Maria hat Besuch

Telgter Wallfahrt

Jedes Jahr bekommt Maria tausendfach Besuch. Wallfahrerinnen und Wallfahrer, Pilgerinnen und Pilger, Touristen und Gäste. Im westfälischen Wallfahrtsort Telgte am Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes ist jede und jeder willkommen. Pilgerseelsorger und Pastoralreferent Richard Schu-Schätter spricht alleine und mit Gästen über Telgte und das Gnadenbild, über Wallfahrten und das Pilgern über Gott, Maria und die Welt. Ein Podcast aus der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Telgte im Bistum Münster.

Alle Folgen

Entdecke die Hoffnung - 5 überraschende Beobachtungen mhb015 mhb001

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine persönliche Entdeckungsreise rund um das Thema Hoffnung. Ich teile mit dir fünf überraschende Beobachtungen, die ich in den letzten Monaten machen durfte – inspiriert vom Motto des Heiligen Jahres und des Wallfahrtsjahres: Pilger der Hoffnung. Warum hoffen wir Menschen eigentlich ständig? Was gibt unserer Hoffnung Tiefe und Richtung? Und wie kann sie gerade in dunklen Zeiten Kraft entfalten? Entdecke mit mir die Hoffnung - als spirituelle Kraft, als menschliche Sehnsucht, als Wegbegleiterin. Denn diese Welt ist nie hoffnungslos. Oder? Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Entdecke die Hoffnung - 5 überraschende Beobachtungen mhb015 mhb001

Wie organisiert man die größte Fußwallfahrt Deutschlands? -Karl-Heinz-Schomaker mhb014

Die Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte ist die größte deutsche Fußwallfahrt. Am zweiten Wochenende nach dem Fest Peter und Paul machen sich Tausende Pilgerinnen und Pilger auf den Weg. Mit Karl-Heinz-Schomaker blicke ich auf seine Zeit als Technischer Leiter der Wallfahrt zurück. In Fast vier Jahrzehnten hat er viel erlebt und gibt Einblicke in die Organisation und die Herausforderungen der Wallfahrt. Außerdem gibt er Tipps für Neupilger, die teil dieser großartigen Gemeinschaft werden wollen. Internetseite der Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte: www-wallfahrt-nach-telgte.de Wallfahrtsseite der Gemeinde St. Marien Telgte: www.telgter-wallfahrt.de Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Wie organisiert man die größte Fußwallfahrt Deutschlands? -Karl-Heinz-Schomaker mhb014

Maria auf Händen tragen - Gildenmeister Ferdi Bussmann

Sie tragen Maria auf Händen oder besser gesagt auf ihren Schulten und dass schon seit Jahrhunderten. Die Mitglieder der Bäcker-Metzger-Brauer-Gilde haben seit 350 Jahren das Verbriefte Recht, bei Prozessionen und anderen Gelegenheiten unser Gnadenbild zu tragen. Im Gespräch mit Gildenmeister Ferdi Bussmann, geht es um ganz praktische Abläufe, den Ursprung der Gilde, das Ballon fahren und natürlich um Eis. Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Maria auf Händen tragen - Gildenmeister Ferdi Bussmann

Achtung Baustelle mhb012

Wer in den nächsten Monaten nach Telgte kommt, wird unsere Propsteikirche St. Clemens mit verschlossenen Türen vorfinden. Hintergrund ist eine Umfassende Sanierung und liturgische Umgestaltung. Was genau gemacht wird und wie wir trotzdem für die vielen Wallfahrtsgruppen, Pilgerinnen und Pilgern da sind, darüber habe ich mit Propst Michael Langenfeld gesprochen und auch bei unserem Architekten Peter Lammsfuss nachgefragt. update 3.4.2025 Wir bitten um Entschuldigung für den furchtbaren Ton bei der vorangegangenen Version und präsentieren eine überarbeitete Version. Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Achtung Baustelle mhb012

