
Im Radio F Studio sprechen Prominente aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur über ihr Leben. Bei Gastgeber Günther Moosberger fühlen sich alle wohl. Die kleinen Dinge des Alltags kommen ebenso zur Sprache, wie die beruflichen Aufgaben der Gäste. Schalten Sie ein jeden Mittwoch 20.03 bis 21.00 Uhr
Alle Folgen
Christian Margulies - Vorsitzender zu 30 Jahren Stadtseniorenrat
Der Stadtseniorenrat Nürnberg feiert sein 30-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird als Anlass genommen, um auf das ehrenamtliche Engagement der vergangenen drei Jahrzehnte zurückzublicken: Günther Moosberger diskutiert im Nürnberger Funkhaus mit dem Vorsitzenden Christian Margulies die Schwerpunkte der derzeitigen Arbeit. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Michael Hagl - Vorsitzender des Bürgervereins Altstadtfest Nürnberg
Bürgerliches Engagement ermöglicht Jahr für Jahr das Nürnberger Altstadtfest. Die 40 Vereinsmitglieder sorgen auch in diesem Jahr dafür, dass die Insel Schütt, der Hans-Sachs-Platz und die Katharinenruine wieder mit Musik, regionalen Spezialitäten, Traditionen und fränkischer Gemeinsamkeit erfüllt werden. Der Vereinsvorsitzende Michael Hagl im Gespräch mit Günther Moosberger im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hansi Hinterseer - Über Volksmusik, Skirennen und über seinen geplanten Auftritt in Nürnberg
Mitte November gehört ihm die Nürnberger Meistersingerhalle: Hansi Hinterseer. Im Radio F Studio spricht er mit Günther Moosberger über seine Kindheit auf der Alm, seine Karriere als Skirennläuf und über seine Begegnung mit dem Produzenten Jack White, die sein Leben verändert hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Ott, Lorenz Kalb und Jürgen Putzer vom Schaustellerverband - Nürnberger Volksfest 2025
In der Tradition der großen deutschen Volksfeste ist Nürnberg ganz vorne mit dabei. Die Sprecher Schausteller Katja Ott, Lorenz Kalb und Jürgen Putzer vom Süddeutschen Schaustellerverband im Studiogespräch bei Radio F. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bernd Windsheimer - Gründer zu 40 Jahre "Geschichte für alle"
Es ist eine der wenigen Erfolgsgeschichten der Alternativbewegung der 80er Jahre: "Geschichte für alle". Aus der neuen Idee von Erlanger Geschichtsstudenten wurde eine Institution für Stadtführungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg. Einblicke in die Regionalgeschichte mit geleichbleibender Qualität - ist das Erfolgsgeheimnis. Einer der Gründer, der langjährige Geschäftsführer Bernd Windsheimer im Nürnberger Funkhaus im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marcel Schneider - "Promifriseur" mit großem sozialen Engagement
Seit Jahrzehnten engagiert sich der Friseurmeister Marcel Schneider für Benachteiligte in Mittelfranken. In vielen Benefizveranstaltungen konnte er über 600 000 € sammeln und diese zu 100% an soziale Institutionen weitergeben. In seinem Salon und auf zahlreiche Bällen gilt er als erste Anlaufstelle wenn es um die Haarmode geht. Marcel Scheider im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Uwe Ritzer - Buchautor " Der Ausverkauf - Wasser Boden Rohstoffe"
Wer heute beim Geschäft mit Wasser, Böden und Rohstoffe Gewinne macht, entscheidet über unsere Zukunft, so die These von Uwe Ritzer. Er hat über unsere natürlichen Ressourcen zwei vielbeachtete Bücher Geschrieben. "Der Ausverkauf" und "Zwischen Dürre und Flut" . Der Autor ist vielfach preisgekrönter Reporter und Investigativ Journalist der Süddeutschen Zeitung. Im Funkhaus Nürnberg im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jan Phillip Gloger Schauspieldirektor zwischen Nürnberg und Wien
Nürnbergers scheidender Schauspielchef Jan Philipp Gloger hat als neuer künstlerischer Direktor des Wiener Volkstheaters seine ersten Spielzeit in der österreichischen Hauptstadt vor sich. Im Nürnberger Funkhaus spricht er über seine neue Aufgabe und über seine sieben Jahre am Nürnberger Staatstheater. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde zu Kaufhof, Bäume Platnersberg, Gartenschau und Winterzauber
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung dieses Monats. Die Zukunft des Kaufhofgebäudes in der Innenstadt, geplante Baumfällungen am Platnersberg, die Ausgestaltung der Landesgartenschau 2030 und der geplante Winterzauber am Hauptmarkt sind die Themen im Juli. Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung und nn.de. Radio F Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Maike Renner - Projektmanagerin Klassik Open Air
Seit 25 Jahren lauschen jährlich rund 120.000 Menschen dem Klassik Open Air in Nürnberg. Zum Picknick in der Parklandschaft des Luitpoldhains spielen die beiden großen Orchestern Nürnbergs. Dank der Unterstützung vieler Einzelpersonen und Nürnberger Unternehmen ist der Eintritt frei. Organisatorin des Festivals ist im Projektbüro der Stadt Nürnberg Maike Renner. Günther Moosberger spricht mit ihr im Funkhaus Nürnberg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nasser Ahmed - SPD Chef Nürnberg zu seinem Buch "Und dennoch stehe ich hier"
Nasser Ahmed erzählt die Geschichte seines Lebens. Seine "Liebeserklärung an Nürnberg" wurde ein berührendes und Mut machendes Buch, das zeigt, wie Integration gelingen kann. Der Chef der Nürnberger Sozialdemokraten zeichnet seinen Weg aus dem sozialen Wohnungsbau in St. Peter bis an die Spitze der traditionsreichsten Partei der Stadt nach. Im Funkhaus Nürnberg - Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ewald Arenz - Bestseller Autor
