PottCAS - Der News-Podcast für Castrop-Rauxel

Ruhr Nachrichten

Im PottCAS halten wir Euch jede Woche über die aktuellen Nachrichten in Castrop-Rauxel auf dem Laufenden. Jeden Freitag bekommt ihr bei uns News über Politik, Kultur, Wirtschaft und das Stadtgeschehen. Und zwischendurch immer mal wieder Spezial-Folgen mit interessanten Gästen aus Castrop-Rauxel. Jetzt RN+ günstig testen: https://www.ruhrnachrichten.de/pottcas-angebot/ Habt Ihr Anregungen für Themen, Lob oder Kritik für unser Team? Dann schreibt uns eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/

Alle Folgen

#175 Die Not der Camper

Wer ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen hat, der muss ihn irgendwo abstellen, wenn er damit nicht verreist. Das geht bei Lazovic am Kanal, ging bisher bei Mariß an der Herner Straße und geht noch bei Hermecke, verwaltet von Mariß, an der Bladenhorster Straße. Doch da fallen bald über 200 Abstellplätze weg. Und jetzt?

#175 Die Not der Camper

Spezial: West und Ost - West vs. Ost

Investigativ-Redakteur Josa Mania-Schlegel sieht die Stadt Castrop-Rauxel mit ganz anderen Augen. Er war noch nie hier, aber sprach nun vier Tage lang mit vielen Castrop-Rauxelern. Wie ist sein Eindruck von unserer Stadt und der Stadtgesellschaft durch die Brille eines Sachsen?

Spezial: West und Ost - West vs. Ost

Spezial: Großkreutz-Aus beim SV Wacker

Jimmy Thimm und Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz sind nicht mehr Trainer bei Wacker Obercastrop. Am Montagabend gab der Verein die Trennung bekannt. Darüber sprechen wir am Morgen danach.

Spezial: Großkreutz-Aus beim SV Wacker

Spezial: Dustin Lukat startet bei The Voice of Germany

33 Jahre alt, Polizeibeamter, Amateurkicker, Papa von Elli (2) und absolut musikverrückt: Dustin Lukat aus Castrop-Rauxel will es bei der 15. Staffel der Casting-Show "The Voice of Germany" noch einmal wissen: Was hat er im Vergleich zu 2021 heute besser drauf? Was performt er in den Blind Auditions? Und was darf er noch verraten?

Spezial: Dustin Lukat startet bei The Voice of Germany

#171: Brandmauer im Stadtrat

Tewe Schefer spricht mit Tobias Weckenbrock darüber, wie die größten Parteien in Castrop-Rauxel mit den Neulingen im Stadtrat – der AfD – umgehen möchten. Ronny von Wangenheim hat sich unter lokalen Gastronomen umgehört, ob sie die Senkung der Mehrwertsteuer an Kunden weitergeben. Und Lars Biermann gibt einen Überblick über den Saisonstart der Fußball-Teams aus der Europastadt.

#171: Brandmauer im Stadtrat

Wahl-Spezial: Kravanja jubelt

Wahlabend in Castrop-Rauxel: Die Redaktion macht kurz vor Mitternacht den Deckel drauf und analysiert die Ergebnisse, fasst Reaktionen zusammen und schaut in die Zukunft: Auf was dürfen oder müssen wir Castrop-Rauxeler uns jetzt einstellen?

Wahl-Spezial: Kravanja jubelt

Ist das Metzger-Handwerk zu retten, Christoph Grabowski?

In Fachmedien wird Christoph Grabowski als „Meister seines Fachs im Handwerk und der Theorie“ beschrieben. Der Fleischsommelier kommt aus Castrop-Rauxel und blickt mit uns auf die Entwicklungen im Metzgerhandwerk. Wieso schließen immer mehr Metzger, zum Beispiel in Castrop-Rauxel? Ist das überhaupt eine schlechte Entwicklung? Wie gewinnt man junge Leute fürs Handwerk? Um all das und mehr geht es in dieser Spezialfolge.

Ist das Metzger-Handwerk zu retten, Christoph Grabowski?

#168 Wer gewinnt die Kommunalwahl?

Nur noch zwei Tage bis zur Kommunalwahl. Moderator Tewe Schefer diskutiert mit Tobias Weckenbrock und Fabian Hollenhorst darüber, welche Kandidaten und Parteien die besten Karten haben. Außerdem geht es um das Jugendwort des Jahres.

