherbs.de/kraut-interview-mit-romina-rosa/ → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: So schulst du den Blick für den kreativen Umgang mit der Natur
Wie fängt man das Wesen von Wildpflanzen mit dem Zeichenstift ein? Die Illustratorin unseres Buchs “Krautstrauß” nimmt uns exklusiv mit an den Schreibtisch und lässt vor unserem inneren Auge ihre außergewöhnlichen Zeichnungen entstehen. Romina Rosa ist zigfach preisgekrönt, ausgebildete Illustratorin und arbeitet als Freiberuflerin. Sie engagiert sich mit Herzblut für Projekte, die ihrer Naturliebe, ihrem gesellschaftlichen Engagement oder ihrer Ausdrucksfreude den besonderen Touch verleihen. In dieser Folge erfährst du, wie auch du ganz einfach loslegen kannst. Ob Efeu oder Gundermann-Blatt: Die Natur vor der Nase ist voll mit Motiven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Man braucht so wenig dazu. Nur einen Entschluss - und einen guten Blick. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was die Faszination des Zeichnens ausmacht 🌱 Warum wir nicht alle realistisch zu zeichnen brauchen 🌱 Einfache Tipps für den Anfang Hier findest du alle Infos zum Romina Rosa - Webseite https://rominarosa.com - Instagram-Account https://www.instagram.com/romina__rosa/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut & Quer: 10 überraschende Fakten über Melanie – Wildkräuter, Weltreisen & Werte
Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleben. Erfahre mehr über die Stimmen hinter “Kraut im Ohr. Mo interviewt hier Melanie zu Dingen, die du garantiert noch nicht gewusst hast. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Melanie üblicherweise im Reisegepäck hat 🌱 Wie sie gern ihre freie Zeit am liebsten verbringt 🌱 Welche Eigenschaften so besonders an ihr sind. Zum Weiterhören https://lunaherbs.de/interview-mit-melanie/ Wer Melanie inspiriert hat https://janegoodall.de/jane-goodall/ https://www.kristinalunz.com/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: 10 wilde Fragen an Mo – ehrlich, spontan und ganz nah
Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleben. Erfahre mehr über die Stimmen hinter “Kraut im Ohr. Melanie interviewt Mo zu Dingen, die du garantiert noch nicht gewusst hast. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Mo inspiriert 🌱 Wie ihr Wildkräuter den Weg gewiesen haben 🌱 Welche Werte ihr wichtig sind. Zum Weiterhören https://lunaherbs.de/interview-mit-mo-roettgen/ Hier findest du alle Infos zu Mo www.klimafreundlich-kueche.de ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Esche: Von Schicksalsfäden, Flügelnüssen und königlichem Beistand
Ein Baum, der die Welten verbindet, der eine Schöpfungsgeschichte erzählt und doch gerade gegen die Unbilden des Universums zu kämpfen hat. Stoff genug für eine spannungsreiche Story in drei Akten. Du hörst Erstaunliches von der Esche, die leicht und grazil daher kommt und einiges an Wunder-Barem zu bieten hat. Sie überrascht mit ungewöhnlichen Superlativen, obschon sie allzu oft in der zweiten Reihe steht. Und: Sie ist bedroht. Gibt es Hoffnung für einen Baum, der viel zu erzählen hat? In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum sie einen Platz in der nordischen Mythologie hat 🌱 welche Anmutung sie hat und wie sie durch die Zeiten genutzt wurde 🌱 welche Rolle das Falsche weiße Stengelbecherchen spielt Zum Weiterhören: Weitere Baum-Tracks Birke https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-birke/ Haselnuss https://lunaherbs.de/kraut-essay-haselnuss-die-freundliche/ Weide https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-weide-ein-bisschen-gothic/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Interview: Die Rechte der Natur
Menschen haben Rechte, die schwer genug auf der Welt durchzusetzen sind, bei Tieren hadern wir und jetzt auch noch die Natur? Darüber sprechen wir heute mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß. Er diskutiert mit uns über die Frage, ob es Sinn macht, die Natur mit Rechten auszustatten und welche Konsequenzen das hätte. Fritz Habekuß, Jahrgang 1990, ist Redakteur und Korrespondent der ZEIT. Er berichtet in seinen Reportagen weltweit über Umwelt- und Klimathemen, das Anthropozän sowie das Verhältnis von Mensch und Natur. Er ist außerdem Co-Autor des Sachbuch-Bestsellers „Über Leben“, den du wunderbar wegschmökern kannst, der sehr anschaulich, sehr intensiv und zuweilen sogar optimistisch das krasse Thema Artensterben thematisiert. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es bedeutet, wenn die Natur als rechtsfähige “Person” agiert 🌱 Wie Menschen und Länder auf die Idee gekommen sind, etwa einen Fluß mit Rechten auszustatten 🌱 Welches neue Naturbild uns gut tun würde 🌱 Wo wir hoffen dürfen Hier findest du alle Infos zu Fritz Habekuß - Webseite http://www.fritzhabekuss.de/ - Buch “Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden”. https://www.buch7.de/produkt/ueber-leben-dirk-steffens/1038716495?ean=9783328601319&partner=lunaherbs * Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-History: Die Geschichte von Klosterfrau Melissengeist
Es war einmal eine junge Frau, die sich berufen fühlte. Die Offizierstochter Wilhelmine Martin entschied sich für ein Leben als Nonne. Doch was absolut unvorstellbar schien, ereignete sich: Sie verlor ihren Job, der auf die Ewigkeit ausgerichtet war. Maria Clementine Martin, wie sie sich nun nannte, irrte durch Westfalen und verdingte sich als Lazarettschwester - und hatte bald ein Verfahren wegen Quacksalberei am Hals. Unbeirrt zog sie nach Köln und begann dort Kölnisch Wasser zu verkaufen. Kurze Zeit später startete sie 1826 mit der Produktion eines Karmelitergeistes, eines Melissen- und Kräuterextrakt und erwies sich als gewiefte Geschäftsfrau. Verfolge eine unglaubliche Geschichte um Klüngel und Kräuter im Köln des 19. Jahrhunderts. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Westfalen und im Rheinland los war 🌱 was es Kölnisch Wasser auf sich hat 🌱 wieso die Ex-Nonne so erfolgreich ist 🌱wie ihre Geschichte weitergeht Der im Track verwendete Glockenton stammt von der größten Glocke im Kölner Dom, die St. Petersglocke.Der Glockenturm war jedoch zu Zeiten Maria Clementines noch nicht gebaut, das erfolgte erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Relevante Links zur Folge 🌱 Heckelmann, Helmut. 2014. Maria Clementine Martin (1885-1843). Ordensfrau, "Quacksalberin", Unternehmerin. Eine rechtshistorische Untersuchung aus neuen Quellen (=Forschungen zur Volkskunde 62), Münster: MV-Verlag. Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Kraut - History: Maria Treben https://lunaherbs.de/kraut-history-maria-treben/ Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Special: Svenja Zuther über die Sprache der Pflanzen - Teil 2