Seine Romane "Alte Sorten", "Der große Sommer" sowie "Die Liebe an miesen Tagen", die im DuMont Buchverlag erschienen, wurden sofort nach Erscheinen SPIEGEL-Bestseller. "Alte Sorten" war im Taschenbuch mehr als drei Jahre ununterbrochen Jahresbestseller. Ewald Arenz gehört damit zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftstellern in Deutschland. Er lebt in der Nähe von Fürth und traf sich im Nürnberger Funkhaus mit Günther Moosberger zu einem langen Studiogespräch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marco Wittmann - Werksfahrer BMW bei der DTM am Norisring
Der sympathische Motorsport-Profi Marco Wittmann wurde 1989 im bayerischen Fürth geboren. Schon 2012 begann seine Karriere als Werksfahrer bei BMW Motorsport, ein Jahr später war er bereits „Rookie des Jahres“ und 2014 DTM-Champion. Eine Woche vor dem Norisring Rennen ist er zu Gast bei Günther Moosberger im Funkhaus Nürnberg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Roland Böer - GMD Staatsphilharmonie Nürnberg zur Kunst des Dirigierens
Von der Kritik geschätzt, vom Publikum geliebt. Roland Böer leitet die Staatsphilharmonie Nürnberg an Bayerns größtem Mehrspartenhaus. Die Kunst des Dirigierens diskutiert er im Funkhaus Nürnberg mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Roswitha Schieb und Václav Petrbok - Buchautoren Böhmische Bäder
Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen und zeigen einen ganz eigenen Blick auf die Bäder. Günther Moosberger im Gespräch mit Roswitha Schieb und mit Václav Petrbok aus Prag. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Dürerjahr, Montagsdemos und Obstmarkt Bus
Die Fraktionsvorsitzenden Nasser Ahmed (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung dieses Monats. Die Planungen zum Dürer-Jahr 2028, die Bussituation rund um den Obstmarkt, die Wärmeplanung der Stadt und Reaktionen auf die Montagsdemo sind die Themen im Mai.. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung. Radio F Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Karl-Heinz Enderle - Vorsitzender der Altstadtfreunde zum Engagement des Vereins
Als größte deutsche Stadtbild- und Denkmalinitiative mit über 5.000 Mitgliedern sind die Nürnberger Altstadtfreunde seit 50 Jahren aktiv. An über 350 Stellen hat der Verein durch die Rettung von Häusern und die Rückkehr historischer Bauteile Akzente gesetzt. Der Vorsitzende Karl Heinz Enderle im Funkhaus-Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Staatsintendant Jens-Daniel Herzog und Schauspieldirektorin Lene Grösch
Nach der erfolgreichsten Spielzeit aller Zeiten laufen die Vorbereitungen am Nürnberger Staatstheater für die Saison 25/26. Die neue Schauspieldirektorin Lene Grösch und Staatsintendant Jens-Daniel Herzog diskutieren mit Günther Moosberger die Schwerpunkte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde erstmals mit OB Kandidat Nasser Ahmed
Die Fraktionsvorsitzenden Nasser Ahmed (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung dieses Monats. Das Messerverbot im Hauptbahnhof, Pläne für Partnerstädte im afrikanischen Togo und Windenergie Einschätzungen im Rathaus sind die Themen im Mai.. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung Radio F Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Imanuel Baumann - Leiter des Dokuzentrums Reichsparteitagsgelände
Von 1933 bis 1938 hielten die Nationalsozialisten in Nürnberg ihre Reichsparteitage ab. Noch heute zeugen die Reste der Großbauten von der Inszenierung der Nazis. Während der bis voraussichtlich 2026 dauernden Umbaumaßnahmen vermittelt eine Interimsausstellung ein umfassendes Bild der Geschichte des Areals sowie der Reichsparteitage. Auf dem 4 qkm großen Reichsparteitagsgelände selbst informieren Tafeln über die Historie des jeweiligen Standortes. Der Leiter des Dokuzentrums Imanuel Baumann im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Christine Demele - Museumsleiterin Dürerhaus
Das Nürnberger Dürerhaus ist eines der wenigen unzerstörten Bürgerhäuser aus Nürnbergs Blütezeit und das einzige Künstlerhaus aus dem 16. Jahrhundert nördlich der Alpen. Heute bietet das Haus Erlebnisse für alle Besuchergruppen. Von Malstationen für Kinder, über Dürer Tattoos für Modebewusste bis zu Führungen durch eine Schauspielerin als Dürers Ehefrau Agnes erreicht Museumsleiterin Christine Demele ein breites Publikum. Im Radio F Studio im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Business meets Media 2025 beim Nürnberger Frühlingsfest
Beim Nürnberger Frühlingsfest trifft sich die fränkische Wirtschafts- und die fränkische Medienwelt. "Business meets Media" ist eine Traditionsveranstaltung der Nürnberger Stadtgesellschaft. Liveschaltungen mit Reporter Stefan Grundler. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Ott, Lorenz Kalb und Jürgen Putzer - Schaustellerverband zum Frühlingsfest
Als zweitgrößtes Volksfest Bayerns und eines der 10 größten Volksfeste Deutschlands präsentieren sich die Nürnberger Volksfeste als Familienfest. Lorenz Kalb, Jürgen Putzer und Katja Ott vom Süddeutschen Schaustellerverband über die Besonderheiten des Frühlingsfestes 2025. Studiogespräch bei Günther Moosberger von Radio F. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde zum weiterem Vorgehen Frankenschnellweg und Sicherheitsbericht
