Cloud Computing Report Podcast

Cloud Computing Report

Der Cloud Computing Report Podcast liefert aktuelle News und Hintergrundberichte zum deutschen Cloud Computing-Markt. Darüber hinaus kommen im Cloud Computing Report Podcast Kenner des deutschsprachigen Cloud Computing-Marktes zu Wort. Sie berichten über ihre bisherigen Erfahrungen, geben ihre Bewertung des aktuellen Status des Cloud Computing-Marktes Deutschland ab und wagen eine Prognose über die zukünftige Entwicklung des deutschsprachigen Cloud Computing-Marktes.

Alle Folgen

157: News April 2025

Mit dieser Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News feiern wir eine eigentlich unrühmliche Premiere. Zum ersten Mal in der bereits langjährigen Geschichte unseres Podcasts mussten wir eine Folge – und zwar gleich mehrfach – verschieben.

157: News April 2025

156: Juliane Kühne & Daniel Wagenknecht, KPMG

Im Mittelpunkt des Gesprächs steht das Thema "Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Cloud Computing als Grundlage für intelligente Arbeitsplatzlösungen im Finanzwesen"

156: Juliane Kühne & Daniel Wagenknecht, KPMG

155: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2024

Für alle diejenigen, die es nicht geschafft, haben, meinen Vortrag auf der Cloud Expo Europe 2024 zu besuchen, habe ich in dieser Folge die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2024 zusammengefasst.

155: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2024

154: Cloud Computing Prognosen 2024

Das Jahr 2023 neigt sich unaufhaltsam zu Ende und möchten auch wir die Gelegenheit nutzen, einige Prognosen zu den IT- und Cloud Computing Trends für das Jahr 2024 zu wagen.

154: Cloud Computing Prognosen 2024

153: Zahlen, Daten, Fakten - Oktober 2023

Premiere eines neuen Formats im Cloud Computing Report Podcast: Aktuelle Umfragen- und Studienergebnisse zum Thema Cloud Computing in Deutschland.

153: Zahlen, Daten, Fakten - Oktober 2023

152: Markus Fensterer, x-cellent technologies

Zu Gast in Folge 152 ist Markus Fensterer, Geschäftsführer der x-cellent technologies GmbH.

152: Markus Fensterer, x-cellent technologies

151: Gilles Chêne, Planisware Deutschland

Interviewgast in dieser Folge ist Gilles Chêne, Geschäftsführer der Planisware Deutschland GmbH.

151: Gilles Chêne, Planisware Deutschland

150: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2023

Im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2023 wurden erneut in Deutschland ansässige Cloud Service Provider sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, nach ihrer aktuellen Einschätzung zum Status des deutschen Cloud Computing-Marktes befragt.

150: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2023

149: Ralf Mühlenhöver, VIER GmbH

Interviewgast in dieser Folge ist Ralf Mühlenhöver von der Firma VIER, einem Anbieter von cloudbasierter Software für den Kundendialog. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die Ergebnisse einer Trendstudie mit dem Titel "Einsatz moderner KI-Technologien in der Kundenbetreuung mittelständischer Unternehmen", die von der Firma VIER in Auftrag gegeben wurde.

149: Ralf Mühlenhöver, VIER GmbH

148: Ingmar Pönitz & Sami Yousef, Mazars

Gäste in dieser Folge sind Ingmar Pönitz und Sami Yousef von Mazars, einer internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF), das mittlerweile EU-US Data Privacy Framework (EU-US DPF) heißt.

148: Ingmar Pönitz & Sami Yousef, Mazars

147: Nabil Aberkane, Avanade

Interviewgast in dieser Folge ist Nabil Aberkane von der Firma Avanade. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht das Konzept eines so genannten "Cloud Center of Excellence".

147: Nabil Aberkane, Avanade

146: Cloud Computing-Prognosen 2023

In dieser Folge geht es um einige Prognosen für den deutschen Cloud Computing-Markt für das Jahr 2023.

146: Cloud Computing-Prognosen 2023

145: Wolfgang Kurz, indevis

Interviewgast in Folge 145 ist erneut Wolfgang Kurz, Gründer und Geschäftsführer des Managed Security Service Providers indevis aus München.

145: Wolfgang Kurz, indevis

144: ISG Pulse Check 2022

In dieser Folge geht es um die Ergebnisse des ISG Pulse Check 2022, einer Umfrage zum Status des Cloud Native-Markts in Deutschland.

