Nach welchen Kriterien bewertet eine Literaturkritikerin gute Kinder- und Jugendbücher und was ist gerade besonders lesenswert? Auf diese und viele weitere Fragen hat uns die Kinderbuch-Expertin der ZEIT ihre Antworten gegeben. In deutschen Kinder- und Jugendzimmern wurde wohl selten so viel gelesen wie in den vergangenen zwölf Monaten –Kontaktbeschränkungen und Homeschooling machten kaum etwas anderes möglich. Doch welche Titel sind gerade besonders lesenswert? Nach welchen Kriterien bewertet eine Literaturkritikerin gute Kinder- und Jugendbücher? Und braucht es Leserituale, um das Schmökern besser in den Alltag zu integrieren? Auf diese und viele weitere Fragen hat uns Katrin Hörnlein, Leiterin des Ressorts »Junge Leser« bei der ZEIT und Hüterin der mit Abstand beeindruckendsten Kinderbuch-Regale, ihre Antworten gegeben. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
