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung dieses Monats. Das weitere Vorgehen für den Ausbau des Frankenschnellweges und der Sicherheitsbericht 2025 sind die Themen im April. Dazu Kommentare und Analysen von Gabriele Eisenack der stellv. Ressortleiterin Nürnberg von NN und NZ. Radio F Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schwester Teresa - Ordensfrau und Star der sozialen Medien
In jungen Jahren war sie Leistungssportlerin. Dann wurde sie Ordensfrau und ein Star der sozialen Medien. Ihr Thema - der christliche Glaube. Schwester Teresa Zukic hat einen besonderen Lebensweg zu dem auch eine schwere Krebsdiagnose gehörte. Sie ist Trägerin des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Ordensschwester von der "Kleinen Kommunität der Geschwister Jesu" ist Buchautorin und hält jedes Jahr über 200 Vorträge. Günther Moosberger spricht mit ihr im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ulrike Berninger - Museumsleiterin Tucherschloss und Hirsvogelsaal
Am Rand der Altstadt wird die Welt der Nürnberger Handelsfamilien des 16. Jahrhunderts lebendig. Die Exponate im Tucherschloss aus dem Besitz der Patrizierfamilie Tucher gehörten zur Originalausstattung. Der repräsentative Hirsvogelsaal sollte der Erholung und Geselligkeit dienen – ähnlich wie das zeitgleich errichtete, benachbarte Tucherschloss. Museumsleiterin Ulrike Berninger im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde zu Stadionumbau, Parken im Viertel und Koalition Berlin
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren aktuelle Rathausthemen und Themen der Stadtratssitzung des Tages .Anpassung der Pläne für den Stadionumbau und ein Parkkonzept für die Stadtviertel(Masterplan CSU) sind die Themen im März. Dazu Kommentare und Analysen von Gabriele Eisenack der stellv. Ressortleiterin Nürnberg von NN, NZ und nordbayern.de. Radio F Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde zu Stadionumbau und Wahl mit M. Husarek Chefredakteur NN
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren aktuelle Rathausthemen und Themen der Stadtratssitzung des Tages .Aktuelle Pläne für den Stadionumbau und Analysen des Bundestagswahlergebnisses sind die Themen im Februar. Dazu Kommentare und Analysen von Michael Husarek dem Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten. Radio F Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Michael Müller - Reisebuchverleger - Reiseliteraur in Zukunft vermehrt digital
Der Verleger und Autor Michael Müller gründete 1979 mit einfachsten Mitteln seinen Reisebuchverlag. Die Bücher mit dem Regenbogenumschlag sind einer der Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei Reiseführer Apps ist der Erlanger Verlag international Vorreiter bei Technologie und Gebrauchswert. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ralf Schekira - Geschäftsführer wbg - Herausforderung Wohnungsbau in der Großstadt
Seit Oktober führt Diplom-Ingenieur Ralf Schekira die wbg Nürnberg. Die wbg zählt mit über 18.000 Wohnungen zu den größten kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands. Seit ihrer Gründung steht sie für bezahlbaren Wohnraum, nachhaltige Quartiersentwicklung und die Schaffung sozialer Infrastrukturprojekte. Moderation. Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Henning und Thilo Könicke - Messechefs "Freizeit, Touristik und Garten"
Henning und Thilo Könicke gehören zu den erfolgreichsten deutschen Ausstellungsmachern. Ihr nächstes Projekt ist die "Freizeit, Touristik und Garten" vom 12. bis 16. März im Nürnberger Messezentrum. Günther Moosberger spricht mit ihnen im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Manuel Debus Physiotherapeut - Wege gegen den Schmerz
Manuel Debus ist ein Nürnberger Physiotherapeut, Buchautor und ehemaliger Triathlet. Debus ist einer von zwei Deutschen, die 1982 als Erste einen Ironman Triathlon auf Hawaii bestritten haben. Er gilt damit als Gründervater der deutschen Triathlon Bewegung. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft erlernte er den Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeisters. Mittlerweile ist er Inhaber einer Physikalischen Praxis für Schmerztherapie. Im Vorort-Spezial Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Staatsintendant Jens-Daniel Herzog zu "Dreigroschenoper" und Kongresshalle
Jens-Daniel Herzog holt Bert Brechts und Kurt Weills "Dreigroschenoper" ins Opernhaus und macht daraus eine Erfolgsrevue. Das Ziel nach der "ersten Abrissparty" (Nürnberger Nachrichten) ist in wenigen Jahren die Kongresshalle. Der Staatsintendant mit Gedanken über gegenwärtige Erfolge und zukünftige Herausforderungen. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Stadtratsrunde zu Bäume am Hauptmarkt und Müll in den Wohnvierteln
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren aktuelle Rathausthemen und Themen der Stadtratssitzung des Tages. Bäume am Hauptmarkt und Müll in den Wohnvierteln sind die Themen im Januar. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner von NN/ NZ. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Christine Sauer - Geheime Schätze der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Nürnberg ist eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art im deutschen Sprachraum. Die hier aufbewahrten Sammlungen sind von ihrer ersten Erwähnung im Jahr 1370 bis in die Gegenwart kontinuierlich gewachsen. Darunter befinden sich wertvolle Kulturgüter wie alte und prächtige Handschriften oder Briefe von Albrecht Dürer. Ein Rundgang im Magazin mit Dr. Christine Sauer der Leiterin der historisch-wissenschaftlichen Abteilung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Professorin Dr. Dorothee Volkert Universität Erlangen-Nürnberg - Ernährung im Alter
