
Schule ist ein Raum für viel Diskussion. Innovation trifft Hürden, Digitalisierung wird auf Kreidetafeln geplant. Zwischen all diesen Themen versuchen Herr Hartung und Herr Wessel ihren Platz im Bildungsbereich zu finden - mit spannenden Themen.
Alle Folgen
#130 - Zukunftsknallen
Wie könnte Schule in Zukunft aussehen? Werden Lehrkräfte bald komplett ersetzt - regelt die KI den Unterricht und: knallt es bald? Hört rein!

#129 - HABEMUS PAPAM !!!
Die (katholische) Welt hat einen neuen Papst... darüber wollen wir natürlich direkt sprechen! Gleichzeitig hat Herr Wessel noch einige Fragen zur orthodoxen Kirche mitgebracht. Heute gibt es also Bildung pur!

#128 - Den Arbeitsethos in Ehren
Frisch für die Ferien haben wir wieder eine neue Folge für euch. Auch wenn Herr Wessel minimal kränkelt, geht es heute dennoch um spannende Themen, z.B. um nervige Werbungen und vor allem den Arbeitsethos von Lehrkräften. Ist das alles noch gesund? Hört rein :)

#127 - Heilig sei der Datenschutz?!
Datenschutz im Spannungsfeld von Schule und Gesellschaft... ein wichtiges, aber zugleich höchst umstrittenes Thema, da es doch an einigen Stellen die Möglichkeiten einschränkt, effektiv und spontan zu unterrichten.

#126 - ist denn alles nur noch negativ?
Herr Wessel sei immer so negativ, nie gäbe es gute Dinge am Lehrberuf? Doch ist das wirklich so? Direkt konfrontiert steht er Rede und Antwort und bezieht Herrn Hartung direkt mit ein. Viel Spaß

#125 - Kernkompetenzen?!
Neues Jahr, neues Glück, "Zwei Lehrer - ein Thema" ist zurück... und das gleich mit einem höchst brisanten Thema. Effizienz is key - oder doch nicht? Findet es heraus.

#124 - Korrekturensöhne
Wie funktioniert das eigentlich alles mit den Leistungskontrollen in der Schule? Das Thema ist nämlich tiefgründiger und umfangreicher, als man vielleicht denken mag. Wir geben euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen, damit ihr in Zukunft hoffentlich etwas mehr Verständnis habt, wenn die korrigierten Arbeiten etwas später kommen.

#123 - Ho Ho Ho (und ein bisschen Mathe...)
Es weihnachtet sehr und in diesem Sinne dreht sich in der heutigen Folge (mal wieder) alles um die Weihnachtszeit (und ein paar andere Dinge - so ganz können wir es dann doch nicht lassen). Viel Spaß dabei und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

#122 - Schule neu denken (wollen) (feat. Bennett)
Wir haben mal wieder einen Gast in unserem Podcast. Lange geplant, endlich umgesetzt und eigentlich damals aus ganz anderen Gründen geplant... Bennett besucht uns heute, erzählt uns ein wenig über seinen Beruf und wir diskutieren Wege und Möglichkeiten, um Schule neu zu denken!

#121 - (Losing my) Religionsunterricht
Hat der Religionsunterricht an der Berliner Schule noch einen Stellen Wert? Darüber geht es in der heutigen Folge!

#120 - Wo ein (freier) Wille ist ...
Der freie Wille..., gibt es ihn oder gibt es ihn nicht? Ein nicht ganz so einfach zu behandelndes Thema wird in dieser Folge grundlegend analysiert. Viel Spaß dabei!

#119 - Klassenfahrten
Klassenfahrten - viele Schüler*innen lieben sie, Eltern fordern sie, Lehrkräfte (über)fordern sie manchmal. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel und erklären einmal anhand der Romfahrt, was für eine Klassenfahrt alles so zu beachten ist.

#118 - guess who's back?!
Die Jungs von ZLET sind nach längerer Pause endlich wieder zurück im Business. Folgen gibt's alle 14 Tage!

#117 - Endoplasmatisches Retikulum
Short Story - shorte Folge - Wort-Assoziationen sind heute auf der Tagesordnung - das alles immer mit Bezug zur Schule! Leeeeeeet's go!(Liest das hier eigentlich irgendjemand - fragen für'n Freund)

#116 - Raus aus der Lethargie!
Es ist Zeit, was zu wuppen! Über das Thema KI sind wir über kleinere Umwege zu vielen anderen schulischen Themen gekommen, die es zu diskutieren bedarf!

