
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
Alle Folgen
LuLL Reviews: Mujina into the Deep
Im Stadtteil Tsukumo sind Menschenrechte nicht selbstverständlich. Einige Menschen, genannt Mujina, verlieren ihr Recht auf jegliche Teilnahme an der Gesellschaft – in Krankenhäusern werden sie nicht behandelt, die Justiz ignoriert sie, nicht einmal öffentliche Straßen dürfen sie betreten. Doch dieser Verlust ist zugleich ein Gewinn: Die Mujina erlangen die totale Freiheit von jeglichen Zwängen und der Heuchelei der Gesellschaft. Mithilfe von Anti-Schwerkraft-Schuhen machen sie die Dächer der Stadt zu ihrer eigenen Welt und verdienen ihr Geld auf eine Weise, wie es die Mitglieder der Gesellschaft niemals könnten: als Auftragskiller mit gezückten Katanas!

LuLL Reviews: Nana
Nana Komatsu ist eine junge Frau, die nach einer turbulenten Beziehung und zahlreichen Rückschlägen in Tokyo einen Neuanfang sucht. Sie träumt von einem Leben voller Liebe und Glück in der pulsierenden Metropole. Auf der anderen Seite steht die coole Nana Osaki, eine selbstbewusste und entschlossene Musikerin, die die Tokyoter Underground-Punkszene aufmischt. Ihr Ziel ist klar: Sie will ein Star werden und gibt dafür alles. Erlebt, wie diese beiden Frauen mit demselben Namen, aber völlig unterschiedlichen Hintergründen, aufeinandertreffen und eine unzertrennliche Freundschaft entwickeln.

LuLL Reviews: Bless
Aia Udagawa hat einen Traum: Er möchte Maskenbildner werden. Allerdings ist er überzeugt davon, dass ihm das nötige Talent fehlt. Seine Begegnung mit Jun Sumisaki ändert das schlagartig. Das schüchterne Mädchen strebt eine Karriere als Model an und Aia, der selbst einmal gemodelt hat, erkennt ihr Potenzial. Bei einer Schulveranstaltung tun sie sich das erste Mal zusammen. Sie können mit ihren Talenten die Massen begeistern und einen Preis abräumen. Mit neuem Mut bewirbt sich Jun als Model, während Aia bei einem Shooting schminkt.

LuLL Reviews: Die Sicht der Dinge
Als er die Nachricht vom Tode des Vaters erhält, fährt Yoichi zu dessen Beerdigung in seinen Heimatort Tottori. 15 Jahre hat er seine Familie nicht mehr besucht, darin bestrebt, die Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend zu verdrängen. Nun erweist er seinem Vater bei der Totenwache die letzte Ehre – und verblasste Erinnerungen werden lebendig. Die Gespräche im Kreise der Verwandten revidieren festgefahrene Ansichten, machen alte Schuldzuweisungen nichtig.

LuLL Reviews: DC Pride
DC Comics zelebriert die Vielfalt in diesem Mammut-Band mit zahlreichen inspirierenden Storys aus der queeren Superhelden-Community! Fan-Lieblinge wie Harley Quinn, Tim Drake (alias Robin), Jon Kent (Supermans stählerner Sohn) und Batwoman feiern die Vielfalt der Liebe in neuen, abgeschlossenen Storys.

Manga Day 25: Gratis-Mangas, die sich lohnen!
Am 27. September 2025 gibt es gratis Mangas in eurem Comicladen des Vertrauens. Wir haben uns das Portfolio angesehen und verraten euch unsere Highlights!

LuLL Reviews: Adabana
Die Highschool-Schülerin Mizuki Aikawa hat zugegeben, den Onkel ihrer besten Freundin ermordet zu haben. Und auch wenn bei der Befragung immer wieder durchblickt, dass etwas an der Sache nicht stimmen kann, beharrt Mizuki weiter darauf, es getan zu haben. Sie will um jeden Preis, dass man sie für die Schuldige hält. Doch warum?

LuLL Reviews: Cosmos
Kaede Mizumori ist ein Schüler mit einer besonderen Fähigkeit: Er kann Lügen riechen. Als er eines Tages einen Mitschüler besuchen möchte, trifft er auf Rin Homura , eine Versicherungsdetektivin. Homura behauptet, der Mitschüler sei nicht nur ein Mörder, er sei überdies ein Außerirdischer. Trotz der Unglaublichkeit ihrer Geschichte erkennt Kaede keine Lüge in ihren Worten. Beeindruckt von Kaedes Gabe, rekrutiert Rin ihn für die Milchstraßen-Versicherungsgesellschaft COSMOS, die für die Regulierung der Einwanderungen in unserer Galaxie zuständig ist. Gemeinsam tauchen sie in eine Welt voller Gefahren, intergalaktischer Intrigen und berührenden Schicksalen ein.

LuLL Reviews: Alte Sorten
Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeit, die auf dem Hof anfällt, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Liss bietet ihr an, auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen.

LuLL Reviews: Es war einmal ein Verbrechen
Auf einer ihrer Reisen stößt Rotkäppchen unerwartet auf eine Leiche. Kann sie einen Fall voller fieser Tricks, der auf Märchen wie Aschenputtel und Hänsel und Gretel basiert, geschickt lösen? Die Reise der Meisterdetektivin Rotkäppchen führt sie durch allerhand Mordfälle im Zauberwald.

LuLL Reviews: Die Schlacht der Berge und Meere
Vor drei Jahrhunderten tauchten die scharlachroten Nebel aus dem Nichts auf. Die Menschheit stand kurz vor dem Untergang. Heute regieren Rivalitäten, Allianzen und Verrat Qingpiu, Tieliu und Danzhu, die drei Königreiche, aus denen sich die Welt zusammensetzt. Um seine Hegemonie zu festigen, ist es dem Königreich Qingpiu endlich gelungen, eine Allianz mit dem Königreich Tieliu auszuhandeln. Es steht viel auf dem Spiel: eine politische Ehe, die das baldige Ende des Danzhu-Königreichs bedeuten könnte. Doch am Tag des Treffens zwischen der Prinzessin von Tieliu und dem Abgesandten aus Qingpiu läuft nichts wie geplant. Danzhus Soldaten greifen an, scharlachrote Nebel umschließen die Stadt und eine mysteriöse Gruppe von Rebellen taucht auf ...

LuLL Reviews: Pokémon – Die großen Abenteuer Rot, Blau & Gelb
Rot ist ein ehrgeiziger und leidenschaftlicher Junge, der stolz darauf ist, der beste Pokémon-Trainer von Alabastia zu sein. Professor Eich überredet ihn, sich auf die Suche nach neuen Pokémon zu begeben, um den berühmten Pokédex zu vervollständigen. Schließe dich Rot auf seiner Reise an und erlebt das große Abenteuer, mit dem alles begann.