#168 Wer gewinnt die Kommunalwahl?

Spezial: Ruhrical vor dem 100. Heimspiel

Unsere neue PottCAS-Episode beschert uns Besuch vom Musical-Macher: Michael Kloßek erfand im Sommer 2019 zusammen mit Bernd Böhne "Radio Ruhrpott",das heute als "Ruhrical" firmiert. Es kam schon rund 150 Mal zur Aufführung und ist ein Erfolg. Bald steht das 100. Heimspiel in der Stadthalle Castrop-Rauxel an. Doch es gibt viele weitere Pläne.

Spezial: Ruhrical vor dem 100. Heimspiel

Spezial: Im Weinberg von Castrop-Rauxel

Unsere PottCAS-Reportage führt uns heute auf den Weinberg im Emscherland: Am Rande des Rhein-Herne-Kanals in Henrichenburg wachsen und gedeihen etwa 6000 Weinreben. Wir haben uns die Arbeit daran angesehen und uns mit der Winzerin und einem Ehrenamtler über den Weinbau im Ruhrgebiet unterhalten.

Spezial: Im Weinberg von Castrop-Rauxel

Spezial: Grüne zeigt ihre Hater an

Unter einem Beitrag der Grünen in Castrop-Rauxel häufen sich Hass-Kommentare. Anne Becker-Wischnewski bringt die Beleidigungen konsequent zur Anzeige. Warum macht sie das? Darüber haben wir mit der Politikerin gesprochen.

Spezial: Grüne zeigt ihre Hater an

#164 Überlebenskampf von Carolina Wilga

Die Backpackerin aus Castrop-Rauxel wurde lebendig gefunden. Moderator Tewe Schefer spricht mit Johannes Wenzel über die unglaubliche Geschichte. Außerdem geht es um die Ende von Kik in Ickern.

#164 Überlebenskampf von Carolina Wilga

#163 Vermisst in Australien

Moderator Tewe Schefer spricht im PottCAS mit Johannes Wenzel über eine junge Backpackerin aus Castrop-Rauxel, die in Australien vermisst wird. Außerdem geht es darum, wie Eltern in Castrop-Rauxel mit den Zeugnissen ihrer Kinder umgehen.

#163 Vermisst in Australien

#162 Im Clinch mit Rain Carbon

Zwei Neulinge im PottCAS: Moderator Tobias Weckenbrock spricht mit Johannes Wenzel über Rütgers und mit Paula Jansen übers Abitur.

#162 Im Clinch mit Rain Carbon

#161 Gratwanderung bei Ckü gelungen?

Ronny von Wangenheim und Tobias Weckenbrock waren bei Castrop kocht über. Ist das Stadtfest in dieser Form gelungen? Darüber und über ein Restaurant, das bei "Mein Lokal, dein Lokal" im TV mitmacht, sprechen wir in der neuen Episode.

#161 Gratwanderung bei Ckü gelungen?

#160 Immobilien, Ckü und eine Kiosk-Sanktion

Im Podcast sprechen wir alle sieben Tage über die Themen der Woche. Diesmal darf Ckü nicht fehlen. Aber es geht auch um teure und günstige Stadtteile und mehr.

#160 Immobilien, Ckü und eine Kiosk-Sanktion

Spezial: Ingo Böhmer vor Ckü 2025

Ingo Böhmer vermarktet "Castrop kocht über". Der Promoter mit eigener Agentur ist vor dem Start von Ckü in unserem Podcast-Studio zu Gast und verrät, auf was er sich am meisten freut.

Spezial: Ingo Böhmer vor Ckü 2025

#158 Die Vorfreude-Show vor Ckü 2025

Host Tobias Weckenbrock schaut mit Gast Fabian Hollenhorst auf das Programm des Stadtfestes, das am Mittwoch beginnt. Außerdem: Lars Biermann über Auf- und Abstieg und ein Kometen-Talent mit Profi-Ambitionen.

#158 Die Vorfreude-Show vor Ckü 2025

Spezial: Foto-Jagd nach dem Supermond

Der "Erdbeermond" faszinierte am 11.6.2025 viele Menschen. Der riesige Mond am Himmel trieb viele Naturfotografen auf eine Halde im Dortmunder Westen. Wir schlossen uns dem Hobby-Fotografen Michael Trösken an.