#115 - Praktikerin !!
Guess who's back? Back again ... mit zahlreichen Themen aus Herrn Hartungs Garten!

#114 - Thesen an die Tür T(h)esa'n
Zurück aus den Ferien geht es heute um Süd-Korea, Abitur-Pannen und ganz viele Thesen!

#113 - Chicoree und Mürbeteig!
Es grüßen euch Fett und Schwabbel zu einer neuen Folge vom Blubber-Podca.. ehhh, Herzlich Willkommen zu "Zwei Lehrer - ein Thema", unter anderem über Gesundheitsbildung in der Schule.

#112 - Microsoft Surface vs. Apple iPad
Es ist soweit - irgendwann einmal sollen Schüler*innen Tablets bekommen - vermutlich iPads. Warum das tatsächlich problematisch ist - nicht nur zwingend wirtschaftlich - besprechen wir unter anderem heute in der Folge.

#111 - Mehr Stunden, mehr Kinder, mehr Yoga?!
Zurück aus den Ferien sprechen wir heute über die Ideen der KMK bzgl. des akuten Lehrkräftemangels.

#110 - Karriere als Lehrkraft machen?!
Tja, auch das muss mal besprochen werden. Wie kann man eigentlich an der Schule Karriere machen? Ein Erklärungsversuch ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;)

#109 - Was soll ein Gymnasium leisten?
Neues Jahr, neues Glück - die Jungs von ZLET sind zurück - und direkt mit 'ner richtigen Schulfolge, so wie es sein sollte.

#107 - Die Weihnachtsgurke
Es ist wieder soweit. Wir suchen die Weihnachtsgurke und wünschen euch besinnliche und frohe Festtage!

#108 - Die letzte Folge !!!
Die Jungs von ZLET wünschen euch einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!

#106 - Der Adler-Diktator
Viel Spaß mit der neuen, leicht spontanen Folge!

#105 - Der "Zwei Lehrer - Ein Thema" Adventskalender!
Was ist los in der Stadt, was ist los bei Herrn Hartung und seid ihr überhaupt schon in Weihnachtsstimmung - all das erfragen wir heute in der aktuellen Folge.

#104 - Manchmal mach' ich diesen Job schon ganz gerne!
Es ist wieder eine dieser Folgen, die ihr liebt! Durcheinander, philosophisch, lustig ... großartig!

#103 - eine politisierte sportliche Veranstaltung
Die WM läuft, die Letzte Generation klebt, das Paulsen singt! All das und viele weitere Themen gibt es in der heutigen Folge!

#102 - ... und zwischendurch immer schön ein 'Vater Unser' beten!
Herr Wessel ist von seiner Pilgerreise zurück und berichtet über die vielen Erlebnisse, denen er auf seiner Reise so begegnen durfte.

#101 - Wessel, quo vadis?
Gute Frage! Ihr wollt es wissen? Na dann hört rein und freut euch ggf zusätzlich über Herrn Hartungs Prophezeiungen :)

#100 - ... was wirklich wichtig ist im Leben!! (feat. Céline)
Folge 100, wow - und was für eine!!! In der heutigen Folge ist Céline bei uns zu Gast im Ruheraum und redet mit uns über die Zeit in, während und nach der Schule und spricht auch ganz offen mit uns über mentale Gesundheit! Hört rein!

#99 - Machen! Einfach machen! (feat. Robin)
Mit Gast Robin sprechen wir heute endlich mal wieder über EIN Thema... es geht über Auslandsaufenthalte in Schule, Uni und im Leben. Wir reflektieren und diskutieren dabei die verschiedenen Möglichkeiten und sprechen am Ende eine klare Empfehlung aus. Neugierig?! Hört rein!

#98 - Im Schatten ballt sich das Menschentum
Zurück aus der Sommerpause, direkt auf Reisen und mitten im Leben. Mit unseren Handys in der Hand sitzen wir in der aktuellen Folge auf dem Piazza del Popolo und philosophieren über Rom und Klassenfahrten.

#97 - Voll schön, so'n Lavaausbruch!
Heute wird's theologisch! Mehr brauchen wir gar nicht zu sagen.

#96 - Beim vierten Mal stirbst du
Schöne Ferien euch allen. Genießt die neueste Folge mit großartigem Content!

#95 - Wir sind keine rationalen Wesen
Heute wird's ethisch, philosophisch und vielleicht auch etwas (ir-)rational. Viel Spaß!

