In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli verwandelte sich die kleine Ahr in ein Ungeheuer und zerstörte ganze Dörfer – eine der schlimmsten, in jedem Fall die teuerste Naturkastastrophe in Deutschland. Elisabeth Raether hat sich den Fluss nun noch einmal angesehen, von der Quelle im Keller eines Fachwerkhauses bis zur Mündung in den Rhein. Im Podcast erzählt sie die Geschichte eines Gewässers, das alle unterschätzt haben, das ganze Weltbilder zum Einsturz bringt und uns einen anderen Umgang mit der Natur lehrt. Hier geht es zum Artikel »Wütendes Wasser« von Elisabeth Raether: https://www.zeit.de/2022/28/flutkatastrophe-ahrtal-ahr-hochwasser [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.