#89 Auf diese Zukunft steuern die DAX 40 zu! Der brandneue what-if Report mit Hannah Helmke.

„Wie warm wäre die Welt, wenn alle so wirtschaften würden wie wir?“ Diese provokante Frage steht im Zentrum dieser Episode - und die Antwort wirkt wie ein Realitätscheck für alle C-Level-Entscheider:innen, Sustainability-Manager:innen und ESG-Profis. Hannah Helmke, CEO & Mitgründerin von right°, teilt in diesem Podcast exklusiv die neuesten Ergebnisse des What-if-Reports zum DAX 40. Plötzlich erscheint der Dekarbonisierungspfad deutscher Unternehmen in einem gänzlich neuen Kontext. Denn Hannah und ihr Team haben mit dem sogenannten XDC-Modell frei verfügbare Nachhaltigkeitsdaten in einen neuen Kontext gesetzt. Die Ergebnisse sind höchst relevant für alle, die in ihrer Organisation die Nachhaltigkeitsstrategie vorantreiben wollen – und Argumente suchen, die sofort einleuchten! Nach dieser Folge weißt Du: ✅ Welche fünf DAX-Unternehmen bereits pariskonform performen. ✅ Warum das XDC-Modell aufzeigt, wer Wachstum und CO₂-Emissionen erfolgreich entkoppelt hat. ✅ Warum die Lücke zwischen ambitionierten Klimazielen und realer Umsetzung weniger ein Technologie-, sondern vor allem ein Governance-Problem ist. ✅ Was Sustainability-Profis bei der internen Kommunikation dringend beachten sollten, damit ESG nicht zur Nische, sondern zum Business-Treiber wird. Hannah lässt im Gespräch mit Podcast-Host Zackes Brustik konkrete Beispiele von typischen deutschen Unternehmen wie Dürr oder Phoenix Contact einfließen und erklärt, was deren Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich macht. Und natürlich erklärt sie genau, was das X-Degree-Compatibility-Modell (XDC) so einmalig macht – und warum es einen entscheidenden Schritt weitergeht als die SBTi. Klingt nach Pflichtlektüre für alle, die Nachhaltigkeit im Unternehmen nicht dem Zufall überlassen wollen? Ist es auch! Host Zackes Brustik liefert wie immer Klartext und motivierende Praxisimpulse. Jetzt reinhören – und den eigenen Kurs challengen! NEWSLETTER: Hier teilt Zackes einmal im Monat die wichtigsten Entwicklungen, spannende Ressourcen und wertvolle Tipps, die er als Moderator und Speaker in Gesprächen hinter den Kulissen einsammelt. Außerdem erwarten Dich die kompakten Zusammenfassungen der aktuellen „Gewinne Zukunft“-Folgen: 🔗 www.zackes.com/newsletter SHOWNOTES: Hannah Helmke ist CEO und Mitgründerin von right° (based on science). Ein von Wissenschaftler*innen gegründetes Software-Startup. Mit dem eigens entwickelten XDC-Modell helfen sie Unternehmen, die Lücke zwischen Nachhaltigkeitszielen und Umsetzung zu schließen. 🔗 https://www.linkedin.com/in/hannah-helmke/ 🔗 https://whatif.right-basedonscience.de SHOUTOUT: Sustainability Heroes Konferenz! Keine Zeit zum Reisen? Dann ist die digitale Konferenz genau das Richtige für Dich als Sustainability-Manager:in! Hier erwarten Dich über drei Tage Erfahrungsberichte zur Anwendung der ESRS, Input zum VSME für den Mittelstand, Beispiele von KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und vieles mehr! Jetzt anmelden – für den 25. bis 27. November! 🔗 https://www.sustainability-heroes.com 🔗 Infos auch bei: https://www.linkedin.com/in/constanze-illner/ ÜBER ZACKES & GEWINNE ZUKUNFT: 🤝 Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik auf LinkedIn und werde Teil der Diskussion! 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Starte Deinen Event mit einer großen Portion Motivation und zahlreichen Geschichten des Gelingens. Zackes Brustik beantwortet eine der drängendsten Fragen Deines Publikums: Wie finden Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammen? Aus zahlreichen Interviews hat er fünf entscheidende Schritte herauskristallisiert, die er mit realen Geschichten zum Leben erweckt. ➡️ booking@zackes.com