Autorinnen im Porträt

Mariann und Sarah

In dem Podcast Autorinnen im Porträt gehen Mariann und Sarah auf das literarische Schaffen von Frauen ein. Dabei werfen sie einen Blick auf das Leben und die Werke der Schriftstellerinnen. Zudem befassen sie sich mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten und der Zeit, in der die Autorinnen tätig waren und/oder bis heute sind.

Alle Folgen

Mascha Alechina im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über eine Frau die vor über 10 Jahren mit der Gruppe Pussy Riot ein Punk-Gebet in einer Kirche vortrug und damit ein Zeichen für freie Meinungsäußerung und Selbstbestimmtheit setzte. Wir reden über Mascha Alechina.

Mascha Alechina im Porträt

Banana Yoshimoto im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über eine Autorin, die es versteht die Magie des Alltags nachzuzeichnen, ohne dabei dem Kitsch zu verfallen und die sich selbst mit einem fruchtig - blumigen Namen bedacht hat. Folgt uns in die mystisch schöne Welt Welt von Banana Yoshimoto!

Banana Yoshimoto im Porträt

Virginia Woolf im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über einen Streich, eine Geschichte aus der Sicht eines Hundes und die Frau, die diese Gedanken mit sich bringt; es geht um Virginia Woolf

Virginia Woolf im Porträt

Daphne Du Maurier im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über die Autorin deren Kurzgeschichte Die Vögel vielen als Verfilmung bekannt sein dürfte. Wir reisen nach Cornwall zu Daphne Du Maurier.

Daphne Du Maurier im Porträt

Daniela Krien im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über die Schriftstellerin Daniela Krien und über die Bedeutung weißer Fahrräder in den Straßen Leipzigs.

Daniela Krien im Porträt

Ela Meyer im Porträt

Pünktlich zur Buchmesse und unserem dreijährigen Bestehen haben wir uns wieder etwas besonderes für euch einfallen lassen. Zu Gast haben wir in unserer Buchmesse-Folge die Autorin Ela Meyer, die mit uns über ihre Werke "Es war schon immer ziemlich kalt" und "Furchen und Dellen" redet, die beide im GOYA-Verlag erschienen sind.

Ela Meyer im Porträt

Simone de Beauvoir im Porträt

In dieser Folge reden wir über die Frau, die den Begriff des Feminismus prägte wie keine andere. Es geht um Simone de Beauvoir und was Aliens damit zu tun haben erfahrt ihr auch ;)

Simone de Beauvoir im Porträt

Han Kang im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über die Autorin, die 2024 den Nobelpreis für Liteartur erhalten hat: Han Kang.

Han Kang im Porträt

Astrid Lindgren im Porträt

In dieser Folge reden wir über die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt- Es geht um Astrid Lindgren.

Astrid Lindgren im Porträt

Toni Morrison im Porträt

In dieser Folge reden wir die Autorin, die als erste und bisher einzige afroamerikanische Frau einen Nobelpreis erhalten hat. Wir reden über Toni Morrison; und was das alles mit einer Rotkehlchen-Plage zu tun hat erfahrt ihr auch

Toni Morrison im Porträt

Doris Dörrie im Porträt

In dieser Folge reden wir über eine Autorin die nicht nur das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, sondern auch weiß, was es bedeutet einfach den Mund zu halten und zu atmen. Es geht um Doris Dörrie

Doris Dörrie im Porträt

Liv Strömquist im Porträt

In dieser Folge reden wir über die schwedische Autorin Liv Strömquist, die in ihren Comics unter anderem über ein Tabu spricht, was längst keines mehr sein sollte, nämlich die Menstruation.

Liv Strömquist im Porträt

Mascha Kaléko im Porträt

In dieser Episode reden wir (endlich) über die Autorin, die ihr euch von uns bisher am meisten gewünscht habt: Es geht um Mascha Kaléko!

Mascha Kaléko im Porträt

Nino Haratischwili im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über die Autorin Nino Haratischwili und wie diese in ihrem Werk,der Schokolade eine sinnliche wie auch traumatische Symbolkraft zuschreibt.

