In dieser Folge von Buchbar – Der Buchhalter-Podcast sprechen Anita Dormeier und Kevin Bernardo über ein neues Kapitel in der Arbeitsförderung: Wie will der Gesetzgeber durch steuerliche Anreize mehr Menschen zum Arbeiten motivieren? Dabei im Fokus: das geplante Arbeitsförderungsgesetz und seine zentralen Bestandteile.🔹 Die Aktiv-Rente: Rentner:innen sollen künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen dürfen – unter der Voraussetzung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses nach Erreichen der Regelaltersgrenze. 🔹 Teilaufstockungsprämie: Arbeitnehmer:innen, die ihre Teilzeit erhöhen, können bis zu 4.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei als Prämie erhalten – sofern die Mehrstunden für mindestens 24 Monate beibehalten werden. 🔹 Rechtliche Rahmenbedingungen: Von Progressionsvorbehalt über Ausschlüsse für Selbstständige und Minijobs bis hin zur Einhaltung von Fristen – wir beleuchten die Details. 🔹 Ziel des Gesetzes: Die Sicherung von Fachkräften, die Förderung von Mehrarbeit und ein flexibleres Rentenalter – praxisnah und finanziell attraktiv.Ein spannender Einblick in neue steuerpolitische Weichenstellungen – jetzt reinhören!
