Spezial: Foto-Jagd nach dem Supermond

#156 Das Feuer und die fiesen Folgen

In der Episode 156 sprechen wir über Hasan Akkas, der Monate nach dem Brand gegen Widerstände ankämpft. Und über den Likör Leckerbock und Seltsames hinter den Kulissen.

#156 Das Feuer und die fiesen Folgen

#155 Schwere Verkehrsunfälle in Castrop-Rauxel

In seiner Abschiedsfolge sprach PottCAS-Host Luca Füllgraf mit Tewe Schefer über Unfälle und mit Fabian Hollenhorst über seine zwei Jahre in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion.

#155 Schwere Verkehrsunfälle in Castrop-Rauxel

#154 Betreuungs-Probleme in Kita

Was steckt dahinter? Und wie gehen die Verantwortlichen damit um? Luca Füllgraf und Tobias Weckenbrock sprechen darüber. Außerdem: Das Feuer von der Kirchstraße war wohl dramatischer, als bisher angenommen.

#154 Betreuungs-Probleme in Kita

Spezial: Rochus-Chefs im Interview

Das Rochus-Hospital hat am 16.5.2025 die Kreißsäle und Neugeborenen-Station geschlossen. Nie mehr Geburten in Castrop-Rauxel: Dazu sprachen wir am selben Tag mit der Geschäftsführung.

Spezial: Rochus-Chefs im Interview

#152 Unternehmen in Insolvenz

Die Kabelverlegungs-Gesellschaft, ein Familienunternehmen aus Schwerin, ist zahlungsunfähig. Wir sprechen über Insolvenzen und was dann geschieht, über Kriegsende, Wohnwagen-Krise und den Rochus-Schock.

#152 Unternehmen in Insolvenz

Spezial: Castroperin beklagt "Untergang" der Altstadt

Gisela Joswig hat die Nase voll von Castrop. Dabei gibt es immer noch viele Fans der Altstadt. Eine Diskussion über die Lage im Ort.

Spezial: Castroperin beklagt "Untergang" der Altstadt

#150 Wackers Trainer-Überraschung

Völlig überraschend trat Trainer Zouhair Allali beim Castrop-Rauxeler Westfalenlisten zurück. Außerdem: Redakteur Tewe Schefer war bei einer Zwangsversteigerung.

#150 Wackers Trainer-Überraschung

Spezial: Kriegskind Paul erinnert sich an 1945

Am 13. März 1945 fielen Bomben auf Castrop-Rauxel. Am 7. Mai endete der Zweite Weltkrieg. Paul (Reding) war damals 5 Jahre alt. Jetzt schildert er diese Wochen.

Spezial: Kriegskind Paul erinnert sich an 1945

#148 Schon Messie oder noch Sammler?

Tewe Schefer recherchierte für uns in einer Geschichte, an die wir ganz sensibel herangehen. Was dürfen Medien? Was sollten sie lassen? Außerdem: Castrop-Rauxel hat seinen ersten Fußball-Meister.

#148 Schon Messie oder noch Sammler?

Spezial: Wie ändern Sie die Leselust, Frau Scholz?

Sie will das neue Kapitel der Castroper Leselust schreiben: Tiphaine Scholz (49) aus Dortmund übernimmt das Buchgeschäft in der Altstadt. Wir trafen Sie zum Interview.

Spezial: Wie ändern Sie die Leselust, Frau Scholz?

Spezial: Fehlen uns Schulplätze, Frau Lasser-Moryson?

An den Gesamtschulen meldeten sich viel mehr Kinder an, als aufgenommen werden können. Das EBG hat weit mehr Anmeldungen als das ASG. Was tun?

Spezial: Fehlen uns Schulplätze, Frau Lasser-Moryson?

#145 Einbrüche in Serie

Tewe Schefer blickt hinter die jüngsten Fälle aus der Castroper Innenstadt und Umgebung. Außerdem sprechen wir über das mögliche Ende eines Tierschutz-Hauses.

#145 Einbrüche in Serie

#144 Lian (8) kämpft gegen den Krebs

Wie schon sein großer Bruder Fynn kämpft Lian Born (8) mutig gegen den Krebs. In der Lindenschule hilft ihm ein Roboter, am Unterricht teilzunehmen. Außerdem: Überraschende Trainerentlassung in der Kreisliga B.

#144 Lian (8) kämpft gegen den Krebs

#143 Leselust könnte weiter leben

Ende April schließt die Castroper Leselust. Nun deutet sich aber die Chance an, dass es doch weiter geht. Zudem geben wir Einblicke in die Großküche, die Tausende Mahlzeiten in unsere Schulen liefert.