Es ist Weihnachtszeit. Daher machen wir dir und uns ein Riesengeschenk. Wir haben tatsächlich die Größen der Kräuterszene vors Mikro geholt und befragen sie zu ihren innigsten Erlebnissen, ihren intensivsten Empfindungen und ihren liebsten Pflanzenbegegnungen. In dieser Doppelfolge triffst auf die Biologin Svenja Zuther, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Pflanzen auf neue Weise verbindet. Sie vermittelt in intensiven Seminaren, wie Mensch und Natur wieder stärker kommunizieren und kooperieren können, wie es durch mehr Begegnung mit der Natur zu mehr Bewusst-Sein kommen kann. Als tough ausgebildete Biologin hat sie sich immer mehr der ganzheitlichen und spirituellen PFlanzenheilkunde geöffnet und unterstützt SUchende auf ihrem Weg zu mehr Verbindung und Verbundenheit mit dem, was in uns ist und dem, was wir am Wegesrand finden. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du mit Pflanzen in Kontakt kommen kannst 🌱 was für üben können 🌱 was Svenja uns für 2024 mit auf den Weg gibt Relevante Links zur Folge 🌱 Buch Tipp “Die Sprache der Pflanzenwelt” Von Svenja Zuther https://www.buch7.de/produkt/die-sprache-der-pflanzenwelt-svenja-zuther/1046875090?ean=9783039022304&partner=lunaherbs * Affiliate Link Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Interview mit Svenja Zuther - Im Bucch der Natur lesen https://lunaherbs.de/kraut-interview-im-buch-der-natur-lesen/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Special: Svenja Zuther über die Sprache der Pflanzen - Teil 1
Es ist Weihnachtszeit. Daher machen wir dir und uns ein Riesengeschenk. Wir haben tatsächlich die Größen der Kräuterszene vors Mikro geholt und befragen sie zu ihren innigsten Erlebnissen, ihren intensivsten Empfindungen und ihren liebsten Pflanzenbegegnungen. In dieser Doppelfolge triffst auf die Biologin Svenja Zuther, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Pflanzen auf neue Weise verbindet. Sie vermittelt in intensiven Seminaren, wie Mensch und Natur wieder stärker kommunizieren und kooperieren können, wie es durch mehr Begegnung mit der Natur zu mehr Bewusst-Sein kommen kann. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was eine Pflanzenbegegnung ausmacht 🌱 wie man sich darin üben kann 🌱 was Pflanzen uns mitteilen können Relevante Links zur Folge 🌱 Buch Tipp “Die Sprache der Pflanzenwelt” Von Svenja Zuther https://www.buch7.de/produkt/die-sprache-der-pflanzenwelt-svenja-zuther/1046875090?ean=9783039022304&partner=lunaherbs * Affiliate Link Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Interview mit Svenja Zuther - Im Bucch der Natur lesen https://lunaherbs.de/kraut-interview-im-buch-der-natur-lesen/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Special: Wolf-Dieter Storl über die Seele der Pflanzen - Teil 2
Er ist Botschafter und Mittelsmann zwischen Mensch und Natur, er nimmt uns mit auf die unmittelbare Begegnung mit Wildpflanzen und öffnet uns neue Zugänge zu einer Welt, die eigentlich nur in den westlichen Kulturen der letzten 200 Jahre an den Rand gedrängt worden ist. Wolf Dieter Storl berührt uns auch sicherlich im 2. Teil unseres Gesprächs über das Wesen und die Seele von Pflanzen. Du erfährst, wie du dich wieder mehr mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten verbinden kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie Pflanzen unsere Lehrer sein können 🌱 Was können wir tun, um uns noch besser mit Pflanzen zu verbinden 🌱 Was Wolf Dieter uns für 2024 mit auf den Weg geben möchte Zum Weiterhören zu Weihnachten https://kraut-im-ohr.podigee.io/138-kraut-history-die-geschichte-der-heilkrauterkunde-teil-1 https://kraut-im-ohr.podigee.io/139-kraut-history-teil-2 https://kraut-im-ohr.podigee.io/140-kraut-history-teil-3 https://kraut-im-ohr.podigee.io/74-kraeutermaerchen-special-zu-den-rauhnaechten und weitere 10 Folgen im Anschluss Hier findest du alle Infos zu Wolf Dieter Storl - Webseite www.storl.de - Stellvertretend für die vielen Veröffentlichungen das Buch zur Podcast-Folge https://www.buch7.de/produkt/die-seele-der-pflanzen-wolf-dieter-storl/1036933392?ean=9783485061629 * Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Special: Wolf-Dieter Storl über die Seele der Pflanzen - Teil 1
Er beschäftigt sich seit acht Jahrzehnten (!) intensiv mit Wildpflanzen, die sein Leben begleiten. Wie kaum ein anderer hat er sich für Bedeutung von Pflanzenbegegnungen, und ihre spirituelle Seite stark gemacht. Falls jemand Wolf Dieter Storl noch nicht kennen sollte: Wolf Dieter hat zig Bücher bzw. Bestseller verfasst, darunter "Kräuterkunde. Das Standardwerk", "Die Seele der Pflanzen" oder "Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor". Neben Büchern und Seminaren ist Wolf Dieter auch im digitalen Raum umfänglich unterwegs und bereichert viele von uns mit seinen Weisheiten. Wir sind sehr stolz darauf, ihn für “Kraut im Ohr” vors Mikro geholt zu haben. Du hörst nichts Geringeres als die Essenz seines Wirkens - und erfährst mehr über die Essenz der Pflanzen. . In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Wolf Dieter zu den Pflanzen gebracht hat 🌱 Was die Seele einer Pflanze ausmacht 🌱 Was in Pflanzen wirkt Zum Weiterhören zu Weihnachten https://kraut-im-ohr.podigee.io/138-kraut-history-die-geschichte-der-heilkrauterkunde-teil-1 https://kraut-im-ohr.podigee.io/139-kraut-history-teil-2 https://kraut-im-ohr.podigee.io/140-kraut-history-teil-3 https://kraut-im-ohr.podigee.io/74-kraeutermaerchen-special-zu-den-rauhnaechten und weitere 10 Folgen im Anschluss Hier findest du alle Infos zu Wolf Dieter Storl - Webseite www.storl.de - Stellvertretend für die vielen Veröffentlichungen das Buch zur Podcast-Folge https://www.buch7.de/produkt/die-seele-der-pflanzen-wolf-dieter-storl/1036933392?ean=9783485061629 * Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Special: Zwischen Himmel und Erde - das große Weihnachtsspecial
Dankbar blicken wir auf ein erfülltes Podcast-Jahr zurück und möchten dir daher ein Geschenk machen. Wir möchten dich in die speziellste Zeit im Jahr begleiten - mit Interviews, die es in sich haben. Wir verraten hier also, wen wir vors Mikro bekommen haben und worüber wir gesprochen haben. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was dich in unserem Weihnachtsspecial 23/24 erwartet 🌱 Worauf du dich noch freuen kannst 🌱 Was du sogar gewinnen kannst Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” https://kraut-im-ohr.podigee.io/138-kraut-history-die-geschichte-der-heilkrauterkunde-teil-1 https://kraut-im-ohr.podigee.io/139-kraut-history-teil-2 https://kraut-im-ohr.podigee.io/140-kraut-history-teil-3 https://kraut-im-ohr.podigee.io/74-kraeutermaerchen-special-zu-den-rauhnaechten und folgende Tracks https://kraut-im-ohr.podigee.io/12-vorbereitung-auf-die-rauhnachte ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Die Rauhnächte - dämonisch oder ein Geschenk an dich selbst?