#94 - Merkste selbst!
ICH WISSE AN MICH!!

#93 - Ist der Ashton Kutcher?
Get it? Wortwitz über Wortwitz, all das gibt es in der neuen Folge!

#92 - Wir sind alle fix und fertig!
Kurze Schaffenspause, doch wir sind wieder zurück. Herr Hartungs Release muss gefeiert werden, wir besprechen die "akute" Problematik des Bildungssystems und vieles mehr in der neuen Folge!

#91 - Unser Podcast diffamiert alle!
Was haben Eisfee, Multipolster und die Deutsche Bahn gemeinsam? Sie sind Teil unserer brachial ehrlichen Erzählungen... Hört rein!

#90 - Spoileralarm!!
Herr Hartung löscht fast das Internet, wir können uns alle nicht mehr entscheiden und am Ende auch noch mega Spoiler! Wer bis zum Ende dabei bleibt, wird zusätzlich mit einem großartigen Lacher belohnt. Gönnt's!

#89 - Herr Hartung, Staatsfeind #1
Zwischen Regelverletzungen, Unverständnis und neuen Infos rund um Russland, die Zauberflöte, Taiwan und Stark trotz Corona!

#88 - 2 JAHRE!!!
Jubiläumsfolge Nummer 2 - Wir sind wieder zurück, die Osterferien liegen hinter uns und heute ist neben einigem Witz auch viel Unmut und Schande zu verkünden! An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal von ganzem Herzen für den kontinuierlichen Support von euch!

#87 - Ein Hai tötet 10 Menschen!
Frohe Ostern von den Jungs von Zwei Lehrer - Ein Thema :)

#86 - Clubschiff Vatikan
Der Papst auf der Aida - auf Welttour, wäre das nicht was feines? Dazu gibt's Inside Informationen in Projektarbeit und den GEW-Streik - Mucho Spaß!

#85 - Kulturelle Aneignung
Wir diskutieren heute unter anderem die Umstände bei Fridays For Future in Hannover, den Krieg und die baldige Verbeamtung der Lehrkräfte!

#84 - Wo is' dit Wasser hin?
Was läuft da zwischen Frau Manke und Herr Wessel? Was war Herr Hartungs erstes Buch und wo ist überhaupt das ganze Wasser hin?

#83 - Mit zweierlei Maß messen
Ob Spritpreise oder Bahnfahren - man sollte immer/nie mit zweierlei Maß messen!

#82 - Krieg ist scheiße!
In dieser Folge geben wir alles, um euch so gut wie möglich über die aktuellen Gegebenheiten in der Ukraine aufzuklären.

#81 - Aus aktuellem Anlass...
Kein Intro, keine normale Folge - wir solidarisieren uns mit den Menschen in der Ukraine.

#80 - Er ist zurück!
Endlich wieder zu zweit, endlich wieder vereint! Auf, auf in eine neue Folge!

#79 - Das ungewollte Solo
Wer hätte für möglich gehalten, dass es irgendwann mal dazu kommt... Aufgrund von Corona gibt es heute die erste - und hoffentlich auch letzte - Solofolge von Herrn Wessel, der euch in Abwesenheit von Herrn Hartung mit den Kurznews der Woche das Leben bereichert.

#78 - Das lang ersehnte vierte Date!
Es sind Ferien! Währen Herr Hartung in Österreich aufm Gletscher hockt und Herr Wessel im Harz herumgammelt, ist es endlich mal wieder Zeit, sich besser kennenzulernen!

#77 - Der Superlehrer!
Wir sprechen in der ersten Folge der Winterferien unter anderem über die Aufhebung der Präsenzpflicht, das Dschungelcamp und Herrn Hartungs heimliche Karriere als...

#76 - Testen ist Liebe!
Was haben Ampeln mit Corona zu tun und wie bewerten Herr Hartung und Herr Wessel mündliche Noten?! All das in der neuen Folge von Zwei Lehrer - Ein Thema

#75 - Der ultimative Raclette Life-Hack
Frohes neues Jahr von den Jungs von Zwei Lehrer - ein Thema. Mit den üblichen Corona-Updates und Gedanken und einer gehörigen Portion guter Laune geht's ins neue Jahr.

#74 - Der BVG-Lastenbus (Weihnachtsfolge)
Frohe Weihnachten wünschen euch die Jungs von Zwei Lehrer - Ein Thema; mit coolen "Geschenken", freshen Stories und der üblichen Portion gute Laune!

