ALLES AUF ANFANG – Ein Neustart-Podcast mit Ilka Petersen

NDR

Ein Neustart in der Mitte des Lebens? Warum nicht! In Ilka Petersens Podcast erzählen ganz unterschiedliche Frauen, woher sie den Mut und die Motivation nahmen, noch einmal neu durchzustarten. Sie berichten der NDR-Journalistin und Moderatorin was es bedeutet, den persönlichen Reset-Knopf zu drücken. Statt still zu stehen, sind sie nämlich ihrem Willen nach Veränderung gefolgt und drehen deshalb noch einmal ALLES AUF ANFANG!

Alle Folgen

(17) Tine Wittler, warum willst du in keine Schublade mehr gesteckt werden?

Ihr "Einsatz in 4 Wänden" machte sie berühmt, zehn Jahre lang war sie DIE Deko-Queen. Warum sie heute nicht mehr in diese Schublade gesteckt werden will und warum sie ihr neues Landleben so genießt, erzählt Tine Wittler im Gespräch mit Ilka Petersen.

(17) Tine Wittler, warum willst du in keine Schublade mehr gesteckt werden?

(16) Güldane Altekrüger, wie wird man aus Versehen Bestseller-Autorin?

Morgens aufwachen und plötzlich Bestseller-Autorin sein! Was wie im Märchen klingt, ist Güldane Altekrüger tatsächlich passiert. Ein Backbuch hat das Leben der ehemaligen Event-Managerin und zweifachen Mutter komplett auf den Kopf gestellt.

(16) Güldane Altekrüger, wie wird man aus Versehen Bestseller-Autorin?

(AAA SPEZIAL) Silke Burmester, warum brauchen wir mehr Größenwahn?

Ein Risiko eingehen und etwas Neues wagen: Silke Burmester ist das gelungen! Wie ihr Weg von der Journalistin zur Gründerin verlaufen ist und was das mit ihrem Lieblingsthema "Modern Aging" zu tun hat, berichtet sie im Gespräch mit Ilka Petersen.

(AAA SPEZIAL) Silke Burmester, warum brauchen wir mehr Größenwahn?

(15) Henrike Ortwein, warum willst du nie mehr zur Polizei zurück?

Als Polizeibeamtin musste sie viel ertragen: Gewalt, Tod, aber auch Mobbing durch Kollegen und sexuelle Übergriffe durch Vorgesetzte. Irgendwann konnte und wollte sie all das nicht mehr. Als Trauma-Therapeutin hilft sie heute anderen Betroffenen.

(15) Henrike Ortwein, warum willst du nie mehr zur Polizei zurück?

(AAA SPEZIAL) Carola Ferstl, warum sollten Frauen keine Angst vor Mäusen haben?

Sie ist studierte Betriebswirtin und hat sich als Wirtschaftsjournalistin und Finanzexpertin einen Namen gemacht. Carola Ferstl weiß, warum Frauen oft Angst vor Finanzangelegenheiten haben, warum diese unbegründet ist und wie sie es besser machen können!

(AAA SPEZIAL) Carola Ferstl, warum sollten Frauen keine Angst vor Mäusen haben?

(14) Angie Sebrich, warum bist du die Paris Hilton der Herbergsmütter?

Als Medienmanagerin bei MTV jettete Angie Sebrich um die Welt, traf Stars und Sternchen, ein wahres Jetset-Leben. Heute leitet sie mit ihren Mann eine Jugendherberge in den Bayerischen Alpen. Gipfelglück statt Glitzerleben!

(14) Angie Sebrich, warum bist du die Paris Hilton der Herbergsmütter?

(AAA SPEZIAL) Simone Menne, warum verkaufen Frauen sich so oft unter Wert?

Sie war die erste Finanzvorständin in einem DAX-Unternehmen - ein Vorbild für viele Frauen! Heute ist sie Multiaufsichtsrätin und betreibt eine Kunstgalerie. Sie weiß, wie Karriere funktioniert und warum Frauen sich so oft unter Wert verkaufen.

(AAA SPEZIAL) Simone Menne, warum verkaufen Frauen sich so oft unter Wert?

(13) Gabriele von Lutzau, wie fühlt es sich an, dem Tod ins Auge zu blicken?

Herbst 1977: Palästinensische Terroristen entführen die Lufthansamaschine "Landshut" - mit an Bord die Stewardess Gabriele von Lutzau. Sie überlebt das fünftägige Martyrium, doch ihr Leben ist danach nicht mehr wie vorher. Warum sie trotzdem ihren Optimismus nie verloren hat, erzählt sie im Gespräch mit Ilka Petersen.

(13) Gabriele von Lutzau, wie fühlt es sich an, dem Tod ins Auge zu blicken?

(12) Beate Stelzer, wie wird man Kapitänin zur See?

Als Intensivkrankenschwester opferte sie sich für ihre Patienten auf. Doch mit Mitte 30 zog sie die Reißleine und studierte Nautik. Heute schippert sie als Kapitänin eines Containerschiffes über die Weltmeere und mischt eine Männerdomäne kräftig auf!

(12) Beate Stelzer, wie wird man Kapitänin zur See?

(11) Carina Teutenberg, warum bist du heute keine Eiskönigin mehr?

Ihre Karriere kannte nur eine Richtung: aufwärts! Als TV-Produzentin und Chefredakteurin war sie jahrzehntelang erfolgreich. Doch dann drückte sie die Reset-Taste. Heute ist sie Fastenleiterin und endlich im Einklang mit sich selbst. Im Gespräch mit Ilka Petersen erklärt Carina Teutenberg, warum Verzicht für sie ein Gewinn ist.