LuLL Reviews: A Dowry of Blood
Kurz bevor der Tod sie ereilt, wird die Bäuerin Constanta von einem mysteriösen Unbekannten gerettet – in dem er sie in einen Vampir verwandelt. Dass sie dafür seine Braut wird und tun muss, was er verlangt, ist ein Preis, den sie zunächst nur allzu gern zu zahlen bereit ist. Bald schon nimmt Dracula sich zwei weitere Geliebte und Constanta erkennt allmählich, dass Dracula zu schrecklichen Dingen fähig ist. Sie findet Trost in den Armen ihrer rivalisierenden Gefährten und beginnt, die dunklen Geheimnisse ihres Mannes zu lüften.

LuLL Reviews: Wolf's Rain
Folgt man dem Duft der Mondblume, erreicht man das Paradies. Daran glaubt auch Kiba, ein Wolf, der in menschlicher Gestalt unter den Menschen weilt. Als solcher ist er ein Überlebender einer beinahe ausgestorbenen Spezies. Kiba und seine Gefährten suchen nach dem Blumenmädchen Cheza. Diese ist ein Produkt der Alchemie, das mit Wolfsblut zum Leben erweckt wurde und deren Duft Wölfe anlockt. Angeblich soll Cheza den Weg nach Rakuen, dem geheimnisvollen Paradies der Wölfe, kennen.

LuLL Reviews: Der Fuchs & der kleine Tanuki
Vor langer Zeit gewährten die Götter einigen Tieren große Kräfte, aber nicht alle Tiere nutzten ihre magischen Fähigkeiten zum Guten. Als Senzou über die Stränge schlägt, verdonnert ihn die Sonnengöttin Amaterasu zur Strafe mit der Betreuung des Tanukis Manpachi. Natürlich ist der Fuchsgeist wenig begeistert von seinem neuen Job als Babysitter. Es gibt viele Abenteuer zu erleben in der Bakemono, der Welt der japanischen Mythenwesen.

LuLL Reviews: Somna
England, um 1600: Ingrid ist unglücklich mit Roland verheiratet, dem Stadtvogt und obersten Hexenjäger, der zielstrebig versucht, die „Ketzer“ in ihrer Mitte zu beseitigen. Nachdem ein prominentes Stadtoberhaupt ermordet aufgefunden wird, bleibt niemand von Rolands tödlichem Kreuzzug verschont. Ingrid hat einen Verdacht, wer der wahre Mörder ist, aber während sie der Wahrheit auf die Spur kommt, wird sie selbst von einer schattenhaften Gestalt verfolgt. Ingrid findet heraus, dass sie sich zu dem ahnungsvollen Phantom auf eine Art und Weise hingezogen fühlt. Hält dieser verlockende Fremde vielleicht den Schlüssel zum Geheimnis in der Hand?

LuLL Reviews: The Shadow Prophet
Der Große Prophet Godo hat für alle einen Platz in seiner perfekten Gesellschaft: für die strahlenden Vorbilder, die Pflichtbewussten und Strebsamen ... und auch für die weniger Erfolgreichen. Die Studentin Itshou gibt ihr Bestes, um Godos Ansprüchen gerecht zu werden – und ihre Unzulänglichkeiten zu verbergen. Als ihre gleißende Zukunft schon zum Greifen nah ist, wird Itshou zum Spielball politischer Machtkämpfe, die alles infrage stellen, was sie über Godo, ihre Familie und sich selbst zu wissen glaubte.

LuLL Reviews: Views von Marc-Uwe Kling
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?

LuLL Reviews: Sleeping on Paper Boats von Teki Yatsuda
Kitahara Kei, ein talentierter Drehbuchautor, der mit seinen Werken die Welt begeistert, erlebt eine Reihe von tragischen Todesfällen bei den Menschen, die er als Vorbilder für seine Protagonisten nimmt. Entsetzt gibt er seine Arbeit auf und ertränkt seine Düsternis im Alkohol. Alles ändert sich, als Kei eines Nachts auf der Straße zusammenbricht und von einem jungen Amateurfotografen namens Yoichi angesprochen wird.

LuLL Reviews: Furcht – Horrorgeschichten aus dem modernen Japan
Die Kurzgeschichten in diesen Horrormanga behandeln alltägliche Themen, die wir alle kennen. Doch auch wenn wir mit allem vertraut zu sein scheinen und den Schrecken dahinter auf den ersten Blick nicht erkennen, trägt jeder Gegenstand, jede Konversation, jeder Mensch ein dunkles Geheimnis in sich, das sich eines Tages möglicherweise offenbaren wird. Der nette ältere Herr, die hübsche Frau vom Lieferdienst oder die Beauty-App … Man kann sich nie sicher sein, wo der nächste Albtraum lauert.

LuLL Reviews: City Hunter von Tsukasa Hojo
Ryo Saeba arbeitet als City Hunter in Tokyo. Mal wird er als Ermittler, mal als Bodyguard und mal als Auftragskiller engagiert. Wann immer es eine Mission für ihn gibt, schreibt jemand eine Nachricht aufs Nachrichtenboard und markiert diese mit dem Kürzel »XYZ«. Doch obwohl Ryo seine Arbeit stets professionell abliefern will, kommen ihm nur allzu häufig seine Hormone in den Weg. Zum Glück gibt es die schlagfertige Kaori, die nicht nur seine unbändige Art in Zaum hält, sondern ihn als Partnerin und geschickte Scharfschützin nicht selten aus misslichen Lagen befreit. Bildrechte: Golden Harvest/Fortune Star Media Limited

LuLL Reviews: Existence von Kwang jin
Jain Lee ist außergewöhnlich – außergewöhnlich mächtig, denn er durchlebte schon zahllose Reinkarnationen: an einem Tag unersetzliches Mitglied einer Ameisenkolonie, am anderen Tag imposantes Dasein als Dinosaurier. Nun wurde er als Mensch wiedergeboren und trägt die kumulierte Kraft jeder vergangenen Lebensform in sich. Als einzigartiges Superwesen fragt sich Jain Lee nach dem Sinn seiner Existenz und findet schließlich eine verstörende Antwort für sich: Er muss die Menschheit auslöschen.

LuLL Reviews: Spider-Man Reign von Kaare Andrews
Im New York der Zukunft zahlen die Menschen einen hohen Preis für ihre Sicherheit, da sie ständig überwacht werden und die Reign-Ordnungshüter extrem brutal sind. Der alt gewordene Peter Parker ist indes schon lange nicht mehr Spider-Man und wird von Erinnerungen an seine tote Liebe Mary Jane heimgesucht. Ausgerechnet J. Jonah Jameson will dafür sorgen, dass der gebrochene Held zurückkehrt und sie alle rettet.

