Der Schriftsteller, Dramatiker und Mittelstürmer der Autorennationalmannschaft Moritz Rinke war auf Einladung des Goethe-Instituts und der deutschen Botschaft zu Gast in Katar. Wenige Wochen vor Beginn der umstrittenen Fußball-WM wohnte er in einem Hotel, das aussieht wie ein 300 Meter hoher Pokal, mischte sich unter die Vertragsarbeiter auf dem Weg in das Stadion, in dem die deutsche Mannschaft ihr erstes Spiel bestreiten wird, und wurde bei all dem von den katarischen Behörden auf Schritt und Tritt verfolgt. Im Gespräch mit Christof Siemes erzählt er von einer Reise voller zwiespältiger Gefühle. Die Reportage von Moritz Rinke »Wer baute die acht Stadien von Katar?« lesen Sie hier: https://www.zeit.de/2022/45/stadien-katar-fussball-wm [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.