Essen und Trinken spielen eine wichtige Rolle im Leben älterer Menschen und sind für Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter von Bedeutung. Durch altersbedingte Beeinträchtigungen ist die Ernährung häufig erschwert, so dass zahlreiche Aspekte im Alltag zu beachten sind. Professorin Dr. Dorothee Volkert leitet am Lehrstuhl für Innere Medizin (Geriatrie) der Universität Erlangen - Nürnberg das Institut für Biomedizin des Alters. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Viel Glück 2025 - Die Kommunikationsexpertin Gina Schöler ist Glücksministerin
Die Kommunikationsexpertin Gina Schöler schuf mit Zustimmung aus der Hauptstadt das Ministerium für Glück und Wohlbefinden. Zahlreiche Bücher und eine stark frequentierte Internetseite machen sie zu einer Expertin fürs Glück - nicht nur am Jahresanfang. Im Radio F Studiogespräch mit Günther Moosberger sagt sie: "Genau das brauchen wir in diesen Zeiten mehr denn je!" Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oberbürgermeister Marcus König - Großes Radio F Gespräch zum Jahresende
Am Jahresende blickt Oberbürgermeister Marcus König im Radio F Gespräch auf die aktuellen Herausforderungen der Nürnberger Kommunalpolitik. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu ÖPNV- Bussen, Bettensteuer und Bootfahren auf der Pegnitz
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Geplante Streichungen bei ÖPNV- Bussen, Alkohol am Hbf, die geplante Bettensteuer und Bootfahren auf der Pegnitz sind die Themen im Dezember. Dazu Kommentare und Analysen von Ngoc Nguyen NN/NZ/nordbayern.de. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Taliso Engel und Matthias Schindler - Medaillengewinner Paralympics Games in Paris
Der nahezu blinde Schwimmer Taliso Engel und der gelähmte Radsportler Matthias Schindler sprechen über ihre Wettkampferfahrung bei den Paralympic Games in Paris 2024. Gold und Bronze der Lohn ihrer sportlichen Leidenschaft. Sie beschreiben aber ebenso intensiv ihren Blick auf das Leben und den Alltag. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

P.Braunhofer (Eschenbach),D.Beierlorzer (R+F) Ch. Waitz (Brochier)- "Für die Tafel"
Direktes Engagement die Nürnberger Tafel - das haben sich drei Nürnberger Traditionsfirmen vorgenommen. Die Chefs Dr. Peter Braunhofer (Eschenbach Optik), Christian Waitz (Brochier) und Dominik Beierlorzer (Richter und Frenzel) im Studiogespräch . Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Haushalt und Frankenschnellweg
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Der städtische Haushalt und die Vorstöße der Grünen zum Frankenschnellweg sind die Themen im November. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner von NN/ NZ. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Holiday on Ice Show "Horizons" - Bühnenchef, Eiskunstläufer und Management
Vom 13. bis 15 Dezember ist die Eisrevue Holiday on Ice auch in Nürnberg zu sehen. Nils Lunow ist Produktionsmanager. Er verantwortet und kreiert die gesamte Bühnentechnik und die technischen Abläufe. Der junge Eiskunstläufers Piero Joel Lopez Moreno steht währenden der gesamten Tournee bis Ende April oft mehrmals täglich in "Horizons" auf dem Eis und Julia Kroll ist Teil des Holiday on Ice Management in der Hamburger Zentrale. Radio F Moderator Günther Moosberger spricht mit den Beteiligten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fitzgerald Kusz - Theaterautor zum 80.Gebutrstag
Es ist eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Theaterstücke "Schweig Bub". Allein in Nürnberg wurde es weit über 700 mal aufgeführt. Adaptionen in sämtlichen Dialekten zeugen von der ungeheuren Beliebtheit des Werkes. Fitzgerald Kusz war immer wieder zu Gast bei Günther Moosberger im Radio F Studio. Eine Wiederholung eines Studiogespräches zu seinem 80. Geburtstag. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stefanie Kamenar - VAG Stimme in Bussen und Bahnen
Sie ist die Stimme in Bussen und Bahnen. Wer ist der Mensch hinter der freundlichen Stimme die bei der VAG im öffentlichen Nahverkehr seit Jahrzehnten die Haltestellen ansagt? Stefanie Kamenar im Radio F Studio im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Landesgartenschau, Plärrergestaltung und Oper
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Die Pläne für die Landesgartenschau, die geplante Umgestaltung des Plärrers und ein Meinungsbild zum "Operninterim" sind Themen im Oktober. Dazu Kommentare und Analysen von Stefanie Taube Ressortleiterin Nürnberg von NN/ NZ. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Prof. Dr. Matthias Krause Augenchirurg - Augenzentrum "Woche des Sehens"
Die bundesweite Informationskampagne „Woche des Sehens“ findet vom 8. bis 15. Oktober statt. Im Radio F Studio ist Prof. Dr. Matthias Krause zu Gast. Der renommierte Augenchirurg des Augenzentrums Nürnberg spricht über Netzhautprobleme und Glaskörper. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fränkische Prominenz auf der Fürther Kirchweih - "Business meets Media"