LuLL Reviews: Das Original von John Grisham
In einer spektakulären Aktion werden die handgeschriebenen Manuskripte von F. Scott Fitzgerald aus der Bibliothek der Universität Princeton gestohlen. Ein Täter aber bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Eine heiße Spur führt nach Florida, in die Buchhandlung von Bruce Cable, der seine Hände allerdings in Unschuld wäscht. Und so heuert das Ermittlungsteam eine junge Autorin an, die sich gegen eine großzügige Vergütung in das Leben des Buchhändlers einschleichen soll.

LuLL Reviews: Der Sommer, in dem Hikaru starb von Mokumokuren
Yoshiki und Hikaru sind seit Ewigkeiten miteinander befreundet. Nach den Sommerferien bemerkt Yoshiki, dass mit seinem Freund irgendetwas nicht stimmt. Was ist mit ihm passiert, als er für einige Tage in den Bergen verschwunden war? Und ist Hikaru überhaupt noch Hikaru …?

LuLL Reviews: Avatar – Die Legende von Kyoshi von F.C. Yee
Zwei Avatar-Zyklen vor Aang kam Kyoshi im Erdkönigreich zur Welt. Ihre Taten als Avatar wurden zur Legende und prägten die vier Nationen über Jahrhunderte. Doch bevor sie die Elite-Truppe der Kyoshi-Kriegerinnen gründete und zur gnadenlosen Verfolgerin der Gerechtigkeit wurde, war Kyoshi eine ausgesetzte Waise im Erdkönigreich. Das Buch erzählt ihre Geschichte.
LuLL Reviews: Mouse Guard von David Petersen
Die Stadt Lockhaven ist das Zentrum der Zivilisation für die Mäuse des Jahres 1152. Darum liegt sie auch im Schatten – unterirdisch erbaut, soll sie Schutz vor äußeren Feinden bieten. Handel und Kommunikation wurden auf das Nötigste beschränkt. Die Angst ist berechtigt: erst zwei Jahre zuvor wurde ein großer Eroberungsfeldzug zurückgeschlagen. Seither darf keine Karte Lockhavens die Stadt verlassen. Doch bleibt das auch so?

LuLL Special: Nexus – Die Bar am Ende der Zeit mit Vivian Kraft & Eileen Stortz
»Willkommen im Nexus, du bist tot«. So lautet der erste Satz der Kurzgeschichten-Sammlung. 8 Autor:innen ergründen das Nachleben und verpassen ihren Protas – und auch den Lesenden – eine Lektion. Zusammen mit den beiden Autorinnen Vivian Kraft und Eileen Stortz spricht Maxe über ihre Beiträge zur Antho. Darüber hinaus hat er das Buch verlegt und plaudert aus dem Nähkästchen.

LuLL Reviews: Der Passagier der Polarlys von José-Louis Bocquet & Christian Cailleaux
Kapitän Petersen spürt den "bösen Blick" noch bevor sein Schiff "Polarlys" den Hamburger Hafen verlassen hat. Petersens Schiff soll bis nach Norwegen fahren, doch er hat das Gefühl, ein Unglück stehe bevor. Als ein Polizist, der unter falschem Namen an Bord gegangen ist, tot aufgefunden wird, bestätigen sich seine Ahnungen und er muss selbst die Ermittlungen übernehmen.

LuLL Reviews: Black Museum – Springald von Kazuhiro Fujita
19. Jahrhundert, viktorianisches Zeitalter: In London treibt ein Serienmörder sein Unwesen, und alle seine Opfer sind Frauen. An den Tatorten wird von Zeugen ein wild lachender, „springender Übermensch“ gesehen. Ist es die Wiederkehr des „Spring-heeled Jack“, der drei Jahre zuvor nachts auf den Straßen Frauen erschreckt hat? Londons Kriminalpolizei ermittelt, und auch eine „unerwiderte Liebe“ scheint eine Rolle zu spielen ...

LuLL Reviews: Kagurabachi von Takeru Hokazono
Chihiro, der wortkarge Sohn eines lebensfrohen Schwertschmieds, trainiert täglich mit seinem Vater, um dessen Schmiedekunst eines Tages fortführen zu können. Eines Tages schlägt die Tragödie zu und stößt Chihiro in einen Abgrund, aus dem es kein Zurück gibt. Der Junge brennt vor Hass und dem Feuer der Entschlossenheit. Er will vor allem eines: Rache nehmen.

LuLL Reviews: Bat-Man: First Knight & Batman: City of Madness
Zwei Batman-Comics, einen für jeden Geschmack: "Batman: First Knight" ist eine Geschichte aus den frühen Jahren des Fledermausmannes und zeigt ihn vor allem bei der Detektivarbeit. Mehrere hochrangige Politiker fallen einem Fledermausmonster zum Opfer und ausgerechnet Bat-Man (mit Bindestrich!) will die Mordfälle aufklären. In "Batman: City of Madness" stellt sich der dunkle Rächer einer seiner größten Ängste – nämlich sich selbst. Ein dunkles Portal in einer noch düstere Version von Gotham öffnet sich und lässt allerhand kosmische Schrecken frei.

LuLL Reviews: Candy Flurry von Santa Mitarashi & Ippon Takegushi
Als mysteriöse Süßigkeiten einigen Menschen Superkräfte verleihen, lässt ein Krimineller einen gewaltigen Hagelsturm aus überdimensionalen Lollipops auf Tokyo niedergehen, sodass die Stadt vollständig zerstört wird. Fünf Jahre später hält Schülerin Tsumugi Minase geheim, dass sie dieselben Lollipop-Kräfte wie der immer noch gesuchte Verbrecher besitzt. Als sie jedoch auf Misaki von der Süßwarenpolizei trifft, muss Tsumugi eine Entscheidung fällen: Will sie sich weiterhin verstecken oder lieber bei der Suche nach dem wahren Täter helfen?

LuLL Reviews: Starving Anonymous Re:velation von Yuu Kuraishi
Eine ganz normale Schule, ein ganz normales Klassenzimmer, mit ganz normalen Schülern. Aber irgendetwas stimmt nicht. Die Atmosphäre ist erdrückend und eine unerträgliche Anspannung liegt immer und überall in der Luft. Plötzlich ertönt die Durchsage des Direktors: Von allen Mitschülern hat nur Yuzu es geschafft – sie hat die große Ehre, den Göttlichen Wesen geopfert zu werden.

LuLL Reviews: Die Timeboxing-Methode von Marc Zao-Sanders
Martin und Maxe sprechen über Die Timeboxing-Methode, ein Buch, das zeigt, wie man Aufgaben effektiv einplant und in der gesetzten Zeit abschließt. Der Autor lebt seine Methode und verspricht sogar ein glücklicheres Leben damit. Doch hält das Buch, was es verspricht?