144: ISG Pulse Check 2022

143: Lukas Bootz, RESMEDIA

Interview-Gast in Folge 143 ist erneut Rechtsanwalt Lukas Bootz von der Anwaltskanzlei RESMEDIA aus Mainz.

143: Lukas Bootz, RESMEDIA

142: Ukraine-Krieg und Cloud Computing

Am 24. Februar 2022 erfolgte der russische Angriff auf die Ukraine - und genau zehn Monate später werden wir hoffentlich nicht im Dunkeln und frierend Weihnachten feiern.

142: Ukraine-Krieg und Cloud Computing

141: Benny Hahn, provantis IT Solutions

Interview-Gast in Folge 141 ist Benny Hahn von der Firma provantis IT-Solutions, einem Anbieter einer cloudbasierten Software-Lösung für Zeiterfassung und Projekt-Controlling.

141: Benny Hahn, provantis IT Solutions

140: Christian Tölkes, Accenture

Gast in Folge 140 des Cloud Computing Report Podcasts ist Christian Tölkes, Managing Director bei Accenture.

140: Christian Tölkes, Accenture

139: Volker Pfirsching, Arthur D. Little

Interviewgast in Folge 139 des Cloud Computing Report Podcasts ist Volker Pfirsching von der Unternehmensberatung Arthur D. Little.

139: Volker Pfirsching, Arthur D. Little

138: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2022

Im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2022 haben wir erneut in Deutschland ansässige Cloud Service Provider sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, nach ihrer aktuellen Einschätzung zum Status des deutschen Cloud Computing-Marktes befragt. Darüber hinaus wollten wir natürlich wissen, wie sie die weitere Entwicklung des deutschen Cloud Computing-Marktes und die weitere Entwicklung ihres eigenen Cloud Computing Business einschätzen.

138: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2022

137: Andreas Nolte, Arvato Systems

Gast in Folge 137 des Cloud Computing Report Podcasts ist Andreas Nolte von Arvato Systems.

137: Andreas Nolte, Arvato Systems

136: Maria Truong, CNT Management Consulting

Interviewgast in dieser Folge ist Maria Truong von der Firma CNT Management Consulting.

136: Maria Truong, CNT Management Consulting

135: Olaf Kaiser, UBEGA Consulting

Interviewgast in dieser Folge ist - er war bereits einmal im Cloud Computing Report Podcast zu Gast - Olaf Kaiser von UBEGA Consulting.

135: Olaf Kaiser, UBEGA Consulting

134: Philipp Reisner, EUCLIDIA

Interviewgast in dieser Folge ist Philipp Reisner von EUCLIDIA.

134: Philipp Reisner, EUCLIDIA

133: Matthias Bollwein, Uniki

„Münchner Cloud-Startup macht Microsoft Konkurrenz“. Diese Schlagzeile sorgte doch für überraschtes Interesse hier in der Redaktion.

133: Matthias Bollwein, Uniki

132: GAIA-X vs. Euclidia

Noch ist das Jahr keine zwei Monate alt und schon sorgen GAIA-X und die Bundescloud wieder für Schlagzeilen.

132: GAIA-X vs. Euclidia

131: Wolfgang Kurz, indevis

Gesprächspartner in dieser Folge ist Wolfgang Kurz, Gründer und CEO der Firma indevis aus München.

131: Wolfgang Kurz, indevis

130: Cloud Computing Prognosen 2022

In dieser Folge – wie sollte es zum Jahresbeginn auch anders sein – haben wir selbst einmal in die Kristallkugel geblickt – normalerweise tun wir dies ja am Ende eines jeden Interviews gemeinsam mit unseren Interviewgästen.

130: Cloud Computing Prognosen 2022

129: Marion Richter, LeanIX

Interviewgast in dieser Folge ist Marion Richter, Director Product Marketing bei der Firma LeanIX aus Bonn.

129: Marion Richter, LeanIX

128: Marc Korthaus, SysEleven

Gesprächspartner in dieser Folge ist Marc Korthaus, Gründer und Geschäftsführer der SysEleven GmbH aus Berlin.

128: Marc Korthaus, SysEleven

127: Dr. Christoph Strnadl, Software AG

Interviewgast in dieser Folge ist Dr. Christoph Strnadl, Vice President of Innovation & Architecture bei der Software AG.

