Künstlich Intelligent - KI News Podcast

Torben Gabriel

Herzlich willkommen zu "Künstlich Intelligent" – Ihrem wöchentlichen Update über die spannendsten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Von bahnbrechenden Innovationen bis hin zu ethischen Diskussionen, ich bringe Ihnen die neuesten Nachrichten und tiefgehende Analysen aus der KI-Welt. Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie stets informiert über die Trends, die unsere Zukunft gestalten. Abonnieren Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz!

Alle Folgen

ChatGPT 5.1 & ChatGPT Gruppenchat | Gemini Live Update | Cursor bekommt 2,3 Mrd Dollar | Meta verliert LeCun | Google investiert in Deutschland | Disney+ mit mehr KI 🎬 | Russlands humanoider Roboter

🎤 Folge 153: In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht’s um die größten KI-Updates der Woche – von neuen Funktionen über Milliardeninvestitionen bis hin zu einem Roboter aus Russland: 🚀 ChatGPT 5.1 ist da! – und jetzt auch in der API verfügbar.👥 OpenAI testet eine Gruppenchat-Funktion – kollaborative KI kommt.📰 New York Times fordert Einblick in Millionen von Chats.🧠 Gemini Live bekommt großes Update.🎥 Google Notebook LM – Erstellt Videos in eurem eigenen Stil.🇩🇪 Google investiert Milliarden in Deutschland – Fokus auf KI-Infrastruktur, Büroräume und Cloud.🇺🇸 Anthropic plant 50 Mrd Dollar für US-Rechenzentren – KI made in America.👋 Yann LeCun verlässt Meta – eine Ära der KI-Forschung geht zu Ende.💼 Gamma erhält 70 Mio Dollar Funding – Bewertung steigt auf 2,1 Milliarden.💻 Anysphere (Cursor) – Entwickler-KI erreicht 29,3 Mrd Dollar Bewertung.🎬 Disney+ will mehr KI einsetzen.🇷🇺 Russland präsentiert AIDOL – den ersten humanoiden Roboter des Landes. 🎧 Jetzt reinhören – in Künstlich Intelligent, dem Podcast über Künstliche Intelligenz, Tech und Gesellschaft. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zu Gamma: https://www.youtube.com/watch?v=nbnlmxoBNjc ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT 5.1 & ChatGPT Gruppenchat | Gemini Live Update | Cursor bekommt 2,3 Mrd Dollar | Meta verliert LeCun | Google investiert in Deutschland | Disney+ mit mehr KI 🎬 | Russlands humanoider Roboter

GEMA vs. OpenAI 🎶 | KI-Briefmarke der Post 📮 🖼️ | OpenAIs Teen Safety Blueprint | Anthropic expandiert nach Europa | Metas VIBES startet in Deutschland 🇩🇪 | Post ersetzt Filialen durch Automaten

🎤 Folge 152: In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht’s um Musikrechte, Milliardenpläne und missglückte Briefmarken – kurz: alles, was die KI-Welt gerade bewegt. ⚖️ GEMA vs. OpenAI – Streit um Lizenzen und Urheberrechte geht in die nächste Runde.🔍 ChatGPT API & Web-Version – API und Web Version greifen auf unterschiedliche Quellen zu.🧒 OpenAIs „Teen Safety Blueprint“ – neue Regeln für Jugendschutz bei OpenAI und ChatGPT.💰 Anthropic will bis 2028 rund 70 Milliarden Dollar Umsatz erzielen – ehrgeizige Ziele von Claude’s Machern.🏢 Neue Anthropic-Büros in Paris und München – Europa wird strategisch wichtiger.🎧 Meta bringt VIBES nach Deutschland – endlich Zugang zum Social Feed für KI generierte (Katzen) Videos.📮 Deutsche Post mit KI-Briefmarke – Kunden reagieren kritisch.🤖 Post ersetzt Filialen durch Automaten – Fortschritt oder Verlust von Menschlichkeit? P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

GEMA vs. OpenAI 🎶 | KI-Briefmarke der Post 📮 🖼️ | OpenAIs Teen Safety Blueprint | Anthropic expandiert nach Europa | Metas VIBES startet in Deutschland 🇩🇪 | Post ersetzt Filialen durch Automaten

Sora Android Version | Telekom & Nvidia bauen Rechenzentrum 🇩🇪 | Siri mit Gemini Support 💬 | Amazon klagt gegen Perplexity ⚖️ | Samsung bringt Werbung in den Kühlschrank 🧊 | Adobe, Canva & Figma

🎤 Folge 151: In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht’s um große Pläne, noch größere Deals – und wie KI immer stärker unseren Alltag und die Kreativbranche prägt: 🏗️ München bekommt ein riesiges KI-Rechenzentrum – Bayerns nächster Schritt in Richtung digitaler Zukunft.🏛️ Bayerns Digitalminister fordert das Ende der analogen Verwaltung bis 2030 – klare Ansage aus dem Süden.🥶 Samsungs smarter Kühlschrank zeigt jetzt Werbung – KI zieht in die Küche ein.📱 Sora App jetzt auch für Android – OpenAIs Videomodell erreicht die nächste Plattform.📧 Gemini Deep Research erhält Zugriff auf Gmail, Drive, Chat und Search – KI wird zum persönlichen Assistenten.💰 Google will Gemini in Siri integrieren – angeblich für 1 Milliarde Dollar jährlich!⚖️ Amazon verklagt Perplexity – der KI-Browser-Agent soll eigenständig eingekauft haben.📚 Autoren bekommen Kindle Translate – Amazon startet KI-Übersetzungen für Self-Publisher.👻 Snap integriert Perplexity – 400 Mio Dollar für KI-Chat direkt in Snapchat.🚫 US-Regierung stoppt Nvidia-Chips nach China – geopolitische Spannungen in der KI-Welt.🎨 Adobe bringt KI großflächig in die Creative Cloud und stellt Firefly 5 vor – noch realistischere Bilder, noch mehr Automatisierung.🖌️ Canva startet eigenes Design-KI-Modell und kündigt ein Creative Operating System an.🧩 Figma übernimmt KI-Startup Weavy – das Rennen um das beste Design-Ökosystem ist eröffnet. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Adobes neue KI Ankündigungen: https://news.adobe.com/de/news/2025/10/adobe-max-2025-creative-cloud Video zu Adobes KI Features: https://www.youtube.com/watch?v=4haZJxpf9Bo Canvas KI Ankündigungen: https://www.canva.com/de_de/presse/news/creative-operating-system/ Figma Weave vorgestellt: https://www.figma.com/blog/welcome-weavy-to-figma/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sora Android Version | Telekom & Nvidia bauen Rechenzentrum 🇩🇪 | Siri mit Gemini Support 💬 | Amazon klagt gegen Perplexity ⚖️ | Samsung bringt Werbung in den Kühlschrank 🧊 | Adobe, Canva & Figma

OpenAI + Amazon Deal 💰 | Podcast mit Satya Nadella & Sam Altman 🎙️ | Sora wird teurer | KI trickst Paywalls aus | Pumuckl mit KI-Stimme | Udio & Universal im Lizenzstreit ⚖️

🎤 Folge 150 In dieser Folge von Künstlich Intelligent wird’s heiß in der KI-Welt – zwischen Milliarden-Deals, ethischen Fragen und kuriosen Entwicklungen: 💻 OpenAI kauft Rechenleistung von Amazon – die Cloud-Kooperation der Giganten wird Realität.🎙️ Satya Nadella trifft Sam Altman – spannender Podcast-Talk über die Zukunft von KI, Wirtschaft und Verantwortung.💸 Sora wird teurer – OpenAI startet die Monetarisierung und beteiligt erstmals Rechteinhaber.🧠 Atlas & Comet umgehen Paywalls – KI-Browser von OpenAI und Perplexity sorgen für Diskussionen.🔒 Perplexity führt „Privacy Snapshot“ ein – neuer Datenschutzmodus für Comet-Nutzer.🚫 Google entfernt Gemma-Modell aus dem AI Studio – wegen politischer KI-Halluzinationen.⚖️ xAI haftet für Grok-Aussagen – Compact-Verein zieht Konsequenzen.🎵 Lizenz-Deal zwischen Udio & Universal – KI-Musik trifft Urheberrecht, Fans sind sauer.🧙‍♂️ Pumuckls Stimme ist jetzt KI-generiert – Nostalgie trifft Technologie.🏟️ WM-Stadion in Saudi-Arabien – komplett KI-designt für die WM 2034. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI + Amazon Deal 💰 | Podcast mit Satya Nadella & Sam Altman 🎙️ | Sora wird teurer | KI trickst Paywalls aus | Pumuckl mit KI-Stimme | Udio & Universal im Lizenzstreit ⚖️

OpenAI vor dem Börsengang? 🚀 | Character Cameos in Sora 2 | PayPal kommt zu ChatGPT | Gemini 3 kommt | Google KI App Builder | Google Pomelli | Claude for Excel | Elon Musk startet Grokipedia 🧠🌍

🎤 Folge 149: In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt’s wieder jede Menge Bewegung in der KI-Welt – von milliardenschweren Entscheidungen bis zu brandneuen Tools: 💰 OpenAI und der mögliche Börsengang – was hinter den aktuellen Gerüchten steckt.🏛️ Neue Eigentümerstruktur: Eine Stiftung übernimmt die Kontrolle über OpenAI – was bedeutet das für Sam Altman & Co.?💳 PayPal kommt zu ChatGPT – direkte Zahlungen bald einfacher denn je.🎭 Character Cameos in Sora 2: KI-Charaktere, Haustiere und Figuren zum Leben erwecken.🤝 Auch Google integriert PayPal, allerdings auf ganz eigene Art.🚀 Gemini 3 noch 2025: das nächste große Google-Update steht in den Startlöchern.🧱 Google AI Studio bekommt einen App Builder – eigene KI-Apps in Minuten erstellen.📢 Pomelli: Googles neues KI-Tool für Social-Media-Kampagnen.🧩 Microsoft Copilot zieht nach – auch hier kommt ein integrierter App Builder.💼 Anthropic mit neuen Finanzfunktionen in Claude – KI trifft Buchhaltung.💻 Cursor 2.0: eigenes Coding-Modell + parallele Agents – der nächste Schritt Richtung Auto-Dev.🌐 Elon Musk startet „Grokipedia“ – die Wikipedia-Alternative mit KI-Faktor. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI vor dem Börsengang? 🚀 | Character Cameos in Sora 2 | PayPal kommt zu ChatGPT | Gemini 3 kommt | Google KI App Builder | Google Pomelli | Claude for Excel | Elon Musk startet Grokipedia 🧠🌍

ChatGPT "Company Knowledge" für Arbeitsdaten 💼 | OpenAI baut Musikmodell 🎶, Google Gemini in Earth AI 🌍 | Microsoft launcht Bild-KI 🖼️ | Prinz Harry & Meghan mischen in der KI-Debatte mit 👑🔥

Folge 148:🎙️ OpenAI greift nach Musik – und Google nach der Welt 🌍🎶 In dieser Folge von Künstlich Intelligent steckt wirklich alles drin, was die KI-Welt bewegt – von neuen Tools über ethische Fragen bis zu royalen Meinungen: 🏢 ChatGPT bekommt „Company Knowledge“ – OpenAI öffnet den Weg für firmeneigene Wissensdatenbanken direkt im Chat.🎵 OpenAI arbeitet angeblich an einem KI-Musikmodell – die Konkurrenz für Suno und Udio ist also im Anflug.🌍 Google erweitert Earth AI – mit Gemini Integration für Katastrophenhilfe und Umweltüberwachung.⚙️ Anthropic plant bis zu 1 Mio. Google-KI-Chips bis 2026 – Claude wächst weiter.🦙 Meta-Forscher Yann LeCun stellt klar: Kein Anteil an Llama-Modellen.🖼️ Microsoft stellt sein erstes eigenes Bild-KI-Modell vor – Konkurrenz für Midjourney & Co.?🎬 Eigenes Video-Modell? Runway mit Finetuning Möglichkeit – Feinschliff für die Kreativ-KI.📌 Pinterest setzt auf weniger KI-Inhalte – „AI Slop“ soll aus dem Feed verschwinden.🇯🇵 Japan warnt OpenAI wegen möglicher Urheberrechtsverstöße durch Sora 2.🚄 Shinkansen-Test mit KI-Videoanalyse – Central Japan Railway bringt KI auf die Schiene.👑 Prinz Harry & Meghan fordern gemeinsam mit anderen Prominenten: KI-Superintelligenz gehört verboten. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT "Company Knowledge" für Arbeitsdaten 💼 | OpenAI baut Musikmodell 🎶, Google Gemini in Earth AI 🌍 | Microsoft launcht Bild-KI 🖼️ | Prinz Harry & Meghan mischen in der KI-Debatte mit 👑🔥

OpenAIs neuer KI-Browser „Atlas“ 🌍 | Anthropic bringt Claude Code ins Web | Microsoft Copilot mit großem Update - Clippy Nachfolger Mico | Meta baut 600 KI Stellen ab | Unitree Roboter H2

Folge 147 🎙️ In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht’s heiß her in der KI-Welt – OpenAI dreht an allen Schrauben und der Rest der Tech-Welt versucht mitzuhalten: 🌍 OpenAIs neuer KI-Browser „Atlas“ ist da – und könnte das Surfen komplett verändern⚠️ Doch OpenAI warnt selbst vor Sicherheitsrisiken – wie gefährlich ist Atlas wirklich?💻 OpenAI kauft SAI mit ihrer Mac-App Sky – ein weiterer Schritt in Richtung Betriebssystem-KI🏦 Project Mercury: OpenAI will Juniorbanker überflüssig machen – KI trifft Wall Street🧠 Anthropic bringt Claude Code ins Web – die Antwort auf GitHub Copilot?🔔 Erinnerungsfunktion in Claude jetzt auch für Pro- & Max-Nutzer – ChatGPT wird persönlicher🪟 Microsoft Copilot mit großem Update – mehr Integration, mehr Funktionen, mehr KI 💬 Außerdem im Tech-Update:👥 Gruppenchats mit bis zu 32 Usern🌐 Microsoft Edge soll zum KI-Browser werden📉 Meta baut 600 Stellen in KI-Abteilungen ab💸 Synthesis wollte verkauft werden – doch Meta und Adobe lehnten ab☁️ AWS-Down macht smarte Matratzen unbrauchbar🤖 Unitree präsentiert den neuen Roboter H2 🎧 Jetzt reinhören – in Künstlich Intelligent, dem Podcast über Künstliche Intelligenz, Tech und Gesellschaft. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Der neue Unitree H2: https://www.unitree.com/H2 ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAIs neuer KI-Browser „Atlas“ 🌍 | Anthropic bringt Claude Code ins Web | Microsoft Copilot mit großem Update - Clippy Nachfolger Mico | Meta baut 600 KI Stellen ab | Unitree Roboter H2

IPAI Spatenstich mit Friedrich Merz 🪏 | ChatGPT Nutzerzahlen stagnieren | Google Maps in Gemini API | Wikipedia mit Besucherschwund | Manus 1.5 | AWS AgentCore | Donald Trump mit KI Video

Folge 146 🎤 In dieser Folge von Künstlich Intelligent wird’s wieder heiß im KI-Kosmos:Von Friedrich Merz mit Spaten in der Hand bis zu Donald Trump im KI-Video – die künstliche Intelligenz bestimmt mal wieder die Schlagzeilen.Wir sprechen über den offiziellen Spatenstich des IPAI in Heilbronn, über den neuen Digitalminister, der mehr KI in die Verwaltung bringen will, und über Statista, das wegen KI Stellen streicht. Außerdem:📉 Warum ChatGPTs Wachstum in Europa stagniert🗺️ Wie man jetzt Google Maps einfach anquatschen kann – dank der Gemini API📚 Warum Wikipedia weniger Besucher hat🤖 Was die neue Manus Version 1.5 bringt☁️ Wie AWS mit AgentCore die KI-Agentenplattform für Unternehmen startet🎨 Was Adobe mit AI Foundry vorhat, um eigene KI-Modelle zu bauen😳 Und ein verstörender Fall: Lehrer in Hessen erstellt KI-Porno mit einer Schülerin🇺🇸 Plus: Donald Trump in einem KI-generierten Video zu den No Kings-Protesten Zum Schluss gibt’s wie immer einen Blick in die Zukunft:Wohin entwickelt sich KI – und wann kippt die Euphorie? P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Fotos vom IPAI: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/heilbronn-ipai-ki-campus-spatenstich-kanzler-dieter-schwarz-stiftung-100.html ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

IPAI Spatenstich mit Friedrich Merz 🪏 | ChatGPT Nutzerzahlen stagnieren | Google Maps in Gemini API | Wikipedia mit Besucherschwund | Manus 1.5 | AWS AgentCore | Donald Trump mit KI Video

Walmart & OpenAI starten Agentic Commerce 🛍️ | Lilium-Aus ✈️ | Waymo Robotaxis in London 🚕 | ChatGPT wird persönlicher 💬 | Claude 4.5 & Microsoft 365 💼 | Copilot tiefer in Windows 11 💻

Folge 145 🎧 In dieser Folge dreht sich alles um KI, Flugtaxis und große Tech-Pläne 🚀 ✈️ Lilium – das deutsche Flugtaxi-Startup steht vor dem Aus.🚕 Waymo bringt seine Robotaxis 2026 nach London.🛍️ Walmart & OpenAI starten Agentic Commerce – KI soll bald beim Einkaufen helfen.💬 OpenAI arbeitet an persönlicheren ChatGPT-Erlebnissen – inklusive Erotik-Features.🤝 Salesforce kündigt Partnerschaften mit OpenAI & Anthropic an.🍌 Nano Banana kommt in Google Suche, Lens, NotebookLM & Photos.🎬 Veo 3.1 mit noch realistischeren KI-Videos.💼 Claude erhält Microsoft 365 Zugriff und ein neues Skill-System.🧠 Anthropic launcht Claude Haiku 4.5 und plant bis 2026 26 Mrd Dollar Umsatz.💻 Microsoft integriert Copilot noch tiefer in Windows 11.🍎 Und: Apples KI-Suchchef Ke Yang wechselt zu Meta. Alle KI-News der Woche – kompakt, verständlich und mit einem Augenzwinkern 😄 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Walmart & OpenAI starten Agentic Commerce 🛍️ | Lilium-Aus ✈️ | Waymo Robotaxis in London 🚕 | ChatGPT wird persönlicher 💬 | Claude 4.5 & Microsoft 365 💼 | Copilot tiefer in Windows 11 💻

Aleph Alpha CEO geht 🇩🇪 | OpenAI & Broadcom mit KI-Beschleunigern ⚙️ | Apple bringt lokale KI aufs iPhone 🍎 | Tesla stoppt Optimus-Ziele 🤖 | Meta wirbt KI-Experten ab 🧠 | Achtung Heizöl-Fakes! ⚠️

Folge 144 🎧 🔥 Neue Woche – neue KI-News!Diese Folge steckt voller spannender Wendungen in der KI-Welt: ⚙️ OpenAI & Broadcom entwickeln gemeinsam neue KI-Beschleuniger, um Rechenzentren auf das nächste Level zu bringen.🧠 Thinking Machines stellt seine Tinker-API vor – und Meta schnappt sich direkt einen der Mitgründer.📱 Apple zeigt, wie lokale KI bald direkt auf dem iPhone läuft – mit dem neuen Foundation Models Framework.🤖 Tesla streicht ehrgeizige Optimus-Ziele, weil die Roboterhände noch nicht mitspielen.💬 Intime KI-Companion-Chats wie Chattee Chat & GiMe Chat lagen öffentlich im Netz – Datenschutz ade!🏭 Sechs neue KI-Fabriken in Europa sind in Planung.🇩🇪 Aleph Alpha-CEO Jonas Andrulis verlässt überraschend das Unternehmen.⚠️ Und ein wichtiger Service-Hinweis: Vorsicht vor Fake-Shops beim Heizölkauf! Alles Wichtige kompakt & verständlich – im 🎙️ KI News Podcast 'Künstlich Intelligent' P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Aleph Alpha CEO geht 🇩🇪 | OpenAI & Broadcom mit KI-Beschleunigern ⚙️ | Apple bringt lokale KI aufs iPhone 🍎 | Tesla stoppt Optimus-Ziele 🤖 | Meta wirbt KI-Experten ab 🧠 | Achtung Heizöl-Fakes! ⚠️

Googles AI Mode in Deutschland 🇩🇪 | Sora Kontrollfunktionen 🎛️ | Gemini steuert Apps 📱 | Anthropic Popup Store 🧠 | Figure 03 Roboter vorgestellt 🤖 | CDU fordert KI Überwachung 👀

Folge 143 🎙️ In dieser Folge wird’s wieder richtig spannend in der KI-Welt 🤖🔥 🎛️ OpenAI integriert neue Kontrollfunktionen in Sora und arbeitet an gigantischen Verträgen – bis zu 1 Billion Dollar für Rechenleistung! 💰⚖️ Außerdem sollen OpenAI und Anthropic künftig Klagen mit Investorengeldern bezahlen dürfen – das sorgt für Diskussionen.🇩🇪 Googles AI Mode startet endlich in Deutschland!📱 Gemini kann jetzt Browser & Mobile Apps steuern – und bekommt eine neue Enterprise-Version.🧠 Anthropic eröffnet den Zero Slop Zone Popup Store in New York.☁️ mehrere OpenAI-Modelle sind ab sofort neu in Microsoft Azure AI Foundry verfügbar.🎵 Synthesis V 3.0 bringt neue KI-generierte Avatare.👀 Die CDU in Rheinland-Pfalz fordert mehr KI-Überwachung.🦾 Und: Der neue Figure 03 Roboter ist da – smarter, stärker und realistischer als je zuvor. Alles Wichtige kompakt erklärt – im Der KI News Podcast Künstlich Intelligent 🧩🎧 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel zum Figure 03 mit vielen Videos: https://the-decoder.de/humanoider-ki-roboter-figure-03-soll-als-kuechenhilfe-oder-paketbote-taugen/ Figure 03 Roboter Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=Eu5mYMavctM ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Googles AI Mode in Deutschland 🇩🇪 | Sora Kontrollfunktionen 🎛️ | Gemini steuert Apps 📱 | Anthropic Popup Store 🧠 | Figure 03 Roboter vorgestellt 🤖 | CDU fordert KI Überwachung 👀

Apps & Agenten in ChatGPT 🤖 | OpenAI 500 Mrd 💰 | GEMA-Prozess gegen OpenAI ⚖️ | OpenAIs AMD Deal 🔥 | Gemini holt auf 📈 | Meta Krise 💥 | Netflix sucht KI-Profi 🎬 | Modernisierungsagenda 🇩🇪

🎙️ Folge 142 In dieser Folge geht’s um neue Agenten, Milliardenbewertungen und KI-Krisen: 🤖 ChatGPT bekommt Apps & Agenten⚖️ OpenAI entdeckt plötzlich das Thema Urheberrecht – mitten im GEMA-Prozess💻 OpenAI & Jony Ive kämpfen mit Problemen bei ihrer KI-Hardware💰 Reuters: OpenAI jetzt 500 Mrd Dollar wert🔥 OpenAI beteiligt sich mit 10 % an AMD 📈 OpenAI kauft Roi, ein KI-Finanzstartup für personalisiertes Investieren📊 Gemini holt bei LLM-Nutzung stark auf💥 Meta in der Krise: Yann LeCun drohte mit Rücktritt📢 Meta will Werbung durch Informationen aus KI-Chats platzieren🚗 Auch xAI & Tesla verlieren wichtige Köpfe🎬 Netflix sucht KI-Experten – bis zu 700.000 $ Jahresgehalt!🇩🇪 Und: Die Modernisierungsagenda für Deutschland kommt ins Rollen 👉 Reinhören für alle KI-News der Woche! 🚀 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Apps & Agenten in ChatGPT 🤖 | OpenAI 500 Mrd 💰 | GEMA-Prozess gegen OpenAI ⚖️ | OpenAIs AMD Deal 🔥 | Gemini holt auf 📈 | Meta Krise 💥 | Netflix sucht KI-Profi 🎬 | Modernisierungsagenda 🇩🇪

Sora 2, Sora App & AI Slop 🎬 | Black Forest Labs 4 Mrd Google AI Mode mit visueller Suche 🔍 | Perplexity Comet frei verfgübar 🌐 | MS Office mit KI-Agenten 💼 | KI-Schauspielerin Tilly Norwood 🎭

🎙️ Folge 141: In dieser Folge werfen wir einen Blick auf spannende Entwicklungen in der KI-Welt: 🌲 Black Forest Labs erreicht eine Bewertung von 4 Milliarden Dollar.🎬 Sora 2 Release – und die neue App AI Slop, die im Büro als „Workslop“ für Aufsehen sorgt.🔍 Google AI Mode wird um eine visuelle Suche erweitert.🌐 Perplexity macht seinen Comet KI-Browser frei verfügbar.💼 Microsoft integriert KI-Agenten in Office-Anwendungen.📧 LinkedIn-Chef Ryan Roslansky nutzt KI, um Mails zu schreiben – sogar an Satya Nadella.🎭 Diskussion um die KI-Schauspielerin Tilly Norwood. 👉 Reinhören für alle Details zu den spannendsten KI-News der Woche! 🚀 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Zeit Artikel „Er versprach uns Superintelligenz. Er gab uns eine Video-App“: https://www.zeit.de/digital/internet/2025-10/openai-sora-2-deepfake-blase-newsletter-kuenstliche-intelligenz Sora 2 Video von Eva Wolfangel: https://www.linkedin.com/posts/eva-wolfangel_sora-sora2-activity-7379281900407930880-iR6n?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAAA9Y4Q8BuLunHskXsWzKKFFyG2LCgMxxOow&utm_source=social_share_video_v2&utm_campaign=copy_link Artikel zum neuen Microsoft Copilot Abo Modell: https://the-decoder.de/microsofts-neues-ki-angebot-soll-mehr-bieten-als-chatgpt-plus-fuer-einen-cent-weniger/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sora 2, Sora App & AI Slop 🎬 | Black Forest Labs 4 Mrd Google AI Mode mit visueller Suche 🔍 | Perplexity Comet frei verfgübar 🌐 | MS Office mit KI-Agenten 💼 | KI-Schauspielerin Tilly Norwood 🎭

Sora 2 & KI-Video-App | KI-Avatar interviewt Digitalminister | Sam Altman gewinnt Axel Springer Award | ChatGPT Elternkontrolle | Gemini Robotics Updates | Claude Sonnet 4.5 | Spotify gegen KI-Spam

🎤 Folge 140: In dieser Episode gibt es eine Premiere in Deutschland: Zum ersten Mal führt ein KI-Avatar ein Interview mit Digitalminister Karsten Wildberger. 📢 Außerdem: Sam Altman wird mit dem Axel Springer Award ausgezeichnet.🎬 Sora 2 und eine neue KI-Video-App starten demnächst, während Meta mit Vibes ein Konkurrenzprodukt präsentiert.💳 ChatGPT kann jetzt direkt Zahlungen auslösen (Sofortkauf) und bekommt ein Elternkontroll-Feature.🤖 Gemini Robotics 1.5 & ER 1.5 vorgestellt und auch Gemini 2.5 Flash / Flash Lite erhalten Updates.🧠 Anthropic veröffentlicht Claude Sonnet 4.5.📊 Meta testet, Gemini für die Werbeausspielung einzusetzen.🎵 Spotify geht aktiv gegen KI-Spam auf der Plattform vor. 👉 Reinhören für alle Details und spannende Hintergründe! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Das Weltpremieren Interview von KI Welt zwischen Avatar und Karsten Wildberger: https://www.youtube.com/watch?v=Te0m6OEWEwU Bezahlfunktion in ChatGPT: https://the-decoder.de/openai-startet-online-shopping-bezahlfunktion-fuer-chatgpt/ Gemini Robotics 1.5 & Gemini Robotics-ER 1.5: https://the-decoder.de/google-bringt-agentische-ki-roboter-in-die-physische-welt/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sora 2 & KI-Video-App | KI-Avatar interviewt Digitalminister | Sam Altman gewinnt Axel Springer Award | ChatGPT Elternkontrolle | Gemini Robotics Updates | Claude Sonnet 4.5 | Spotify gegen KI-Spam

