
Der MSV-Podcast von Radio Duisburg. Ob Wissenswertes, Gegner-Analyse oder einfach nur Schnack aus dem Fanlager: Tim und das Streifendienst-Team reden über ihre Eindrücke aus dem Blickwinkel der Nordkurve.
Alle Folgen
Folge 134 - Potenzierter Respekt - Zwischenbilanz mit Michael Höfken
Der MSV ist zurück auf dem ersten Platz in der 3. Liga und kann endlich ein Erfolgserlebnis gegen die Buwe aus Mannheim verbuchen. Mit der Tabellenführung im Rücken geht es nun nach Sonsbeck, wo der nächste Gegner im Niederrhein-Pokal wartet. Die Verschnaufpause in der Liga nutzt Tim, um zusammen mit Podbolzer Michael Höfken auf die vergangenen Monate bei den Zebras zu blicken. Zwischen "Prime-Bitter", Michas Liebesbekundungen für Verl und Nachhilfe im Nachnamen-Aussprechen - all das und mehr in dieser Folge!

Folge 133 - Zu Besuch im Clubhaus mit Christian Stiefelhagen
Seit 15 Monaten ist Christian Stiefelhagen nun Präsident des MSV. Höchste Zeit also für David und Tim, zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen. Dafür sind sie zu Besuch im Clubhaus an der Westender. Wie hat Christian Stiefelhagen das Derby gegen Essen erlebt? Zu welchem Ergebnis kommt er nach über einem Jahr im Amt? Und welche Projekte möchte er als nächstes angehen? All das hört ihr in dieser Folge!

Folge 132 - Derby-Spezial mit Patrick von Radio Hafenstraße
Die Spannung steigt: Am Sonntag treffen der MSV und RWE im Derby aufeinander. Die 56. Partie der beiden Rivalen verspricht ein echter Kracher zu werden: Erster gegen Sechster und dazu ein Flutlichtspiel vor ausverkauftem Haus. Zur Feier des Tages hat Tim Patrick von Radio Hafenstraße eingeladen. Der Mann mit rot-weißem Herz kommentiert sonst die Spiele der Essener, hier gibt er seinen Senf zur aktuellen Situation seiner Mannschaft dazu und stimmt sich mit Tim schon ein bisschen auf das anstehende Derby ein. Hört rein!

Folge 131 - In Giesing nichts Neues
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Zumindest wenn es für die Zebras zu 1860 München geht. Der MSV verliert sein erstes Saisonspiel mit 3:1 gegen die Löwen. Der geneigte MSV-Fan weiß natürlich, dass es auf Giesings Höhen für den Emmes meistens nichts zu holen gibt. Dennoch ist diese Niederlage ärgerlich, weil der MSV sich vor allem selbst geschlagen hat. Kann dieser Schuss vor den Bug auch ein Motivationsschub für das anstehende Spiel gegen Exxen sein? David und Tim analysieren das Spiel vom Sonntag und schauen natürlich auch auf das anstehende Derby in der MSV-Arena.

Folge 130 - Punktverlust mit Potenzial
Der MSV spielt 'nur' unentschieden gegen Hansa Rostock, bleibt zwar ungeschlagen in der Liga, hat aber gefühlt zwei Punkte an der Wedau liegen gelassen. Starb der Gegner von der Ostsee gegen Cottbus noch in Schönheit und konnte seine zahlreichen Chancen nicht in Tore ummünzen, reichten der Kogge gegen die Zebras gefühlt anderthalb Torchancen um zu treffen. Dennoch spricht die Punktestatistik in der Frühphase der Saison eine eindeutige Sprache pro MSV und macht Hoffnung auf eine weiterhin erfolgreiche Spielzeit. Wie erfolgreich? Tim traut sich zu träumen, David ist da eher noch geerdet. Das und mehr gibt es in dieser Folge!

Folge 129 - In Schönheit sterben
Nach dem Flutlichtspiel, ist vor dem Flutlichtspiel. Zumindest für den MSV. Nachdem die Zebras - eines Spitzenreiters würdig - sich in Saarbrücken keine Blöße gegeben haben, wartet am Freitag direkt die nächste dicke Herausforderung. Mit Hansa Rostock reiten nicht nur mehrere 1000 verrückte Hansa-Supporter in die Stadt ein, sondern kommt auch ein Club an die Wedau, der unter Trainer Daniel Brinkmann das in Schönheit sterben perfektioniert hat. Die Kogge läuft tabellarisch aktuell unter ferner liefen, vor allem, weil die Mannschaft keine Tore schießt. Warum das kein Grund sein sollte die Mannschaft von der Ostsee zu unterschätzen, hört ihr unter anderem in dieser Folge! Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Hier lest ihr aktuelle Berichte rund um den MSV: https://www.nrz.de/sport/msv-duisburg/ Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.

Folge 128 - Keine Angst vor den Exen
Das Spiel gegen Havelse ist verdaut, David und Tim werfen in dieser Folge aber noch einen letzten Blick zurück nach Hannover. Nach dem Unentschieden am letzten Wochenende, wird es jetzt spannend, wie die Mannschaft auf diesen Mini-Dämpfer reagiert. Mit Ingolstadt kommt eine Mannschaft an die Wedau, die sich bis jetzt schwer in der Liga getan hat, gegen die der MSV aber schon jahrelang nicht mehr gewonnen hat. Zudem kommen mit Ingolstadt-Sportdirektor Ivo Grlic und Co-Trainer Ilia Gruev zwei Ex-Zebras an die Wedau, die den MSV schon zusammen in die 2. Bundesliga geführt haben. Wie David und Tim das Aufeinandertreffen des MSV mit seinen Exen bewerten, was sie Stürmer Tim Heike wünschen und warum Ilia Gruev bald wieder Cheftrainer sein könnte - ihr hört es in dieser Folge! Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Hier lest ihr aktuelle Berichte rund um den MSV: https://www.nrz.de/sport/msv-duisburg/ Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.

Folge 127 - Der Wachrüttler - Interview mit Ali Hahn
Alles hat ein Ende, nur die Wurst...lassen wir das! Der MSV muss in aller letzter Minute noch den Ausgleich in Havelse hinnehmen und damit reißt die schöne Siegesserie unserer Zebras. Schwamm drüber, das Team von der Wedau ist nach wie vor ungeschlagen und hat jetzt schon fast die Hälfte der Punkte, die es braucht, um nicht abzusteigen. Eine großartige Leistung, die es ohne den Kapitän wahrscheinlich nicht so geben würde. Deswegen haben David und Tim in dieser Folge Ali Hahn zu Gast. Mit ihm sprechen sie über den ärgerlichen Ausgleich vom Wochenende, das Geheimrezept der Mannschaft und was es braucht, um den Durchmarsch von Liga 4 in Liga 2 zu wuppen. Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Hier lest ihr aktuelle Berichte rund um den MSV: https://www.nrz.de/sport/msv-duisburg/ Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.

Folge 126 - New Kid on the block
Diese Folge ist besonders: Seitdem Nils den Streifendienst verlassen hat, ist Tim seit über einem halben Jahr mehr oder weniger alleine auf Streife - bis jetzt! Mit David Müller von der NRZ, ist ab sofort ein neuer Co-Host am Start. Was man über ihn wissen muss und wieso, warum, weshalb: alles vorab in dieser Folge. Natürlich geht's auch ums Sportliche: So manches Zebra wähnt sich in einem wunderbaren Traum: Der MSV muss gegen mutige Nettetaler im Pokal nachsitzen, nur um dann in der Liga unbeeindruckt mit dem Siegen weiterzumachen. Viele reden jetzt in der Stadt von Rekord - stimmt ja auch! Aber alleine sitzt der MSV erst auf dem Start-Sieg-Thron, wenn auch die Schweinfurter geschlagen werden. Das ist natürlich Thema in dieser Folge!

Folge 125 - Vier Siege für ein Halleluja
Ist das noch unser MSV?! Vier Spiele, vier Siege und der Hype in der Stadt dreht seine Runden! Gegen Ulm und Verl beweist die Mannschaft, was für eine tolle Moral sie hat und wie sehr es innerhalb des Teams stimmt. Ganz nebenbei heimsen die Zebras damit auch noch den Startrekord für einen Aufsteiger in Liga 3 ein. Das ist natürlich Thema in der aktuellen Folge. Tim und Dogan aus dem Radio Duisburg-Team schauen auf die letzten zwei Wochen mit dem MSV zurück. MSV-Kinofilm, Rekordstart, Transferkrimis - all das gibt es in dieser Folge!

