Meditieren – aber anders

Mona Carina Nemec

Meditieren – aber anders: Dein Podcast für alltagstaugliche Meditation Ich liebe klassische Meditation, aber manchmal fehlt mir der alltagstaugliche Ansatz, der auch für Menschen funktioniert, die eventuell mit esoterischen oder religiösen Begriffen weniger anfangen können. Manchmal fehlte mir der direkte Bezug zu meinen eigenen Themen in Meditationen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, als Ergänzung zu den bereits tollen bestehenden Angeboten, Meditationen zu gestalten, die sich mit den Themen befassen, die uns alle immer wieder beschäftigen. Ich möchte zeigen, dass meditieren nicht kompliziert oder abstrakt sein muss und es viel mehr mit unserem alltäglichen Leben zu tun hat, als man vielleicht denkt. In meinem Podcast „Meditieren – aber anders“ zeige ich dir, wie du Meditation auf eine bodenständige, greifbare Weise für dich nutzen kannst – ohne dabei alles auf den Kopf zu stellen. Hier bekommst du eine Mischung: Altbewährte mit dem Modernen, um Meditation so individuell wie möglich zu gestalten. Bewährte Meditationstechniken, die ich so anpasse, dass sie sich leicht in deinen Alltag einfügen, kombiniert mit neuen Impulsen, wie der von mir entwickelten Zakki-Methode. Es geht nicht darum, die Meditation komplett neu zu erfinden, andere Ansätze zu ersetzen oder abzulehnen, sondern sie alltagstauglicher zu machen, sodass sie dir wirklich etwas bringen. Hier geht es darum, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen und dich selbst besser kennenzulernen – ohne Druck und ohne viel Drumherum. Meditation kann dir helfen, dich besser zu verstehen, Ruhe in dein Gedankenchaos zu bringen und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu meistern. Egal, ob du gerade am Anfang stehst oder schon Erfahrung hast: Dieser Podcast ist für alle, die Meditation auf entspannte Weise entdecken oder vertiefen möchten – ganz ohne Druck und genau so, wie es für dich passt. Meditation ist kein Geheimrezept, sondern es kann ein wunderbares Tool sein, um dir mehr Gelassenheit, Stabilität und Selbstbewusstsein im Alltag zu schenken. Also, hör rein, entdecke neue Perspektiven auf Meditation und finde deinen ganz persönlichen Weg – mal klassisch, mal anders. Ich freu mich auf euch! Eure Medi-Mona

Alle Folgen

#13: Meditationsmusik zum Entspannen - Do it yourself

Grad' keinen Bock irgendwem zuzuhören? Versteh ich. Muss auch nicht immer sein. Deswegen gibt es in dieser Folge keine Worte – wir steigen direkt in die Musik ein, damit du deinen Kopf abschalten kannst, Stress loslassen und einfach mal für einen Moment für dich sein kannst. Ideal, wenn du dir eine Pause gönnen möchtest, ohne viel Aufwand. Du kannst die Musik auch einfach nebenbei laufen lassen, sogar, wenn du gerade etwas erledigst. Vielleicht macht die Musik die stressige Situation etwas angenehmer.

#13: Meditationsmusik zum Entspannen - Do it yourself

#12: Schlaf schön – Entspannt einschlafen mit Meditation

Schlafstörungen? Du drehst dich von einer Seite zur anderen und die Gedanken wollen einfach nicht zur Ruhe kommen? In dieser Folge geht’s direkt ohne Vorwort zur Sache – eine Meditation, die dir hilft, schnell und entspannt einzuschlafen. Lass den Stress des Tages hinter dir und finde zur Ruhe. Keine Ablenkung, keine langen Erklärungen – einfach eine kurze Auszeit für deinen Kopf und Körper, damit du friedlich einschlafen kannst. Bereit für eine entspannte Nacht? Dann leg dich bequem hin, schließe die Augen und lass uns starten.

#12: Schlaf schön – Entspannt einschlafen mit Meditation

#11: Guten Morgen – Meditation für einen guten Start in den Tag

Manche Tage starten leicht, andere fühlen sich von Anfang an wie ein Marathon an. Egal, ob du noch halb im Snooze-Modus bist oder dir der Gedanke an den Tag schon Stress macht: Diese Folge hilft dir, den Morgen entspannter anzugehen. Mit einer kurzen Meditation bekommst du Tools, um dich auf Herausforderungen vorzubereiten, Druck loszulassen und den Tag mit einem kleinen Perspektivwechsel zu sehen. Egal ob morgens im Bett, beim Kaffee oder abends zur Vorbereitung – diese Folge passt immer. Leg los und lass den Tag kommen, wie er will.