OpenAI for Germany | ChatGPT Pulse 📩 | Neue Stargate Rechenzentren 🏗️ | Apple Foldable 📱 | Microsoft & Verlage 📰 | Zuckerberg über KI-Blase 💭 | Suno v5 & 3 Mio Deal 🎶 | KI im Facebook Dating ❤️

🎙️ Folge 139: 🇩🇪 OpenAI for Germany – neue Initiativen für den Standort.📩 ChatGPT Pulse: Der Bot kann euch direkt anschreiben.📢 OpenAI sucht einen Ads-Chef.🏗️ Fünf neue Stargate-Rechenzentren mit Oracle & Softbank.📱 Apple Foldable – zwei Airs nebeneinander.📰 Microsoft plant wohl eine Vergütungsplattform für Verlage.💭 Mark Zuckerberg warnt vor einer möglichen KI-Blase.❤️ Facebook Dating testet KI beim Matchmaking.🎶 Suno AI: Eine KI-Künstlerin unterschreibt einen 3-Mio.-Vertrag, dazu kommt Suno v5.🎤 Staatsminister Wolfram Weimer äußert sich kritisch zu Google. 👉 Reinhören lohnt sich – alle spannenden KI-News kompakt für euch! 🚀 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI for Germany | ChatGPT Pulse 📩 | Neue Stargate Rechenzentren 🏗️ | Apple Foldable 📱 | Microsoft & Verlage 📰 | Zuckerberg über KI-Blase 💭 | Suno v5 & 3 Mio Deal 🎶 | KI im Facebook Dating ❤️

Nvidia investiert 100 Mrd in OpenAI 💵 | KI-Geräte & Apple-Designer | Gemini in Chrome | Amazon AR-Brille | Grok bekommt Colossus 2 | Notion 3.0 mit KI-Agenten | Albaniens KI-Ministerin im Parlament

🎙️Folge 138: In dieser Episode geht’s um Milliarden-Deals, neue Geräte und spannende KI-Entwicklungen: 💰 Nvidia investiert 100 Mrd in OpenAI📱 OpenAI arbeitet an eigenen KI-Geräten🍏 Apple-Designer wechseln zu OpenAI🌐 Google bringt Gemini in Chrome👓 Amazon mit einer AR-Brille (oder zwei)🪖 Anduril & Meta entwickeln Brillen fürs US-Militär⚡ xAI baut Colossus 2 📝 Notion 3.0 bekommt KI-Agenten – sensible Daten wandern ab🇦🇱 Albaniens neue KI-Ministerin hält erste Rede im Parlament 👉 Jetzt reinhören und up-to-date bleiben mit den spannendsten KI-News! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Gemini in Chrome Video: https://www.youtube.com/watch?v=BBjM0SHg-aU Gemini in Chrome Seite mit Beispielen: https://www.google.com/chrome/ai-innovations/ Notion 3.0 mit KI Agenten: https://www.youtube.com/watch?v=R1cF4T4lgI4 Video der KI Ministerin von Albanien: https://www.tagesschau.de/video/video-1507684.html ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Nvidia investiert 100 Mrd in OpenAI 💵 | KI-Geräte & Apple-Designer | Gemini in Chrome | Amazon AR-Brille | Grok bekommt Colossus 2 | Notion 3.0 mit KI-Agenten | Albaniens KI-Ministerin im Parlament

🤖 Neura Robotics Haushaltsroboter für alle | Meta Smart Glasses | Googles Agents Payments Protokoll | Milliarden-Investitionen in UK | KI Tools für YouTube Shorts & Podcasts | Otto mit KI Models

🎤 Folge: 137 🤖 In dieser Folge geht’s um Roboter, KI und jede Menge Geld!🔹 Neura Robotics: Haushaltsroboter bald für alle🥋 Unitree mit Kung-Fu Moves🕶️ Meta Ray-Ban Smart Glasses mit Display👶 ChatGPT mit Altersfilter & Verifikation💼 Ex-xAI Finanzchef jetzt bei OpenAI💷 Milliarden-Investitionen in UK 💳 Google KI-Agenten Payment-Protokoll🖥️ Google Suche für Windows🎬 YouTube bringt KI-Tools für Shorts & Podcasts💻 Microsoft Copilot jetzt gratis in 365📊 LinkedIn nutzt eure Daten🛒 Otto setzt komplett auf KI-Bilder 🔥 Alle News kompakt im KI News Podcast "Künstlich Intelligent"! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Interview mit David Reger von Neura Robotics: https://t3n.de/news/neura-robotics-chef-in-drei-jahren-kann-sich-jeder-einen-haushaltsroboter-anschaffen-1698802/ Unitree Roboter Video: https://www.instagram.com/reel/DOtgI4VjWNR/?igsh=ZmV3dXVzM2VlNDNm ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

🤖 Neura Robotics Haushaltsroboter für alle | Meta Smart Glasses | Googles Agents Payments Protokoll | Milliarden-Investitionen in UK | KI Tools für YouTube Shorts & Podcasts | Otto mit KI Models

OpenAI & Microsoft schließen Frieden 🤝 | GPT-5-Codex 💻 | iOS 26 mit KI und Liquid Glas📱 | Gemini stürmt Charts 🍌 | xAI Kürzungen ✂️ | Albanien ernennt KI-Ministerin 🇦🇱 | KlingAI mit Avataren 👤

🎤 Folge 136: Diese Woche in Künstlich Intelligent: 🤝 OpenAI & Microsoft legen Streit bei📉 Microsoft-Umsatzanteil an OpenAI sinkt🏗️ Milliardenpläne für OpenAI Stargate-Rechenzentren in Großbritannien mit Nvidia💻 GPT-5-Codex Modell für Developer🔍 Studie: Wie wir ChatGPT nutzen🧠 Forscher:innen untersuchen Halluzinationen📱 iOS 26 mit KI & Liquid Glass🚪 Apple verliert KI-Manager Robby Walker🍌 Gemini dank Nano Banana in iPhone Charts vor ChatGPT✂️ 500 Stellen gestrichen bei xAI🇦🇱 Albanien bekommt KI-Ministerin👤 KlingAI mit Avataren & KI-Influencern 🎧 Jetzt reinhören – es gibt wieder jede Menge spannende KI-News! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI & Microsoft schließen Frieden 🤝 | GPT-5-Codex 💻 | iOS 26 mit KI und Liquid Glas📱 | Gemini stürmt Charts 🍌 | xAI Kürzungen ✂️ | Albanien ernennt KI-Ministerin 🇦🇱 | KlingAI mit Avataren 👤

ASML investiert in Mistral 💡💷 | OpenAI Developer Mode & Oracle Deal | GitHub Copilot mit JFrog | Nano Banana in Photoshop | Google Ads in KI-Antworten | Claude erstellt Office-Dokumente

🎤 Folge 135: 🔥 Neue KI-News, vollgepackt mit spannenden Entwicklungen: 🏭 ASML investiert in Mistral 🛠️ OpenAI Developer Mode & 💰 Oracle-Cloud-Deal (300 Mrd $)👨‍💻 GitHub Copilot + JFrog Support👑 Larry Ellison jetzt reichster Mann der Welt🔎 Google testet Werbung in KI-Antworten🎥 YouTube startet mehrsprachige Videos🗣️ Microsoft MAI-Voice-1: Text → Audio in Copilot Labs📑 Claude erstellt Word, PowerPoint & PDFs☁️ Microsoft & Nebius mit Milliarden-Cloud-Deal🖼️ Neues Google-Bildmodell Nano Banana in Photoshop 🎧 Jetzt reinhören für Insights & Hintergründe aus der KI-Welt! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zur Nano Banana Integration in Photoshop: https://x.com/Pinsky/status/1965807532137677208 ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ASML investiert in Mistral 💡💷 | OpenAI Developer Mode & Oracle Deal | GitHub Copilot mit JFrog | Nano Banana in Photoshop | Google Ads in KI-Antworten | Claude erstellt Office-Dokumente

OpenAI mit Kinofilm 🎬 , Chips & Job-Plattform | NPM Krypto Hack | Google AI Mode standard | Google Veo 3 günstiger | DeepL KI-Agenten | Österreichs Dickpic Verbot | Figure 02 räumt Spülmaschine ein

Folge 134: 🎬 OpenAIs erster Kinofilm, Chips & Job-PlattformIn dieser Folge ist richtig viel los! 💻 OpenAI plant seinen ersten Kinofilm, bringt eigene Chips mit Broadcom raus und startet eine Job-Plattform. Gleichzeitig heißt es: Halluzinationen wird man aus ChatGPT wohl nie ganz entfernen. 🔒 Ein NPM-Krypto-Hack sorgt für Aufsehen, während Apple wertvolle Robotik- und KI-Experten an Meta, OpenAI & Anthropic verliert. Google könnte mit seinem neuen AI Mode bald den Standard setzen. 🎥 Veo 3 wird günstiger – teilweise um bis zu 60 % – und NotebookLM bekommt ein spannendes Reports-Feature. Auch DeepL steigt mit eigenen KI-Agenten für Unternehmen ein. 📱 Microsoft sorgt mit ungewöhnlicher KI-Werbung (iPadOS auf Surface Pro!) für Gesprächsstoff, während Vivaldi KI-Agenten im Browser strikt ablehnt. Jira kauft The Browser Company und plant einen eigenen KI-Browser. 📚 In Baden-Württemberg wird das neue Schulfach „Informatik und Medienbildung“ eingeführt.🇦🇹 Österreich zieht mit einem Dickpic-Verbot harte Konsequenzen: bis zu 6 Monate Haft. 🤖 Und zum Schluss: Neues Figure-Video – der humanoide Roboter Figure 02 räumt eine Spülmaschine ein. Zukunft pur! 🚀 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artike zum OpenAI Film Critterz: https://the-decoder.de/openai-unterstuetzt-ersten-ki-generierten-animationsfilm-critterz-fuer-cannes/ Figure Roboter räumt bald eure Spülmaschine ein: https://www.instagram.com/reel/DOJVGZYkaqo/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI mit Kinofilm 🎬 , Chips & Job-Plattform | NPM Krypto Hack | Google AI Mode standard | Google Veo 3 günstiger | DeepL KI-Agenten | Österreichs Dickpic Verbot | Figure 02 räumt Spülmaschine ein

KI Modell Apertus Schweiz | ChatGPT Projects für Gratis-User | Apple Super-Siri 2026 | Google KI Übersetzung | Wordpress KI | Mistral Gedächtnis | Elevenlabs KI Soundeffekte | Roblox KI Alters-Check

🎤 Folge 133: In dieser Folge gibt’s wieder jede Menge 🚀 KI-Neuigkeiten: 🇨🇭 Die Schweiz stellt mit Apertus ein eigenes LLM vor.🏙️ Die Stadt Hattingen setzt jetzt auf einen Chatbot für Bürgerfragen.💡 ChatGPT Projects kommen auch für Gratis-User.🍏 Apple plant die Super-Siri – Start wohl 2026.🌍 Google KI übersetzt bald alles via Circle to Search.📝 WordPress testet das KI-Tool Telex.📈 Anthropic erreicht einen Wert von 183 Mrd. Dollar.🧠 Mistral integriert MCP und Gedächtnis.🎶 Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte.🎮 Roblox setzt auf KI-Selfie-Scan zur Altersverifikation. 👉 Das und mehr in der neuen Folge von Künstlich Intelligent. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Pressemitteilung der ETH Zürich zu Apertur: https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2025/09/medienmitteilung-apertus-ein-vollstaendig-offenes-transparentes-und-mehrsprachiges-sprachmodell.html Public AI Inference Utility: https://publicai.co/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI Modell Apertus Schweiz | ChatGPT Projects für Gratis-User | Apple Super-Siri 2026 | Google KI Übersetzung | Wordpress KI | Mistral Gedächtnis | Elevenlabs KI Soundeffekte | Roblox KI Alters-Check

OpenAI Realtime API mit Emotionen 🤖💬 | OpenAI Rechenzentrum in Indien 🇮🇳 | Google KI-Brille 👓 | Apple denkt über Mistral & Perplexity nach | Microsoft MAI | Meta Skandal 🚫 | Taco Bell KI-Fail 🌮

🎙️ Folge 132: In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt’s die neuesten KI-News: 🤖💬 OpenAI Realtime API: wird emotionaler 🇮🇳🏢 OpenAI eröffnet Büro & Rechenzentrum in Indien ☁️📈 Google investiert weiter in Cloud- & KI-Infrastruktur 🎥✨ Veo 3: Videos kostenlos mit Flow erstellen 👓🤖 Google KI-Brille & Meta Ray-Ban KI-Brille mit Outlook- & Kalender-Zugriff 🍏💡 Apple denkt über Übernahme von Mistral & Perplexity nach 📰🤝 Perplexity will Verlage beteiligen 🍏❤️ Apple Health+ in Planung 🖥️⚡ Microsoft stellt neue KI-Modellreihe MAI vor 📺🤖 Microsoft Copilot bald auch auf dem Fernseher 🧑‍🤝‍🧑🚫 Meta KI-Avatare: erstellen Nacktbilder von Promis 🌮🤯 Taco Bell setzt KI ein – bestellt 18.000 Wasserbecher 🎧 Reinhören & up-to-date bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: News Artikel zu Microsoft MAI-Voice-1 und MAI-1-preview mit Beispielen: https://microsoft.ai/news/two-new-in-house-models/ Artikel zu Microsoft Copilot auf dem Samsung TV: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-copilot/blog/2025/08/27/a-smarter-way-to-talk-to-your-tv-microsoft-copilot-launches-on-samsung-tvs-and-monitors/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI Realtime API mit Emotionen 🤖💬 | OpenAI Rechenzentrum in Indien 🇮🇳 | Google KI-Brille 👓 | Apple denkt über Mistral & Perplexity nach | Microsoft MAI | Meta Skandal 🚫 | Taco Bell KI-Fail 🌮

Gemini 2.5 Flash KI-Bildmodell 🚀 | OpenAI Umbau 2026 🔄 | Google Pixel 10 KI Features 📱 | Meta kauft Cloud ☁️ | Nvidia-Verbot 🇨🇳 | Claude Update 🔒 | Brave enthüllt Lücke 🛡️ | Mirage 2 Gaming 🎮

🎤 Folge 132: 🚀 In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt’s wieder jede Menge KI-News aus aller Welt: 🖼️ Gemini 2.5 Flash: Neues KI-Bildmodell von Google 🔄 OpenAI: Umstrukturierung wohl erst 2026 📱⌚ Made by Google 2025: KI-Features fürs Pixel 10 & ein KI-Coach für die Fitbit ☁️🤝 Meta x Google: Meta kauft Cloud-Kapazitäten bei Google 🧠➡️🤖 Meta Superintelligence Labs: Top-Forscher wechseln zu OpenAI 🇨🇳🚫 China: Verbot der Nvidia H20 KI-Chips & Verkaufsstopp für Nvidia 🎬 Google Vids & 🌍🗣️ Google Translate mit Live-Übersetzung 🧩 Claude: Chrome-Extension & 🔒 Datenschutz-Update (Training aktiv widersprechen) 🛡️ Brave: Prompt-Injection Lücke in Perplexitys KI-Browser „Comet“ entdeckt 🐶💾 DOGE-Skandal: Sozialversicherungsnummern in Cloud-Datenbank kopiert 🎮 Mirage 2: Neue KI-Gaming-Engine von Dynamics Lab 🎧 Jetzt reinhören und up-to-date bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Mein Gemini 2.5 Flash Image Generation / Nano Banana Test: https://youtu.be/T6kKFl7SpbQ Einführung in Google Vids: https://www.youtube.com/watch?v=qwmu5GlThyw Prompt Injection von Brave in Perplexitys KI Browser Comet: https://brave.com/blog/comet-prompt-injection/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Gemini 2.5 Flash KI-Bildmodell 🚀 | OpenAI Umbau 2026 🔄 | Google Pixel 10 KI Features 📱 | Meta kauft Cloud ☁️ | Nvidia-Verbot 🇨🇳 | Claude Update 🔒 | Brave enthüllt Lücke 🛡️ | Mirage 2 Gaming 🎮

KI im Kuhstall 🐄 | Polizei offen für KI 👮 | Digitalministerium prüft Microsoft-Rausschmiss 💻 | Meta & Midjourney 🖼️ | Grok 2 zum Download | Grindr KI-Features | Postillon: AEG Futchelmaschine 🐝

🎙️ Folge 130: 🐄 KI im Kuhstall? Die Hochschule Osnabrück forscht am Einsatz von KI in der Landwirtschaft.👮 Brandenburgs Polizeipräsident zeigt sich offen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.💻 Das Digitalministerium prüft einen möglichen Microsoft-Rausschmiss, nachdem Copilot monatelang Zugriffsprotokolle verfälscht haben soll.🤝 Meta und Midjourney starten eine neue Partnerschaft – und gleichzeitig macht ein Kettenbrief über „Meta-AI“ die Runde.🚀 Grok 2 ist jetzt als offenes Modell verfügbar.📱 Grindr-Chef kündigt spannende neue KI-Features an.🐝 Und: Laut Postillon bringt AEG endlich die Futchelmaschine gegen Wespen heraus. 👉 All das und mehr in der neuen Folge von Künstlich Intelligent! 🎙️ P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: IQexpert: KI im Kuhstall: https://www.hs-osnabrueck.de/nachrichten/2025/08/iqexpert-ki-im-kuhstall/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI im Kuhstall 🐄 | Polizei offen für KI 👮 | Digitalministerium prüft Microsoft-Rausschmiss 💻 | Meta & Midjourney 🖼️ | Grok 2 zum Download | Grindr KI-Features | Postillon: AEG Futchelmaschine 🐝

Sam Altman über GPT-6 & KI-Blase | KI im Supermarkt | OpenAI 1 Mrd Umsatz | Character AI 80 Min | Google AI Mode | Deepseek V3.1 | Meta KI Date-Fail | Grok Chats | Elevenlabs V3 | Fake Bücher

🎤 Folge 129: 💡 In dieser Folge sprechen wir über Sam Altman und seine Aussagen zu GPT-6 sowie einer möglichen KI-Blase. 🛒 Ein Supermarkt in Düsseldorf testet KI an der Selbstbedienungskasse – Zukunft oder Chaos? 💰 OpenAI knackt die Marke von 1 Mrd. USD Umsatz im Monat.💬 Bei Character AI verbringen User im Schnitt 80 Minuten täglich.🤖 Googles AI Mode wird immer agentischer.🚀 Neues von Deepseek V3.1.😳 Meta-KI lädt eine ältere Person zu einem Date ein.🔓 Grok-Chats landen ungeschützt im Netz.🎶 Elevenlabs bringt V3 heraus.📚 Und: Fake-Bücher bei Amazon sorgen für Aufsehen. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel über Sam Altman und GPT-6: https://www.cnbc.com/2025/08/19/sam-altman-on-gpt-6-people-want-memory.html Elevenlabs V3: https://elevenlabs.io/de/v3 Elevenlabs V3 Blog Beitrag samt Demo Video: https://elevenlabs.io/de/blog/eleven-v3-alpha-now-available-in-the-api X-Beitrag von Eric Topol über Bücher, die er nicht geschrieben hat: https://x.com/EricTopol/status/1956116977522761761 ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sam Altman über GPT-6 & KI-Blase | KI im Supermarkt | OpenAI 1 Mrd Umsatz | Character AI 80 Min | Google AI Mode | Deepseek V3.1 | Meta KI Date-Fail | Grok Chats | Elevenlabs V3 | Fake Bücher

KI Beratung am Flughafen BER | Ki gegen Fachkräftemangel | Roboter bauen ein Haus | Sam Altman über die Zukunft (Geld & Jobs im Weltall) | Roboter Leihmutter für 13.000 Euro

🚀 In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht es wieder rund in der Welt der Künstlichen Intelligenz: ✈️ Am Flughafen BER startet ein Projekt zur KI-Beratung für Reisende.👩‍💼 KI soll außerdem helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland abzufedern.🏗️ Roboter bauen ganze Häuser🪐 Sam Altman denkt groß: Geld & Jobs im Weltall und neue KI-basierte soziale Netzwerke.💬 Spannend: Claude darf Gespräche selbstständig beenden.🌐 Perplexity will angeblich Chrome kaufen.🧠 OpenAI investiert in Merge Labs, ein Neuralink-Konkurrent.🖼️ Meta präsentiert sein neues KI-Bildmodell DINOv3.🇩🇪 Bei TikTok streiken erstmals Mitarbeiter aus Deutschland.🤯 Und dann noch: eine Roboter-Leihmutter aus China für 13.000 Euro. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zur virtuellen Kiana von der deutschen Bahn am Flughafen BER: https://www.instagram.com/reel/DNXdC42Cxgt/?igsh=aHRwZTV5MG9ybTJs Roboterarm Hadrian X baute im Jahr 2020 200 Ziegelsteine pro Stunde: https://www.blick.ch/video/maurer-koennen-einpacken-dieser-roboter-baut-haeuser-in-nur-drei-tagen-id16006659.html Im Jahr 2016 baute der Hadrian X noch 1000 Steine pro Stunde: https://www.trendsderzukunft.de/hadrian-x-roboter-baut-ein-komplettes-haus-in-zwei-tagen/ 2023 waren es 500 Steine pro Stunde: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/maurerroboter-hadrian-x-baut-selbststaendig-haeuser-13378207 Hier der YouTube Kanal von FBR, die den Hadrian X Ziegelstein Roboterarm entwickelt haben: https://www.youtube.com/@FBR-ltd/videos Artikel über die klimaoptmierte und von einem Roboter (mit) gebaute Wand: https://www.db-bauzeitung.de/wissen/forschungsprojekte/roboter-im-maurerhandwerk/#slider-intro-3 OpenAI Podcast Folge über KI Systeme von OpenAI, die zukünftig stunden- oder tagelang an einer Aufgabe arbeiten sollen: https://www.youtube.com/watch?v=yBzStBK6Z8c Zum Doktor Whatson Interview mit Neuropsychologen Dr. Jens Foell über Neuralink: https://www.youtube.com/watch?v=H9fIW7l6YqI ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI Beratung am Flughafen BER | Ki gegen Fachkräftemangel | Roboter bauen ein Haus | Sam Altman über die Zukunft (Geld & Jobs im Weltall) | Roboter Leihmutter für 13.000 Euro

Telekom & Perplexity KI Phone 📱 | GPT-5 Modellwahl | Gemini & Claude mit Gedächtnis | Apple Tischroboter & Roboterarm | HTC VIVE KI-Brille | Cem Özdemir & Leopoldina für Social Media Verbot für Kids

🎤 Folge 127: 📱 Telekom & Perplexity KI Phone – Ein neues Smartphone mit integrierter KI-Power.🧠 GPT-5 Modell Auswahl – Nutzer können jetzt flexibel zwischen GPT-5 Varianten wählen.💾 Gemini & Claude mit Gedächtnis – Die KI-Modelle merken sich künftig wichtige Infos.🤖 Apple plant Tischroboter & Smart-Home-Geräte – Neue KI-Hardware für den Alltag.🕶️ HTC VIVE KI-Brille – Smarte Brille mit Assistenzfunktionen und AR-Features.⚠️ Gartner-Warnung – KI könnte gefälschte Bewerbungen massenhaft erzeugen.🚫 Özdemir & Leopoldina – Fordern Social-Media-Verbot für Kinder & Jugendliche. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Vorstellung des KI Telefons der deutschen Telekom: https://www.youtube.com/watch?v=TSJ9VaCKrGc Artikel über die (Hardware & KI) Zukunft von Apple: https://the-decoder.de/apple-plant-angeblich-ki-offensive-gleich-vier-neue-produkte-fuer-das-smarte-zuhause/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Telekom & Perplexity KI Phone 📱 | GPT-5 Modellwahl | Gemini & Claude mit Gedächtnis | Apple Tischroboter & Roboterarm | HTC VIVE KI-Brille | Cem Özdemir & Leopoldina für Social Media Verbot für Kids

Neues zu GPT-5, Limits, Benutzung, Cursor & Microsoft Integration | GPT-4o ist zurück | Wahnvorstellungen durch ChatGPT | Meta kauft Audio-KI-Startup WaveForms AI | Grok Spicy | Unitree Roboterhund

🎙️ Folge 126: In der brandneuen Folge von Künstlich Intelligent tauchen wir in die heißesten KI-Themen ein! 🧠💡 Hier ist, was euch erwartet: GPT-5 Updates 🆕: Alles zu Limits, Nutzung und der Integration mit Cursor & Microsoft. Was bedeutet das für Nutzer und Entwickler? 🤝💻 GPT-4o is back! 🎉: Das Modell feiert sein Comeback und ist bereit für Action! ⚡ ChatGPT & Wahnvorstellungen 😵: Wir beleuchten, wie KI-Interaktionen psychologische Effekte auslösen können. 🧠⚠️ Meta kauft WaveForms AI 🎙️: Der Tech-Gigant schnappt sich ein Audio-KI-Startup, um Sprach- und Soundverarbeitung zu boosten! 🔊💸 Selbstlernende KI bei Meta 🤖: Hinweise auf KI, die eigenständig lernt – ein Durchbruch? 🚀🔍 Meta & Stanford’s 3-mm-VR-Display 🥽: Ein winziges Display, das die Zukunft der virtuellen Realität revolutionieren könnte! 🌐🔬 Trump & KI-Chips 🇺🇸: Forderung nach Umsatzanteilen bei Exporten nach China – geopolitische Spannungen steigen! 🖥️🌏 Perplexity’s Truth Search AI 🔎: Eine faktenbasierte Suche für Truth Social – wie verändert das die Plattform? 🗳️ Doctolib’s KI-Sprechstundenassistent 🩺: KI erleichtert Ärzten den Alltag – mehr Zeit für Patienten! ⏰💉 Tesla gibt Dojo auf ⚙️: Stattdessen ein 16,5-Mrd.-Dollar-Deal mit Samsung für Hardware! 🤝📈 Grok goes wild 🎥🔥: Neuer Video-Modus und ein kontroverser „Spicy“-Mode für Deepfakes von Promis – mit ethischen Fragen! 😳🎬 Grok mit Werbung 📢: Monetarisierung durch Ads – wie beeinflusst das die Nutzer? 💰 Unitree Roboterhund A2 Stellar 🐕‍🤖: Ein KI-gesteuerter Roboter-Begleiter, der beeindruckt! 🌟 Hört rein für spannende Analysen und was das alles für die Zukunft bedeutet! 🎧 Bleibt intelligent informiert! 🧠✨ P.S. diese Beschreibung wurde von Grok erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: GPT-5 Limits: https://help.openai.com/en/articles/11909943-gpt-5-in-chatgpt#h_4699b07591 GPT-5 Prompting Guide: https://cookbook.openai.com/examples/gpt-5/gpt-5_prompting_guide Artikel zum GPT-5 Prompting Guide: https://the-decoder.de/gpt-5-leitfaden-reasoning-effort-responses-api-und-konkrete-prompting-muster/ Übersicht der GPT-5 Modelle bei Azure: https://azure.microsoft.com/en-us/blog/gpt-5-in-azure-ai-foundry-the-future-of-ai-apps-and-agents-starts-here/ ntv Beitrag zum Doctolib KI Sprechstundenassistenten: https://www.instagram.com/reel/DNMJVdto2Wr/?igsh=MWZkaGNkNmxwbG9xNw== Forschungsbericht zu Metas 3 Millimeter VR Display: https://www.computationalimaging.org/publications/synthetic-aperture-waveguide-holography/ Video zum Unitree Roboterhund A2 Stellar Explorer: https://www.youtube.com/watch?v=ve9USu7zpLU Unitree Seite mit Videos zum A2 Stellar: https://www.unitree.com/A2 ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Neues zu GPT-5, Limits, Benutzung, Cursor & Microsoft Integration | GPT-4o ist zurück | Wahnvorstellungen durch ChatGPT | Meta kauft Audio-KI-Startup WaveForms AI | Grok Spicy | Unitree Roboterhund

