„Wissenschaft für die Gesellschaft“: Wie funktioniert Rechtswissenschaft als „Transformationstool“?

Mit einer Doppel-Folge geht die erste Staffel des Akademie-Podcasts „Wissenschaft als Kompass“ auf die Zielgerade: Akademiepräsident Prof. Dr. Mojib Latif und Young Academy Fellow Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner erläutern in zwei gut halbstündigen Gesprächen ihre Sicht auf das Thema „Wissenschaft für die Gesellschaft“. Valentiner beschäftigt als Rechtswissenschaftlerin unter anderem die Frage: Wie funktioniert Rechtswissenschaft als „Transformationstool“? Dana-Sophia Valentiner liegt über ihre Forschung hinaus Wissenschaftskommunikation besonders am Herzen. Unter anderem ist sie seit fünf Jahren Host von „Justitias Töchter“, dem „Podcast zu feministischer Rechtspolitik“ des Deutschen Juristinnenbundes. Als Young Academy Fellow hat Valentiner an der Arbeit der Akademie mitgewirkt, so insbesondere als Mitglied der Arbeitsgruppe „Wasserstoff für das norddeutsche Energiesystem“. Sie schätzt den interdisziplinären Austausch, den die Wissenschaftlerin auch aus ihrer eigentlichen Forschungsarbeit kennt. Als Professorin für Öffentliches Recht arbeitet sie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Universität der Bundeswehr mit Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht und im Recht der Transformation. Zu ihren Interessensgebieten gehören Grundrechte, das Recht der Verkehrswende und Legal Gender Studies. Wie auf diesen Feldern und bei den Themen Gleichberechtigung und Vielfalt eine „Wissenschaft für die Gesellschaft“ gelingen kann, auch davon berichtet Dana-Sophia Valentiner im Podcast. Für sie ist Recht „Hoffnungsträger und Transformationstool“ zugleich. „Wissenschaft für die Gesellschaft“: Unter dieser Überschrift steht das Jubiläumsjahr der Akademie zu ihrem 20-jährigem Bestehen. Dem Staffel-Finale vorausgegangen sind 14 Folgen, in denen es um ein breites Themenspektrum ging – von Klima- und Infektionsforschung über islamwissenschaftliche und archäologische Themen bis hin zu Einblicken in verschiedene Langzeitforschungsvorhaben im Akademienprogramm. Das Gespräch fand am 18. August 2025 statt. Wissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in Hamburg: https://www.awhamburg.de/mediathek/podcasts.html Jubiläumsprogramm 2025 „Wissenschaft für die Gesellschaft“: https://www.awhamburg.de/magazin/jubilaeumsjahr-2025.html Arbeitsgruppe „Wasserstoff für das norddeutsche Energiesystem“: https://www.awhamburg.de/forschung/arbeitsgruppen/wasserstoff.html Podcast „Justitias Töchter“: https://justitias-toechter.podigee.io/ Mehr zu Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner: https://www.awhamburg.de/akademie/young-academy-fellows/detail/dr-iur-dana-sophia-valentiner.html