In der heutigen Podcast Folge möchte ich gerne meine Definition der Rauhnächte mit dir teilen. Wie du vielleicht weißt haben meine Freundin Simone Streif und und ich ebenfalls einen Rauhnächte Kurs, den schon viele hunderte von Menschen mitgemacht haben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, dabei zu sein. Die Resonanz auf diesen Kurs ist super wunderschön. Aber ich bekomme jedoch auch immer wieder E-Mails, in denen steht, dass das zu esoterisch sei, oder sogar okkult und dämonisch. Genau damit möchte ich heute einfach mal aufräumen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wann die Rauhnächte gefeiert werden 🌱 Worum es in den Rauhnächten geht 🌱 Warum du die Rauhnächte unbedingt für dich begehen solltest Hier findest du alle Infos zum Rauhnächte Audiokurs ✨ https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Wach und geerdet. So wirken vitalisierende Räucherpflanzen
In den letzten zwei Folgen hast du Räucherpflanzen für reinigende Räucherrituale kennengelernt sowie Pflanzen für entspannende Räucherungen. In dieser Podcast Folge widmen wir uns vitalisierenden und kraft spendenden Räucherpflanzen. Doch bevor wir uns die Pflanzen im Detail anschauen, möchte ich kurz darauf eingehen, was bei einer Räucherung eigentlich genau passiert. Und das schauen wir uns einmal von der spirituellen Seite an, aber auch von der wissenschaftlichen Seite. Also los geht's. Viel Freude mit dieser Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was passiert auf der spirituellen Ebene beim Räuchern? 🌱 Was passiert auf der körperlichen Ebene beim Räuchern? 🌱 Welche Wildpflanzen sich für energetisierende Räuchermischungen eignen. * Diese Episode wird gesponsert von [SONNENTOR](https://www.sonnentor.com/raeuchern). Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Weitere Infos zum Rauhnächte Audiokurs 🌱 [Rauhnächte Audio Kurs.](https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/) Weitere Folgen zum Thema Räuchern 🌱 [Kraut-Interview: Räuchern im Schamanismus mit Jutta Qu’ja Hartmann](https://lunaherbs.de/kraut-interview-raeuchern-im-schamanismus-mit-jutta-quja-hartmann/). 🌱 [Tipp-Track: Das kleine 1×1 des Räucherns](https://lunaherbs.de/tipp-track-das-kleine-1x1-des-raeucherns/) 🌱 [Tipp-Track: Räucherspecial “Reinigen“](https://lunaherbs.de/tipp-track-raeucherspecial-reinigen/) 🌱 [Tipp-Track: Räucherspecial “Entspannen“] https://lunaherbs.de/tipp-track-raeuchern-fuer-entspannte-stunden-in-der-winterzeit/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Räuchern für entspannte Stunden in der Winterzeit
Entspannung ist ein wesentlicher Grundbaustein für deine Gesundheit. Du kannst dich noch so gesund ernähren, wenn du jedoch im Stress versinkst, dir keine Ruhe gönnst, dir keine entspannten Stunden schenkst, dann nutzt dir die gesündeste Ernährung auch nicht mehr weiter. Wildpflanzen unterstützen dich auf verschiedenste Weise, Stress zu reduzieren bzw. Entspannung zu fördern. Erst diese Woche schrieb mir eine liebe Teilnehmerin von meinem Online Kurs, dass sie seit dem Kurs wesentlich entspannter ist, weil sie so oft draußen in der Natur ist und es ihr einfach so viel Freude bereitet. Also allein der Gang zu den Wildpflanzen entspannt, aber auch der Duft der Pflanzen kann entspannend wirken. Zum Beispiel in Form einer entspannenden Räuchermischung. Deswegen schauen wir uns in dieser Folge 4 Pflanzen an, die sich besonders gut für entspannende Räucherungen eignen. Aber zuvor hatte ich dir ja beim letzten Mal versprochen, dass wir uns anschauen, wie du eine Hausreinigung mit Räucherwerk durchführen kannst. Viel Freude dabei. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie du eine Hausräucherung durchführen kannst 🌱 Welche Wildpflanzen sich besonders gut für entspannende Räucherungen eignen 🌱 Zu welchen Gelegenheiten entspannende Räucherungen besonders wirksam sind Weitere Infos zum Rauhnächte Audiokurs 🌱 [Rauhnächte Audio Kurs.](https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/) Weitere Folgen zum Thema Räuchern 🌱 [Kraut-Interview: Räuchern im Schamanismus mit Jutta Qu’ja Hartmann](https://lunaherbs.de/kraut-interview-raeuchern-im-schamanismus-mit-jutta-quja-hartmann/). 🌱Tipp-Track: Das kleine 1×1 des Räucherns https://lunaherbs.de/tipp-track-das-kleine-1x1-des-raeucherns/ 🌱 Tipp-Track: Räucherspecial “Reinigen“ https://lunaherbs.de/tipp-track-raeucherspecial-reinigen/ Diese Episode wird gesponsert von SONNENTOR. https://www.sonnentor.com/raeuchern ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Reinigende Räucher-Rituale – 5 Pflanzen, die Altes vertreiben
Melanie nimmt dich mit auf eine Reise in die Welt des Räucherns. In drei Folgen verrät sie dir, welche besonderen Qualitäten unsere heimischen Wildpflanzen dafür mitbringen und was du mit ganz einfachen Mitteln zu Hause machen kannst. Ob du es eher praktisch oder spirituell angehen möchtest - Tipps und Hinweise findest du so oder so. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was kann ich durchs Räuchern reinigen? 🌱 Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für reinigende Räucherrituale? 🌱 Welche reinigenden Räucherrituale gibt es? *Podcast enthält Werbung von SONNENTOR Alle Räuchermischungen von SONNENTOR findest du auf www.sonnentor.com/raeuchern Weiterführende Links Rauhnächte Audio Kurs https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/ Interview mit Jutta Quja Harttmann zum Thema Räuchern https://lunaherbs.de/kraut-interview-raeuchern-im-schamanismus-mit-jutta-quja-hartmann/ Räucherritual https://www.instagram.com/p/ChFQhZuKKLh/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Das kleine 1x1 des Räucherns
Traditionell ist die dunkel Jahreszeit bei uns auch eine Räucherzeit. Vor allem in den Rauhnächten wurde und wird auch in unserer Gegend traditionell geräuchert. Es gibt jedoch noch so viele andere wunderbare Gründe, zu Räuchern. Geräuchert wird schon seit Menschengedenken. Auf der ganzen Welt, in allen Kulturen. Beim Räuchern werden bestimmte Pflanzen auf unterschiedliche Weise verglimmt. Der dabei entstehende Rauch wirkt auf unterschiedlichen Ebenen. Räuchern verbindet uns mit uns selbst, mit den Pflanzen sowie mit dem Universum. In dieser Podcast Folge bekommst du einen ersten Einblick in das Räuchern, der hoffentlich Lust macht auf mehr. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 Welche Gründe es für das Räuchern gibt. 🌱 Wie das Räuchern unter anderem wirkt. 🌱 Welche verschiedenen Räuchermethoden es gibt. 🌱 Worauf man beim Räuchern achten darf. Audiokurs zu den Rauhnächten ❤️ Hol dir den Audio-Begleiter durch die magische Zeit der Rauhnächte https://lunaherbs.de/lp-rauhnaechte-audio-kurs/ Weitere Infos zum Thema Räuchern 🌱Kraut-Interview: Räuchern im Schamanismus mit Jutta Qu’ja Hartmann https://lunaherbs.de/kraut-interview-raeuchern-im-schamanismus-mit-jutta-quja-hartmann/ 🌱Buch Tipp: Räuchern mit heimischen Kräutern. Anwendung, Wirkung und Rituale im Jahreskreis von Marlis Bader https://www.buch7.de/produkt/raeuchern-mit-heimischen-kraeutern-marlis-bader/105063265?ean=9783442218110&partner=lunaherbs * Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: So machst du richtig gute Kräuterliköre (Tief ins Glas geguckt)
