Leben und Yoga

Wilfried Schuh

Beiträge verschiedener Autoren über Yoga im Alltag. Meditation, Gebet, Japa, Körperübungen, Arbeit haben für den Yoga keine Bedeutung, solange man ihren Geist nicht in das tägliche Leben einbringt. Es ist hauptsächlich eine Sache des eigenen Bewusstseins, der Haltung und Aufrichtigkeit, mit denen man den Yoga in jedem Augenblick in die Tat umsetzt. Auf diese Weise ist die Bemühung, sich an das Göttliche zu erinnern und im Gedanken an es zu leben, nicht unterbrochen und allmählich wächst das Bewusstsein in das höhere oder tiefere Bewusstsein hinein. Yoga im täglichen Leben bedeutet, das Göttliche zu leben, so sehr im Göttlichen Bewusstsein zu leben, wie man es kann, nach seinem besten Vermögen. Dazu möchten diese Podcast-Beiträge Anregungen und Inspiration geben.

Alle Folgen

Om Anandamayi Chaitanyamayi Satyamayi Parame

Ein Beitrag von Wilfried über Sri Aurobindos Mantra Om Anandamayi Chaitanyamayi Satyamayi Parame auf der Grundlage eines Essays von M.P. Pandit. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Om Anandamayi Chaitanyamayi Satyamayi Parame

Was ist Mutters Arbeit?

Ein Beitrag von Wilfried auf der Grundlage eines Vortrags von Gopal Bhattacharjee. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Mutters Arbeit?

Kollektiver Yoga

Ein Beitrag von Wilfried auf der Grundlage der Werke Sri Aurobindos und der Mutter. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Kollektiver Yoga

Die neue Menschheit

Ein Beitrag von Nolini Kanta Gupta. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Die neue Menschheit

Alles Leben ist Yoga

Ein Beitrag von Nolini Kanta Gupta. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Alles Leben ist Yoga

Die vier Stützen des Integralen Yoga

Ein Beitrag über die Yoga-Praxis im Alltag auf der Grundlage der Werke Sri Aurobindos, der Mutter und Nolini Kanta Guptas. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Die vier Stützen des Integralen Yoga

Yoga lehren und lernen 6

Die Umsetzung des Yoga im Alltag am Beispiel des Sadhaks Nolinida, dem Wanderer auf dem sonnenhellen Pfad. Der Beitrag beruht auf einem Vortrag Manojdas, dem Trustee des Sri Aurobindo Ashram, Pondicherry. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga lehren und lernen 6

Yoga lehren und lernen 5

Das Programm für eine Lese- Studiengruppe des Integralen Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga lehren und lernen 5

Yoga lehren und lernen 4

Das Studieren und das Lesen der Werke Sri Aurobindos. Ein Beitrag auf der Grundlages eines Essays von Nolinida. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga lehren und lernen 4

Yoga lehren und lernen 3

Warum lesen wir die Werke Sri Aurobindos und der Mutter? Ein Beitrag auf der Grundlages eines Essays von Nolinida. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga lehren und lernen 3

Yoga lehren und lernen 2

Yoga lehren und lernen im Sri Aurobindo Bhavan Berchtesgadener Land. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga lehren und lernen 2

Yoga lehren und lernen 1

Diesem Beitrag liegt ein Vortrag eines Ashramiten des Sri Aurobindo Ashram, Pondicherry, zugrunde und geht auf die vier Hilfen des Integralen Yoga ein, insbesondere auf den Einfluss des Gurus und seine Bedeutung im Integralen Yoga. Sri Aurobindo sagt in der „Synthese des Yoga“, dass es auf dem Pfad der integralen Vervollkommnung von äußerster Wichtigkeit sei, dass wir den Meister unseres Yoga, den Herrn, das Licht und ihn, den Empfänger und das Ziel all unserer Bemühungen, finden und völlig anerkennen. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga lehren und lernen 1

Mut zum Wandel

Sri Aurobindo sagte einmal, dass wir für eine allgemeine Erneuerung der Welt arbeiten, durch die die gegenwärtige europäische Zivilisation durch eine spirituelle Zivilisation ersetzt wird. Zu diesem Wandel benötigen wir ein starkes und mutiges Wesen. Daran erinnert uns die Mutter in einem ihrer Gebete und Meditationen. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Mut zum Wandel

Ist die Natur Sie oder Es?