#143 Leselust könnte weiter leben

Spezial: Rückkehr der Straßenbahn - Ihr Ernst, Herr Schneider?

Mit der Straßenbahn geht Dr. Karsten Schneider nun im Wahlkampf hausieren. Er feiert eine Rückkehr als Symbol für Stolz und Stärke der Region. Bei uns im PottCAS-Spezial.

Spezial: Rückkehr der Straßenbahn - Ihr Ernst, Herr Schneider?

#141 Lebensmittelpreise im Check

Ronny von Wangenheim war einkaufen und vergleicht im PottCAS #141 die Preise mit den Vorjahren. Außerdem: Nach dem Einbruch verwüsteten unbekannte Täter die beliebte Pizzeria Bambino.

#141 Lebensmittelpreise im Check

Spezial: Flexible Stromversorgung

Er gründete vor fünf Jahren den Standort von Enerix Emscher-Lippe und berät Kunden. Mit uns sprach er über neue Richtlinien, die den Strompreis stark flexibilisieren.

Spezial: Flexible Stromversorgung

#139 Offensive gegen Gammelhäuser

Nach zwei Häusern an der Wittener Straße trifft es jetzt eines an der Römerstraße. Wir sprechen im PottCAS #139 darüber. Außerdem: Wie WK Engineering mit VR-Brillen arbeitet.

#139 Offensive gegen Gammelhäuser

#138 Keine Geburten mehr im Rochus

Castrop-Rauxel hat bald kein Krankenhaus mehr zum Babys bekommen. Das ist Thema bei uns im PottCAS #138. Außerdem: Emscher-Strand, Randale im Fußball und Long Covid.

#138 Keine Geburten mehr im Rochus

#137 Zu wenig Platz an Schulen

Es mangelt an Plätzen an weiterführenden Schulen in Castrop-Rauxel, vornehmlich an den beiden Gesamtschulen. Außerdem: 5 Jahre nach dem ersten Coronafall und der Trendsport Darts.

#137 Zu wenig Platz an Schulen

#136 Haltezonen und schlechte Fahrschüler

In der Episode vom 7.3.2025 kommt neben Tabea Bremer und Tewe Schefer auch Lars Biermann ins Podcast-Studio. Er spricht über die schwere Verletzungen von Manfred Spruch vom FC Frohlinde.

#136 Haltezonen und schlechte Fahrschüler

#135 Alarm im Motel

Darüber sprechen wir mit Tobias Weckenbrock. In der Episode vom 28.2.2025 geht es außerdem mit Tewe Schefer um besonders günstige Einfamilienhäuser, die gerade gebaut werden.

#135 Alarm im Motel

#134 Spezial zur Wahl

Am Tag nach der Bundestagswahl 2025 gehen wir in die Tiefe: Was bleibt hängen vom Wahlabend und dem Abschneiden der Parteien?

#134 Spezial zur Wahl

#133 Stopp für Eltern-Taxis

Mit Nora Varga, Tabea Bremer und Lars Biermann sprechen wir in der Episode vom 21.2.2025 außerdem über ein besonderes Einfamilienhaus, die Bundestagswahl und Kevin Großkreutz.

#133 Stopp für Eltern-Taxis

#132 Tötung, Trucksperren, Petrikirche

Der Mord- oder Totschlagfall von Pöppinghausen ist im PottCAS #132 Thema. Wir sprechen auch über Tewe Schefers Besuch bei einem Hersteller von Trucksperren. Und über den Coup der Kullicks mit der Kirche.

#132 Tötung, Trucksperren, Petrikirche

#131 Billig nach Berlin

Außerdem bilanzieren wir in Episode #131 die Wahlarena von Donnerstag: Welcher Bundestagskandidat machte die beste Figur bei uns in der Debatte?

#131 Billig nach Berlin

#130 Leselust: Schluss mit Schmerzen

In Episode #130 sprechen wir über die Castroper Altstadt, die Berliner Wirren rund um die Migrationsfrage, Terror-Schutz durch Trucksperren und Micky Beisenherz

#130 Leselust: Schluss mit Schmerzen

Spezial: Todesnachrichten und Einsamkeit: Arbeit einer Seelsorgerin

Wer bei der Telefonseelsorge anruft, landet vielleicht im Gespräch mit Ursula Kathriner. Auch wenn die Polizei Todesnachrichten überbringt, kommt die Castrop-Rauxelerin als Seelsorgerin dazu. Sie erzählt von ergreifenden Gesprächen mit Fremden.

