#97: Jahrhunderthochwasser 2024 – Erkenntnisse ein Jahr danach

Es war eines der verheerendsten Extremwetterereignisse der österreichischen Geschichte: das Jahrhunderthochwasser 2024. Wie blicken die Führungskräfte der Feuerwehren ein Jahr später auf den wochenlangen Katastropheneinsatz zurück? Welche Lehren wurden gezogen – und wie verändert sich das Feuerwehrwesen in Zeiten zunehmender Wetterextreme? Im Zuge einer Live-Podcast-Aufnahme bei der „retter – Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen“ in Wels diskutierten darüber: Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich Landesbranddirektor Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant Burgenland Landesbranddirektorstellvertreter Martin Boyer, Stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant Niederösterreich Bundesfeuerwehrrat Klaus Tschabuschnig, Leiter des Referates „Einsatz und Ausbildung“ im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und Leiter der Landesfeuerwehrschule Kärnten