Die moderne Umweltbewegung braucht ein radikales Umdenken über das Wesen der Natur. Die entscheidende Frage lautet: Ist die Natur sie oder es? Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ist die Natur Sie oder Es?

Egoismus und Selbstlosigkeit

Sri Aurobindo und die Mutter über Egoismus und Selbstlosigkeit ... das zweite als Reaktion des Egos auf das erste. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Egoismus und Selbstlosigkeit

Das Gesetz des Karma

Nach der traditionellen indischen Auffassung - der buddhistischen und der hinduistischen - sind alle Schmerzen und Leiden das Bewusstsein von schlechtem Karma oder von früheren Leben. In der folgenden Passage zeigen Sri Aurobindo und die Mutter eine andere Perspektive auf. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Gesetz des Karma

Der Arzt und der Heiler

Ein Dialog und eine Geschichte, die auf dem chinesischen Paradigma der Gesundheit basieren. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Der Arzt und der Heiler

Der Umgang mit anderen

Der Kontakt und Umgang mit äußeren Dingen und anderen Menschen führt oft zu Ermüdung oder Anspannung. Besonders das Nervensystem und das Physische leiden darunter. Aber auch das Mental und höhere Vital. Die Ursache ist, dass wir noch nicht gelernt haben, das innere Bewusstsein zu festigen und in ihm zu leben. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Der Umgang mit anderen

Yoga und menschliche Beziehungen

Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Yoga und menschliche Beziehungen

YOGA ASANAS 7

In diesen Übungsreihen werden klassische Yoga-Asanas praktiziert, die eine beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Lebenskraft haben. Dem Asana liegen zwei Gedanken zugrunde: (1) Erwecken des Körperbewusstseins als grundlegende Voraussetzung für die Beherrschung und Kontrolle des Körpers und seiner Funktionen. (2) Entwicklung der Aufnahmefähigkeit des Körpers als Voraussetzung, um jeder Kraft, die in ihn einströmt, gewachsen zu sein und sie bewahren zu können und damit seine Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch diese beiden Prozesse behält man selbst in seinem Alter, das über die gewöhnliche Lebensspanne hinausgeht, unversehrte körperliche Kraft, Gesundheit und Jugendlichkeit. Die hier angewandte meditative Übungsmethode mit seinen vielen kleinen, kontrollierten Bewegungen, die aus der Stille heraus entstehen, von der Ruhe getragen werden und in der Stille enden, steigern nicht nur die Intensität eines Asana, es ergibt sich ebenso in der Endposition Stabilität in Verbindung mit einem angenehmen Gefühl. Dabei wird jede Körperbewegung von einer Atembewegung begleitet und das Bewusstsein in die vom Asana betonte Region konzentriert, denn eines der wichtigsten Aspekte der Yoga-Asanas ist, durch eine innere Kontrolle über den Körper, Bewusstsein in jeden Teil des Körpers, in jedes Organ und schließlich in jede Körperzelle zu bringen. Dadurch wandeln wir den Körper in ein zunehmend empfängliches, dynamisches und harmonisches Instrument in den Händen des Geistes. 1. Uttānāsana | Haltung intensiver Vorwärtsstreckung 2. Uttan Pristhāsana | Haltung der intensiven Rückenstreckung 3. Vīrāsana | Sitzender Held Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

