Schnelles Spiel

Tino Zippel

Regelmäßig zu Heimspielen des FC Carl Zeiss Jena kommentiert Tino Zippel, stellvertretender Chefredakteur der Ostthüringer Zeitung, das Geschehen beim FCC. Noch mehr spannende Fakten rund um den Jenaer Fußball gibt es täglich unter www.otz.de/fcc -- Impressum: https://otz.de/impressum/

Alle Folgen

Episode 48: Cemal Sezer hat einen Wunsch beim FC Carl Zeiss Jena

Cemal Sezer kam am letzten Tag der Transferfrist von der VSG Altgliniecke zum FC Carl Zeiss Jena. Sieben Tore später hat sich sein Vertrag verlängert.

Episode 48: Cemal Sezer hat einen Wunsch beim FC Carl Zeiss Jena

Episode 47: Welche Pläne der neue Sportdirektor Stefan Böger beim FC Carl Zeiss Jena verfolgt

Anfang November trat Stefan Böger sein Amt als Sportdirektor beim FC Carl Zeiss Jena an. Wir haben mit ihm über die Ambitionen mit der ersten Mannschaft, die Transferpläne und den Nachwuchsbereich gesprochen.

Episode 47: Welche Pläne der neue Sportdirektor Stefan Böger beim FC Carl Zeiss Jena verfolgt

Episode 46: Aufstieg und Absturz liegen im Fußball eng zusammen

Tobias Werner arbeitete bis Ende Oktober 2022 für den FC Carl Zeiss Jena. Sein Wechsel zum SSV Jahn Regensburg brachte ihm kein Glück - dennoch hat der FCC ihm viel zu verdanken.

Episode 46: Aufstieg und Absturz liegen im Fußball eng zusammen

Episode 45: Wer ins Thüringenderby als Favorit geht

Am Sonnabend, 4. März, kommt es im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld zum Thüringenderby zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot-Weiß Erfurt - für viele Fans das Spiel des Jahres.

Episode 45: Wer ins Thüringenderby als Favorit geht

Episode 44: Adventszeit der Überraschungen beim FC Carl Zeiss Jena

Die Zeit vorm Weihnachtsfest ist beim FC Carl Zeiss Jena turbulent verlaufen: Warum der Co-Trainer René Klingbeil eine Chance verdient hat.

Episode 44: Adventszeit der Überraschungen beim FC Carl Zeiss Jena

Episode 43: Das Murmeltier grüßt beim FC Carl Zeiss Jena

Vier Siege und ein Unentschieden zum Saisonauftakt haben Erwartungen im Umfeld des FC Carl Zeiss Jena geweckt - doch die Realität hat den Klub eingeholt.

Episode 43: Das Murmeltier grüßt beim FC Carl Zeiss Jena

Episode 42: Kein Grund zur Überheblichkeit beim FC Carl Zeiss Jena

Vor dem Thüringenderby des FC Carl Zeiss Jena beim FC Rot-Weiß Erfurt analysiert Tino Zippel die Lage bei Thüringens Nummer 1.

Episode 42: Kein Grund zur Überheblichkeit beim FC Carl Zeiss Jena

Episode 41: Ein Abstiegskandidat ist der FC Carl Zeiss Jena nicht

Nach dem großen Umbruch und der Neuzusammenstellung des Kaders muss der FCC mit drei Risiken umgehen.

Episode 41: Ein Abstiegskandidat ist der FC Carl Zeiss Jena nicht

Episode 40: Auftrag beim FC Carl Zeiss Jena erfüllt und trotzdem aussichtslos

Die Saison 2021/22 wird für den FC Carl Zeiss Jena auf dem zweiten Platz enden. Die Aufgabe in der neuen Spielzeit wird schwieriger. Zumindest ist ein wichtiges Zukunftsthema geklärt.

Episode 40: Auftrag beim FC Carl Zeiss Jena erfüllt und trotzdem aussichtslos

Episode 39: Der Aufstieg muss der Anspruch für den FC Carl Zeiss Jena sein

Der FC Carl Zeiss Jena hat den Tabellenführer BFC Dynamo zweimal in dieser Saison besiegt. Trotzdem reicht es nicht für den Spitzenplatz - und das hat Gründe.

