Literarische Entstehungsgeschichten: Gregory Maguire vs. Elizabeth Barrett Browning

Abonnieren und keine Entstehungsgeschichte verpassen! Pia und Christina haben wieder eure Lieblingsrubrik mitgebracht: Die Literarischen Entstehungsgeschichten. In der heutigen Folge überraschen sich die beiden wieder mit einer jeweils vorbereiteten Entstehungsgeschichte eines Romans beziehungsweise Oeuvres. Der Clou: Die beiden wissen nicht, welche Geschichte die andere vorbereitet hat. Während Pia diesmal in die Welt von Oz und der nicht-so-bösen Hexe des Westens entführt, stellt Christina die (beinahe) in Vergessenheit geratene englische Dichterin Elizabeth Barrett Browning vor. Taucht ein hinter die Kulissen großer Literatur. Ihr könnt abstimmen, welche Geschichte euch besser gefallen hat. Oder vielleicht interessiert ihr euch für eine Entstehungsgeschichte, und Christina oder Pia sollen sie recherchieren und erzählen: Schreibt uns auf Instagram (stadtbibliothek.innsbruck) oder post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at. Gibt’s auch in der Stadtbibliothek: „Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West“, Gregory Maguire https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/122764?query=Wicked%3A%20The%20Life%20and%20Times%20of%20the%20Wicked%20Witch%20of%20the%20West „Wicked“ – die Filmadaption: https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/119826?query=wicked „Der Zauberer von Oz“, L. Frank Baum: https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/76802?query=frank%20baum (ebook) „How Do I Love Thee“, Elizabeth Barrett Browning in „Poems of Happiness“ (Hg. Gaby Morgan): https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/103384?query=elizabeth%20barrett%20browning (Englisch) Briefe von Elizabeth Barrett Browning (Gutenberg-Project): https://www.gutenberg.org/files/16182/16182-h/16182-h.htm Haymon Her Story: „Eine Frau zwischen gestern und morgen“, Doris Brehm: https://stbibk.litkatalog.eu/litterare/manDetail/120945 query=eine%20frau%20zwischen%20gestern%20und%20morgen #svorwort #popcast #bibcast #literarischeentstehungsgeschichten #gemeinsambesserlesen #stadtstimmen