
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
Alle Folgen
Maxim Probst - Sinnliche Aktmalerei: Wie lebst du von deiner Kunst?
Maxim Probst - Sinnliche Aktmalerei: Wie lebst du von deiner Kunst?

Philipp Kaul - Kuchen statt Kurze: Was ist der Morning Rave Köln?
Philipp Kaul - Kuchen statt Kurze: Was ist der Morning Rave Köln?

Fabian Abel - Mehr als 25.000 Kilometer: Mit dem Fahrrad kurz vor dem Nordkap (Teil 10)
Fabian Abel - Mehr als 25.000 Kilometer: Mit dem Fahrrad kurz vor dem Nordkap (Teil 10)

Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Willkommen in Europa (Teil 9)
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Willkommen in Europa (Teil 9)

Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Fahrrad durch die Sahara (Teil 8)
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Fahrrad durch die Sahara (Teil 8)

Manuel Merk - Buchdebüt: "Sphäre über Berlin"
Manuel Merk - Buchdebüt: "Sphäre über Berlin"

Fabian und Lucas Abel - 25.000 Kilometer: 6 Monate mit dem Fahrrad durch Afrika (Teil 7)
Fabian und Lucas Abel - 25.000 Kilometer: 6 Monate mit dem Fahrrad durch Afrika (Teil 7)

Uchenna Jonas - Diversity Marketing Coach: Wie hast du deine Internet-Sucht überwunden?
Uchenna Jonas - Diversity Marketing Coach: Wie hast du deine Internet-Sucht überwunden?

Frame the Moon: Lena Schütten und Simon Schiller machen Museful Indie-Pop
Frame the Moon: Lena Schütten und Simon Schiller machen Museful Indie-Pop

Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Rad in Ghana, Togo und Benin (Teil 6)
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Rad in Ghana, Togo und Benin (Teil 6)

Felix Angermeyer - Ein Einblick in die Welt des Möbel- und Industriedesigns
Felix Angermeyer - Ein Einblick in die Welt des Möbel- und Industriedesigns

Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Die Radtour geht weiter durch Kamerun und Nigeria (Teil 5)
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Die Radtour geht weiter durch Kamerun und Nigeria (Teil 5)

Lukas Moll - Queerer Künstler aus Köln
Lukas Moll - Queerer Künstler aus Köln

Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Rad durch Angola und den Kongo (Teil 4)
Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Mit dem Rad durch Angola und den Kongo (Teil 4)

DGS#136-3 - Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Namibia, Angola und andere Meilensteine
DGS#136-3 - Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Namibia, Angola und andere Meilensteine

DGS#138 - Jan-Lucca Hennes (2024) - Was kommt nach dem Medizin-Studium?
DGS#138 - Jan-Lucca Hennes (2024) - Was kommt nach dem Medizin-Studium?

DGS#136-2 - Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Kapstadt & Namibia
DGS#136-2 - Fabian Abel - 25.000 Kilometer: Kapstadt & Namibia

DGS#137 - Markus Barth (2024) - Wilde Geschichten und Pures Gold
DGS#137 - Markus Barth (2024) - Wilde Geschichten und Pures Gold

DGS#136 - Fabian Abel - 25.000 Kilometer mit dem Fahrrad
DGS#136 - Fabian Abel - 25.000 Kilometer mit dem Fahrrad

DBS#48 - Andreas Suchanek: Autor von "Pride began on Christopher Street"
DBS#48 - Andreas Suchanek: Autor von "Pride began on Christopher Street"

DBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"
DBS#47 - Christian Handel - Autor: "Pride began on Christopher Street"

HDW#32 - Künstliche Intelligenz im Alltag der Beckhams - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche
HDW#32 - Künstliche Intelligenz im Alltag der Beckhams - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche

HDW#31 - Brot für Ted Lasso - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche
HDW#31 - Brot für Ted Lasso - Ausgang Podcast: Das Highlight der Woche

DGS#135 - Lokführer Tim: Was macht eigentlich ein Trainfluencer?
DGS#135 - Lokführer Tim: Was macht eigentlich ein Trainfluencer?

DBS#46 - Simon Lösch & Waldemar Rusch - Diversität für alle mit Sparkful
DBS#46 - Simon Lösch & Waldemar Rusch - Diversität für alle mit Sparkful

DGS#135 - Luis Teichmann - Was kommt nach dem Rettungsdienst?
DGS#135 - Luis Teichmann - Was kommt nach dem Rettungsdienst?

DGS#134 - Jonas Nay & David Grabowski - Pudeldame
DGS#134 - Jonas Nay & David Grabowski - Pudeldame

DGS#133 - Krachwerk - Lukas König & Luca Künstler - Techno DJs aus Köln
DGS#133 - Krachwerk - Lukas König & Luca Künstler - Techno DJs aus Köln

DGS#132 - Toni & Sebi in Amsterdam - Wij houden van Nederland
DGS#132 - Toni & Sebi in Amsterdam - Wij houden van Nederland

DGS#131 - Toni & Sebi in Barcelona - Eine Reise in die Hauptstadt von Katalonien
DGS#131 - Toni & Sebi in Barcelona - Eine Reise in die Hauptstadt von Katalonien

DBS#45 - Pandora Nox - Gewinnerin der 1. Staffel Drag Race Germany
DBS#45 - Pandora Nox - Gewinnerin der 1. Staffel Drag Race Germany

DBS#44 - Paul Maresch - Logopäde mit Spezialisierung auf Stimmtransition von trans* und nicht-binären Personen
DBS#44 - Paul Maresch - Logopäde mit Spezialisierung auf Stimmtransition von trans* und nicht-binären Personen

DGS#130 - Roland Golsner aka itrolislife - Aufmerksamkeit für mentale Gesundheit auf TikTok und Instagram
DGS#130 - Roland Golsner aka itrolislife - Aufmerksamkeit für mentale Gesundheit auf TikTok und Instagram

DBS#43 - Barbie Breakout - Host & Jurorin von Drag Race Germany
DBS#43 - Barbie Breakout - Host & Jurorin von Drag Race Germany

DGS#129 - Abgefüllt. - Wie kommt biodynamischer Wein in Pfandflaschen? - Leonie Berents & Silja Mende-Kamps
DGS#129 - Abgefüllt. - Wie kommt biodynamischer Wein in Pfandflaschen? - Leonie Berents & Silja Mende-Kamps

DGS#128 - Dan O'Clock - Wie definierst du Erfolg? - Liedermacher aus Köln
DGS#128 - Dan O'Clock - Wie definierst du Erfolg? - Liedermacher aus Köln

DGS#127 - Nisse - Musiker & Musik-Produzent - Aufhören, wenn es am schönsten ist?
DGS#127 - Nisse - Musiker & Musik-Produzent - Aufhören, wenn es am schönsten ist?

DGS#126 - Jan Odenthal - KRAKE e.V. - Ehrenamtlich gegen den Müll in Köln
DGS#126 - Jan Odenthal - KRAKE e.V. - Ehrenamtlich gegen den Müll in Köln

DBS#42 - Pavlo Stroblja - CEO & Gründer von Queermentor
DBS#42 - Pavlo Stroblja - CEO & Gründer von Queermentor

DBS#41 - Gracia Gracioso - Drag Queen & Lehrer mit Mutmachbuch für junge LGBTIQA+ Menschen& Allies
DBS#41 - Gracia Gracioso - Drag Queen & Lehrer mit Mutmachbuch für junge LGBTIQA+ Menschen& Allies

DGS#125 - Drei Jahre Zwoo Kaffeeröster – Das zwoote Interview mit Tilman & Frederik
DGS#125 - Drei Jahre Zwoo Kaffeeröster – Das zwoote Interview mit Tilman & Frederik

DGS#124 - Ann Can't Talk - Indie-Pop von Kris, Jerome und Maurice
DGS#124 - Ann Can't Talk - Indie-Pop von Kris, Jerome und Maurice

DGS#123 - Jana Stella - Emotionscoach und Initiatorin von "Make more physical love"
DGS#123 - Jana Stella - Emotionscoach und Initiatorin von "Make more physical love"

DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?
DBS#40 - Patrick Dähmlow - CEO von Mr. Gay Germany - Mehr als nur ein Schönheitswettbewerb?