#73 - Paket-Weihnachtschaos
Wer kennt es nicht - manchmal kommt es mit Liegerungen anders als erwartet. Dies ist nur eine der wunderbaren Storys aus der heutigen Folge!

#72 - COOKIE CLICKER!!!
Omikron ist da, Scholz ist da, Cookie Clicker ist da! Was das alles zu bedeuten hat erfahrt ihr in der neuen Folge von den Jungs von Zwei Lehrer - Ein Thema!!! Viel Spaß!

#71 - Millionär oder Lehrer?!
Es ist Zeit für eine heitere, fröhliche Folge mit neuen Spielen, viel Spaß und jeder Menge Unsinn!

#70 - Geimpft, Genesen, Gestorben?!
Die Inzidenzen schießen in die Höhe, die Intensivstationen füllen sich, die Maßnahmen werden härter - uns kommt es vor, als hätten wir das schon einmal erlebt?! In einer doch etwas ernsteren Folge nehmen wir uns der Thematik erneut an!

#69 - Auf Halde für den Content
Content, Content, Content für euch, damit euch während unserer Abwesenheit nicht langweilig wird.

#68 - The boys are back
Wir sind zurück aus den Ferien und obwohl uns das stressige Leben total im Griff hat sind wir wieder da, um euch besten Content zu liefern.

#67 - Weit weg und doch so nah!
Na Hoppala, selbst das Intro hat Ferien! Viel Spaß beim entspanntem Kopf-Abschalten!

#66 - Pure Kinderarbeit!!
Gutes Wetter, gute Laune, gute Unterhaltung! Was gibt es schöneres? Heute geht's mal wieder um die schönen Dinge im Leben! (Nein, nicht Kinderarbeit)

#65 - WAHL-SPEZIAL
Heute ist es endlich soweit - unser Wahl-Spezial... zugegeben etwas zu spät, dafür mit direkter und informativer Aufarbeitung!

#64 - Einfach mal miteinander reden! (feat. Michael Kuhn)
In der heutigen Folge diskutieren wir mit Michael Kuhn Wege und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendamt und zeigen auf, dass das Schreckgespenst Jugendamt eigentlich gar nicht so gruslig ist, wie man denkt.

#63 - Zwischen Genderstern und Doppelpunkt (feat. Marci)
Es ist wieder Zeit für eine Gästin. Heute haben wir endlich die Chance, Marci all die spannenden Fragen zu stellen, die wir in den vorangegangen Folgen zum Thema Feminismus gesammelt haben. Lasst euch die neue Folge nicht entgehen!

#62 - Ein Freund wie Jesus
Verbeamtung - ein Thema was viele Lehrkräfte beschäftigt... auch wir greifen es mal wieder auf und reden zusätzlich über viele kleine Geschichten aus unserem Leben!

#61 - Atommüll rauf und weg damit!
Der Folgentitel ist heute Programm. Nicht nur verarbeiten wir das Triell, ein fast schon traumatisierendes Ereignis von Herrn Hartung sondern wir reden auch über Energiealternativen und vieles mehr! Viel Spaß

#60 - Wie viel Gold möchten Sie haben? Ja!
Wir sind zurück aus der Sommerpause. Mit neuer Energie und ganz viel Bock gibt es nun viel frische Themen für eure Ohren - von den Wahlen bis zur Schule ist alles dabei!

#59 - Ihr werdet nicht glauben, warum ihr uns hört!
Die letzte Folge vor den Ferien! Genug mit den schönen Beschreibungen! Gebt euch die Folge und genießt es :)

#58 - Kleidungstoiletten
Wir nähern uns mit großen Schritten den Ferien, aber fertig sind wir deswegen noch lange nicht. In der heutigen Folge geht's um Zeitzeugen, Old-School-Rap, nicht so helle Beamer und Abibücher!

#57 - Warendifferenzierungsmodul
Heute gehen wir unter anderem interessanten deutschen Wörtern auf den Grund, sprechen über Fronleichnam und die katholische Kirche und den wiederkehrenden Schulalltag.