LuLL Reviews: Drifters von Kōta Hirano
In der Schicksalsschlacht von Sekigahara steht Shimazu Toyohisa auf der Schwelle zwischen Leben und Tod. Da öffnet sich ihm ein Tor zu einer anderen Welt. Dort trifft er nicht nur auf Elfen, die seinem Hilfe benötigen, sondern auch auf historische Persönlichkeiten, die gar nicht mehr existieren dürften.

LuLL Reviews: Rebis – Ein Kind der Natur von Irene Marchesini
Martino ist das jüngste und am wenigsten geliebte Kind in einer sonst heiteren Familie. Als Albino wird er als Grund für alles Unglück angesehen. Das geht so weit, dass sein Vater ihn eines Tages verstößt. Martino läuft von zu Hause weg und muss nicht nur lernen, seine Andersartigkeit zu akzeptieren, sondern vor allem verstehen, dass es nicht die Blässe seiner Haut oder seine Haarfarbe ist, die ihn so einsam und falsch fühlen lässt. Als er auf eine Schar Hexen trifft, nimmt sein Leben eine überraschende Wendung.

LuLL Special: Emotionen in Geschichten – Live
Aller guten Dinge sind drei: Martin und Maxe waren im Februar zum dritten Mal bei der Podcast Brause im legendären Club Stereo in Nürnberg zu Gast. Live auf der Bühne quatschen und bequatschen sie mit den Gästen, wann ihnen eine Geschichte das letzte Mal so richtig ans Herz gegangen ist. Warum Martin Brüssel ist und bei welcher Filmszene Maxe immer weint, erfahrt ihr in der Folge.

LuLL Reviews: Migi & Dali von Nami Sano
Das beschauliche Dorf Origon wurde nach dem Vorbild amerikanischer Vorstädte erbaut und kopiert das trügerische Pastell-Idyll des westlichen Lebensstils ins Japan der 1990er Jahre. In der Vorzeigesiedlung führt das alternde Ehepaar Sonoyama in seinem luxuriösen Haus ein nahezu perfektes Leben. Zu ihrem Glück fehlt ihnen nur noch ein Kind und so adoptieren sie kurzerhand Hitori aus einem Kinderheim. Doch der Junge mit dem engelsgleichen Gesicht hat ein dunkles Geheimnis: Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder plant er einen perfiden Rachefeldzug und verwandelt das Haus der Sonoyamas in ein hypnotisches Theaterstück.

LuLL Reviews: Zerstöre die Menschheit. Sie kann nicht regeneriert werden. von Katsura Ise & Takuma Yokota
Hajime und Emi sind seit der Grundschule Rivalen. Doch als Hajime entdeckt, dass Emi seine Leidenschaft für das Kartenspiel Magic: The Gathering teilt, beginnt sich ihre Beziehung zu verändern. Er fordert sie zu einem entscheidenden Duell heraus, bei dem er alles aufs Spiel setzt.

LuLL Reviews: Das Tribunal von John Katzenbach
Zweiter Weltkrieg, 1942: Der junge amerikanische Leutnant Thomas Hart wird mit seinem Flugzeug über Sizilien abgeschossen. Als Einziger überlebt er den Absturz und kommt in ein deutsches Kriegsgefangenenlager in Bayern. Als dort ein Mitgefangener ermordet wird, fällt der Verdacht auf den schwarzen Piloten Lincoln Scott. Hart, der vor seiner Einberufung Jura studiert hat, wird von einem Kriegsgericht im Lager zu dessen Verteidiger ernannt. Nun muss er sich nicht nur gegen seine Nazi-Bewacher behaupten, sondern auch gegen die weißen Rassisten in der eigenen Truppe zur Wehr setzen.

LuLL Reviews: Severed von manus
Nach einem schweren Unfall und der anschließenden Amputation ihres rechten Arms glaubt Akane, ihr Leben wäre vorbei. Seit diesem Ereignis schottet sie sich von der Außenwelt ab und verbringt ihre Tage verbittert und verängstigt, doch in einem seltenen Moment der Waghalsigkeit und Langeweile traut sie sich wieder aus dem Haus und begegnet einem vorlauten Mädchen namens Kate. Diese gerät jedoch ins Visier eines wahnwitzigen Fernsehproduzenten, der kurzerhand einen Dokumentarfilm über eine berühmte Para-Athletin verwirft und stattdessen eine gefährliche Verfolgungsjagd mit Kate als Geisel inszeniert.

LuLL Reviews: Das Grauen von Dunwich von Gou Tanabe
Wilbur, letzter Nachkomme der isoliert lebenden Whateley-Familie, wächst unter einem düsteren Omen schneller als gewöhnliche Kinder und saugt alles Wissen auf, mit dem ihn sein exzentrischer Großvater füttert. Beim Versuch, an eine Kopie des Necronomicons zu kommen, wird er von einem Wachhund schwer verletzt, seine halb menschliche Gestalt wird erkennbar und er stirbt. Doch mit seinem Tod beginnt das wahre Grauen von Dunwich.

LuLL Reviews: The Elusive Samurai von Yusei Matsui
1333 im feudalen Japan: Als das Kamakura-Shogunat von Ashikaga Takauji gestürzt wird, werden Tokiyuki seine Familie und sein Ansehen genommen und er muss in die Weiten des Landes fliehen, um zu überleben. Unterstützung erhält er von dem schrulligen Priester Suwa Yorishige. Der junge Fürst beschließt Rache zu üben und seinen Ruhm zurückzugewinnen, mit seiner einzigen Waffe: einer übermenschlichen Fähigkeit, zu fliehen und sich zu verstecken.

LuLL Reviews: Smoking Behind the Supermarket von Jinushi
Herr Sasaki, ein überarbeiteter Angestellter, hat am Ende seines stressigen Arbeitsalltags nur einen Lichtblick: Frau Yamada, die immer gut gelaunte Angestellte seines Lieblingssupermarkts. Eines Tages nimmt die Firmenbesprechung besonders viel Zeit in Anspruch und als Herr Sasaki ankommt, ist Frau Yamada bereits in den Feierabend verschwunden. Enttäuscht zückt er seine Zigarettenschachtel und bemerkt eine junge Frau mit Piercings, die hinter dem Laden raucht ...

LuLL Reviews: Shanghai Baby von Wei Hui
Der autobiografisch inspirierte Roman der jungen chinesischen Autorin Wei Hui sorgte in China für Aufsehen, da er unverblümt eine außergewöhnliche Liebesaffäre schildert: Auf einer Vernissage trifft die attraktive Schriftstellerin CoCo auf den Berliner Mark und beginnt eine leidenschaftliche Beziehung, die ihr Leben grundlegend verändert.