Folge 124 - Lebensverschönerer Michael Tönnies
Der MSV und der Umgang mit Spielerlegenden: Für viele Fans ein Thema, das polarisiert und viele Meinungen in der Vergangenheit laut werden ließ. Streit- und Nörgelpunkt war dabei auch immer der Michael-Tönnies-Platz vor der Nordkurve. Ein verblichenes Poster und "ein paar Büsche aus dem Baumarkt" (R.I.P. Danny) wurden der Stürmerlegende nicht wirklich gerecht. MSV-Fan und Portaler Maik Pollmann hatte schon vor langer Zeit eine Spendenaktion ins Leben gerufen und Druck bei Offiziellen gemacht, um den Platz zu verschönern und dem Tornado ein adäquateres Denkmal zu setzen. Inzwischen hat sich vor der Arena einiges getan. Maik ist im Streifendienst, um von den Entwicklungen der letzten Monate zu berichten. Mit von der Partie ist auch Michael Höfken von den Podbolzern. Er leiht dem 'Dicken' in der bald erscheinenden Hörversion von "Auf der Kippe" seine Stimme. Wie die beiden ihrem Idol auf ihre Weise huldigen und was sie antreibt, hört ihr in dieser Folge!

Folge 123 - Edelfan in the making
Zwei Spiele, zwei Siege: Der MSV startet so erfolgreich wie noch nie in eine Drittliga-Saison. Tim hat Piira zu Gast, der den langen weg nach Regensburg auf sich genommen hatte. Der MSV-Youtuber hat sich vorgenommen, so viele Auswärtsspiele wie möglich mit den Zebras mitzunehmen und das Ganze wie gewohnt festzuhalten. Aber darf er das? Wo ist der Unterschied zur Regionalliga was seinen Content angeht? Und macht der Emmes drei Siege zum Start voll? All das und mehr hört ihr in dieser Folge! Anregungen? Kritik? Ideen? Immer her damit! Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de Wir freuen uns, dass Bürosysteme Lilienthal auch dieses Jahr Sponsor des Streifendienst ist. Hier kommt ihr zur Webseite.

Folge 122 - Machet Heiko!
Vorweg ein dickes mea culpa: Die Saison fängt an und der Streifendienst kommt nicht aus den Latschen! Redaktionell war dies einfach nicht anders zu deichseln, bitte entschuldigt die Verspätung! Nun also die erste Folge zur neuen Saison und das erst nach dem ersten Ligaspiel gegen Stuttgart II. Dafür steht der neue MSV-Stürmer Tim Heike alias "Heiko" in dieser Folge Rede und Antwort. Wie ordnet er das erste Saisonspiel ein? Wie bewertet er sein neues Vereinsumfeld? Warum ist er Fan von Pele Wollitz? Und was hat Ivo ihm schon im Vorfeld über den MSV erzählt? Das und mehr hört in dieser Folge!

Folge 121 - Schmoldts Ausblick
Die Sommerpause zieht ihre Kreise und beim MSV ist Stühlerücken angesagt. Neue Spieler kommen, der ein oder andere sucht woanders eine neue Herausforderung. Der Dirigent des Wechselkonzerts beim MSV ist Kaderplaner Christopher Schmoldt. Obwohl die spielfreie Zeit für Chris mit die arbeitsreichste ist, hat er Zeit für den Streifendienst gefunden. Wie schätzt er die aktuelle Transferphase ein? Wo muss noch nachgebessert werden? Wer verlässt die Zebras noch? Wie kommen überhaupt Transfers wie die von Viet oder Borkowski zustande? Diesen und weiteren Fragen versucht Tim in dieser Folge auf den Grund zu gehen. Hört rein!

Folge 120 - Schimanskis Rückblick
Die Saison ist vorbei, die Mannschaft feiert ihren Aufstieg auf Malle und für eingefleischte MSV-Fans beginnt nun die lange Durststrecke der Sommerpause. Tim hat sich Taktikexperte und Jugendtrainer Christoph Gebhard geschnappt. Die Portal-Ikone, die bei vielen Fans nur als "Schimanski" bekannt ist, war bereits in der Winterpause zu Gast im Streifendienst und hatte damals Bilanz zur Winterpause gezogen. Wie fällt das Urteil des Taktik-Kommissars zur gesamten Saison? Wie hat sich die Mannschaft in der Rückrunde taktisch entwickelt? Und wie sieht er die Mannschaft für die neue Saison in Liga 3 gerüstet? Das alles und mehr in dieser Folge! Viel Spaß! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 119 - Wunden lecken mit Zukunftsmusik - mit Thorben Albrecht
Knappes Ding, aber mit dem besseren Ende für Essen: Das Finale im Niederrheinpokal ist in den Büchern und am Schluss lacht der Rivale von der Hafenstraße. Da es einen Notfall auf der MSV-Fantribüne gab, fand das Spiel schnell unter anderen Voraussetzungen statt. Auch wenn in doppelter Hinsicht keinem Zebra zum feiern zumute war, lässt das Spiel den ein oder anderen Rückschluss auf die kommenden Duelle in Liga 3 zu. Tim analysiert zusammen mit Thorben Albrecht vom Podcast "Wimpeltausch" das Finale und wirft schon mal einen vorsichtigen Blick in Richtung neue Saison. Da trifft es sich gut, dass der MSV schon seinen ersten Neuzugang präsentiert hat. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 118 - Mission Double: Finale dahoam! - mit Mario Arlt
Die Spannung steigt bei uns in der Stadt. Das Finale des Niederrhein-Pokals wirft seine Schatten voraus und natürlich rechnet man sich auch in Essen einiges für den Finaltag aus. Wie sich die Situation in der verbotenen Stadt aktuell darstellt, weiß Radio Essen-Reporter Mario Arlt. Er ist in dieser Woche im Streifendienst zu Gast, um die frisch abgelaufene Saison der Essener zu skizzieren, ihre Stärken und Schwächen einzuschätzen und natürlich, um den ein oder anderen Tipp zu geben, wie man die Männer von der Hafenstraße am besten schlägt. Der Streifendienst war für diese Folge bei Studio 47 zu Gast. Wir danken Studio 47 für's möglich machen! ***GEWINNSPIEL*** Gewinnt ein MSV-Trikot mit den Unterschriften aller Spieler auf unserem Radio Duisburg Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/radio_duisburg/?hl=de So macht ihr mit: 1. Folgt @radio_duisburg 2. Liked das Reel zum Podcast 3. Kommentiert, warum ihr gerne das Trikot gewinnen wollt [Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.05.25 um 10 Uhr. Teilnehmen können alle Personen ab 14 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen zudem die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter. Die Gewinner werden per DM benachrichtigt. Viel Glück!]

Folge 117 - Nach den Kindern kommt der Verein - Interview mit Marion Schübel
Sie ist ohne Zweifel die gute Seele des MSV: Unsere Fanbeauftragte Marion Schübel. Tim hat sie im Stadion getroffen und sie nach ihrer Sicht auf die Saison des MSV befragt und mit ihr über ihre Geschichte beim und mit dem MSV gesprochen. Welchen Aberglauben sie mit Torwart-Legende Georg Koch teilt , wer ihr erster MSV-Crush war und was sie immer noch antreibt - das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 116 - Schale im Gepäck, Pokalsieg im Blick - mit Florian Egerer und Can Coskun
Nach dem Rausch der letzten Wochen, kehrt in dieser Woche so etwas wie Alltag bei den Zebras ein. Aber was ist schon Alltag in diesen Tagen? Denn sich zurücklehnen und weiter einfach die Meisterschaft in der Regionalliga feiern, das kommt Can Coskun und Florian Egerer nicht in den Sinn. Tim hat die beiden Aufstiegshelden an der Westender Straße getroffen, und mit ihnen über die verrückten letzten Wochen, ihr Jahr beim MSV und das anstehende Pokal-Derby gegen Essen gesprochen. Hört rein!