Wir schauen heute tief ins Glas: Liköre gehören zu den traditionellen Anwendungen von Wildkräutern. In dieser Folge gehen wir gemeinsam den “Pinnchen”-Inhalten auf den Grund - nicht ohne den freundlichen Hinweis darauf, dass wir bei unserer Hörerschaft von einem achtsamen Genuss in Sachen Alkohol ausgehen. Es geht hier nämlich nicht ums “Blau” werden, sondern im Gegenteil: das Wilde Grün sorgt für überraschende Geschmacks- und weniger Rauscherlebnisse. So erfährst du hier, wie ein Likör eigentlich “funktioniert” und natürlich verraten wir dir außerdem unsere Lieblingsrezepte. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Zwischen Wipfel und Wissenschaft. Was die Bäume wirklich sagen. Mit Nils Einsfelder
Vier Bäume in Siegen und im siegerländischen Burbach haben jetzt Internetzugang. Ziel ist es, mit Hilfe von digitalen Medien hinter die Kulissen des Waldes zu schauen und dem geheimen Leben der Bäume zuhören. Die twitternden Bäume werden mit Hilfe des Saftflusses erzählen, was hinter ihrer schweigsamen Rinde so los ist. Das Ganze soll ein Beitrag zu moderner Umweltbildung und Naturbewusstsein sein. Ob dem so ist und was dahinter steckt, das erfahren wir heute von Biologiedidaktiker Nils Einsfelder von der Biologischen Station und maßgeblich für das Projekt verantwortlich. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Essbares Wildgrün im November? Das kannst du jetzt sammeln
November-Blues? Nicht bei “Kraut im Ohr”. Im Gegenteil. Jetzt leuchtet uns das Herbstlaub in vielerlei Rot- und Goldtönen entgegen, der Herbst wird richtig bunt. Dazu passend zeigt dir Melanie, wie du jetzt noch ganz einfach jede Menge für die wilde Küche sammeln und nutzen kannst. Ob Heckenfrüchte oder Kräuter-Dauerbrenner: Sie zeigt dir, dass die wilde Welt noch einiges an Überraschungen zu bieten hat. Und das nicht nur über der Erde … In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Leuchtende Perlen: Wie du die Heckenfrüchte von Hagebutte, Schlehe und Weißdorn jetzt nutzen kannst 🌱 Fast immergrünes Superfood: Unsere Kräuterlieblinge wie Gundermann, Labkräuter und Taubnessel nicht nur im Suppentopf 🌱 Geheime Schätze: Die Wurzeln von Löwenzahn und Nelkenwurz und ihre fast magischen Qualitäten ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: 12 Pflanzen, 220 Seiten, 1 Herzensprojekt. So entstand unser Buch Krautstrauß
Ein Wagnis, ja, aber wir haben uns unseren Traum mit Herzblut, Leib und Seele verwirklicht. Wir haben tatsächlich im Eigenverlag ein Buch produziert, satte 220 Seiten stark und einfach wunderschön. Das liegt zum einen an den großartigen, prallen Zeichnungen von Romina Rosa, die wir als (preisgekrönte) Illustratorin gewinnen durften. Zum anderen an den wortstarken Essays von Mo und das Ganze umrahmt von DIY-Anleitungen mit Melanies Handschrift. Kurz: Ein wertiges “All-in-One”-Geschenk für alle, die Wildkräuter lieben. Richtig, das gute Stück heißt “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter-Mitmachbuch” und ist ab sofort erhältlich. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quickie: Die Esskastanie. Kraftpaket mit stacheliger Schale
Es ist Herbst geworden und vielleicht sind dir auf deinen Spaziergängen kleine, kugelige Mini-Igel in Hellgrün begegnet? Vielleicht hast Du Esskastanien oder Maronen erblickt? Wir nähern uns in diesem Hörstück diesem äußerst nahrhaften Gewächs, das so manch nagenden Hunger in Zeiten ohne Ernährungssicherheit zu stillen vermochte, das aufrecht und üppig von Wegrändern grüßt und das vielleicht den magischen Schlüssel in sich trägt, dieser Welt im sich wandelnden Klima eine Tür aufzuschließen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du einen Maronenbaum erkennst 🌱 warum er auch als “Brotbaum” bezeichnet wird 🌱 was er mit dem Klimawandel zu tun hat Diese Episode wird gesponsert von Gotbag. Für dich gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von Gotbag mit dem Gutschein Code KRAUTIMOHR10: https://got-bag.com/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Special: 3 Jahre Kraut im Ohr. Unser Rückblick & Ausblick
Unfassbar, aber wahr. "Kraut im Ohr" feiert seinen 3. Geburtstag. Mo und Melanie blicken zurück auf die letzten Jahre. Wir verraten dir aktuelle "Kraut im Ohr"-News und geben dir einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Wie wird eine "Kraut im Ohr"- Podcast Folge geschrieben? Was motiviert uns? Welche Folgen haben es in die Top 5 geschafft? Außerdem ist auch für das 4. Jahr wieder einiges geplant. Es wird also nicht langweilig und wir geben alles, damit du den Wildpflanzen noch näher kommst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welchen Traum wir uns mit dem Podcast erfüllt haben. 🌱 wie Mo ein Kraut-Essay schreibt. 🌱 was uns motiviert, immer weiter zu machen. 🌱was dich im vierten Jahr bei Kraut im Ohr Neues erwarten wird. Diese Episode wird gesponsert von Gotbag. Für dich gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von Gotbag mit dem Gutschein Code KRAUTIMOHR10: https://got-bag.com/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Der vergessene Schatz der Kräuterfrauen. Mit Dr. Annette Kerckhoff