#11: Guten Morgen – Meditation für einen guten Start in den Tag

#10: Kleine Auszeit - Entspannung im stressigen Alltag - Meditation

Stress, Hektik, volle To-Do-Listen – willkommen im ganz normalen Alltag. Du kennst das, oder? Mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal richtig durchgeatmet? Der Alltag hat uns oft fest im Griff – voller Terminkalender, Verpflichtungen und Stress und hinzu kommen oft noch zermürbende Gedanken und Sorgen. Dabei vergessen wir schnell, wie wichtig es ist, uns selbst mal eine Pause zu gönnen. In dieser Folge geht’s um eine kurze Auszeit für zwischendurch. Mit dieser kleinen Auszeit kannst du Stress abbauen, den Kopf frei bekommen und neue Energie tanken. Egal, ob du gerade im Büro, auf dem Sofa oder unterwegs bist – gönn dir deine kurze Auszeit!

#10: Kleine Auszeit - Entspannung im stressigen Alltag - Meditation

#9: Meditation – Ausmisten. Aufräumen. Platz für Neues schaffen.

Mit dem Jahreswechsel kommen oft die altbekannten Neujahrsvorsätze – einer davon: „Ich muss unbedingt ausmisten.“ Doch wie fängt man eigentlich an, ohne sich dabei zu überfordern? Und was, wenn du merkst, dass du dich gar nicht von allem trennen musst? In dieser Folge helfe ich dir, Ausmisten als achtsamen Prozess zu sehen, bei dem es nicht nur um deinen Kleiderschrank, sondern auch um Klarheit und persönliches Wohlbefinden geht. Lass uns gemeinsam loslegen und Platz für Neues schaffen – auf die entspannte Art.

#9: Meditation – Ausmisten. Aufräumen. Platz für Neues schaffen.

#8: Meditation – Loslassen und Abschließen - Ciao 2024

Das Jahr 2024 geht zu Ende, und egal, ob du Silvester feierst oder nicht, der Jahreswechsel ist eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten. In dieser Folge reflektieren wir gemeinsam die vergangenen Monate: die schönen, die herausfordernden und die stärkenden Momente. Mit einer geführten Meditation kannst du loslassen, was du nicht mehr brauchst, und Platz für Neues schaffen. Mach’s dir bequem und nimm dir Zeit, um deinem Jahr 2024 den Abschied zu geben, den es verdient – sei es mit einem Lächeln oder einem leichten Kopfschütteln.

#8: Meditation – Loslassen und Abschließen - Ciao 2024

#7: Sanftes Einschlafen: Weihnachtsgeschichte für einen erholsamen Schlaf

Weihnachtsstress? Hektik? Lass das alles mal hinter dir! In dieser Folge entführe ich dich mit einer sanften und ruhigen Weihnachtsgeschichte, die dir hilft, runterzukommen, Stress loszulassen und sanft einzuschlafen. Es ist keine klassische Meditation, sondern mal etwas "anders". Kuschel dich ins Bett, hör zu, entspann dich – und träum dich in einen erholsamen Schlaf.

#7: Sanftes Einschlafen: Weihnachtsgeschichte für einen erholsamen Schlaf

#6: Meditation – Dankbarkeit in schwierigen Zeiten

In dieser Folge geht es um das Thema Dankbarkeit – nicht als Floskel, sondern als echte Hilfe in schwierigen Momenten. Manchmal ist es eine Herausforderung, dankbar zu sein, wenn die Welt gerade Kopf steht. Aber gerade dann kann Dankbarkeit ein wertvolles Tool sein, um innere Ruhe zu finden. In dieser Meditation geht es darum, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und ihnen Raum zu geben, während wir lernen, Dankbarkeit zu entdecken – selbst in den dunklen Zeiten. Es geht darum, inmitten von Chaos und Gefühlen der Überforderung einen Moment der Ruhe zu finden und für das zu danken, was uns hilft, weiterzumachen.

#6: Meditation – Dankbarkeit in schwierigen Zeiten

#5: Meditation – Innere Gefühlswelt & Druck

In der letzten Folge der Einführung und dem letzten Schritt der Zakki-Methode geht es um deine innere Gefühlswelt und den Umgang mit Druck. Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Emotionen wahrzunehmen? Und wie kannst du dir trotz Stress und vollem Terminkalender die Zeit nehmen, auf deine Gefühle zu hören? Die heutige Meditation hilft dir dabei, zur Ruhe zu kommen, Druck loszulassen und dich bewusst mit deinen Emotionen zu beschäftigen. Lass uns gemeinsam die Einführung abschließen – ABER, nach dieser Folge geht es natürlich noch weiter mit Episoden zu allen möglichen Themen, die im Alltag anfallen können und rund um Meditation und Achtsamkeit.