Folge 115 - Von Party zu Party
Auch wenn der Aufstieg auf der Couch dank Uerdingen eigentlich schon perfekt war: Was war das für eine Party in Gladbach! Jetzt, wo der Adrenalin-Pegel bei den Zebras zumindest für ein paar Tage wieder etwas runter geht, nutzen Bene, Dogan und Tim die Zeit, um nochmal das Rekord-Spiel aus ihren Blickwinkeln darzustellen. Am Wochenende geht es dann schon weiter mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen Wuppertal + der großen Meisterfeier auf dem Burgplatz, am Sonntag Die Jungs heizen schon mal vor! Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 114 - Spezial: Das Rekord-Spiel in Gladbach
Über 16.000 Duisburger in Gladbach! Der Borussia-Park fest in der Hand der Zebras und dann den Aufstieg klar gemacht! Tim hat den Tag in Mönchengladbach mit dem Mikrofon festgehalten, ist allen anderen Presseleuten auf den Keks gegangen und hat nach Abpfiff alle Emotionen der Spieler und Verantwortlichen des MSV aufgesogen. Es erwartet euch eine etwas andere Podcast-Folge. Viel Spaß! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 113 - Aufstieg oder wat?!
Was ein Hick-Hack in der Regionalliga West! Ist der MSV jetzt schon aufgestiegen oder nicht? Die finanzielle Situation von Krefeld und Düren lässt aktuell noch Raum für Spekulationen. Die Diskussionen kann der MSV am Freitag aber selber verstummen lassen: Mit einem Sieg im Borussia-Park gegen die zweite Mannschaft von Mönchengladbach! An die 16.000 Fans werden an den Niederrhein pilgern. Das alles ist natürlich auch Thema in der aktuellen Folge unseres MSV-Podcasts "Streifendienst 1902". Zu Gast heute die "Radio-Kollegen" Tim und Daniel von ZebraFM. Wie schauen sie auf die Partie am Freitag und wie fällt ihr Saisonrückblick aus? All das und viel mehr in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 112 - Aufstieg im Fokus: Von Kunst und Knipsern
Der Countdown läuft! Der MSV ist auf der Zielgeraden in der Regionalliga. Gegen Köln II am Sonntag können die Weichen klar auf Aufstieg gestellt werden, um dann auswärts im Borussia-Park mit über 10.000 Zebras gemeinsam aufzusteigen. Bene und Tim können vor Aufregung schon tagelang nicht mehr richtig schlafen. Was also tun, um sich ein bisschen abzulenken? Wie wäre es mal mit ein bisschen Kunst? Bene stellt die Fotoausstellung über den MSV in der Cubus-Kunsthalle vor. Hört rein! Hier kommt ihr zur Webseite der Cubus-Kunsthalle: http://www.cubus-kunsthalle.de/2025/msv-im-fokus-ab-16-april-02-juni-2025-die-fotografen-des-msv-duisburg-nico-herbertz-jakob-klos-volker-nagraszus-ausstellungseroeffnung-15-04-25-um-1902-uhr Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 111 - Zwischen Kraftraum, Zukunftsträumen und Brunei - Interview mit Malek Fakhro
Tim hat sich wieder halbwegs erholt und sich für diese Folge MSV-Stürmer Malek Fakhro geschnappt. Der Nationalspieler des Libanons gibt Einblicke in seine Vergangenheit, sein Verhältnis zu Trainer Hirsch und seine Erfahrungen in der Nationalmannschaft. Welche Träume und Ziele sich der Knipser der Zebras noch in seiner Karriere erfüllen möchte, hört ihr in dieser Folge!

Folge 110 - Die guten alten Zeiten: Zu Besuch beim MSV-Museum
Rödinghausen? Ham wa! Bene rekapituliert das Spiel gegen Rödinghausen zusammen mit Volker Baumann, dem Vorstandsvorsitzenden vom MSV Museum e.V.. Die drei Punkte nach dem 1:0 liegen jetzt zwischen unzähligen Dokumenten und Exponaten, die bis ins Jahr 1902 gehen im Archiv. Volker erzählt uns, wie das MSV-Museum seine Ausstellungsstücke bekommt, die nicht nur digital ausgestellt werden, sondern zum Beispiel auch ab dem 16. April in der Cubus-Kunsthalle. Außerdem könnt ihr eure Lieblingszebras, die sich rund um den MSV engagieren jetzt wieder für die Michael-Bella Medaille vorschlagen, die das Museum verleiht. Viel zu erzählen also seitens Volker. Zeit für eine kurze Vorschau auf das Spiel gegen Bocholt am Freitagabend bleibt natürlich auch noch. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 109 - Krankheitsvertretung zwischen Finaleinzug und Liga-Alltag
Das war eine Hausnummer: 7:0 im Niederrheinpokal-Halbfinale gegen Union Nettetal. Dogan war im Stadion und rekapituliert den Finaleinzug nochmal. Zusammen mit Bene freut er sich auf das Endspiel gegen Rot-Weiss E**en, dessen Austragungsort noch nicht feststeht, aber hoffentlich im Postleitzahlgebiet 47055 liegt. Wo Tim ist? Der liegt gerade leider krankheitsbedingt in der Eistonne. Um ihm mit den ganzen Insolvenzverfahren von Uerdingen und Düren nicht auch noch Kopfschmerzen zu bereiten, übernehmen Dogan und Bene diese Woche. Und einen Ausblick auf das Spiel gegen Rödinghausen am Samstag darf natürlich auch nicht fehlen. Hört rein und erzählt euren Lieblingszebras davon! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 108 - Streifenbolzer: Besuch von Micha und Stefan
Der MSV zeigt gegen Schalke II eine mehr als ansprechende Leistung. Über 15.000 Zuschauer sahen das wahrscheinlich beste Saisonspiel der Zebras. Michael Hoefken und Stefan Sander von den Podbolzern sind diese Woche im Streifendienst zu Gast. Die beiden Podcaster stehen kurz vor ihrer 200. Folge und schauen mit Tim auf ihre Highlights und Tiefpunkte aus 199 Folgen "1902". Natürlich geht es auch um den Sieg am Wochenende und das anstehende Niederrhein-Pokalspiel gegen Nettetal. Hört rein!

Folge 107 - Auf Holz klopfen mit Joshua Bitter
In dieser Folge ist MSV-Verteidiger Joshua Bitter im Streifendienst zu Gast. Mit ihm spricht Tim darüber, wie er die letzten (Seuchen-) Jahre bei den Zebras erlebt hat, was ihn beim MSV antreibt und welche Ziele er noch mit den Meiderichern hat. Das Ziel ist auch für den Rechtsverteidiger klar: Es muss zurück in Liga 3! Auf Holz geklopft!

Folge 106 - Krisenfrei nach Ostwestfalen
Der MSV hat spätestens nach dem Sieg gegen Verfolger Fortuna Köln seine Mini-Krise abgeschüttelt. Bene und Tim schauen in dieser Folge auf die vergangene Partie gegen die Kölner und richten natürlich auch ihren Blick auf das kommende Spiel in Ostwestfalen: Freitag heißt es, die gute Form gegen die abstiegsbedrohten Wiedenbrücker zu bestätigen! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 105 - Einmal Zebra, immer Zebra? - mit Moritz Stoppelkamp
In dieser Woche ist Tim in Oberhausen unterwegs. Im Stadion Niederrhein hat er sich mit Ex-MSV-Kapitän Moritz Stoppelkamp getroffen. Eigentlich war diese Folge schon vor dem Aufeinandertreffen zwischen dem MSV und RWO geplant. Moritz lag nur leider mit Grippe flach. Jetzt stellt sich der 38-Jährige den Fragen im Streifendienst. Was fühlt er beim Gedanken an den Ex-Verein? Wie schaut er auf seinen Abgang beim MSV? Und was macht ein Moritz Stoppelkamp mal nach der aktiven Karriere? Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 104 - What's up, Walter Hellmich?
Tim ist diese Woche in Dinslaken. Ex-Präsident Walter Hellmich hat in seine heiligen Hallen geladen, um sich Tims Fragen im Streifendienst-Podcast zu stellen. Der Bau-Mogul nimmt kein Blatt vor den Mund und äußert sich zu aktuellen, wie auch vergangenen Themen rund um seine Person und den MSV. Wie blickt er auf seine Zeit als Präsident? Wie denkt er heute über den Zwangsabstieg? Und wieso steckt er dem klammen MSV immer noch Geld zu? Diese Fragen versucht Tim zu klären. Hört rein!