127: Dr. Christoph Strnadl, Software AG

126: Roland Hofstetter, Diamant Software

Interviewgast in dieser Folge des Cloud Computing Report Podcast ist Roland Hofstetter, CTO bei der Firma Diamant Software.

126: Roland Hofstetter, Diamant Software

125: Dr. Gerald Pfeifer, SUSE

Gesprächspartner in dieser Folge des Cloud Computing Report Podcast ist Dr. Gerald Pfeifer, CTO bei der Firma SUSE.

125: Dr. Gerald Pfeifer, SUSE

124: Gerrit Bojen, KPMG

Interviewgast in dieser Folge des Cloud Computing Report Podcast ist Gerrit Bojen, Partner Financial Services bei KPMG.

124: Gerrit Bojen, KPMG

123: Heinrich Zetlmayer, Skaylink

Gesprächspartner in der heutigen Folge ist Heinrich Zetlmayer, CEO der Firma Skaylink.

123: Heinrich Zetlmayer, Skaylink

122: Rechtsanwalt Lukas Bootz, RESMEDIA (II)

Gesprächspartner in dieser Folge ist erneut Rechtsanwalt Lukas Bootz von der Kanzlei RESMEDIA.

122: Rechtsanwalt Lukas Bootz, RESMEDIA (II)

121: Rainer Sträter, IONOS

Interviewgast in der heutigen Folge ist Rainer Sträter, Vice President Cloud Services and Global Platform Hosting bei IONOS.

121: Rainer Sträter, IONOS

120: Klaus Bürg, Amazon Web Services (AWS)

Gesprächspartner in der heutigen Episode ist Klaus Bürg, Managing Director & General Manager für die D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) von Amazon Web Services (AWS).

120: Klaus Bürg, Amazon Web Services (AWS)

119: Rechtsanwalt Lukas Bootz, RESMEDIA

Interviewgast in der heutigen Folge ist Rechtsanwalt Lukas Bootz von der Kanzlei RESMEDIA in Mainz.

119: Rechtsanwalt Lukas Bootz, RESMEDIA

118: Der deutsche Cloud Computing-Markt in Zahlen

In der heutigen Folge geht es um die Ergebnisse des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2021, die diese Woche vorgestellt wurden. Darüber hinaus haben wir wieder einige aktuelle Nachrichten und Informationen zum deutschen Cloud Computing Markt für Sie zusammengestellt.

118: Der deutsche Cloud Computing-Markt in Zahlen

117: privacy provided Fireside-Talk mit Max Schrems

Diese Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News besteht aus einigen Auszügen des privacy provided Fireside-Talks mit Max Schrems, der Ende Mai 2021 stattfand.

117: privacy provided Fireside-Talk mit Max Schrems

116: Lars Dietrichkeit, innovaphone

Interviewgast in dieser Folge im Cloud Computing Report Podcast ist Lars Dietrichkeit, Head of Business Development bei der innovaphone AG.

116: Lars Dietrichkeit, innovaphone

115: Martin Wibbe, Materna

Interviewgast in dieser Folge ist Martin Wibbe, CEO der Firma Materna.

115: Martin Wibbe, Materna

114: Microsoft EU-Datengrenze

In dieser Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News beschäftigen wir uns mit der Microsoft Ankündigung einer "EU-Datengrenze".

114: Microsoft EU-Datengrenze

113: Francesco Bonfiglio, CEO, GAIA-X AISBL

Interviewgast ist Francesco Bonfiglio, der neue CEO der GAIA-X Dachorganisation GAIA-X AISBL.

113: Francesco Bonfiglio, CEO, GAIA-X AISBL

112: 20 Jahre InLoox

In dieser Folge ist erneut Dr. Andreas Tremel von der Firma InLoox zu Gast. Anlass für unser Gespräch ist das 20-jährige Firmenjubiläum des von ihm mitgegründeten Unternehmens.

112: 20 Jahre InLoox

111: Wie Angreifer Ihre Cloud übernehmen & Unternehmen infiltrieren

Gast in der heutigen Episode ist Rafael Fedler von der Firma NSIDE ATTACK LOGIC GmbH.

111: Wie Angreifer Ihre Cloud übernehmen & Unternehmen infiltrieren

110: Privacy Shield-Urteil und GAIA-X sorgen für Schlagzeilen

Im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe stehen zwei Themen, die wir hier im Cloud Computing Report Podcast regelmäßig behandeln, die es in den letzten Tagen aber sogar in die Schlagzeilen der großen Wirtschaftsmedien geschafft haben: Das EuGH-Urteil zum Privacy Shield und GAIA-X.