Nino Haratischwili im Porträt

Harriet Beecher Stowe im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” erfahrt ihr was der weltberühmte Roman von Harriet Beecher Stowe mit einer U-Bahn-Haltestelle in Berlin und einem Späti in Leipzig zu tun hat.

Harriet Beecher Stowe im Porträt

Andra Schwarz im Porträt

In dieser Folge erlebt ihr eine kleine Premiere. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse haben wir uns die Autorin Andra Schwarz eingeladen und mit ihr über ihre Werke "am morgen sind wir aus glas", Sowie "Tulpa" gesprochen.

Andra Schwarz im Porträt

Elfriede Jelinek im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” reden wir über die umstrittene Autorin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek

Elfriede Jelinek im Porträt

Margaret Atwood im Porträt

In dieser Folge nehmen wir die erfolreichste Autorin Kanadas unter die Lupe und beschäftigen uns mit Margaret Atwood. Warum diese nicht nur großartige Dystopien schreibt, sondern auch einiges über das Interpretieren von Kartoffeln zu berichten weiß, erfahrt ihr beim Reinhören.

Margaret Atwood im Porträt

Weihnachtsgrüße im Poträt

Mariann und Sarah danken euch in dieser Folge für das wunderbare Jahr, reflektieren ein paar der Highlights und Lesen aus ihrer Auswahl an Lieblingswerken. Macht es euch gemütlich und lauscht rein!

Weihnachtsgrüße im Poträt

Wanda Coleman im Porträt

In dieser Folge reden wir über eine Autorin, die ihre Wut auf die Gesellschaft nicht verheimlicht, sondern diese über ihre Peosie frenetisch nach außen getragen hat. Es geht um die L.A. Blueswoman Wanda Coleman!

Wanda Coleman im Porträt

Ingeborg Bachmann im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” widmen sich Mariann und Sarah einer der bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Es geht um Ingeborg Bachmann.

Ingeborg Bachmann im Porträt

Françoise Sagan im Porträt

In dieser Folge reden Sarah und Mariann über ein Enfant terrible der französischen Literatur , welches von manch einem Kritiker sogar als kleines Monster bezeichnet wurde; es geht um Françoise Sagan

Françoise Sagan im Porträt

Isabel Allende im Porträt

In dieser Folge begeben sich Mariann und Sarah auf die Spuren der chilenischen Schriftstellerin Isabel Allende und reden über Politik, geisterhafte Wesen und Feminismus.

Isabel Allende im Porträt

Ruth Berlau im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” erzählen euch Sarah und Mariann von einer Aufschreiberin, wie sie sich selbst nannte, die einen Namen für ihr Fahrrad hatte, als Leierkastenfrau gearbeitet hat und zudem Fotografin und Schauspielerin war. Es geht um Ruth Berlau.

Ruth Berlau im Porträt

Emily Dickinson im Porträt

In dieser Folge wird es lyrisch denn Mariann und Sarah begeben sich auf die Spuren von Emily Dickinson, deren Werk sich unter anderem auf 1800 Gedichte ausdehnt und die zudem für ihren temperamentvollen Charakter und ihre kritische Haltung gegenüber der Religion bekannt war.

Emily Dickinson im Porträt

Ruth Herzberg im Porträt

Achtung, FSK 18 in dieser Folge von Autorinnen im Porträt geht es heiß her, denn Mariann und Sarah reden über das Buch "Wie man mit einem Mann unglücklich wird" von der Autorin Ruth Herzberg, die mit ihren expliziten Beschreibungen der Sex-Szenen innerhalb ihres Werkes für Aufsehen sorgt.

Ruth Herzberg im Porträt

Katherine Mansfield im Porträt

Katherine Mansfield gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen im Genre der Short Story. Warum Mariann viel für ihr bekanntestes Werk "The Gardenparty" übrig hat, Sarah aber eher etwas mit einer Dillgurke anfangen kann, erfahrt ihr in dieser Folge.

Katherine Mansfield im Porträt

Ein Weihnachtsgruß im Porträt

Im März 2022 sind wir mit dem Podcast gestartet und ganz verwundert wie schnell die Zeit vergangen ist. Wir freuen uns, dass ihr uns seitdem gewogen seid und den Vorstellungen unserer Autorinnen frönt. Wir wünschen euch in dieser Folge mit samt den von uns vorgetragenen Gedichten frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und freuen uns, wenn ihr auch im kommenden Jahr wieder reinlauscht.