Willkommen in einer Detektiv-Geschichte. Denn welche Spuren Laienheilerinnen und Frauen in der Naturheilkunde gespielt haben, steht nicht täglich auf Instagram. Professorin Annette Kerckhoff hat viel Grundlagenforschung betrieben und sie ans Licht geholt. Ihr Buch “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde” stellt über 20 zumeist unbekannte Biografien vor. Wir sprechen über ungewöhnliche und vor allem pragmatische Frauen, deren Wissen bis heute sehr wertvoll ist. Wir tauchen ein in rund 150 Jahre ganz unterschiedlicher Frauenleben. Was die Frau des Bundespräsidenten mit einer Geomantin verbindet, welche Zubereitungen immer noch taugen und warum es so viele Brücken in unsere Gegenwart gibt, verrät diese Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was Frauen in der Naturheilkunde auszeichnete 🌱 welche Verbindungen es zwischen ihnen und unserer heutigen Zeit gibt 🌱 welche Rezepte immer noch gültig sind 🌱 was wir von ihnen lernen dürfen 🌱 Werbesponsor Gotbag: 10 % Rabatt für allen Bestellungen mit dem Code KRAUTIMOHR10 Relevante Links zur Folge 🌱 Unsere Buchtipps von Annette Kerckhoff: “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde. Ihr Leben - Ihr Werk - Ihre Schriften”. Berlin 2020. https://www.buch7.de/produkt/wichtige-frauen-in-der-naturheilkunde-annette-kerckhoff/1039044439?ean=9783662604588&partner=lunaherbs * Affiliate Link Die Küchenapotheke. Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selbst behandeln. 2019 https://www.buch7.de/produkt/die-kuechen-apotheke-annette-kerckhoff/1037071788?ean=9783426455036&partner=lunaherbs * Affiliate Link Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Kraut - History: Maria Treben https://lunaherbs.de/kraut-history-maria-treben/ Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Wildkräuter im Alltag? So geht’s auch mit wenig Zeit
Es gibt unzählige Möglichkeiten Wildpflanzen fast wie nebenbei in die tägliche Ernährung mit einzubauen. Nur warum sollte ich das tun? Ganz einfach, weil sie voller Vitalstoffe stecken, voller Vitamine stecken und unser Immunsystem auf vielfältige Weise stärken. Anders gesagt wir können uns mit Wildpflanzen auf köstliche Art und Weise gesund erhalten. In dieser Podcast Folge erzählt der Melanie, wie sie als selbstständige und Mama die Wildpflanzen in ihrer täglichen Ernährung mit einfließen lässt. Und das ganz ohne Stress, Hektik oder großen Zeitaufwand. Eben nebenbei. Mit den positiven Nebeneffekten, dass zum einen die Gerichte geschmacklich aufgewertet werden und zum anderen, dass man sich dadurch wirklich effektiv gesund erhalten kann. Wir wünschen dir viel Freude mit dieser Folge und hoffen, dass die ein oder andere Inspiration für dich mit dabei sein wird, um die Wildpflanzen ebenfalls in deine tägliche Ernährung mit einfließen zu lassen, ganz einfach weil es dir deine Gesundheit wert ist. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 wie Wildpflanzen leicht in die tägliche Ernährung integriert werden können, um die Gesundheit zu fördern. 🌱 wie sie als selbstständige Mutter Wildpflanzen in ihre Ernährung einbezieht, ohne Stress oder Zeitaufwand. 🌱 wie die Verwendung von Wildpflanzen nicht nur den Geschmack von Gerichten verbessert, sondern auch die Gesundheit unterstützt. 🌱 wie du Inspiration finden kannst, um Wildpflanzen in deine Ernährung zu integrieren und damit deine Gesundheit zu fördern. Relevante Links zur Folge 🌱 Podcast Folge über die Gemmomazerate https://lunaherbs.de/gemmotherapie/ 🌱 Werbesponsor Gotbag: 10 % Rabatt für allen Bestellungen mit dem Code KRAUTIMOHR10 ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Klarträume & Kräuterkraft. Wie Pflanzen dein Traumleben beeinflussen. Mit Kevin Johann
Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen. Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir haben einen ausgewiesenen Experten dazu eingeladen. Kevin Johann ist Sozialpädagoge, Ethnobotaniker und Buchator und hat nicht nur wahnsinnig viel Wissen, sondern auch eine Menge in Sachen magischer, ritualunterstützender und mystischer Infos auf Lager. Er kitzelt seinen Geist und seine Sinne mit so allerlei Gewächsen, denen wir heute auf die Spur kommen wollen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Was Klarträume sind 🌱Warum sie so besonders sind 🌱Welche Traumkräuter uns unterstützen 🌱Wie du in die Welt der Klarträume einsteigen kannst Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Kraut und Quer: 5 Pflanzen, 5 Buchtipps. thttps://kraut-im-ohr.podigee.io/170-new-episode Relevante Links zur Folge 🌱 Bücher von Kevin Johann Traumpflanzen.* https://www.buch7.de/produkt/traumpflanzen-kevin-johann/1033796817?ean=9783037885697 Artemisia* - aktuell vergriffen https://www.buch7.de/produkt/artemisia-kevin-johann/1033722669?ean=9783990253601 *Affiliate Links ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Quickie: Die Kamille kontert Chat-GPT. Ein wilder Dialog
Mo hat sich den Spaß erlaubt und Chat GTP zur Kamille befragt. Wir geben den vermeintlichen Dialog ziemlich im Wortlaut wieder und es ist schon krass, was dabei herauskommt. Wenn du auf dieses Experiment gespannt bist, dann höre diese ungewöhnliche Folge. Technisch und sachlich - durchaus korrekt, doch irgendwas bleibt vielleicht auch auf der Strecke, oder? Horch mal rein. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Eigenschaften, Botanik und Anwendungsmöglichkeiten wir mit der Kamille haben 🌱Was eine Künstliche Intelligenz über die Wildpflanze weiß 🌱Was maschinelle Unterstützung eigentlich bedeutet ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Von Vogelfrauen und Verbandsklagen. Die Geschichte des Naturschutzes. Mit Nils Franke
Geschichte im Zeitraffer. Nils Franke nimmt uns mit auf einen spannenden Rundumschlag zum Naturschutz. Warum definieren Menschen plötzlich ein Gebiet als ästhetisch besonders wertvoll? Wie kommt es, dass sich Begriffe wie Heimat oder Romantik in die Diskussion mischen und welche Rolle spielen junge Menschen für den Erhalt von Ökosystemen? 150 Jahre im Schnelldurchlauf erwarten dich, an deren Ende klar wird: Wir haben den Naturschutz selbst in der Hand, auch wenn es anstrengt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was sich hinter dem Begriff “Naturschutz” verbirgt 🌱 ein knapper historischer Abriss des Gedankens 🌱 ein kurzer Blick auf Akteurinnen und Akteure. 🌱 Fallstricke und Zukunft Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Arbeit von Dr. Nils Franke verrät seine Webseite: https://www.rechercheauftrag.de https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/geschichte/index.html https://web.archive.org/web/20110601054848/http://www.datenhafen.org/intranet/oeffentlich/NajuGeschichte.pdf ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quickie: Holunder. Was du über Früchte, Botanik und Genuss wissen solltest