110: Privacy Shield-Urteil und GAIA-X sorgen für Schlagzeilen

109: Heiko Henkes, ISG

Interviewgast in dieser Folge ist Heiko Henkes, Director & Principal Analyst bei der Information Services Group (ISG).

109: Heiko Henkes, ISG

108: TeamDrive - Von der Microsoft-Cloud in die IONOS Cloud

Interviewgast in Folge 108 im Cloud Computing Report Podcast ist erneut TeamDrive-Geschäftsführer Detlef Schmuck.

108: TeamDrive - Von der Microsoft-Cloud in die IONOS Cloud

107: Dokumentenchaos im Homeoffice

Folge 107 steht unter dem Motto "Dokumentenchaos im Homeoffice". Gesprächspartner ist André Nordlohne von der Firma Nordlohne Digital.

107: Dokumentenchaos im Homeoffice

106: Der OVH Brand und die Folgen

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Dass dieser Spruch leider wahr ist, muss derzeit der französische Rechenzentrumsbetreiber und Cloud Service Provider OVH nach dem Brand in seinem Rechenzentrum in Straßburg erleben.

106: Der OVH Brand und die Folgen

105: Matthias Koch, forcont

Gesprächspartner ist Matthias Koch, der neue geschäftsführende Gesellschafter bei der forcont business technology gmbh.

105: Matthias Koch, forcont

104: Andrea Wörrlein, VNC

Interviewgast in Folge 104 im Cloud Computing Report Podcast ist Andrea Wörrlein von der Firma VNC Virtual Network Consult.

104: Andrea Wörrlein, VNC

103: Christian Jaeger, CLOUDFEST

Von 23. bis 25. März findet das Cloudfest 2021 statt. Nach der Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung in diesem Jahr - ebenfalls Corona-bedingt - als Online-Event durchgeführt.

103: Christian Jaeger, CLOUDFEST

102: Ertan Özdil, weclapp

Gesprächspartner in Folge 102 im Cloud Computing Report Podcast ist Ertan Özdil, CEO, Gründer & Gesellschafter der Firma weclapp.

102: Ertan Özdil, weclapp

101: Cloud-Strategie - Trends 2021

7 enterprise cloud trends for 2021 – so lautet der Titel eines Beitrags von Clint Boulton auf dem amerikanischen Online-Portal CIO.COM. Der Beitrag erschien Anfang Februar und vermittelt meiner Meinung nach einen sehr guten Überblick über die Themen, mit denen sich IT-Verantwortliche in den nächsten 12, na, ja Stand heute sind es nur noch 10 Monate, beschäftigen sollten.

101: Cloud-Strategie - Trends 2021

100: Cloud First

Heute feiern wir ein kleines Jubiläum: die Folge 100 des Cloud Computing Report Podcasts. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle diejenigen - Team und Interviewgäste -, die zum Gelingen des Podcasts beigetragen haben. Im Mittelpunkt der heutigen Episode steht die neue "Cloud First"-Strategie von T-Systems, die diese Woche mit der Veranstaltung "Accelerate Digital Now – Cloud First" offiziell gestartet wurde.

100: Cloud First

099: Google-Cloud, Microsoft-Cloud, Bundescloud

In der heutigen Folge geht es um die Cloud-Sparte von Google und die Strategie, mit der Cisco mit Webex seine Wettbewerber Zoom und Microsoft Teams einholen möchte. Die Cloud-Strategie der Bundesverwaltung sorgt – wieder einmal – für Diskussionsstoff.

099: Google-Cloud, Microsoft-Cloud, Bundescloud

098: Digitalisierung an Schulen

In Folge 98 des Cloud Computing Report Podcast geht es unter anderem um das Thema Digitalisierung an Schulen.

098: Digitalisierung an Schulen

097: GAIA-X Summit Update (2021)

Diese Folge der Cloud Computing Report Podcast News beschäftigt sich nochmals mit den Ergebnissen des GAIA-X Summit im November 2020

097: GAIA-X Summit Update (2021)

096: Interview mit Ingmar Weitemeier, G4C

Interviewgast in der heutigen Folge ist Ingmar Weitemeier vom German Competence Centre against Cyber Crime e.V.