GPT-5 ist da 🚀 | OpenAIs Open Weight Modelle | ChatGPT Zero-Click-Angriff ⚠️ | Google KI Agent „Jules“ | Claude Opus 4.1 | Elevenlabs Musik KI 🎵 | Perplexity Video | EU Altersverifikations-App

🎙️ Folge 125 In dieser Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf die heißesten Entwicklungen der KI-Welt: GPT-5 ist endlich da – mit beeindruckenden neuen Fähigkeiten OpenAI überrascht mit Open Weight Modellen Zero-Click-Angriff auf ChatGPT sorgt für Sicherheitsdebatten Google präsentiert den KI Coding Agent „Jules“ Die Gemini App startet mit Guide Learning Claude Opus 4.1 von Anthropic geht live Elevenlabs bringt einen Musik-Generator Perplexity steigt ins Video-Game ein Und die EU plant eine Altersverifikations-App Von bahnbrechenden Releases über neue Kreativ-Tools bis hin zu heißen Datenschutzthemen – hier gibt’s den kompakten Überblick! 🎙️ P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zur Altersverifizierungsapp der EU: https://www.youtube.com/watch?v=7FYfbSr6wz8 ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

GPT-5 ist da 🚀 | OpenAIs Open Weight Modelle | ChatGPT Zero-Click-Angriff ⚠️ | Google KI Agent „Jules“ | Claude Opus 4.1 | Elevenlabs Musik KI 🎵 | Perplexity Video | EU Altersverifikations-App

OpenAI Stargate Norwegen | 700 Mio ChatGPT Nutzer | Google Deep Think & Infrastruktur-Probleme | Apple KI-Suchmaschine | YouTube scannt Teenager | DeepL Voice | Adobe Harmozie | Meta KI-Bewerbungen

🎧 Folge 124: OpenAI: Stargate Norwegen, Gemini 2.5 Deep Think, Erdbeben Alarm, Apples KI Zukunft und und und. 🔥 OpenAI plant mit „Stargate Norwegen“ das nächste große KI-Rechenzentrum und meldet beeindruckende 700 Millionen wöchentliche ChatGPT-Nutzer. Gleichzeitig warnt ChatGPT selbst vor zu viel KI-Konsum – und empfiehlt Pausen.🧠 Google öffnet Gemini 2.5 Deep Think, stößt jedoch an Infrastrukturgrenzen Außerdem geht es um den Erdbeben-Alarm von Google und wie er in der Türkei 2023 nicht wie geplant funktionierte.📱 YouTube will künftig Teenager mithilfe von KI erkennen – ein Vorstoß in Sachen Jugendschutz, zu dem auch neue EU-Leitlinien vorliegen.🍏 Apple legt nach und plant langfristig eine eigene KI-Suchmaschine samt App.👔 Bei Meta wird es ernst: KI darf offiziell im Bewerbungsgespräch eingesetzt werden.🎨 Adobe integriert neue KI-Tools wie „Harmozie“ in Photoshop.🗣️ Und DeepL startet mit „Voice“ einen Live-Übersetzer, der künftig noch mehr Sprachen verstehen soll. Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben!#KI #ChatGPT #Google #Apple #DeepL #Adobe #Meta #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Technologie #Datenschutz #EU #YouTube #Innovation P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel zu den neuen KI Features von Adobe samt Video: https://the-decoder.de/photoshoppen-wird-mit-neuer-ki-funktion-zum-gefaehrlichen-kinderspiel/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI Stargate Norwegen | 700 Mio ChatGPT Nutzer | Google Deep Think & Infrastruktur-Probleme | Apple KI-Suchmaschine | YouTube scannt Teenager | DeepL Voice | Adobe Harmozie | Meta KI-Bewerbungen

KI Startup Cognigy verkauft | N8n 1,5 Mrd $ Bewertung | Peek & Cloppenburg KI | Welt TV mit KI Moderator | Aleph Alpha Co CEO | Hamburger Polizei will KI trainieren | Microsoft bringt KI Clippy raus

🎙️ Folge 123: Cognigy, N8n, Aleph Alpha, Welt TV, OpenAI, Google und Co. 📍 In dieser Folge geht es um die spannendsten Entwicklungen der letzten Tage und Wochen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz: 🏢 Cognigy verkauft – Düsseldorfer KI-Startup geht an US-KonzernDas deutsche Startup Cognigy, bekannt für seine Conversational AI-Plattform, wird von einem US-Unternehmen übernommen. Ein bedeutender Exit für die deutsche KI-Szene!💬🤖🇩🇪➡️🇺🇸 💸 Berliner KI-Automatisierer n8n erreicht 1,5 Mrd. Dollar BewertungDas No-Code-Automatisierungs-Startup n8n erhält frisches Kapital und wird mit rund 1,5 Milliarden Dollar bewertet. Damit gehört es nun offiziell zum Kreis der deutschen Einhörner.🦄🇩🇪⚙️📈 🧥 Peek & Cloppenburg setzt auf KI in der Modewelt Die Modekette testet KI-gesteuerte Tools für Sortimentsplanung, Kundenansprache und Personalisierung. Fashion trifft Future!👗🤖🛍️ 🧑‍💻📺 WELT TV startet mit erstem KI-ModeratorEin vollautomatisierter KI-Avatar spricht ab sofort im deutschen Fernsehen Nachrichten – eine Premiere im linearen TV.🧠🗣️📡 🤝 Aleph Alpha holt Co-CEO von Schwarz Gruppe (Lidl & Kaufland)Das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha bekommt Verstärkung aus dem Handel. Ein starker Schulterschluss zwischen Corporate Power und deutscher KI-Innovation.🏬🔗🧠 🚓📹 Hamburger Polizei will KI mit Passanten-Videos trainierenDie Polizei plant, öffentliche Plätze zu filmen für das KI-Training – Datenschützer sind alarmiert.👮‍♂️📲⚖️ 📚 ChatGPT bekommt einen Study ModeOpenAI führt einen neuen Modus für Lernende ein: Der Study Mode erlaubt strukturierte Hilfe beim Lernen – inklusive Quellen und Wiederholungsfragen.📖🧠✨ 🎬 Veo 3: Bild-zu-Video per API möglichGoogles neues KI-Modell Veo 3 fast kann jetzt über eine API angesprochen werden – und verwandelt einzelne Bilder in beeindruckende Videos.🖼️➡️🎞️🤯 📱 Google veröffentlicht neue KI-AppsUnter anderem: NotebookLM, das jetzt auch automatische Video-Überblicke erstellt – perfekt für YouTube-Zusammenfassungen oder Online-Recherche.📓🎥🧠 📎 Microsoft bringt KI-Clippy zurück!Ein Revival der besonderen Art: Der neue KI-Clippy unterstützt User nun direkt beim Arbeiten – smarter als je zuvor.📎🧠💡 🍏 Tim Cook: Apple offen für KI-ÜbernahmenApple-CEO Tim Cook zeigt sich offen gegenüber Zukäufen im KI-Bereich – möglicherweise plant Apple, seine KI-Offensive deutlich auszubauen.🍎🧠🤝 💰 Anthropic bald 170 Mrd. Dollar wert?Gerüchten zufolge steht das KI-Unternehmen Anthropic kurz vor einer massiven Bewertung – mehr als 170 Milliarden Dollar werden kolportiert.📈🤯🏦 🌲🎨 Black Forest Labs & Krea veröffentlichen KI-BildmodellEin deutsches KI-Kreativprojekt: Gemeinsam bringen die beiden Teams ein eigenes Bildmodell an den Start – made in Germany.🇩🇪🧑‍🎨🖌️ 🍔📸 Uber Eats optimiert Essensbilder mit KIEssensfotos sollen künftig mit generativer KI automatisch attraktiver gemacht werden – für bessere Klickraten und mehr Appetit.📷🍕🤤 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Zur Welt TV KI Folge: https://www.welt.de/kultur/medien/article6889de5704c6af4608d5bf62/in-eigener-sache-welt-tv-startet-deutschlandweit-erste-von-avatar-moderierte-ki-sendung.html ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI Startup Cognigy verkauft | N8n 1,5 Mrd $ Bewertung | Peek & Cloppenburg KI | Welt TV mit KI Moderator | Aleph Alpha Co CEO | Hamburger Polizei will KI trainieren | Microsoft bringt KI Clippy raus

ChatGPT 5 kurz vor Release | Unitree R1 für 5.900 $ | Google AI Mode Start in UK | KI Shop-Bewertungen von Google | Edge Browser Copilot | Amazon KI-Entwicklungsumgebung Kiro | Midjourney Endframe

🎙️ Folge 122: ChatGPT 5, Unitree R1, Google AI Mode, Devin & mehr!📅 Datum: 30. Juli 2025🎧 Jetzt reinhören in die spannendsten Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz! In dieser Folge von „Künstlich Intelligent“ nehmen wir dich mit auf eine kompakte, fundierte Reise durch die heißesten KI-News der Woche. Wir sprechen über neue Tools, strategische Marktbewegungen und die neuesten technologischen Durchbrüche – klar verständlich und auf den Punkt gebracht. 🧠 ChatGPT 5 steht in den StartlöchernGerüchte verdichten sich: Die nächste Version von ChatGPT soll kurz vor dem offiziellen Release stehen. Was wir jetzt schon über neue Funktionen, Zielgruppen und OpenAIs Strategie wissen, erfährst du hier. 🤖 Unitree R1: Humanoider Roboter für unter 6.000 $Ein echter Gamechanger: Unitree bringt mit dem R1 einen leistungsfähigen humanoiden Roboter für nur 5.900 US-Dollar auf den Markt. Wir sprechen über Features, Einsatzmöglichkeiten und das mögliche disruptive Potenzial für private Haushalte und Forschung. 🇬🇧 Google AI Mode startet in GroßbritannienNach langem Warten startet Googles „AI Mode“ endlich in UK. Wir werfen einen Blick auf die Funktionen und was das für europäische Nutzer:innen bedeutet. ⭐️ KI-generierte Shop-Bewertungen bei GoogleGoogle testet automatische, KI-basierte Produktbewertungen. Was bedeutet das für Konsument:innen – und für ehrliche Bewertungen? 🧭 Microsoft Edge mit Copilot-IntegrationDer Browser bekommt KI-Power: Microsoft integriert den Copilot direkt in den Edge-Browser. Wir sprechen über Vorteile, Funktionsweise und was das für die tägliche Internetnutzung bedeutet. 🧑‍💼 Satya Nadella über das KI-ZeitalterMicrosoft-CEO Satya Nadella äußert sich in einem aufsehenerregenden Interview über seine Vision für das KI-Zeitalter – und was Unternehmen jetzt tun müssen, um relevant zu bleiben. 🧪 Amazon launcht Kiro: Eigene KI-EntwicklungsumgebungMit „Kiro“ bringt Amazon eine neue Plattform für KI-Entwicklung auf den Markt. Was ist das Besondere an Kiro? Und wie positioniert sich Amazon damit im KI-Wettlauf? 🎞️ Midjourney mit Video-Update: Jetzt auch Endframe-GenerierungDas KI-Bildtool Midjourney erweitert seine Videogenerierung. Ab sofort kannst du nicht nur animierte Inhalte erzeugen – sondern sogar gezielt auf einen gewünschten Endframe hinarbeiten. 💸 Cognition AI (Devin) jetzt mit 10-Milliarden-Dollar-BewertungDas Startup hinter dem KI-Programmierassistenten Devin erreicht eine sagenhafte Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar. Was macht Devin so besonders – und wie realistisch ist der Hype? 🎧 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!Ob Spotify, Apple Podcasts oder direkt im Browser – bleib auf dem Laufenden im rasanten KI-Zeitalter. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel zum neuen Copilot Modus im Edge Browser: https://the-decoder.de/microsoft-bringt-neuen-copilot-modus-fuer-edge-browser/ Blog Beitrag von Satya Nadella über die Zukunft von Microsoft: https://blogs.microsoft.com/blog/2025/07/24/recommitting-to-our-why-what-and-how/ Vorstellung von Amazons KI-Entwicklungsumgebung Kino: https://kiro.dev/blog/introducing-kiro/ Beitrag samt Video zum Unitree R1 Roboter: https://kiro.dev/blog/introducing-kiro/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT 5 kurz vor Release | Unitree R1 für 5.900 $ | Google AI Mode Start in UK | KI Shop-Bewertungen von Google | Edge Browser Copilot | Amazon KI-Entwicklungsumgebung Kiro | Midjourney Endframe

Arzt-Chat TIM | Foto zu Video mit Veo 2 in Photos App | Google Web Guide | OpenAI DevDay | Meta AI bekommt Stimme | Baby Grok | DuckDuckGo blendet KI Bilder aus | Amazon kauft KI Wearble Startup Bee

🎙️ Folge 121: KI wird persönlicher – und gefährlicher? In dieser Episode von „Künstlich Intelligent“ geht es wieder um die spannendsten Entwicklungen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz – von smarten Helfern bis zu kritischen Datenpannen: 👨‍⚕️ Digitalisierung trifft Medizin:🟢 TIM ist der neue sichere Messenger-Dienst der Telematikinfrastruktur, entwickelt für die Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen.💬 Ärzt:innen, Praxen und andere medizinische Einrichtungen sollen damit verschlüsselt, schnell und gesetzeskonform Nachrichten und Dokumente austauschen können – vergleichbar mit einem datenschutzkonformen WhatsApp für die Medizin. 📸 Von Foto zu Video:Mit Veo 2 zieht professionelle Video-KI bald in die Google Fotos App ein. Wir erklären, was möglich ist – und was es bedeutet, wenn jedes Bild zum Clip wird. 🌐 Google Web Guide:Google zeigt euch zukünftig verwandte Suchfragen zu eurem Anliegen an. 🗓️ OpenAI kündigt DevDay 2025 an:Wird dort GPT-5 vorgestellt? Oder ein komplett neuer KI-Agent? Wir werfen einen Blick auf die bisherigen Hinweise. 🗣️ Meta AI bekommt eine Stimme:Konkurrenz für ChatGPT Voice und Alexa? Meta stattet seine Assistentin mit realistischer Sprachsynthese aus – und das klingt überraschend menschlich. 👶 Baby Grok:Tesla-CEO Elon Musk teasert ein neues Projekt mit dem Namen "Baby Grok" an. Was steckt dahinter – ein KI-Spielzeug, eine Kinderversion der xAI oder nur PR? 🖼️ DuckDuckGo blendet KI-Bilder aus:Ein überraschender Schritt: Die datenschutzfreundliche Suchmaschine versteckt KI-generierte Bilder aus ihren Suchergebnissen. Warum? 🍔 McDonald’s Datenpanne wegen Passwort 123456:Über 64 Millionen Kundendaten sollen über die Bewerbungsplattform McHire zugänglich gewesen sein. ⌚ Amazon übernimmt Bee:Der Tech-Riese kauft das KI-Wearable-Startup „Bee“, das smarte Assistenten direkt am Handgelenk verspricht. Wird Alexa damit mobil(er)? 🧠 All das – und wie immer mit kritischem Blick, verständlich erklärt und mit einer Prise Humor. 🎧 Jetzt reinhören – bei „Künstlich Intelligent“, wo du jede Woche erfährst, wie KI unsere Welt verändert! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Beitrag zu TIM (TI-Messenger (TIM)) : https://www.heise.de/news/Kommunikation-mit-dem-Arzt-TI-Messenger-TIM-startet-fuer-gesetzlich-Versicherte-10486426.html Interview zu TIM: https://www.heise.de/tests/Chatten-mit-dem-Arzt-Erste-ueberraschende-Erfahrung-mit-dem-TI-Messenger-TIM-10493454.html Spiegel Gespräch zu KI: https://www.spiegel.de/politik/kuenstliche-intelligenz-es-gibt-eine-chance-von-20-prozent-dass-ki-in-eine-art-von-abgrund-fuehrt-a-e94bfed1-0646-4f4a-a1fb-ddca7c1e9e2a ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Arzt-Chat TIM | Foto zu Video mit Veo 2 in Photos App | Google Web Guide | OpenAI DevDay | Meta AI bekommt Stimme | Baby Grok | DuckDuckGo blendet KI Bilder aus | Amazon kauft KI Wearble Startup Bee

Sam Altman „warnt“ vor ChatGPT Agenten | Google KI in Discover | Pixel 10 vorgestellt | Netflix nutzt KI | Polizei Niedersachsen plant KI Einsatz | Bundesrechnungshof kritisiert Verschwendung

In dieser Folge von „Künstlich Intelligent“ werfen wir wieder einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen rund um KI in Deutschland und der Welt: ⚠️ Sam Altman warnt vor der nächsten großen Welle: ChatGPT-Agenten könnten alles verändern – oder gefährden?🧠 Google integriert KI direkt in Google Discover – was bedeutet das für deinen Feed?📱 Erste Leaks und ein offizielles Video zum Pixel 10: Kommt jetzt das ultimative KI-Smartphone?💰 Das KI-Such-Startup Perplexity ist jetzt satte 18 Milliarden Dollar wert🎬 Netflix setzt vermehrt auf KI – bei Empfehlungen und mehr🚓 In Niedersachsen soll KI künftig der Polizei beim Kampf gegen Verbrechen helfen💸 Der Bundesrechnungshof kritisiert massive Verschwendung bei staatlicher IT und Digitalisierung – was läuft da schief? 🎧 Jetzt reinhören und mitreden bei den wichtigsten KI-News der Woche! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel über Sam Altman zum ChatGPT KI Agenten: https://the-decoder.de/openai-chef-warnt-vor-dem-einsatz-von-chatgpt-agent-fuer-wichtige-aufgaben/ X Tagebuch der Replit KI (holt euch vorher Popcorn): https://x.com/jasonlk/status/1946066422477529487 Artikel zum KI Software Generierungsstartup Instance aus Österreich: https://www.derstandard.de/story/3000000272556/vibe-coding-instance-mimo-lovable NDR Beitrag zum Einsatz von KI bei der Polizei Niedersachsen: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/polizei-niedersachsen-ki-bei-videoueberwachung-bald-im-einsatz,ki-130.html SRF Beitrag über den KI Einsatz von Netflix: https://www.srf.ch/news/wirtschaft/netflix-im-hoehenflug-ki-bei-netflix-noch-nie-stuerzten-hochhaeuser-guenstiger-ein Google Pixel 10 Seite: https://store.google.com/de/magazine/google_pixel_10?hl=de ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sam Altman „warnt“ vor ChatGPT Agenten | Google KI in Discover | Pixel 10 vorgestellt | Netflix nutzt KI | Polizei Niedersachsen plant KI Einsatz | Bundesrechnungshof kritisiert Verschwendung

ChatGPT bekommt Agenten | IT Panne in BW | Veo 3 über API | Gemini 2.5 Pro im AI Mode | Zuckerberg über KI Brillen | Anthropic vor 100 Mrd Bewertung | Mistral Voxtral, Deep Research & Bilderstellung

In dieser Ausgabe von Künstlich Intelligent geht es um die wichtigsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz – von Infrastruktur bis Innovation: 🧠 ChatGPT bekommt Agenten-Fähigkeiten📉 IT-Panne in Baden-Württemberg: 1440 Lehrstellen fehlen☁️ OpenAI zieht in die Google Cloud🖼️ Neue Features für die Bildbearbeitung bei OpenAI🎥 Veo 3 ist jetzt über eine API verfügbar📱 Gemini 2.5 Pro im „AI Mode“ auf dem Smartphone👨‍💻 Meta wirbt Apple-Mitarbeiter ab – KI im Visier🕶️ Zuckerberg: „Ohne KI-Brille bist du im Nachteil“📈 Anthropic kurz vor 100-Milliarden-Bewertung🔊 Mistral zeigt Voxtral, Deep Research & Bild-KI💬 Softbank-Gründer: KI-Agenten als neue Programmierer?🏕️ Meta baut Zelt-Rechenzentren – ganz ohne Beton Was steckt hinter diesen Entwicklungen? Und was bedeutet das für uns als Nutzer? Jetzt reinhören! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Mistral Beitrag zu Voxtral mit Beispiel: https://mistral.ai/news/voxtral ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT bekommt Agenten | IT Panne in BW | Veo 3 über API | Gemini 2.5 Pro im AI Mode | Zuckerberg über KI Brillen | Anthropic vor 100 Mrd Bewertung | Mistral Voxtral, Deep Research & Bilderstellung

OpenAI übernimmt Windsurf nicht, aber Cognition AI & Google | OpenAI verschiebt KI-Modell | Google veröffentlicht Embedding-Modell | neues Phi-4 Modell von Microsoft | Meta Ray Ban kann deutsch

Das KI-Wettrennen beschleunigt sich in dieser Woche an allen Fronten! In der neuen Folge von Künstlich Intelligent tauchen wir tief in die Welt der brandneuen KI-Modelle ein und schauen, wie die Technologie immer näher in unseren Alltag rückt. Wir starten mit den Giganten: Google legt mit der Veröffentlichung eines neuen, fundamentalen Embedding-Modells ein wichtiges Fundament für die Zukunft der KI. Gleichzeitig kontert Microsoft und stellt mit Phi-4 die nächste Generation seiner beeindruckend effizienten und leistungsstarken Modelle vor. Doch der Wettbewerb ist global: Mit dem Erscheinen von Kimi K2 aus China stellt sich die spannende Frage: Erleben wir einen neuen "Deep Seek Moment", der die Ranglisten der besten KI-Modelle neu ordnen wird? Aber was bedeutet das alles für uns im Alltag? Eine ganze Menge! Meta macht seine Ray-Ban Smart Glasses für den deutschen Markt endlich richtig nutzbar, denn die KI-Funktionen verstehen jetzt auch Deutsch. Und Elon Musks KI Grok wird persönlicher: In der iOS-App können Nutzer bald mit KI-generierten Avataren interagieren. Freut euch auf eine vollgepackte Folge, die zeigt, wer im Rennen um die besten Modelle die Nase vorn hat und wie KI immer greifbarer wird. Jetzt reinhören! P.S. diese Beschreibung wurde von Gemini erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI übernimmt Windsurf nicht, aber Cognition AI & Google | OpenAI verschiebt KI-Modell | Google veröffentlicht Embedding-Modell | neues Phi-4 Modell von Microsoft | Meta Ray Ban kann deutsch

Münster: KI in der Biotonne | Perplexity KI Browser Comet | OpenAI KI Browser & Open Weight Modell | Android Smartwatch mit Gemini | Google Firebase Studio KI Update | Grok 4 | Huggins Face Roboter

In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder jede Menge überraschende und kontroverse Entwicklungen aus der KI-Welt: In Münster soll künstliche Intelligenz künftig helfen, falsch befüllte Biotonnen zu erkennen. Gleichzeitig stellt Perplexity seinen eigenen KI-Browser „Comet“ vor, während OpenAI an einem eigenen Browser und einem möglichen Open-Weight-Modell arbeitet. Auch bei den Geräten gibt es Neues: Android-Smartwatches bekommen Gemini-Integration, und Google Firebase Studio erhält ein umfangreiches KI-Update. Elon Musks Grok 4 wird vorgestellt – allerdings sorgt der Chatbot für Empörung, als er im Netz Hitler empfiehlt. Apple entwickelt unterdessen einen eigenen KI-Assistenten für den Apple Support, und die Swisscom löst mit einem von KI geschriebenen Kinderbuch einen Shitstorm in der Schweizer Buchbranche aus. Zum Schluss wird es charmant: Hugging Face präsentiert einen Open-Source-Schreibtischroboter, der KI in den Alltag bringen soll. Jetzt reinhören und nichts verpassen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Beitrag der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster zur KI Biotonne: https://awm.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/smarte-ideen-fuer-weniger-abfall Artikel zur Kreislaufwirtschaft 4.0: https://t3n.de/news/smarte-abfallwirtschaft-iot-ki-roboter-1696663/ Perplexity KI Browser Comet samt Video: https://the-decoder.de/perplexity-startet-ki-browser-comet/ Google startet Image to Video Funktion in Veo 3: https://the-decoder.de/google-startet-bild-zu-video-funktion-fuer-veo-3-in-gemini/ Gemini KI auf der Smartwatch: https://the-decoder.de/google-bringt-gemini-ki-auf-die-android-smartwatch/ Hugging Face bringt Open Source Schreibtisch Roboter raus: https://the-decoder.de/reachy-mini-hugging-face-bringt-open-source-roboter-fuer-den-schreibtisch/ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Münster: KI in der Biotonne | Perplexity KI Browser Comet | OpenAI KI Browser & Open Weight Modell | Android Smartwatch mit Gemini | Google Firebase Studio KI Update | Grok 4 | Huggins Face Roboter

Apples LLM-Chef wechselt zu Meta | OpenAI kritisiert Meta | Cloudflare KI Crawler Sperre | Google & Sparkasse Altersverifikation | Wikipedia oft fehlerhaft | Samsungs Roboter Ballie verzögert sich

In dieser Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um heiße Wechsel, spannende KI-Forschung und digitale Alltagsprobleme: Der Leiter von Apples LLM-Team wechselt überraschend zu Meta, was zu neuen Spannungen in der KI-Branche führt. Der Personalchef von OpenAI nennt Metas aggressives Abwerben von KI-Talenten gar „verzweifelt“. DeepMinds Ausgründung Isomorphic Labs meldet Erfolge bei der Entwicklung von Medikamenten mit Hilfe von KI – ein vielversprechender Schritt für die Gesundheitsbranche. Außerdem: Google und die Sparkasse arbeiten gemeinsam an einer KI-basierten Altersverifikation für digitale Dienste. Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Wikipedia-Beiträge veraltet oder fehlerhaft sind – gerade bei komplexen KI-Themen ein Problem. Zum Schluss gibt es schlechte Nachrichten für alle Technikfans: Samsungs smarter Haushaltsroboter Ballie kommt vermutlich deutlich später als gedacht – oder möglicherweise gar nicht. Jetzt reinhören und die spannendsten KI-News der Woche entdecken! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Webseite mit Video zu Ballie von Samsung: https://www.samsung.com/global/home-robot-ballie/ WhatsApp Kanal: ⁠https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q⁠ ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Apples LLM-Chef wechselt zu Meta | OpenAI kritisiert Meta | Cloudflare KI Crawler Sperre | Google & Sparkasse Altersverifikation | Wikipedia oft fehlerhaft | Samsungs Roboter Ballie verzögert sich

Google Veo 3 in Deutschland | Google Gemma 3n | ChatEurope | Apple Siri mit OpenAI & Anthropic | Metas neues Superintelligence Labs vorgestellt | Meta KI-Chatbots | Amazon 1 Million Roboter im Einsatz