Spezial: Todesnachrichten und Einsamkeit: Arbeit einer Seelsorgerin

#128 Nur Muss-Themen: Wohnen & Fußball

In Episode #128 sprechen wir über Häuser, in denen unhaltbare Zustände die Bewohner auf die Barrikaden bringen. Und über die Macht im Jugendfußball unserer Stadt. Und über noch viel mehr.

#128 Nur Muss-Themen: Wohnen & Fußball

Spezial: Was ist crids, Jörg Krauße?

Mit crids.de steht eine neue Wunsch-Plattform kurz vor der Gründung. Sie kommt aus Castrop-Rauxel und verbindet Charity (CR) und Kinder (Kids). Was der Gründer aus Ickern damit schaffen will, wie es geht und was es kostet, erklärt er im PottCAS.

Spezial: Was ist crids, Jörg Krauße?

#126 Auf der Hanf-Plantage

Wir waren in der Anlage. Außerdem: Auf einen Senioren-Besuch mit dem ambulanten Pflegedienst. Eine Pflegerin erzählte unserer Reporterin, wie sie bei dieser Arbeit neue Erfüllung fand. Außerdem: Neue Pläne für die Petrikirche.

#126 Auf der Hanf-Plantage

Spezial: 11-Jährige trieb allein im Mittelmeer

Ein 11-jähriges Mädchen aus Sierra Leone treibt seit Tagen allein im Wasser. Mitten in der Nacht wird sie von Ina Friebe und ihrer Crew gerettet. Die Castrop-Rauxelerin schildert die Situation von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer.

Spezial: 11-Jährige trieb allein im Mittelmeer

#124 Wetter-Rekord im Jahr 2024

Wir sprechen über das Wetter: Den Schnee aktuell, aber auch den Regen und die Wärme 2024. Wie war das zurückliegende Wetterjahr? Wir ziehen Bilanz und sprechen außerdem über eine Fußballplatz-Sperre, eine Wahrsagerin und die Fortsetzung in Sachen Unterrichtsausfall in unseren Schulen.

#124 Wetter-Rekord im Jahr 2024

#123 Neue Zahlen: Schulausfälle in Castrop-Rauxel

Sowohl für Grundschulen, als auch für weiterführende Schulen gibt es nun Statistiken, die wir ausgewertet haben. Außerdem sprechen wir über die Fußball-Hallenstadtmeisterschaft, die viele große und kleine Geschichten schrieb.

#123 Neue Zahlen: Schulausfälle in Castrop-Rauxel

Spezial: Das Jahr 2024 im Live-PottCAS

Was war 2024 in Castrop-Rauxel los? Was dürfen wir 2025 erwarten? Der PottCAS geht auf die Bühne im Castroper Weihnachtsdorf.

Spezial: Das Jahr 2024 im Live-PottCAS

#121 Gerüchte um Geburten im Rochus

Eine Entbindungs- und Säuglingsstation in der Frauenheilkunde gehört seit jeher zum Rochus-Hospital wie der Bindestrich zu Castrop-Rauxel. Auch in Zukunft? Außerdem sprechen wir über Gaspreis-Wucher beim Grundversorger Eon.

#121 Gerüchte um Geburten im Rochus

#120 BMW fing auf der Autobahn Feuer

Außerdem in der 120. Folge: So läuft eine Ratssitzung ab und was passiert mit dem Castrop-Rauxeler Schuldenberg?

#120 BMW fing auf der Autobahn Feuer

#119 Unfallopfer (19) von der A2 spricht

Außerdem in der 119. Episode: Wir kündigen unseren ersten Live-PottCAS auf der Bühne an und feiern im Advent Menschen, die sehr viel Gutes tun.

#119 Unfallopfer (19) von der A2 spricht

Spezial: Ein Gegner der Grundsteuer-Entscheidung

Die Grundsteuer-Reform setzte die Städte in Deutschland, vor allem aber in NRW unter Handlungs-Druck. Castrop-Rauxel entscheidet dabei anders als zum Beispiel Dortmund und Recklinghausen. Warum?

