Alibi – Agatha Christie

Krimi-Fans aufgepasst, S’Vorwort startet und es wird direkt kriminell gut. Zum Auftakt haben sich die Co-Hosts Pia und Christina nämlich ein ganz besonderes Schmankerl überlegt. Sie sprechen über einen von Agatha Christies wohl bekanntesten Romanen und einem Klassiker der traditionellen englischen Krimiliteratur: _Alibi _(engl. The Murder of Roger Ackroyd). Inmitten der Stadtbibliothek, von allen liebevoll das „Kammerl“ genannt, unterhalten sie sich über die 10 goldenen Regeln der Krimi-Literatur (sollte man nicht so eng sehen), was einen typischen Krimi des Golden Age ausmacht, und warum Detektive eigentlich immer so ein gewisses Je-ne-sais-quoi mit sich bringen. _Alibi _ist wohl das enfant terrible der Krimi-Literatur: Beim Erscheinen im Jahr 1926 waren Fans des Genres aus dem Häuschen, weil Frau Christie einmal ganz frech die bis dahin etablierten Genre-Konventionen auf den Kopf gestellt hat … sodass Alibi bis heute ein lesenswerter und gscheiter Einstieg in die klassische Krimiliteratur bleibt. Aber Achtung: Wer Alibi noch nicht gelesen hat, sollte sich klar sein, dass in diesem Podcast schamlos gespoilert wird. Also, für ein ungetrübtes Leseerlebnis kurz mal den Podcast abonnieren, für später markieren und lesen gehen. Und wenn dann alles gelesen und gehört ist freuen wir uns auf eure Meinungen zu Alibi unter post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at sowie Instagram und Facebook. Alibi gibt's auch in der Stadtbibliothek: Deutsch:https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/95636 Englisch:https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/95630 ebook: https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/67191 Verlag: https://hoffmann-und-campe.de/products/4783-alibi?_pos=1&_sid=b1f2488aa&_ss=r ```