Ein Weihnachtsgruß im Porträt

Agatha Christie im Porträt

Die Autorin, die Sarah und Mariann in dieser Folge besprechen hat über 2 Milliarden Bücher verkauft und sorgt bis heute mit ihren Werken für spannende Lesestunden, aber auch ihr eigenes Leben birgt einige Geheimnisse, so war sie elf Tage lang verschwunden. Es geht um Agatha Christie.

Agatha Christie im Porträt

Selma Lagerlöf im Porträt

Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr 2023 und hoffen ihr seid wohlbehalten reingeschlittert. Als Autorin haben wir euch gleich zu Beginn des Jahres keine geringere als die erste Nobelpreisträgerin der Literatur mitgebracht. Sie ist nicht nur die Autorin des weltbekannten Romans Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen, sondern kümmerte sich auch um einen Jungen, der tatsächlich diesen Namen trug. Lauscht unserem Gespräch über Selma Lagerlöf!

Selma Lagerlöf im Porträt

Sylvia Plath im Porträt

"Die Glasglocke" ist der einzige Roman der Autorin Sylvia Plath, die neben diesem auch mit ihrem Lyrikband "Ariel" für Aufsehen sorgte. Dieser Schriftstellerin, die viel zu früh aus dem Leben schied, widmen sich Sarah und Mariann in der aktuellen Folge.

Sylvia Plath im Porträt

Tove Jansson im Porträt

Tove Jansson ist vor allem als die Mutter der Mumins bekannt. Mariann und Sarah ergründen in dieser Folge, wie sehr sich Tove Janssons eigenes Leben in den Geschichten und Illustrationen der Trolle widerspiegelt, die sich vor allem in Finnland bis heute großer Beliebtheit erfreuen.

Tove Jansson im Porträt

Kurzgeschichten im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” fassen sich Sarah und Mariann kurz, - obwohl… das liegt den beiden wahrlich nicht, dafür reden die beiden über ein Thema, bei der die Länge der Geschichte nicht zu kurz kommt. Aber genug der Wortspiele - Lauscht Sarahs Ausführungen zum Thema Kurzgeschichte und findet heraus warum eine Tapete und ein Fenster in dieser Folge eine essenzielle Rolle spielen.

Kurzgeschichten im Porträt

Mary Shelley im Porträt

Es wird schaurig oder vielleicht doch nicht? Sarah und Mariann widmen sich der Autorin Mary Shelley und stellen fest, dass sie mit der Kreatur doch eher Mitleid haben, als dass sie Angst empfinden. Warum das so ist erfahrt ihr in dieser Folge!

Mary Shelley im Porträt

Chimamanda Ngozi Adichie im Porträt

In dieser Folge reden Sarah und Mariann über die Autorin Chimamanda Ngozi Adichie und wie diese es schafft mit ihrem Werk "Die Hälfte der Sonne" den Alltag im Nigeria Krieg zu beschreiben. Auch warum die Autorin eine unglaublich charismatische Rednerin ist könnt ihr in dieser Folge erfahren.

Chimamanda Ngozi Adichie im Porträt

Sayaka Murata im Porträt

Sayaka Murata feierte ihren internationalen Durchbruch 2016 mit ihrem Buch "Die Ladenhüterin", welches 2018 auch in Deutschland erschien und kritisch die japanische Gesellschaft beäugt. Das Werk, das folgte trägt auf deutsch den Titel "Das Seidenraupenzimmer". Warum es so sehr von dem englischen Titel "Earthlings" abweicht ergründen Mariann und Sarah in dieser Folge von Autorinnen im Porträt.

Sayaka Murata im Porträt

Flammende Rednerinnen im Porträt

In dieser Folge reden Mariann und Sarah nicht nur über eine Autorin, sondern über 3 schreibende Frauen, die exemplarisch für 47 weiter stehen, die in dem Buch "um das Feuer in euch zu entfachen" präsentiert werden und vor allem durch ihre Reden der Nachwelt in Erinnerung geblieben sind.