DGS#122 - Sabrina Zak - Still- & Laktationsberaterin aus Köln
DGS#122 - Sabrina Zak - Still- & Laktationsberaterin aus Köln

DGS#121 - Bengt Kunkel - Mit der Regenbogenbinde zur WM 2022 nach Katar
DGS#121 - Bengt Kunkel - Mit der Regenbogenbinde zur WM 2022 nach Katar

DGS#120 - Malte Gallée - Als bisher jüngster deutscher Abgeordneter im Europäischen Parlament
DGS#120 - Malte Gallée - Als bisher jüngster deutscher Abgeordneter im Europäischen Parlament

DGS#119 - Maarten Hemmen - #hackingmydrepression - Depressionen überwinden
DGS#119 - Maarten Hemmen - #hackingmydrepression - Depressionen überwinden

DGS#118 - Tobias Diakow - Synchronsprecher & Schauspieler
DGS#118 - Tobias Diakow - Synchronsprecher & Schauspieler

DGS#117 – MAZ'N – Elektronische Musik aus Köln
DGS#117 – MAZ'N – Elektronische Musik aus Köln

DGS#116 – AdriNalin und DrikOne – Deutschrap aus dem Ruhrpott
DGS#116 – AdriNalin und DrikOne – Deutschrap aus dem Ruhrpott

DGS#115 - Luis Teichmann - "Einsatz im Limit" - Erfahrungen aus dem Rettungsdienst
DGS#115 - Luis Teichmann - "Einsatz im Limit" - Erfahrungen aus dem Rettungsdienst

DGS#114 - Niklas Klein - Gründer von SocialMate Marketing
DGS#114 - Niklas Klein - Gründer von SocialMate Marketing

DGS#113 - Heiner Fischer - Vaterwelten.de - ein Projekt rund um aktive Vaterschaft
DGS#113 - Heiner Fischer - Vaterwelten.de - ein Projekt rund um aktive Vaterschaft

DGS#112 - Carmen Spoida - "Humans not Resources" - Personalarbeit neu gedacht
DGS#112 - Carmen Spoida - "Humans not Resources" - Personalarbeit neu gedacht

DGS#111 - Mary & Flo - Digitale Nomaden Podcast - Der Re-Launch
DGS#111 - Mary & Flo - Digitale Nomaden Podcast - Der Re-Launch

DGS#110 - Quichotte - „Nicht weniger als ein Spektakel"
Comedian, Rapper, Poetry-Slammer, Autor, Podcaster – all das ist Quichotte. Der Künstler steht seit vielen Jahren auf der Bühne und darf nun auch wieder auf Tour gehen. Sein aktuelles Programm heißt "Nicht weniger als ein Spektakel' und genau das wird es auch, wenn Quichotte auf der Bühne steht. Dort vereint er all seine Talente zu Potpourri der Liveunterhaltung. Bevor er auf die Bühne kam hat Quichotte Englisch und Geschichte auf Lehramt studiert und einige Jahre am Gymnasium unterrichtet. Wann er entschlossen hat, dem Klassenraum den Rücken zu kehren und wie er eigentlich zur Comedy kam, erfahrt ihr natürlich im Interview. +++Abonniere uns gerne kostenlos und werde immer sofort informiert, sobald eine neue Folge erscheint.+++ Mehr über Quichotte: https://quichotte.net/ Quichotte auf Instagram: https://www.instagram.com/quichotte_offiziell/?hl=de Quichotte auf TikTok: https://www.tiktok.com/@quichotte_offiziell Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de Weitere LGBTQI+-Themen interessieren dich? Viele queere Themen findest unter: www.diebuntestunde.de Hier direkt und kostenlos auf Spotify folgen und keine Folge mehr verpassen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DBS#39 - Sarah - Dorfpride - Queeres Leben auf dem Land sichtbar machen
"Dorfpride" ist ein Projekt das für mehr Sichtbarkeit queerer Menschen auf dem Land und in ländlichen Regionen sorgt. Im Jahr 2020 ist es sprichwörtlich aus einer Schnapsidee entstanden. Was erst nur lose Gedanken waren, ist in weniger als vier Wochen zu einer Demonstration gewachsen und die erste "Dorfpride" konnte im thüringischen Mühlhausen stattfinden. Seitdem ist viel passiert, die Initiative wächst und immer mehr Menschen haben Interesse daran, das Projekt zu unterstützen. Auch das mediale Interesse ist gewachsen wie ihr in unserem Interview hören könnt. Mitinitiatorin Sarah hat uns erzählt, wie genau das alles entstanden ist und was ihr die "Dorfpride" bedeutet. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Dorfpride und wo die kommende Demonstration stattfindet: https://dorfpride.de/ Dorfpride auf Instagram: https://www.instagram.com/dorfpride/ Weitere LGBTQI+-Themen interessieren dich? Viele queere Themen findest unter: www.diebuntestunde.de Hier direkt und kostenlos auf Spotify folgen und keine Folge mehr verpassen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de