Es ist das Ereignis des fränkischen Herbstes - die Fürther Michaelis Kirchweih. Fahrgeschäfte, Einkaufsbuden, Leckereien am Straßenrand und fränkische Küche in den Zelten. Beim Liebermann traf sich die fränkische Prominenz beim Stammtisch "Business meets Media". Interviews von der Fürther Kirchweih in Vorort Spezial. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Henning und Thilo Könicke Messechefs Consumenta
Die Consumenta, Bayerns große Einkaufs- und Erlebniswelt, feiert 2024 ihre 70. Auflage. Die Messechefs Henning und Thilo Könicke im Radio Studiogespräch über Sehenswertes der Consumenta 2024. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verantwortliche und Ehrenamtliche der Nürnberger Tafel zum Tafeltag am 5.10
Mit dem Aktionstag am 5.Oktober wird auf die Arbeit der Tafeln aufmerksam gemacht. Edeltraut Rager, Johanes Stieg, Klaus-Peter Vogt, Karola Kuhn und Marco Baierlein von der Nürnberger Tafel erläutern, wie wichtig ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln und deren gerechte Verteilung ist. Radio F Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Winterwelt und Königstrasse
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Die Pläne für Eislauf am Hauptmarkt und die Attraktivität der Königstrasse sind Themen im September. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur von NN/ NZ. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eröffnung des Nürnberger Altstadtfests - Fränkische Prominenz im Gespräch
Das Nürnberger Altstadtfest ist aus der Mitte der Bürgerschaft für die Bürgerschaft entstanden ist. Seit über 50 Jahren gibt es am die reiche Geschichte und lebendige Kultur der Stad zu erleben. Stefan Grundler mit Live-Interviews vom Eröffnungsabend des Jahres 2024. Moderation im Studio: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diana Meisel - Organisatorin Stadtverführungen Nürnberg und Fürth
Deutschlands größter Führungsmarathon steht in in diesem Jahr unter dem Motto „Schätze“. Es öffnen sich (fast) alle Türen in Nürnberg und Fürth, die ansonsten das ganze Jahr über verschlossen sind. Organisatorin der Kultveranstaltung ist Diana Meisel vom Projektbüro der Stadt Nürnberg. Moderation im Radio F Studio: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pfarrer Georg Rieger - Evangelisch-reformierte Gemeinde Nürnberg
Georg Rieger ist Pfarrer der St.- Martha Kirche. Durch einen Großbrand vor zehn Jahren wurde die Kirche weitgehend zerstört. Nach dem Wiederaufbau hat die Gemeinde heute etwa 1400 Mitglieder. Die Gemeinde ist gut in die Ökumene integriert und kann mit ihrem besonderen Profil immer wieder auch neue Sympathisanten gewinnen. Moderation des Studiogespräches bei Radio F: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lorenz Kalb und Jürgen Putzer - Volksfestsprecher - Das gibt´s am Volksfest 2024
In der Tradition der großen deutschen Volksfeste ist Nürnberg ganz vorne mit dabei. Die Sprecher der Wirte und Schausteller Lorenz Kalb und Jürgen Putzer vom Süddeutschen Schaustellerverband im Studiogespräch bei Radio F. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dirk Freyberger - fränkischer Bratwurstkönig und BBQ Beef Weltmeister
Das weltbester Beef kommt aus Nürnberger. Der Nürnberger Metzgermeister Dirk Freyberger gewann damit bei der Grill- und BBQ Weltmeisterschaft den Titel. Im Radio F Studio stellt Günther Moosberger den Mann vor, dessen Leidenschaft die Metzgerei ist - vom fränkischen Bratwurtskönig bis zum Titel "Metzgerweltmeister" hat er alles gewonnen was die Branche hergibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pius Maria Cüppers - Zauberweltmeister und Schauspieler
Kammerschauspieler Pius Maria Cüppers verbindet Schauspiel und Zauberei zu einem besonderen Erlebnis. Beweis dafür: Der Weltmeister-Titel im Comedy- Zaubern. Im Radio F Studio spricht er mit Günther Moosberger über die Kunst des Zauberns und die Herausforderungen der Schauspielerei. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Manfred Maurenbrecher - Berliner Liedermacher und Schriftsteller
Keiner war sooft beim Nürnberger Bardentreffen wie Manfred Maurenbrecher. Seit über 40 Jahren wurde der Berlin Liedermacher immer wieder eingeladen. Auf der Bühne: Persönliches und Politisches vom knorrigen Großstadt-Poeten mit der dicken Brille. "Herzhafte alte Liedermacherschule, aber leider immer noch gut”, wie die Nürnberger Zeitung über den 74jährigen schrieb. Manfred Maurenbrecher im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Siegfried Zelnhefer - Buchautor "Nürnberg in 50 Kapiteln"
Siegfried Zelnhefer beschreibt was die Nürnbergerinnen und Nürnberger bewegt. Die Nürnberger Geschichte und die Gegenwart der Stadt sind das Thema seines Buches "Nürnberg - Ein Stadtportrait in 50 Kapiteln". Am Beispiel von Orten, Themen und Ereignissen wird die Stadt lebendig. Der Buchautor im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde zu Oper und Frankenschnellweg mit NN Chefredakteur Michael Husarek
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Das weitere Vorgehen bei der künftigen Spielstätte der Oper und des Musiktheaters und der Stand der Planungen beim Frankenschnellweg sind die Themen im Juli. Dazu Kommentare und Analysen von Michael Husarek dem Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dieter Bunsen - Bezirksvorsitzender BLSV- So steht´s um den Breitensport