Folge 103 - Katerstimmung
Autsch! 27.000 Zuschauer sahen am letzten Freitag eine schallende Ohrfeige für den MSV. Die Zebras müssen sich mit 0:2 zuhause gegen Oberhausen geschlagen geben. Woran hat es gelegen? Macht es der MSV im Kampf um den Aufstieg unnötig spannend? Und welche Reaktion gibt es beim nächsten Gegner Hohkeppel? Diesen Fragen gehen in dieser Woche Bene und Tim vom Streifendienst-Team nach. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 102 - Full House
Das erste Ligaspiel im Jahr 2025 für die Zebras ist in den Büchern! Auf dem Kartoffelacker des Ischelandstadions in Hagen gewinnen der MSV 3:0 gegen Türkspor Dortmund. Das ist natürlich Thema bei Tim, der in dieser Folge Thorben Albrecht, vom Podcast "Wimpeltausch" zu Gast hat. Darüber hinaus werden die Neuzugänge nochmal unter die Lupe genommen und sich natürlich schon mal auf das Flutlicht-Derby gegen Oberhausen heiß gemacht! Hier kommt ihr zum Wimpeltausch-Podcast: https://open.spotify.com/show/0HwzRi0kejnYUG7MUBrAxZ Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 101 - Vorglühen vor dem Restart
Die Rückrunde wirft ihre Schatten voraus! Am Sonntag (26.01.) möchte der MSV gegen Türkspor Dortmund sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2025 bestreiten. Allerdings steht das Spiel in Hagen auf der Kippe, weil der Platz (noch) nicht bespielbar ist. Machen die Zebras zum Start also direkt nochmal eine Woche Siesta? Und wie machen sich die Winterneuzugänge beim MSV? Wird Meiderich zur Aachen-Resterampe? Das alles und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge!

Folge 100 - (K)ein bisschen Jubiläum - mit Marvin Höner
Die 100. Folge Streifendienst! Leider ist Tim nach dem Abgang von Nils nicht wirklich zum feiern zumute. Zum Glück hat Co-Trainer Marvin Höner sich ein Herz gefasst und Tim an der Westender Straße reingelassen. Was sagt Marvin über seine Aufgabe beim MSV? Wie bewertet er das Trainingslager in Andalusien? Und welchen Fußball würde er gerne spielen lassen? Das alles hört ihr in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 99 - In Duisburg sagt man Tschüss
Der Streifendienst ist zurück aus der Winterpause. Und direkt zum Start ins neue Jahr und kurz vor der 100. Folge gibt es traurige Nachrichten von Nils. Was sich in Zukunft bei eurem MSV-Podcast eures Vertrauens ändert und wie Nils und Tim auf die Wintervorbereitung des MSV in Andalusien blicken: Ihr hört es in dieser Folge!

Folge 98 - An der Taktiktafel mit Schimanski und Micha
12 Spiele ungeschlagen und die Konkurrenz ordentlich auf Distanz gehalten: Der MSV geht mit einem gut angefutterten Punktepolster in die Winterpause. Genau die richtige Zeit, um mal Bilanz zu ziehen und das auf spieltaktischer Ebene. Dazu hat sich Tim Christoph Gebhard (alias "Schimanski") und Michael Hoefken von den Podbolzern eingeladen. Was der Taktik-Kommissar zur Hinrunde zu sagen hat und wie Micha auf diese Hinrunde blickt: Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 97 - Offene Rechnungen
In Zebrakreisen geht die Angst um: Wie groß ist das finanzielle Loch, das es im neuen Jahr in den MSV-Bilanzen zu stopfen gilt? Erleidet der Verein am Ende doch Schiffbruch? Nils und Tim versuchen, etwas Licht in die Gerüchteküche zu bringen. Auch der Krimi gegen Ratingen im Niederrheinpokal, sowie das anstehende Spiel gegen Uerdingen werden debattiert. Denn auch da gibt es noch offene Rechnungen aus dem letzten Jahr (die Älteren unter euch werden sich erinnern). Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 96 - Fachsimpeln mit Flecki
Nils und Tim waren mal wieder anne' Westender, um dort mit Tobi Fleckstein zu quatschen. Der Verteidiger gehört inzwischen zu den Ur-Zebras, im Vergleich zum großen Rest des Kaders. Wie er die aktuelle Entwicklung des Teams in der Regionalliga sieht, welche taktischen Varianten ihm zusagen und wie er auf die Kritik mancher Fans reagiert: Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 95 - Ein vogelwilder Abend in Bocholt
Dietmar Hirsch und seine Zebras schlagen seinen Ex-Verein. Nach einer wilden zweiten Halbzeit steht es am Ende 4:2. Wild geht es auch hinter den Kulissen bei Radio Duisburg zu. Moderatorin Michèle Timm und Nils sprechen in der aktuellen Folge über das Match, Technikprobleme, die Kritik am Spielverein und das anstehende Spiel gegen Gladbach II am Sonntag.

Folge 94 - Wie hört sich eine rote Karte an?
Nils und Tim haben in dieser Woche Dennis zu Gast. Dennis hat vor vier Jahren sein Augenlicht verloren. Das hält ihn aber nicht davon ab, weiter seinem Herzensverein überall hin zu folgen. Wie er den Stadionbesuch erlebt und wie er mit seinem Schicksalsschlag umgeht: Ihr hört es in dieser Folge!

Folge 93 - Keine MSV-Bettwäsche für Dietmar Hirsch
Tim war (leider alleine) an der Westender Straße, um dort Cheftrainer Dietmar Hirsch zu treffen. Mit ihm hat er über die Euphorie um seine Person zu Anfang der Saison, den aktuellen Werdegang der Mannschaft und seine Sicht auf die absolvierten Spiele in der Regionalliga gesprochen. Warum Dietmar nicht in MSV-Bettwäsche schlafen darf und wie er auf die kommenden Aufgaben schaut: Ihr hört es in dieser Folge!

Folge 92 - Back to the roots vor Rödinghausen
Tim und Nils sind in dieser Woche ganz verrückt. Denn: sie haben keinen Gast. Wie in den Anfängen von "Streifendienst 1902" quatschen die beiden über das Spiel gegen Schalke 04 - das Tim als Auswärtsreporter erlebt hat -, das anstehende Match gegen Rödinghausen und über die ersten Klamotten aus dem ZebraShop, die man seit Kurzem auf den Socials des MSV sehen kann.

Folge 91 - Auf Schicht mit Schacht
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Wiedenbrück geht der Blick bei Nils und Tim direkt weiter, Richtung Herne West. Die Zebras spielen am Wochenende im altehrwürdigen Parkstadion auf Schalke. Aus diesem Grund hat das Streifendienst-Team Didi Schacht zu Besuch, der in seiner Spielerkarriere beide Seiten kennen gelernt hat. Mit ihm haben Nils und Tim über die aktuelle Lage beider Vereine, Didis bewegte Vergangenheit und natürlich über das kommende Spiel gesprochen. Ein besonderer Dank an dieser Stelle nochmal an Jessy, für's möglich machen! Hier kommt ihr zu Didis Podcast-Format "praemium talk": Homepage: https://www.praemium-talk.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/6ho1HufFqTQRsSubK7CzME Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 90 - Gongo La Mboto bis Westende: Besuch von den TanZebras
Die TanZebras sind in Deutschland! Eine Delegation des Vereins aus Tansania besucht das schöne Duisburg. Die Mannschaft bestreitet im Rahmen ihres Besuchs einige Testspiele bei uns. Nils und Tim waren beim DjK Lösort Meiderich zu Besuch. Dort im Rahmen eines Freundschaftsspiels, haben sie mit Judy, Don und Obi von den TanZebras gesprochen. Und auch Mathias Langnickel vom Fanclub Zebraherde, seines Zeichens Mitinitiator des Projekts, ist mit von der Partie. Was den Gästen aus Tansania besonders an Deutschland gefällt und wie sie ihre Reise wahrnehmen: Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 89 - Ein Clubhaus, sie zu einen
Mal wieder hoher Besuch im Hause Streifendienst: MSV-Präsi Christian Stiefelhagen ist bei Nils und Tim zu Gast. Im Gepäck: Pläne, das Vereinsheim an der Westender Straße wiederzubeleben. Eltern und Begleitpersonen sollen schon in diesem Winter wieder einen Aufenthaltsraum bekommen, wenn ihre Kinder auf dem Rasen kicken. Wie der neue starke Mann beim MSV das hinbekommen will, wie ihr helfen könnt und was er zu den ersten Spielen der Zebras sagt - ihr hört es in dieser Folge! Hier könnt ihr euch über die Pläne zum Vereinsheim informieren und spenden! Auch fleißige Hände werden noch gesucht: https://www.team1902.de/ Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 88 - Piiratechnik ist kein Verbrechen (?)
Die Regionalliga hinterlässt die ersten Kratzer im weiß-blauen MSV-Lack. Zwei Spiele ohne Sieg und so manchem Fan kommen die ersten leisen Zweifel an einem Durchmarsch der Zebras durch die vierte Liga. Keine Zweifel gibt es an der Beliebtheit des Youtubers und Vloggers PiiraTV. Er verfolgt die Spiele des MSV und fasst sie anschließend in seinen Vlogs zusammen. Nun steht die Frage im Raum: Darf er das? Zusammen mit Piira versucht Tim in dieser Folge ein wenig Licht in die Debatte rund um PiiraTV und dem MSV zu bringen. Natürlich schauen die beiden auch auf die vergangenen Spiele der Zebras und werfen zusammen einen Blick in die Zukunft. Hört rein!