Spezial: Ein Gegner der Grundsteuer-Entscheidung

#117: Erzbischof löst sechs Gemeinden auf

Außerdem sprechen wir in den neuen Folge über aufgemotzte Sportwagen und gesperrte Fußballspieler.

#117: Erzbischof löst sechs Gemeinden auf

#116 Die 5+1 Top-Restaurants aus CAS

Außerdem sprechen wir über "Die schönste Stadt der Welt" und warum Bürgermeister Kravanja deswegen extra nach Berlin reiste

#116 Die 5+1 Top-Restaurants aus CAS

#115 Die Gerüchteküche am EvK

Außerdem sprechen wir über eine Zwangsversteigerung, die so richtig wild war. Trickste einer der Interessenten?

#115 Die Gerüchteküche am EvK

Spezial: Mit Michelle aus "Hochzeit auf den ersten Blick"

Seit Ende Oktober 2024 läuft "Hochzeit auf den ersten Blick" jeden Montag auf Sat.1. Eine der Bräute der Show ist Michelle aus Castrop-Rauxel.

Spezial: Mit Michelle aus "Hochzeit auf den ersten Blick"

#113 Riesen-Ärger um Castrop-Rauxel-Kalender

Außerdem: Blitz-Aus der Wurscht Factory von Nunzio Marcucci

#113 Riesen-Ärger um Castrop-Rauxel-Kalender

#112 Spezial: Das Castroper Weihnachtsdorf

Unser Studiogast Ingo Böhmer von der Agentur "Böhmer & Partner" gehört zum Insider-Kreis: Er vermarktet den kleinen Weihnachtsmarkt am Reiterbrunnen und gibt Einblicke.

#112 Spezial: Das Castroper Weihnachtsdorf

#111 Die große Bürgermeister-Show

Außerdem reden wir über Problem-Sticker am Bahnhof und Busbahnhof

#111 Die große Bürgermeister-Show

#110 Thomas Thiel will Bürgermeister werden

Außerdem: Bundesgerichtshof-Urteil zu Castrop-Rauxeler Kunstwerk

#110 Thomas Thiel will Bürgermeister werden

#109 Brand an der Wartburgstraße

Außerdem: Deutsche Bahn wirft EBG-Schulklasse aus dem Zug und überraschender Trainerwechsel bei der SpVg Schwerin.

#109 Brand an der Wartburgstraße

#108 Tragödie um Ami-Oldtimer

Wir sprachen mit dem Autobesitzer. Außerdem: Wahnsinn um das Baugebiet Mariengärten und zwei BVB-Ex-Profis bei Wacker Obercastrop.

#108 Tragödie um Ami-Oldtimer

Spezial: Solaranlage selbstgebaut - die Reportage

Sie bauen mit rund 20 Mann und 2 Frauen die wohl größte PV-Anlage Castrop-Rauxels in diesem Jahr auf. Wir waren am Samstag auf der Baustelle auf dem Dach der WeWoLe-Werkstatt mit dabei.

Spezial: Solaranlage selbstgebaut - die Reportage

#106 Hype um die neue Mega-Brücke

Nach der Brückeneröffnung diskutieren wir darüber. Außerdem: Vivawest versetzt manche Mieter in Sorge. Andere ergreifen eine große Chance.

#106 Hype um die neue Mega-Brücke

Spezial: Warum Waffenverbotszonen, Herr Sperling?

Haben wir ein Messergewalt-Problem in Castrop-Rauxel? Braucht es diesen Antrag, den die Rot-Grüne Koalition kürzlich in den Stadtrat einbrachte.

Spezial: Warum Waffenverbotszonen, Herr Sperling?

Geschäftesterben in der Altstadt

Außerdem: Das sind die bekanntesten Menschen aus Castrop-Rauxel

Geschäftesterben in der Altstadt

Gibt es Messer-Taten und Waffenverbote?

Außerdem: Wie Martin (58) von 140 auf 87 Kilo abnahm

Gibt es Messer-Taten und Waffenverbote?

Gaststätten-Aus nach 110 Jahren?

Außerdem: Was steckt hinter dem Schalke-Sponsor Heatrex mit Sitz in Ickern?

Gaststätten-Aus nach 110 Jahren?

Rassismus-Vorwurf gegen CDU Castrop-Rauxel

Ekelduschen auf Castrop-Rauxeler Sportplatz: Das Gesundheitsamt ist eingeschaltet.