Bezirksvorstand Dieter Bunsen leitet den Sportbezirk Mittelfranken. Er vertritt die Interessen der Sportvereine gegenüber politischen und gesellschaftlichen Gruppierungen und ist der Repräsentant des BLSV, des Bayerischen-Landessport Verbandes. Die Rolle des Breitensports kann nicht hoch genug gewürdigt werden, sagt er im Studiogespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Maike Renner - Organisatorin Klassik Open Air
Seit 2000 lauschen jährlich rund 120.000 Menschen dem Klassik Open Air in Nürnberg. Zum Picknick in der Parklandschaft des Luitpoldhains spielen die beiden großen Orchestern Nürnbergs. Dank der Unterstützung vieler Einzelpersonen und Nürnberger Unternehmen ist der Eintritt frei. Organisatorin des Festivals ist im Projektbüro der Stadt Nürnberg Maike Renner. Günther Moosberger spricht mit ihr im Funkhaus Nürnberg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stefan Müller - Toy Run Erlangen "Biker helfen Kindern"
Der 30. Erlanger Toy Run -"Motorradfahrer helfen Kindern" - erbrachte in diesem Jahr 46.000 € Geld- und Sachspenden für die Erlanger Kinderklinik. Einer der Organisatoren ist der Erlanger Biker Stefan Müller. Im Radio F Studiogespräch spricht er über die Faszination des Motorrads und darüber wie harte Jungs weich werden, wenn es um Hilfe für kranke Kinder geht. Moderation :Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Stadionumbau, Breite Gasse und Europawahl
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Die Planungen für einen Stadionumbau, Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in der Breiten Gasse und Einschätzungen des Resultates der Europawahlen sind die Themen im Juni. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Maximilian Pulst - Schauspieler Staatstheater Nürnberg - Burgtheater Wien
Einmal Burgtheater und zurück. Der Schauspieler Maximilian Pulst über Don Quijote am Nürnberger Staatstheater, über sein Verhältnis zu Wien und über viel Persönliches. Zu Gast im Funkhaus Nürnberg. Moderation: Günther Moosberger Radio F Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lisa Reinhard/Benjamin Stieglmaier DB Museum "Unter Druck" und William Wilson
In acht Themenbereichen erzählt die Ausstellung „Unter Druck“ im DB Museum die Geschichte der Zugtoilette in Deutschland. Vom Nachttopf aus Reichskanzler Otto von Bismarcks Salonwagen, über Seifenspender und Toilettenpapier, bis hin zum modernen Bioreaktor. Bahngeschichte ist auch das "Who is who" der Bahn. Wer war William Wilson der Lokführer des Adlers? Lisa Reinhard und Benjamin Stieglmaier zu Gast im Radio F Studio bei Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer - "Anouka" ihr neues Projekt
"Anouka" ist ein beliebtes Kinderbuch von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay. Künftig auch als Kollektion und mit Plänen für ein Musical. Günther Moosberger spricht mit den beiden vor einem Auftritt in Nürnberg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Silvia Stolz Intendantin Stadtheater Fürth zum Spielplan für 24/25
Die neue Intendantin des Fürther Stadttheaters Silvia Stolz zum Spielplan für 24/25. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Staatsintendant Herzog und Schauspieldirektor Gloger zu den Plänen für 24/25
Staatsintendant Jens-Daniel Herzog und Schauspieldirektor Jan Philipp Gloger zu den Spielplänen am Nürnberger Staatstheater und an der Oper des Staatstheaters. Moderation: Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Bolt-Taxi Streit, e-Scooter und Nutzung Hauptmarkt
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Der Streit zwischen Taxibetreibern und dem Bolt - Fahrdienst, die Enge im öffentlichen Raum und die zukünftige Nutzung des Hauptmarkts sind die Themen im Mai . Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bernd Regenauer - Kabarettist über sein Buchprojekt und seine FSME Erkrankung
Der Kabarettist Bernd Regenauer macht sich nach über 40 Programmen auf den Bühnen rar. Der Grund ein Buchprojekt, Dreharbeiten für den Tatort und eine durchlittene FSM Erkrankung. Im Radio F Studiogespräch bei Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Roland Böer - Generalmusikdirektor Staatstheater bis 2027
Von der Kritik geschätzt, vom Publikum geliebt. Roland Böer leitet die Staatsphilharmonie Nürnberg an Bayerns größtem Mehrspartenhaus seit 2023. Jetzt wurde sein Vertrag als Generalmusikdirektor für weitere Spielzeiten bis 2027 verlängert. Der GMD im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu Frankenschnellweg und Sicherheit Hauptbahnhof
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Die Planungen für den Frankenschnellweg und notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Hauptbahnhof und Königstorpassage sind die Themen im April. Dazu Kommentare und Analysen von Dr. Marco Puschner Rathausredakteur der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung. . Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Business meets Media Livegespräche vom Nürnberger Frühlingsfest
Beim Nürnberger Frühlingsfest trafen sich die fränkische Wirtschafts- und die fränkische Medienwelt. "Business meets Media" ist eine Traditionsveranstaltung der Stadtgesellschaft. Liveschaltungen mit Reporter Stefan Grundler. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Günter Gloser - Ex-Staatsekretär Auswärtiges Amt