DGS#109 - Milena Drefke - Brotbäckchen - Quereinstieg als Bäckerin
Milena Drefke hat 2021 in Brühl ihre Backstube und einen Onlineshop namens "Brotbäckchen" eröffnet. Wer Brot verkaufen möchte, muss in Deutschland eigentlich eine Ausbildung als Bäcker:in machen und eine Meisterprüfung ablegen. Beides hat die Autodidaktin nicht, denn sie hat sich ihr Wissen über viele Jahre selbst angeeignet und sich zudem mit anderen Hobbybäcker:innen ausgetauscht. Da Milena aber ein Studium als Ingenieurin abgeschlossen hat, gab es für sie die Möglichkeit, eine fachliche Prüfung abzulegen. Dem Verkauf ihrer handgefertigten Brote steht nun nichts mehr im Weg. Alle Brote entstehen ohne die Zugabe technischer Enzyme mit eigenem Sauerteig und vor allem mit ganz viel nötiger Zeit für die nötige Teigreife. Heraus kommen leckere Brote, die wir bei unserem Besuch auch selbst testen durften. Wie genau der Quereinstieg als Bäckerin für sie funktioniert hat und woher ihre Backleidenschaft genau kommt, hat sie uns im Interview erzählt. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, könnt ihr ab sofort die ganze Folge jetzt hören. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Brotbäckchen bei Instagram: https://www.instagram.com/brotbaeckchen/ Mehr über Brotbäckchen und Milena Drefke: https://brotbaeckchen.com/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#108 - Maria Keim - Autorin - "Was Schildkröten im Schilde führen"
Maria Keim ist Autorin und Medizinstudentin aus Bonn und hat im Sommer 2021 ihr ihren Debutroman "Was Schildköten im Schilde führen" veröffentlicht. Im Buch möchte eine Schildkröte mit Hilfe der Schülerin Marlin die Welt verbessern. Dabei geht es unter anderem um Themen wie Klimawandel, Umweltschutz, Massentierhaltung aber auch das menschliche Miteinander. Der Gewinn des Wettbewerbs sollte sich zunächst auf die Veröffentlichung eines E-Books beschränken. Geworden ist daraus allerdings sehr viel mehr, denn es sind auch ein physisches Hardcover und ein Hörbuch erschienen. Wie es sich anfühlt, sein eigenes Buch gedruckt in den Händen zu halten, wie so ein Buch überhaupt entsteht und wie Maria mit ihrer Gehörlosigkeit umgeht, erfahrt ihr im Interview. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Maria auf Instagram: https://www.instagram.com/mariakeimautorin/ Marias Homepage: https://mariakeim.com/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#107 - Sebastian Vietor - Fotograf - Humans.of.Cologne
Sebastian Vietor ist autodidaktischer Fotograf aus unserer Kölner Nachbarschaft. Wie es der Zufall wollte, haben wir über einen Post eines ehemaligen Interviewgasts von seinem Projekt "Humans.of.Cologne" erfahren und wollten gerne mehr dazu erfahren. Die Fotografie beschäftigt Sebastian schon seit vielen Jahren zum Anfang der Corona-Pandemie hat er begonnen, Händler:innen aus der Kölner Nachbarschaft zu portraitieren. Erweitert wurde diese Aktion mit "Humans.of.Cologne", wo er Kölner:innen fotografiert und mit Bildern und Texten ihre Geschichten erzählt. Wollt ihr mehr erfahren, dann hört jetzt unser Interview. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Sebastian Vietor auf Instagram: Humans.of.Cologne: https://www.instagram.com/humans.of.cologne/ Streetfotografie: https://www.instagram.com/streetphotography.cologne/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DBS#39 - Hansjörg Nessensohn - Mut.Machen.Liebe - Schriftsteller & freier Drehbuchautor
Hansjörg Nessensohn ist Schriftsteller und freier Drehbuchautor. Im Sommer 2021 hat er seinen aktuellen Roman "Mut.Machen.Liebe" veröffentlicht, den wir mit Freude gelesen haben. Wir wollten natürlich gerne mehr über den gebürtigen Schwaben erfahren. Im Interview hat er uns erzählt wie "Mut.Machen.Liebe" und seine anderen Bücher entstanden sind und ob es eigentlich immer noch queere Jugendbücher braucht. Wenn euch interessiert, wie der Schreibprozess eines Buches abläuft und wie man überhaupt einen Verlag findet, dann hört jetzt das ganze Gespräch. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Hansjörg Nessensohn: https://www.hansjoerg-nessensohn.de/ Hansjörg auf Instagram: https://www.instagram.com/hansjoerg_nessensohn/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#106 - Heike Ackermann - Aus Liebe zum Oldtimer
Heike Ackermann ist Oldtimer-Liebhaberin und das wollten wir natürlich genauer wissen. Für Autos interessiert sie sich schon seit ihrer Kindheit und hat ab ihrem 18. Lebensjahr begonnen, Oldtimer zu kaufen und auch an ihnen zu schrauben. Heute besitzt sie selbst fünf Oldtimer, die wir beim Besuch auch sehen durften. Uns hat interessiert, wie Heike zu dieser Leidenschaft kam und was sie an den alten Fahrzeugen so reizt. Außerdem hat uns interessiert, ob sie eine der wenigen Frauen ist, die Autos liebt und auch selbst an ihnen schraubt. Wenn ihr mehr wissen wollt, hört jetzt die ganze Folge. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Heike Ackermann bzw. ihre Oldtimer: https://www.fordosi.com/about/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#105 - Eva Maschke - Freie Kamerafrau, Autorin und Regisseurin
Eva Maschke ist freie Kamerafrau, Autorin und Regisseurin. Sie studierte an der Filmhochschule Ludwigsburg Film und Medien mit dem Schwerpunkt Bildgestaltung/ Kamera und schloss das Studium 2007 mit Diplom ab. Uns hat interessiert ob Eva eigentlich eine der wenigen Frauen in ihrem Fach ist, oder ob sich das mittlerweile ausgleicht. Außerdem sprechen wir darüber, warum Evas Herz so stark für den Bereich Dokumentarfilm schlägt, wie sich Dreharbeiten seit der Pandemie verändert haben und ob sie als freischaffend arbeitende Bildgestalterin überhaupt ein Privatleben führen kann. Ihr wollt es genau wissen? Dann hört jetzt das Interview in voller Länge. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Eva Maschke und ihre Arbeit erfahren: www.maschkefilm.de Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#104 - Markus Barth - "Ich bin raus" - ein Rückblick auf zwei Jahre Pandemie
Markus Barth ist Comedian und Autor und geht wieder auf Tour, mit seinem neuen Programm "Ich bin raus". Raus geht es für ihn aus den vier Wänden, denn Markus geht wieder auf Tournee und lässt die vergangenen zwei Jahre Revue passieren. Schluss mit Selbstoptimierung und Homeoffice und wieder raus in die Welt. Zwei Jahre nach unserem ersten Interview wollten wir natürlich gern wissen wie es Markus so ergangen ist. Was er in dieser Zeit alles für sich entdeckt hat und ob eigentlich auch Gutes geblieben ist, erfahrt ihr im Interview. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Unser erstes Interview mit Markus: https://open.spotify.com/episode/2VTkvwHEy7BxmA1O455717?si=1f14de37d3f64017 Markus Homepage mit Terminen und Shop: https://markus-barth.de/#tour Markus Barth und Susan Link im Podcast "Erzähl mir was Gutes": https://open.spotify.com/show/7bpsrNQKlGN7Bf5ZuXSoa7 Markus mit "Die Woche in kurz": https://www.youtube.com/c/MarkusBarth ---- Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR
Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Uferfrauen". Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Uns hat interessiert, warum lesbische Themen so wenig in Dokumentarfilmen vorkommen und ob sich da auch etwas innerhalb der Community ändern muss. Natürlich wollten wir auch gerne wissen, wie Barbara ihren ganz eigenen Weg an ihr Ufer gefunden hat und was sie dazu bewegt hat, dien Film zu machen. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Uferfrauen und Kontakt zu Barbara Wallbraun: www.uferfrauen.de Uferfrauen auf Instagram: https://www.instagram.com/uferfrauen Uferfrauen könnt ihr kostenpflichtig streamen. Zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft bei Amazon Prime oder online über Kino on Demand ausleihen: https://www.kino-on-demand.com/movies?utf8=%E2%9C%93&search=uferfrauen Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#103 - Gerrit Winter - Autor und Coach - „Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo"
Gerrit Winter ist Autor und Coach für Stimme, mentale Gesundheit und Theologe. Der studierte Musikwissenschaftler wollte schon als Kind Sänger werden und auf der Bühne stehen. Ein Plattenvertrag öffnete ihm die Tür in die Musikwelt und erste Erfolge stellten sich ein. Gerrit wurde außerdem als Vocalcoach für mehrere TV-Produktionen engagiert und übernahm musikalische Leitungen für Projekte wie "Cover Me". Nach mehreren Hörstürzen und einer Wanderung auf dem Jakobsweg fing er noch einmal von vor an. Heute ist Gerrit in Köln zu Hause, hat 2021 sein erstes Buch "Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo" geschrieben und uns erzählt, wie er eigentlich zur Musik kam und wie er sein Studium der Theologie auch für seine Coachings nutzt. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört jetzt die ganze Folge. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Gerrit erfahren: www.gerrit-winter.de Gerrit auf Instagram: https://www.instagram.com/gerritwinter/ Gerrits Buch "Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo": https://gerrit-winter.de/sei-eine-stimme-nicht-nur-ein-echo/ Gerrits Podcast zum Buch: https://open.spotify.com/show/3pKgJZEkMvXHVa6ILERcsa?si=2baa2ccc35ae444e -------------- Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DBS#36 - Gun Overesch - TeachOut - Bildung sichtbar queer gestalten
Gun Overesch ist Mitgründerin von ist lesbisch und Lehrerin und engagiert sich für Teachout. Die Initiative steht für queere Sichtbarkeit im Bildungsbereich. Angesprochen werden speziell queere, transidente und nicht-binäre Personen, die an Schulen, in Kitas, an Universitäten oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Inspiriert wurde das Projekt durch das ActOut-Manifest das im Februar 2021 von der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht und von 185 queeren Schauspieler:innen unterstützt wird. Im neuen Interview erzählt uns Gun von ihren ganz eigenen Erfahrungen mit ihrem Coming-Out, dem äußeren Coming-Out in der Schule und natürlich wie Teachout überhaupt entstanden ist. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Teachout: https://www.teachout.de/ Teachout auf Instagram: https://www.instagram.com/teach_out_sichtbarkeit/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#102 - Matthias Gerber - Ein Jahr danach - Was sich im Veranstaltungsbereich getan hat
Matthias Gerber leitet bei uns in Köln eine Firma für Messebau und wir haben ihn noch einmal zu uns eingeladen. Vor mehr als einem Jahr, im Oktober 2020, haben wir zum ersten Mal interviewt und über die Lage seiner Firma während der Pandemie gesprochen. Die Aufträge waren von heute auf morgen weg und auch Arbeitsplätze standen infrage. Aber wie ging es für Matthias und sein Unternehmen weiter? Das erzählt er uns fast genau ein Jahr nach unserem ersten Interview, in einer neuen Folge von Ausgang Podcast. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Unser erstes Interview mit Matthias nachhören: https://open.spotify.com/episode/0bCDzrImL1iOVuCtoqyB52?si=XJ5HcajeR2WjGSbLtZSQHQ Mehr über Zenit Messebau: https://www.zenit-messebau.com/ Matthias sucht Verstärkung für sein Team (Köln und Umgebung): https://www.zenit-messebau.com/messebau-jobs/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DBS#35 - Ana Jovanovic - Schule der Vielfalt trifft Lachyoga
Ana Jovanovic engagiert sich als offen lesbische Lehrerin für das Projekt "Schule der Vielfalt", bei dem es um mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit geschlechtlicher Vielfalt im Bildungsbereich und dessen Vermittlung geht. Es vermittelt Lehrkräften und Sozialarbeitenden Wissen und Techniken im Umgang mit Themen rund um LGBTQIA+ an Schulen und anderen sozialen Einrichtungen. Außerdem unterrichtet Ana Lachyoga und auch darüber wollten wir gerne mehr erfahren. Kleiner Spoiler: Unsere kurze Einheit Lachyoga könnt ihr schon in dieser Folge hören und natürlich erfahrt ihr im Gespräch auch mehr über Schule der Vielfalt. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos. Ganz Neu: Du kannst uns jetzt auch bewerten.+++ Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw Ana Jovanovic auf Instagram: https://www.instagram.com/happy_go_lucky_ana/?hl=de Unser Interview mit Anas Schwester Milica Jovanovic nachhören: https://open.spotify.com/episode/2ZdV958VVzeNQqYJTHPtt5?si=wWBBByWCSU-hJm9U09jpTg Mehr über Schule der Vielfalt: https://schule-der-vielfalt.de/das-projekt/geschichte/ Schule der Vielfalt in den deutschen Bundesländern: http://schule-der-vielfalt.org/ Schule der Vielfalt auf Instagram: https://www.instagram.com/schule.der.vielfalt/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#101 - Ralph Eguia - Slide Campus Köln - Powerpoint Ghostwriter
Wer kennt es nicht? In der Schule oder an der Uni muss wieder einmal eine Präsentation gehalten werden. Für viele Menschen eher eine Horrorvorstellung. Wer gestaltet die Folien? Wer stellt sich vor die Klasse oder den Hörsaal? Ralph Eguia hat schon während seines Studiums in Maastricht sehr viel mit Powerpoint zu tun gehabt. Im Laufe seines BWL-Studiums erhielt er immer mehr Anfragen zur Gestaltung von Präsentationen. Wichtig ist ihm dabei Geschichten erzählen zu können, die mit möglichst wenig Text auskommen. Die Zuhörenden bei Laune halten ist dabei das A und O. Mittlerweile ist er mit dem Präsentationsdesign und seinem Unternehmen "Slide Campus" bei uns in Köln selbstständig und vermittelt sei 5 Jahren Wissen an Laien und auch Profis die sich gerne weiterbilden möchten. Ob nun privat interessiert oder als Mitarbeitender eines großen Konzerns: Ralphs Kundenstamm ist vielfältig und wächst. Da wir für unsere Stories und Feedbeiträge selbst Powerpoint nutzen und schon viele hilfreiche Tipps aus Ralphs Videos ziehen konnten, wollten wir gerne mehr über ihn wissen und haben ihm zum Gespräch eingeladen. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Slide Campus: https://slidecampus.de/ Interesse an einem Online-Kurs? https://slidecampus.de/online-kurs/ Slide Campus auf Instagram: https://www.instagram.com/slidecampus/?hl=de Quick-Tipps zu Powerpoint auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC153TuWMm-M_Mz6GZprj6FQ -------------- Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DGS#100 - Jessica Kühn & Rebecca Zehner - "Lichter" der fertige Film - Wie es mit dem Projekt weiterging
"Lichter" heißt der Abschlussfilm von Jessica Kühn, Rebecca Zehner und Philipp Roszykiewicz. Die Drei studierten "Design audiovisueller Medien" an der Bergischen Universität Wuppertal und haben mit dem fertigen Film ihr Abschlussprojekt beendet. Mittlerweile ist der Film abgedreht und produziert und wurde zuletzt für Festivals eingereicht. Wir wollten gerne wissen was in den knapp zwei Jahren nach unserem ersten Interview passiert ist und wie die Dreharbeiten im September 2020, mitten in der Corona-Pandemie, verliefen. Außerdem sprechen wir auch über die vielen kleinen und großen Herausforderungen die so ein Filmdreh mit sich bringen kann. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Unser erstes Interview - Folge 69 - Wie "Lichter" überhaupt entstand: https://open.spotify.com/episode/1RgfoK4YKqtIKYBQ9UDehK?si=93f761ef6a8c4913 Lichter auf Instagram: https://www.instagram.com/lichter.film/ Homepage: https://lichterfilm.wixsite.com/meinewebsite Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de LGBTQI+-Themen interessieren dich? www.diebuntestunde.de Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw

