Eine der meistgenutzten Apps der vergangenen Monate ist wahrscheinlich die Luca-App. Sie war zeitweise allgegenwärtig – fast bei jedem Gang ins Restaurant oder ins Kaffee musste man sich darüber einchecken. Die App vereinfachte lange die Kontaktnachverfolgung und sollte dadurch die Bekämpfung der Corona-Pandemie erleichtern. Nun wollen ihre Gründer darüber neue Dienste anbieten und viel Geld verdienen. Ob sie das dürfen und was eigentlich mit den Daten passiert, erfahren Sie im Gespräch mit Thomas Fischermann aus der Wirtschaftsredaktion der ZEIT. Hier geht es zum Artikel »Vielen Dank für Ihre Daten!« von Thomas Fischermann: https://www.zeit.de/2022/17/luca-app-datenschutz-gastronomie-digitalisierung [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.