Folge 87 - Paderborn, Duisburg, Nordsee
Kommt der erste Dämpfer genau zur richtigen Zeit? Die Zebras verlieren das erste Spiel der Saison gegen die zweite Mannschaft von Paderborn und Tim macht alles richtig: Er muss das Match nicht großartig kommentieren, da er im Urlaub an der Nordsee ist. Nils und Radio Duisburg-Frühmoderatorin Michèle Timm reden deshalb in dieser Woche nochmal über das Spiel, die Erfahrung auf der Paderborner Pressetribüne und das anstehende Match gegen Düsseldorf II. Und klar: Auch Onkel Kobi hat sich wieder so seine Gedanken zur Fortuna gemacht.

Folge 86 - ZebraFM meets Radio Duisburg
Beim MSV wächst im Moment einiges zusammen - das gilt auch für die Kollegen und Kolleginnen, die regelmäßig auf den Pressetribünen in Fußballdeutschland Platz nehmen. Für den Spielverein immer dabei: Die Jungs von ZebraFM! Wir dachten: Wird einfach mal Zeit sich zusammenzusetzen! Deshalb hat uns Daniel von ZebraFM im Studio besucht. Wir reden in der aktuellen Folge über die besondere Herausforderung eines Blindenradios, über den Gewinn der Michael-Bella-Medaille und natürlich über Hohkeppel und Paderborn II.

Folge 85 - Gemischtes Pack: Vom Vorstand zur Kurve zurück mit Robert Komossa
9 Punkte und 8:0 Tore nach drei Spielen und dazu noch Derbysieger - Tim und Nils blicken in der aktuellen Folge auf das Zebra-Spektakel in Oberhausen zurück. Unterstützt werden sie dabei von Ex-Vorstand Robert Komossa. Vollblutzebra, Fanbeauftragter, Sicherheitsbeauftragter und nun Veranstaltungsleiter - der Junge hat für den Verein schon so einiges gegeben. Den vergangenen Spieltag hat er aus dem Innenraum verfolgt. In der aktuellen Folge gibt es alles zum Wassermangel in der Kurve, zu zurückpinkelnden Urinrinnen, zum Heimspiel gegen Hohkeppel und zur Kombination Ultra/Vorstand. Viel Spaß!

Folge 84 - Leidenschaft durch die Linse
Was für ein toller Start in die Saison für die Zebras! Doch jetzt kommt mit RWO wohl der erste richtige Prüfstein in Liga 4. Nils und Tim haben Johannes Hauswirth vom Duisburger Produktionshaus ANKERSTREET ORIGINALS zu Gast. Er hat zusammen mit seinem Team ein Video zum Thema MSV-Fanleidenschaft produziert, dass am Freitag vor dem Spiel gegen Oberhausen veröffentlicht werden soll. Was es damit auf sich hat und warum man gespannt darauf sein darf: Ihr hört es in dieser Folge.

Folge 83 - Mit Herz und Hype: Christian Koke
Die neue Saison in der Regionalliga West ist gestartet! Unsere Zebras holen mit über 6000 Auswärtsfans im Rücken einen verdienten 1:0-Sieg in Gütersloh. Nils und Tim haben sich pünktlich zum Saisonstart MSV-Marketing-Chef Christian Koke in den Podcast geholt, um mit ihm über den Auftakt in Gütersloh, die Veränderungen beim MSV seit seinem Antritt und natürlich über das neue Heimtrikot zu sprechen. Wann wir endlich alle komplett im neuen Adidas-MSV-Look rumlaufen können? Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Ab jetzt könnt ihr uns auch direkt kontaktieren: Schreibt uns 'ne Mail an: streifendienst@radioduisburg.de

Folge 82 - And the winner is: Christian Stiefelhagen
In der Schauinsland-Reisen-Arena wurde Geschichte geschrieben...und dabei wurde noch nicht mal Fußball gespielt. Fast 1300 Mitglieder sind zur außerordentlichen Mitgliederversammlung erschienen und haben den neuen Vorstand gewählt. Bei der Kampfabstimmung mit vier Teams setzte sich im zweiten Wahlgang das "Team 1902" durch. Tim und Nils haben sich den neuen MSV-Präsidenten, Christian Stiefelhagen, kurz nach seiner Wahl geschnappt und mit ihm unter anderem über das anstehende Spiel in Gütersloh und seine ersten Schritten als Vorstandsvorsitzender gesprochen

Folge 81 - Wahlkampfarena: Tradition gestaltet Zukunft - Team Wald
Teil IV unserer Wahlkampfarena: Wir stellen euch alle Teams vor, die ihren Hut für die Vorstandswahl beim MSV in den Ring geworfen haben. Diese Woche stellen wir euch das Team "Tradition gestaltet Zukunft" vor. Dafür ist Ingo Wald bei uns zu Gast. Warum er doch nochmal antritt, wie er auf die anstehenden Wahlen blickt und wie er die Kritik um seine Person und sein neues Team einordnet: Ihr hört es in dieser Folge! Hier kommt ihr zur Homepage des Teams: https://tradition-gestaltet-zukunft.de/ Hier kommt ihr zum Videopodcast der Podbolzer, in dem sich Ingo und sein Team bereits den Fragen von Stefan Sander & Michael Höfken gestellt haben: https://www.youtube.com/watch?v=kYMMDlks_v4

Folge 80 - Wahlkampfarena: Team1902 - Team Stiefelhagen
Teil III unserer Wahlkampfarena: Wir stellen euch alle Teams vor, die ihren Hut für die Vorstandswahl beim MSV in den Ring geworfen haben. Diese Woche stellen wir euch das "Team1902" vor. Dafür ist Frontmann Christian Stiefelhagen zu Gast, um sein Team, seine Ideen und seine aktuelle Sicht auf die Vorgänge beim MSV zu erläutern. Hört rein!

Folge 79 - Wahlkampfarena: Zebras. Wir. Zusammen! - Team Paradis
Teil II unserer Wahlkampfarena: Wir stellen euch alle Teams vor, die ihren Hut für die Vorstandswahl beim MSV in den Ring geworfen haben. Diese Woche stellen wir euch das Team "Zebras. Wir. Zusammen!" vor. Dafür steht der erste Vorsitzende Sebastian Paradis im Podcast Rede und Antwort. Welche Gerüche ihn sofort in seine Kindheit mit dem MSV zurückversetzen und wie sein Team den Emmes zu neuem Glanz verhelfen will - ihr hört es in dieser Folge!

Folge 78 - Wahlkampfarena: MSV Zukunft - Team Maaßen
Die Wahlkampfarena ist eröffnet: Wir stellen euch alle Teams vor, die ihren Hut für die Vorstandswahl beim MSV in den Ring geworfen haben. Den Anfang macht "MSV Zukunft - Team Maaßen", in Persona Thomas Maaßen. Wie das Team Maaßen in einer Amtszeit die Mitgliederzahl mehr als verdoppeln will und warum Thomas Maaßen traurig ist, nicht mehr seinen Mittelfinger benutzen zu dürfen - ihr hört es in dieser Folge!

Folge 77 -Was tun gegen hängende Schultern, Michael Preetz?
Die Saison ist (zum Glück) vorbei und die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit laufen beim MSV auf Hochtouren. Nils und Tim haben sich mit Geschäftsführer Michael Preetz in der MSV-Arena getroffen, um mit ihm auf sein erstes halbes Jahr als Verantwortlicher bei den Zebras zu schauen und mit ihm zusammen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Was läuft aktuell im Hintergrund ab? Wie geht Preetz mit dem Erwartungsdruck in der Stadt um? Ihr hört es in dieser Folge!