In dieser Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen aus der KI-Welt, die nicht nur Tech-Fans, sondern auch den Alltag vieler Menschen verändern könnten: Google bringt Veo 3 nach Deutschland: Das leistungsstarke KI-Videomodell Veo 3, das beeindruckende Kurzvideos erstellen kann, ist jetzt auch hierzulande verfügbar. Mit Hilfe von KI-generierten Inhalten eröffnen sich neue Möglichkeiten für Creator, Marketer und Medienprofis. Google Gemma 3n vorgestellt: Mit Gemma 3n präsentiert Google ein weiteres hocheffizientes Sprachmodell, das insbesondere durch Schnelligkeit und Energieeffizienz punktet. Die Gemma-Reihe soll Open-Source-Entwicklern und Unternehmen einen flexiblen Einstieg in generative KI bieten. ChatEurope kommt: Mit ChatEurope bahnt sich ein europäisches KI-Projekt an, das als souveräne Antwort auf US-amerikanische KI-Systeme wie ChatGPT und Gemini gesehen wird. Ziel ist es, Datenschutz, Transparenz und europäische Werte in den Vordergrund zu stellen. Meta stellt Superintelligence Labs vor: Meta (Facebook) hat offiziell seine Superintelligence Labs angekündigt. Dort wird an der nächsten Generation hochentwickelter KI-Systeme geforscht, die weit über aktuelle Modelle hinausgehen könnten – mit Fokus auf multimodale Fähigkeiten und neue Interaktionsformen. Meta KI-Chatbots und X KI-Faktenchecker: Zusätzlich plant Meta neue KI-Chatbots, die User proaktiv anschreiben können. Und auf X soll es wohl bei KI-Faktenchecker Bots geben. Amazon setzt auf eine Million Roboter: Der E-Commerce-Riese Amazon verkündet, dass mittlerweile über eine Million Roboter weltweit im Einsatz sind – von Lager- und Sortierrobotern bis zu autonomen Fahrzeugen. Das Unternehmen setzt damit massiv auf Automatisierung zur Effizienzsteigerung. Diese Folge ist randvoll mit zukunftsweisenden Entwicklungen – von smarten Assistenten bis zu intelligenten Fabriken. Reinhören lohnt sich! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Mein Veo 3 Test: https://youtu.be/_dMpGw_QY1w Mein WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Google Veo 3 in Deutschland | Google Gemma 3n | ChatEurope | Apple Siri mit OpenAI & Anthropic | Metas neues Superintelligence Labs vorgestellt | Meta KI-Chatbots | Amazon 1 Million Roboter im Einsatz

230 Mrd € für Europas AI-Gigafactories ? | OpenAI nutzt Google TPUs | 4 KI Top Forscher von OpenAI zu Meta | Apple Glasses 2027 | Meta & Runway Übernahme | Runway KI Gaming Plattform | Trump Phone

Die Technologielandschaft befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben von massiven Investitionen, strategischen Partnerschaften und einem intensiven Wettbewerb um die klügsten Köpfe. Die aktuellen Nachrichten zeichnen ein klares Bild dieser Dynamik: Europas Aufholjagd: 230 Milliarden Euro für KI-Gigafactories?Europa plant offenbar einen gewaltigen Schritt, um im globalen KI-Rennen aufzuholen. Im Raum steht die beeindruckende Summe von 230 Milliarden Euro für den Aufbau sogenannter "AI-Gigafactories". Diese Initiative zielt darauf ab, die notwendige Rechenleistung und Infrastruktur zu schaffen, um eigene, große KI-Modelle zu trainieren und die digitale Souveränität des Kontinents zu stärken. Strategische Partnerschaften: OpenAI setzt auf Google TPUsSelbst die führenden KI-Unternehmen sind auf Kooperationen angewiesen. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, nutzt für das Training seiner anspruchsvollen Modelle die hochspezialisierten Tensor Processing Units (TPUs) von Google. Diese Partnerschaft unterstreicht die immense Nachfrage nach Rechenleistung und zeigt, wie selbst Konkurrenten im Hardware-Bereich zusammenarbeiten, um die Grenzen der KI zu verschieben. Der "Krieg um Talente": Vier Top-Forscher wechseln von OpenAI zu MetaDer Wettbewerb um die besten KI-Experten ist härter denn je. In einem bemerkenswerten Wechsel haben vier Spitzenforscher OpenAI verlassen, um sich Meta anzuschließen. Dieser "Talentabfluss" verdeutlicht die aggressive Strategie von Unternehmen wie Meta, ihr Know-how im Bereich der künstlichen Intelligenz zu stärken und die Entwicklung eigener fortschrittlicher Modelle voranzutreiben. Zukunftsvisionen und Übernahmegerüchte Apple Glasses für 2027 erwartet: Apple setzt weiterhin auf eine Zukunft mit Augmented Reality. Neuesten Berichten zufolge plant der Konzern die Markteinführung seiner lang erwarteten Datenbrille, der "Apple Glasses", für das Jahr 2027. Meta erwägt Übernahme von Runway: Das KI-Videounternehmen Runway, bekannt für seine generativen Video-Tools, steht möglicherweise auf der Einkaufsliste von Meta. Eine solche Übernahme würde Metas Ambitionen im Bereich der kreativen KI-Werkzeuge massiv verstärken. Runway expandiert in den Gaming-Sektor: Unabhängig von den Übernahmegerüchten treibt Runway eigene Innovationen voran und plant den Aufbau einer KI-gestützten Gaming-Plattform. Dies könnte die Art und Weise, wie Spiele entwickelt und erlebt werden, revolutionieren. Politik und Produktion: Das "Trump Phone"Abseits der KI-Giganten sorgt eine Meldung aus der Politik für Aufsehen: Das sogenannte "Trump Phone", das mit dem Slogan „Made in the USA“ beworben wurde, wird offenbar doch nicht in den Vereinigten Staaten hergestellt. Dies wirft ein Schlaglicht auf die komplexen globalen Lieferketten und die Herausforderungen bei der Umsetzung politischer Versprechen im Technologiesektor. P.S. diese Beschreibung wurde von Gemini erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Keine Links diese Folge ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

230 Mrd € für Europas AI-Gigafactories ? | OpenAI nutzt Google TPUs | 4 KI Top Forscher von OpenAI zu Meta | Apple Glasses 2027 | Meta & Runway Übernahme | Runway KI Gaming Plattform | Trump Phone

Imagen 4 von Google | KI App Doppel für virtuelle Anproben | Gemini CLI | Meta wird OpenAI Forscher ab | Autoren verklagen Microsoft | Claude baut KI Anwendungen | Deepseek R2 verspätet sich

In dieser Folge: Google stellt mit Imagen 4 sein neues Bildmodell vor, das verblüffend realistische KI-Grafiken erzeugt. Eine neue App von Google ermöglicht virtuelle Anproben durch ein KI-gestütztes Doppel der Nutzer:innen. Zudem kommt Geminis neues CLI. Meta lockt KI-Talente von OpenAI ab, während Microsoft sich mit einer Klage von Autoren konfrontiert sieht. Ihr könnt zukünftig in Claude eigene KI-Anwendungen entwickeln, und Deepseek R2 lässt weiter auf sich warten. P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Mein Imagen 4 Test: https://youtu.be/IV68XIgb9sM Video zur Google App Doppl mit der man sich dank KI Kleidung anziehen kann: https://www.youtube.com/watch?v=ZcgmK_ueKes ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Imagen 4 von Google | KI App Doppel für virtuelle Anproben | Gemini CLI | Meta wird OpenAI Forscher ab | Autoren verklagen Microsoft | Claude baut KI Anwendungen | Deepseek R2 verspätet sich

Apple plant Perplexity Übernahme | Sam Altman & Jony Eve Seite gelöscht | Google AI Audio Suche | Meta & Oakley KI Brille | Google gibt Agent2Agent an Linux Foundation | Microsoft NPU Language Model

Apple will offenbar das KI-Startup Perplexity übernehmen – was steckt dahinter? Die Seite zum KI-Gerät von Sam Altman & Jony Ive wurde entfernt. Google launcht eine neue KI-Audio-Suche und übergibt das Agent2Agent-Protokoll an die Linux Foundation. Meta arbeitet mit Oakley an einer KI-Brille, Microsoft präsentiert sein neues NPU-Modell "MU" – und Elon Musk trainiert Grok mit provokanten Inhalten. Viel Spaß beim Hören! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zum TED Talk von Jason Rugolo (iyO): https://www.youtube.com/watch?v=L61Kbo3y218 Video zur Oakley Brille in Kooperation mit Meta: https://www.youtube.com/watch?v=GPJlu0FumGg Video zur Meta Rayban: https://www.youtube.com/watch?v=63QAuevBq6E Video zu Windows MU Language Model on NPU: https://www.youtube.com/watch?v=A2geTQes0Pw __________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Apple plant Perplexity Übernahme | Sam Altman & Jony Eve Seite gelöscht | Google AI Audio Suche | Meta & Oakley KI Brille | Google gibt Agent2Agent an Linux Foundation | Microsoft NPU Language Model

GPT-5 kommt diesen Sommer, wahrscheinlich | Zoff zwischen OpenAI & Microsoft | Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Copilot | OpenAI Files | Midjourney Videomodell | Adobe Firefly App | Gemini 2.5

In dieser Folge von Künstlich Intelligent wird’s heiß – und zwar nicht nur wegen des Sommers: GPT-5 soll noch diesen Sommer erscheinen, laut OpenAI in der „Endphase der Entwicklung“. Gleichzeitig kriselt es zwischen OpenAI und Microsoft, unter anderem wegen strategischer Differenzen. Für zusätzliche Unruhe sorgt eine kritische Sicherheitslücke im Microsoft Copilot, die Nutzerdaten potenziell gefährden kann. Mark Zuckerberg will sich Top-Talente sichern und bietet KI-Entwickler:innen Berichten zufolge bis zu 100 Millionen Dollar Gehaltspakete. Außerdem neu: interne „OpenAI Files“ veröffentlicht, ein Projekt für mehr Transparenz. Midjourney veröffentlicht ein eigenes KI-Videomodell an, Adobe bringt Firefly als App, und Google veröffentlicht Gemini 2.5 offiziell. Dazu: Das mysteriöse „Trump Phone“ macht die Runde und Android 16 hat einige Bugs. Jetzt reinhören und nichts verpassen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zu meinem Test vom Midjourney KI Videomodell: https://youtu.be/v6511DMnz1E Hier gehts zu meinem WhatsApp Kanal Künstlich Intelligent: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q Artikel zu den gefälschten Videos im Israel Iran Konflikt: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/iran-israel-fakes-100.html ___________________ Social Media & Email: Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q

GPT-5 kommt diesen Sommer, wahrscheinlich | Zoff zwischen OpenAI & Microsoft | Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Copilot | OpenAI Files | Midjourney Videomodell | Adobe Firefly App | Gemini 2.5

Vodafone tritt IPAI bei | Merz trifft Nvidia-CEO | ChatGPT Lösch Button löscht nicht mehr | Audio Overviews von Google | TikTok testet KI-Werbung | Apple KI-Modelle starten vorsichtig

In dieser Folge von Künstlich Intelligent: Vodafone schließt sich dem Innovationspark IPAI an, um bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI in Deutschland mitzuwirken. Friedrich Merz trifft Nvidia-CEO Jensen Huang, was auf politisches Interesse an KI-Infrastruktur hindeutet. Gleichzeitig sorgt ChatGPT für Kritik, weil es laut Studien psychische Krisen verschärfen kann – und der Chat Lösch-Button löscht aktuell nicht wie er soll, aufgrund einer richterlichen Anordnung. Wir schauen uns an, was das genau beudetet. Google testet Audio Overviews, TikTok baut auf KI-gesteuerte Werbung, und Apple startet ganz vorsichtig mit seinen eigenen KI-Modellen. Jetzt reinhören für die wichtigsten Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Nvidia Pressemitteilung zur Partnerschaft zwischen Nvidia, der Deutschen Telekom und der deutschen Bundesregierung: https://blogs.nvidia.com/blog/nvidia-deutsche-telekom-germany-sovereign-ai/ Blog Artikel von Google zum Thema Vorhersage von tropischen Wirbelstürmen: https://deepmind.google/discover/blog/weather-lab-cyclone-predictions-with-ai/ TikTok Pressemitteilung zu den KI Videos für Werbung: https://newsroom.tiktok.com/en-us/tiktok-symphony-updates ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Vodafone tritt IPAI bei | Merz trifft Nvidia-CEO | ChatGPT Lösch Button löscht nicht mehr | Audio Overviews von Google | TikTok testet KI-Werbung | Apple KI-Modelle starten vorsichtig

Barbie mit ChatGPT | Sam Altman über 2030 | OpenAI o3-pro | Google schrumpft Teams | Veo 3 Fast | Disney & Universal verklagen Midjourney | KI Videomodell Seedance 1.0 | Meta AI Videobearbeitung

In dieser Folge von Künstlich Intelligent sprechen wir über das wohl charmanteste KI-Update bisher: Barbie bekommt eventuell eine ChatGPT-Integration und wird damit zur sprechenden Spielkameradin mit KI-Anbindung. Sam Altman gibt einen Ausblick auf das Jahr 2030 und OpenAI stellt ein neues Modell namens o3-pro vor. Bei Google schrumpfen die KI-Teams, um sich neu zu fokussieren, während Veo 3 Fast schnelle und präzise KI-Videos generieren soll. Unterdessen verklagen Disney und Universal den Bildgenerator Midjourney wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen. Und aus China kommt Konkurrenz: Bytedance präsentiert das Videomodell Seedance 1.0. Zum Schluss: Meta AI testet eine KI-gestützte Videobearbeitung, die bald Teil des Creator-Workflows werden könnte. Jetzt reinhören! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel über die Klage von Disney und Universal gegen Midjourney mit Beispielbildern: https://winfuture.de/news,151514.html Artikel zu Seedance 1.0 von Bytedance mit Demovideo: https://the-decoder.de/seedance-1-0-bytedance-neues-video-ki-modell-kann-mit-veo-3-mithalten/ Artikel zur KI Videobearbeitung durch Meta AI: https://the-decoder.de/meta-startet-ki-videobearbeitung-aber-mit-angezogener-handbremse/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Barbie mit ChatGPT | Sam Altman über 2030 | OpenAI o3-pro | Google schrumpft Teams | Veo 3 Fast | Disney & Universal verklagen Midjourney | KI Videomodell Seedance 1.0 | Meta AI Videobearbeitung

ChatGPT Voice wird menschlicher | WWDC 25 mit neuen KI-Funktionen | Meta gründet Superintelligence-Team | Mistral Magistral (Reasoning Modell) | Elevenlabs V3 | Gemini & AI Mode Update

In dieser Folge von Künstlich Intelligent sprechen wir über die nächste Stufe für Sprach-KI: ChatGPTs Voice Mode wird deutlich menschlicher und erhält spannende Verbesserungen. Auf der WWDC 2025 zeigt Apple neue KI-Features für iPhone, iPad & Co., und Google erweitert den AI Mode seiner Gemini-Modelle. Meta investiert 10 Milliarden Dollar in Scale AI und stellt ein neues Superintelligence-Team auf. Gleichzeitig launcht Mistral sein neues Reasoning-Modell „Magistral“, während Elevenlabs mit Version 3 neue Maßstäbe im KI-Audio setzt. Jetzt reinhören und alle Highlights im Überblick bekommen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel zum neuen Google AI Mode: https://the-decoder.de/google-erweitert-ai-mode-und-gemini-app-um-neue-funktionen/ Artikel zu Elevenlabs mit Beispielen: https://the-decoder.de/ki-stimmen-lernen-fluestern-und-lachen-elevenlabs-stellt-eleven-v3-vor/ Artikel zur WWDC 25: https://the-decoder.de/alle-apple-intelligence-updates-von-der-wwdc-25-auf-einen-blick/ Noch ein Artikel zur WWDC 25: https://t3n.de/news/macos-tahoe-26-features-design-wwdc-2025-1691823/ Und noch ein Artikel zur WWDC 25: https://t3n.de/news/ios-26-iphone-update-funktionen-1689096/ Video zur WWDC 25: https://www.youtube.com/watch?v=0_DjDdfqtUE ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT Voice wird menschlicher | WWDC 25 mit neuen KI-Funktionen | Meta gründet Superintelligence-Team | Mistral Magistral (Reasoning Modell) | Elevenlabs V3 | Gemini & AI Mode Update

OpenAI im Kino & 3 Mio Unternehmenskunden | ChatGPT Record-Modus | Gemini 2.5 Pro Update | Streit um Claude & Windsurf | Reddit verklagt Anthropic | VR-Auftrag: Meta & Anduril fürs US-Militär

In dieser Folge von Künstlich Intelligent wird’s strategisch, rechtlich und filmreif: OpenAI geht ins Kino – mit einem Doku-Projekt über Künstliche Intelligenz. Gleichzeitig verkündet das Unternehmen 3 Millionen Unternehmenskunden und präsentiert neue Features wie den ChatGPT Record-Modus. Anthropic entzieht dem übernommenen Coding-Startup Windsurf den Claude-Zugang, was in der Branche für Spannungen sorgt. Zudem klagt Reddit gegen Anthropic, weil Trainingsdaten ohne Zustimmung genutzt worden sein sollen. Gemini 2.5 Pro erhält ein umfangreiches Update, das vor allem die Integration in Produkte weiter verbessert. Und auch im militärischen Bereich tut sich was: Meta und Anduril buhlen um einen großen VR-Auftrag des US-Militärs. Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI im Kino & 3 Mio Unternehmenskunden | ChatGPT Record-Modus | Gemini 2.5 Pro Update | Streit um Claude & Windsurf | Reddit verklagt Anthropic | VR-Auftrag: Meta & Anduril fürs US-Militär

ChatGPT wird KI Super Assistent | ChatGPT Gedächtnisfunktion für kostenloses Abo | Veo 3 Video Trend auf TikTok | Meta: personalisierte KI Werbung | Anthropic Umsatz | Samsung integriert Perplexity

In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht es um die nächste Evolutionsstufe von KI-Assistenten: ChatGPT wird zum Super Assistenten – mit besserem Gedächtnis, mehr Kontext und neuen Funktionen. Besonders spannend: Die Gedächtnisfunktion kommt jetzt auch für Gratis-Nutzer, was personalisierte Gespräche deutlich verbessern dürfte. Es gibt einen neuen TikTok Trend bei dem Leute echte Videos als KI generiert ausgeben, genauer gesagt als von Veo 3 generiert kennzeichnen. Gleichzeitig plant Meta den nächsten großen Schritt in Sachen Monetarisierung – mit individueller KI-Werbung, die gezielt auf Nutzerverhalten zugeschnitten sein soll. Anthropic meldet eine Verdreifachung des Umsatzes, was das Vertrauen in Claude und das KI-Geschäftsmodell bestätigt. Samsung geht eine Kooperation mit Perplexity AI ein und integriert die Such-KI direkt in seine Geräte. Und zum Schluss ein Gedankenspiel von DeepMind-Chef Demis Hassabis: Er sagt dem klassischen E-Mail-Verkehr mittelfristig das Ende voraus – zugunsten KI-gesteuerter Kommunikation. Jetzt reinhören und up to date bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT wird KI Super Assistent | ChatGPT Gedächtnisfunktion für kostenloses Abo | Veo 3 Video Trend auf TikTok | Meta: personalisierte KI Werbung | Anthropic Umsatz | Samsung integriert Perplexity

Google Fotos KI Update | Google Lens in YouTube Shorts | Gemini am Telefon | Claude mit Voice-Modus | Perplexity Labs | KI-Agenten Browser Opera Neon | Telegram mit Grok | Amazon New York Times Deal

In dieser Folge von Künstlich Intelligent sprechen wir über eine ganze Reihe spannender KI-Updates aus der Tech-Welt: Google Fotos bekommt ein smartes KI-Upgrade zur Bildorganisation und -bearbeitung, und Google Lens wird direkt in YouTube Shorts integriert, um Produkte und Inhalte per Klick zu erkennen. Auch die Sprachsteuerung kommt voran: Gemini zieht ins Telefon ein, und Claude von Anthropic bekommt einen eigenen Voice-Modus, der natürliche Gespräche ermöglichen soll. Zudem startet Perplexity AI „Labs“, eine neue Experimentierplattform für KI-gestützte Forschung und Prototyping. Der Browser Opera Neon überrascht mit integriertem KI-Agenten-Feature, das das Surferlebnis revolutionieren will. Auch Telegram integriert KI: Der Dienst testet derzeit eine Verbindung zu Elon Musks Grok-Modell. Zudem wurde ein Deal zwischen Amazon und der New York Times bekannt, bei dem es um Inhalte für KI-Training geht – mit möglichen Auswirkungen auf Verlage weltweit. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf FLUX.1, ein neues KI-Projekt, das kreative und technische Anwendungen vereinen will. Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier nochmal ein Überblick über die anstehenden Google Fotos KI Funktionen: https://t3n.de/news/mehr-ki-und-ein-neuer-editor-google-fotos-bekommt-grosses-update-1690421/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Google Fotos KI Update | Google Lens in YouTube Shorts | Gemini am Telefon | Claude mit Voice-Modus | Perplexity Labs | KI-Agenten Browser Opera Neon | Telegram mit Grok | Amazon New York Times Deal

OpenAI KI Gadget Gerüchte von Apple-Analyst | Veo 3 von Google wird international ausgerollt & Gemini Integration | OpenAI Operator o3 | Klage gegen Character.AI & Google | Claude Systemprompt Leak

In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht es um spannende Entwicklungen, kontroverse Leaks und juristische Schlagzeilen: Gerüchte über ein KI-Gadget von OpenAI machen die Runde – laut einem bekannten Apple-Analysten könnte es sich um ein völlig neues Gerät handeln, das von Jony Ive mitgestaltet wird. Google rollt sein KI-Videotool Veo 3 international aus und integriert es direkt in Gemini, was neue Möglichkeiten für kreative Anwendungen eröffnet. Gleichzeitig lässt das US-Gericht eine Klage gegen Character.AI und Google zu, nachdem im letzten Jahr ein Jugendlicher Selbstmord begangen hat, während er zuvor seit Monaten regelmäßig mit einem Chatbot von Character.AI geschrieben hat. Bei Claude von Anthropic gab es einen Systemprompt-Leak, der Einblicke in die interne Steuerung des Modells gibt – ein brisanter Vorgang mit potenziellen Sicherheitsrisiken. Und schließlich wird es auch bei Meta juristisch relevant: Das Unternehmen darf künftig Daten von Facebook und Instagram für das KI-Training verwenden, was hitzige Debatten über Nutzerdatenschutz auslöst. Jetzt reinhören und informiert bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel über Veo 3 mit verlinkten Videos: https://the-decoder.de/google-rollt-sein-neues-hit-videomodell-veo-3-international-in-der-gemini-app-aus/ Kommentar beim Decoder zu Smart Replies von Google Gemini: https://the-decoder.de/gmail-smart-replies-eine-ki-funktion-die-mir-echte-sorgen-macht/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI KI Gadget Gerüchte von Apple-Analyst | Veo 3 von Google wird international ausgerollt & Gemini Integration | OpenAI Operator o3 | Klage gegen Character.AI & Google | Claude Systemprompt Leak

Sam Altman & Jony Ive planen KI Gerät | 11,6 Mrd $ Stargate Rechenzentrum | Claude 4 | AI Overviews | Gemini Deep Think | xAI Prompt „Update“ | Apple KI für Entwickler/innen | Apple Kamerawagen

In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt es große News aus der KI-Welt: Sam Altman und Jony Ive arbeiten gemeinsam an einem völlig neuen KI-Gerät, das die Interaktion mit künstlicher Intelligenz revolutionieren soll. Gleichzeitig nimmt das riesige Stargate-Rechenzentrum Form an – mit einem geplanten Investitionsvolumen von 11,6 Milliarden Dollar. Auch bei den KI-Modellen selbst tut sich einiges: Anthropic veröffentlicht Claude 4, das mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit überzeugen soll. Google rollt AI Overviews breiter aus und stellt mit Gemini Deep Think ein neues Denk-Modul vor, das tiefere Analysen und kontextbezogene Antworten ermöglicht. xAI hat ein Update vom Update gemacht, nachdem Grok angefangen hat vermehrt über den "White Genocide" zu sprechen. Und Apple bringt erstmals eigene KI-Modelle für Entwickler/innen, während Apples Kamerawagen offenbar zum Trainieren von KI-Systemen eingesetzt werden. Jetzt reinhören – kompakt, aktuell und wie immer verständlich! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Google Dev Blog über Gemma 3 und AI Funktion Calling Library: https://developers.googleblog.com/en/google-ai-edge-small-language-models-multimodality-rag-function-calling/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sam Altman & Jony Ive planen KI Gerät | 11,6 Mrd $ Stargate Rechenzentrum | Claude 4 | AI Overviews | Gemini Deep Think | xAI Prompt „Update“ | Apple KI für Entwickler/innen | Apple Kamerawagen

Google I/O: smarte Brille, KI-Filmerstellungswerkzeug, KI beim Shopping, Veo 3, Imagen 4, Search Live, Polyglott, Agent Mode etc. | GPT-5 News | Codex von OpenAI | NotebookLM App

In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht es um jede Menge spannende Neuigkeiten rund um die Google I/O und darüber hinaus: Google zeigt eine neue smarte Brille, stellt das beeindruckende KI-Videotool Veo 3, das Bildmodell Imagen 4 und neue Funktionen wie Search Live, Polyglott und den Agent Mode vor – allesamt klare Schritte in Richtung intelligenterer KI-Erlebnisse. Auch KI-Shopping und automatisierte Videoproduktion stehen im Fokus. Zudem gibt es frische Infos zu GPT-5 und einen neuen Vorstoß von OpenAI mit dem Tool Codex, das Code noch effizienter erzeugen soll. Auch NotebookLM ist jetzt als eigene App verfügbar. Bei Meta hingegen hakt es: Die Veröffentlichung des erwarteten KI-Modells Llama Behemoth verzögert sich. Jetzt reinhören und alles über die neuesten KI-Highlights erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Google I/O: smarte Brille, KI-Filmerstellungswerkzeug, KI beim Shopping, Veo 3, Imagen 4, Search Live, Polyglott, Agent Mode etc. | GPT-5 News | Codex von OpenAI | NotebookLM App

ChatGPT 4.1 Modell | Deep Research PDF Export | Gemini für Smartwach, Google TV, Android Auto | Perplexity mit 500 Mio Investition | Stackoverflow Rebranding | Elon Musk manipuliert Grok

In dieser Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um neue Features, große Investitionen und kritische Diskussionen: OpenAI veröffentlicht das ChatGPT 4.1 Modell, das in vielen Bereichen leistungsstärker und effizienter arbeitet. Die beliebte Deep Research-Funktion erhält ein praktisches Update: Ab sofort lassen sich Ergebnisse direkt als PDF exportieren. Auch Google baut sein KI-Angebot aus – Gemini kommt auf Smartwatches, Google TV und Android Auto und bringt KI-Unterstützung in den Alltag. Gleichzeitig testet YouTube ein neues KI-Werbe-Feature, das gezielter und dynamischer Werbeinhalte ausspielt. Perplexity AI sichert sich eine beeindruckende Investition von 500 Millionen Dollar und kündigt damit eine neue Wachstumsphase an. Unterdessen plant Stack Overflow ein neues Rebranding – und hofft auf Unterstützung aus der Community. Zum Abschluss sorgt Elon Musk für Aufsehen: Berichten zufolge soll er gezielt Einfluss auf seinen Chatbot Grok genommen haben, denn dieser spricht immer häufiger und komplett zusammenhanglos über den White Genocide. Jetzt reinhören und up to date bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier nochmal mein Test zum Perplexity Audio Assistenten: https://youtu.be/w13-nGEgb_4 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT 4.1 Modell | Deep Research PDF Export | Gemini für Smartwach, Google TV, Android Auto | Perplexity mit 500 Mio Investition | Stackoverflow Rebranding | Elon Musk manipuliert Grok

OpenAI erwägt Börsengang | ChatGPT mit GitHub & SharePoint | Gemma 3 fürs Gaming | Netflix integriert ChatGPT | Microsoft setzt auf A2A | Meta Gesichtserkennung in Smart Glasses | Papst warnt vor KI