Episode 39: Der Aufstieg muss der Anspruch für den FC Carl Zeiss Jena sein

Episode 38: Warum das Zukunftskonzept für den FC Carl Zeiss Jena alternativlos ist

Die FCC-Mitglieder haben über das Zukunftskonzept für den Fußball-Regionalligisten zu entscheiden. Der FC Carl Zeiss Jena will langfristig unter die Top 50-Fußballvereine Deutschlands kommen.

Episode 38: Warum das Zukunftskonzept für den FC Carl Zeiss Jena alternativlos ist

Episode 37: FC Carl Zeiss Jena darf sich nicht blenden lassen

In der Winterpause hat sich der FC Carl Zeiss Jena intensiv auf die Punktspiele in der Regionalliga Nordost vorbereitet: Was nun wichtig ist.

Episode 37: FC Carl Zeiss Jena darf sich nicht blenden lassen

Episode 36: Was der FC Carl Zeiss Jena für die Meisterschaft braucht

Nach zwei ausgefallenen Spielen verabschiedet sich der FC Carl Zeiss Jena in die Winterpause der Regionalliga - Tino Zippel kommentiert die Lage beim Regionalligisten.

Episode 36: Was der FC Carl Zeiss Jena für die Meisterschaft braucht

Episode 35: Stolpersteine bis zum Jahreswechsel für FC Carl Zeiss Jena

Tino Zippel kommentiert die Lage beim FC Carl Zeiss Jena: Spielausfälle, fehlende Punkte und drohende Corona-Pause.

Episode 35: Stolpersteine bis zum Jahreswechsel für FC Carl Zeiss Jena

Episode 34: Herbstliche Turbulenzen beim FC Carl Zeiss Jena

Tino Zippel kommentiert die Lage beim FC Carl Zeiss Jena, nachdem Andreas Patz den bisherigen Cheftrainer Dirk Kunert ersetzt hat.

Episode 34: Herbstliche Turbulenzen beim FC Carl Zeiss Jena

Episode 33: Monat der Wahrheit steht bevor

Episode 33: Monat der Wahrheit steht bevor

Episode 32: Kalkül gegen 1. FC Köln geht nicht auf

Am Sonntag, 8. August, tritt der 1. FC Köln beim FC Carl Zeiss Jena im DFB-Pokal an: Die Spiel steht unter klaren Vorzeichen.

Episode 32: Kalkül gegen 1. FC Köln geht nicht auf

Episode 31: FC Carl Zeiss Jena grüßt vom Abstiegsplatz

Der aktuelle Kommentar nach dem Fehlstart in die Regionalliga-Saison.

Episode 31: FC Carl Zeiss Jena grüßt vom Abstiegsplatz

Episode 30: Eine blendende Vorbereitung

Was für den FC Carl Zeiss Jena zum Saisonstart 2021/22 zählt.

Episode 30: Eine blendende Vorbereitung

Episode 29: Streit um neue Anstoßzeiten

Die geplanten neuen Anstoßzeiten in der Regionalliga stoßen bei Zeiss-Fans auf wenig Gegenliebe.

Episode 29: Streit um neue Anstoßzeiten

Episode 28: Tarnname Thüringer Landespokal: Über die EM des kleinen Mannes

Tino Zippel spricht in Folge 28 über den Thüringer Landespokal und Zufälle bei der Auslosung

Episode 28: Tarnname Thüringer Landespokal: Über die EM des kleinen Mannes

Episode 27: In der Bundesliga gilt keine Ausrede mehr

Schnelles Spiel: Warum der FC Carl Zeiss Jena dringend Unterstützung der Friedrich-Schiller-Universtität und der heimischen Wirtschaft braucht.

Episode 27: In der Bundesliga gilt keine Ausrede mehr

Episode 26: FCC-Urgestein hat ein Abschiedsspiel verdient

Der FC Carl Zeiss Jena gibt Mannschaftskapitän René Eckardt keinen neuen Vertrag - ein Abschied nach 23 Jahren.

Episode 26: FCC-Urgestein hat ein Abschiedsspiel verdient

Episode 25: FCC sollte nicht auf Aufstieg am grünen Tisch hoffen

Ein Kommentar zur aktuellen Lage des FC Carl Zeiss Jena und der Regionalliga Nordost.

