
Vill zo kamelle - Lebenskunst auf rheinische Art.
Der Podcast, der rheinischen Humor und Lebensfreude mit fundierten Erkenntnissen verbindet. Hier geht es um mehr als nur gute Laune: Wir zeigen dir, wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst. Hier erwarten dich inspirierende Geschichten, praktische Tipps und ein erfrischender Mix aus Lebenskunst und Wissenschaft. Egal ob du das Rheinland liebst oder einfach neugierig auf diese besondere Lebensweise bist – Vill zo Kamelle liefert dir jede Menge Impulse, um deinen Alltag mit Freude und Tiefe zu gestalten.
Alle Folgen
Vill zo kuschele
In der neuen Folge von "Vill zo kamelle - Lebenskunst auf rheinische Art" stellen Ralf und Jörg kölsche Balladen vor. Dabei haben sie im Archiv gestöbert und insgesamt sechs hörenswerte Stücke entdeckt. Natürlich mit etlichen Geschichten und Anekdoten dazu.

Früher war alles anders...
In unserer neuen Folge von „Vill zo Kamelle – Lebenskunst auf rheinische Art, mit Ralf un Jörg“ schauen wir durch die rosarote Brille der Nostalgie. Ja, Erinnerungen machen warm ums Hätz – die Bravo-Hits, die erste Disko, der Duft von Mutters Küche. Aber Nostalgie hat zwei Seiten: Sie tröstet uns, zeigt uns Wurzeln und schöne Momente – kann uns aber auch vorgaukeln, dass die Gegenwart nix taugt.

Wenn dein Hirn das Drama liebt.
Stell dir vor: Du bekommst zehn Komplimente und einen kleinen Kritikpunkt. Welche Nachricht bleibt länger hängen? Genau – die schlechte. Unser Gehirn liebt Drama, und das zeigt sich im Negativitätsbias. Ralf und Jörg erzählen Geschichten aus ihrem Alltag, aus Bühnen- und Podcasterfahrung, um zu zeigen: Wir können unser Drama-Hirn austricksen! Wer einmal verstanden hat, wie Negativität funktioniert, kann bewusster auf das Positive achten und das Leben gleich ein bisschen leichter nehmen.

Selbstführung
Das Leben ist wie eine Busfahrt: Entweder du sitzt vorne und steuerst den Bus oder sitzt hFahrer oder Passagier?!inten auf der Rückbank und wirst gesteuert.

Kölsche Bonmots!
In unserer neuen Folge geht’s rund: Wir servieren euch die besten kölschen Lebensweisheiten – mit Witz, Herz und einer Prise Tiefgang. Ob als Mutmacher, Lacher oder Denkstoff – da is vill zo kamelle!

Mer han Zick!
Zeit haben – das klingt erstmal wie ’n Geschenk. Doch mal Hand aufs Herz: Wie viel davon versenken wir wirklich in den unendlichen Weiten von Social Media, WhatsApp-Gruppen und diesem ständigen „Nur noch schnell aufs Handy gucken?"

Kölsche Tön un Sunnesching!
Ralf und Jörg packen die musikalischen Badeschlappen ein und machen sich auf den Weg in die Welt der kölschen Sommerhits. Kölsche Sommerhits sind kleine Zeitreisen, klingende Lebensfreude und manchmal bittersüße Erinnerung.

Hoffnungsvoll vertrauensvoll!
In dieser Folge von „Vill zo Kamelle – Lebenskunst auf rheinische Art“ geht es um das Herzstück jeder Beziehung: Vertrauen. Wie entsteht es? Wie kannst du selbst vertrauensvoller werden – dir und anderen gegenüber? Und warum ist Vertrauen nicht nur schön, sondern essentiell für ein erfülltes, glückliches Leben?

Wer föhle kann, es besser dran!
In dieser Folge von „Vill zo Kamelle – Lebenskunst auf rheinische Art“ sprechen Ralf und Jörg über die Kraft der Gefühle – und wie wir sie klug nutzen können. Emotionale Intelligenz bedeutet, eigene Gefühle zu erkennen, sie angemessen auszudrücken und auch die Gefühle anderer wahrzunehmen und einzuordnen. Wer emotional intelligent ist, kann Konflikte besser lösen, empathischer kommunizieren und oft gelassener durchs Leben gehen.

