
Der offizielle Podcast für die Jungpfadfinderstufe. Von und mit dem Kobold, dem Held der abenteuerlichsten Stufe. Zu allen Themen rund um Abenteuer, gemeinsame Erfahrungen, ungewohnte Wege und neue Herausforderungen. Denn das Leben bietet überall Abenteuer!
Alle Folgen
Bericht zur Bundesstufenkonferenz 2025
Bericht des Bundesarbeitskreises der Jungpfadfinderstufe der DPSG zur Bundesstufenkonferenz 2025 im DV Hamburg, Sprötze vom 24. bis 26. September 2025

Herzschlagnews 03/2025
Neues aus dem BAK Traditionell findet unser Sommer-BAK immer im wunderschönen Westernohe statt. Dieses Mal waren wir im Trupphaus, daher können wir leider nicht berichten, ob Siggi der Siebenschläfer noch im Jagdhaus lebt. Am Wochenende haben wir uns um die Vorbereitung der BuKo, Reflexion Pfingsten und das Bundesstufenlager gekümmert. Das Buch "Koboldschlau - Fit für blau" findest du hier: https://pxl.to/koboldschlau Den ersten Versand zur BuKo findest du hier: http://s.dpsg.de/bukojungpfadfinder Und hier kannst du dich anmelden: https://tools.dpsg.de/anmeldung/ Die Anmeldung zum Blue Trainer I findest du hier: https://pxl.to/bt24-anmeldung

Herzschlagnews 02/2025
Neues aus dem BAK In dieser Folge der Blauderstunde interviewt Steffen Ali und Alex zum vergangenen BAK-Treffen in Osnabrück. Die passende Ausgabe der Herzschlagnews findest Du unter https://pxl.to/herzschlagnews-25-02. Alle Informationen zu Pfingsten in Westernohe findest Du hier: https://dpsg.de/de/pfingsten Und alles rund um das Leitendenlager PRISMA gibt es hier: https://prisma2025.de/ Wenn Du als Helfer*in beim Bundesstufenlager 2026 dabei sein möchtest, melde dich unter jungpfadfinder@dpsg.de oder direkt bei jemandem aus dem BAK. Zur Anmeldung des Blue Trainer I gelangst du über diesen Link https://pxl.to/bt24-anmeldung. Die erwähnte Telegram-Gruppe für Teamer*innen kannst du über diesen Link joinen: https://pxl.to/wbkstammtisch Für eure Infos, Lob und Kritik an uns: Kontakt übers Bundesamt Tel. 02161/918238-33 (Sekretariat Jungpfadfinderstufe) oder via E-Mail an jungpfadfinder@dpsg.de

Blaufunk vom 03.04.2025
Am 03. April war es endlich so weit: Der allererste Blaufunk ist über die digitalen Pfade gewandert – unser brandneues Austauschformat für die Diözesanarbeitskreise! 💬✨

Herzschlagnews 01/2025
Neues aus dem BAK In dieser Folge der Blauderstunde lesen Steffen und Uli die Inhalte der aktuellen Herzschlagnews vor. Die passende Ausgabe der Herzschlagnews findest Du unter https://pxl.to/herzschlagnews-25-01. Zur Anmeldung des Blue Trainer I gelangst du über diesen Link https://pxl.to/bt24-anmeldung. Die erwähnte Telegram-Gruppe für Teamer*innen kannst du über diesen Link joinen: https://pxl.to/wbkstammtisch Für eure Infos, Lob und Kritik an uns: Kontakt übers Bundesamt Tel. 02161/918238-33 (Sekretariat Jungpfadfinderstufe) oder via E-Mail an jungpfadfinder@dpsg.de

Gemeinsam zur geschlechtergerechten Stufenbezeichnung der Jungpfadfinder*innen
Bei der BUKO haben wir mit euch fleißig über das Gendern des Stufennamens diskutiert. Eure Rückmeldungen waren uns dabei superwichtig – dafür ein dickes Dankeschön! 💙 Unsere Entscheidung? Wir entscheiden nicht! Stattdessen wollen wir gemeinsam mit euch Jungpfadfinder*innen und euren Leitenden in einem Mitbestimmungsprozess den Stufennamen festlegen. Die große Entscheidung fällt dann beim Bundesstufenlager 2026. 🏕️✨

Herzschlagnews 05/2024
Neues aus dem BAK In dieser Folge der Blauderstunde liest Steffen die Inhalte der aktuellen Herzschlagnews vor. Die passende Ausgabe der Herzschlagnews findest Du unter https://pxl.to/herzschlagnews-24-05. Den Blog-Artikel zum Thema Gendern des Stufennamens findest du unter diesem Link: https://pxl.to/gendern-blog Zur Anmeldung des Blue Trainer I gelangst du über diesen Link https://pxl.to/bt24-anmeldung. Die erwähnte Telegram-Gruppe für Teamer*innen kannst du über diesen Link joinen: https://pxl.to/wbkstammtisch Für eure Infos, Lob und Kritik an uns: Kontakt übers Bundesamt Tel. 02161/918238-33 (Sekretariat Jungpfadfinderstufe) oder via E-Mail an jungpfadfinder@dpsg.de