Episode 25: FCC sollte nicht auf Aufstieg am grünen Tisch hoffen

Episode 24: Warum der FCC gegen Viktoria Berlin im Nachteil ist

Tino Zippel über das Spiel gegen Optik Rathenow und Energie Cottbus und einen Nachteil.

Episode 24: Warum der FCC gegen Viktoria Berlin im Nachteil ist

Episode 23: FCC will gegen CFC in Erfolgsspur bleiben

Tino Zippel über das Spiel gegen Chemnitz und die Bedeutung der Corona-Maßnahmen.

Episode 23: FCC will gegen CFC in Erfolgsspur bleiben

Episode 22: Vom NOFV und einer Wettbewerbsverzerrung

Nach drei Siegen in Folge hat der FC Carl Zeiss Jena den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft. Aber der Klub muss mit einer fremdverschuldeten Hypothek leben.

Episode 22: Vom NOFV und einer Wettbewerbsverzerrung

Episode 21: Vor dem Pokalspiel gegen SV Werder Bremen

Alles andere als eine hohe Niederlage für den FCC wäre eine Überraschung.

Episode 21: Vor dem Pokalspiel gegen SV Werder Bremen

Episode 20: Fehlstart mit Ansage

Nach zwei Spielen hat der FC Carl Zeiss Jena nur einen Punkt auf dem Konto. Tino Zippel analysiert die Gründe der Misere.

Episode 20: Fehlstart mit Ansage

Episode 19: Carl Zeiss lässt Carl Zeiss hängen

Wie der ZFC Meuselwitz zur wirtschaftlichen Nummer eins Thüringens aufsteigt, indem er das einstige Erfolgsrezept des FC Carl Zeiss Jena kopiert.

Episode 19: Carl Zeiss lässt Carl Zeiss hängen

Episode 18: Vom Größenwahn zurück auf dem Boden

Der FC Carl Zeiss Jena geht nicht gut präpariert ins erste Pflichtspiel. Die Ursachen dafür sind hausgemacht und liegen in der Ignoranz der Fußballverbände.

Episode 18: Vom Größenwahn zurück auf dem Boden

Episode 17: Wilder Kick am Ostseestrand

Das Trainingscamp des FC Carl Zeiss Jena in Bad Blankenburg nimmt Tino Zippel zum Anlass, aus dem Nähkästchen über ein ganz besonderes FCC-Camp im Jahr 2006 zu sprechen.

Episode 17: Wilder Kick am Ostseestrand

Episode 16: Ungleichbehandlung der Vereine setzt sich fort

Der Spielplan macht dem FCC den Neustart in der Regionalliga schwer.

Episode 16: Ungleichbehandlung der Vereine setzt sich fort

Episode 15: Dem Abstiegskampf bis zum letzten Tag entgangen

Vor dem vorerst letzten Spiel für den FC Carl Zeiss Jena zieht Tino Zippel ein Saisonfazit und blickt voraus auf die größten Baustellen der neuen Spielzeit.

Episode 15: Dem Abstiegskampf bis zum letzten Tag entgangen

Episode 14: Ein Händchen für Trainertalente

Der FC Carl Zeiss Jena stellt mit Dirk Kunert einen neuen Chefcoach vor: Warum die Verpflichtung zuversichtlich stimmt.

Episode 14: Ein Händchen für Trainertalente

Episode 13: Wie der DFB der Anarchie Vorschub leistet

Ein Rückblick auf die missratene Saison des FC Carl Zeiss Jena, korrigierte Fehler und den unfairen Wettbewerb in der dritten Liga.

Episode 13: Wie der DFB der Anarchie Vorschub leistet

Episode 12: Elf Spieltage in Rekordzeit

Elf Spiele im Drei-Tages-Rhythmus: Der FC Carl Zeiss Jena steht vor einem harten Fußballmonat. Nach nur fünf Tagen Mannschaftstraining müssen für den Klassenerhalt zehn Siege her.

Episode 12: Elf Spieltage in Rekordzeit

Episode 11: Ein Akt der Milde des DFB

Krisenmanagement auf Weltniveau, dieses Lob hat sich der Deutsche Fußball-Bund in Sachen Geisterspiele verdient. Oder doch nicht?