096: Interview mit Ingmar Weitemeier, G4C

095: AWS schaltet Parler ab

In dieser Folge der Cloud Computing Podcast News geht es um das Abschalten von Parler durch AWS sowie aktuelle Cloud Computing-News aus Deutschland.

095: AWS schaltet Parler ab

094: Relaunch Cloud Computing Report (Podcast)

In dieser Folge stelle ich Ihnen das neue Konzept des Cloud Computing Report vor. Aus einem Informationsportal wird ein Podcast Portal.

094: Relaunch Cloud Computing Report (Podcast)

093: Rückblick 2020 / Vorschau 2021

In der letzten Folge des Cloud Computing Report Podcast im Jahr 2020 gibt es – wie sollte es auch anders sein – einen Rückblick auf das Cloud Computing Jahr 2020 sowie einen Ausblick auf die nächsten zwölf Monate Cloud Computing in Deutschland.

093: Rückblick 2020 / Vorschau 2021

092: Rückblick GAIA-X Summit, November 2020

In Folge 92 geht es um die aktuellen Entwicklungen bei GAIA-X, der Cloud-Infrastruktur nach europäischen Sicherheitsstandards. Anlass ist der GAIA-X Summit, der am 18. und 19. November 2020 stattfand und einen aktuellen Status zu den Aktivitäten der Initiative vermittelte.

092: Rückblick GAIA-X Summit, November 2020

091: Update Corona Special Cloud Computing Marktbarometer Deutschland

Hallo und herzlich willkommen zu Folge 91 der Cloud Computing Report Podcast News. In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen kurz die Ergebnisse des Updates des Corona Special zum Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020 vorstellen.

091: Update Corona Special Cloud Computing Marktbarometer Deutschland

090: Interview mit Heiko Henkes, ISG

Gesprächspartner in dieser Folge des Cloud Computing Report Podcast ist Heiko Henkes, Director & Principal Analyst bei ISG.

090: Interview mit Heiko Henkes, ISG

089: Interview mit RA Dr. Ulrich Seidel über Datenschutz und Datensouveränität

Hallo und herzlich willkommen zu Folge 89 im Cloud Computing Report Podcast. In der heutigen Folge unterhalte ich mich mit Rechtsanwalt Dr. Ulrich Seidel zu den Themen Datenschutz und Datensouveränität Bereits im September 1970 wurde der noch heute international gültige Begriff des Datenschutzes durch seinen Aufsatz "Persönlichkeitsrechtliche Probleme der elektronischen Speicherung privater Daten“ in der Neue Juristischen Wochenschrift geprägt und damit praktisch "erfunden".

089: Interview mit RA Dr. Ulrich Seidel über Datenschutz und Datensouveränität

088: Interview mit Stefan Wendt, microfin

Interviewgast in dieser Folge ist Stefan Wendt, Managing Partner bei microfin. microfin ist eine Unternehmensberatung, die sich bereits frühzeitig mit dem Thema Cloud Computing beschäftigt hat.

088: Interview mit Stefan Wendt, microfin

087: Interview mit Jens Leucke, Freshworks

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Jens Leucke von der Firma Freshworks. Das US-Unternehmen bietet Cloud-Unternehmenssoftware und ist mittlerweile auch im deutschsprachigen Markt vertreten.

087: Interview mit Jens Leucke, Freshworks

086: Interview mit Dr. Nils Kaufmann, EuroCloud Native Initiative

Interviewgast in Folge 86 ist ist Dr. Nils Kaufmann, Leiter der Initiative EuroCloud Native. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Ende September neu ins Leben gerufene Initiative.

086: Interview mit Dr. Nils Kaufmann, EuroCloud Native Initiative

085: Cloud Act, EuGH Privacy Shield-Urteil und Schrems III (?)

In dieser Folge geht es um den Mitschnitt eines Hearings vor dem EU-Parlament zum EuGH Privacy Shield-Urteil, an dem auch der Datenschutzaktivist Max Schrems teilnahm.

085: Cloud Act, EuGH Privacy Shield-Urteil und Schrems III (?)

084: Interview mit Andreas Thyen, LizenzDirekt AG

In der heutigen Folge unterhalte ich mich mit Andreas Thyen von der LizenzDirekt AG, einem Anbieter von Gebrauchtsoftware. Anlass für unser Gespräch ist eine Pressemeldung des Unternehmens zum Thema Micosoft Office 365 an deutschen Schulen.