DBS#34 - Sophia Emmerich & Sam Arndt - Ab Heute - Der lange Weg zum eigenen Namen
Mehr zu "Ab Heute - Der lange Weg zum eigenen Namen: https://www.abheute-doku.com/ Alle 25 Interviews in voller Länge: https://www.abheute-doku.com/interviews Die Doku kostenlos ansehen: https://www.abheute-doku.com/doku Sophia Emmerich: https://www.sophiaemmerich.com/ Sophia auf Instagam: https://www.instagram.com/zofia.k/?hl=de Mehr über uns: www.ausgangodcast.de Unser Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Folgt uns auf Instagram um keine Folge mehr zu verpassen: www.instagram.com/ausgangpodcast

DGS#99 - Timur Turga - Blindsein ist anders als du denkst - ein Podcast Blind Date
Blind sein ist nicht gleichzusetzen mit Hilflosigkeit. Das haben wir im Interview mit Timur Turga gelernt. Er ist Comedian und blind, was ihn nicht davon abhält regelmäßig auf der Bühne zu stehen und Menschen zum Lachen zu bringen. Wir haben in dieser Folge wieder einiges gelernt, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Wann ist eine Person eigentlich richtig blind? Und wie meistert Timur mit seiner Einschränkung den Alltag? Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr im Interview. Mehr zu Timur Turga: https://www.timurturga.de/ Timurs Termine: https://www.timurturga.de/termine/ Timur auf Instagram: https://www.instagram.com/timurturga/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de

