Dossier-Spezial: Wie lebt es sich in einer Kommune?

Es gibt unzählige Formen des Zusammenlebens. Eine ganz besondere Form hat sich die Dossier-Redakteurin Nadine Ahr angeschaut. Im Herbst 2017 zog sie für zwei Wochen in die älteste Kommune Deutschlands, die Kommune Niederkaufungen, und hat dort recherchiert: Wie ist es, in einer Gemeinschaft mit 60 Menschen zusammenzuleben, in der jeder nimmt so viel er braucht und gibt, was er hat ? Und ist dieses Lebensmodell zukunftsfähig, in einer Zeit, wo die Mieten steigen und die wenigsten sich noch Eigentum leisten können? In dieser Podcastfolge hören Sie den Dossier-Text von Nadine Ahr »Die Revolution auf dem Dorfe« aus der ZEIT vom 19. Oktober 2017. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.