Erinnerungen von Günter Gloser, der unter Bundesminister Steinmeier Staatssekretär im Auswärtigen Amt war. Der SPD Politiker war Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Heute engagiert er sich für die fränkische Galerie. Zu Gast bei Günther Moosberger im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Barbara Lauterbach und Lorenz Kalb Sprecher Frühlingsfest 2024 Nürnberg
Als zweitgrößtes Volksfest Bayerns und eines der 10 größten Volksfeste Deutschlands präsentieren sich die Nürnberger Volksfeste als Familienfest. Für die Attribute „sicher, sauber, innovativ“ erhielt das Nürnberger Volksfest eine Auszeichnung der Stiftung Lebendige Stadt, Berlin. Für das soziale Engagement erhielt Lorenz Kalb, 1. Vorsitzender des Süddeutsche Schaustellerverbandes, die Bayerische Staatsmedaille. Zusammen mit Volksfestsprecherin Barbara Lauterbach ist er zum Studiogespräch bei Günther Moosberger von Radio F. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde zu Cannabis Modellversuch , Hauptmarktbäume, Paviane und Magnetbahn
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Das mögliche "Aus" für den Frankenschnellweg, Nürnberg als Cannabis Modellstadt, Paviane im Zoo und mögliche Pläne für eine Magnetschwebebahn im Nürnberger Süden sind die Themen im März. Dazu Kommentare und Analysen von Michael Husarek dem Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten. Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde zu den Themen Frankenschnellweg, Kaufhof u. Schwebebahn
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages. Das mögliche "Aus" für den Frankenschnellweg, die Zukunft des Kaufhofgebäudes und mögliche Pläne für eine Magnetschwebebahn im Nürnberger Süden sind die Themen im Februar. Dazu Kommentare und Analysen von Franziska Holzschuh von NN und NZ . Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Roland Busch - Vorstandsvorsitzender Siemens AG
Der Physiker Dr. Roland Busch ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. Im Nürnberger Presseclub beantwortet er Fragen über seine Heimatstadt Erlangen und über die Zukunft der Industrie mit Künstlicher Intelligenz und Metaverse. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sven Bach - Bayrischer Dialektpreisträger
Der Träger des bayrischen Dialektpreises im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Fränkisches Mundartkabarett und fränkische Mundartlieder zu denen er sich selbst auf der "Quetsch'n" begleitet, gereimte Verse und viel Bühnen-Spontanität sind die Basis seines Erfolges. Im "Franken Navi" ist er werktags gegen 14.40 bei Radio F zu hören. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Melanie und Manuel Debus - Alternative Behandlungsmethoden
Die Praxis Manuel Debus in Nürnberg hat sich der Behandlung von körperlichen und psychischen Schmerzen verschrieben. Der frühere Profisportler und seine Tochter Melanie sind Anlaufstelle für Schmerzpatienten sowie bei Problemen mit Psyche und Immunsystem. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Prof. Dr. Alexander Korb - künftiger Leiter Memorium Saal 600
140 000 Besucher zählte im vergangen Jahr die Dauerausstellung rund um den Saal 600. Ausgewählte Objekte wie Teile der originalen Anklagebank oder historische Ton- und Filmdokumente vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Prozessgeschehen. Der künftige Leiter Prof. Dr. Alexander Korb im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

450 Jahre Simon Marius - Pierre Leich über das Wirken des Hofastronomen
Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius entdeckte in Ansbach im Januar 1610 zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde, publizierte seine Ergebnisse aber erst 1614. Vor 450 Jahren wurde er geboren. Pierre Leich, der Vorsitzende der Simon Marius Gesellschaft über Leben uns Wirken . Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde Radio F zu Innenstadt Initiative und Uber/Bold
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Stadtratssitzung des Tages . Der Zukunftsaussichten für die Innenstadt und das Ende des geplanten Baugebietes am Marienpark und die Frage "Uber und Bold statt Taxi" sind die Themen im Januar. Dazu Kommentare und Analysen von Franziska Holzschuh von NN und NZ . Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Uwe Weiherer - "Dullnramer Sitzung 2024" Fürth
Der Ausdruck des fränkischen Faschings in Fürth: Die Dullnamer Sitzung im Fürther Kulturforum. Klassische Ensemble-Kabarett-Nummern, ein tolles Bühnenprogramm und eine Live Band sorgen für einen langen Faschingsabend. Die Alternative für Alle, die mit den herkömmlichen Mützen-Sitzungen wenig anfangen können. Dullnramer Macher ist seit über 30 Jahren Uwe Weiherer. Im Radio F Studio spricht er mit Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Florian Janik - OB Erlangen "Persönliches und Politisches"
Das Amtsjubiläum rückt näher. Im kommenden Mai ist Florian Janik seit zehn Jahren Oberbürgermeister in Erlangen. Ein Ex-Juso in der kommunalpolitischen Verantwortung einer Stadt die von der Siemens AG und der Universität geprägt ist. Persönliches und Politisches im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Walter Greul - Bildband "Roßtal - Ein Ort im Wandel der Zeit"
Eine beeindruckende Sammlung von über hundert Jahre alten Glasnegativen bilden das Herzstück eines Bildbands von Walter Greul. Es sind Aufnahmen des Roßtaler Fotografen Heinrich Haas die zwischen 1893 und 1945 entstanden. Vergleiche zwischen Vergangenheit und Gegenwart machen das Buch zu einem Stück Heimatgeschichte. Der Herausgeber im Radio F Studiogespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Silvia Stolz - Intendantin Stadttheater Fürth