#5: Meditation – Innere Gefühlswelt & Druck

#4: Meditation – Kopf abschalten und Gedanken sortieren

In dieser Folge des Podcasts „Meditieren – aber anders“ widmen wir uns dem Oberhaupt, der am meisten Entspannung braucht: deinem Kopf. Wir gehen auf eine Gedankenreise, um das Gedankenchaos zu entwirren, Klarheit zu schaffen und wilde Gedanken oder Sorgen zu besänftigen. Wie du mit Ruhe deine Emotionen in den Griff bekommst und dir die Gelassenheit holst, die du brauchst.

#4: Meditation – Kopf abschalten und Gedanken sortieren

#3: Meditation – Körper entspannen und bewusst wahrnehmen

Im dritten Schritt geht es darum, wie du deinen Körper besser kennenlernen und entspannen kannst. Denn nicht nur unsere Gedanken und unser Geist, sondern auch unser Körper ist ein wichtiger Teil der Meditation. Oft sendet uns der Körper Signale, wenn wir uns zu sehr belasten. In dieser Episode geht es darum, mit einer gezielten Übung Achtsamkeit auf deinen Körper zu richten und bewusst Spannung loszulassen. Die Entspannung deines Körpers ist nicht nur fürs Meditieren wichtig, sondern auch für dein allgemeines Wohlbefinden.

#3: Meditation – Körper entspannen und bewusst wahrnehmen

#2: Meditation – Atemübung und Achtsamkeit

Willkommen zur zweiten Folge von „Meditieren – aber anders". Heute machen wir den nächsten Schritt auf unserer Reise und beschäftigen uns mit der Atemübung und Achtsamkeit. In dieser Folge wirst du erfahren, wie du deine Atmung nutzen kannst, um deine Achtsamkeit zu schulen und dein Wohlbefinden zu steigern. Denn deine Atmung hat mehr Einfluss auf dich, als du vielleicht denkst. Atemübungen sind nicht nur eine wichtige Grundlage für Meditation, sondern auch ganz praktisch, um dich in stressigen Momenten zu beruhigen und mehr Ruhe in deinen Alltag zu bringen. Ich werde dir eine einfache Atemübung zeigen, die du jederzeit anwenden kannst – ganz gleich, ob zu Hause, im Bus, auf der Arbeit oder sogar auf einem ereignisreichen Konzert. Sie ist leicht zu merken und ein perfekter Einstieg, um Achtsamkeit zu trainieren. Lass uns also gemeinsam durchatmen und den zweiten Schritt in deiner Meditationsreise gehen!

#2: Meditation – Atemübung und Achtsamkeit

#1: Meditation – Der erste Schritt

Willkommen, ihr Lieben! In dieser ersten Folge von „Meditieren – aber anders“ startet die Reise in die Welt der Meditation. Ich bin Mona und ich begleite dich Schritt für Schritt und gebe dir einen unkomplizierten Einstieg, ganz ohne Druck. Egal, ob du schon ein wenig Erfahrung hast oder gerade erst überlegst, mit dem Meditieren anzufangen – diese Folge bietet dir eine einfache Möglichkeit um anzufangen, wieder einzusteigen oder dein Wissen zu erweitern. Du wirst etwas über die Zakki-Methode erfahren, eine besondere Herangehensweise, die dir hilft, Meditation in deinen Alltag zu integrieren. In den ersten Folgen zeige ich dir, wie du langsam und entspannt in die Praxis eintauchen kannst, damit du dir selbst ein Bild davon machen und es erstmal ganz ohne Stress ausprobieren kannst. In den kommenden Episoden bauche ich das ganze Stück für Stück auf und wenn die Einführung vorbei ist, geht’s weiter mit Meditationen zu verschiedenen Themen, die dir helfen, Ruhe zu finden und dein Leben achtsamer zu genießen.

#1: Meditation – Der erste Schritt
Trailer

Trailer: Meditieren – aber anders

Willkommen beim Podcast „Meditieren – aber anders“! In diesem Trailer bekommst du einen ersten Eindruck davon, was dich erwartet: Meditation muss nicht kompliziert oder esoterisch sein – hier bekommst du: Bewährte Meditationstechniken, die ich so anpasse, dass sie sich leicht in deinen Alltag einfügen, kombiniert mit neuen Impulsen, wie der von mir entwickelten Zakki-Methode. Der Podcast soll dir zeigen, wie du Meditation ganz praktisch in dein Leben integrieren kannst, egal, ob du im vollen Bus, beim Einkaufen oder auf der Arbeit bist. Es geht nicht darum, die Meditation komplett neu zu erfinden, sondern sie alltagstauglicher zu machen, sodass sie dir wirklich etwas bringt. Der Podcast soll dir eine Möglichkeit bieten, zur Ruhe zu kommen, ganz ohne großen Aufwand und nicht nur, wenn es still um dich herum ist. Finde deinen eigenen Weg zur Meditation. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – dieser Podcast ist für alle, die neugierig sind, Meditation auf eine alltagstaugliche Weise zu erleben. Dabei entscheidest du, wie tief du eintauchen möchtest.

Trailer: Meditieren – aber anders