DGS#98 - Gayle Tufts - Zurück auf der Bühne mit "Wieder da"
Gayle Tufts steht seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne und so war es für sie lange undenkbar, einmal nicht auftreten zu können. Doch im März 2020 mussten die Kulturstätten in ganz Deutschland schließen und so war auch Gayle zum Stillstand gezwungen. Wie geht man damit um, wenn die eigene Existenz plötzlich bedroht ist und wie fühlt es sich für die Entertainerin an, nach langer Zeit endlich wieder vor Live-Publikum zu spielen? Wir sprechen in diesem Interview über Gayles aktuelle Show "Wieder da!" und über ihren Weg von Brockton, Massachusetts nach Berlin, wo sie seit 1991 lebt. Wir freuen uns, wenn ihr uns hier auf Spotify folgt, dann verpasst ihr keine Folge mehr und außerdem verhelft ihr uns dazu hier auf Spotify sichtbarer zu werden. Mehr Infos zu Gayle Tufts: https://www.gayle-tufts.de/ Direkt zu den aktuellen Tour-Terminen: https://www.gayle-tufts.de/termine/ Gayle auf Instagram: https://www.instagram.com/gayle_tufts Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de

DGS#97 - Lutz Leichsenring - Clubcommission Berlin
Lutz Leichsenring ist seit 12 Jahren ehrenamtlicher Sprecher der Clubcommission Berlin. Der Verein arbeitet seit über 20 Jahren Hand in Hand mit Clubbetreiber:innen und Veranstalter:innen und hilft ihnen zum Beispiel dabei, einen Club nachhaltiger zu betreiben oder den richtigen Schallschutz zu finden Als die Pandemie auch die Berliner Kulturlandschaft erreichte, bekam die Arbeit der Clubcommission eine noch wichtigere Bedeutung. Neue Ideen und Konzepte, das Publikum zu erreichen, mussten her und nicht zuletzt war für viele Kulturschaffende auch die Frage, wer sie finanziell unterstützt und wo das Geld herkommt. Wir wollten gerne mehr über die Arbeit der Clubcommission Berlin wissen und sprechen im Interview mit Lutz unter anderem darüber, was das Projekt "Green Club 2.0" ist und wie ein Club zum Safe Space für Menschen werden kann. Mehr zur Clubcommission Berlin: https://www.clubcommission.de/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de

DGS#96 - Oskar & Dan travel the world - 100 countries till 2022
Oskar und Dan sind zwei Weltenbummler aus Schweden. Sie haben sich dazu entschlossen das Studium auf Eis zu legen und ihr Leben ein bisschen anders als die meisten Menschen zu leben. Gemeinsam bereisen sie die Welt und möchten bis 2022 zu ihrem 25. Geburtstag 100 Länder gesehen haben. Auf YouTube teilen sie ihre Abendteuer in regelmäßigen Videos und genau dort sind wir ihnen auch begegnet. Wir wollten natürlich mehr wissen und haben sie zum Interview eingeladen. Diese Episode ist unsere erste englischsprachige, denn Sprache verbindet. ---- Oskar and Dan are two globetrotters from Sweden. They have decided to put their studies on hold and live their lives a little differently than most people. Together they travel the world and want to have seen 100 countries by their 25th birthday in 2022. They share their adventures in regular videos on YouTube and that's exactly where we met them. We naturally wanted to know more and invited them for an interview. This episode is our first in English, because language connects. Mehr zu Oskar und Dan/ More about Oskar and Dan: https://linktr.ee/oskaranddan Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de

DGS#95 - Toni & Sebi sprechen über 5 Jahre Ausgang Podcast
Toni und Sebi feiern fünf Jahre Ausgang Podcast und sprechen darüber wie Ausgang Podcast eigentlich entstanden ist, wie man Interviewgäst:innen gewinnt und das eigentlich alles so läuft, wenn man alle zwei Wochen eine neue Folge liefern will. Wenn euch dieser persönliche Einblick interessiert, schaltet ein. Dieses Mal wurde bei der Autofahrt zum Lieblings-Bauernhof aufgezeichnet und das Setting ist außerhalb des Studios mal ein ganz anderes. Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de

DGS#94 - Ellie Winstanley - Langwins - Lehrerin für Deutsch und Spanisch aus Manchester
Ellie Winstanley kommt aus Manchester und ist Lehrerin für Deutsch und Spanisch. Vor allem dass Ellie Deutsch als Fremdsprache wählte hat uns imponiert und wir haben sie zu einem Interview bei uns eingeladen. Wie einige unserer Gäst:innen haben wir Ellie wieder auf TikTok entdeckt, wo sie lehrreiche Videos mit vielen Tipps zum Deutsch- und Spanischlernen postet. Wir finden das sehr unterhaltsam und können euch nur ans Herz legen Ellies Kanal "Langwins" zu abonnieren, den gibt's auch auf Instagram. Was Ellie dazu bewegte Deutsch sogar zu studieren, hört ihr natürlich im Interview. Ellie Winstanley auf Instagram: https://www.instagram.com/langwins/?hl=de auf TikTok: https://www.tiktok.com/@langwins?lang=de-DE Alle unsere Interviews und nähere Infos findet ihr auf www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

DBS#33 - Katja Dunkel - Rechtsanwältin - Rechtsbeistand mit Fokus auf LGBTQIA+-Menschen & Frauen
Katja Dunkel gründete in März 2021 mit Rebecca Richter in Berlin die Kanzlei Dunkelrichter. Die beiden sind vor allem auf Medienrecht spezialisiert und unterstützen ihre Mandant:innen zum Beispiel bei Rechtsfragen rund um Vertragsverhandlungen in der Medienbranche. Ein weiterer starker Fokus ihrer Arbeit liegt auch bei Anliegen von LGBTQIA+-Menschen und Frauen. Beide Gruppen werden häufig nicht ernst genommen, wenn es um rechtliche Fragen geht und bei vielen Kanzleien oft schon bei der ersten Anfrage mit ihrem Problem abgewiesen. Die Kanzlei Dunkelrichter versteht sich hier auch als Safe Space. Denn Katja und Rebecca haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich gerne den Problemen aller Menschen an. Wir wollten natürlich gerne wissen, was Katja dazu bewegt hat überhaupt Jura zu studieren und wie ihr Weg zur Rechtsanwältin verlief. Mehr Infos zur Kanzlei: www.dunkelrichter.de Katja Dunkel und Rebecca Richter auf Instagram: https://www.instagram.com/dunkelrichter/ Mehr über uns: www.ausgangodcast.de Unser Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Folgt uns auf Instagram um keine Folge mehr zu verpassen: www.instagram.com/ausgangpodcast

DGS#93 - Bettina Rust - Moderatorin, Podcasterin und Interview-Expertin
Bettina Rust ist ein echter Medienprofi. Seit 20 Jahren ist sie mit ihrer Radiosendung "Hörbar Rust" bei radioeins vom RBB zu hören, seit Ende 2020 Podcasterin und Moderatorin von "Toast Hawaii" und hat auch sonst jede Menge Erfahrung mit Medien. Alles begann mit einer Call-in-Show im Pay-TV und vor der Kamera. Später machte sie es sich hinter dem Radio-Mikro gemütlich und dort trifft man sie noch heute. Wir wollten gerne wissen wie sie es schafft, seit über 20 Jahren als Freiberuflerin ihr Leben zu bestreiten und was sie eigentlich immer im Kühlschrank hat. Mehr darüber erfahrt ihr im Interview. Wir fragen uns allerdings noch: "Wer hat hier am Ende eigentlich wen interviewt?" Toast Hawaii hören: https://open.spotify.com/show/2CaFvN0WTjsCdQP1NygOYs Hörbar Rust hören: https://open.spotify.com/show/5tT0zudQbhaicsAQxLsd9L?si=rbfkXdyxQ7GSVz6WA1K_EA Bettina auf Instagram: https://www.instagram.com/bettinarust/?hl=de Mehr über Ausgang Podcast: www.ausgangpodcast.de www.presskit.ausgangpodcast.de