In dieser Folge von Künstlich Intelligent geht es um große Pläne, neue Integrationen und ethische Warnungen: OpenAI erwägt einen Börsengang – ein möglicher Meilenstein für das Unternehmen hinter ChatGPT. Gleichzeitig bekommt ChatGPT neue Integrationen, unter anderem mit GitHub und SharePoint, was den Einsatz im Arbeitsalltag deutlich erweitert. Google bringt Gemma 3 ins Gaming, während Microsoft auf das Agent2Agent-Protokoll von Google setzt, um KI-Systeme besser miteinander kommunizieren zu lassen. Netflix testet ChatGPT in der Suche, um personalisierte Inhalte noch einfacher auffindbar zu machen. Für Diskussion sorgt Meta, das offenbar an Gesichtserkennung für seine Smart Glasses arbeitet. Und schließlich warnt auch der Papst vor den gesellschaftlichen und ethischen Gefahren unkontrollierter KI-Entwicklung. Jetzt reinhören für alle Hintergründe! Und das war die 100. Folge. Danke an alle fürs Zuhören 🥳 P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI erwägt Börsengang | ChatGPT mit GitHub & SharePoint | Gemma 3 fürs Gaming | Netflix integriert ChatGPT | Microsoft setzt auf A2A | Meta Gesichtserkennung in Smart Glasses | Papst warnt vor KI

Aleph Alpha übernimmt Semantik-Firma | 106 Mio € für berliner Parloa | OpenAI expandiert & kooperiert mit DKB | Mistral Medium 3 | Duolingo setzt auf KI | Unitree-Roboter schlägt um sich

In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder jede Menge Aufregung aus der KI-Welt: Aleph Alpha übernimmt ein Semantik-Unternehmen und will damit seine Sprachtechnologie deutlich stärken. Gleichzeitig erhält das Berliner Startup Parloa satte 106 Millionen Euro, um KI-basierte Kundenkommunikation weiter auszubauen. OpenAI weitet seine Expansion aus und plant in Deutschland eine engere Zusammenarbeit mit der DKB, um KI-Lösungen im Bankwesen zu erproben. Auch Mistral bringt Bewegung in den Markt mit dem neuen Mistral Medium 3, und Midjourney 7 soll die kreative Bildgenerierung weiter verbessern. In der Wirtschaft zeigt sich, wie tiefgreifend KI mittlerweile wirkt: IBM reduziert Personal mithilfe von KI, während in den USA eine digitale Version eines Verstorbenen als Zeuge vor Gericht zugelassen wurde – ein ethisch brisantes Novum. Duolingo stellt seine gesamte Strategie auf „AI First“ um, Waymo und Toyota kooperieren bei selbstfahrenden Autos, und ein wild um sich schlagender Roboter von Unitree sorgt für Aufsehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Hör rein und bleib auf dem Laufenden! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video über den Unitree, der außer Kontrolle gerät und wild um sich schlägt: https://x.com/sentdefender/status/1918879138019946557 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Aleph Alpha übernimmt Semantik-Firma | 106 Mio € für berliner Parloa | OpenAI expandiert & kooperiert mit DKB | Mistral Medium 3 | Duolingo setzt auf KI | Unitree-Roboter schlägt um sich

Sam Altmans Iris-Scan-Orb startet in den USA | Falschparker-Scan-Autos in BaWü | Gemini mit Bildbearbeitung | Adsense für KI-Chats | Anthropic Update | Visa für KI-Agents | Adobe Firefly Update |

In dieser Folge von Künstlich Intelligent wird es futuristisch und kontrovers: Sam Altmans Iris-Scan-Orb startet in den USA – ein Projekt, das auf biometrische Identität in der KI-Ära setzt. In Baden-Württemberg rollen derweil Scan-Autos durch die Städte, um automatisiert Falschparker zu erfassen. Auch Google legt nach: Die KI Gemini kann jetzt Bilder bearbeiten, und Adsense-Anzeigen halten Einzug in KI-Chatbots – ein erster Schritt zur Monetarisierung von Unterhaltungen. Zudem testet Visa eine Kreditkarte speziell für KI-Agenten, die selbstständig Transaktionen durchführen könnten. Zum Abschluss gibt’s noch ein Update für Adobe Firefly, das kreative KI-Bildgenerierung weiter verbessert. Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Google Blogbeitrag zum Image Editing in der Gemini App: https://blog.google/products/gemini/image-editing/ Adobe Blogbeitrag zum Firefly Update: https://blog.adobe.com/en/publish/2025/04/24/adobe-firefly-next-evolution-creative-ai-is-here Mein Adobe Firefly Test: https://youtu.be/n-jza3GcIq8 Mein Test der Gemini Bildbearbeitung: https://youtu.be/oL_PC8qZC2U ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sam Altmans Iris-Scan-Orb startet in den USA | Falschparker-Scan-Autos in BaWü | Gemini mit Bildbearbeitung | Adsense für KI-Chats | Anthropic Update | Visa für KI-Agents | Adobe Firefly Update |

OpenAI zieht ChatGPT 4o Update zurück | Claude Integration in Paypal, Jira, Confluence & Co. | Meta AI App & API | Microsoft Phi-4 Reasoning | Perplexity iOS Voice Assistant | Google AI Mode verfügbar

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent geht es um spannende Wendungen und neue Integrationen in der Welt der KI: OpenAI zieht überraschend das kürzlich veröffentlichte ChatGPT-4o-Update zurück – die Gründe dafür werfen Fragen auf und sorgen für Spekulationen in der Community. Gleichzeitig expandiert Claude von Anthropic rasant: Die KI wird nun direkt in Tools wie PayPal, Jira, Confluence und weitere Business-Plattformen integriert, um Arbeitsabläufe zu erleichtern. Auch Meta bringt Bewegung in den Markt und stellt eine eigene Meta AI App samt API vor – ein Schritt hin zu mehr Zugänglichkeit und Entwicklerfreundlichkeit. Microsoft präsentiert unterdessen sein neues Phi-4 Reasoning-Modell, das vor allem bei logischen Aufgaben und Problemlösungen glänzen soll. Und auch Perplexity mischt mit: Der neue iOS Voice Assistant macht die beliebte Such-KI jetzt per Spracheingabe noch intuitiver nutzbar. Hör rein und bleib up to date! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zu meinem Vergleich von dem Perplexity Voice Assistenten mit Siri: https://youtu.be/w13-nGEgb_4 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI zieht ChatGPT 4o Update zurück | Claude Integration in Paypal, Jira, Confluence & Co. | Meta AI App & API | Microsoft Phi-4 Reasoning | Perplexity iOS Voice Assistant | Google AI Mode verfügbar

OpenAI will Chrome kaufen, Perplexity auch | ChatGPT Shopping | neuer Digitalminister Karsten Wildberger | Deep Research kostenlos | Meta AI: Sex-Chats mit Minderjährigen | Auto Messe Shanghai 2025

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf brisante und zukunftsweisende Entwicklungen in der KI-Welt: OpenAI und Perplexity sollen laut Berichten großes Interesse daran haben, den Browser Chrome von Google zu übernehmen – ein Gerücht, das die Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Gleichzeitig bekommt ChatGPT ein Update, das die Such- und Shopping-Funktionen deutlich erweitert. Politisch wird es in Deutschland mit dem neuen Digitalminister Karsten Wildberger, der künftig die Weichen für Digitalisierung und KI-Strategien stellen soll. Derweil stellt Perplexity seine beliebte Deep Research-Funktion erstmals kostenlos zur Verfügung. Microsofts umstrittene Recall-Funktion kehrt zurück – allerdings nicht in der EU, wo Datenschutzbedenken weiterhin dominieren. Für Aufsehen sorgt auch Meta AI, nachdem bekannt wurde, dass das System sexuelle Chat-Inhalte mit Minderjährigen nicht zuverlässig verhindert – eine Entwicklung, die massive Kritik hervorruft. Zum Abschluss blicken wir auf die Auto Messe in Shanghai 2025, bei der autonome Fahrzeuge, Robotaxis und KI-gesteuerte Interfaces die Mobilität der Zukunft greifbar machen. Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gibts das Video zu sehen von der zukünftigen ChatGPT Shopping Funktion: https://x.com/OpenAI/status/1916947243044856255 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI will Chrome kaufen, Perplexity auch | ChatGPT Shopping | neuer Digitalminister Karsten Wildberger | Deep Research kostenlos | Meta AI: Sex-Chats mit Minderjährigen | Auto Messe Shanghai 2025

KI rettet Kind vor dem Ertrinken | Jupiter AI Factory in Jülich | OpenAI Bildgenerierung via API | Grok Vision | Adobe Firefly Update | Schummelsoftware Cluely | Microsoft Copilot Updates

In der aktuellen Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf bewegende und technische Entwicklungen rund um KI: Eine KI-gestützte Überwachungslösung rettete in Everswinkel ein Kind vor dem Ertrinken – ein beeindruckendes Beispiel für den lebensrettenden Einsatz künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig entstehen in Deutschland neue Möglichkeiten: In Jülich nimmt die Jupiter AI Factory Gestalt an – eine Initiative, die KI-Rechenleistung auf europäischem Boden massiv ausbauen soll. Auch OpenAI legt nach und erlaubt nun Bildgenerierung via API, wodurch Entwickler direkt aus ihren Anwendungen kreative Inhalte erzeugen können. Neben einer Umsatzprognose, die OpenAI auf rund 3,4 Milliarden Dollar taxiert, zeigt sich auch xAI aktiv: Mit Grok Vision bringt Elon Musks Unternehmen eine Bildverständnis-Funktion, die die KI deutlich vielseitiger macht. Adobe veröffentlicht unterdessen ein großes Firefly-Update, das die Bildqualität und Nutzungsfreundlichkeit verbessert. Im Bildungskontext sorgt jedoch die KI-gestützte Schummelsoftware Cluely für Diskussionen, da sie Schülern hilft, Prüfungsregeln zu umgehen. Und schließlich: Microsoft rollt neue Funktionen für Copilot aus – unter anderem im Zusammenspiel mit Office-Anwendungen, um Arbeitsprozesse weiter zu optimieren. Hör rein für alle spannenden Details! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Halluzinierte Sprichwörter der AI Overviews: https://t3n.de/news/googles-ki-erfindet-erklaerungen-fuer-ausgedachte-sprichwoerter-1684455/ Hier nochmal die neuen Adobe Firefly Funktionen: https://www.heise.de/news/Adobe-Firefly-integriert-Bildgeneratoren-von-OpenAI-und-Google-10359324.html Das Cluely Video über die Schummelsoftware in eurer Smart Glass: https://x.com/code_star/status/1914130887232651450 Artikel zu den neuen Microsoft Copilot Funktionen: https://the-decoder.de/microsoft-aktualisiert-copilot-mit-chatgpt-funktionen-und-mehr/ Noch weitere Microsoft Copilot Funktionen: https://the-decoder.de/microsoft-stellt-neue-microsoft-365-copilot-funktionen-vor/ Microsoft Copilot Computer Use: https://the-decoder.de/microsoft-bringt-computer-use-fuer-copilot-studio/ Mein Video darüber, wie ich mit ChatGPT ein Kinderbuch erstellt habe: https://youtu.be/3tSP-fFEtzs Mein Video zu Adobe Firefly: https://youtu.be/n-jza3GcIq8 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI rettet Kind vor dem Ertrinken | Jupiter AI Factory in Jülich | OpenAI Bildgenerierung via API | Grok Vision | Adobe Firefly Update | Schummelsoftware Cluely | Microsoft Copilot Updates

Gemini 2.5 Flash Preview & Grok 3 veröffentlicht | OpenAI Modelle o3 und o4-mini neigen vermehrt zu Halluzinationen | Trafficeinbruch durch AI Overviews von Google | Netflix nutzt KI | Polizei nutz KI

In der aktuellen Folge von Künstlich Intelligent beleuchten wir die neuesten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz: Google hat die Vorschauversion von Gemini 2.5 Flash veröffentlicht. Dieses Modell bietet verbesserte Denkfähigkeiten und ermöglicht es Entwicklern, den "Denkaufwand" der KI für verschiedene Aufgaben zu steuern, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität, Kosten und Reaktionszeit zu erreichen. ​ xAI, das KI-Unternehmen von Elon Musk, hat Grok 3 vorgestellt. Dieses Modell bietet erweiterte Funktionen und soll eine verbesserte Interaktion ermöglichen.​ OpenAI hat die Modelle o3 und o4-mini veröffentlicht. Interne Tests zeigen jedoch, dass diese Modelle häufiger zu "Halluzinationen" neigen als ihre Vorgänger, was bedeutet, dass sie gelegentlich falsche oder erfundene Informationen liefern. ​ Die Einführung von Google's AI Overviews in den Suchergebnissen hat zu einem Rückgang des organischen Traffics auf vielen Websites geführt. Berichte zeigen, dass der Traffic um bis zu 64 % gesunken ist, da Nutzer weniger auf externe Links klicken. ​ Netflix nutzt Künstliche Intelligenz nicht nur zur Personalisierung von Empfehlungen, sondern auch zur Verbesserung der Produktionsprozesse. Laut Co-CEO Ted Sarandos liegt der wahre Wert von KI darin, Filme um "10 % besser" zu machen, indem sie bei Aufgaben wie VFX-Vorbereitung und Set-Design unterstützt. ​ In Frankfurt setzt die Polizei vermehrt auf Gesichtserkennungstechnologie, um Verdächtige zu identifizieren. Diese Praxis wirft jedoch Datenschutzbedenken auf, insbesondere im Hinblick auf die EU-Gesetzgebung. ​ In den USA verwenden Strafverfolgungsbehörden KI-gestützte Systeme wie Overwatch, um Verdächtige durch die Erstellung von KI-generierten Personas zu überwachen. Diese Praxis ist umstritten und wirft Fragen zur Ethik und Wirksamkeit solcher Technologien auf. ​ Bleiben Sie dran für weitere spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel über OpenAIs neue ChatGPT Modelle und den Ergebnissen der Sicherheitschecks: https://the-decoder.de/sicherheitsforschungsinstitut-zeigt-o3-ist-wohl-das-bisher-riskanteste-ki-modell-von-openai/ Heise Artikel zu den KI Übersichten von Google und den möglichen Problemen innerhalb der EU: https://www.heise.de/news/Weniger-Klicks-im-Web-EU-Kommission-untersucht-Googles-KI-Uebersichten-10356981.html Video von den humanoiden Robotern beim Halbmarathon in Peking: https://www.youtube.com/watch?v=BYmCxYTbg50 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Gemini 2.5 Flash Preview & Grok 3 veröffentlicht | OpenAI Modelle o3 und o4-mini neigen vermehrt zu Halluzinationen | Trafficeinbruch durch AI Overviews von Google | Netflix nutzt KI | Polizei nutz KI

GPT o3 & o4-mini veröffentlicht | OpenAI plant Soziales Netzwerk | OpenAI: Übernahme von Windsurf? | Grok mit Gedächtnis | Perplexity AI auf Motorola & Samsung Smartphones | Koalitionsvertrag 2025

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz: OpenAI hat die neuen Modelle o3 und o4-mini vorgestellt, die fortschrittliche Fähigkeiten in den Bereichen Codierung, Mathematik und visuelle Analyse bieten. Das o3-Modell integriert erstmals Bildverarbeitung direkt in den Denkprozess und nutzt dabei Tools wie Websuche, Python, Dateianalyse und Bildgenerierung. Das o4-mini-Modell hingegen bietet eine kosteneffiziente Alternative mit beeindruckender Leistung. ​ Darüber hinaus plant OpenAI den Einstieg in den Social-Media-Markt mit einem eigenen sozialen Netzwerk, das auf der Bildgenerierungsfunktion von ChatGPT basiert und einen sozialen Feed enthalten soll. Dieses Projekt befindet sich derzeit in der Prototypenphase. ​ In einem weiteren Schritt zur Expansion verhandelt OpenAI über die Übernahme des KI-Coding-Startups Windsurf für rund 3 Milliarden US-Dollar. Windsurf, ehemals bekannt als Codeium, bietet Entwicklern KI-gestützte Tools zur Codegenerierung. ​ xAI, das KI-Unternehmen von Elon Musk, hat seinem Chatbot Grok eine Gedächtnisfunktion hinzugefügt, die es ermöglicht, frühere Gespräche zu speichern und personalisierte Antworten zu geben. Diese Funktion soll künftig auch direkt in die Plattform X (ehemals Twitter) integriert werden. ​ Das KI-Startup Perplexity AI befindet sich in Gesprächen mit Motorola und Samsung, um seine Software auf deren Smartphones vorzuinstallieren oder als Standardassistentenoption anzubieten. Mit Motorola wurde bereits eine Vereinbarung getroffen, während die Gespräche mit Samsung noch andauern. Anthropic hat seinen KI-Assistenten Claude mit einer neuen DeepResearch-Funktion ausgestattet und eine Integration mit Google Workspace eingeführt. Claude kann nun eigenständig Recherchen durchführen und auf Gmail, Google Kalender und Google Docs zugreifen, um umfassende Unterstützung im Arbeitsalltag zu bieten. ​ Abschließend werfen wir einen Blick auf den Koalitionsvertrag 2025 der neuen Bundesregierung in Deutschland, der Künstliche Intelligenz als zentrales Element der wirtschafts- und technologiepolitischen Strategie hervorhebt. Ziel ist es, Deutschland durch gezielte Investitionen und innovationsfreundliche Regulierung zur führenden KI-Nation Europas zu machen. ​ Bleiben Sie dran für weitere spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zu ChatGPT o3 - Thinking with Images: https://openai.com/index/thinking-with-images/ Widerspruchseite Facebook: https://www.facebook.com/help/contact/712876720715583Widerspruchseite Instagram: https://help.instagram.com/contact/767264225370182 Mein Video zu den Action Figuren: https://youtu.be/huxWvJ40o5M Short Video zu den Action Figuren: https://youtube.com/shorts/JtiDAkdCzY8?feature=share Short Video zum erstellen einer Fitness Action Figur: https://youtube.com/shorts/yTb1YCJhYRM?feature=share ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

GPT o3 & o4-mini veröffentlicht | OpenAI plant Soziales Netzwerk | OpenAI: Übernahme von Windsurf? | Grok mit Gedächtnis | Perplexity AI auf Motorola & Samsung Smartphones | Koalitionsvertrag 2025

GPT-4.1 veröffentlicht | KI Entwicklungsumgebung Firebase Studio von Google | Vibe Conding | Slopsquatting | Geld für Ex OpenAI Mitarbeiter:in | Nvidia baut KI Supercomputer | xAI manipuliert Grok

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt: OpenAI hat das neue Modell GPT-4.1 vorgestellt, das mit einem erweiterten Kontextfenster von bis zu einer Million Tokens und verbesserten Fähigkeiten im Bereich Codierung und Anweisungsbefolgung aufwartet. Das Modell ist in drei Varianten erhältlich: GPT-4.1, GPT-4.1 Mini und GPT-4.1 Nano. Diese bieten unterschiedliche Leistungs- und Preisklassen, um verschiedenen Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden. ​ Google hat mit Firebase Studio eine neue cloudbasierte Entwicklungsumgebung eingeführt, die es Entwicklern ermöglicht, vollständige KI-Anwendungen zu erstellen. Durch die Integration von Gemini bietet Firebase Studio eine umfassende Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-gesteuerten Anwendungen. ​ Der Trend des Vibe Coding, bei dem Entwickler mithilfe von KI-Tools wie großen Sprachmodellen Code generieren, gewinnt an Bedeutung. Dieser Ansatz ermöglicht es, den Fokus von der manuellen Codierung auf höherwertige Problemlösungen zu verlagern und die Produktivität zu steigern. ​ Ein neues Sicherheitsrisiko namens Slopsquatting ist aufgetaucht, bei dem Angreifer von KI-generierten "Halluzinationen" profitieren. Dabei erstellen sie bösartige Pakete mit Namen, die von KI-Tools erfunden wurden, um Entwickler dazu zu bringen, diese versehentlich zu installieren. Ein ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter und eine ehemalige OpenAI-Mitarbeiterin haben scheinbar erfolgreich eine Finanzierung für ihre KI-Startup erhalten, was den anhaltenden Einfluss ehemaliger Teammitglieder auf die Branche unterstreicht. Nvidia hat Pläne angekündigt, KI-Supercomputer in den USA zu bauen, um der steigenden Nachfrage nach KI-Rechenleistung gerecht zu werden. Diese Initiative soll die technologische Infrastruktur stärken und die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle unterstützen. ​ xAI, das KI-Unternehmen von Elon Musk, steht in der Kritik, nachdem bekannt wurde, dass das KI-Modell Grok manipulierte Ergebnisse lieferte, insbesondere in Bezug auf Informationen über Musk und Donald Trump. Dies wirft Fragen zur Transparenz und Ethik in der KI-Entwicklung auf. ​ Netflix testet eine neue, von OpenAI unterstützte Suchfunktion, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte basierend auf ihrer Stimmung oder spezifischen Beschreibungen zu finden. Dieses Feature wird derzeit in Australien und Neuseeland getestet und könnte das Nutzererlebnis erheblich verbessern. ​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zu Firebase Studio: https://www.youtube.com/watch?v=bnNXIUdqnt0 T3n Artikel zu Vibe Coding: https://t3n.de/news/vibe-coding-das-steckt-hinter-dem-trend-1680165/ Zum Artikel „The 70% problem: Hard truths about AI-assisted coding“ : https://addyo.substack.com/p/the-70-problem-hard-truths-about Artikel über Slopsquatting (halluzinierte Bibliotheken): https://the-decoder.de/slopsquatting-jeder-fuenfte-ki-codeschnipsel-enthaelt-erfundene-bibliotheken/ Artikel über vermeintliche IT Fachkräfte aus Nordkorea: https://www.heise.de/news/Vermeintliche-IT-Fachkraefte-aus-Nordkorea-Mehr-Bewerbungen-bei-Firmen-in-Europa-10337399.html ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

GPT-4.1 veröffentlicht | KI Entwicklungsumgebung Firebase Studio von Google | Vibe Conding | Slopsquatting | Geld für Ex OpenAI Mitarbeiter:in | Nvidia baut KI Supercomputer | xAI manipuliert Grok

ChatGPT mit Gedächtnis | OpenAI verklagt Elon Musk | Anthropic mit 200 $ Abo |Google Cloud Konferenz & Agent2Agent Protokoll | Stau durch Waymo | Mordvorhersage durch KI | Unitree: Roboter Boxkampf

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz: ChatGPT erhält Langzeitgedächtnis​ OpenAI hat ChatGPT mit einer neuen Gedächtnisfunktion ausgestattet, die es dem KI-Modell ermöglicht, sich an Informationen aus früheren Unterhaltungen zu erinnern. Diese Funktion verbessert die Personalisierung und ermöglicht es ChatGPT, Nutzerpräferenzen und -interessen über verschiedene Sitzungen hinweg zu berücksichtigen. Nutzer haben die Kontrolle über diese Funktion und können gespeicherte Informationen einsehen oder löschen. ​ Rechtsstreit zwischen OpenAI und Elon Musk eskaliert​ OpenAI hat eine Gegenklage gegen Elon Musk eingereicht und wirft ihm unfaire Geschäftspraktiken vor. Dieser Schritt folgt auf Musks frühere Klage gegen OpenAI, in der er dem Unternehmen vorwarf, von seinen gemeinnützigen Ursprüngen abgewichen zu sein. Anthropic führt hochpreisiges Abonnement für Claude ein Das KI-Startup Anthropic bietet nun ein neues Abonnementmodell für seinen Chatbot Claude an. Für 200 US-Dollar monatlich erhalten Nutzer erweiterte Nutzungsmöglichkeiten und priorisierten Zugang zu neuen Funktionen. Dieses Angebot richtet sich an Nutzer mit hohem Bedarf an generativen KI-Diensten. ​ Google stellt Agent2Agent-Protokoll vor​ Auf der Google Cloud Next '25 Konferenz hat Google das Agent2Agent (A2A) Protokoll präsentiert. Dieses offene Protokoll ermöglicht es KI-Agenten unterschiedlicher Anbieter, effizient miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, was die Integration und Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe erleichtert. ​ Waymo-Fahrzeug verursacht Stau im Drive-in​ Ein autonomes Taxi von Waymo sorgte in Los Angeles für Verkehrsbehinderungen, als es in der Drive-in-Spur eines Fast-Food-Restaurants zum Stillstand kam und den Betrieb vorübergehend lahmlegte. Dieses Ereignis wirft Fragen zur Zuverlässigkeit autonomer Fahrzeuge in unvorhersehbaren Verkehrssituationen auf. ​ KI zur Verbrechensvorhersage in Großbritannien Das britische Justizministerium entwickelt ein Programm, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz potenzielle Mörder identifizieren soll. Durch die Analyse von Personendaten sollen gefährdete Individuen frühzeitig erkannt und Straftaten verhindert werden. Dieses Vorhaben stößt jedoch auf ethische Bedenken und Datenschutzfragen. Unitree präsentiert humanoiden Roboter mit Boxfähigkeiten​ Das chinesische Unternehmen Unitree Robotics hat ein Video veröffentlicht, in dem ihr humanoider Roboter beeindruckende Bewegungsfähigkeiten demonstriert, darunter Boxbewegungen. Diese Entwicklung zeigt den Fortschritt in der Robotik und das Potenzial für zukünftige Anwendungen in verschiedenen Bereichen. ​ Außerdem plant Unitree einen Boxkampf zwischen seinen humanoiden Robotern. Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: OLMoTrace Tool: https://playground.allenai.org/ Hier kämpfen zwei Unitree Roboter gegeneinander bzw Roboter gegen Mensch: https://www.youtube.com/watch?v=StLp4Z-ul44 RoboCup 2024 - Humanoid League Final: https://www.youtube.com/watch?v=8LKhjBDlD5c ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT mit Gedächtnis | OpenAI verklagt Elon Musk | Anthropic mit 200 $ Abo |Google Cloud Konferenz & Agent2Agent Protokoll | Stau durch Waymo | Mordvorhersage durch KI | Unitree: Roboter Boxkampf

OpenAIs Wirtschaftsplan für die EU | Meta veröffentlicht Llama 4 | EU bald Klimaneutral dank KI von Google? | NotebookLM: neue Funktionen & eigene App | OpenAI will KI-Startup von Sam Altman kaufen

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz: OpenAIs Wirtschaftsplan für die EU: OpenAI hat einen Wirtschaftsplan vorgestellt, der darauf abzielt, die Vorteile von KI zu maximieren, die nationale Sicherheit zu stärken und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. ​ Meta veröffentlicht Llama 4: Meta hat seine neueste KI-Modellreihe, Llama 4, vorgestellt. Diese umfasst die Modelle Llama 4 Scout und Llama 4 Maverick, die multimodale Fähigkeiten besitzen und in Anwendungen wie WhatsApp, Messenger und Instagram integriert sind. EU bald klimaneutral dank KI von Google?: Google hat der EU Vorschläge unterbreitet, wie Künstliche Intelligenz zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann. Durch digitale Lösungen könnten die CO₂-Emissionen erheblich reduziert werden. NotebookLM: neue Funktionen & eigene App: Googles NotebookLM hat ein Update erhalten, das neue Funktionen wie interaktive Mindmaps und eine eigenständige App beinhaltet, um die Benutzererfahrung zu verbessern. ​ Gemini Screensharing: Google hat für sein KI-Modell Gemini eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, den Bildschirm in Echtzeit zu teilen und so interaktive Unterstützung zu erhalten. ​ OpenAI will KI-Startup von Sam Altman & Jony Ive kaufen: Berichten zufolge erwägt OpenAI den Kauf des KI-Startups io Products, das von CEO Sam Altman und dem ehemaligen Apple-Designer Jony Ive gegründet wurde, um seine Hardware-Kompetenzen zu erweitern. ​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: OpenAI EU Blueprint: https://openai.com/global-affairs/openais-eu-economic-blueprint/ Gemini Live Video Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=nSCjUARM6iI&t=21s Googles EU Whitepaper: https://static.googleusercontent.com/media/publicpolicy.google/de//resources/europe_ai_opportunity_climate_action_en.pdf Zu den Ebay Einstellungen mit dem KI-Training eurer Daten: https://accountsettings.ebay.de/ai-preferences ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAIs Wirtschaftsplan für die EU | Meta veröffentlicht Llama 4 | EU bald Klimaneutral dank KI von Google? | NotebookLM: neue Funktionen & eigene App | OpenAI will KI-Startup von Sam Altman kaufen