YOGA ASANAS 7

YOGA ASANAS 6

In diesen Übungsreihen werden klassische Yoga-Asanas praktiziert, die eine beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Lebenskraft haben. Dem Asana liegen zwei Gedanken zugrunde: (1) Erwecken des Körperbewusstseins als grundlegende Voraussetzung für die Beherrschung und Kontrolle des Körpers und seiner Funktionen. (2) Entwicklung der Aufnahmefähigkeit des Körpers als Voraussetzung, um jeder Kraft, die in ihn einströmt, gewachsen zu sein und sie bewahren zu können und damit seine Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch diese beiden Prozesse behält man selbst in seinem Alter, das über die gewöhnliche Lebensspanne hinausgeht, unversehrte körperliche Kraft, Gesundheit und Jugendlichkeit. Die hier angewandte meditative Übungsmethode mit seinen vielen kleinen, kontrollierten Bewegungen, die aus der Stille heraus entstehen, von der Ruhe getragen werden und in der Stille enden, steigern nicht nur die Intensität eines Asana, es ergibt sich ebenso in der Endposition Stabilität in Verbindung mit einem angenehmen Gefühl. Dabei wird jede Körperbewegung von einer Atembewegung begleitet und das Bewusstsein in die vom Asana betonte Region konzentriert, denn eines der wichtigsten Aspekte der Yoga-Asanas ist, durch eine innere Kontrolle über den Körper, Bewusstsein in jeden Teil des Körpers, in jedes Organ und schließlich in jede Körperzelle zu bringen. Dadurch wandeln wir den Körper in ein zunehmend empfängliches, dynamisches und harmonisches Instrument in den Händen des Geistes. 1. Bhujangāsana 3 | Haltung der Schlange (Kobra) 2. Śasangāsana | Haltung des Kaninchens 3. Ardha Matsyendrāsana 1 | Haltung des Königs der Fische Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

YOGA ASANAS 6

YOGA ASANAS 5

In diesen Übungsreihen werden klassische Yoga-Asanas praktiziert, die eine beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Lebenskraft haben. Dem Asana liegen zwei Gedanken zugrunde: (1) Erwecken des Körperbewusstseins als grundlegende Voraussetzung für die Beherrschung und Kontrolle des Körpers und seiner Funktionen. (2) Entwicklung der Aufnahmefähigkeit des Körpers als Voraussetzung, um jeder Kraft, die in ihn einströmt, gewachsen zu sein und sie bewahren zu können und damit seine Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch diese beiden Prozesse behält man selbst in seinem Alter, das über die gewöhnliche Lebensspanne hinausgeht, unversehrte körperliche Kraft, Gesundheit und Jugendlichkeit. Die hier angewandte meditative Übungsmethode mit seinen vielen kleinen, kontrollierten Bewegungen, die aus der Stille heraus entstehen, von der Ruhe getragen werden und in der Stille enden, steigern nicht nur die Intensität eines Asana, es ergibt sich ebenso in der Endposition Stabilität in Verbindung mit einem angenehmen Gefühl. Dabei wird jede Körperbewegung von einer Atembewegung begleitet und das Bewusstsein in die vom Asana betonte Region konzentriert, denn eines der wichtigsten Aspekte der Yoga-Asanas ist, durch eine innere Kontrolle über den Körper, Bewusstsein in jeden Teil des Körpers, in jedes Organ und schließlich in jede Körperzelle zu bringen. Dadurch wandeln wir den Körper in ein zunehmend empfängliches, dynamisches und harmonisches Instrument in den Händen des Geistes. 1. Uttānāsana | Haltung intensiver Vorwärtsstreckung 2. Chaturanga Dandāsana | Stock auf vier Stützen 3. Bhujangāsana 3 | Haltung der Schlange (Kobra) Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