Episode 11: Ein Akt der Milde des DFB

Episode 10: Fußball-Bundesliga braucht eine Besinnungspause

Die Bundesliga will trotz der Corona-Krise die Saison zu Ende bringen. Um Schönwetter zu machen, fließt auch eine Spende in die dritte Liga. Eine Reform der Deutschen Fußball Liga wäre der ehrlichere Weg – und ein sofortiger Saisonabbruch.

Episode 10: Fußball-Bundesliga braucht eine Besinnungspause

Episode 9: Die Schmach ausbügeln

Die beiden Niederlagen gegen Meppen und Magdeburg waren ernüchternd. Doch welche Schlüsse sollte der FCC daraus ziehen – und welche nicht? Darüber spricht Tino Zippel im neuen Podcast.

Episode 9: Die Schmach ausbügeln

Episode 8: Über die Trainerfrage und bockige Bürokraten

Tino Zippel berichtet über die Geschehnisse beim Thüringer Drittligisten FC Carl Zeiss Jena.

Episode 8: Über die Trainerfrage und bockige Bürokraten

Episode 7: Was der Trainerwechsel mit meinem Kollegen zu tun hat

In dieser Woche hat sich der FC Carl Zeiss Jena von Trainer Rico Schmitt getrennt, der seit Oktober 2019 die Drittliga-Mannschaft betreut hat. Viele Fans verstehen das nicht, aber der FCC kann nicht helfen, weil er in einem kommunikativen Dilemma steckt...

Episode 7: Was der Trainerwechsel mit meinem Kollegen zu tun hat

Episode 6: Winterschlaf ade für den FC Carl Zeiss Jena

Nun wird es ernst: Der FC Carl Zeiss Jena startet nach der Winterpause und dem Trainingslager in der Türkei in die Drittliga-Rückrunde und empfängt im "Sechs-Punkt-Spiel" als Tabellen-Letzter den Vorletzten Preußen Münster. Tino Zippel kommentiert die aktuelle Lage beim FCC – jetzt im Podcast und ab Freitagabend im FCC-Fanmagazin auf www.otz.de

Episode 6: Winterschlaf ade für den FC Carl Zeiss Jena

Episode 5: Der FCC-Hinrundenrückblick

Tino Zippel blickt zurück auf ein bewegtes 2019 beim FC Carl Zeiss Jena.

Episode 5: Der FCC-Hinrundenrückblick

Episode 4: Der Region etwas zurückgeben

Es war die Entscheidung der Woche im Stadtrat: Eine typisch Jenaer Lösung ist für das Ernst-Abbe-Sportfeld gefunden. Der FC Carl Zeiss Jena profitiert gleich in mehrfacher Hinsicht – aber auch die Stadt Jena gewinnt durch die Arena.

Episode 4: Der Region etwas zurückgeben

Episode 3: Laser-Gruß ins Paradies

Zur langen Nacht der Wissenschaften am Freitag in Jena und dem Heimspiel des FCC gegen den Halleschen FC will die Stadt ihre Leistungskraft demonstrieren. Jenoptik hat versprochen, einen Gruß mit Laserstrahlen Richtung Fußballstadion zu schicken. Das Stadion selbst ist dagegen kein Aushängeschild - doch eine wichtige Entscheidung steht bevor!

Episode 3: Laser-Gruß ins Paradies

Episode 2: Depression im Paradies

Im Jenaer Paradies herrscht die große Depression: Neben dem FC Carl Zeiss Jena sind auch die Fußballfrauen des FF USV Jena in ihrer Liga nur ein Punktelieferant. Allerdings unterschieden sich die Ausgangskonstellationen zum Saisonstart stark.

Episode 2: Depression im Paradies

Episode 1: Eine Mammutaufgabe für FCC-Chef-Trainer Rico Schmitt

Der FC Carl Zeiss Jena startet nach einer turbulenten Länderspielpause wieder in die dritte Liga und empfängt am Sonntag um 14 Uhr die Würzburger Kickers. Tino Zippel kommentiert die aktuelle Lage beim FCC – jetzt im Podcast und ab Freitagabend im FCC-Fanmagazin auf www.otz.de

Episode 1: Eine Mammutaufgabe für FCC-Chef-Trainer Rico Schmitt