GPT-5 Infos | IPAC bekommt Forschungszentrum für Mikrochips & Seilbahn | Microsoft stoppt Rechenzentren | OpenAI Academy | Claude for Education | Meta verliert KI Forscherin | Midjourney v7

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Technologie. OpenAI hat bekannt gegeben, dass die Veröffentlichung von GPT-5 verschoben wurde. Stattdessen plant das Unternehmen, zunächst das Modell o3 zu veröffentlichen, gefolgt von o4-mini in den kommenden Wochen. Diese Entscheidung reflektiert OpenAIs Bestreben, seine Produktpalette zu vereinfachen und die Leistungsfähigkeit der Modelle zu optimieren.​ In Heilbronn sind Pläne für den Bau einer Seilbahn vom Hauptbahnhof zum KI-Innovationspark (IPAI) in Vorbereitung. Dieses Projekt zielt darauf ab, den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern und den Innovationsstandort attraktiver zu gestalten. Zudem wird das belgische Forschungsinstitut imec ein Zentrum im IPAI errichten, um Mikrochips für die deutsche Automobilindustrie zu entwickeln.​ Microsoft hat den Bau mehrerer geplanter Rechenzentren in den USA und Europa gestoppt oder verschoben. Analysten vermuten, dass diese Entscheidung mit einer Neubewertung der Investitionen in Rechenkapazitäten zusammenhängt, insbesondere im Kontext der Zusammenarbeit mit OpenAI.​ OpenAI erweitert seine Bildungsinitiativen mit der Einführung der OpenAI Academy, einer Plattform, die Entwicklern und Organisationen Ressourcen zur Nutzung von KI bereitstellt. Parallel dazu hat Anthropic das Programm Claude for Education gestartet, das akademischen Institutionen sicheren Zugang zu KI-Technologien bietet.​ Ein bedeutender Personalwechsel ereignet sich bei Meta: Joelle Pineau, Leiterin der KI-Forschungsabteilung, hat nach acht Jahren ihren Rücktritt angekündigt. Dieser Schritt erfolgt in einer Phase intensiver Investitionen von Meta in den KI-Bereich.​ Schließlich hat Midjourney die Version 7 seines KI-Bildgenerierungsmodells vorgestellt. Diese neue Version bietet schnellere Renderzeiten, realistischere Bilddarstellungen und volle Kompatibilität mit den sref-Codes der vorherigen Version.​ Hören Sie rein, um detaillierte Einblicke in diese spannenden Entwicklungen zu erhalten! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Link zur OpenAI Academy: https://academy.openai.com/ Mein erstes Video zu Browser-use: https://youtu.be/LrMjULpUc9U Mein zweites Browser-use Video (wo ich ein Buch bei Amazon kaufen lasse): https://youtu.be/bnUjUbkne5c Hier nochmal mein Test zur Bildergenerierung mit Gemini 2.0 im AI Studio: https://youtu.be/oL_PC8qZC2U ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

GPT-5 Infos | IPAC bekommt Forschungszentrum für Mikrochips & Seilbahn | Microsoft stoppt Rechenzentren | OpenAI Academy | Claude for Education | Meta verliert KI Forscherin | Midjourney v7

Manus AI wird kostenpflichtig | xAI kauft X | OpenAI Traffic Problem | Dokumente fälschen mit ChatGPT | OpenAI Open-Weight Modell | 40 Mrd für OpenAI | Amazon KI-Agent | Ideogram 3.0 | Runway Gen-4

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent berichten wir über bedeutende Entwicklungen in der KI-Branche. Es geht natürlich wieder einmal um OpenAI und um ihre neue Möglichkeit zur Erzeugung von Bildern im Ghibli Stil. Das chinesische Unternehmen Manus AI hat sein bislang kostenloses KI-Agenten-Angebot nun kostenpflichtig gemacht. Eine weitere bemerkenswerte Nachricht betrifft Elon Musks KI-Unternehmen xAI, das die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernehmen wird. In der Open-Source-Community sorgt OpenAIs Veröffentlichung eines Open-Weight-Modells für Aufmerksamkeit, da es Entwicklern ermöglicht, auf die zugrunde liegenden Modellgewichte zuzugreifen und eigene Anpassungen vorzunehmen. Finanziell steht OpenAI kurz davor eine Investition von 40 Milliarden US-Dollar zu erhalten, was das Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens und seiner Technologien signalisiert.​ Amazon hat einen eigenen KI-Agenten vorgestellt, welcher zukünftig euren Browser steuern soll. Gleichzeitig hat Ideogram ein Update auf Version 3.0 erhalten, das die Bildgenerierungsfähigkeiten erweitert und realistischere sowie kreativere Ergebnisse liefert.​ Schließlich werfen wir einen Blick auf Runway Gen-4, das neueste Modell der KI-gestützten Videobearbeitungsplattform, das fortschrittliche Funktionen für Filmemacher und Content-Ersteller bietet. Abschließend diskutieren wir Vorwürfe gegen Meta, das angeblich urheberrechtlich geschützte Bücher ohne Genehmigung für das Training seiner KI-Modelle verwendet haben soll, was rechtliche und ethische Fragen aufwirft.​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Mein erstes Video zu Browser-use: https://youtu.be/LrMjULpUc9U Mein zweites Browser-use Video (wo ich ein Buch bei Amazon kaufen lasse): https://youtu.be/bnUjUbkne5c ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Manus AI wird kostenpflichtig | xAI kauft X | OpenAI Traffic Problem | Dokumente fälschen mit ChatGPT | OpenAI Open-Weight Modell | 40 Mrd für OpenAI | Amazon KI-Agent | Ideogram 3.0 | Runway Gen-4

Neue ChatGPT Bildgenerierung | GPT-4o Update | Gemini 2.5 Pro | Google AI Overview in Deutschland | neue DeepSeek Version | Amazon KI-Shopping-Assistent | Microsoft Copilot Researcher & Analyst

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir die jüngsten Fortschritte in der KI-Welt: ChatGPT integriert Bildgenerierung: OpenAI hat seine Bildgenerierung grundlegend erneuert. Die Erzeugung von Bildern basiert auf dem GPT-4o-Modell und ist für verschiedene Abonnementstufen verfügbar. ​ GPT-4o Update: OpenAI hat GPT-4o aktualisiert. Gemini 2.5 Pro veröffentlicht: Google stellt mit Gemini 2.5 Pro sein fortschrittlichstes KI-Modell vor, das durch verbesserte logische Schlussfolgerungen und Multimodalität überzeugt. Google AI Overview in Deutschland: Google führt die Funktion "AI Overview" in der deutschen Suche ein, die Nutzern KI-generierte Zusammenfassungen zu Suchanfragen bietet und so die Informationsbeschaffung erleichtert.​ Ideogram 3.0: Das neueste Update von Ideogram bringt verbesserte Funktionen für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern mithilfe von KI.​ Neue DeepSeek-Version: DeepSeek veröffentlicht eine aktualisierte Version seines KI-Modells, das mit verbesserten Fähigkeiten in der Informationssuche und -verarbeitung aufwartet.​ Amazon KI-Shopping-Assistent: Amazon integriert einen KI-gestützten Assistenten, der Kunden personalisierte Einkaufsempfehlungen gibt und das Shopping-Erlebnis optimiert.​ Microsoft Copilot Researcher & Analyst: Microsoft erweitert seinen Copilot um die Funktionen "Researcher" und "Analyst", die Nutzern bei der Recherche und Datenanalyse unterstützen und so die Produktivität steigern.​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel zur neuen ChatGPT Bildgenerierung beim Decoder: https://the-decoder.de/openai-veroeffentlicht-neue-chatgpt-bildgenerierung/ Video von den Digitalen Profis zur neuen Bildgenerierung von ChatGPT: https://www.youtube.com/watch?v=autduAzajxI Artikel mit Video zum Boston Dynamics Atlas Update: https://www.heise.de/news/Boston-Dynamics-Humanoider-Roboter-Atlas-bewegt-sich-immer-menschenaehnlicher-10322128.html Hier nochmal mein Test zur Bildergenerierung mit Gemini 2.0 im AI Studio: https://youtu.be/oL_PC8qZC2U ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Neue ChatGPT Bildgenerierung | GPT-4o Update | Gemini 2.5 Pro | Google AI Overview in Deutschland | neue DeepSeek Version | Amazon KI-Shopping-Assistent | Microsoft Copilot Researcher & Analyst

KI entdeckt Straßenschäden | Gemini schreibt E-Mails | Gemini Live | Grok 3 DeeperSearch & Image Editierung | Anthropics Claude mit „Denk“ Step | KI-Kameras in Apple Watch & AirPods | 1X Roboter @GTC

In der aktuellen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz: KI entdeckt Straßenschäden in Deutschland: Mehrere deutsche Städte setzen auf KI-gestützte Systeme, um Straßenschäden effizient zu identifizieren und zu bewerten. Gemini schreibt E-Mails: Googles KI-Modell Gemini unterstützt Nutzer nun beim Verfassen von E-Mails in Gmail. Mit der Funktion "Help me write" können Anwender & Anwenderinnen durch Eingabe eines Prompts E-Mail-Entwürfe generieren lassen. ​ Gemini Live: Google erweitert die Funktionen von Gemini kontinuierlich, um Echtzeit-Interaktionen und verbesserte Nutzererfahrungen zu ermöglichen. Aktuelle Updates und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht. ​ Instagram mit KI-Audio-Chat: Berichte deuten darauf hin, dass Instagram an einer Funktion arbeitet, die KI-generierte Audio-Chats ermöglicht, um die Interaktion zwischen Nutzern zu verbessern.​ Grok 3 DeeperSearch: Elon Musks xAI entwickelt Grok 3 weiter, um tiefere und präzisere Suchergebnisse zu liefern und die Nutzererfahrung zu optimieren.​ Grok 3 Image Editierung: Zusätzlich zur verbesserten Suchfunktion ermöglicht Grok 3 nun auch die Bearbeitung von Bildern mittels KI, was kreative Anpassungen erleichtert.​ Claude von Anthropic mit „Denk“ Step: Anthropic integriert in sein KI-Modell Claude einen neuen "Denk"-Schritt, der das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der KI verbessert.​ KI-Kameras in Apple Watch und AirPods: Es gibt Hinweise darauf, dass Apple plant, zukünftige Versionen der Apple Watch und AirPods mit KI-gestützten Kameras auszustatten, um die Funktionalität und Nutzererfahrung zu erweitern.​ Neues Unitree Kung-Fu Video: Unitree Robotics veröffentlicht ein beeindruckendes Video, das die fortgeschrittenen Bewegungsfähigkeiten ihrer Roboter im Stil von Kung-Fu demonstriert.​ 1X Roboter @GTC: Das Unternehmen 1X präsentiert auf der GTC (GPU Technology Conference) seine neuesten Roboterentwicklungen, die durch den Einsatz von KI und fortschrittlicher Hardware überzeugen.​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden KI-Innovationen zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: MDR Artikel über die KI zum Entdecken von Straßenschöden: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/boerde/strassenschaeden-mit-ki-entdecken-100.html Hier zur Unternehmesseite von Vialitics (intelligente Straßenmanagementsystem Software): https://www.vialytics.de/ Neues Kung-Fu Video vom Unitree Roboter: https://www.youtube.com/watch?v=Nkh6RUocD8c Nvidia CEO Jensen Huang auf der Bühne der GTC mit kleinem Roboter: https://www.youtube.com/watch?v=BFiBZI3nqhQ&t=35s GTC Interview mit dem CEO von 1X und dem Neo Roboter: https://www.youtube.com/watch?v=ohvrYa6TfoI Mein Video zur neuen Bildbearbeitung von Gemini im AI Studio: https://youtu.be/oL_PC8qZC2U Mein Video zum ersten Test von Browser-Use (KI Agent, der den Browser steuern kann): https://youtu.be/LrMjULpUc9U ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI entdeckt Straßenschäden | Gemini schreibt E-Mails | Gemini Live | Grok 3 DeeperSearch & Image Editierung | Anthropics Claude mit „Denk“ Step | KI-Kameras in Apple Watch & AirPods | 1X Roboter @GTC

Meta AI Start in Deutschland | OpenAIs neue KI Stimmen | ChatGPT erfindet Verbrechen | Gemini mit Canvas und KI-Podcasts im Chat | Mistral Small 3.1 | Baidu: Ernie 4.5 & X1 | Google Apps & Pixel 9a

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt: Meta AI startet in Deutschland: Nach längerer Verzögerung führt Meta seine KI-Funktionen nun auch in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ein. Nutzer können den KI-Assistenten in beliebten Apps wie WhatsApp, Instagram und Facebook nutzen. ​ OpenAI präsentiert neue KI-Stimmen: OpenAI hat seine Audio-Modelle aktualisiert und bietet nun realistischere und ausdrucksstärkere Stimmen für Sprachagenten. Diese Neuerung ermöglicht es Entwicklern, individuellere und natürlichere Sprachinteraktionen zu gestalten. ChatGPT erfindet Verbrechen: Es gab Berichte darüber, dass ChatGPT ein Verbrechen generiert hat, was Fragen zur Zuverlässigkeit und Ethik von KI-Systemen aufwirft.​ Gemini mit Canvas und KI-Podcasts im Chat: Das Gemini-Modell von Google erhält neue Funktionen, darunter die Möglichkeit einer Vorschau Funktion (Canvas) und KI-generierte Podcasts direkt im Chat bereitzustellen.​ Mistral Small 3.1: Mistral hat die Version 3.1 seines kompakten KI-Modells veröffentlicht, das trotz seiner geringen Größe beeindruckende Leistungen erbringt.​ Baidu stellt Ernie 4.5 und X1 vor: Der chinesische Technologieriese Baidu erweitert sein KI-Portfolio mit dem Sprachmodell Ernie 4.5 und dem neuen KI-Chip X1, die zusammen leistungsstarke KI-Anwendungen ermöglichen sollen.​ Google App Screenshot & Pixel Studio: Google führt neue Apps ein, die es Nutzern erleichtern, Screenshots zu erstellen und zu bearbeiten. Mit Pixel Studio können Bilder individuell erstellt werden. Ankündigung des Pixel 9a: Google kündigt das Pixel 9a an, ein Smartphone, das mit verbesserten KI-Funktionen ausgestattet ist und voraussichtlich im April erhältlich sein wird.​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Pressemitteilung zu Meta AI in Europa: https://about.fb.com/news/2025/03/europe-meet-your-newest-assistant-meta-ai/ Screenshot von Meta AI in Instagram Suche (auf Threads, nicht X, sorry): https://www.threads.net/@oncescuradu/post/DHUoHqvoZDT/media OpenAI Video zu Audio Modellen in der API: https://www.youtube.com/watch?v=lXb0L16ISAc Hier gehts zur Google Übersichtsseite vom Pixel 9a: https://store.google.com/de/product/pixel_9a?hl=de&pli=1 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Meta AI Start in Deutschland | OpenAIs neue KI Stimmen | ChatGPT erfindet Verbrechen | Gemini mit Canvas und KI-Podcasts im Chat | Mistral Small 3.1 | Baidu: Ernie 4.5 & X1 | Google Apps & Pixel 9a

Gemini Robotics | DeepMind CEO über AGI | OpenAI verliert Post-Training Experten | Gemini versteht Videos & editiert Bilder | Elon Musks xAI kauft KI-Video Startup | Devin Startup mit 4 Mrd Bewertung

In der heutigen Episode von Künstlich Intelligent beleuchten wir spannende Entwicklungen aus der KI-Welt: Google DeepMind stellt mit Gemini Robotics und Gemini Robotics-ER zwei neue KI-Modelle vor, die darauf abzielen, Roboter in realen Umgebungen nützlicher und praktischer zu machen. Diese Modelle nutzen die Fähigkeiten großer Sprachmodelle, um Robotern zu helfen, komplexe Aufgaben wie das Falten von Origami, das Organisieren eines Schreibtisches oder sogar das Spielen von Basketball zu bewältigen. ​ Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, äußert sich optimistisch über die Fortschritte in Richtung Artificial General Intelligence (AGI) und betont die Bedeutung der neuen Gemini-Modelle für diesen Weg. ​ OpenAI verliert einen Experten im Bereich Post-Training, was Fragen über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens aufwirft.​ Elon Musks Unternehmen xAI übernimmt ein KI-Video-Startup, um die Fähigkeiten seines Chatbots Grok zu erweitern und die Konkurrenz zu OpenAI zu verstärken. ​Business Insider Cognition AI, bekannt für seinen KI-Softwareentwickler Devin, erreicht eine beeindruckende Bewertung von 4 Milliarden Dollar, was das wachsende Interesse und Vertrauen in KI-Innovationen unterstreicht.​ Hören Sie rein, um mehr über diese faszinierenden Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Blogbeitrag mit Videos von Google zu Gemini Robotics: https://deepmind.google/discover/blog/gemini-robotics-brings-ai-into-the-physical-world/ Artikel samt Video zum HoST System (Aufstehen eines Roboters): https://www.heise.de/news/HoST-bringt-jeden-humanoiden-Roboter-zum-Aufstehen-10318347.html Hier gehts zur Webseite von Unitree bzw dem G1: https://www.unitree.com/g1 Hier gehts zum YouTube Kanal von Unitree: https://www.youtube.com/@unitreerobotics/videos ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Gemini Robotics | DeepMind CEO über AGI | OpenAI verliert Post-Training Experten | Gemini versteht Videos & editiert Bilder | Elon Musks xAI kauft KI-Video Startup | Devin Startup mit 4 Mrd Bewertung

Xbox mit KI-Gaming-Assistant | KI-Agent "Operator" Von OpenAI startet in Europa | Gemini mit Zugriff auf Such-Anfragen | Probleme mit Claude Code | KI bei Wohngeldanträgen | Perplexity Windows App

In der heutigen Episode von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz: Xbox mit KI-Gaming-Assistent: Microsoft stellt den "Copilot for Gaming" vor, einen KI-gestützten Assistenten, der Spielerinnen und Spielern hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich im Spiel zurechtzufinden. ​ OpenAIs KI-Agent "Operator" startet in Europa: Nach der erfolgreichen Einführung in den USA bringt OpenAI seinen KI-Agenten "Operator" nun auch nach Europa. Dieser Agent kann eigenständig im Web agieren, beispielsweise Einkäufe tätigen oder Reisen buchen. ​ Außerdem stellt auch der Browser Opera einen eigenen Operator vor und ich gebe nochmal ein Update zu ManusAI. Gemini mit Zugriff auf Such-Anfragen: Google erweitert die Fähigkeiten seines KI-Modells Gemini, indem es direkten Zugriff auf aktuelle Suchanfragen erhält, um präzisere und aktuellere Antworten zu liefern.​ Probleme mit Claude Code: Anthropics Claude Code steht in der Kritik, da es durch einen Fehler dazu gekommen ist, dass PCs nicht mehr benutz werden konnten, was Fragen zur Zuverlässigkeit aufwirft.​ Smart Mobility: KI revolutioniert den Mobilitätssektor, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu intelligenten Verkehrsleitsystemen, die den Verkehrsfluss optimieren.​ KI bei Wohngeldanträgen: Behörden setzen zunehmend KI ein, um die Bearbeitung von Wohngeldanträgen zu beschleunigen und Fehler zu minimieren.​ Perplexity Windows App: Die KI-basierte Suchmaschine Perplexity veröffentlicht eine eigene Windows-App, die Nutzern eine alternative Möglichkeit zur Informationssuche bietet.​ Hören Sie rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: OpenAI Docs zu Web search, File search und CUA (Computer use): https://platform.openai.com/docs/guides/tools-computer-use GitHub Repo zur OpenAI CUA Sample App: https://github.com/openai/openai-cua-sample-app/tree/main Opera Newsartikel zum Browser Operator: https://blogs.opera.com/news/2025/03/opera-browser-operator-ai-agentics/ Zur Xbox Podcastfolge über den Microsoft Xbox KI Gaming Assistenten: https://www.youtube.com/watch?v=ZoUDVNjDUSw Zu den Perplexity Apps (jetzt auch für Windows): https://www.perplexity.ai/platforms ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Xbox mit KI-Gaming-Assistant | KI-Agent "Operator" Von OpenAI startet in Europa | Gemini mit Zugriff auf Such-Anfragen | Probleme mit Claude Code | KI bei Wohngeldanträgen | Perplexity Windows App

Manus AI: neuer DeepSeek Moment aus China? | OpenAI kauft KI-Rechenleistung von Coreweave | Google Suche erhält mehr KI | Microsofts mit eigenen Reasoning Modellen | KI bei McDonalds liest Emotionen

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf die neuesten KI-Trends: Manus AI sorgt für Aufsehen – könnte dies Chinas nächster großer „DeepSeek-Moment“ sein? Gleichzeitig sichert sich OpenAI massive KI-Rechenleistung durch den Kauf von Kapazitäten bei CoreWeave. Auch Google erweitert seine KI-Dienste: Die Google Suche erhält mehr KI-gestützte Antworten, während sogar DuckDuckGo KI-Features integriert, um Suchanfragen intelligenter zu beantworten. Microsoft bleibt nicht untätig und arbeitet an eigenen Reasoning-Modellen, die KI noch smarter machen sollen. Währenddessen gibt es Verzögerungen bei Apple: Siri mit KI-Unterstützung kommt später als geplant. Zum Abschluss eine kuriose Nachricht aus der Fast-Food-Welt: McDonald’s testet KI, die die Emotionen von Kunden liest – ein Blick in die Zukunft des Kundenservice? Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts direkt zu Manus AI: https://manus.im/ Medium Artikel über Manus Erfahrungen: https://luluyan.medium.com/manus-experience-inside-the-2-revolution-redefining-ai-agents-83d521efc1af TechCrunch Artikel zu Manus: https://techcrunch.com/2025/03/09/manus-probably-isnt-chinas-second-deepseek-moment/ GitHub Repo zu Browser-use: https://github.com/browser-use/browser-use Google Blogpost zu dem AI Mode: https://blog.google/products/search/ai-mode-search/ ChatGPT macOS App bekommt IDE-Integration: https://stadt-bremerhaven.de/openai-chatgpt-app-in-macos-mit-direkter-ide-integration/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Manus AI: neuer DeepSeek Moment aus China? | OpenAI kauft KI-Rechenleistung von Coreweave | Google Suche erhält mehr KI | Microsofts mit eigenen Reasoning Modellen | KI bei McDonalds liest Emotionen

HelloBetter: HealthTech Startup bekommt 6 Mio € | GPT 4.5 für Plus- und Teams Nutzer/innen verfügbar | Microsoft Dragon Copilot KI-Assistent für den Arzt | OCRP API von Mistral | 20.000€ ChatGPT Abo

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um KI im Gesundheitswesen, genauer gesagt im Bereich der Psychologie. Das HealthTech-Startup HelloBetter erhält 6 Millionen Euro, um digitale Therapieangebote weiterzuentwickeln. Gleichzeitig stellt Microsoft den Dragon Copilot vor – einen KI-Assistenten speziell für Ärztinnen und Ärzte. OpenAI macht GPT-4.5 nun für Plus- und Teams-Nutzer verfügbar, doch für Unternehmen gibt es eine exklusive Option: Ein ChatGPT-Abo für satte 20.000 Euro – was steckt dahinter? Außerdem gibt es Vorwürfe gegen BetterHelp. Psychologen sollen auf der Plattform ChatGPT für therapeutische Zwecke nutzen, machen dies aber nicht ersichtlich für Patienten und Patientinnen. Technisch gibt es ebenfalls Fortschritte: Mistral AI veröffentlicht eine neue OCR API, die Text in Bildern noch besser erkennt, während Alibaba mit QwQ-32B ein leistungsstarkes KI-Modell auf den Markt bringt. Hör rein und erfahre, wie diese Entwicklungen die KI-Welt verändern! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: OpenAI Blogbeitrag zum Thema AGI: https://openai.com/safety/how-we-think-about-safety-alignment/ Video zu Microsoft Dragon Copilot: https://www.youtube.com/watch?v=VYNz_VUoMZQ&t=1s Link zu Mistrals OCR: https://mistral.ai/fr/news/mistral-ocr ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

HelloBetter: HealthTech Startup bekommt 6 Mio € | GPT 4.5 für Plus- und Teams Nutzer/innen verfügbar | Microsoft Dragon Copilot KI-Assistent für den Arzt | OCRP API von Mistral | 20.000€ ChatGPT Abo

OpenAIs Sora startet in Europa | GPT 4.5 extrem teuer | Figure AI testet 2025 Roboter im Haushalt | Telekom KI Smartphone | Meta investiert in Roboter | Gemini Vision | Mercedes Designchef über KI

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es spannende Entwicklungen aus der KI-Welt: OpenAIs Sora startet in Europa, doch was bedeutet das für die Kreativbranche? Gleichzeitig sorgt GPT-4.5 für Diskussionen – die hohen Kosten werfen Fragen zur Zukunft der KI-Nutzung auf. Auch die Robotik macht Fortschritte: Figure AI plant, 2025 humanoide Roboter in Haushalten zu testen, und Meta investiert verstärkt in die Entwicklung menschenähnlicher Maschinen. Ist das der nächste große Schritt zur KI-gestützten Automatisierung? Auch im Hardware-Bereich gibt es Neues: Die Telekom arbeitet an einem KI-Smartphone, das den Markt verändern könnte. Google kündigt außerdem an, dass Gemini Vision im März erscheint, was Bild- und Videoanalyse auf ein neues Level heben soll. Zum Abschluss ein Blick in die Zukunft des Automobildesigns: Mercedes' Designchef spricht darüber, wie KI in den nächsten 10 Jahren die Autoindustrie beeinflussen wird. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Innovationen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Figura AI Helix Logistics Video: https://www.youtube.com/watch?v=f6ChFc8eUuo Mein Claude Test: https://youtu.be/Tqh4OWiWUxE Mein Sora Test: https://youtu.be/QF8M6IOV9bg Gemini Live Video: https://www.youtube.com/watch?v=bLHY4Op9Y0U Gemini Screensharing Video: https://www.youtube.com/watch?v=zCMuL7vE9ao Video zum Telekom KI-Phone (etwas älter): https://www.youtube.com/watch?v=F0Fdaahc1us ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAIs Sora startet in Europa | GPT 4.5 extrem teuer | Figure AI testet 2025 Roboter im Haushalt | Telekom KI Smartphone | Meta investiert in Roboter | Gemini Vision | Mercedes Designchef über KI

ChatGPT 4.5 erschienen | KI Alexa angekündigt | Meta plant Llama App | Grok 3 mit Voice Mode | Perplexity kündigt Browser Comet an | DeepSeek R2 kommt früher | Microsoft stellt neue Phi-4-Modelle vor