YOGA ASANAS 5

YOGA ASANAS 3

In diesen Übungsreihen werden klassische Yoga-Asanas praktiziert, die eine beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Lebenskraft haben. Dem Asana liegen zwei Gedanken zugrunde: (1) Erwecken des Körperbewusstseins als grundlegende Voraussetzung für die Beherrschung und Kontrolle des Körpers und seiner Funktionen. (2) Entwicklung der Aufnahmefähigkeit des Körpers als Voraussetzung, um jeder Kraft, die in ihn einströmt, gewachsen zu sein und sie bewahren zu können und damit seine Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch diese beiden Prozesse behält man selbst in seinem Alter, das über die gewöhnliche Lebensspanne hinausgeht, unversehrte körperliche Kraft, Gesundheit und Jugendlichkeit. Die hier angewandte meditative Übungsmethode mit seinen vielen kleinen, kontrollierten Bewegungen, die aus der Stille heraus entstehen, von der Ruhe getragen werden und in der Stille enden, steigern nicht nur die Intensität eines Asana, es ergibt sich ebenso in der Endposition Stabilität in Verbindung mit einem angenehmen Gefühl. Dabei wird jede Körperbewegung von einer Atembewegung begleitet und das Bewusstsein in die vom Asana betonte Region konzentriert, denn eines der wichtigsten Aspekte der Yoga-Asanas ist, durch eine innere Kontrolle über den Körper, Bewusstsein in jeden Teil des Körpers, in jedes Organ und schließlich in jede Körperzelle zu bringen. Dadurch wandeln wir den Körper in ein zunehmend empfängliches, dynamisches und harmonisches Instrument in den Händen des Geistes. 1. Bhujangāsana 2 | Haltung der Schlange (Kobra) 2. Śalabhāsana 2 | Haltung der Heuschrecke 3. Anantāsana | Liegende Schlange Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

YOGA ASANAS 3

YOGA ASANAS 2

In diesen Übungsreihen werden klassische Yoga-Asanas praktiziert, die eine beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Lebenskraft haben. Dem Asana liegen zwei Gedanken zugrunde: (1) Erwecken des Körperbewusstseins als grundlegende Voraussetzung für die Beherrschung und Kontrolle des Körpers und seiner Funktionen. (2) Entwicklung der Aufnahmefähigkeit des Körpers als Voraussetzung, um jeder Kraft, die in ihn einströmt, gewachsen zu sein und sie bewahren zu können und damit seine Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch diese beiden Prozesse behält man selbst in seinem Alter, das über die gewöhnliche Lebensspanne hinausgeht, unversehrte körperliche Kraft, Gesundheit und Jugendlichkeit. Die hier angewandte meditative Übungsmethode mit seinen vielen kleinen, kontrollierten Bewegungen, die aus der Stille heraus entstehen, von der Ruhe getragen werden und in der Stille enden, steigern nicht nur die Intensität eines Asana, es ergibt sich ebenso in der Endposition Stabilität in Verbindung mit einem angenehmen Gefühl. Dabei wird jede Körperbewegung von einer Atembewegung begleitet und das Bewusstsein in die vom Asana betonte Region konzentriert, denn eines der wichtigsten Aspekte der Yoga-Asanas ist, durch eine innere Kontrolle über den Körper, Bewusstsein in jeden Teil des Körpers, in jedes Organ und schließlich in jede Körperzelle zu bringen. Dadurch wandeln wir den Körper in ein zunehmend empfängliches, dynamisches und harmonisches Instrument in den Händen des Geistes. 1. Mālāsana 1 | Haltung der Girlande 2. Ūrdhva Prasarita Pādāsana 2 | Haltung mit nach oben gestreckten Füßen 3. Kandharāsana | Haltung des Brückenbaus Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