084: Interview mit Andreas Thyen, LizenzDirekt AG

083: Interview mit J. Amadeus Waltz, Cloud Monsters

Interviewgast ist J. Amadeus Waltz, Managing Director und Co-Founder der Firma Cloud Monsters. Das Unternehmen mit Standorten in Hamburg und München ist Salesforce-Partner. Im Gespräch unterhalten wir uns unter anderem über das EuGH Privacy Shield-Urteil und dessen Auswirkungen auf das Business der Cloud Monster als Partner eines amerikanischen Cloud Service Providers.

083: Interview mit J. Amadeus Waltz, Cloud Monsters

082: Interview mit Andreas Zipser, Sage

In der heutigen Episode unterhalte ich mich erneut mit Andreas Zipser, Managing Director Central Europe bei der Firma Sage, über das Thema Business Software aus der Cloud im allgemeinen und das Sage Cloud-Portfolio im speziellen.

082: Interview mit Andreas Zipser, Sage

081: Green Cloud Computing: Cloud-Rechenzentren und Nachhaltigkeit

Folge 81 des Cloud Computing Report Podcast beschäftigt sich mit dem Forschungsprojekt "Green Cloud Computing" des Bundesumweltministeriums.

081: Green Cloud Computing: Cloud-Rechenzentren und Nachhaltigkeit

080: Interview mit Constantin Gonzalez, Amazon Web Services (AWS)

Interviewgast in Folge 80 des Cloud Computing Report Podcast ist Constantin Gonzalez von der Firma Amazon Web Services (AWS).

080: Interview mit Constantin Gonzalez, Amazon Web Services (AWS)

079: GAIA-X Kurzumfrage - die Ergebnisse

In Folge 79 des Cloud Computing Report Podcast geht es um die Ergebnisse der GAIA-X Kurzumfrage 2020

079: GAIA-X Kurzumfrage - die Ergebnisse

078: GAIA-X Kurzumfrage

In dieser Folge möchte ich Sie herzlich zu einer kurzen Umfrage zum Thema GAIA-X einladen. (https://www.cloud-computing-report.de/gaiax-kurzumfrage)

078: GAIA-X Kurzumfrage

077: Henrik Hasenkamp, gridscale - EuGH Privacy Shield-Urteil und GAIA-X

In dieser Folge des Cloud Computing Report Podcast unterhalte ich mich mit Henrik Hasenkamp von gridscale über das EuGH-Urteil zum EU-US Privacy Shield und GAIA-X.

077: Henrik Hasenkamp, gridscale - EuGH Privacy Shield-Urteil und GAIA-X

076: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020

In der heutigen Folge des Cloud Computing Report Podcast geht es um die Ergebnisse des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2020.

076: Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020

075: EuGH kippt EU-US Privacy Shield

In dieser Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News geht es unter anderem um das EuGH-Urteil zum EU-US Privacy Shield.

075: EuGH kippt EU-US Privacy Shield

074: Interview mit Felix Grau, NOVA Building IT

In der heutigen Folge unterhalte ich mich mit Felix Grau von der Firma NOVA Building IT. Das Unternehmen bietet cloudbasierte Dienste für das Bauwesen und beschäftigt sich dabei insbesondere mit dem Thema BIM aus der Cloud. Was das genau ist, besprechen wir im Interview.

074: Interview mit Felix Grau, NOVA Building IT

073: Interview mit Dr. Robert Scholderer zu SLAs, ITSM und Cloud Computing

Interviewgast ist Dr. Robert Scholderer. Wir unterhalten uns über die das Thema SLAs, IT-Service Management und Cloud Computing.

073: Interview mit Dr. Robert Scholderer zu SLAs, ITSM und Cloud Computing

072: KPMG Cloud Monitor 2020

In dieser Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News geht es unter anderem um die Ergebnisse des KPMG Cloud Monitor 2020.

072: KPMG Cloud Monitor 2020

071: Interview mit Lars Lappe, Q-loud GmbH

Mein heutiger Gesprächspartner ist Lars Lappe von der Firma Q-loud aus Köln. Wir unterhalten uns über das Thema Internet of Things, Edge Computing und was dies alles mit der Cloud zu tun hat.

071: Interview mit Lars Lappe, Q-loud GmbH

070: GAIA-X - Mondmission oder Himmelfahrtskommando?