Es ist Spätsommer und somit stecken wir bereits mitten in der Erntezeit der Holunderbeeren. Holunder wird in der Volksheilkunde schon seit ewigen Zeiten genutzt. Kein Wunder, denn die Früchte sind wahre Multivitamin- und Mineralstoff Wunder. Im heutigen Kraut-Quickie lernst du knackig und auf den Punkt gebracht die wichtigsten Fakten über die Holunderbeeren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche zahlreichen Inhaltsstoffe in den Früchten enthalten sind. 🌱 Wann die Früchte geerntet werden und wann du sie lieber noch ein bisschen am Strauch hängen lassen solltest 🌱 Warum Holunderbeeren eigentlich gar keine Beeren sind 🌱 Was du aus den Fruchten zaubern kannst, um dir kostenlos etwas richtig Gutes für deine Gesundheit zu tun. Relevante Links zur Folge 🌱 Blogartikel: Wiederverwerten statt wegwerfen: 3 tolle Rezepte aus Holunderbeeren Most https://lunaherbs.de/wiederverwerten-statt-wegwerfen-3-tolle-rezepte-fuer-holunderbeeren-trester/ 🌱Blogartikel: So machst du Holundersaft ohne Zucker https://lunaherbs.de/holundersaft-ohne-zucker/ 🌱 Unser Buchtipp: Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten. https://www.buch7.de/produkt/gesunde-wildkraeuter-aus-meinem-garten-gerda-holzmann/1031330099?ean=9783706626354 * * Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Deine vier Elemente und wie du mit der Natur wieder ins Gleichgewicht kommst
Natur als Schlüssel zum erfüllten Leben: Anita Maas kombiniert Natur mit Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist Autorin des Buches “Dein Natur Retreat - Mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und Kraft finden” und Podcasterin des sehr empfehlenswerten Podcast “Maas macht Mut” sowie eines Magazins für ein bewusstes Leben. Welche Rolle das Erlebnis in und mit der Natur spielt, verrät sie uns in dieser Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wieso Natur ein Rückzugsort ist 🌱Was die Elemente mit uns zu tun haben 🌱Ein Natur-Retreat zum Ausprobieren Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Anita erfährst du auf ihrer Webseite https://maas-naturcoaching.de 🌱 Maas-Magazin für https://maas-mag.de/ 🌱 Buch-Tipp Dein Natur Retreat von Anita Maas https://www.buch7.de/produkt/dein-natur-retreat-anita-maas/1045764031?ean=9783747405475&partner=lunaherbs * Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Königskerze: Die Fackel am Wegesrand
Sie fällt auf. Sie ist keine, die sich wegduckt. Sie zeigt sich, reckt sich dem Licht entgegen und öffnet sich majestätisch gen Himmel. Kein Zweifel: Die (großblütige) Königskerze ist eine ganz besonders imposante Erscheinung. Wir finden sie derzeit an den Wegesrändern, wo sie weit über mannshoch werden kann. Es ist diese verschwenderische Kraft, die jede Zelle dieser enormen Pflanze auszeichnet. Sie bietet Power, Schutz und ist eine fantastische Hustenpflanze - kurz: ein Heilsversprechen mit Rückgrat. Folge in diesem Essay Mo in eine Szenerie, in der sie die Königskerze lebendig werden lässt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱welche Rolle die Königskerze in einer erdachten Geschichte spielt 🌱wie du die Königskerze erkennst 🌱was sie für eine Bedeutung für die Hausapotheke hat Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Kraut und Quer: Das Geheimnis der Marienkräuter https://lunaherbs.de/kraut-und-quer-das-geheimnis-der-marienkraeuter Relevante Links zur Folge 🌱 Ein dickes Dankeschön geht an die beiden Freilichtmuseen Lindlar und Glentleiten für die fantastische Inspiration. Beide Museen sind definitiv eine Reise wert. https://freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/de/startseite.html www.glentleiten.de ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Pflanzenwissen aus der Welt der Klöster
Heute gibt es wieder etwas “Kraut-History” auf die Ohren. Wir treffen im Interview auf den Experten für Klostermedizin Tobias Niedenthal. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Eine Vergangenheit, in der Heilpflanzen für die Menschen eine enorme Rolle gespielt haben. Was wissen wir darüber und wie entschlüsselt man Aufzeichnungen, die zum Teil tausende Jahre alt sind? Wer schreibt was von wem ab und mit welcher Intention? Hören wir also mehr über die komplexe Wechselwirkung von Quellen, Übersetzungen, Abbildungen und Anwendungsüberlieferungen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was Klostermedizin überhaupt ist 🌱 was es mit der Arzneipflanze des Jahres “Salbei” auf sich hat 🌱 warum sich ein Blick in die Geschichte auch für uns heute noch lohnt. Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Arbeit der Klostermediziner und viele spannende Artikel dazu gibt es hier: www.klostermedizin.de 🌱 noch mehr Rezepte gibt es bei Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut & Quer: 5 Pflanzen, 5 Buchtipps.
Urlaubszeit ist Lesezeit: Daher stecken wir heute unsere Nasen zwischen Buchseiten und nähern uns jeweils einer Wildpflanze ganz genau. Wir verraten dir unsere Empfehlungen zu Werken, die sich lohnen und die eben nur ein Kraut oder einen Strauch in den Mittelpunkt stellen. Naturgemäß tummeln sich hier Wildpflanzen, die den Menschen seit tausenden von Jahren begleiten und über die er ebenso lange Geschichten erzählt. Dass diese Pflanzen auch in Sachen Heil- oder Küchenwirkung besonders herausragen, machen sie zu so kostbaren Begleitern. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Pflanzen eine genaue Betrachtung lohnen 🌱 welche Bücher uns begeistern 🌱 warum sie für dich oder als Geschenk so wertvoll sind Links zu den empfohlenen Büchern 🌱 Mehr über die Bücher findest du bei Eingabe des Autorennamens bei https://www.buch7.de/ Artemisia Löwenzahn Weißdorn Ackerschachtelhalm Brennnessel Schlehen & Hagebutten ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Blume des Jahres 2023. Was die Braunelle wirklich kann.
Sie ist klein, wunderhüsch und trägt in diesem Jahr den besonderen Titel “Blume des Jahres”. Grund genug, einen genauen Blick auf die Wiesen zu wagen. Wir porträtieren in dieser Folge eine kleine Pflanze mit großer Power. Melanie spricht mit Wildpflanzenexpertin und Buchautorin Leonie Bräutigam über die “Kleine Braunelle”. Und die hat einiges zu bieten in Sachen Heilkraft. Gehe mit den beiden auf Spurensuche. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum die Braunelle die Blume des Jahre ist 🌱 Was es mit der Braunelle auf sich hat 🌱 Wo wir sie erkennen, finden und verwenden können Relevante Links zur Folge Weitere Kraut im Ohr Folge mit Leonie 🌱 Folge 40: Grüne Smoothies https://lunaherbs.de/kraut-interview-die-geballte-pflanzenpower-von-smoothies/ 🌱Folge 94 Mit Leonie Bräutigam: Heilpflanze des Jahres - die Brennnessel https://lunaherbs.de/kraut-interview-brennnessel-heilpflanze-2022/ YouTube Videos zur Kleinen Braunelle 🌱Video Mo aus Schweden zur Braunelle https://www.youtube.com/watch?v=yXkIwca5ktI 🌱 YouTube Video zur kleinen Braunelle https://youtu.be/wsAHaJnle4E ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Quicki: Achtung Verwechslungsgefahr – Johanniskraut oder Jakobskreuzkraut?