Silvia Stolz ist die neue Intendantin am Stadttheater Fürth. Sie trat im November 2023 die Nachfolge von Werner Müller an, der nach 33 Jahren als Theater-Chef in den Ruhestand geht. Persönliches und berufliche Intentionen im Funkhaus-Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oberbürgermeister Nürnberg Marcus König - "König privat "
Der Nürnberger Oberbürgermeister im Radio F Studio einmal (fast) ohne politische Rhetorik. Persönliche Ansichten vom Marcus König über seinem Alltag, seine politische Laufbahn und über die fränkische Metropolregion. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wolfgang Dötsch - Geschäftsführer BUND Naturschutz Nürnberg
Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. ist der größte Umweltschutzverband in Bayern Der Verband hat rund 260.000 Mitglieder und Förderer. Diese sind kleinräumig in einem Netz von Kreis- und Ortsgruppen organisiert. Die Organisation hat in Nürnberg über 8000 Mitglieder. Geschäftsführer Wolfgang Dötsch im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde Radio F zu Juraleitung und Magnetschwebebahn
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Kommunalpolitik. Der Streit um den Verlauf der Juraleitung und mögliche Pläne für eine Magnetschwebebahn sind die Themen im Dezember. Dazu Kommentare und Analysen von Franziska Holzschuh von NN und NZ . Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thorsten Danner - Schauspieler am Staatstheater - "Dieses Stück geht schief"
Der Schauspieler Thorsten Danner steht derzeit am Nürnberger Staatstheater in der Erfolgskomödie "Dieses Stück geht schief" auf der Bühne und war in der ZDF Serie "Der Staatsanwalt" zu sehen. Günther Moosberger spricht mit ihm im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Celina Posch, Marius Grimm, Julia Kroll - Holiday on Ice - Eiskunstläufer und Orga
Holiday on Ice wird 80. Vom 14.12 bis zum 17.12 ist in der Arena Nürnberger Versicherung die Show "No limits" zu sehen. Die Eiskunstläuferin Celina Posch, der Eiskunstläufer Marius Grimm und PR Chefin Julia Kroll im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stadtratsrunde Radio F zu Baumfällungen am Zeppelinfeld und Haushalt 2024
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Kommunalpolitik. Geplante Baumfällaktionen am Zeppelinfeld und der Haushalt der Stadt Nürnberg sind die Themen im November. Dazu Kommentare und Analysen von Marco Puschner von NN und NZ . Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Matthias Egersdörfer u. Lothar Gröschel über ihr Buch "Das Lachen des Grünspechts"
Hervorgegangen aus dem legendären Kulturverein Winterstein und gegründet von Matthias Egersdörfer und Lothar Gröschel zieht die Band »Fast zu Fürth« seit mehr als 25 Jahren ihre Kreise. In ihrem Buch erzählen sie wie alles begann und setzten ihrer fränkischen Heimat ein würdiges Denkmal. Im Radio F Studio sprechen sie mit Günther Moosberger ausführlich über ihr gemeinsames Werk. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nando Dietz - Regisseur BND Villa in Nürnberg
Der Filmemacher und Regisseur Nando Dietz hatte als einer der ersten die Gelegenheit die BND Villa in der Nürnberger Wielandstrasse zu betreten. Er drehte dort einen Film über das Agentenmilieu in den Zeiten des kalten Krieges. Günther Moosberger spricht mit ihm im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio F Stadtratsrunde der Fraktionsvorsitzenden (Wahl,Ordnungssdienst)
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren das Ergebnis der Landtagswahl für Nürnberg und die Frage der Notwenigkeit eines kommunalen Ordnungsdienstes. Dazu Kommentare und Analysen von Franziska Holzschuh von NN und NZ . Moderation: Günther Moosberger Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Henning und Thilo Könicke - Geschäftsführer Consumenta
Im Jahr 1952 wurde im alten Nürnberger Messegelände am Leipziger Platz von Helmuth Könicke sen. der Grundstein für die Consumenta gelegt. Heute führen seine Enkel Henning und Thilo Könicke die größte Verbrauchermesse Süddeutschlands. Günther Moosberger spricht mit ihnen im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Prof. Dr. med. Matthias Krause - Ärztlicher Leiter Nürnberger Augenzentrum
"Augen als Fenster zur Welt": Unter diesem Motto beleuchten wir in der Woche des Sehens 2023 die Möglichkeit Glaskörpertrübungen zu behandeln. Der Augenchirurg Prof. Dr. med. Matthias Krause im Radio F Studio im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Podiumsdiskussion mit Pirner, Arabackyj, Möller, Sormaz, Nether u. Sohr (NZ))
Fünf Kandidaten mit verschiedenen Herkünften und berufliche Werdegängen im Wahlkampf. Sie eint eines: der Wunsch, erstmals in den Bayerischen Landtag gewählt zu werden. Ausschnitte einer Podiumsdiskussion im Nürnberger Presseclub mit Thomas Pirner (CSU), Claudia Arabackyj (SPD) Ute Möller (Grüne), Ümit Sormaz (FDP) und Heinz Nether (FW) Moderation: Günther Moosberger und Stephan Sohr Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Matthias Egersdörfer - Kabarettist und Schauspieler Tatort
Der Kabarettist und Tatort Schauspieler Matthias Egersdörfer über seine "Nachrichten aus dem Hinterhaus" und die Einsamkeit des Bühnenkünstlers in den Zeiten der Pandemie. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