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es große Neuigkeiten: ChatGPT 4.5 ist offiziell erschienen und bringt spannende Verbesserungen mit sich. Auch Amazon zieht nach und kündigt eine völlig neue KI-Version von Alexa an – wird das der nächste große Sprachassistent? Meta plant eine eigene Llama-App, die den direkten Zugang zu ihren KI-Modellen erleichtern soll. Gleichzeitig erhält Grok 3 einen Voice Mode, was die Interaktion mit der xAI-KI noch natürlicher macht. Auch Perplexity hat große Pläne: Mit Comet, einem neuen KI-gestützten Browser, will das Unternehmen das Web-Erlebnis revolutionieren. Zudem gibt es überraschende Neuigkeiten aus China – das KI-Modell DeepSeek R2 wird früher als erwartet veröffentlicht. Zum Abschluss stellt Microsoft die neuen Phi-4-Modelle vor, die besonders kompakte und effiziente KI-Leistung versprechen. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Welt! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Sam Altmans X Beitrag über ChatGPT 4.5: https://x.com/sama/status/1895203654103351462 Video zur ChatGPT 4.5 Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=cfRYp0nItZ8 Video zu meinem ChatGPT Deep Research Test: https://youtu.be/bXe07OmJtOE Video zu meinem ChatGPT Sora Test: https://youtu.be/QF8M6IOV9bg Video zu meinem Le Chat (Mistral AI) Test: https://youtu.be/Kp8_O5_t3Gk X Beitrag mit dem KI Video zu Gaza, welches Donald Trump geteilt hat: https://x.com/Ostrov_A/status/1894621918914883726?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1894621918914883726%7Ctwgr%5E80f4776e878b446918ca46e4c0c1163e5294ef1c%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fausland%2Fdonald-trump-us-praesident-postet-bizarres-ki-video-a-a41af3a6-518f-4845-80c7-dcbaf3a4b6e9 Video zu den zwei KI Agents die sich (angeblich) darauf verständigt haben im Gibberlink Mode zu quatschen: https://www.youtube.com/watch?v=EtNagNezo8w Artikel zu den neuen Phi-4-Modellen von Microsoft: https://the-decoder.de/microsoft-stellt-neue-phi-4-modelle-fuer-multimodale-ki-anwendungen-vor/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT 4.5 erschienen | KI Alexa angekündigt | Meta plant Llama App | Grok 3 mit Voice Mode | Perplexity kündigt Browser Comet an | DeepSeek R2 kommt früher | Microsoft stellt neue Phi-4-Modelle vor

Claude 3.7 erschienen mit Reasoning | Veo 2 Kosten | Grok 3 über Todesstrafe & Zensur | Satya Nadella über Platzen der KI-Blase | LinkedIn Jobsuche mit KI | KI-Wettervorhersagen in Europa

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt: Claude 3.7 ist da – mit Reasoning-Fähigkeiten, die das Modell noch leistungsfähiger machen. Gleichzeitig gibt es neue Details zu Veo 2, doch die Kosten für den KI-Videogenerator werfen Fragen auf. Auch Elon Musks Grok 3 sorgt für Aufsehen, indem es offen über die Todesstrafe diskutiert – ein mutiger Schritt oder eine riskante Gratwanderung? Microsoft-CEO Satya Nadella äußert sich derweil skeptisch und warnt davor, dass die KI-Blase bald platzen könnte. Zudem wird LinkedIn immer smarter: Die Plattform setzt verstärkt auf KI, um die Jobsuche effizienter zu gestalten. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf neue KI-Wettermodelle in Europa, die Prognosen präziser und zuverlässiger machen sollen. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung wurde mit ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier ein guter Artikel samt Benchmarks zu Claude 3.7: https://the-decoder.de/anthropic-stellt-hybrides-ki-modell-claude-3-7-sonnet-und-programmier-tool-claude-code-vor/ Hier der passende Artikel direkt von Anthropic: https://www.anthropic.com/news/claude-3-7-sonnet Video zu Claude 3.7 Reasoning / Extended Thinking: https://www.youtube.com/watch?v=t3nnDXa81Hs Video zu Claude Code: https://www.youtube.com/watch?v=AJpK3YTTKZ4 X Beitrag zu der Frage wer der USA am meisten schadet: https://x.com/M_Onninen/status/1893236039575101589 Artikel über Satya Nadella zum Thema Platzen der KI Blase: https://t3n.de/news/droht-die-ki-blase-bald-zu-zerplatzen-microsoft-ceo-hat-eine-eindeutige-meinung-1674438/ Artikel zur KI-Wettervorhersage für Europa: https://www.heise.de/news/Europaeischer-Wetterdienst-Neues-KI-Wettermodell-braucht-1000-Mal-weniger-Strom-10294362.html ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Claude 3.7 erschienen mit Reasoning | Veo 2 Kosten | Grok 3 über Todesstrafe & Zensur | Satya Nadella über Platzen der KI-Blase | LinkedIn Jobsuche mit KI | KI-Wettervorhersagen in Europa

Figure 02 kann Kühlschrank einräumen | WWF sucht Geisternetze mit KI | Mira Murat gründet Thinking Maschines Lab | Sam Altman mit Open Source Umfrage | Veo 2 in Shorts | Humane AI Pin ist Geschichte

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent geht es um beeindruckende KI-Fortschritte und das Ende eines ambitionierten Projekts: Der humanoide Roboter Figure 02 zeigt, was er kann – und räumt jetzt sogar Kühlschränke ein. Währenddessen nutzt der WWF KI, um gefährliche Geisternetze in den Ozeanen aufzuspüren und damit den Meeresschutz zu verbessern. Auch in der KI-Forschung gibt es Neuigkeiten: Mira Murati, OpenAIs ehemalige CTO, gründet ihr eigenes KI-Labor Thinking Machines Lab. Gleichzeitig sorgt Sam Altman mit einer Open-Source-Umfrage für Spekulationen über OpenAIs zukünftige Strategie. Im Bereich Social Media bahnt sich eine große Veränderung an: TikTok setzt zunehmend auf KI-generierten Content, und YouTube integriert Veo 2 in Shorts, um noch realistischer KI-Videos zu erstellen. Zum Schluss eine Überraschung: Der Humane AI Pin ist Geschichte – das ambitionierte Wearable-Projekt wird eingestellt, Technik und Mitarbeiter/innen an HP verkauft. Hör rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Link zum Figure 02 Beitrag mit dem Video: https://x.com/adcock_brett/status/1892577936869327233?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1892577936869327233%7Ctwgr%5E1c12f40fe004d845e60014ce107ff29abbaaa929%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fthe-decoder.de%2Ffigure-ai-zeigt-roboter-der-endlich-den-kuehlschrank-einraeumen-kann%2F Zur Website von Think Machines Labs von Mira Murati: https://thinkingmachines.ai/ Zum YouTube Video über LLMs von Andrej Karpathy: https://www.youtube.com/watch?v=7xTGNNLPyMI&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fthe-decoder.de%2F&source_ve_path=OTY3MTQ Video zur Veo 2 Integration in YouTube Short Movies: https://www.youtube.com/watch?v=bxvw_FYrkzA Hier das Video zum Android KI Agenten von Rabbit: https://www.rabbit.tech/research/first-look-at-rabbits-Android-agent ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Figure 02 kann Kühlschrank einräumen | WWF sucht Geisternetze mit KI | Mira Murat gründet Thinking Maschines Lab | Sam Altman mit Open Source Umfrage | Veo 2 in Shorts | Humane AI Pin ist Geschichte

OpenAI über GPT 4.5 & GPT 5 | 20 Mrd € für EU KI Giga-Fabriken | Perplexity Deep Research | Grok 3 von xAI mit Reasoning & Deep Research | Thermomix TM7 ohne KI | Tinder KI gegen „zu viel, zu früh"

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es spannende Einblicke in die Zukunft der KI: OpenAI spricht erstmals über GPT-4.5 und GPT-5 – was erwartet uns mit den kommenden Modellen? Gleichzeitig plant die EU massive Investitionen in den KI-Sektor: 20 Milliarden Euro sollen in KI-Giga-Fabriken fließen, um Europa im globalen Wettlauf konkurrenzfähig zu machen. Auch Perplexity setzt auf Forschung und veröffentlicht Deep Research, während Elon Musks xAI mit der Grok 3 Familie eine leistungsstärkere KI mit verbessertem Reasoning und Deep Research vorstellt. Interessante Entwicklungen gibt es auch im Tech-Bereich: Das neue Thermomix TM7 kommt überraschenderweise ohne KI – ein ungewöhnlicher Schritt in Zeiten wachsender Automatisierung. Zudem setzt Tinder auf KI, um zu früh zu sexualisierte Inhalte in Chats zu erkennen und Nutzer besser zu schützen. Hör rein und erfahre mehr über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt! ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI über GPT 4.5 & GPT 5 | 20 Mrd € für EU KI Giga-Fabriken | Perplexity Deep Research | Grok 3 von xAI mit Reasoning & Deep Research | Thermomix TM7 ohne KI | Tinder KI gegen „zu viel, zu früh"

Elon Musk will OpenAI kaufen | Sam Altman über Stargate Europa | KI Gipfel in Paris | Frankreich investiert 109 Mrd in KI | OpenAI plant KI Chip | Meta AI Chef Yann LeCun über AGI | Apple Roboter

In der heutigen Folge vonKünstlich Intelligent geht es um große Pläne, milliardenschwere Investitionen und die Zukunft der KI:Elon Musk will OpenAI kaufen – doch wie realistisch ist das? Währenddessen sprichtSam Altman über Stargate Europa und in Paris findet derKI-Gipfel statt, bei dem es um die weltweite Entwicklung von künstlicher Intelligenz geht. Frankreich zeigt dabei seine Ambitionen und investiert109 Milliarden Euro in KI – ein klares Signal für die Konkurrenz in den USA und China. Auch OpenAI bleibt nicht untätig: Das Unternehmen plant offenbar einen eigenenKI-Chip, um unabhängiger von Nvidia zu werden. Zudem erhältChatGPT ein großes Canvas-Update, das die Nutzung noch intuitiver machen soll. Von Meta gibt es ebenfalls Neuigkeiten:KI-Chef Yann LeCun äußert sich zur Zukunft der AGI, während das Unternehmen übersoziale Roboter als nächste Generation von KI-Assistenten spricht. AuchApple zeigt Interesse an Robotik – könnte ein KI-gesteuerter Apple-Roboter bald Realität werden? Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die neue Firma von OpenAI-MitgründerIlya Sutskever, die mit ihremSuperalignment-System (SSI) bereits jetzt auf einenWert von 20 Milliarden Dollar geschätzt wird. Hör rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zur Podiumsdiskussion mit Sam Altman:https://www.tu.berlin/news/videos/open-ai-ceo-sam-altman-an-der-tu-berlin Artikel mit Videos zu ChatGPT Canvas und der neuen Sharing Funktion:https://the-decoder.de/chatgpt-canvas-erhaelt-sharing-funktion/ Blogartikel zu Metas Partnr Framework und dem Video mit dem Roboterhund Spot:https://ai.meta.com/blog/machine-intelligence-research-new-models/ Hier gehts zum Video von Apples neuer Lampe (Prototyp): https://machinelearning.apple.com/research/elegnt-expressive-functional-movement ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken:kontakt@torbengabriel.de

Elon Musk will OpenAI kaufen | Sam Altman über Stargate Europa | KI Gipfel in Paris | Frankreich investiert 109 Mrd in KI | OpenAI plant KI Chip | Meta AI Chef Yann LeCun über AGI | Apple Roboter

Figure AI trennt sich von OpenAI | Neue Gemini 2.0 KI-Modelle | Neue ChatGPT WhatsApp Features | 54 Mio € für Europa-KI „OpenEuroLLM“ | Google Maps mit Gemini | Mistral: neue Le Chat Version & App

In der heutigen Folge vonKünstlich Intelligent gibt es wieder zahlreiche KI-Updates:Figure AI trennt sich von OpenAI – welche Folgen hat das für die Zukunft der Robotik? Google veröffentlichtneue Gemini 2.0 KI-Modelle, während ChatGPT spannendeneue WhatsApp-Features bekommt. Europa investiert ebenfalls kräftig in KI: Mit54 Millionen Euro für OpenEuroLLM soll ein europäisches Open-Source-Sprachmodell entstehen. Gleichzeitig sorgt eine brisante Enthüllung für Aufsehen:KI-generierte Influencerinnen werden offenbar für AfD-Wahlwerbung genutzt. Auch Google erweitert seine KI-Integration:Google Maps wird mit Gemini ausgestattet. Bei Mistral gibt es ebenfalls Neuerungen – eineneue Version von „Le Chat“ sowie eine eigene App. Zudem wirdChatGPT Search kostenlos verfügbar. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf OpenAIs Expansionspläne: Ein neuesBüro in München, Sam Altman reist nachBerlin, und auchAmazons KI-Alexa steht in den Startlöchern. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Welt! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Der Artikel über OpenEuroLLM:https://www.handelsblatt.com/technik/ki/eu-kommission-bis-zu-54-millionen-euro-fuer-eine-europa-ki/100104475.html Artikel zur neuen Version von Le Chat mit Video das die Geschwindigkeit zeigt:https://the-decoder.de/mistral-ai-startet-neue-version-von-le-chat-mit-flash-antworten-und-mobile-apps/ Direkt zu Le Chat Video:https://www.youtube.com/watch?v=_JS-LkBrsk8&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fthe-decoder.de%2F&source_ve_path=OTY3MTQ OpenAI Blogbeitrag zur Nutzung von ChatGPT in WhatsApp:https://help.openai.com/en/articles/10193193-1-800-chatgpt-calling-and-messaging-chatgpt-with-your-phone Artikel mit genauen Details zu neuen Gemini 2.0 Flash Modellen:https://the-decoder.de/google-stellt-neue-gemini-2-0-ki-modelle-vor/ Artikel mit Video zur Gemini Integration in Google Maps:https://www.androidauthority.com/gemini-google-maps-contextual-chip-apk-teardown-3522568/ FigureAI Roboter bei der Arbeit (für BMW):https://www.youtube.com/watch?v=WlUFoZstcWg ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken:kontakt@torbengabriel.de

Figure AI trennt sich von OpenAI | Neue Gemini 2.0 KI-Modelle | Neue ChatGPT WhatsApp Features | 54 Mio € für Europa-KI „OpenEuroLLM“ | Google Maps mit Gemini | Mistral: neue Le Chat Version & App

ChatGPT o3-mini kostenlos | ChatGPT Video- & Screen Sharing | OpenAI 300 Mrd Bewertung | ChatGPT Deep Research | ChatGPT bald Open Source? | Apple Intelligence in der EU | Google 1 Mrd in Anthropic

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder spannende Neuigkeiten rund um OpenAI und die KI-Welt: ChatGPT o3 Mini wird kostenlos verfügbar, was den Zugang zur leistungsstarken KI weiter vereinfacht. Gleichzeitig erhält ChatGPT eine neue Video- & Screen-Sharing-Funktion, die völlig neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen. OpenAI erreicht zudem eine unglaubliche Bewertung von 300 Milliarden Dollar – ein klares Zeichen für den wachsenden Einfluss der KI-Branche. Doch das Unternehmen könnte bald noch offener werden: Sam Altman zufolge diskutiert man internet darüber, ob ChatGPT Open Source werden soll. Auch Apple und Google mischen weiter mit: Apple Intelligence soll endlich in der EU starten, während Google ganze 1 Milliarde Dollar in Anthropic investiert, um im KI-Rennen die Nase vorn zu behalten. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT geschrieben. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zum Operator im Einsatz: https://the-decoder.de/chatgpt-operator-surft-selbststaendig-durchs-netz-macht-aber-noch-zu-viele-fehler/ Artikel zum Gemini 2.0 Screen Sharing Test: https://t3n.de/news/gemini-live-die-naechste-generation-von-ki-chstbots-fuer-android-smartphones-im-test-1670374/ Mein Image Playground Video zu iOS 18.2: https://youtu.be/cOSeD2Rknk4 Mein OpenAI Sora Test: https://youtu.be/QF8M6IOV9bg ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT o3-mini kostenlos | ChatGPT Video- & Screen Sharing | OpenAI 300 Mrd Bewertung | ChatGPT Deep Research | ChatGPT bald Open Source? | Apple Intelligence in der EU | Google 1 Mrd in Anthropic

SoftBank 25 Mrd OpenAI Investition | Betrug bei DeepSeek? | ChatGPT mit Canvas Update | Mistral Small 3 | Llama Stack | Anthropic: Citations Feature für Claude | Gemini 2.0 Flash Update | Qwen Chat

Künstlich Intelligent – Die KI-News der Woche 🚀 In dieser Folge sprechen wir über die heißesten Themen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz: 💰 SoftBank plant eine 25-Milliarden-Dollar-Investition in OpenAI – und weitere 15 Milliarden Dollar in das Stargate Projekt von Sam Altman & OpenAI. 😲 Betrug bei DeepSeek? – Chinesisches KI-Startup unter Verdacht. 🖌️ Canvas-Update für ChatGPT – OpenAI bringt eine spannende neue Funktion! ⚡ Mistral Small 3 – Wie schlägt sich das neue Modell im Vergleich zur Konkurrenz? 🦙 Llama Stack – Was steckt hinter Metas neuer KI-Architektur? 📚 Anthropic führt Citations für Claude ein – mehr Quellenangaben in Claude 🚀 Gemini 2.0 Flash Update – Google verbessert sein KI-Modell. 🤖 Qwen Chat – Alibabas Antwort auf die KI-Konkurrenz. 🔊 Jetzt reinhören und up to date bleiben! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Mistral Small 3 Blogbeitrag: https://mistral.ai/news/mistral-small-3/ Zeit Artikel zu DeepSeek und dem Datenschutz: https://www.zeit.de/digital/2025-01/deepseek-datenschuetzer-ki-china GitHub Repository zum Llama Stack: https://github.com/meta-llama/llama-stack/tree/v0.1.0 Llama Stack Dokumentation mit Demos: https://llama-stack.readthedocs.io/en/latest/playground/index.html X Beitrag zu Qwen Chat mit Demovideo: https://x.com/Alibaba_Qwen/status/1877426465349972113 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

SoftBank 25 Mrd OpenAI Investition | Betrug bei DeepSeek? | ChatGPT mit Canvas Update | Mistral Small 3 | Llama Stack | Anthropic: Citations Feature für Claude | Gemini 2.0 Flash Update | Qwen Chat

DeepkSeek schockiert die Welt - Amerikas KI Sputnik-Schock | KI Projekt Stargate nur für OpenAI | Studie zu kritischem Denken | Perplexity will TikTok | DeepSeek KI Bildmodell | KI Fakes von GZSZ Star

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent sprechen wir über einen KI-Meilenstein, der weltweit für Aufsehen sorgt: DeepSeek schockiert die Welt mit neuen Durchbrüchen und löst einen regelrechten „KI-Sputnik-Schock“ in den USA aus. Währenddessen bleibt OpenAI exklusiv – das mysteriöse KI-Projekt „Stargate“ soll nur für sie zugänglich sein. Auch in der Forschung gibt es neue Erkenntnisse: Eine aktuelle Studie untersucht den Einfluss von KI auf das kritische Denken – mit überraschenden Ergebnissen. Gleichzeitig plant Perplexity, sich in den Social-Media-Markt vorzuwagen und will eine Fusion mit TikTok realisieren. Zudem werfen wir einen Blick auf das neue KI-Bildmodell von DeepSeek, das die Bildgenerierung auf ein neues Level bringen soll. Doch nicht alle KI-News sind positiv: Gefälschte Bilder eines GZSZ-Stars kursieren im Netz und zeigen, welche Risiken Deepfakes mit sich bringen. Hör rein, um mehr über diese faszinierenden und kontroversen Entwicklungen in der KI-Welt zu erfahren! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier kann man eigentlich das neue KI Bildmodell Janus Pro von DeepSeek ausprobieren: https://huggingface.co/spaces/deepseek-ai/JanusFlow-1.3B ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

DeepkSeek schockiert die Welt - Amerikas KI Sputnik-Schock | KI Projekt Stargate nur für OpenAI | Studie zu kritischem Denken | Perplexity will TikTok | DeepSeek KI Bildmodell | KI Fakes von GZSZ Star

OpenAI KI Agent Operator erschienen | Perplexity veröffentlicht KI-Assistenten für Android App | Google Gemini KI Agenten Update für Samsung Galaxy S25 und Co (vielleicht)

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es spannende Neuigkeiten rund um KI-Agenten: OpenAI hat endlich seinen heiß erwarteten KI-Agenten „Operator“ veröffentlicht – ein Tool, das den Umgang mit KI in völlig neue Dimensionen bringen könnte. Auch bei Perplexity gibt es Fortschritte: Mit einem neuen KI-Assistenten für die Android-App möchte das Unternehmen den Alltag seiner Nutzer weiter erleichtern. Gleichzeitig sorgt Google mit einem Update für die Gemini-KI-Agenten für Aufsehen, das exklusiv auf dem Samsung Galaxy S25 verfügbar sein wird. Und vielleicht auch teilweise auf dem S24 und dem Pixel 9. Hör rein, um zu erfahren, wie diese Entwicklungen die Welt der KI-Agenten prägen und was sie für die Zukunft bedeuten könnten! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: YouTube Video Introduction to Operator & Agents: https://www.youtube.com/watch?v=CSE77wAdDLg OpenAI Blog Beitrag zum Computer-Using Agent: https://openai.com/index/computer-using-agent/ X Beitrag mit Video zum Perplexity Assistant: https://x.com/perplexity_ai/status/1882466239123255686 Blog Beitrag von Google zum Gemini Update: https://blog.google/products/gemini/new-gemini-app-updates-android/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI KI Agent Operator erschienen | Perplexity veröffentlicht KI-Assistenten für Android App | Google Gemini KI Agenten Update für Samsung Galaxy S25 und Co (vielleicht)

OpenAI: Superagenten auf Ph.D. Niveau Ende Januar | Supercomputer in Stuttgart | GPT-4b micro | Neues KI-Videomodell Ray2 von Luma Dream Machine | Aus für Amazon Prime Air | Gaming KI Nvidia Ace

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent schauen wir uns beeindruckende neue Entwicklungen und einige Rückschläge aus der KI-Welt an: OpenAI kündigt angeblich für Ende Januar Superagenten auf Ph.D.-Niveau an. Gleichzeitig sorgt Stuttgart mit einem neuen Supercomputer für Schlagzeilen, der Europas KI-Forschung beflügeln soll. OpenAI überrascht außerdem mit GPT-4b micro, während Luma Dream Machine mit ihrem neuen Videomodell Ray2 die kreative KI-Nutzung auf ein neues Level hebt. Es gibt jedoch auch weniger erfreuliche Nachrichten: Amazons Drohnenlieferdienst Prime Air steht vor dem Aus. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Gaming-Welt, in der Nvidia Ace, eine spezialisierte KI für Spiele, die Interaktivität revolutionieren will. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Tagesschau Artikel zum Supercomputer Hunter: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/supercomputer-hunter-stuttgart-100.html Heise Artikel zum Supercomputer Hunter: https://www.heise.de/news/HRLS-Hunter-Erster-deutscher-Supercomputer-mit-AMDs-Riesen-APU-MI300A-10245689.html Hier gehts zum ZOOPUNK Video: https://www.youtube.com/watch?v=firyWI2PxJI&t=85s Zur SnapGen Seite: https://snap-research.github.io/snapgen/ Zur Seite von Luma Labs und den Videos zum neuen KI-Videomodell Ray 2: https://lumalabs.ai/ray Hier die Seite von DiffSensei zur Generierung von Mangos mit einem Video und dem Code: https://jianzongwu.github.io/projects/diffsensei/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI: Superagenten auf Ph.D. Niveau Ende Januar | Supercomputer in Stuttgart | GPT-4b micro | Neues KI-Videomodell Ray2 von Luma Dream Machine | Aus für Amazon Prime Air | Gaming KI Nvidia Ace

ChatGPT Erinnerungsfunktion | 120 Mio € für deutsches Roboter Startup Neura Robotics | Devin Update | Sony-Patent sagt Spieleingaben voraus | Stability AI 3D Modelle | François Chollet gründet Ndea

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder spannende Neuigkeiten aus der Welt der KI: OpenAI führt eine Erinnerungsfunktion für ChatGPT ein, die Nutzern hilft, Informationen dauerhaft im Kontext zu behalten. Flux stellt euch eine Methode zum Finetunen bereit, sodass ihr zukünftig Bilder im Stile eurer Brand erstellen könnt. Das deutsche Roboter-Startup Neura Robotics sichert sich beeindruckende 120 Millionen Euro für seine nächste Wachstumsphase. Auch bei Sony gibt es spannende Entwicklungen: Ein neues Patent ermöglicht es, Spieleingaben vorherzusagen und das Gaming-Erlebnis noch smarter zu machen. Gleichzeitig sorgt Stability AI mit einem Modell zur Erstellung von 3D-Objekten für Aufsehen in der kreativen Szene. Der bekannte KI-Entwickler François Chollet startet mit Ndea ein neues Projekt, das die KI-Forschung auf den Kopf stellen könnte. Und schließlich: KI-generierte Bilder der Parteiprogramme – ein ungewöhnlicher und kreativer Blick auf die Politik. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Innovationen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT-4o erstellt. ___________ Hier noch die Links aus der Folge: Zur Neura Robotics Homepage: https://neura-robotics.com/de Artikel über die Flux Finetune API: https://the-decoder.de/eigenes-bildmodell-mit-fuenf-beispielen-flux-bekommt-eine-finetuning-api/ Direkt zum Finetune Guide von Black Forest Labs: https://docs.bfl.ml/finetuning/#implementation-guide Homepage von Devin AI: https://devin.ai/ Artikel zum neuen 3D Modell von Stability AI und Nvidia: https://the-decoder.de/neues-3d-modell-von-stability-ai-soll-schnell-genug-fuer-echtzeit-sein/ Artikel mit den KI generierten Bildern der Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2025 von Max Mundhenke: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/kuenstliche-intelligenz-wahlprogramm-parteien-bundestagswahl-100.html ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT Erinnerungsfunktion | 120 Mio € für deutsches Roboter Startup Neura Robotics | Devin Update | Sony-Patent sagt Spieleingaben voraus | Stability AI 3D Modelle | François Chollet gründet Ndea

OpenAI gründet Robotik Team | Amazon mit virtueller KI Anprobe | Mercedes startet KI-Navigation dank Google | xAI bekommt iOS App | KI generierte Schuhe | Mülltrennung mit Künstlicher Intelligenz

🚀 Künstlich Intelligent – Die spannendsten KI-News der Woche! 🤖 In dieser Folge sprechen wir über OpenAIs neues Robotik-Team und was das für die Zukunft der KI-gesteuerten Robotik bedeutet. Außerdem: Amazon revolutioniert das Online-Shopping mit einer virtuellen KI-Anprobe, während Mercedes dank Google auf eine intelligente Navigation setzt. Auch xAI mischt mit und bringt seine KI auf das iPhone. Dazu gibt es verrückte Innovationen: KI-generierte Schuhe und smarte Mülltrennung mit Künstlicher Intelligenz! 🎧 Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! P.S. die Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier der Artikel zur Mülltrennung in Reutlingen: https://www.chip.de/nachrichten/verbraucher-news,122748/ki-erkennt-falschen-muell-60-bis-80-euro-bussgeld-drohen_4f5a51e9-f99c-4fa3-bed4-7f089a06619c.html Hier gehts zu einer OpenAI Stellenausschreibung für das Robotik Team. Bewerbt euch fleißig: https://openai.com/careers/mechanical-product-engineer-robotics/ Hier gehts zum OpenAI Economic Blueprint: https://cdn.openai.com/global-affairs/ai-in-america-oais-economic-blueprint-20250109.pdf Hier könnt ihr euch die KI generierten Schuhe kaufen: https://www.syntilay.com/category/all-products ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI gründet Robotik Team | Amazon mit virtueller KI Anprobe | Mercedes startet KI-Navigation dank Google | xAI bekommt iOS App | KI generierte Schuhe | Mülltrennung mit Künstlicher Intelligenz

OpenAI KI-Agent „Operator“ kommt (angeblich) im Januar | Google KI-Agent Prototype (Mariner) | Nvidia stellt Weltmodell vor | KI-Esport-Coach von Razer | Anthropic mit 60 Mrd Bewertung