Keine neue Folge - aber ein kurzer Teaser von Tim und Nils
In dieser Woche liefern wir euch leider keine neue Folge. Aber: Wir bereiten uns auf die kommenden Wochen vor. Wir werden mit euch über die einzelnen Vorstandsteams und die sportliche Zukunft des Spielvereins in der Regionalliga sprechen. Bis zur Sommerpause planen wir noch vier Folgen. Da kommt also noch einiges ;-)

Folge 76 - Die Schande von Duisburg
Unglaubliche Szenen, die sich da beim letzten Heimspiel abgespielt haben. Eine Gruppe Krawallmacher bringt das letzte Heimspiel der Zebras in Liga 3 an den Rande des Abbruchs und sorgt für einen Reizgas-Einsatz der Polizei. Dabei wurden auch viele Unbeteiligte verletzt. Auch ein Reporter von Radio Duisburg ist von den Chaoten angegriffen worden. Nils und Tim sprechen in dieser Folge über den Vorfall und ordnen ihn aus ihrer Sicht ein. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 75 - Gewissheit in Lübeck
Es hat sich lange angekündigt, nun ist es passiert: der MSV ist aus der 3. Liga abgestiegen. Und das mit einem letzten Knall. Bei Mitabsteiger Lübeck gab es ein 5:3 nach 3:1-Führung und das hat die Gemüter der Auswärtsfahrer überkochen lassen. Bene (seines Zeichens Ersatz für Urlauber Nils) und Tim schauen auf die letzten Zuckungen der Zebras vom letzten Wochenende. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 74 - Gefühlscocktail im Business-Bereich
Was für ein Gefühlscocktail! Nicht nur wegen des Ergebnisses gegen Sandhausen, dass den drohenden Abstieg des MSV vorerst abwendet, sondern auch für Nils und Tim persönlich. Mit Businessplätzen ausgestattet, haben die beiden mal eine etwas andere Perspektive im Stadion geboten bekommen. Wie Nils und Tim das letzte Spiel und ihren Ausflug in den Business-Bereich verarbeiten und welche Wette zwischen den beiden das zur Folge hat: Ihr hört es in dieser Episode! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 73 - Wir sagen Dankeschön, Jörg Conradi
Es ist bestimmt auch schon durch euer Smartphone gegeistert: Eine Flippers-Parodie zum Song " Wir sagen Dankeschön", umgemünzt auf die traurige Situation beim MSV. Nils und Tim haben mit dem Urheber Jörg Conradi, seines Zeichens ewigtreues Zebra, Autor und Reporter, über das liedgewordene Meisterwerk gesprochen. Natürlich geht es mit dem ehrenamtlichen Stadionsprecher der MSV-Frauen auch um die traurige Situation beim Emmes und die Frage: Wie umgehen mit der aktuellen Lage? Ihr hört es in dieser Folge!

Folge 72 - Zwischen Bundestag und Abstiegskampf: Besuch von Bärbel Bas
Nils und Tim haben diese Woche hohen Besuch: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, ihres Zeichens Ur-Duisburgerin und Zebra, ist im Podcast zu Gast. Mit ihr sprechen sie über die prekäre Lage des MSV, die Situation rund um die Frauenmannschaft der Zebras, den Frauenfußball generell und um den FC Bundestag. Wie schaut die zweitranghöchste Person Deutschlands auf ihren Lieblingsverein? Ihr hört es in dieser Folge!

Folge 71 - No sports, just politics
Der MSV steht nach der Niederlage gegen Exxen mit anderthalb Beinen in der Regionalliga. Das war natürlich mit das bestimmende Thema auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Tim war vor Ort und hat das Geschehen begleitet. Wie das Streifendienst-Team die vergangene JHV und die daraus resultierenden Beschlüsse bewertet, hört ihr in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 70 - Ahmet Engin im Derby-Modus
Keine Punkte in Bielefeld, eine schwache zweite Halbzeit und nun das Derby gegen Essen vor der Brust - in der aktuellen Folge redet Nils mit Ahmet Engin über die Herausforderungen der kommenden Wochen, den Glauben an den Klassenerhalt, Engins Rückkehr in seine fußballerische Heimat und dieses eine Gefühl, das nur der kennt, der im Derby ein Tor geschossen hat. Tim hat es auf der Bielefelder Alm erwischt. Er ist krank und kann erst in der kommende Woche wieder ins Training einsteigen. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 69 - Die Alm-Prozession
Es kribbelt beim Zebra-Anhang! Sonntag steigt auf der Bielefelder Alm das wichtige Spiel gegen Abstiegskonkurrent Arminia. Über 3000 gläubige MSV-Jünger werden den Gang nach Ostwestfalen antreten und dem Spielverein huldigen. Nils und Tim sind schon heiß auf's Spiel und wärmen sich schonmal für den Showdown am Ostersonntag auf. Zudem werfen sie einen Blick auf das aktuelle Herzstück im Mittelfeld: das Duo Castaneda und Michelbrink. Die beiden Jungs sind auch in der aktuellen Folge der Podbolzer zu Gast. Unbedingt reinhören: Hier findet ihr den Artikel der NRZ zu den Leistungsdaten von Castaneda und Michelbrink: Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 68 - "Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt..."
Die Zebras lassen sich von der Niederlage gegen Unterhaching nicht beeindrucken und gewinnen gegen Saarbrücken. Tim und Nils blicken auf den überzeugenden Sieg - inklusive Bierdusche - zurück. Die Jungs reden aber auch über den Tod Henry Valentino, der vor 60 Jahren den Zebratwist komponiert hat. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 67 - Optimismus tanken mit Thomas Pledl
Was für eine unnötige Niederlage gegen Haching! Nils und Tim sind an der Westender Straße zu Besuch und ärgern sich mit Mittelfeldspieler Thomas Pledl über das vergangene Wochenende. Darüber hinaus gibt die Nummer 10 der Zebras spannende Einblicke in seinen Werdegang als Profi und warum er Duisburg Düsseldorf vorziehen würde. Dazu macht der Bayer mit seiner positiven Art Mut für die letzten neun Aufgaben in der Liga. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 66 - Die Wedaubelebung
Sonntag, Flutlicht und Bombenstimmung: Das Spiel gegen Dortmund II am Sonntagabend war aus Zebrasicht ein voller Erfolg. Auch wenn der späteste Spieltermin des Spieltags bei den Fans nicht sonderlich beliebt ist, war die Arena gut besucht und die Stimmung so gut wie lange nicht. Nils und Tim sprechen über ihre Sicht auf den vergangenen Spieltag und fachsimpeln wie gewohnt, wie man weiterhin auf die guten Leistungen der letzten Wochen aufbauen kann. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 65 - Sauber foulen
Nach zwei Siegen und nur noch zwei Punkten Rückstand auf's rettende Ufer, ging man als MSV-Fan mit einem guten Gefühl in das Spiel gegen die Preußen. Und auch wenn das Spiel am Ende verloren ging: Das neue Spielsystem scheint stabil und lässt sich auch durch einen Wiederholungstäter nicht komplett aus der Ruhe bringen. Dafür schlug der Ex-Zebra-Fluch natürlich mal wieder zu. All das hört ihr in der aktuellen Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 64 - Wieder alles im Griff?
Zwei Spiele, zwei Siege! Die Hoffnung ist mehr als zurück beim MSV! Nach dem Abpfiff im Spiel gegen die Viktoria kam im Stadion sogar so etwas wie Partystimmung auf - Jürgen Drews sei Dank! Und nach den Spielen von Mannheim und Halle sind es tatsächlich nur noch zwei Punkte auf das rettende Ufer. Nils hat sich von der Feierlaune schon anstecken lassen, Tim ist noch skeptisch. Ist die neue taktische Herangehensweise auch gegen Münster erfolgreich? Die Devise ist jedenfalls: keine Panik auf der Titanic!