#56 - Wir machen ein Testzentrum auf
Die Testzentren ploppen überall auf - warum nicht eine Scheibe vom Kuchen abschneiden. Wir eröffnen auch ein Impfzentrum (*Ironie*). Ansonsten geht's ums Impfen, um den Impfpass, um Schule und und und

#55 - Das verurteilen wir scharf
Zweiter Versuch, zweites Glück - die Jungs vom Podcast sind zurück. Aufgrund technischer Schwierigkeiten am Donnerstag hier eine tagesaktuelle Folge der Superlative - viel Spaß beim scharfen Verurteilen.

#54 - #WCHSN
Inzidenz-Wirrwarr, Kirchen-Fauxpas und ein Lob vom Wudel. All das und noch viel mehr gibt es in der heutigen Folge zu belauschen! (Liest das hier überhaupt jemand?)

#53 - Die verlorene dreiundvierzigste Folge
Was für ein Fail... da nehmen wir schon 20 Minuten auf und dann - alles weg! Wie wir die Folge dennoch gerettet haben hört ihr in unserer neuesten Folge.

#52 - Impf-Stinkefinger!
Die Regierung beschließt Lockerungen für Geimpfte, was nach Meinung von Herrn Wessel zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft und stärkerem Egoismus führen könnte. Außerdem hat sich die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung auf Twitter herrlich blamiert. Hört selbst!

#51 - Liebe Grüße aus dem Bunker
Jubiläum!! Whoop Whoop... seit genau einem Jahr versorgen wir euch - nahezu wöchentlich - mit neuen, spannenden rund ums Thema Bildung und schweifen hier und da auch ordentlich ab. In der heutigen Folge geht es wieder einmal wild zur Sache. Spannung und Spaß garantiert.

#50 - Ungeahnte Twitterreaktionen
Bereits 50 Folgen... und noch kein Ende in Sicht. Mit Doppel-Googlate, guter Laune und viel Sonne geht's auf in die wunderbare Welt des "Kampfes" von Herrn Wessel und der Senatsverwaltung. Anzeige ist raus!

#49 - Zynische Positivität
Mehr als die Hälfte der Zeit positiv bleiben... das war das Ziel der heutigen Podcast Folge. Etwas zynisch, sarkastisch und albern haben wir es tatsächlich geschafft und dennoch viel von der Seele gesprochen!

#48 - Frustwarnung
Es ist frustrierend und demotivierend, es macht fassungslos und lässt einen zurück im Chaos - die Senatsverwaltung hält an der Öffnung der Schulen fest - Zeit für eine Frustwarnung und einen wirklichen Deeptalk!

#47 - Es ist einfach wie im Film ...
Man glaubt langsam wirklich, man ist im Film ... Die Impfungen mit AstraZeneca wurden für unter 60-jährige ausgesetzt und Herr Wessel war live dabei, als die Entscheidung kam. Auch wenn das Impfen in dieser Folge die Hauptrolle spielt, so reden wir natürlich auch noch über die Probleme, die das für die Schule mit sich bringt und wir lernen innerhalb weniger Minuten, warum man eigentlich Ostern feiert. Viel Spaß!

#46 - Jetzt auch noch Ostern!
Grab your Snacks - holt euch Getränke.. denn heute begleiten wir euch, wie jede Woche, durch die ganzen Neuerungen, Informationen und Erlebnisse. Mit dabei Frau Merkels Fehler, Herr Müllers Rede, AstraZeneca und und und...

#45 - Impfen? Könn‘ wa!
AstraZeneca-Impfungen wurden ausgesetzt, der Kretschmann ist der Meinung, es gäbe kein besseres Land bzgl. Impfungen als Deutschland und zwischen all diesen - wieder einmal verrückten - neuen Informationen verorten wir uns auch diese Woche wieder im Sumpf der Pandemie.

#44 - Herzlich Willkommen im echten Leben
Inmitten des ersten Frühling-Sturmes geht es in der heutigen Folge unter anderem um Unfallflucht, den Umgang mit den Schulöffnungen und dem großen Dilemma, dass Jugendliche keine guten E-Mail-Adressen mehr abbekommen.

#43 - Lockdownmüdigkeit
Seid ihr langsam Lockdown-müde?! Dann wird es dringend Zeit für neue Themen von euren beiden Lieblingslehrern. Heute sprechen wir - mal wieder - über die neuen Lockerungsideen, über Selbstverständlichkeiten und Hassthemen im Lehrerjob...

#42 - Augen zu und einfach zuhören
In der heutigen Folge gibt es unter anderem ein Podcast-Experiment für und mit euch (Kopfhörer eignen sich gut). Ansonsten quatschen wir - wie sonst ja auch - über die alltäglichen Dinge unseres Pandemiealltages, vom Impfen bis zu Rotstiftkorrekturen. Für alle, die bis zum Ende durchhalten, gibt's exklusive Einblicke in ehemalige Klassenfahrten.