Sommer, Sonne, Urlaubszeit...
Packt den Picknickkorb, schnappt euch euer Fahrrad oder werft einfach die Badelatschen in den Kofferraum. In dieser Folge nehmen euch Ralf und Jörg mit auf eine rheinische Entdeckungstour rund um Kölle.

Leckerschmecker - Essenschecker!
In dieser Folge geht’s nicht nur um Essen, sondern um viel mehr. Um Genuss. Um Bewusstsein. Und darum, uns selbst etwas Gutes zu tun. Genuss ist eine Haltung. Wer genießt, schenkt sich Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.

Es gewinnt: die Stadt mit K!
Diesmal geht’s um die große Frage: Was ist eigentlich Lebensqualität und warum zum Geier ist Köln nicht unter den Top Ten der glücklichsten Städte Deutschlands?! Auf Platz 1 liegt nämlich eine Stadt, wo du eher mit ’nem ICE durchfährst, als freiwillig auszusteigen. Wir gehen der Sache auf den Grund und philosophieren darüber, woran es gelegen hat.

Lieder, die das Leben schreibt!
In dieser besonderen Ausgabe wird’s musikalisch und emotional! Ralf und Jörg öffnen ihre ganz persönliche Plattenkiste und stellen kölsche Songs vor, die sie geprägt, begleitet, berührt oder einfach nur zum hemmungslosen Mitgrölen gebracht haben. Lieder, die mehr sind als Töne. Lieder, die Geschichten erzählen.

Über Geld redet man doch...
Geld ist mehr als Zahlen auf dem Konto – es ist ein Thema, das Emotionen weckt, Unsicherheiten mitbringt und manchmal ganz schön Druck macht. Doch warum eigentlich? In der neuen Folge sprechen Ralf und Jörg ganz offen und entspannt über Geld. Ohne Tabus, dafür mit Herz, Humor und praktischen Tipps, wie der Umgang mit Geld leichter und menschlicher wird.

Mem Hätz op der Zung!
Für alle, denen die perfekte Antwort immer erst drei Stunden später einfällt.

Geschickt im Konflikt
Wenn wir klug mit ihnen umgehen, bringen sie uns sogar weiter. Was wäre, wenn Konflikte sie nicht als Störfaktor sehen, sondern als Einladung zur Entwicklung?

Achtsam wachsam
Zwischen Tiefgang und Humor gehen Ralf und Jörg der Frage nach, wie wir uns selbst besser spüren, Stress den Stecker ziehen und wieder klarer denken können, ohne dafür ins Kloster zu ziehen oder den ganzen Tag zu meditieren.

Immer en Bewäjung
In dieser Folge widmen sich Ralf und Jörg einem Thema, das uns alle betrifft, wortwörtlich von Kopf bis Fuß: Bewegung! Warum ist sie so wichtig – nicht nur für unsere körperliche Gesundheit, sondern auch für unsere Psyche, unsere mentale Stärke und unser Lebensgefühl? Und wie können wir Bewegung in unser Leben integrieren, ohne gleich das nächste Sportabzeichen zu machen?

Wat Willste Maache!?
Ob du eher der Typ „Hitzkopf“ oder schon „Zen in Person“ bist – diese Folge zeigt, wie wir Gelassenheit im Alltag üben und bewahren können. Warum du diese Folge nicht verpassen solltest: Weil Ralf und Jörg auf unterhaltsame Weise erklären, warum Gelassenheit keine Gleichgültigkeit ist, sondern eine aktive Entscheidung.

Kreativ statt negativ!
Wenn du nur siehst, was nicht geht, drehst du dich im Kreis. Doch wenn du fragst: „Wie könnte es trotzdem gehen?“, öffnet sich plötzlich eine Tür. Kreativität ist wie ein Clown, der dazwischenplatzt: „Ey, haste mal überlegt, was passiert, wenn du das komplett anders machst?“

Mut tut gut!
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Mut bedeutet, trotz der Angst zu handeln.

Reziprozität
In dieser Folge geht’s um das schöne Prinzip von Geben und Nehmen. Eine kleine Geste kann eine Kette von Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auslösen. Reziprozität ist wie ein Bumerang, nur besser

Mer han de Musik bestellt.
Egal ob Karnevalshits, Klassik oder Kölschrock: Musik begleitet uns durchs Leben, tröstet, begeistert und bringt uns zum Tanzen (auch wenn’s manchmal nur innerlich ist).