(11) Carina Teutenberg, warum bist du heute keine Eiskönigin mehr?

(AAA SPEZIAL) Dana Schwandt, wie schafft man Veränderung?

Sie ist erfolgreiche Unternehmerin und Bestsellerautorin: Als Life-Coach hilft sie Menschen dabei, entspannter zu leben und sich dauerhaft besser zu fühlen. Im Gespräch mit Ilka Petersen erklärt sie, wie man schon mit kleinen Veränderungen viel bewirken ka

(AAA SPEZIAL) Dana Schwandt, wie schafft man Veränderung?

(10) Julia Kreuch, was hast du von den Toten fürs Leben gelernt?

Sie lebte auf mehreren Kontinenten und verschaffte Xing Millionendeals – ein Leben auf der Überholspur. Heute arbeitet sie als Bestatterin. Wie es zu diesem radikalen Schritt kam, erzählt Julia Kreuch im Gespräch mit Ilka Petersen.

(10) Julia Kreuch, was hast du von den Toten fürs Leben gelernt?

(9) Kristina Vogel, warum war dein Unfall eine Befreiung?

Sie ist die erfolgreichste Bahnradsportlerin der Welt - doch der enorme Druck wird für sie immer mehr zur Belastung. Ein schwerer Trainingsunfall setzt alles auf Anfang. Seitdem sitzt sie im Rollstuhl und sagt: „Ich fühle mich zum ersten Mal frei!"

(9) Kristina Vogel, warum war dein Unfall eine Befreiung?

(8) Aysel Köse, was braucht man für die ultimative Freiheit?

Sie wuchs in einer muslimischen Familie auf und musste mit 18 heiraten. Doch die Ehe ging zu Bruch und Aysel ging ihren eigenen Weg, machte Karriere. Bis sie auch davon genug hatte. Sie trennte sich von Wohnung und Besitz und reist seitdem um die Welt. Für sie der Inbegriff von Freiheit!

(8) Aysel Köse, was braucht man für die ultimative Freiheit?

(AAA SPEZIAL) Tijen Onaran, wie geht gutes Networking?

Sie ist eine der mächtigsten Frauen der deutschen Digitalszene und Gründerin des einflussreichen Netzwerks "Global Digital Women". Bei AAA SPEZIAL erklärt sie, worauf es beim beruflichen Netzwerken ankommt.

(AAA SPEZIAL) Tijen Onaran, wie geht gutes Networking?

(7) Helen Lange, warum hättest du gerne Cellulite?

Eine vielversprechende Karriere bei der Bundeswehr, Frau, Kind – scheinbar lief in Thomas‘ Leben alles perfekt. Doch tief in seinem Inneren wusste er schon früh, dass er anders ist. Bis er schließlich eine alles verändernde Entscheidung traf.

(7) Helen Lange, warum hättest du gerne Cellulite?

(6) Sophie Rosentreter, warum bringen Zuckerbrote dich zum Weinen?

Als Model bereiste sie die Welt, als MTV-Moderatorin interviewte sie Stars und für den Playboy ließ sie die Hüllen fallen. Doch die Demenz ihrer Großmutter veränderte alles - Sophie zog einen Schlussstrich unter ihr altes Jetset-Leben.

(6) Sophie Rosentreter, warum bringen Zuckerbrote dich zum Weinen?

(5) Yvonne Ihlgus, warum wird man mit Anfang 40 Krankenpflegerin?

20 Jahre lang arbeitet sie für eine Versicherung. Doch immer wieder kommen Zweifel in ihr hoch – bis sie mit 40 die Reißleine zieht. Mitten in der Pandemie entschließt sie sich, ihrem Herzen zu folgen und eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu machen.

(5) Yvonne Ihlgus, warum wird man mit Anfang 40 Krankenpflegerin?

(4) Katharina Afflerbach, warum landet eine Managerin im Kuhstall?

Sie war als Marketingchefin für große Reisekonzerne erfolgreich, dann betreute sie die Opfer des Costa-Concordia-Schiffsunglücks - bis ihr Körper streikte. Sie tauschte Pumps gegen Gummistiefel und ging auf eine Alm. Der Beginn eines neuen Lebens!

(4) Katharina Afflerbach, warum landet eine Managerin im Kuhstall?

(3) Stephanie Neumann, wie hast du es geschafft nach dem Krebs neu anzufangen?

Paris, Mailand, New York: Früher jettete Stephanie Neumann als Modejournalistin um die Welt – dann die Schock-Diagnose Brustkrebs. Ilka Petersen im Gespräch mit einer beeindruckenden Frau, die ihr Leben nach der Krankheit komplett neu aufgestellt hat.

(3) Stephanie Neumann, wie hast du es geschafft nach dem Krebs neu anzufangen?

(2) Sina Trinkwalder, was hat ein Obdachloser mit deiner Firma zu tun?

Ilka Petersen spricht mit Self-Made-Millionärin und Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder über Handtaschen im Wert eines Kleinwagens, chronischen Schlafmangel und darüber, warum sie immer wieder neu anfangen würde.

(2) Sina Trinkwalder, was hat ein Obdachloser mit deiner Firma zu tun?

(1) Katja Suding, wie ist es, nicht am Kabinettstisch zu sitzen?

Ilka Petersen im Gespräch mit der ehemaligen FDP-Spitzenpolitikerin Katja Suding über den Fluch eines gelben Friesennerzes, Motorradfahren und darüber, wie gut es sich anfühlt, die eigene Karriere mit der Abrissbirne einzureißen.

(1) Katja Suding, wie ist es, nicht am Kabinettstisch zu sitzen?