Weihnachten im Jugendknast mhb011

Die Herforder Knastkrippe ist sicher eines der eindrucksvollsten Werke bei der diesjährigen Krippen-Kunst-Ausstellung des Museum Religio in Telgte. Mit den beiden Gefängnisseelsorgern Michael King und Stefan Thünemann aus der JVA Herford unterhält sich Pilgerseelsorger Richard Schu-Schätter über die Krippe, die der Künstler Rudi Bannwarth mit Hilfe von jugendlichen Inhaftierten gestaltet hat. Es geht in dieser Folge natürlich um die Weihnachtsgeschichte, Weihnachten und Alltag im Jugendknast. Die Bedeutung von Seelsorge und Glaubensfragen im Knast und um die Frage, welche Stellenwert die Mutter für die Inhaftierten hat. Die Krippe kann noch bis zum 26. Januar 2025 im Museum Religio betrachtet werden, bevor Sie wieder unzugänglich im Gefängnis steht. https://museum-telgte.de/ Einen Einblick in den Alltag der Inhaftierten gibt es im Podcast: https://www.podknast.de/ Hier noch ein Bericht zur KnastKrippe und weitere Infos zur Gefängnisseelsorge: https://gefaengnisseelsorge.net/eine-knast-krippe-im-jugendvollzug-zeigt-die-realitaet Zur Seite Telgter Wallfahrt gelangst Du hier: https://www.telgter-wallfahrt.de/start.html Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Weihnachten im Jugendknast mhb011

Oh Maria hilf! Beten vor dem Gnadenbild mhb010

Beten ist Beziehungsarbeit. Es ist Ausdruck einer lebendigen Gottesbeziehung. Warum beten Katholiken zu Maria? Was unterscheidet das Gebet zur Gottesmutter, von der Anbetung Gottes? Und wie gehen wir damit um, wenn unsere Gebete nicht erhört werden? Über diese und weitere Fragen sprechen Domkapitular Gregor Kauling und Pilgerseelsorger Richard Schu-Schätter. Eine Anleitung zum Rosenkranzgebet: https://www.katholisch.de/artikel/41-das-rosenkranzgebet Telgter Pilgergebete zu Maria: https://www.telgter-wallfahrt.de/pilgergebete.html Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Oh Maria hilf! Beten vor dem Gnadenbild mhb010

Wie schön, dass Du geboren bist! mhb009

Der Mariä-Geburtsmarkt in Telgte ist vermutlich eine der größten Geburtstagsfeiern im Münsterland. Und dass, obwohl wir Katholiken ja in der Vergangenheit gar nicht so viel Wert auf Geburtstagsfeiern gelegt haben. es gibt nur drei kirchliche Feste, die eine Geburt zum Festinhalt haben. Weichachten, also die Geburt Jesu. Die Geburt Johannes des Täufers, die eng verschlungen mit der Geburt Jesu im Lukasevangelium berichtet wird. (24. Juni) Und die Geburt Marias am 8. September. was es mit diesem Fest auf sich hat und wie es in Telgte gefeiert wird erfährst du in dieser Folge von Maria hat Besuch. Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Wie schön, dass Du geboren bist! mhb009

Niemals geht man so ganz - die Mauritzer Franziskanerinnen in Telgte mhb 008

Vor 180 Jahren gaben vier junge Frauen begleitet von Pater Christoph Bernsmeyer in der Telgter Gnadenkapelle ein Versprechen. Daraus entstand der international tätige Orden der sogenannten Mauritzer Franziskanerinnen. In diesem Jahr wurde der letzte Konvent in Telgte aufgelöst. Doch mit ihrem Gründungsort Telgte bleiben die Schwestern fest verbunden. Erfahre mehr über die Entstehung des Ordens und wie die Schwestern heute auf Telgte und auf die Zukunft ihrer Gemeinschaft blicken. https://www.franziskanerinnen-muenster.de/ https://www.srh-telgte.de/startseite.html https://www.telgter-wallfahrt.de/start.html https://www.franziskanerinnen-muenster.de/lebendiges-erbe-voller-zukunft/ https://www.heimatverein-telgte.de/akhaus-herrenstrasse-7 Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Niemals geht man so ganz - die Mauritzer Franziskanerinnen in Telgte mhb 008