Rassismus-Vorwurf gegen CDU Castrop-Rauxel

Bundeskanzler Scholz in Castrop-Rauxel

6700 Weinreben gepflanzt und Imbiss geplant: So schmeckt das Emscherland

Bundeskanzler Scholz in Castrop-Rauxel

Einschulungen in Castrop-Rauxel und ein Abschied

Wir haben die Einschulungen in Castrop-Rauxel begleitet. Es gab rührende Szenen, aber auch Sorgen vor der Zukunft.

Einschulungen in Castrop-Rauxel und ein Abschied

Micky Beisenherz lästert über Castrop-Rauxel

Micky Beisenherz hat mit einem Witz für ziemlich viel Wirbel gesorgt. Aber worum geht es eigentlich? Wir sprechen darüber. Außerdem: Besuch vom Bundeskanzler.

Micky Beisenherz lästert über Castrop-Rauxel

Riesige Baustelle in der Castroper Altstadt

In der Altstadt gibt es eine große Baustelle: Was wird da gemacht? Und was bedeutet das für Kunden in Castrop? Wir sprechen drüber.

Riesige Baustelle in der Castroper Altstadt

Schlammschlacht um Gleis 4 und Haus Oe

Aktuell wird öffentlich über die Gaststätten Gleis 4 und Haus Oe gestritten. Aber wer sind die Akteure des Dramas und worum geht es? Wir sprechen drüber.

Schlammschlacht um Gleis 4 und Haus Oe

Spezial: Frank Schwabe zur Bundestagswahl 2025

Im Wahlkreis Recklinghausen I kommt es zur Bundestagswahl zu einem Wettbewerb um die Kandidatur bei der SPD: Sven Mosdzien aus Recklinghausen fordert Frank Schwabe heraus. Der war bei uns im PottCAS-Studio zu Gast.

Spezial: Frank Schwabe zur Bundestagswahl 2025

Konkurrenz für Schwabe: Rumort die SPD?

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe bekommt bei der nächsten Bundestagswahl Konkurrenz aus der SPD. Außerdem: Mehr Corona-Fälle.

Konkurrenz für Schwabe: Rumort die SPD?

Spezial: Castrop-Rauxels Mann für Olympia in Paris 2024

Der 53-jährige Sportredakteur aus Becklem nahm sich am Donnerstag, dem Tag vor der Eröffnungsfeier, auf dem Mainzer Lerchenberg im deutschen Olympia-Sendezentrum eine Auszeit für uns.

Spezial: Castrop-Rauxels Mann für Olympia in Paris 2024

Haushalt nicht genehmigt! Was nun?

Der Castrop-Rauxeler Haushalt wurde nicht durchgewinkt. Landrat Bodo Klimpel hat sein Veto eingelegt. Wie geht es weiter? Wir sprechen im Podcast drüber.

Haushalt nicht genehmigt! Was nun?

Kontroverse Holzmöbel in der Altstadt

In der Castroper Altstadt stehen neue Sitzgelegenheiten. Sie werden kontrovers diskutiert, warum, dass erklären wir im PottCAS.

Kontroverse Holzmöbel in der Altstadt

Umstrittenes TikTok von Abifeier geht viral

Nach der Abifeier am EBG in Castrop-Rauxel geht es umstrittenes Video viral. Eine Schülerin kommt mit Palästina-Flagge auf die Bühne.

Umstrittenes TikTok von Abifeier geht viral

Schiff in Not in Castrop-Rauxel

Im Rhein-Herne-Kanal ist ein Schiff mit Leck in Not geraten. Wir berichten von dem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz. Außerdem: Eine Bank schließt ihre Filiale in der Altstadt.

Schiff in Not in Castrop-Rauxel

Bauunternehmen pleite, aber die Häuser nicht fertig

Ein Baugebiet in Castrop-Rauxel liegt im Moment brach. Das Bauunternehmen ist pleite gegangen. Was bedeutet das für die Hauskäufer? Außerdem: Wir sprechen über die Entlassungen bei Rain Carbon.

Bauunternehmen pleite, aber die Häuser nicht fertig

Gammelhäuser in Castrop-Rauxel

In Castrop-Rauxel verfallen Häuser – teils in bester Lage. Was stecht dahinter? Außerdem: Wie ist die Fußballstimmung zum EM-Start?

Gammelhäuser in Castrop-Rauxel

Mann will Kabel klauen und bekommt Stromschlag

Am Donnerstag hat ein Dieb einen riesigen Polizeieinsatz ausgelöst – nicht weil man ihn fassen wollte, sondern weil man Angst um sein Leben hatte.