DGS#92 - Daniel Dakuna - "Anekdoten eines Beifahres" - Das Interview
Daniel Dakuna legte 53.000 Kilometer per Anhalter zurück und trampte fast um die ganze Welt. In seinem Buch "Anekdoten eines Beifahrers" hat Daniel viele seiner Reiseerlebnisse niedergeschrieben und geht mit seinem gleichnamigen, multimedialen Vortrag auch bald wieder auf Tournee. Wir haben Daniels Buch gelesen und wollten gerne mehr darüber wissen, wann er das Trampen für sich entdeckt hat und wie man das am besten anstellt. Im Interview sprechen wir über Reiselust und warum so viele Menschen lieber in die weite Welt hinaus wollen, statt vor die eigene Tür. Gibt es ein Rezept für richtiges Trampen und was hat eigentlich Daniels Heimat, das Saarland, so zu bieten? Das alles und mehr hört ihr im Interview. Mehr über Daniel: www.dakuna.de Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel.dakuna/ Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

DGS#91 - Jan Stiewe - Human Design Guide - So geht Freiheit
Jan Stiewe ist Human Design Guide und wir haben ihn nach fast fünf Jahren wieder zu uns in den Podcast eingeladen. Jan war einer unserer ersten Gäste und im ersten Interview haben wir vor allem über seine eigene Freiheit und Minimalismus gesprochen. Zu dieser Zeit ist Jan auch das Thema "Human Design" begegnet und er hat sich mehr und mehr damit beschäftigt. Heute führt er selbst Readings mit seinen Klient:innen durch und hat auch uns im Interview eine kleine Kostprobe gegeben wie so ein Reading abläuft. Sicher! man muss sich darauf einlassen wollen. Aber auch wir haben festgestellt, dass Human Design weniger esoterisch ist, als viele vielleicht denken. Unser erstes Interview mit Jan: https://ausgangpodcast.de/2016/12/31/so-geht-freiheit-i-jan-stiewe-ueber-selbstliebe-bei-ausgangpodcast-de/ Mehr zu Jan und seiner Arbeit als Human Design Guide: https://sogehtfreiheit.de/ Alle Möglichkeiten uns zu erreichen: https://linktr.ee/AusgangPodcast

DGS#90 - Julian Brimmers & Benjamin Westermann - We Almost Lost Bochum - Wie eine Musik-Doku ensteht.
Julian Brimmers und Benjamin Westermann sind Jugendfreunde und Filmemacher. Aus einer Bierlaune heraus wuchs die Idee einen Film über die Hip Hop Formation RAG (Ruhrpott AG) zu machen. Vier Jahre lang haben die beiden an dieser Musikdokumentation gearbeitet und die gesamte Produktion alleine gestemmt. Mit der Zeit kamen viele Zeitzeug:innen aus der Hip Hop Szene und viele weitere Unterstützer:innen dazu und es entstand "We Almost Lost Bochum". Der Film ist jetzt als Blu-Ray erhältlich und streambar und die beiden haben uns im Interview erzählt, wie sie diese gesamten vier Jahre erlebt haben. Reinhören lohnt sich! Mehr zum Film: https://mindjazz-pictures.de/filme/we-almost-lost-bochum/ https://wealmostlostbochum.de/Uber-den-Film https://www.instagram.com/wealmostlostbochum/?hl=de Folgt uns auf Instagram und erfahrt alles neue zu unserem Podcast: https://www.instagram.com/ausgangpodcast/ Lob und bitte kein Tadel ;) mail@ausgangpodcast.de

DGS#88 - Robin Kulisch - Wie übersetzt man ein Musical ins Deutsche?
Robin Kulisch ist ausgebildeter Musicaldarsteller, Übersetzer, Autor und musikalischer Leiter. Eigentlich sollte er Klavier lernen, doch beim Unterricht entdecke er seine Liebe zum Gesang. Später absolvierte er seine Ausbildung zum Musicaldarsteller in Hamburg und begann schon während des Studiums englische Musicaltexte ins Deutsche zu übersetzen. Über die Jahre hat er sich als Übersetzer einen Namen gemacht und mittlerweile viele bekannte Musicals im Auftrag verschiedener Verlage übertragen. Wollt ihr wissen wie so eine Übersetzung funktioniert? Dann hört jetzt das ganze Interview. ---- Alles zu unserem Podcast finde ihr hier: https://linktr.ee/AusgangPodcast ---- Mehr über Robin Kulisch: https://www.robinkulisch.de/ Robin auf Instagram: https://www.instagram.com/robinkulisch/

DGS#87 - Jan-Lucca Hennes - TikTok und die Medizin
Jan-Lucca Hennes studiert Medizin und macht auf TikTok lehrreiche Videos zu medizinischen Themen. Dafür wird er von seinen Kommiliton:innen häufig belächelt, denn TikTok gilt oft immer noch als Plattform für eher sinnbefreiten Content. Dass TikTok aber mehr kann, als nur Challenges oder Tanzvideos, haben wir als Konsumenten schon häufig erfahren und viel Wissenswertes entdeckt. So auch Jan-Lucca und wir wollten gerne wissen, warum ihn die Medizin so fasziniert, welche Fachrichtung er nach dem Studium einschlagen möchte und wie aufwendig die Produktion seiner Videos eigentlich ist. Am Ende steht die Frage: "Was ist eigentlich Wahrheit?" Ihr hört es im Interview. ---- Jan-Lucca auf TikTok: https://www.tiktok.com/@lapal0ma? Jan-Lucca auf Instagram: https://www.instagram.com/lapal0ma/?hl=de ---- Mehr zu unserem Podcast: www.ausgangpodcast.de Feedback & eure Geschichte: mail@ausgangpodcast.de

DGS#86 - Amina Eisner - Vom Wind verweht - Die Prissy Edition & Anti-Rassismus-Arbeit
Amina Eisner wurde in Berlin geboren und studierte in England "Dramatic Writing", Schauspiel und Regie. Zuletzt war sie als Autorin in das Hörspiel "Vom Wind verweht- die Prissy Edition" involviert und wir wollten gerne mehr über das Hörspiel und Amina persönlich wissen. Als afrodeutsche Frau hat Amina selbst schon als Kind Erfahrungen mit Rassismus gemacht und arbeitet diese heute in eigens geschriebenen Theaterstücken und auch im Hörspiel auf. Für selbiges hat sie einen zweiten Erzählstrang um das Leben einer afrodeutschen Familie in Berlin geschrieben. Gemeinsam sprechen wir über Anti-Rassismus-Arbeit, Aminas Mitwirken am Hörspiel und darüber, was wir als privilegierte weiße Menschen tun können um POC und BIPOC-Menschen ernsthaft zu unterstützen. ---- Wer mehr wissen und sich engagieren möchte: https://isdonline.de/ Vom Wind verweht - die Prissy Edition: https://open.spotify.com/show/1FNSGD0g4Y6RvxytE3BPgV?si=qeLuERwlSAWP-MXuv_gMNg --- Mehr zu unserem Podcast: www.ausgangpodcast.de Feedback & eure Geschichte: mail@ausgangpodcast.de