LuLL Reviews: The Story of our Corpse Hunt von Hosui Yamazaki
Während der Sommerferien begibt sich der Mittelschüler Isshin mit seinen Freunden auf ein Abenteuer. Sie sind auf der Suche nach "dem Mädchen", ihrer ehemaligen Mitschülerin, die vor einigen Jahren spurlos verschwunden ist. Was als Detektivspiel begann, wird jedoch sehr schnell bitterer Ernst. Ihre Spur führt sie zu einer Reihe von Kindesentführungen, welche sich seit den letzten Jahren in der Gegend häufen. Etwas Unheimliches spielt sich in den Bergen ab und die Erwachsenen versuchen dies zu vertuschen.

LuLL Reviews: Die Gesellschaft der Tiere von Takuya Okada
Nach einem Autounfall finden sich ein Vater und seine Tochter inmitten einer ungewöhnlichen Dorfgemeinschaft wieder. Die Dorfbewohner sind allesamt Tiermenschen – halb Tier, halb Mensch. Die anfängliche Gastfreundschaft schlägt plötzlich in brutale Gewalt um, denn für die Tiermenschen sind die menschlichen Neuankömmlinge nichts anderes als Frischfleisch.

LuLL Reviews: Der letzte Wunsch von Andreij Sapkowski
Martin und Maxe nehmen sich einen echten Fantasy-Klassiker vor: Der letzte Wunsch, dem ersten Band der Hexer-Bücher. Maxe ist Fan seit 2011, Martin spätestens seit jetzt. Sie gehen auch auf den Stil und die Besonderheiten des Buches ein und Maxe erzählt, wie die Bücher ihn beeinflusst haben.

LuLL Reviews: PTSD Radio von Masaaki Nakayama
Menschliches Haar ist überall auf der Welt symbolträchtig. Die Protagonisten dieser Story durchleben seltsame, unheimliche und zutiefst verstörende Situationen, die mit diesem Thema in Verbindung stehen. Von einem jungen Mädchen, dessen Haare als Kind gegen ihren Willen abrasiert wurden und das sich als Erwachsene von einer unsichtbaren Gewalt daran zurückgerissen fühlt, hin zu einem Jungen, der in einen Wahnzustand verfällt, als Mobber androhen, ihm die Haare abzuschneiden. Doch all diese Geschichten folgen einem Muster, das sich erst nach und nach enthüllt und dem Willen einer fast vergessenen Gottheit folgt.

LuLL Reviews: Vagabond von Takehiko Inoue
Die Geschichte von Miyamoto Musashi, dem wohl größten Schwertkämpfer aller Zeiten, beginnt unter dem Namen Shinmen Takezo, einem rebellischen 17-Jährigen, der nur mit Glück die Schlacht von Sekigahara überlebte. Dem Tod knapp entronnen, beschließen Takezo und sein Freund Matahachi, zu nichts weniger als Legenden zu werden.

LuLL Reviews: Abara von Tsutomu Nihei
In ihrer Arroganz und ihrem Streben nach Fortschritt hat die Menschheit die Umwelt unwiederbringlich zerstört und sich selbst an den Rand des Aussterbens getrieben. Die Überlebenden sind nun gezwungen, ihr Dasein in riesigen Metropolen aus Stahl zu fristen. Doch selbst dort gibt es keine Sicherheit, denn weiße Gauna machen Jagd auf die letzten überlebenden Menschen. Einzig der junge Denji kann die Menschheit nun noch vor der endgültigen Vernichtung bewahren

LuLL Reviews: Leviathan von Shiro Kuroi
Ein riesiges Raumschiff treibt als Wrack in den Weiten des Universums. Plünderer entdecken ein Tagebuch und mit ihm die Geschichte einer Katastrophe, die sich an Bord vor Jahren ereignet hat: Alles beginnt mit einer Explosion unbekannten Ursprungs. Den Passagieren, vornehmlich Teenager auf Klassenfahrt zur Erde, bleiben nur geringe Sauerstoffreserven, eine Rettung von außen ist nicht in Sicht. Die einzige Hoffnung ist eine Kapsel in der Kryokammer des Metallriesen – allerdings bietet die nur Platz für eine Person. Der Kampf ums Überleben beginnt.

LuLL Reviews: Nana & Kaoru – Das letzte Jahr von Ryuta Amazume
Nana & Kaoru ist eine freche, anrührende und psychologisch dichte Love-Comedy und erzählt von einem ungleichen Paar, das sich immer weiter in die aufregende Welt des SM hinauswagt. Dabei ist die Story nicht (nur) Fleischbeschau, sondern mit erstaunlich vielen Details und Charakter gespickt.

LuLL Reviews: Vinyl von Daniel Hillyard & Doug Wagner
Walter liebt Musik und er ist leidenschaftlicher Sammler. Allerdings reicht seine Passion weit über Schallplatten hinaus, denn Walter ist auch ein berüchtigter Serienmörder … Mit Dennis, dem FBI-Agenten, der mit Walters Festnahme beauftragt ist, verbindet ihn eine denkbar komplexe Freundschaft. Als sein „bester Freund“ von einem Todeskult entführt wird, setzt Walter alles daran, ihn aus den Fängen der Sonnenblumenanbeter zu retten.

LuLL Reviews: Agatha Christie Classics: Mord im Orient-Express von Benjamin von Eckartsberg und Chaiko
Winter 1937. Kurz nach Mitternacht zwingt eine Schneewehe den Orient-Express auf offener Strecke zum Anhalten. Der Luxuszug ist für diese Jahreszeit erstaunlich voll, aber am frühen Morgen ist einer der Passagiere nicht mehr am Leben: Ein amerikanischer Magnat ist an einem Dutzend Messerstiche gestorben, die Tür seines Abteils ist von innen verriegelt. Detektiv Hercule Poirot führt daraufhin die Ermittlungen in dem von der Außenwelt abgeschnittenen Zug.

LuLL Reviews: The Fable von Minami Katsuhisa
Einen Namen fürchtet die japanische Unterwelt mehr als alles andere: Fable. Denn der legendäre Auftragskiller ist berüchtigt dafür, jedes Ziel innerhalb von nur sechs Sekunden eliminieren zu können. Kein Wunder, dass Fables jüngster Auftrag ihn vor ungeahnte Herausforderungen stellt: ein Jahr bürgerliches Leben, ganz ohne Mord und Totschlag.

LuLL Reviews: Versus von bose und One
Der Aufstieg des furchteinflößenden Dämonenfürsten und seiner 47 Generäle zwingt die unterdrückten Menschen dazu, endlich Widerstand zu leisten. Ihrer nahezu aussichtslosen Lage zum Trotz haben sie 47 ihrer tapfersten Helden versammelt, um ihren übermächtigen Feinden in einem Kampf auf Leben und Tod die Stirn zu bieten. Als sich urplötzlich ein Portal in eine fremde Dimension öffnet, kann die Menschheit wieder neue Hoffnung schöpfen!