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um die nächste Generation von KI-Agenten: OpenAIs „Operator“ könnte schon im Januar kommen – doch was genau steckt dahinter? Auch Google arbeitet mit „Mariner“ an einem eigenen KI-Agenten, für den ihr euch nun auf eine Warteliste setzen lassen könnt. Währenddessen plant Meta KI-Bots in seine sozialen Netzwerke aufzunehmen. Nvidia sorgt mit der Vorstellung eines Weltmodells für Aufsehen – eine bahnbrechende Entwicklung, die das Verständnis von Umgebungen für KI revolutionieren könnte. Sam Altman kündigt unterdessen an, dass OpenAI in Zukunft nutzungsabhängige Gebühren erheben will. Auch die Gaming-Welt bleibt von Künstlicher Intelligenz nicht unberührt: Razer bringt einen KI-Esport-Coach heraus, der Gamern helfen soll, ihre Skills zu verbessern. Und auch Google plant einen KI-Agenten, der euch beim Spielen helfen soll. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf Anthropic, das mittlerweile auf satte 60 Milliarden Dollar bewertet wird – ein klares Zeichen für das enorme Wachstum der KI-Branche. Hör rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren! P.S. die Beschreibung wurde teilweise von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zu Project Mariner mit der Waitlist: https://deepmind.google/technologies/project-mariner/ Link zu Project Ava von Razer mit Video: https://www.razer.com/de-de/concepts/razer-project-ava Die (weiblichen) humanoiden Roboter auf der CES: https://www.instagram.com/reel/DEgpxStNAdd/?igsh=MWx2dmRhbDBqajd4Ng== Die Seite von Robotix: https://www.realbotix.com/ Hier gehts zu meinem Image Playground Video: https://www.youtube.com/watch?v=cOSeD2Rknk4 Hier gehts zum Artikel über den Typen mit der selbstgebauten Waffe, die „von ChatGPT gesteuert wird“: https://the-decoder.de/man-darf-keine-waffen-per-chatgpt-spracheingabe-fernsteuern/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

OpenAI KI-Agent „Operator“ kommt (angeblich) im Januar | Google KI-Agent Prototype (Mariner) | Nvidia stellt Weltmodell vor | KI-Esport-Coach von Razer | Anthropic mit 60 Mrd Bewertung

Sam Altmans Predictions für 2025 | CES - KI Spiegel & KI Brille | Google Whitepaper über KI Agenten | Nvidia stellt KI Agenten Blueprints vor | Hugging Face präsentiert KI Agenten Framework SmolAgents

Willkommen zu einer neuen Folge hier bei Künstlich Intelligent. Es geht wieder um KI Agenten. Wir sprechen nochmal über eine Definition und schauen uns dann an, wer was genau dazu gesagt hat und plant. Nvidia bringt Blueprints für KI Agenten heraus, Hugging Face ein neues Framework für KI Agenten und Sam Altman spricht in einem neuen Blogbeitrag über seine Visionen für das Jahr 2025. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Highlights der diesjährigen CES. Nvidia stellt dort einen KI Supercomputer vor und auch ein KI Spiegel wird doch präsentiert, genau wie eine smarte KI-Brille. Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zum Google Whitepaper über KI Agenten mit der Definition: https://www.kaggle.com/whitepaper-agents Hier gehts zur KI Agenten Definition vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/kuenstliche-intelligenz-ki-2025-trends-100.html?at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android Der Artikel von Sam Altman über AGI, Superintelligenz und seinen Ausblick für 2025 in Sachen KI Agenten: https://blog.samaltman.com/reflections Das GitHub Repo zum KI Agenten Framework SmolAgents von Hugging Face (mit Video zum KI Agenten der bei DuckDuckGo suchen kann): https://github.com/huggingface/smolagents Artikel zum neuen Nvidia KI PC für 3000 Dollar: https://www.focus.de/finanzen/boerse/project-digits-nvidia-entwickelt-kleinen-ki-supercomputer-fuer-3000-dollar_id_260612828.html Video über die neue KI Brille von Halliday: https://www.youtube.com/watch?v=ehYeHM9_pr8 ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

Sam Altmans Predictions für 2025 | CES - KI Spiegel & KI Brille | Google Whitepaper über KI Agenten | Nvidia stellt KI Agenten Blueprints vor | Hugging Face präsentiert KI Agenten Framework SmolAgents

KI Predictions 2025 - AI Agents, Reasoning Modelle, KI Hardware Produkte, Stromverbrauch, Video Modelle, Sprach Interfaces, KI Chips, humanoide Roboter und mehr

In dieser Folge rede ich über meine Vorhersagen für das Jahr 2025. Ich sage euch, was ich von der Künstlichen Intelligenz erwarte und was nicht. Außerdem geht es am Anfang um das deutsche KI Startup uiAgent, welches sich nichts weiter vorgenommen hat, als die Hälfte der Büroarbeitsplätze durch KI Agents zu ersetzen. Viel Spaß beim Anhören. ___________________ Hier noch der Link aus der Folge: Hier der WiWo Artikel über uiAgent: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/uiagent-dieses-start-up-will-die-haelfte-der-bueroarbeitsplaetze-ersetzen/30131296.html ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

KI Predictions 2025 - AI Agents, Reasoning Modelle, KI Hardware Produkte, Stromverbrauch, Video Modelle, Sprach Interfaces, KI Chips, humanoide Roboter und mehr

ChatGPT o3: 1.000$ pro Prompt | AGI Definition von OpenAI & Microsoft | Humanoider Roboter Figure 02 angeblich zum Kaufen | Kritik an Apple Intelligence | KI-Modell im Fußball

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder spannende Entwicklungen aus der KI-Welt: OpenAI stellt mit ChatGPT o3 eine neue Version vor – mit einer beeindruckenden, aber kostspieligen Fähigkeit: Bis zu 1.000 Dollar pro Prompt für komplexe Anfragen! Gleichzeitig definieren OpenAI und Microsoft ihre Sicht auf die künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) und was sie für die Zukunft bedeutet. Auch in der Robotik tut sich einiges: Der humanoide Roboter Figure 02 soll käuflich erhältlich sein – ein Meilenstein für den Einsatz menschenähnlicher Maschinen. Währenddessen sorgt Apple Intelligence für Kritik, weil Nachrichten Artikel falsch wiedergegeben worden sind. International gibt es ebenfalls große Entwicklungen: Der E-Book Reader Hersteller Boox hat ein zensiertes LLM in ihre E-Book-Reader integriert. Und auch Taiwan steigt mit einem eigenen KI-Modell in den Wettbewerb ein. Im Fußball hält KI ebenfalls Einzug – eine KI könnte in Zukunft Spiele analysieren und auch kommentieren. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung stammt teilweise von ChatGPT 4o ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zum TechCrunch Artikel über die 1000 $ Prompts von ChatGPT o3: https://techcrunch.com/2024/12/23/openais-o3-suggests-ai-models-are-scaling-in-new-ways-but-so-are-the-costs/ Und hier direkt der Artikel von Francois Chollet dazu mit der Grafik: https://arcprize.org/blog/oai-o3-pub-breakthrough

ChatGPT o3: 1.000$ pro Prompt | AGI Definition von OpenAI & Microsoft | Humanoider Roboter Figure 02 angeblich zum Kaufen | Kritik an Apple Intelligence | KI-Modell im Fußball

ChatGPT Gedächtnis 🧠 Update | Microsoft ergänzt ChatGPT Alternativen in 365 Copilot (angeblich) | Gemini in PDFs | xAI bekommt 6 Mrd 💲 | Elevenlabs Flash 2.5 | DeepMind & Apptronik Partnerschaft

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um spannende KI-Neuerungen: ChatGPT erhält ein Gedächtnis-Update, das es ermöglicht, Informationen über längere Zeiträume zu speichern – ein echter Schritt in Richtung personalisierte KI. Microsoft arbeitet Gerüchten zufolge daran, alternative KI-Modelle zu ChatGPT in den 365 Copilot zu integrieren. Google sorgt ebenfalls für Schlagzeilen: Gemini kann jetzt direkt in PDFs genutzt werden, was die Bearbeitung und Analyse von Dokumenten erleichtert. Gleichzeitig bekommt xAI eine gigantische Finanzspritze von 6 Milliarden Dollar – was plant Elon Musk damit? Weitere Highlights: Elevenlabs veröffentlicht Flash 2.5, eine verbesserte Version für KI-generierte Stimmen, und DeepMind geht eine spannende Partnerschaft mit Apptronik ein, um die Robotik voranzutreiben. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen!. P.S. dieser Text wurde von ChatGPT erstellt. ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Elevenlabs Flash v2.5: https://elevenlabs.io/blog/meet-flash IBM Granite 3.1: https://www.ibm.com/granite/docs/models/granite/ Apptronik Pressemitteilung: https://apptronik.com/news-collection/apptronik-partners-with-google-deepmind-robotics Artikel mit Video zum Nasa Valkyrie Robot: https://www.bbc.com/news/av/technology-49072492 Video von GXO & Apptronik: https://www.youtube.com/watch?v=2QAcz8IUh2A

ChatGPT Gedächtnis 🧠 Update | Microsoft ergänzt ChatGPT Alternativen in 365 Copilot (angeblich) | Gemini in PDFs | xAI bekommt 6 Mrd 💲 | Elevenlabs Flash 2.5 | DeepMind & Apptronik Partnerschaft

ChatGPT o3 angekündigt | ChatGPTs ‚Work with Apps‘ | Gemini 2.0 Flash Exp & Thinking KI-Modell | Llama 4 | Perplexity kauft Startup Carbon | Salesforce KI Agents Plattform Agentforce 2.0

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent sprechen wir über die neuesten Highlights aus der KI-Welt: OpenAI hat ChatGPT o3 angekündigt, das die bisherigen Funktionen nochmals erweitern soll. Zudem bringt ChatGPT mit „Work with Apps“ eine neue Funktion, die die Zusammenarbeit mit Drittanbieter-Apps revolutioniert. Google hat mit Gemini 2.0 nicht nur beeindruckende Updates veröffentlicht, sondern auch das „Flash Exp & Thinking“-Modell vorgestellt – ein Schritt in Richtung noch intelligenterer KI. Gleichzeitig sorgt Meta mit Llama 4 für Aufmerksamkeit, das die nächste Generation von Sprachmodellen einläutet. Spannend sind auch die Entwicklungen bei Perplexity, das das Startup Carbon übernommen hat, und bei Salesforce: Mit Agentforce 2.0 wird die Plattform für KI-Agenten auf ein neues Level gehoben. Schalte ein und erfahre, wie diese Innovationen die KI-Welt prägen! P.S. die Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zum OpenAI Livestream Event Video zum ‚Work with Apps‘ Feature: https://www.youtube.com/watch?v=g_qxoznfa7E Blogbeitrag von Google zu Gemini 2.0 Flash Experimentell und zum Google Gen AI SDK: https://ai.google.dev/gemini-api/docs/models/gemini-v2?hl=de Artikel mit Video zu Gemini 2.0 Flash Thinking: https://the-decoder.de/googles-neues-ki-modell-flash-thinking-denkt-laut-mit/ Android Authority Beitrag zum KI Button in der Google Suche: https://www.androidauthority.com/google-search-ai-mode-button-shortcut-apk-teardown-3506926/?utm_source=syndication Salesforce Pressemitteilung zu Agentforce 2.0: https://www.salesforce.com/de/news/press-releases/2024/12/18/agentforce-2-0-announcement/ ___________________ Social Media & Email: Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/ Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

ChatGPT o3 angekündigt | ChatGPTs ‚Work with Apps‘ | Gemini 2.0 Flash Exp & Thinking KI-Modell | Llama 4 | Perplexity kauft Startup Carbon | Salesforce KI Agents Plattform Agentforce 2.0

ChatGPT Search frei verfügbar | Telefonieren mit ChatGPT | Gemini 2.0 mit Live-Video Funktion | Googles KI-Video-Modell Veo 2 | Google Whisk | Neue Bild-KI Magnific AI | Humanoider Roboter als Lehrer

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder spannende Entwicklungen aus der Welt der künstlichen Intelligenz: ChatGPT Search ist ab sofort für alle verfügbar, und ChatGPT kann nun auch Telefonate führen und WhatsApp-Nachrichten senden – ein echter Gamechanger für die Kommunikation. Google überrascht mit Gemini 2.0, das eine Live-Video-Funktion bietet, sowie mit Veo 2, dem neuesten KI-Video-Modell. Mit „Whisk“ stellt Google außerdem eine weitere KI-Innovation vor, die den Alltag erleichtern soll. Auch im Bereich der Bild-KI gibt es Neuigkeiten: Magnific AI bringt ein leistungsstarkes neues Modell auf den Markt, das kreative Möglichkeiten erweitert. Zum Schluss sprechen wir über humanoide Roboter, die als Lehrer eingesetzt werden – ein faszinierender Einblick in die Zukunft der Bildung. Hör rein und bleib auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen! P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier das Video zu ChatGPT Search mit neuen Funktionen: https://www.youtube.com/watch?time_continue=475&v=OzgNJJ2ErEE&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fthe-decoder.de%2F&source_ve_path=Mjg2NjY Hier gehts zu meinem Sora Test: https://youtu.be/QF8M6IOV9bg Hier könnt ihr die Video Funktion von Gemini 2.0 testen: https://aistudio.google.com/live Videos zu Veo 2: https://deepmind.google/technologies/veo/veo-2/ Oder hier auf X: https://x.com/agrimgupta92/status/1868745017571131582 bzw: https://x.com/jerrod_lew/status/1868809004400754871 Artikel zum Image Mixer Google Whisk mit Beispielbildern: https://t3n.de/news/google-whisk-bilder-kombinieren-ausprobiert-1664143/ Hier gehts direkt zu Whisk (nicht in Deutschland verfügbar): https://labs.google/fx/tools/whisk/unsupported-country Der Artikel zu Magnific AI: https://the-decoder.de/magnific-ai-will-mit-bildmodell-super-real-profis-in-kreativen-bereichen-ansprechen/ Und hier gehts direkt zur Seite von Magnific AI mit Beispielbildern: https://magnificai.org/magnific-super-real-feature/ Hier das Video zum ersten humanoiden Lehrer Roboter aus Delmenhorst: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Weltpremiere-in-Delmenhorst-Humanoider-Roboter-Captcha-als-Lehrer-KI,roboter804.html

ChatGPT Search frei verfügbar | Telefonieren mit ChatGPT | Gemini 2.0 mit Live-Video Funktion | Googles KI-Video-Modell Veo 2 | Google Whisk | Neue Bild-KI Magnific AI | Humanoider Roboter als Lehrer

OpenAI: ChatGPT mit Live-Video Funktion, Screensharing & Santa Claus Chat | Android 16 - Apps steuern mit Gemini | xAI: Aurora Bild KI | Midjourney Patchwork | Kinderroboter Moxie AI abgeschaltet

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es aufregende Neuigkeiten aus der Welt der KI: OpenAI erweitert ChatGPT mit innovativen Funktionen wie Live-Video, Screensharing und einem Santa-Claus-Chat – pünktlich zur Weihnachtszeit ein echtes Highlight! Auch Google treibt mit Android 16 die Integration von KI voran: Mit Gemini können Apps wohl in Zukunft smarter und einfacher gesteuert werden. Gleichzeitig veröffentlicht xAI mit Aurora eine leistungsstarke Bild-KI für die Nutzung mit Grok. Midjourney überrascht mit einer neuen „Patchwork“-Funktion, die kreative Möglichkeiten für Bilddesigns eröffnet, während Solos smarte KI-gestützte Smartglasses auf den Markt bringt. Zum Abschluss ein Rückschlag: Der Kinderroboter Moxie AI wird eingestellt – das Unternehmen hinter dem Roboter hat kein Geld mehr. Hör rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren! ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zur OpenAI Demo über die neue Live-Video Funktion: https://www.youtube.com/watch?v=kKVVw3ybVUA Hier der Link zum ChatGPT Canvas update: https://openai.com/index/introducing-canvas/ Hier gehts zu Android Authority mit der Liste der Android 16 Features bezüglich Gemini Funktion in Samsung Apps: https://www.androidauthority.com/gemini-app-functions-list-3507057/ xAI Blogbeitrag zu Aurora: https://x.ai/blog/grok-image-generation-release Hier gehts zum Midjourney Patchwork Feature: https://updates.midjourney.com/patchwork-user-guide/ Hier gehts zu den Solos Smartglasses: https://solosglasses.com/

OpenAI: ChatGPT mit Live-Video Funktion, Screensharing & Santa Claus Chat | Android 16 - Apps steuern mit Gemini | xAI: Aurora Bild KI | Midjourney Patchwork | Kinderroboter Moxie AI abgeschaltet

OpenAI Sora & Gemini 2.0 veröffentlicht | Grok 2 umsonst für X User | Llama 3.3 verfügbar | Optimus Roboter auf schwierigem Gelände | Gemini Project Astra Update & Project Miraner & Code Agent Jules

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf die neuesten KI-Innovationen: OpenAI hat endlich Sora veröffentlicht. Google hat Gemini 2.0 veröffentlicht und gibt Updates zum Project „Astra“. Außerdem wird im Zuge von Gemini 2.0 auch „Project Miraner“ vorgestellt. Außerdem können sich X-User freuen, denn Grok 2 wird ab sofort kostenlos verfügbar gemacht. Auch Meta bringt Bewegung ins Spiel und stellt Llama 3.3 vor. Tesla beeindruckt mit seinem Optimus-Roboter, der jetzt sogar schwieriges Gelände meistern kann. Schalte ein und erfahre, wie diese Innovationen die KI-Welt verändern könnten! ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Zu Sora: https://sora.com/ Blogbeitrag zu Sora mit Video zum neuen UI: https://openai.com/index/sora-is-here/ Hier ein X Beitrag wo einige mit Sora erstellte Videos verlinkt sind: https://x.com/CodeByPoonam/status/1866501448730878459 Neues Video zu Gemini 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=Fs0t6SdODd8 Direkt zu Gemini 2.0: https://deepmind.google/technologies/gemini/ Blog Beitrag zu Gemini 2.0: https://blog.google/technology/google-deepmind/google-gemini-ai-update-december-2024/?utm_source=yt&utm_medium=social&utm_campaign=og#ceo-message Blog Beitrag zu Gemini 2.0 für Entwickler/innen: https://developers.googleblog.com/en/the-next-chapter-of-the-gemini-era-for-developers/ Hier mein Linked Beitrag mit den von Grok 2 erstellten Bildern: https://www.linkedin.com/posts/torben-gabriel-46729272_ki-grok2-activity-7272555637211906048-Ja6e?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Hier der Beitrag mit den Grok 2 Bildern bei Instagram: https://www.instagram.com/p/DDb1aNJt2F_/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Zum Threads Beitrag mit den Grok 2 Bildern: https://www.threads.net/@torbengabriel/post/DDb0VTWO6lV?xmt=AQGzd9ujIRBwm13jjqQN2RlDFXdy6-C1fza5qV6hHNOvtA X Beitrag mit Video zum Optimus Roboter, wie er unebenes Gelände bewältigt: https://x.com/Tesla_Optimus/status/1866171391156113740

OpenAI Sora & Gemini 2.0 veröffentlicht | Grok 2 umsonst für X User | Llama 3.3 verfügbar | Optimus Roboter auf schwierigem Gelände | Gemini Project Astra Update & Project Miraner & Code Agent Jules

ChatGPT o1 Vollversion & ChatGPT Pro verfügbar | Google KI Videogenerator Veo verfügbar (60 Sekunden Videos) | OpenAI plant Werbemodell | DeepMind Wettervorhersage Modell | Elon Musk baut Colossus aus

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent gibt es spannende Neuigkeiten aus der Welt der KI: ChatGPT o1 ist endlich als Vollversion und in der Pro-Variante verfügbar – ein bedeutender Schritt für Nutzer weltweit. Google überrascht mit Veo, einem KI-basierten Videogenerator, der 60-Sekunden-Clips erstellen kann. Auch OpenAI plant eine große Veränderung: Ein Werbemodell soll zukünftig (eventuell) die Monetarisierung ihrer Dienste vorantreiben. Außerdem sprechen wir über DeepMinds neuestes Wettervorhersage-Modell, das mit beeindruckender Präzision arbeitet und das bisher beste Modell in den Schatten stellt. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf Elon Musks „Colossus“, ein ambitioniertes Projekt, das weiter ausgebaut wird und viel Raum für Spekulationen lässt. Hör rein und erfahre, wie diese Entwicklungen die KI-Landschaft prägen! ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel über Google/DeepMind GenCast Modell zur Wettervorhersage: https://the-decoder.de/deepminds-neue-wetter-ki-gencast-uebertrifft-erstmals-herkoemmliche-wettervorhersagen/ Oder hier direkt zur Nature Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08252-9 Hier gehts zur Seite von Veo: https://deepmind.google/technologies/veo/ Hier der Link zum etwas mehr als 60 sekündigen Veo Video: https://www.youtube.com/watch?v=diqmZs1aD1g

ChatGPT o1 Vollversion & ChatGPT Pro verfügbar | Google KI Videogenerator Veo verfügbar (60 Sekunden Videos) | OpenAI plant Werbemodell | DeepMind Wettervorhersage Modell | Elon Musk baut Colossus aus

Pokémon Go trainierte KI-Modell | neue Amazon KI Modelle & Amazon KI Agent | Claude bekommt Kommunikationsstile 💬 | Gemini Update - Anrufe 📞 & Nachrichten 📇 trotz Sperrbildschirm

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent tauchen wir ein in die neuesten Entwicklungen der KI-Welt: Niantic hat mit Pokémon Go ein KI-Modell trainiert – das sogenannte „Large Geospatial Model“ (LGM), das neue Möglichkeiten in der Geodatenverarbeitung eröffnet. Amazon überrascht mit einer ganzen Reihe neuer KI-Modelle unter dem Namen Nova Foundation Models. Diese Modelle sind in zwei Kategorien unterteilt: Verständnismodelle, die Text zusammenfassen, übersetzen und Code analysieren können. Modelle für kreative Inhalte, mit denen Bilder (Nova Canvas) und Videos (Nova Reel) generiert werden können. Die Nova-Reihe umfasst zudem unterschiedliche Versionen, darunter Micro, Lite und Pro. Auch bei Anthropic gibt es spannende Neuigkeiten: Claude erhält eine neue Funktion namens „Styles“, mit der Kommunikationsstile je nach Wunsch gewechselt werden können. Googles Gemini bekommt ein Update, mit dem ihr zukünftig Anrufe tätigen und Nachrichten schreiben könnt, auch wenn der Bildschirm gesperrt ist - ein echter Schritt in Richtung smarter Kommunikation. Hör rein, um mehr über diese bahnbrechenden Innovationen zu erfahren! ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Video zeigt den Amazon Agent, wie er bei SAP eine Lieferadresse ändert: https://www.youtube.com/watch?v=e1EJ-sAm0hw Niantic Blogbeitrag zum Large Geospatial Model: https://nianticlabs.com/news/largegeospatialmodel?hl=en 9to5Google Artikel zur Nutzung von Gemini zum Telefonieren und Nachrichten schreiben trotz Sperrbildschirm: https://9to5google.com/2024/12/02/gemini-call-message-without-unlocking/

Pokémon Go trainierte KI-Modell | neue Amazon KI Modelle & Amazon KI Agent | Claude bekommt Kommunikationsstile 💬 | Gemini Update - Anrufe 📞 & Nachrichten 📇 trotz Sperrbildschirm

200 Mio 💲 für Black Forst Labs | xAI plant Grok App | Elon Musk eröffnet KI-Spielestudio 🎮 | Optimus Roboter 🤖 mit Hand Update ✋ | Amazon Olympus Videoanalyse | Amazon KI Chatbot Rufus

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um Investitionen, Innovationen und die neuesten Entwicklungen aus der Welt der KI: Black Forest Labs erhält beeindruckende 200 Millionen Dollar für die Weiterentwicklung seiner Projekte, während Elon Musk mit xAI nicht nur die "Grok"-App plant, sondern auch ein KI-Spielestudio eröffnet. Auch Robotik kommt nicht zu kurz: Tesla verbessert seinen Optimus-Roboter mit einem neuen Hand-Update. Amazon präsentiert gleich zwei neue KI-Innovationen: Videoanalyse mit ihrem angekündigten LLM Olympus und den Chatbot Rufus. Zudem veröffentlicht Mistral mit Pixtral Large ein neues leistungsstarkes Modell, und OpenGPT-X bringt mit Teuken7B ein weiteres EU-LLM an den Start. Nvidia beeindruckt mit Fugatto, einer Musik-KI, die Melodien komponiert, und Adobe sorgt mit MultiFoley für realistische Soundeffekte durch KI. Schalte ein und erfahre mehr über diese spannenden Entwicklungen! ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Hier gehts zum Artikel mit Video vom Optimus Roboter und seiner neuen, verbesserten Hand: https://the-decoder.de/taktile-sensorik-und-feinsteuerung-teslas-roboterhand-kann-auch-weiche-objekte-greifen/ Zum Artikel über die Sound KI Fugatto von NVIDIA mit Video: https://www.heise.de/news/Neue-KI-von-Nvidia-Fugatto-kann-Musik-generieren-und-Stimmen-Akzent-verleihen-10175985.html Artikel zu Adobe MultiFoley mit Video: https://the-decoder.com/adobes-multifoley-ai-creates-synchronized-sound-effects-for-video/

200 Mio 💲 für Black Forst Labs | xAI plant Grok App | Elon Musk eröffnet KI-Spielestudio 🎮 | Optimus Roboter 🤖 mit Hand Update ✋ | Amazon Olympus Videoanalyse | Amazon KI Chatbot Rufus

OpenAI Sora Leak 📽️ | Emails ✉️ vom Chef lesen mit Copilot | Amazon investiert in Anthropic | Anthropic KI-Datenzugriff Protokoll | KI Bildmodell Runway Frames | Robo-Busse in BW & Deutschland

In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent werfen wir einen Blick auf spannende KI-Neuigkeiten: Ein Leak gibt erste Einblicke in OpenAIs neuen KI-Videogenerator "Sora". Und der Microsoft Copilot hat Zugriff auf die Emails von eurem Chef oder eurer Chefin. Amazon investiert weiter in Anthropic und diese stellen ein Protokoll vor, mit dem KI Agenten einfacheren Zugriff auf Daten haben sollen. Gleichzeitig beeindruckt das Bildmodell "Runway Frames" mit seiner Fähigkeit, hochwertige Bilder in unterschiedlichen Stilen zu erstellen. Auch im Bereich Mobilität tut sich einiges: Robo-Busse rollen bald durch Baden-Württemberg und wahrscheinlich schon bald durch ganz Deutschland. Außerdem gibt es ein Update zu Amazons Echo-Geräten: Ein geplantes KI-Upgrade verzögert sich aufgrund von Latenzproblemen bei älteren Modellen. Hör rein, um mehr über diese und weitere Entwicklungen zu erfahren! ___________________ Hier noch die Links aus der Folge: Artikel zum Anthropic Protokoll für KI Datenzugriff samt Video: https://the-decoder.de/anthropic-stellt-universelles-protokoll-fuer-ki-datenzugriff-vor/ Link zu den ersten MCP Servern bei GitHub: https://github.com/modelcontextprotocol/servers?tab=readme-ov-file Artikel mit Video zum OpenAI Sora Leak: https://the-decoder.de/kuenstler-leaken-openais-video-ki-sora-aus-protest-gegen-unbezahlte-arbeit/ Hier gehts zum Hugging Face Beitrag bezüglich Sora Leak: https://huggingface.co/spaces/PR-Puppets/PR-Puppet-Sora Artikel zum Runway Frames KI Bildgenerator mit ein paar Videos: https://the-decoder.de/runway-frames-neues-bildmodell-bringt-viele-frische-looks-fuer-gen-3-alpha/ Hier ein Video zum RABus Projekt: https://www.youtube.com/watch?v=QMp62TtHytE Hier ein Video zum selbstfahrenden Waymo Auto: https://www.youtube.com/watch?v=z5eaOo-2eJM

OpenAI Sora Leak 📽️ | Emails ✉️ vom Chef lesen mit Copilot | Amazon investiert in Anthropic | Anthropic KI-Datenzugriff Protokoll | KI Bildmodell Runway Frames | Robo-Busse in BW & Deutschland

#1 KI News März 2024

Ich fasse für euch die wichtigsten KI News aus dem März 2024 zusammen. #ki #openai #microsoft #meta #gaming #ai #aiact

#1 KI News März 2024