Folge 63 - Hoffnung auf der Radio Duisburg-Ersatzbank
Tim musste ausgewechselt werden, dafür werden in dieser Folge gleich zwei neue Spieler ins Rennen geschickt. Frühmoderatorin Michèle Timm und Reporter Benedikt Hauswirth reden mit Nils in der aktuellen Folge über den Sieg gegen Verl, die Chance gegen Viktoria Köln und die anhaltenden DFL-Proteste. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 62 - "Guns blazing" für den Spielverein
Das Spiel gegen Regensburg ist verloren gegangen. Leider erwartbar, die Zebras haben sich aber besser verkauft als vermutet. Vor dem Spiel gegen Verl schweifen Tim und Nils in der aktuellen Folge unter anderem in die neue "Baller League" ab, in der unter anderem Ex-Zebra Richard Sukuta-Pasu spielt. Was der Profifußball von der neuen Kleinfeldliga lernen kann und warum die Jungs im beinharten Abstiegskampf neue Energie getankt haben - ihr hört es in dieser Episode! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 61 - Mein kranker Freund, der MSV
Deadline-Day: Das Transferfenster ist fast zu und noch hat der MSV nicht nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Dafür machen Gerüchte über einen namhaften Abgang die Runde, von dem man gedacht hatte, er sei zumindest in diesem Winter vom Tisch. Wie darf man die Gerüchte bewerten? Kommt noch jemand? Und wann muss ein weiteres Mal über einen Trainerwechsel nachgedacht werden? Darüber hinaus: Wie geht man generell mit dieser Situation um, wo kaum noch etwas Hoffnung macht? Strohhalm und Heilsbringer verzweifelt gesucht! Hier der Artikel der NRZ zum möglichen Abgang von Casper Jander. Hier der Artikel der NRZ zur Spendenaktion für die Michael Tönnies Statue von Maik Pollmann. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plattform eurer Wahl rezensiert oder bewertet. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Folge 60 - Am Abgrund
"Verlieren verboten!" - Das war die Ansage von Trainer Boris Schommers vor den Spielen gegen 1860 München und den Halleschen FC. Eine Woche und zwei Niederlagen später, muss man festhalten: Diese Aussage ist sehr schlecht gealtert! In dieser Folge versuchen Nils und Tim die letzten Tage zu verarbeiten. Neben intensivem Wunden lecken ist natürlich auch der neue König an der Westender, Michael Preetz ein Thema in dieser Folge. Den Link zum Radio Duisburg Studioblog über die Vorstellung von Michael Preetz findet ihr hier.

Folge 59 - Mailand oder Madrid - Hauptsache Meiderich!
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr wirft seinen Schatten voraus. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich mal den Trainer zu schnappen um ihm ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Das dachten sich auch Nils und Tim und deshalb haben sich die beiden mit MSV-Coach Boris Schommers an der Westender Straße getroffen. Wie schaut Schommers auf die bisherige Saison? Wo geht die Reise hin? Und was sagt er zu den hochkarätigen Neuzugängen? All das hört ihr in dieser Folge!

Folge 58 - Shopping Queen Westender Straße
Was für eine Woche im Zebrastall: Das Winter-Transferfenster ist geöffnet und der MSV hat zugeschlagen! Mit Daniel Ginczek kommt ein erfahrener Stürmer, der dem VfL Wolfsburg vor ein paar Jahren noch 10 Millionen wert war. Aber wie groß ist der Haken an der Geschichte? Und wie schlägt Rückkehrer Ahmet Engin bei den Meiderichern ein? War die Euphorie bei Nils und Tim schon letzte Woche greifbar, ist sie jetzt allgegenwärtig. Manche lernen es halt nie!

Folge 57 - Gesund-krankhafter Optimismus
Nils ist zurück aus dem Winterurlaub und auch der MSV ist zurück in der Vorbereitung auf die Rückrunde. Auch wenn der Ball in der Liga erst wieder in zwei Wochen rollt, gibt es einiges zu besprechen: Nils und Tim reden über die zukünftigen Abgänge der Talente Jander und Mogultay und ordnen sie ein. Außerdem fragen sie sich, woher schon wieder der Optimismus in Hinblick auf die nächsten Spiele bei ihnen herkommt. Denn schon die ersten beiden Spiele nach der Pause sind richtige Schicksalsspiele.

Folge 56 - Ein Denkmal für den Dicken
Der sogenannte "Michael-Tönnies-Platz" vor der Nord ist vielen Fans schon lange ein Dorn im Auge. So auch MSV-Fan und Portaler Maik Pollmann. Mit ihm redet Tim in der aktuellen Folge über seine Pläne für den Platz und warum dies für ihn ein Herzensprojekt ist. Natürlich ist auch der Sieg gegen Freiburg II, das Entgegenkommen von schauinsland-reisen und der Abgang von Engin Vural Thema bei den beiden. Hier könnt ihr die Spendenaktion für den neuen "Michael-Tönnies-Platz" unterstützen: https://www.gofundme.com/f/dbt9e?utm_source=customer&utm_medium=copy_link&utm_campaign=p_lico+share-sheet-first-launch Hier der Artikel der NRZ zum Schuldenerlass von SiL: https://www.nrz.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-und-schauinsland-feiern-befreiungsschlag-id240850084.html

Folge 55 - Ein Blick in die Glaskugel mit Micha von den Podbolzern
Ist das schon die lang ersehnte Serie? Fünf Punkte aus den letzten drei Spielen für den MSV, bringen zumindest ein bisschen Licht in den Keller. Tim hat Micha von den Podbolzern zu Gast und mit ihm schaut er auf die letzten Spiele, sowie auf das anstehende Match gegen Dynamo. Auch über das Thema Finanzen wird spekuliert und die Frage: Wie und vor allem wer löst das Problem im Sturm?

Folge 54 - Quanto custam as zebras?
Die Zebras gewinnen endlich wieder! Gegen die Lübeck erlöst Santiago Castaneda die Fans in der Nachspielzeit. Das ist natürlich ein Thema in der aktuellen Folge. Aber Nils hat sich auch NRZ-Sportchef Dirk Retzlaff eingeladen. Die beiden sprechen über das Exposé, das mehr oder weniger eine Anleitung zur Machtübernahme beim MSV ist. Was ist dran an der Nummer? wer könnte es verfasst haben? Und wo ist eigentlich Tim? Ihr hört es in der aktuellen Folge!

Folge 53 - Hakuna Matata mit den TanZebras
In dieser Folge ist Mathias von den TanZebras bei Nils und Tim zu Gast. Mit ihm haben die beiden ausführlich über das Projekt in Tansania gesprochen, wie sich die Mannschaften des TanZebras FC schlagen und wie man das Projekt unterstützen kann. Denn auch dieses Jahr gibt es bei der Adventskalender-Aktion der TanZebras tolle Sachen zu gewinnen. Den Link zum Adventskalender der TanZebras findet ihr hier: https://tanzebras.com/projekte/adventskalender-2023/beschreibung/

Folge 52 - Der Spielverein geht unter die Haut
Wenn es sportlich nicht läuft - auf die Fans des Meidericher Spielvereins kann man IMMER bauen! In der aktuellen Folge sind Olli und Dimmi vom "FortyFour Tattoo Studio" in Neudorf zu Gast. Die beiden starten am Wochenende ein Charity-Event und sammeln dort Geld für die Zebrakids. Was genau sie vorhaben, welches MSV-Tattoo Nils sich vorstellen könnte und wie die Jungs auf das anstehende Auswärtsspiel gegen Sandhausen blicken - ihr hört es in dieser Folge!

Folge 51 - Toni Halverkamps: Traumtore mit Herz
Während bei den Männern die Torflaute nicht endet, schießen die MSV-Frauen Traumtore. Genau gesagt: Antonia Halverkamps. Die Duisburgerin hat sich mit Tim und Nils in der Arena getroffen und redet mit den beiden über die enorme Qualität in der Frauen-Bundesliga und die Leidenschaft, die es braucht, um am Ende die Klasse zu halten. Warum es zwischen Toni, Tim und Nils fast zu einem Streit kam und was hinter unserer neuen Kategorie "Die Ente der Verzweiflung" steckt - ihr hört in dieser Episode!

Folge 50 - Ohne Tim aber mit Timm vor Ingolstadt
Die Krankheitswelle hat auch unseren Tim erwischt, aber die Streifendienst-Ersatzbank ist gut besetzt. In dieser Folge quatscht Nils mit Radio Duisburg-Frühmoderatorin Michéle Timm. Die hat nicht nur selbst mal gekickt, sondern ist auch im MSV-Game unterwegs. Zusammen schauen die beiden auf das Match im Schlamm gegen Mannheim, auf die Rückkehr von Ivo Grlic am Wochenende und auf die mögliche Zukunft von Branimir Bajic im Verein.

Folge 49 - Zwischen Wut, Leere und "Jetzt erst recht!"
Nils und Tim verdauen gemeinsam die Niederlage gegen Exxen und überlegen, wie man am besten mit der Situation umgeht. Während Nils sich schwer tut, positiv in die Zukunft zu schauen, hat sich Tim dem eisernen Optimismus verschrieben. Über wütende Fans, die ewige Sch**** am Schuh und über den richtigen Umgang mit der Situation - all das in dieser Folge!