Mann will Kabel klauen und bekommt Stromschlag

So war "Castrop kocht über" 2024

„Castrop kocht über“ 2024 ist vorbei. Wir ziehen im PottCAS das große Fazit und überlegen, was man 2025 anders machen könnte.

So war "Castrop kocht über" 2024

Alles was ihr über "Castrop kocht über" 2024 wissen müsst

Ckü 2024 startet am Mittwoch. In dieser PottCAS-Folge erfahrt ihr alles zum Programm und was auf den Speisekarten steht.

Alles was ihr über "Castrop kocht über" 2024 wissen müsst

Mehr Präsenz nach Macheten-Angriff – die Bilanz

Nach einem Angriff am Hauptbahnhof wollte die Polizei mehr vor Ort sein. Hat das geklappt? Außerdem: Eine spannende Eilmeldung und ein Besuch bei Michael Breilmann im Bundestag

Mehr Präsenz nach Macheten-Angriff – die Bilanz

BVB im CL-Finale während CKÜ: Warum kein Public Viewing?

Der BVB steht im CL-Finale, das am 1.6. ausgetragen wird. Bei CKÜ spielt zeitgleich Seven Cent.Ist das ein Problem? Und wenn ja: Was ist die Lösung. Wir sprechen darüber.

BVB im CL-Finale während CKÜ: Warum kein Public Viewing?

Was wird 2024 bei „Castrop kocht über“ geboten?

Ende des Monats ist es wieder so weit: CKÜ in der Altstadt. Wir sprechen im PottCas darüber. Außerdem: Was brauchte die große Razzia in Castrop-Rauxel?

Was wird 2024 bei „Castrop kocht über“ geboten?

Spezial: Edith Delord über Altstadt-Events und Europa

Es gibt aktuell niemanden, der so lange bei der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel gearbeitet hat wie Edith Delord. Jetzt geht die Rauxelerin in Ruhestand. Vorher kam sie ins PottCAS-Studio.

Spezial: Edith Delord über Altstadt-Events und Europa

Was passiert mit dem Hagebaumarkt nach dem Feuer?

Vor einem Monat hat es im Hagebaumarkt in Castrop-Rauxel gebrannt. Wie geht es weiter? Wird der Hagebaumarkt wieder aufgebaut? Wir sprechen drüber.

Was passiert mit dem Hagebaumarkt nach dem Feuer?

Wilde Träume für einen hässlichen Bunker

Der Bunker in der Altstadt ist nicht wirklich schön – ein Gutachten hat jetzt viele Ideen, was man mit dem Bunker machen könnte. Außerdem: Führerscheine sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden.

Wilde Träume für einen hässlichen Bunker

Tragischer Unfall: Mann stürzt in die Emscher

Am Dienstag fällt ein Mann in die Emscher. Im PottCAS sprechen wir über den dramatischen Sucheinsatz und die Chancen ihn noch zu finden. Außerdem: Eltern beschweren sich über Probleme in der Kita.

Tragischer Unfall: Mann stürzt in die Emscher

Mann fährt mit Handgranate zur Polizei in Castrop-Rauxel

Am Donnerstagabend gab es eine kuriose Situation in Castrop-Rauxel. Die Polizei musste ihre eigene Wache absperren, wir berichten von einem kuriosen Einsatz. Und: So kriminell ging es in der Stadt letztes Jahr zu.

Mann fährt mit Handgranate zur Polizei in Castrop-Rauxel

Die erste Folge PottCAS!

Jeden Freitag gibt es im PottCAS aktuelle Nachrichten aus Castrop-Rauxel. In der ersten Folge geht es unter anderem um die Schließung einer Traditionsbäckerei und die neusten Entwicklungen zum Terrorverdacht an der Langen Straße.

Die erste Folge PottCAS!
Trailer

Bald geht es los!

Hallo zusammen, hier erscheint bald regelmäßig der PottCAS. In dem Podcast halten wir euch über alle wichtigen Nachrichten in Castrop-Rauxel auf dem Laufenden. Jeden Freitag gibt es hier dann eine Folge für euch. Abonniert am besten jetzt schon den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wir starten am 3. Februar, also schon diesen Freitag mit der ersten Folge. Wir freuen uns auf euch. Bis dahin, Glück Auf.

Bald geht es los!