DBS#32 - Sebastian Goddemeier - Journalist & Autor - Coming-Out
Sebastian Goddemeier ist Journalist und erzählt uns im Interview über sein Buch "Coming-Out", in dem er mit 18 queeren Stars über ihre Coming-Out-Erfahrungen gesprochen hat. Er selbst ist von Münster nach Berlin gezogen und hat dort seine Freiheit als schwuler Mann gefunden. Er hat natürlich seine ganz eigenen Erfahrungen gemacht, über die wir im Interview ebenfalls gesprochen haben. Aber was beschäftigt queere Menschen in Zusammenhang mit ihrem Coming-Out und sollten Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, sich überhaupt outen? Diese und weitere Fragen klären wir im Interview. *das Interview entstand in Kooperation mit dem riva Verlag, München. ---- Die gelesene Passage des Buches im Podcast ©2021 Sebastian Goddemeier, "Coming-out - Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben", erschienen bei riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH. ---- Sebastian auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/sebastiangoddemeier/?hl=de Mehr zu Sebastians Buch: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/20766-coming-out/ ---- Mehr als 100 Interviews findet ihr hier, oder überall wo's Podcasts gibt. Mehr über uns und unseren Podcast: www.ausgangpodcast.de Feedback oder eure Geschichte in unseren Podcast: mail@ausgangpodcast.de

DGS#85 - Lena - Wie datet Frau über 30?
Wie ist das mit dem Daten wenn Frau über 30 ist? Lena möchte anonym bleiben, aber hat uns in dieser Folge trotzdem etwas über ihre Datingerfahrungen erzählt. Nutzt sie eher Dating-Apps, oder gibt es die gute alte Kontaktanzeige eigentlich noch? Fakt ist, auch im Internet muss man viele Frösche küssen, bis Prinz Charming endlich an die Tür klopft. Viele Männer wollen oder können sich nach Lenas Erfahrung nicht fest binden. Andere erzählen gerne Geschichten über sich, die sich dann als unwahr heraus stellen. Da ist es natürlich schwer, Vertrauen zu finden und so etwas wie eine Beziehung aufzubauen. Taugt ein einfaches "Hallo, wie geht's dir?" zu einer ersten Kontaktaufnahme? Das erzählt uns Lena im Interview. Jetzt werbefrei hören. --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

DBS#31 - Sven Rebel - Integraler Life-Coach & Business Coach
Sven Rebel ist Integraler-Coach und Business-Coach. Was Coaching eigentlich genau ist, klären wir natürlich in dieser Folge. Ansonsten besprechen wir gemeinsam, wie Sven eigentlich Coach wurde und was für ihn der Grund war, diesen beruflichen Weg einzuschlagen. Wir haben Sven im Format "Queer4you" vom RBB Fernsehen zum ersten Mal wahrgenommen und wollten gerne mehr über ihn erfahren. In dieser Serie helfen vier schwule Männer den Protagonist*innen zu mehr Selbstvertrauen und Ordnung im Leben und Alltag. Das Format wurde im Jahr 2020 erweitert und trägt nun den Namen "Ganz schön Berlin". Sven erzählt im Interview mehr zu den Dreharbeiten und und aus seinem Berufsleben. Was ist eigentlich Glück und wie können wir zufriedener werden? Ihr erfahrt es jetzt im Interview. ----- Mehr zu Sven: www.svenrebel.de Instagram: https://www.instagram.com/coach_svenrebel/?utm_source=ig_embed ----- Mehr über Ausgang Podcast und Die Bunte Stunde www.ausgangpodcast.de www.diebuntestunde.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de

DBS#30 - Benjamin Näßler - Liebe kennt keine Pause - eine Kampagne gegen Homophobie im Fußball
Benjamin Näßler ist der aktuelle Mr. Gay Germany und kämpft mit seiner Kampagne "Doppelpass" gegen Homophobie im Fußball. Mit einer neuen Kampagne namens "Liebe braucht keine Pause - gegen Homophobie in Katar" möchte er noch einen Schritt weiter gehen. Zur WM 2022 möchte er ein Fußballspiel einer queeren Fußballmannschaft in Katar organisieren und damit ein weiteres Zeichen setzen. Benjamin spielt selbst noch immer Fußball und hat selbst als Jugendlicher homophobe Aussagen in seiner Mannschaft erlebt. Ob das immer wirklich böse gemeint war, bezweifelt er. Korrekt waren homophobe Bezeichnungen dennoch nie. Wie schafft man es Mr. Gay Germany zu werden und wieviel Verantwortung bedeutet das eigentlich? Diese und weiter Fragen beantwortet uns Benjamin in Interview. Mehr zur Kampagne und Petition erfahren und unterstützen: https://bit.ly/3pCrnjA --- Mehr über Ausgang Podcast und Die Bunte Stunde www.ausgangpodcast.de www.diebuntestunde.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de

DGS#84 - Natalie Chirchietti - Radeln ohne Alter
Natalie Chirchietti ist eine von zwei Gründerinnen von "Radeln ohne Alter" in Bonn. Das Projekt bietet deutschlandweit in 11 Städten mehr Mobilität durch Rikschafahrten für Senior*innen und Menschen mit körperlicher Einschränkung. Es entstand nach einer Idee eines Radlers aus Kopenhagen, der mit einer Rikscha loszog und Rundfahrten für ältere Menschen anbot. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. "Das Recht auf Wind im Haar" gilt natürlich für alle Älteren und Menschen die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Ziel bei Radeln ohne Alter ist es auch, dies für alle möglich zu machen. Auch in eurer Stadt? Mehr dazu hört ihr im Interview und wer gerne selbst ehrenamtlich helfen möchte, schaut auf www.radelnohnealter.de --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de

DBS#29 - Max Appenroth - trans Aktivist & Diversity Consultant
Max Appenroth ist Trans-Aktivist und Diversity Consultant aus Berlin. Im Jahr 2009 begann Max die Transition, denn Max wurde mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren, fühlte sich mit dieser Zuweisung aber nie wohl. Zunächst identifizierte Max sich als lesbisch, realisierte aber bald dass es keine weibliche Empfindung gibt. Heute geht Max offensiv mit der Transidentität um, benutzt die englischen Pronomen "they/them" was im deutschen Sprachgebrauch nicht ganz einfach einzurodnen ist. Deshalb erklärt Max es so: "Im Deutschen ist mein Pronomen einfach Max." Wie wichtig eine respektvolle Wortwahl ist und welche Probleme trans-weibliche und trans-männliche Personen sonst beschäftigen hört ihr im Interview. Mehr zu Max Appenroth: www.max-appenroth.de Instagram: www.instagram.com/maxfabmax Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Adriano auf Instagram: www.instagram.com/schweissausbruch_podcast "Schweißausbruch" bei Spotify: https://open.spotify.com/show/49gB8HEAWb95wdLQKdgQie Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de

DGS#83 - Tilman & Christian sind Zwoo Kaffeeröster
Zwoo Kaffeeröster, das sind Tilman & Christian. Die beiden verbindet eine langjährige Freundschaft, die sie im Jahr 2019 auch zu einem Start Up brachte. In Köln rösten und verkaufen sie fair gehandelten Kaffee aus Guatemala und versorgen ihre Kund*innen mit leckeren Kaffeekreationen. Nachhaltigkeit ist den beiden in ihrem Geschäft sehr wichtig, sie haben engen Kontakt zu Kaffeebauern in Guatemala und setzen sich auch sonst für fairen Handel ein. Wie funktioniert das aber aus Deutschland und wie können Kunden den langen Weg des Kaffees in den deutschen Handel nachvollziehen? Das erfahrt ihr im Interview. --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Zwoo Kaffeeröster: www.zwookaffee.de Zwoo Kaffeeröster auf Instagram: www.instagram.com/zwookafferoester --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de