Warum ein Fahrlehrer zu Fuß von Bevergern nach Telgte läuft mhb007

Seit 370 Jahren kommen Menschen aus Bevergern jedes Jahr 42 Kilometer von Bevergern nach Telgte. Mit dabei ist Michael Echelmeyer. Er ist Fahrlehrer und der Wallfahrtsleiter der Bevergerner Wallfahrt nach Telgte. Über Motivationen und Herausforderungen bei einer solchen Wallfahrt, über praktische Abläufe und seine Aufgabe als Wallfahrtsleiter erzählt Michael Echelmeyer in dieser Folge von Maria hat Besuch. https://www.st-reinhildis.de/pilgern/bevergerner-wallfahrt-nach-telgte Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Warum ein Fahrlehrer zu Fuß von Bevergern nach Telgte läuft mhb007

Was das Gnadenbild über seine Geschichte verrät mhb006

Manches über Herkunft und Geschichte des Gnadenbildes bleibt im Dunkel der Geschichte anderes kann man mit modernen Methoden nachvollziehen. Im Gespräch mit Restauratorin Marita Schlüter, die seit vielen Jahren das Gnadenbild betreut sprechen wir über Herkunft, einschneidende Veränderungen und den heutigen Zustand des Gnadenbildes. www.telgter-wallfahrt.de www.museum-telgte.de Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Was das Gnadenbild über seine Geschichte verrät mhb006

Pilgern auf zwei Rädern mhb005

Fahrradpilgern wird immer beliebter. Auch deshalb laden wir am letzten Samstag im Mai zur Telgter Fahrradwallfahrt ein. Mit Domkapitular Wolfgang Rösch aus Limburg, der selbst schon viele tausend Kilolmeter mit dem Fahrrad gepilgert ist, unterhalte ich ich mich über seine Erfahrungen beim pilgern auf zwei Rädern und über die erste Fahrradwallfahrt in Telgte bei der er als Festprediger dabei sein wird. fahhradwallfahrt am 25. Mai 2024 12 Uhr Begrüßung, Musik, Verpflegung 13 Uhr Freiluftgottesdienst mit Domkapitular Wolfgang Rösch 15 Uhr Fahrradkorso und Segen Mehr Infos zur Fahrradwallfahrt auf www.telgter-wallfahrt.de Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Pilgern auf zwei Rädern mhb005

Fünf Tipps wie aus deinem Tagesausflug eine echte Wallfahrt werden kann. mhb004

Gemeinsam singend und betend unterwegs zu sein tut der Seele gut. Du musst nicht zwingend warten bis die nächste organisierte Wallfahrt deiner Gemeinde stattfindet. In dieser Folge bekommst Du fünf Tipps. wie Du aus einem normalen Tagesausflug eine echte Wallfahrt machen kannst. Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Fünf Tipps wie aus deinem Tagesausflug eine echte Wallfahrt werden kann. mhb004

Highlights im Wallfahrtsjahr 2024 mhb003

Wann lohnt es sich eigentlich nach Telgte zu kommen? Ein Gespräch mit Propst Dr. Michael Langenfeld über Highlights und Geheimtipps im Wallfahrtsjahr 2024. Mehr zur Telgter Wallfahrt: www.telgter-wallfahrt.de Wallfahrtseröffnung: 27. April 2024 20:00 Uhr Jubiläum Bäcker-Metzger-Brauergilde: 4. Mai 17:00 Uhr Wallfahrtsabschluss: 26. Oktober 17 Uhr Wallfahrtsgilde: https://www.wallfahrtsgilde-telgte.de/ Osnabrücker Wallfahrt 6. / 7. Juli 2024 https://www.wallfahrt-nach-telgte.de/ KinderPilgerWeg: https://www.telgter-wallfahrt.de/Kinderpilgerweg.html Tourismus in Telgte: https://www.telgte.de/tourismus-kultur/ Fahrradwallfahrt 25. Mai 2024: 12 Uhr Begrüßung, 13 Uhr Gottesdient, 15 Uhr Fahrradkorso: https://www.telgter-wallfahrt.de/telgter-fahrradwallfahrt.html Kutschenwallfahrt : Christi Himmelfahrt 9. Mai 2024 https://www.telgte.de/portal/aseiten/Seite-919000008-26900.html?id=900000760 Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden 24. August 2024 14 Uhr Gottesdienst Glatzer Wallfahrt: 30. / 31. August 2024 Friedensgebet: Jeden Sonntag 18 Uhr Gnadenkapelle Malteser Krankenwallfahrt:16. Juni 204 14:30 Spirituelles Wochenende 15. bis 17. Juni 2024 Kirchenmusik in Telgte: https://www.kirchenmusik-telgte.de/ Werktagsmessen in der Gnadenkapelle: Montag bis Samstag 9 Uhr Öffnung Gnadenkapelle: 7:30 bis 19:30 Uhr Maria Geburtsmarkt 6. bis 10. September 2024 Tag der Landwirtschaft: 9. Juni 2024 Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Highlights im Wallfahrtsjahr 2024 mhb003