Heiliger Bimbam: Johannes versus Jakobus. Zwei nach Heiligen benannte Sommerkräuter liefern sich derzeit in den Wiesen ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen Blüte und Verbreitung. Das Eine: Heilkräftig bis in die Blattspitzen. Das Andere: giftig bis zum geht-nicht-mehr. Das Dumme: Die beiden sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Grund genug, dem vermeintlich fiesen Zwilling des Johanniskrauts mal auf den Zahn zu fühlen. Erfahre mehr über das Jakobskreuzkraut, das Landwirten den Schweiß auf die Stirn treibt und in der Tat ziemlich üble Folgen haben kann. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱warum das Johanniskreuzkraut in kein Sammelkörbchen gehört 🌱wie du es erkennst 🌱wie wir mit dem Gift-Kraut umgehen können Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Podcast: Kraut Quickie: Vier Mythen über das Johanniskraut https://lunaherbs.de/fakten-oder-mythen-das-solltest-du-unbedingt-ueber-das-johanniskraut-wissen/ 🎙Podcast: Kraut Quickie: Japanischer Riesenknöterich https://lunaherbs.de/kraut-quickie-japanischer-knoeterich/https://lunaherbs.de/kraut-quickie-japanischer-knoeterich/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mit Broschüre und weiterführenden Hinweisen zum Download https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/gruenland/jakobskreuzkraut.htm ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut&Quer: 9 wilde Helfer für deine Reiseapotheke
Urlaubszeit, Reisezeit. Der Stress darf mal eine Pause machen, doch oft ist genau das recht trickreich: Wir fahren runter und damit auch unsere Abwehrkräfte. Ausgerechnet zur ersehnten Auszeit des Jahres liegen wir ermattet in der Hängematte. Oder wir essen was Verkehrtes und zack: Verbringen wir wertvolle Erholungsstunden im Badezimmer statt in den Bergen. Oder wir wandern enthusiastisch und knicken prompt an einer Wurzel um. Oder Insekten entdecken unsere Anziehungskraft und fallen über uns her. Wir verraten dir in dieser Folge aus der Reihe “Kraut und Quer”, was gern ins Reisegepäck darf und wie du dich wirklich gut entspannen kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 für welche Wehwehchen welche Kräuteranwendungen gut funktionieren 🌱 unsere besten Tipps für eine funktionsfähige Reiseapotheke 🌱 warum Wildkräuter gerade im Urlaub so eine Wohltat sind ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: Johanniskraut im Faktencheck. Das solltest du unbedingt über den Lichtbringer wissen.
Macht das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich bzw. kann es sogar die Pille unwirksam machen? Welche Nebenwirkungen hat dieses Pflänzchen? Ist Hypericin wirklich der Haupt-Inhaltsstoff des Johanniskrauts? Und wird das Rotöl tatsächlich in der Sonne ausgezogen? Oder vielleicht besser doch nicht? Ich möchte heute in dem Podcast einfach mal mit ein paar Mythen aufräumen. Es ist super spannend. Das Johanniskraut ist eines der best untersuchtesten Pflanzen und trotzdem stecken einfach noch wahnsinnig viele Geheimnisse in diesem Kraut und es grassieren einfach wahnsinnig viele Mythen zu dieser Pflanze. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Ob das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich macht 🌱 welche Nebenwirkungen das Echte Johanniskraut hat 🌱 On das Echte Johanniskraut wirklich die Antibaby Pille unwirksam macht 🌱 und ob du das Rot-Öl in der Sonne oder doch besser im Schatten ziehen lässt. Relevante Links zur Folge 🌱 Podcast Kraut-Essay Johanniskraut https://lunaherbs.de/kraut-essay-sommer-mit-johanniskraut/ 🌱 Rezept für Johanniskraut Öl https://lunaherbs.de/rotoel-aus-johanniskraut/ 🌱 Blogartikel - So erkennst du das Johanniskraut https://lunaherbs.de/echtes-johanniskraut/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Hannelore Klabes, die große, alte Dame der Artemisia Annua
Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund altern kann. Hannelore Klabes ist Expertin für die Artemisia Annua, dem einjährigen Beifuss. Außerdem eine Weltenbummlerin und seit ihrem vermeintlichen Ruhestand ständig auf Achse - mit langen Aufenthalten, vor allem in Afrika. Heute gehen wir ein Stück des Wegs mit ihr und verfolgen mit kriminalistischem Spürsinn, wie sie sozusagen zunächst im Alleingang die Artemisa-Art in Afrika angesiedelt hat. Hinweis: Frau Klabes spricht von "Behindertenzentrum" und meint das absolut wertschätzend. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie Hannelore Klabes nach Afrika gekommen ist 🌱 wie sie in Burundi für die Anpflanzung von Artemisia annua sorgte 🌱 warum die Pflanze so wirksam ist 🌱 wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Weitere spannende “Kraut-im Ohr”- Podcast-Folgen dazu Katharina Weingartner - Das Fieber https://lunaherbs.de/katharina-weingartner-ueber-den-beifuss-film-das-fieber/ Kraut-Essay: Beifuß https://lunaherbs.de/kraut-essay-beifuss-der-magier-aus-der-wiese/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Hannelore Klabes https://artemisiafrau.blogspot.com/ T_NMcDW12udgAEyx4LMCbbltdmTroclwUA Youtube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=UoVrUbJpoSA Shop https://artemisia-shop.de/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Mädesüß: Die Wiesenfee.
In dieser Folge trifft Mo die Wiesenfee Mädesüß und lässt sich von ihr verzaubern. Die puschelige Königin der Sommerwiesen verspricht dir Urlaubsgefühle, Leichtigkeit und Anmut. Und sie hat es in sich. Sie trägt Weiblichkeit der Rose ebenso in sich wie einen Hauch bittersüßen Gifts und die ätherische Großartigkeit von Vanille, Honig und Mandeln. Von ihrer Heilwirkung ganz zu schweigen. Lass Feenklänge an dein Ohr und lausche diesem federleichten Track. In dieser Folge sprechen wir über 🌱 die Feenqualitäten des Mädesüß 🌱 seine Heilwirkung 🌱 seine Küchentauglichkeit 🌱 seine Sommerbotschaften Andere Podcast Folgen 9 essbare Wildkräuter, die du im Sommer sammeln kannst https://lunaherbs.de/tipp-track-9-essbare-wildkraeuter-die-du-im-sommer-sammeln-kannst/ Kraut Essay: Engelwurz https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-engelwurz/ Relevante Links zur Folge 🌱 Unser Buchtipp: Dein Kräuter-Jahrbuch. Unser Buch zu den Kraut-Essays. Mit Deiner Unterstützung bald erhältlich. https://lunaherbs.de/dein-kraeuter-jahrbuch/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut Quickie: Japanischer Knöterich. Vom ungeliebten Eindringling zum Küchenschatz
Er ist des Teufels. Wo er wächst, da wächst buchstäblich kein Gras mehr. Der Japanische Knöterich ist gefürchtet wie kaum ein anderes Gewächs auf diesem Planeten. Er gehört zu den gefährlichsten “eingewanderten Arten”. Dabei fühlt er sich hierzulande ausgesprochen wohl. Zu wohl? Dieser Kraut-Quickie nimmt mit auf eine rasante Reise in grüne Großstadtdschungel oder an Flußufer. Wir lüften das Geheimnis um seine Herkunft und warum er vielleicht jetzt nicht ganz zufällig hier wächst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum der Japanische Knöterich so gräßlich ist 🌱 Warum der Japanische Knöterich so wirkungsvoll ist 🌱 Tipps zu seiner Verwendung 🎧 Weitere Podcast Folgen: Kraut-Interview: Antivirale Pflanzen mit Siegrid Hirsch. https://lunaherbs.de/kraut-interview-antivirale-pflanzen/ 📗 Buchtipp: Siegrid Hirsch. Antivirale Pflanzen https://www.buch7.de/produkt/antivirale-pflanzen-siegrid-hirsch/1039900241?ean=9783990254165&partner=lunaherbs ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Tipp-Track: 6 Sommerblüten für deinen Wintervorrat