LuLL Story Time: Zeit des Zwielichts von Eileen Stortz
Ulrike Giller liest den Prolog und das erste Kapitel aus "Zeit des Zwielichts", dem ersten Buch von Eileens Noir-Fantasy-Trilogie. Das Hörbuch erscheint bei CB Audiobooks.

LuLL Review: Am Ende Sterben Wir Sowieso von Adam Silvera
Was wäre, wenn das Schicksal bei dir anklopft, um dich vor deinem bevorstehenden Tod zu warnen? Am 5. September, kurz nach Mitternacht, bekommen Mateo und Rufus einen solchen Anruf. Noch kennen sich die beiden nicht, doch aus unterschiedlichen Gründen beschließen sie, an ihrem letzten Tag einen neuen Freund zu finden. Dafür gibt es eine App : Durch "Letzte Freunde" werden sich Rufus und Mateo begegnen, um ein letztes großes Abenteuer zu erleben – und um gemeinsam ein ganzes Leben an einem einzigen Tag zu verbringen.

LuLL Reviews: Redwall – In den Fängen der Wildkatze von Brian Jacques
Die gierige Wildkatze Zarina wird zur Herrscherin über die Mossflower Woods und ist entschlossen, die friedlichen Waldbewohner mit eiserner Hand zu regieren. Doch in den Tiefen des Kerkers von Schloss Kotir begegnen sich die mutige Maus Martin und der wortgewandte Mäusedieb Gonff. Die beiden entkommen und beschließen, Zarinas tyrannische Herrschaft zu beenden. Zusammen mit Kinny, dem Maulwurf, machen sich Martin und Gonff auf die gefährliche Suche nach Salamandastron – überzeugt, dass ihre einzige Hoffnung, Eber der Kämpfer, dort noch lebt.

LuLL Reviews: Superman vs. Meshi von Satoshi Miyagawa
Superman hat als stärkster Mann der Welt alle Hände voll zu tun. Sein tägliches Vergnügen dabei: ein Mittagessen in Japan. Egal, ob er Kamameshi mit einem Hitzestrahl erwärmt oder die Justice League aus Tendon-Zutaten formt, beim Mittagessen geht Superman die Dinge in seinem eigenen Tempo an! Erschienen ist "Superman vs. Meshi" bei Panini Manga.

LuLL Reviews: GTO: Great Teacher Onizuka von Tôru Fujisawa
Der 22-jährige Eikichi Onizuka ist ein Rowdy, wie er im Buche steht. Aber eigentlich möchte er nur eines: seine Jungfräulichkeit an ein süßes Mädchen verlieren. Und wo könnte man leichter Mädchen kennenlernen als an einer Oberschule? Klarer Fall: Onizuka muss Lehrer werden. Doch die Tore, die sich ihm an der Schule öffnen, führen nicht etwa ins Paradies ...

LuLL Story Time: Ich. Kenne. Dich. Nicht. von Eileen Stortz
Autorin Eileen Stortz liest ihre Bodyhorror-Kurzgeschichte "Ich. Kenne. Dich. Nicht." aus der Kurzgeschichten-Anthologie "Between Cracks".

»Je Tiefer der Wald« lehrt Eltern das Fürchten
Bei einem Spaziergang im oberbergischen Wald verschwindet die dreijährige Leni spurlos. Zurück bleiben ihre Eltern Julia und Sebastian, die sich durch einen Alltag voller Schuldzuweisungen, Trauer und Hoffnung winden. Die eine Frage beherrscht fortan ihr Leben: Wo ist unsere Tochter? Zehn Jahre später taucht aus dem Nichts in einer Nacht ein junges Mädchen auf. Das einzige Wort, das es spricht, ist sein eigener Name: Leni. Martin sprich mit Daniel über die Leiden, wenn das eigene Kind verschwindet, wie man sich an eine solche Storyline heranwagt – und was Hypnose mit alldem zu tun hat.

LuLL Reviews: Human Extinction von Edogawa Edogawa
Kontaktverbote, patrouillierende Polizisten, die ständige Angst, sich zu infizieren: Das Coronavirus hat die Welt verändert. Soziale Distanz ist die neue Normalität. Eines Tages sitzt Makoto mit drei weiteren Mitschülern im Klassenzimmer, als sich die Welt plötzlich erneut dramatisch verändert: Die gesamte Menschheit ist auf einen Schlag verschwunden. Wie gehen die vier Schüler nur damit um?

Wir machen dich zu einem besseren Autor: 11 fantastische Schreibtipps von 11 Profis
Der erste und wichtigste Tipp beim Schreiben: einfach erst mal anfangen. Als kunstschaffende Person ist auch klar: Man wird irgendwann in Fettnäpfchen treten. Um euch vor solchen zu bewahren – und euch einen Vorteil zu verschaffen –, haben wir 9 Autorys und Lektorys um ihren besten Schreibtipp gebeten. Zusammen mit uns macht das 11 Tipps, die ihr nicht verpassen wollt, egal, ob ihr gerade mit dem Schreiben angefangen habt oder schon länger dabei seid.

LuLL Reviews: Night of the Living Cat von Hawkman und Mecha-Roots
Eine globale Pandemie hat zur Dominanz der Katzen über die Menschen geführt. Für den Katzenliebhaber Kunagi sollte diese neue Welt eigentlich das wahre Paradies sein, doch sie entpuppt sich als Hölle auf Erden – denn wer mit einer Katze in Berührung kommt, wird selbst zu einer.

Einfach Japanisch mit Hiro Yamada
Hirofumi Yamada, besser bekannt als »Einfach Japanisch«, ist Dolmetscher, YouTuber und bekannt in den sozialen Medien durch seinen Wissensschatz über Japan. Zusammen mit David Füleki, einem der bekanntesten Mangaka in Deutschland, hat er ein Buch mit dem Titel "Einfach Japanisch" geschrieben. Es ist Reiseführer, Japanischlehrer und Einblick in die Kultur. Martin und Maxe sprechen mit Hiro über die Entstehung des Buches, Vorurteile gegenüber Japanern und natürlich Manga.

LuLL Reviews: Dur-an-ki von Studio Gaga
Irgendwo im Niemandsland zwischen Himmel und Erde existiert das Findelkind Usumgallu. Es ist weder Gott noch Mensch, weder Mann noch Frau. Es lebt bei einem älteren Ehepaar und macht mit klugen Erfindungen auf sich aufmerksam. Eines Tages begegnet Usumgallu zum ersten Mal Menschen aus der „Außenwelt“, und diese schicksalhafte Begegnung löst eine Kette von dramatischen Ereignissen aus …

Leon der Profi im Fichtelgebirge: »Die Wölfe unter uns«
Fichtelgebirge, 1630. Aus einem Dorf verschwinden die Kinder. Johann, ein Knabe, der sogar lesen kann, geht dem auf die Spur. Gleichzeitig soll ein Wolfsmann sein Unwesen im bewaldeten Gebirge treiben. Ist er für das Verschwinden der Kinder verantwortlich. Das soll auch der Ex-Söldner und Wildhüter Hildner herausfinden, der mit Johann ein ungleiches Team bildet. Martin und Maxe sprechen mit Autor Tim Sünderhauf über sein neuestes Werk und das ungleiche Duo, um das es darin geht.

