Christof erzählt offen von seinen Anfängen, verirrten Abzweigungen und dem Moment, als ihm in Hagen tatsächlich eine Knarre ins Gesicht gehalten wurde. Es geht um das Handwerk hinter dem Motiv, Flash vs. Custom, um Arbeitsethik, Stilfindung und darum, warum ein guter Laden mehr ist als vier Wände mit einer Maschine. Wir sprechen über die Invitationals und Conventions, über Community statt Business-Geklapper – und darüber, wie Social Media nützlich sein kann, ohne den Kompass zu verlieren. Ganz persönlich wird’s, wenn Christof über Familie, Verantwortung und alte Muster spricht: Partys, Alkohol als kurzer Betäubungsknopf – und die Klarheit, die man gewinnt, wenn man es wirklich hinter sich lässt. Am Ende steht ein ehrlicher Blick auf Selbstständigkeit: Grenzen ziehen, fair verdienen, gut tätowieren – und den Leuten zuhören, die was zu erzählen haben. Christof findet ihr auf Insta und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser TFTN+ Abo oder besorgt euch die Folge in unserem Shop! [ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com.
