Raus auf die Wiese! Jetzt ist perfekte Wildkräutersammelzeit, um sich für den Winter eindecken. Wie bitte? Nun: Die Sonne lacht mit Höchstleistung, so dass sich jede Menge Blüten öffnen. Konserviere das viele Licht des Sommers und erfreue dich daran in der dunklen Jahreszeit. Wie das genau geht, erläutert Melanie in dieser Folge und verrät, was du mit Hiolunder und Linde, mit Rose oder Frauenmantel so alles anstellen kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Wildpflanzen im Juni deine Sammelleidenschaft wecken 🌱wie du die Kraft der Sonne für deine Selbstversorgung nutzen kannst 🌱 Melanies Lieblings-Zubereitungen für diesen Monat Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Melanie erfährst du auf ihrer Webseite www.lunaherbs.de ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Zwischen Bodenheilung und Baustoff – Hanf als Zukunftspflanze Teil 2
Hanf ist eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Er ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze, die heute viel zu engstirnig aufs reine “Kiffen” reduziert wird. Melanie spricht mit der ausgewiesenen Hanf-Expertin Maren Krings über die vielen Eigenschaften der Pflanze, die obendrein eine echte Klimafreundin ist. Wir stellen in dir Teil 2 des “Hanf-Interviews” noch mehr Wissenswertes über diesen nachwachsenden Rohstoff vor und sind uns sicher: Hanf gehört die Zukunft! In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie vielfältig Nutzhanf verwendet werden kann 🌱Seine Eigenschaften im Klimaschutz 🌱Hanf und die Politik Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Maren Krings erfährst du auf ihrer Webseite https://marenkrings.com/ 🌱 Mehr zu ihrem Hanf-Buch findest du auch auf ihrer Webseite. 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Interview: Von Drogenmythos zur Klimapflanze Nr. 1. Das Hanf-Comeback Teil 1. Mit Maren Krings
Er hat es derzeit in die Schlagzeilen geschafft. Hanf gehört derzeit zu den brandaktuellen Themen des Gesundheitsministeriums. Seine Legalisierung erregt die Gemüter: Wie viel Gramm hätten wir denn wohl gern, wie viele Pflanzen sind auf der Fensterbank in Ordnung und welche Anwendungsformen sind “verträglich”? Wir schauen in diesem Track diese vieldiskutierte Pflanze einmal genauer an. Dazu spricht Melanie mit Maren Krings, ausgewiesene Expertin über diese Pflanzenfamilie, die viel zu schade ist, um sie bloß in Rauch aufgehen zu lassen. Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde. Komm mit uns auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Allgemeine Infos zum Hanf - Wo wächst er und unter welchen Bedingungen? 🌱 Welche Unterschiede es zwischen Nutzhanf und dem Hanf als Droge gibt 🌱 ein wenig über die Karriere des Hanfs bis ins 20. Jahrhundert hinein Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Maren Krings erfährst du auf ihrer Webseite https://marenkrings.com/ 🌱 Mehr zu ihrem Hanf-Buch findest du auch auf ihrer Webseite. 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut History: Die Wildpflanzen im Emblem König Charles III
Das setzt Kraut im Ohr die Krone auf: Dieser Track ist den Wildpflanzen im Emblem des jüngst inthronisieren Königs Charles III. gewidmet. Doch “Kraut im Ohr" ist natürlich kein Regenbogen-Blättchen und vermeidet selbstredend jedes Klatschspalten-Niveau. Wir reisen auf die britischen Inseln und lassen uns den Duft der englischen Rose um die Nase wehen, uns von der schottischen Distel kratzen, finden ein dreiblättriges Kleeblatt aus Irland und erfreuen uns an der Frühlingsbotin, der Narzisse aus Wales. Es ist in der Tat enorm spannend, welche Pflanzen hier geadelt werden, welche Symbolik sie seit Jahrhunderten mit sich herumschleppen und welche Heilwirkung sie haben. Here we go. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche Wildpflanzen im Emblem des neu gekrönten englischen Königs zu finden sind 🌱 Welche Geschichten sie uns verraten 🌱 welche Rolle sie in der Pflanzenheilkunde spielen 🎧 Weitere Podcast Folgen: Kraut-Interview: #31 Baumkönig Nikolaus Fröhlich über die Stechpalme #90 Baumkönig Nikolaus Fröhlich über die Rotbuche #147 Baumkönigin ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut-Essay Weißdorn: Love it.
Er krallt sich in dein Herz. Und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung sicher erhalten. Grund genug, heute unser Herz für Weißdorn zu öffnen. Du wirst ihn lieben lernen. Wer in sein Dickicht gerät, fühlt sich ein bisschen wie Dornröschen, das einst durch ihn in einen 100jährigen Schlaf fiel. Eine Weißdornhecke umfriedete der Menschen Haus und Hof. Und tief in dir befriedet er dich ebenso. Tauchen wir also ein in eine Geschichte über eine Pflanze, die dir zu Herzen gehen wird. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 # Herz und Rosen: Botany Love 🌱 # Herzergreifend: Love of Healing 🌱 # Herzklopfen garantiert: Love of stories 🌱 # Mit dem Herzen sehen: Just love it Relevante Links zur Folge 🌱 Unser Buchtipp: Der Weissdorn https://shop.freya.at/kraeuterwissen/pflanzen-kraeuter/388/der-weissdorn 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Vom Büro zum Giersch – Melanies Weg in die Wildkräuterwelt. Melanie Gödde-Rieken im Interview.
Sie liebt den Giersch. Den ganz besonders. Und hat ein Riesenherz für alles andere, was landläufig als "Unkraut" bezeichnet wird. Melanie Rieken verrät in diesem Interview zum Einstieg in den Podcast "Kraut im Ohr", wie sie zu Wildkräutern als Beruf und Berufung gekommen ist. Hier erfährst du, was sie inspiriert und fasziniert, aber auch überrascht hat, und bekommst so einen lebendigen Eindruck über eine leidenschaftliche Kräuterexpertin, die in den Folge-Folgen ganz viel von ihrem Wissen mit dir teilt. Zum Beispiel was so grandios an des Gärtners Graus Giersch ist ... ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Kraut im Ohr: Der Podcast, der Wildpflanzen eine Stimme gibt
Wir sind Melanie Rieken von Lunaherbs.de und Monika Röttgen von Klimafreundlich-kueche.de. Eine ausgebildete Kräuter-Expertin mit viel Erfahrung in der analogen und in der Online-Vermittlung trifft auf eine Kultur- und Museumsliebhaberin mit fröhlicher Nachhaltigkeitsmission im Kochtopf und am Wegesrand. Unser beider Ziel ist es, Menschen die Kraft aus der Wiese ans Herz zu legen und: ins Ohr zu bringen. Denn in Kräutern steckt so vieles, was uns lebendig werden lässt. Lasst es uns neu entdecken. Was erwartet dich bei "Kraut im Ohr"? Wir holen renommierte Kräuter-Expertinnen und Experten vors Mikro. Wir texten Launiges über Löwenzahn und Gänseblümchen zum reinen Vergnügen, wir sorgen für Aha-Erlebnisse mit spannenden Anleitungen für die Anwendungen in Küche, Kosmetik, Heilkunde und Heim und quatschen miteinander über das, was uns so begeistert und gute Laune macht. Daher laden wir dich nun ein in die Welt der Wildkräuter. Willkommen bei "Kraut im Ohr". Jetzt jede Woche neu. Abonniere uns, damit du keine Folge mehr verpasst. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/freebie-wildkraeuter-sammelkarten/ 📗Der Podcast als Buch Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: 👉 https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