Folge 48 - Derby-Time mit Niklas Kölle
Lange hatte ein Derby nicht mehr so eine Tragweite wie dieses Mal. Am Samstag kommt Exxen in die MSV-Arena und ganz Duisburg schaut nervös auf dieses Spiel. Denn eins ist klar: Die Zebra-Seele verträgt viel, aber keine Niederlage im Derby gegen die verbotene Stadt. Nils und Tim sind mal wieder an der Westender und quatschen dort mit Niklas Kölle über das anstehende Spiel, wann man den flinken Linksaußen endlich wieder auf dem Platz sieht und warum eine Doku ihn nicht davon abgehalten hat, nach Duisburg zu wechseln.

Folge 47 - Tragik und Comedy mit Abdelkarim
Nach dem bitteren Pokal-Aus geht es gegen Arminia Bielefeld nun im Ligabetrieb weiter. Vor dem anstehenden Match haben sich Tim und Nils den Bielefeld-Fan und Comedian Abdelkarim ins Studio geholt. Der Wahl-Duisburger verfolgt auch den MSV mit Interesse und weiß, wie heftig die aktuelle Situation ist. Warum er denkt, dass Bielefeld und unsere Zebras ihren Weg in dieser Saison noch finden werden - ihr hört es in der aktuellen Folge!

Folge 46 - Neuer Trainer, alte Muster
Der MSV hat einen neuen Trainer. Boris Schommers soll die Zebras zurück in die Erfolgsspur führen. Im Niederrheinpokal hat das schonmal nicht geklappt. Die Niederlage gegen Uerdingen sitzt auch noch einen Tag später bei Nils und Tim tief. War es wirklich eine gute Entscheidung, den Trainer vor dem Spiel gegen den KFC auszutauschen? Wie muss sich Engin Vural jetzt fühlen? Und ist Schommers überhaupt die richtige Wahl? Darüber diskutiert die Streifendienst-Crew in dieser Folge!

Folge 45 - Tacheles mit Ingo Wald
Tabellenletzter. Trainerentlassung. Sportchef weg. Noch kein Sieg in der laufenden Saison. Der Meidericher Spielverein macht uns mal wieder fertig. Viele Sorgen. Viele Fragen. Fragen, die Tim und Nils in der aktuellen Folge an MSV-Präsident Ingo Wald richten. Wo hat der Vorstandschef Fehler gemacht? Was geht mit Schauinsland-Reisen und was müsste passieren, damit Wald seinen Hut nimmt? ihr hört es in dieser Episode!

Folge 44 - Offene Therapiestunde
Untergangsstimmung beim MSV, aber auch bei Nils und Tim. Nach den beiden Niederlagen gegen Köln und den BVB II sind die Zebras gefühlt am Tiefpunkt angekommen. Warum ist in der Mannschaft so der Wurm drin? Wie ist die Gefühlslage der Fans? Und welcher Trainer tut sich diese Duisburger Mannschaft an? In dieser Folge versuchen Nils und Tim ihre Enttäuschung in Worte zu fassen und sich ein Stück weit den Frust von der Seele zu reden.

Folge 43 - Krisengipfel: Angst und Hoffnung mit den Podbolzern
Nach der schmerzhaften Niederlage gegen Verl und der Entlassung von Torsten Ziegner gibt es in der aktuellen Folge ein Podcast-Crossover. Nils redet mit Stefan und Micha von den Podbolzern über Angst auf dem Platz und auf den Rängen. Aber trotz Fehlstart, Krise, Trainer-Entlassung - die Jungs haben die Hoffnung nicht verloren. Mit Engin Vural steht gegen Viktoria Köln nun ein Mann an der Seitenlinie, der beim MSV Duisburg seit Jahren für gute Arbeit steht.

Folge 42 - Die Sache mit der Geduld
Alles sollte besser werden. Und doch heißt es für die Zebras mal wieder: Kellerduell. Bangen und zittern vor einem Match gegen den SC Verl. Tim und Nils besprechen den nächsten Gegner in der aktuellen Folge im Detail. Reden über Caspar Jander im Trikot der Nationalmannschaft, über den MSV in Mainz und den Auftakt der Frauen. Viel Raum nimmt aber auch die Spannung zwischen Mannschaft uns Fans ein. Was passiert, wenn die Meidericher Jungs im Wohnzimmer Wedau am Freitag nach wenigen Minuten in Rückstand geraten? Wie lange hält der Geduldsfaden der treuen Fans noch?

Folge 41 - Wunden lecken
Fünf Spiele, nur drei Punkte, Platz 19 in der Tabelle. Wer letzte Woche noch nicht von Krise sprechen wollte, der kommt an dem Begriff jetzt nicht mehr vorbei. Nils und Tim ziehen eine kleine Zwischenbilanz und erörtern die schwierige Lage, in der sich der MSV befindet.

Folge 40 - Wo fängt Krise an?
Die Saison in Liga 3 ist noch jung und bei den Zebras hängt schon der Haussegen schief. Vier Spiele, nur drei Punkte - Trainer Torsten Ziegner spricht berechtigterweise von einem Fehlstart. Nils und Tim haben NRZ-Sportchef Dirk Retzlaff zu Gast und ordnen mit ihm die aktuelle Situation beim MSV ein.

Folge 39 - Abrollen mit Joachim Hopp
Wir alle sind uns einig: Der Saisonstart hätte besser laufen können. Mit einem Heimsieg gegen Ulm wären aber wohl viele Fans zu besänftigen. Abseits von Ergebnissen - sehen wir den angekündigten Malocher-Fußball? Das kann keiner besser einschätzen, als MSV-Legende Joachim Hopp. Wann er aus Frust für seine Frau kocht, warum "Abrollen" fester Bestandteil des Trainings an der Westender Straße sein sollte und was er sich für das Match gegen Ulm wünscht - Hoppi erzählt es Nils im Gespräch. Tim muss leider wegen Rücken noch eine Woche pausieren.

Folge 38 - Beeck to the Future
Große Party im Leichtathletikstadion, Kabinenansprache von Joachim Hopp, bestes Wetter. Der Auftakt der MSV-Amateure am Wochenende hätte so schön sein können. Blöd nur: Gegner BSV Beeck hat zwei Tage vorher die Mannschaft zurückgezogen und so den Start der Zebras in die Kreisliga C vermasselt. Nils redet in der aktuellen Folge mit Thomas und Andi von den MSV-Amateuren, die nun am Wochenende gegen Walsum starten. Warum es fürs erste Heimspiel nun trotzdem gegen Beeck geht, warum die Amateure keine Thekentruppe sein wollen und wie die Runde auf das anstehende erste Heimspiel der Profis blickt - ihr hört es in dieser Episode

Folge 37 - Michael Bella: Maloche, Matsch und Meiderich
Wenn Vereinslegenden bei Tim und Nils zu Gast sind, müsst ihr euch unsere Jungs wie zwei Kinder an Weihnachten vorstellen. Die Geschenke sind dann die Geschichten aus der Historie des Meidericher Spielvereins. Von denen kann Michael Bella einige erzählen. Zusammen mit der Legende reden die Tim und Nils über - teils fragwürdige - Entwicklungen im Profifußball, über das erste Spiel der Saison gegen Freiburg und über Michaels Karriere als Zebra.

Folge 36 - Hand auf's Herz, Torsten Ziegner
Die Spannung steigt! Am Sonntag starten die Zebras bei den "kleinen" Freiburgern in die neue Saison. Nils und Tim sind mal wieder beim MSV an der Westender Straße zu Gast. Dort sprechen sie mit Trainer Torsten Ziegner über seine Trainerlaufbahn, Fußball-Romantik die Saison-Vorbereitung der Mannschaft und wie er die Zebras kurz vor Ligastart aufgestellt sieht. Nächste Woche ist MSV-Legende Michael Bella bei Streifendienst 1902 zu Gast. Unter der 0152 31047164 könnt ihr jetzt schon Fan-Grüße über WhatsApp an unser Rekord-Zebra senden, die dann in der nächsten Folge an Michael weitergeleitet werden.

Folge 1 – Zebras bei den Löwen
In der ersten Folge von Streifendienst 1902 geht es um Aberglauben bei Fußballfans, den herben Verlust eines Mittelfeldjuwels und die Reise der Zebras in die Höhle der Löwen. Noch mehr Infos zu den Spielen findet ihr unter radioduisburg.de






