#41 - Usher mit Wok
Zurück aus der ungeplanten Podcast-Pause gibt es heute wieder frischen Content für eure Ohren. Von Pandemie zu Selbsttests, zu öffnenden Friseursalons und viel, viel Spaß! (Wer den Folgentitel sofort gecheckt hat, ist übrigens ein*e absolute*r Ehrenfrau/-mann)

#40 - POWERMOVE
Schöne Ferien - Diese Folge spricht für sich und bedarf keiner weiteren Beschreibung. Bis zum Ende anhören ist ebenfalls ein Powermove! DO IT!

#39 - Du wirst nicht glauben, warum Kanaldeckel rund sind
Trubel an der Wall Street, Abiturterminänderungen, Zahlenrückgänge, Ferien... Zeit, um all dies in gewohnt gemütlicher Weise. Zeit, Danke zu sagen. Zeit, zu reflektieren... ohne Googlate, dafür aber mit einer brandneuen Kategorie. Was es ist? Reinhören und freuen!

#38 - Hochbetrieb bei den grauen Flügeln
Zwischen dem Ende der Präsidialzeit Donald Trumps, der Inauguration Joseph Bidens und einem "Hotspot allen Übels" bewegen wir uns heute einmal mehr in den aktuellen Themen der Woche - all dies mit dem Lehrerzeigefinger!

#37 - Ein penetranter Ohrwurm
Letzte Woche noch ordentlich aufgeregt und dann kam doch alles anders. Die Schulen sind zu geblieben, die Klassen werden von Zuhause beschult, MSA-Prüfungen abgesagt... und wir probieren nach wie vor Schule kritisch zu innovieren. Seid mit dabei!

#36 - 2021 geht ja gut los!
Das neue Jahr beginnt so, wie das alte Jahr aufgehört hat. Mit Schlagzeilen und Krisen. Während man in Berlin etliche Kinder und Lehrkräfte wieder aufeinander losgehen lassen möchte stürmt in Amerika ein wütender MAGA-Mob das Capitol. Zeit für eine etwas ernstere Folge!

#35 - Der ultimative Jahresrückblick
2021 - Ein frohes neues Jahr allen Zuhörer*innen, die uns über das Jahr begleitet haben und den OG's... den Supporter*innen der ersten Stunde! Begleitet uns in dieser - fast schon - nostalgischen Folge auf eine Reise zurück zu den Anfängen und Highlights des Podcasts.

#34 - Die vergessene (philosophische) Folge
Damit ihr auch über die Weihnachtsfeiertage und Ferien gut versorgt seid kramen wir heute eine schon fast vergessene, in der Schublade eingestaubte (Not-)Folge für euch aus - hoch philosophisch und definitiv gut gelaunt. Viel Spaß!

#33 - Christian Drosten, stabiler Typ
Weihnachtszeit. Um euch die Ferien und Feiertage etwas zu versüßen hauen wir heute nochmal so richtig einen raus - Shoutouts und Danksagungen inklusive. Bleibt gesund - haltet Abstand! Frohe Feiertage!

#32 - ANGELA MERKEL
Die vorletzte Folge vor Weihnachten - Kinna's, wie die Zeit doch vergeht. Während man sich in der Familie schon eifrig auf die besinnlichen Feiertage in kleinerem Kreis vorbereitet sind die Zahlen konstant hoch, so dass neue Einschränkungen im Leben und tatsächlich auch in der Schule kommen werden. Wir sprechen intensiv über die Rede von Angela Merkel... und auch Spaghetti :)

#31 - Das hat er nicht über die Schule gesagt?? (feat. Pascal)
Nach langen Terminschwierigkeiten haben wir uns heute endlich mit Pascal zusammensetzen können, um näheres über die vergangene Schulzeit und seine Einblicke aus dem Krankenhaus zu erfahren. Wer bis jetzt seine Zweifel an Corona und den verbundenen Auswirkungen auf die Erkrankten und das Pflegepersonal hatte, sollte heute gut zu hören.

#01 - Krisen-Positivity
In Krisenzeiten vergisst man schnell, dass es durchaus auch positive Aspekte geben kann. In dieser ersten Episode unseres neuen Podcasts steht genau dies im Vorderpunkt!