Diese Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News beschäftigt sich mit dem virtuellen Experten-Forum zu GAIA-X, der am 4. Juni 2020 stattfand

070: GAIA-X - Mondmission oder Himmelfahrtskommando?

069: Corona-Krise, Cloud Computing & Datenschutz

In der neuen Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News geht es um Corona-Krise, Cloud Computing und Datenschutz.

069: Corona-Krise, Cloud Computing & Datenschutz

068: Corona-Krise und Cloud Computing

Die aktuelle Ausgabe der Cloud Computing Report Podcast News beschäftigt sich mit dem Thema Corona-Krise und Cloud Computing.

068: Corona-Krise und Cloud Computing

067: Interview mit Jörg Jung, Infor

Interviewgast in Folge 67 im Cloud Computing Report Podcast ist Jörg Jung von der Firma Infor. Wir unterhalten uns über die "Cloud-only"-Strategie des Unternehmens und wie diese bei Partnern und Kunden in Deutschland ankommt.

067: Interview mit Jörg Jung, Infor

066: Interview mit Julian Sayer, Continum AG

In Folge 66 im Cloud Computing Report Podcast.unterhalte ich mich mit Julian Sayer, Vorstand bei der Continum AG. Das Unternehmen aus Freiburg bietet eine breite Palette von Cloud Services Made in Germany, über deren Einsatzszenarien wir im Interview sprechen.

066: Interview mit Julian Sayer, Continum AG

065: Interview mit Rob High, CTO for Edge Computing, IBM

Interviewgast in dieser Folge des Cloud Computing Report Podcast ist Rob High, CTO for Edge Computing bei IBM.

065: Interview mit Rob High, CTO for Edge Computing, IBM

064: Interview mit Holger Dyroff, ownCloud

Interviewgast in Folge 64 des Cloud Computing Report Podcast ist Holger Dyroff von der Firma ownCloud. Anlass des Gesprächs ist eine Panne bei einem deutschen Cloud-Anbieter.

064: Interview mit Holger Dyroff, ownCloud

063: Interview mit Detlef Schmuck, TeamDrive

In Folge 63 im Cloud Computing Report Podcast unterhalte ich mich mit Detlef Schmuck von der Firma TeamDrive. Anlass ist die für dieses Jahr erwartete EuGH-Entscheidung zum EU-US Privacy Shield.

063: Interview mit Detlef Schmuck, TeamDrive

062: Interview mit Scott Manchester, WVD Group Manager Microsoft

Gesprächspartner in Folge 62 ist Scott Manchester, Windows Virtual Desktop Group Manager bei Microsoft.

062: Interview mit Scott Manchester, WVD Group Manager Microsoft

061: Interview mit Matthias Haas, CTO, IGEL Technology

Interviewgast in Folge 61 ist Matthias Haas, CTO der Firma IGEL Technology. Das Interview fand auf der IGEL Disrupt 2020 in München statt.

061: Interview mit Matthias Haas, CTO, IGEL Technology

060: Interview mit Jed Ayres, IGEL Technology

Gesprächspartner in Folge 60 ist Jed Ayres, CEO der Firma IGEL Technology. Das Interview fand auf der IGEL Disrupt 2020 in München statt.

060: Interview mit Jed Ayres, IGEL Technology

059: Interview mit Dr. Andreas Tremel, InLoox GmbH

Interviewgast in Folge 59 ist Dr. Andreas Tremel von der Firma InLoox. Das Unternehmen bietet seine Softwarelösung - eine Software für das Projektmanagement - sowohl im traditionellen On-Premise- als auch im Cloud Computing-Modell an.

059: Interview mit Dr. Andreas Tremel, InLoox GmbH

058: Interview mit Benjamin Jörger, OXID eSales AG

In Folge 58 unterhalte ich mich mit Benjamin Jörger von der OXID eSales AG. Das Unternehmen hat im letzten Jahr eine Platform-as-a-Service-Lösung vorgestellt, über das es seine Enterprise Shop-Systeme nun auch als Cloud Service anbietet.

058: Interview mit Benjamin Jörger, OXID eSales AG

001: Interview mit Frank Schmidt, Onventis GmbH

Premierengast im Cloud Computing Report Podcast ist Frank Schmidt, Geschäftsführer der Onventis GmbH

001: Interview mit Frank Schmidt, Onventis GmbH