Herzschlagnews 04/2024 - BuKo
Neues aus dem BAK nach der BuKo In dieser Folge der Blauderstunde haben Ali, Katrin, Heavy und Steffen für euch die Herzschlagnews 04/2024 eingelesen. Eine Sonderfolge zur Bundesstufenkonferenz, die vom 27. bis 29. September in der Region Süd stattfand. Die passende Ausgabe der Herzschlagnews findest Du unter https://pxl.to/herzschlagnews-24-04-buko. In die erwähnte Telegram-Gruppe für den Stammtisch der WBK-Teamenden kommst Du über diesen Link: https://pxl.to/wbkstammtisch Für eure Infos, Lob und Kritik an uns: Kontakt übers Bundesamt Tel. 02161/918238-33 (Sekretariat Jungpfadfinderstufe) oder via E-Mail an jungpfadfinder@dpsg.de

Bericht zur Bundesstufenkonferenz 2024
Bericht des Bundesarbeitskreises der Jungpfadfinderstufe der DPSG zur Bundesstufenkonferenz 2024 Region Süd, Passau, vom 27. bis 29. September 2024

Herzschlagnews 03/2024
Neues aus dem BAK In dieser Folge der Blauderstunde reden Alex und Steffen über den Sommer-BAK in Westernohe und lesen die Inhalte der Herzschlagnews vor. Die passende Ausgabe der Herzschlagnews findest Du unter https://pxl.to/herzschlagnews-24-03. In die erwähnte Telegram-Gruppe für die Bundesstufenkonferenz in Passau kommst Du über diesen Link: https://pxl.to/buko24-t Die Ergebnisse und Zusammenfassungen der "Kaffee & Kuchen"-Runden findest Du hier: https://pxl.to/kaffeetrinken Für eure Infos, Lob und Kritik an uns: Kontakt übers Bundesamt Tel. 02161/918238-33 (Sekretariat Jungpfadfinderstufe) oder via E-Mail an jungpfadfinder@dpsg.de

Abenteuertexte | Woke Version
Die Woke Version der aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von Baden (ehem. Bundesstufenreferent), Vera (ehem. Bildungsreferentin), Benny (ehem. Bundesstufenreferent), Steffi (ehem. Bundesstufenreferentin), und Alex (Bundesstufenreferent).

Abenteuertexte | Epische Version
Die Epische Version der aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von Dustin (ehem. Bildungsreferent), Jörg (ehem. Bildungsreferent), Baden (ehem. Bundesstufenreferent), Änni (ehem. Bundesstufenreferentin), Uta (ehem. Bundesstufenreferentin) und Alex (Bundesstufenreferent).

Abenteuertexte | Kochrezept-Version
Die Kochrezept-Version der aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von Benny (ehem. Bundesstufenreferent), Steffen (BAK-Mitglied), Ali (Bundesstufenreferentin), Baden (ehem. Bundesstufenreferent), Jörg (ehem. Bildungsreferent) und Steffi (ehem. Bundesstufenreferentin).

Abenteuertexte | Hippster-Version
Die Hippster-Version der aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von Änni (ehem. Bundesstufenreferentin), Baden (ehem. Bundesstufenreferent, Alex (Bundesstufenreferent) und Vera (ehem. Bildungsreferentin).

Abenteuertexte | Jugendsprache-Version
Die Jugendsprache-Version der aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von Änni (ehem. Bundesstufenreferentin), Steffi (ehem. Bundesstufenreferentin), Benny (ehem. Bundesstufenreferent) und Steffen (BAK-Mitglied).

Abenteuertexte | Bibelversion
Die Bibelversion der aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von Klaus (ehem. Bundesstufenreferent), Uta (ehem. Bundesstufenreferentin), Ali (Bundesstufenreferentin), Dustin (ehem. Bildungsreferent), Jörg (ehem. Bildungsreferent) und Steffen (BAK-Mitglied).

Abenteuertexte | Originalversion
Die aktuellen Abenteuertexte aus der Stufenordnung. Gelesen von unserem ehemaligen Bildungsreferenten Jörg Duda.

Endlich 18!
Der Kobold feiert Geburtstag Hallo und herzlich Willkommen zum ersten echten koboldtastischen Podcast der Jungpfadfinderstufe auf Bundesebene. Dazu hat es einen ganz besonderen Anlass gebraucht: 2006 wurde der Kobold beim Bundesstufenunternehmen "Passwort blau" geboren. Auf diesem Lager wurde er von den Jungpfadfinderinnen zu ihrem Maskottchen gewählt. Seit dem begleitet der Kobold die Jungpfadfinderinnen bei ihren Abenteuern. Nun wird er 2024 endlich volljährig! Und das wird gebührend mit einem bundesweiten Leitendentreffen gefeiert. Vom 14. bis 16. Juni treffen sich alle Leiter*innen der Jungpfadfinderstufe im Bundeszentrum in Westernohe. Damit ihr während der Anreise schon in die passende Stimmung kommen könnt, haben wir uns dazu entschlossen für euch diesen Podcast aufzunehmen. Mit hochkarätigen Gästen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Eva, Annka, Benny, Lukas, Steffi, Änni, Ali, Vera, Baden, Klaus, Alex, Jörg und Dustin!