Flammende Rednerinnen im Porträt

Maria Sibylla Merian im Porträt

In dieser Folge wird es krabbelig, denn Mariann und Sarah widmen sich der Autorin Maria Sibylla Merian, die sich leidenschaftlich der Untersuchung der Insekten gewidmet und diese auch in ihren Büchern kunstvoll in den Phasen ihres Daseins illustriert hat.

Maria Sibylla Merian im Porträt

Sigrid Undset im Porträt

In dieser Folge zieht es Sarah und Mariann in die Gefilde Norwegens, in denen die beiden über das Leben der Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Sigrid Undset sprechen. Diese wurde mit dem genannten Preis für ihre Trilogie rund um die Figur der Kristin Lavranstochter geehrt und wird gerade auch in Deutschland dank Neuübersetzung wieder entdeckt.

Sigrid Undset im Porträt

Amélie Nothomb im Porträt

In dieser Folge stellen Mariann und Sarah die belgische Erfolgsautorin Amélie Nothomb vor und reden unter anderem darüber, warum es diese so gut wie täglich in das Pariser Viertel Montparnasse zu einem Wäschekorb voller Briefe zieht.

Amélie Nothomb im Porträt

Siri Hustvedt im Porträt

In dieser Folge von “Autorinnen im Porträt” sprechen Mariann und Sarah über die Autorin Siri Hustvedt, die vor allem durch ihre Essays bekannt ist und für Aufsehen sorgt.

Siri Hustvedt im Porträt

Die Schwestern Brontë im Porträt

Die Schwestern Brontë schufen in einem Pfarrhaus in den Hochmooren von Yorkshire Weltliteratur. Mariann und Sarah begeben sich auf die Spur der drei Schwestern und blicken auf das Leben von Charlotte, Emily und Anne Brontë.

Die Schwestern Brontë im Porträt

Lili Grün im Porträt

In dieser Folge geht es um die Autorin Lili Grün, die mit gefühlvollen, wie auch detaillierten Worten ihre Umwelt und den damit einhergehenden Alltag beschreibt und so ihr ganz eigens lyrisches Bild zu Zeiten des NS-Regimes entwirft.

Lili Grün im Porträt

Nora Ephron im Porträt

In dieser Folge geht es um die Autorin Nora Ephron. Diese ist vor allem für ihre Drehbücher bekannt, wie beispielsweise „E-Mail für dich“ oder auch „Schlaflos in Seattle“. Aber auch ihr hintergründiger Humor zeichnete sie aus. Als Redakteurin, Essayistin und Kolumnistin schrieb sie unter anderem für die "New York Post" und den "Esquire".

Nora Ephron im Porträt

Marlen Haushofer im Porträt

In dieser Folge reden Mariann und Sarah über die Autorin Marlen Haushofer, die 1946 ihre ersten Texte veröffentlichte und vor allem mit ihrem späteren Roman „Die Wand“ berühmt wurde.

Marlen Haushofer im Porträt

Colette im Porträt

In dieser Folge reden Mariann und Sarah über das Leben von Sidonie-Gabrielle Claudine Colette, die von 1873 bis 1954 lebte und in dieser Zeit eine Vielzahl an Rollen eingenommen hat. So war sie natürlich Autorin, aber auch Schauspielerin und Journalistin und zudem auch der Liebe auf vielerlei Ebenen zugewandt.

Colette im Porträt

Frauenliteratur im Porträt

In der Pilotfolge von “Autorinnen im Porträt” erzählen euch Mariann und Sarah, wie sie auf die Idee für den Podcast gekommen sind und warum sie es wichtig finden, schreibende Frauen in den Fokus zu rücken. Eine Orientierung zum Thema bietet dabei das Sachbuch “Frauen Literatur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt” von Nicole Seifert

Frauenliteratur im Porträt
Trailer

Trailer Pilotfolge

Mariann und Sarah sind schon ganz aufgeregt, denn am 18.03. geht die erste Folge ihres neuen Literatur- Podcasts Autorinnen im Porträt live, zu der sie euch ganz herzlich einladen dieser beizuwohnen und zu lauschen.

Trailer Pilotfolge