DBS#28 - Adriano - Schweißausbruch - Der Podcast über LGBTQ+ im Sport
Adriano ist schwul, spielt Rugby und macht seit November 2020 einen Podcast zum Thema "LGBTQ+ im Sport". Noch immer ein Nischenthema, möchte er mit "Schweißausbruch, der Podcast über LGBT im Sport" einem breiteren Publikum die Erfahrungen queerer Menschen im Sportkontext näher bringen. Sei es der (oft verhasste) Schulsport in dem viele diskriminiert wurden, oder aber das typische Kategorisieren vermeintlich männlicher oder weiblicher Sportarten. Adriano ist heute selbst in einem schwulen, inklusiven Rugbyverein angekommen und möchte erreichen, dass auch andere Sportvereine einen "Safe Space" für queere Menschen schaffen. Das braucht vor allem Engagement und einen langen Atem. Wie kam Adriano zum Rugby und warum war sein eigenes Coming-Out eigentlich nicht ganz das, was er sich vorstellte? Ihr hört es im Interview. --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Adriano auf Instagram: www.instagram.com/schweissausbruch_podcast "Schweißausbruch" bei Spotify: https://open.spotify.com/show/49gB8HEAWb95wdLQKdgQie

DGS#82 - Benedikt Kellermann - Priester werden, Beruf und Lebensweg
Benedikt Kellermann ist katholischer Priester. Das ist nicht nur sein Beruf, sondern auch eine Lebensentscheidung. Er kommt aus einer religiös geprägten Familie in Bayern und ist für seine Priesterausbildung zu uns in Rheinland gekommen. 10 Jahre dauert so eine Ausbildung in etwa und Benedikt erhielt im Juni 2020 die Priesterweihe im Kölner Dom. Aber welche Beweggründe hat man mit 19 Jahren, Priester zu werden? Sind Priester nicht auch nur normale Menschen? Diese und ganz viele weitere Fragen beantwortet uns Benedikt im letzten Interview für 2020. --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Folgt Benedikt auf Instagram: www.instagram.com/benedikt_kellermann

DGS#81 - Philipp Waßenberg lebt mit einer Beinprothese
Philipp erkrankte mit acht Jahren an Knochenkrebs und lebt seit mittlerweile 10 Jahren mit einer Beinprothese. Im Interview erzählt er uns sehr offen und selbstbewusst von seinem Leben mit Handicap. Der Leistungssport brachte ihn zurück ins Leben, die Paralympics in Rio de Janeiro 2016 waren sein Ziel. Wir räumen in diesem Gespräch mal wieder mit ein paar Vorurteilen auf und Philipp erzählt uns wie viel Einschränkung im Alltag seine Beinprothese wirklich bedeutet. Gibt's bei Prothesen eigentlich nur ein Kassenmodell oder hat man die freie Auswahl? Und was kostet das eigentlich? Diese und viele weiter Fragen klären wir im Interview. --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

DGS#80 - Lewin Blümel - Vocalcoach - Singer-Songwriter - Dozent
Lewin Blümel ist Sänger, Songwriter, Gesangscoach und Dozent an der Musikhochschule Münster. Dort unterrichtet er PopVocals und VocalSkills. Zuletzt war er Vocalcoach bei "The Masked Singer" (Pro7) und Big Performance (RTL). Die Stimme ist das einzige Instrument das wir alle täglich bei uns haben. Lewin hilft Menschen bei der Stimmbildung und professionellen Umsetzung ihrer Ziele. Jeder kann singen, häufig wurde es uns nur durch negative Erlebnisse versagt und wir trauen uns nicht mehr. Wir wollten wissen wie Lewin mit der heutige Schnelligkeiten in der Musikbranche noch richtig kreativ sein kann. Außerdem machen wir natürlich auch einen Ausflug zurück in seine persönliche Vergangenheit. --- Mehr zu Lewin Blümel: www.lewinbluemel.de --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

DGS#79 - Tobias - Psychologie heute, vom Studium zur Therapeutenausbildung
Psychotherapie ist noch immer mit einem Stigma behaftet und damit wollen wir in dieser Folge wieder ein wenig aufräumen. Tobias studierte in Halle/Saale und Magdeburg Psychologie und macht derzeit seine Therapeutenausbildung. Wir wollten wissen, was ihn so sehr an der Psychologie reizt und warum genau er sich auf Verhaltenstherapie spezialisieren möchte. Viele Menschen denken beim Thema Therapie direkt an Verrückte und Irrenanstalten. Verzerrt wurde dieses Bild sicherlich auch durch Serien wie "American Horror Story" oder "Ratched" oder andere mediale Einflüsse. Wann ist eine Depression eine Depression und warum ist ein Therapieplatz verhältnismäßig schwer zu bekommen? Diese und weiter Fragen beantwortet uns Tobias. --- Solltet ihr Hilfe benötigen, wählt die landesweit KOSTENLOSE Rufnummer 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 -- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

DGS#78 - Matthias Gerber - Zenit-Messebau - die Veranstaltungsbranche in der Krise
Matthias Gerber leitet seine eigene Messebau-Firma und ihm sind ab März 2020 fast alle seine Aufträge weggebrochen. So geht es der gesamten Veranstaltungsbranche. Eine Besserung ist auch Ende 2020 noch nicht in Sicht. Wir haben mit ihm ein exemplarisches Gespräch über diese unvorhersehbare Herausforderung geführt. Was bedeutet es, von jetzt auch gleich das Geschäft herunter zu fahren und seine Mitarbeiter nach Hause zu schicken zu müssen? Gibt es einen Plan B, sofern die Auftragslage sich nicht verbessert und wie fühlt man sich selbst als Arbeitgeber, wenn man nicht weiß wie es weiter geht? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Matthias besprochen. Mehr dazu hört ihr im Interview. --- Mehr zu Matthias' Unternehmen: www.zenit-messebau.de --- Die Musik im Intro & Outro verwendet den Titel "Short Sequence" von: http://www.Frametraxx.de --- Alle unsere Interviews hören: www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast - kurz&knapp: www.presskit.ausgangpodcast.de Ihr wollte selbst eine Geschichte erzählen? mail@ausgangpodcast Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast

Unsere neue Serie: Die Bunte Stunde
Wir starten eine neue Serie. In der bunten Stunde wollen wir uns mit dem Thema LBGTQI+ beschäftigen. Du bist schwul, lesbisch, Transgender und magst mit uns über deine Erfahrungen und dein Leben sprechen? Melde dich bei uns! Wir wollen mit dir sprechen. Was bedrückt dich? Wo gibt es Probleme? Wie war dein Comming Out? Wir freuen uns, wenn du dich bei uns meldest! Die Bunte Stunde hat auch einen eigenen Podcast-Feed, wenn ihr nur diese Serie hören wollt. Die Adresse lautet: https://ausgangpodcast.de/feed/die-bunte-stunde/

Folge 0 - Ausgang in Amsterdam - die Reise beginnt.
Unsere erste Folge heißt Folge 0, weil wir sie als Prototypen planten. Wir sitzen am kleinen Meer vor Amsterdam, im Norden, mit Blick auf den Hauptbahnhof und lassen unsere Reise und das, was man in Amsterdam erleben kann, vor dem geistigen Auge passieren. Diese Folge wurde im März 2015 aufgezeichnet. Die Musik im Intro verwendet den Titel "Manga-Action" von: http://www.Frametraxx.de Die Musik im Outro ist von: Whiskey on the Mississippi Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Teasing auf Folge 0
Folge 0 geht morgen an den Start. Eine kleine Vorschau darauf, was euch erwartet, wollen wir aber heute schon geben.