Leidenschaft - Wat mer gään vun Hätze deit!
In unserer neuen Folge widmen wir uns dem inneren Feuer, das uns antreibt, glücklich macht und uns morgens aus dem Bett springen lässt (oder zumindest halbwegs würdevoll aufstehen).

Wundermittel Dankbarkeit
Wann hast du zuletzt bewusst Danke gesagt? Nicht aus Höflichkeit, sondern aus echter Dankbarkeit? Vielleicht für den perfekten Milchkaffee am Morgen? Oder für die netten Menschen um dich herum? Wer Dankbarkeit übt, lebt zufriedener, entspannter und sogar gesünder!

Grün vor Neid? Zeit für einen Farbwechsel!
Niemand will ihn haben, jeder fühlt ihn. Aber was wäre, wenn Neid dein geheimer Coach wäre? Wenn er dir nicht schaden, sondern dir sogar die Richtung zeigen könnte?

Auch du kannst Prinzessin oder Prinz sein!
Hast du manchmal das Gefühl, dass das Leben einfach mit dir passiert? Dass andere Menschen oder Umstände darüber entscheiden, was möglich ist und was nicht? Dann wird es Zeit, dass du dich mit Selbstwirksamkeit beschäftigst. „Et hätt noch immer jot jejange“ funktioniert nur, wenn du auch selbst aktiv wirst! Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du dein Leben mit mehr Selbstbewusstsein und Gestaltungsfreude in die Hand nehmen kannst.

Hetz dich nicht! Keine Sause ohne Pause.
In unserer schnelllebigen Welt sind Pausen oft das Erste, was gestrichen wird. Dabei sind sie essentiell für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Kreativität. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Pausen nicht nur für den Körper, sondern auch für den Kopf wichtig sind.

Rituale Alaaf - Rusemondach en Kölle
Der Kölner Rosenmontagszug ist für viele ein echtes Herzensereignis, das tief in der Kultur und Tradition der Region verankert ist. Er gilt als ein Symbol für die unbeschwerte, fröhliche Seite des Lebens und ist weitaus mehr als ein Festumzug. Er verkörpert Freude, Gemeinschaft, Humor und Tradition und ist ein Ausdruck der rheinischen Lebensart, bei dem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen. Der Rosenmontagszug ist ein Ritual.

Do laachs do dich kapott...
In dieser Episode tauchen wir ein in die Magie des Lachens und zeigen, warum Humor nicht nur unterhält, sondern auch heilt, verbindet und das Leben leichter macht.

Kölsch, Konfetti und Visionen
In unserer neuesten Episode dreht sich alles um die Kraft positiver Visionen und warum sie sich mit der rheinischen Lebensweise so wunderbar vertragen.

Et kütt, wie et kütt - Wenn alles wie von selbst läuft.
Flow – das magische Gefühl, wenn alles passt. Im Rheinland sagen wir: "Et kütt, wie et kütt." Aber was, wenn der Flow nicht von allein kommt? In dieser Folge erfährst du, wie du ihn findest! Mit einer Mischung aus rheinischer Gelassenheit, einem Schuss Humor und der richtigen Prise Lebensfreude.

Was die Katze umbringt, macht den Menschen stark.
Jörg und Ralf entdecken für dich die positive Kraft der Neugier. Was ist für Katzen nichts, aber für Menschen genau das Richtige? Neugier!

Dein Bonbon für mehr Freude im Leben!
Mit "Vill zo kamelle – Lebenskunst auf rheinische Art" nehmen dich Ralf Winnen und Jörg Runge mit auf eine inspirierende und unterhaltsame Reise voller Lebensfreude, Unterhaltung und alltagstauglicher Tipps für mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Leben. Ob du nach einem Schmunzeln suchst, das deinen Tag erhellt, oder nach praktischen Impulsen, die dich spürbar weiterbringen; dieser Podcast ist genau das Richtige für dich. Mit einer gelungenen Mischung aus rheinischem Humor und Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie laden die beiden sympathischen Gastgeber dazu ein, den Blick aufs Leben neu zu schärfen und die kleinen Freuden des Alltags bewusst zu genießen. Erlebe, wie unterhaltsam und lebensnah echte Inspiration sein kann. "Vill zo kamelle" – Der Podcast für alle, die das Leben ein bisschen bunter machen wollen!