LuLL Reviews: Meine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb
Petra Hartlieb lebt gemeinsam mit ihrer Familie in und über einer Buchhandlung. Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sie sich im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditionsbuchhandlung in Wien. Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt, ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt.

Auf diesen Herzschmerz seid ihr nicht vorbereitet
Jenny passierte das, wovon alle Kunstschaffenden träumen: Der einzelne Social-Media-Post, der so steil geht, dass man eine ganze Karriere darauf aufbauen kann. Genau das hat sie getan – mit herzerwärmenden Comics über den Abschied von Tieren. Martin und Maxe sprechen mit Jenny über verstorbene Tiere, warum ihr Sensenmann menschlicher ist als die Menschen selbst und wieso sie uns zum Weinen gebracht hat.

LuLL Reviews: Planetes von Makoto Yukimura
Wir schreiben das Jahr 2070, und die Menschheit hat den Weltraum erobert. Interplanetare Reisen sind alltäglich und die Welt ist inzwischen angewiesen auf die Rohstoffe aus dem All. Damit hat aber auch die Menge an gefährlichem Weltraummüll stark zugenommen, und jemand muss ihn beseitigen.

Schrullige Charaktere: Verrückt, aber liebenswert
Wenn es um verrückte Charaktere geht, gibt es eigentlich keine zwei Meinungen: Wir lieben sie einfach! Doch warum funktionieren sie? Wieso finden wir Sherlock Holmes faszinierend, obwohl er ein furchtbarer Mensch ist? Martin und Maxe nehmen insgesamt 6 Charaktere mithilfe des Publikums auseinander. Dies ist ein Live-Mitschnitt vom Auftritt im Thalia Nürnberg vom 26. Juni 2025.

LuLL Reviews: Die Tagebücher der Apothekerin von Nekokurage & Itsuki Nanao
Maomao ist eine unscheinbare Dienerin und wurde in den Dienst des Kaisers verkauft, wo sie ihre Schuld abarbeitet. Doch die junge Frau ist clever – und viel zu neugierig. Als die Kronprinzen einer nach dem anderen einem mysteriösen „Fluch“ erliegen, mischt sie sich heimlich ein, um das Rätsel zu lösen.

Kurzgeschichten: Gourmet-Häppchen oder Fast Food?
Kurzgeschichten: Von Schülerinnen und Schülern verschmäht, von Autorys geliebt. Doch Kurzgeschichte ist nicht gleich Kurzgeschichte. Martin und Maxe sprechen darüber, was sie ausmacht, zeigen Stolperfallen und geben Tipps, wie sie ihre eigenen, bereits veröffentlichten (und solche, die es bald sind) angehen.

LuLL Reviews: Sanjis Food Wars von Shun Saeki & Yuto Tsukuda
In 6 Episoden werden aus unterschiedlichen Arcs von One Piece Sanjis Kochkünste auf die Probe gestellt. Da bleibt kein Auge trocken und kein Shirt am Leib!

Kosmischer Horror & The Diary of Frederik Aschenbrenner
Maxe ist dem Wahnsinn anheim gefallen und hat einen Horror-Roman veröffentlicht: "The Diary of Frederik Aschenbrenner". Martin hat es natürlich längst gelesen. In der Folge sprechen die beiden über kosmischen Horror á la H.P. Lovecraft und welche Dämonen Maxe bei seinem neuesten Werk geritten haben. Zuhören auf eigene Gefahr! Illustrationen: Johanna Schmidt/Schwarky Art

LuLL Reviews: Link Click von BeDream
Inmitten einer chinesischen Großstadt liegt das unscheinbare Fotogeschäft »Lightime Studio«. Mithilfe ihrer besonderen Fähigkeiten können Cheng und Lu in Fotos und damit in die Vergangenheit ihrer Kundschaft eintauchen und dort zuvor verborgene Details zum Vorschein bringen. Dieses Unterfangen birgt allerdings ein großes Risiko: Missachten sie bestimmte Regeln, könnten sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft nachhaltig verändern.

Manga Issho! mit Altraverse-Chef Dr. Joachim Kaps
Die Manga Issho ist nicht bloß ein Manga-Magazin, es ist ein bis dato nie dagewesenes Großprojekt vier europäischer Verlage. Die erste Ausgabe ist seit März draußen und liefert 14 Oneshots von Mangakas aus Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland. Martin und Maxe sprechen mit Dr. Joachim Kaps, der mit seinem Verlag Altraverse am Projekt beteiligt ist. Wie stellt man so einen Koloss auf die Beine? Wie schafft man es, eine solch enorm hohe Qualität zu liefern? Und vor allem: Ist Deutschland bereit für mehr Manga aus dem eigenen Land?

LuLL Reviews: Delicious in Dungeon von Ryōko Kui
Von einem Drachen in die Flucht geschlagen und komplett pleite stehen Laios und seine Abenteurer kurz vor dem Aus. Sie wissen nicht mal, wo ihre nächste Mahlzeit herbekommen soll. Da hat Laios eine geniale Idee: Wenn schon überall Monster lauern, könnte man doch ein paar von denen essen.

KI, Farbschnitt, Inhalt: Wie relevant sind Bücher wirklich?
Der Buchmarkt hat sich in den letzten Jahren gewandelt und nirgends merkt man das so sehr wie in der Buchbubble selbst. Ein Publikumsverlag ließ Personen auf Instagram über den Farbschnitt abstimmen, doch die beschwerten sich nur über das offensichtliche KI-Cover. Martin und Maxe stellen sich daher die Frage: Wie relevant sind Bücher wirklich, wenn es KI-Cover und Farbschnitt-Votes gibt? Wie viel ist der Inhalt dann noch wert?

LuLL Reviews: Mord im Dekagon von Yukito Ayatsuji und Hiro Kiyohara
Der Architekt Seji Nakamura kam vor sechs Monaten auf ungewöhnliche Weise ums Leben, ein gefundenes Fressen für die 7 Krimi-Fanatiker. Sie beschließen die einsame Insel, auf der das Dekagon steht, zu besuchen. Doch hinter dem mysteriösen Tod steckt noch viel mehr.

Hypes: Das sind sie und so entstehen sie
Seit geraumer Zeit feier die Buchbubble Drachen. Diesen Hype hat hauptsächlich die Buchreihe zu "Fourth Wing" ausgelöst. Martin und Maxe klären auf, wie ein Hype entsteht, welche psychologischen Mechanismen dabei in unseren Hirnen arbeiten und ob sie selbst schon Hypes erlegen sind.