YOGA ASANAS 2

YOGA ASANAS 1

In diesen Übungsreihen werden klassische Yoga-Asanas praktiziert, die eine beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus und die Lebenskraft haben. Dem Asana liegen zwei Gedanken zugrunde: (1) Erwecken des Körperbewusstseins als grundlegende Voraussetzung für die Beherrschung und Kontrolle des Körpers und seiner Funktionen. (2) Entwicklung der Aufnahmefähigkeit des Körpers als Voraussetzung, um jeder Kraft, die in ihn einströmt, gewachsen zu sein und sie bewahren zu können und damit seine Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Durch diese beiden Prozesse behält man selbst in seinem Alter, das über die gewöhnliche Lebensspanne hinausgeht, unversehrte körperliche Kraft, Gesundheit und Jugendlichkeit. Die hier angewandte meditative Übungsmethode mit seinen vielen kleinen, kontrollierten Bewegungen, die aus der Stille heraus entstehen, von der Ruhe getragen werden und in der Stille enden, steigern nicht nur die Intensität eines Asana, es ergibt sich ebenso in der Endposition Stabilität in Verbindung mit einem angenehmen Gefühl. Dabei wird jede Körperbewegung von einer Atembewegung begleitet und das Bewusstsein in die vom Asana betonte Region konzentriert, denn eines der wichtigsten Aspekte der Yoga-Asanas ist, durch eine innere Kontrolle über den Körper, Bewusstsein in jeden Teil des Körpers, in jedes Organ und schließlich in jede Körperzelle zu bringen. Dadurch wandeln wir den Körper in ein zunehmend empfängliches, dynamisches und harmonisches Instrument in den Händen des Geistes. 1. Tādāsana Ūrdhva Hastāsana | Berghaltung mit nach oben gestreckten Armen 2. Adho Mukha Śvānāsana | Haltung des Hundes mit dem Kopf nach unten 3. Uttan Pristhāsana | Haltung der intensiven Rückenstreckung Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

YOGA ASANAS 1

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 9

Folge 9 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Savitri – Ein Buch für die Yoga-Praxis. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 9

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 8

Folge 8 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Setze dein Wissen in die Praxis um. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 8

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 7

Folge 7 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Lesen als Hilfe für die Sadhana. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 7

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 6

Folge 6 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Intellektuelle Vorbereitung im Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 6

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 5

Folge 5 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Wie man Antwort aus Sri Aurobindos Büchern erhält. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 5

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 4

Folge 4 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Vermittlung von Sri Aurobindos Werken. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 4

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 3

Folge 3 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Wie man Sri Aurobindos Bücher liest. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 3

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 2

Folge 2 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Lies Sri Aurobindo. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 2

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 1

Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DAS LESEN UND STUDIEREN DER WERKE SRI AUROBINDOS Sri Aurobindo – der Vorbote der Zukunft. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Das Lesen und Studieren der Werke Sri Aurobindos 1

Ein Haus für den Herrn 7

Folge 7 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Die Bedingungen für ein höheres Leben. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 7

Ein Haus für den Herrn 6

Folge 6 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Die Arbeit des Einzelnen. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 6

Ein Haus für den Herrn 5

Folge 5 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Die spirituelle Gemeinschaft. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 5

Ein Haus für den Herrn 4

Folge 4 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Kollektive Sadhana. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 4

Ein Haus für den Herrn 3

Folge 3 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Das spirituelle Abenteuer. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 3

Ein Haus für den Herrn 2

Folge 2 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Yoga im Leben der Welt. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 2

Ein Haus für den Herrn 1

Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | EIN HAUS FÜR DEN HERRN Zwei Wege. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Ein Haus für den Herrn 1

Die Bedeutung von Sri Aurobindos Savitri

Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | DIE BEDEUTUNG VON SRI AUROBINDOS SAVITRIEin Beitrag über Sri Aurobindos spirituelles Epos und Hauptwerk SAVITRI. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Die Bedeutung von Sri Aurobindos Savitri

Grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter (2)

Folge 2 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | STUDIUM DER WERKE SRI AUROBINDOS Grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter (1) Zwei Beiträge von Nolini Kanta Gupta über die grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter. Einleitung von Sri Aurobindo: So wie ein Mantra in das Ohr des Yoga versinkt, Dringt seine Botschaft weckend in das blinde Gehirn Und behält seinen Klang in den dunklen unwissenden Zellen; Der Hörer erfasst ein Wortgebilde Und nachsinnend über den Grundgedanken, den es in sich birgt, Ringt er danach, es mit dem mühenden Mental zu deuten, Findet nur helle Andeutungen, nicht aber die Wahrheit, die es verkörpert: Dann, fallend in das innere Schweigen um zu wissen, Trifft er das tiefere Lauschen seiner Seele: Das Wort wiederholt sich selbst in rhythmischen Weisen: Denken, Schau, Gefühl, Sinn, das Selbst des Körpers Ergreifen es unabänderlich und er macht Eine Ekstase und unsterbliche Wandlung durch; Er fühlt eine Weite und wird zu einer Macht, Wie ein Meer stürmt alles Wissen auf ihn ein: Verwandelt durch den weißen spirituellen Strahl Wandelt er in nackten Himmeln der Freude und der Ruhe, Sieht Gottes Angesicht und hört die transzendente Rede... (Savitri IV.3.220-37) Folge direkt herunterladen

Grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter (2)

Grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter (1)

Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | STUDIUM DER WERKE SRI AUROBINDOS Grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter (1) Zwei Beiträge von Nolini Kanta Gupta über die grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter. Einleitung von Sri Aurobindo: So wie ein Mantra in das Ohr des Yoga versinkt, Dringt seine Botschaft weckend in das blinde Gehirn Und behält seinen Klang in den dunklen unwissenden Zellen; Der Hörer erfasst ein Wortgebilde Und nachsinnend über den Grundgedanken, den es in sich birgt, Ringt er danach, es mit dem mühenden Mental zu deuten, Findet nur helle Andeutungen, nicht aber die Wahrheit, die es verkörpert: Dann, fallend in das innere Schweigen um zu wissen, Trifft er das tiefere Lauschen seiner Seele: Das Wort wiederholt sich selbst in rhythmischen Weisen: Denken, Schau, Gefühl, Sinn, das Selbst des Körpers Ergreifen es unabänderlich und er macht Eine Ekstase und unsterbliche Wandlung durch; Er fühlt eine Weite und wird zu einer Macht, Wie ein Meer stürmt alles Wissen auf ihn ein: Verwandelt durch den weißen spirituellen Strahl Wandelt er in nackten Himmeln der Freude und der Ruhe, Sieht Gottes Angesicht und hört die transzendente Rede... (Savitri IV.3.220-37) Folge direkt herunterladen

Grundlegende Herangehensweise an die Werke Sri Aurobindos und der Mutter (1)

Arbeit im Integralen Yoga 2

Folge 2 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | ARBEIT IM INTEGRALEN YOGA2-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über die Bedeutung der Arbeit im Integralen Yoga Sri Aurobindos und der Mutter, sowie einige praktische Hinweise zum Karma-Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Arbeit im Integralen Yoga 2

Arbeit im Integralen Yoga 1

Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | ARBEIT IM INTEGRALEN YOGA2-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über die Bedeutung der Arbeit im Integralen Yoga Sri Aurobindos und der Mutter, sowie einige praktische Hinweise zum Karma-Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Arbeit im Integralen Yoga 1

Was ist Yoga 12

Folge 12 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 12

Was ist Yoga 11

Folge 11 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 11

Was ist Yoga 10

Folge 10 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 10

Was ist Yoga 9

Folge 9 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 9

Was ist Yoga 8

Folge 8 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 8

Was ist Yoga 7

Folge 7 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 7

Was ist Yoga 6

Folge 6 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 6

Was ist Yoga 5

Folge 5 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 5

Was ist Yoga 4

Folge 4 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Geschichte des Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 4

Was ist Yoga 3

Folge 3 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Bei rechter Betrachtung von Leben und Yoga, ist alles Leben bewusst oder unbewusst ein Yoga. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 3

Was ist Yoga 2

Folge 2 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Die Notwendigkeit der inneren Entdeckungsreise. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 2

Was ist Yoga 1

Folge 1 aus der Reihe YOGA UND LEBEN | WAS IST YOGA 12-teilige Beitragsreihe von Aswapathy über Ursprung, Geschichte, Wesen und Praxis des Yoga. Die Ursachen der Disharmonie in unserer menschlichen Natur und in der Welt. Folge direkt herunterladen www.sriaurobindo.center | www.auro.press | www.auro.media

Was ist Yoga 1