Wer kommt zu Besuch? mhb002

Wer kommt eigentlich zu Besuch zur schmerzhaften Mutter von Telgte? Walfahrerinnen, Pilger, Touristen, Einheimische, Flaneure ... Über die verschiedenen Bezeichnungen für die Besucher von Maria und die Motivationen mit denen Menschen in den Wallfahrtsort Telgte kommen. Mehr zur Telgter wallfahrt: www.telgter-wallfahrt.de Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Wer kommt zu Besuch? mhb002

Geh mit uns mhb001

"Geh´mit uns" heißt das Wallfahrtsmotto des Jahres 2024 und das hat es ganz schön in sich. Es wirft existentielle Fragen auf, die ich zusammen mit einigen Bibelstellen gerne mit Dir teile. Außerdem lüfte ich das Geheimnis, wer ein solches Wallfahrtsmotto überhaupt festlegt. Mehr zur Telgter Wallfahrt: www.telgter-wallfahrt.de Impulsfragen und Bibelstellen zum Wallfahrtsmotto "Geh` mit uns": Wer ist uns? Mit wem bin ich schon auf dem Weg? "Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine ist.": Gen 2,18 Abram nahm seine Frau Sarai mit und seinen Neffen Lot: Gen 12,5 Wen lade ich auf meinen Weg ein? Welche Kriterien hast Du für die Auswahl Deiner Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter? Jesus beruft die ersten Jünger z.Bsp.: Mt 4,18 Die Aussendung der 72 Jünger: Lk 10,1 Wie ändert sich meine Perspektive, wenn andere mit mir gehen? Wo habe ich es als hilfreich erfahren und wo war ich zu Umwegen oder Umkehr gezwungen Emmausgeschichte: Lk 24,13-35 Wer begleitet mich im Herzen oder in Gedanken auf meinen Wegen? Paulus schreibt an die Gemeinden. z.Bsp: 1 Kor 1,1 Von wem werde ich eingeladen? Wie nehme ich wahr, dass jemand mich einlädt mit ihm zu gehen? Die Taufe des Äthiopiers durch Phillipus: Apg 8,26-40 Die Reise des Tobias: Tob 4-12 Von wem willst Du eingeladen werden? Wo gehst Du lieber getrennte Wege? Ruth und Noomi: Wohin du gehst, dahin gehe auch ich. : Rut 1,16 Jakob und Esau Gen 25,19ff Was hindert Dich eine Einladung anzunehmen? - Vorsicht, Misstrauen, Selbstschutz? Angst, Enttäuschung, Wut? Geiz, Stress, Zeitmangel, Not, ...? Wenn Dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, gehst Du dann zwei mit ihm? Mt 5,41 Wie wird Dir bewusst, dass Gott Dich auf Deinen Wegen begleitet? "Ich bin mit euch alle Tage": Mt 28,20 Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Geh mit uns mhb001
Trailer

Teaser zum Podcast Maria hat Besuch | MhB000

In dieser Episode stellt Pilgerseelsorger und Pastoralreferent Richard Schu-Schätter sich selbst und den neuen Wallfahrtspodcast aus der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Telgte vor. Mehr zur Telgter Wallfahrt unter: telgter-wallfahrt.de Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte

Teaser zum Podcast Maria hat Besuch | MhB000