LuLL Reviews: A Suffocatingly Lonely Death von Hajime Inoryu und Shota Ito
Jin Saeki begibt sich nach einer Meldung über einen Einbruch zu einem Herrenhaus. Bei seinen Nachforschungen stößt er jedoch auf ein derart entsetzliches Video. Der ehemalige Bewohner des Hauses nahm Kinder aus schlechten Verhältnissen bei sich auf und brachte ihnen bei zu überleben. Wer aber sind die Toten, die auf dem Video zu sehen sind? Und ist die ehemalige Zieh-Tochter, die Jin unterstützt, Freund oder Feind?

6 gute & 6 miese Schreibtipps
Wenn Autorys eines übrig haben, dann Ratschläge. Doch nicht jeder Tipp ist auch hilfreich. Martin und Maxe sprechen über die Schreibtipps: die guten, die allen helfen, und die miesen, die eigentlich niemandem helfen*. *Bei dieser Liste handelt sich um Schreibtipps, die Martin und Maxe persönlich und als Lektoren als gut oder mies einstufen.

LuLL Review: Scurry von Mac Smith
Eine Mäusekolonie kämpft in einem verlassenen Haus verzweifelt darum, einen harschen, unberechenbaren Winter zu überleben. Alle Menschen scheinen verschwunden zu sein, und auch die Sonne macht dieser Welt nur noch selten ihre Aufwartung.

60 Minuten über die wichtigste Schreibregel
Schreibregeln gibt es viele, Dogmen aber wenige: Was funktioniert, ist erlaubt. Martin und Maxe sprechen über eine weiche Schreibregel, die ein bisschen über allem schwebt. Sie zeigen euch, wie ihr eure Geschichten besonders macht, automatisch Klischees vermeidet – und die eine Sache, die kein Autory jemals tun sollte.

LuLL Reviews: Touring After the Apocalypse von Sakae Saito
Weltuntergang hin oder her – Yoko möchte die Orte sehen, die ihre Schwester früher besucht hat. Also schnappt sie sich ihre Freundin Airi und ein funktionstüchtiges Motorrad und fährt einfach los. Auf ihrer Tour durch zerstörte Landschaften und verlassene Ruinen entdecken sie eine Welt voller Lebensfreude und Abenteuer.

Insel der Vögel: Interview mit Mystery-Autorin Sabine Wolfgang
Martin und Maxe begrüßen Sabine Wolfgang ein zweites Mal als Gästin. Zusammen sprechen sie über ihr neues Buch "Insel der Vögel", eine Mysterygeschichte auf einer Insel vor Südafrika. Autor Henrik wird von Bird Island magisch angezogen, das ein düsteres Geheimnis besitzt. Tatsächlich beruht die Geschichte auf einem wahren Mythos und den Erlebnissen der Autorin vor Ort.

LuLL Reviews: Plastik von Daniel Hillyard & Doug Wagner
Der „pensionierte“ Serienmörder Edwyn Stoffgruppen ist in Virginia verliebt – ein heißes Mädchen, das er online „kennengelernt“ hat. Ihre Zuneigung besänftigt die Bestie seiner abscheulichsten Triebe. Könnt ihr erraten, was für eine Art von Mädchen Virginia ist?

Kamera, Lektorat, Action! Unser Jahr 2024
Vier Jahre LuLL haben ihre Spuren hinterlassen – zum Glück fast nur positive. Martin und Maxe blicken zurück auf die besten Folgen, die Veränderungen und was sie im letzten Jahr über sich gelernt haben. 2025 kann kommen und es wird noch besser!

LuLL Reviews: Claymore von Norihiro Yagi
Claymores werden angeheuert, um Yoma, Dämonen, zu jagen. Sie tragen keine Namen, sie werden als Monster betrachtet, sind für die Menschen aber ein notwendiges Übel. Als Claymore Clare den jungen Raki aufgabelt und die beiden eine Verbindung zueinander aufbauen, verändert sich ihre Sichtweise auf die Welt.

Buchveröffentlichen von A bis Z
Diese Episode ist ein Leuchtturm. Martin und Maxe begleiten euch auf jeder Station des Buchveröffentlichens, vom Schreiben bis zum Druck. Sie beantworten alle wichtigen Fragen in einer ausführlichen Folge.

LuLL Reviews: Blood Lad von Yūki Kodama
Staz ist ein Otaku – und ein Vampir, Hüter über eine Region in der Dämonenwelt und total gelangweilt. Als Fuyumi in seine Welt stolpert und prompt von einer Monsterpflanze gefressen wird, macht sich Staz auf, ihr ihr menschliches Dasein zurückzugeben.

Schreiben und die Kunst der Selbstreflexion mit Fanny Remus
Martin und Maxe sprechen mit Autorin Fanny Remus über die Kunst (und auch Magie) der Selbstreflexion. Wer sich mit sich selbst beschäftigt, schreibt derjenige am Ende bessere Bücher? Wie geht das mit dem Handwerk einher? Steigt mit den dreien zusammen ein auf eine Reise ins Ich.

LuLL Reviews: Die Pfeiler der Macht von Ken Follett
Im 19. Jahrhundert waren Bankenbesitzer gemachte Männer. Kein Wunder, dass sich ganze Dynastien an die Macht klammern, Erben zeugen, um diese zu erhalten, und verheiraten, wo Einfluss zu riechen ist.

Martin hat 10 Achtsamkeitsbücher gelesen und seinen inneren Panda gefunden
Bücher zu Achtsamkeit gibt es wie Sand am Meer, aber welche davon bringen's wirklich? Weil die Antwort auf diese Frage nicht so simpel ist, wie sie erscheint, widmen Martin und Maxe dem eine ganze Folge. Martin spricht über seine Erfahrung, was ihm geholfen hat – und was nicht. Zudem gibt es O-Töne des Autoren-Duos Long & Schweppe, Väter des Panda, der die Gelassenheit suchte.

LuLL Reviews: Das fremde Mädchen von Siúil, a Rún
Shiva ist ein kleines, blondes Mädchen, das zurückgelassen in einem düsteren Wald lebt. Ihr Beschützer ist ein schwarzes Monster, welches sich aufopferungsvoll um sie kümmert. Doch der Doktor, so sein Name, verbirgt ein Geheimnis, das Shiva nie erfahren darf. Er versucht sie zu schützen, aber Shiva ist einfach zu neugierig ... Erschienen bei Tokyopop.

Was ist ein guter Protagonist?
In der ersten Episode von LuLL ergründen wir, wie sich der Protagonist einer interessanten Geschichte zusammensetzt. Welche Eigenschaften muss er haben? Was muss er können? Wir sagen's euch!

Was erwartet euch in Episode 1?
Martin und Maxe stimmen euch auf die erste Folge ein, die am 25. November 2020 erscheint.
























