EaseAdmin Podcast - Dein persönlicher Assistenz-Podcast

Isabel von zur Gathen

Kennst du das? Als Assistenz springst du den ganzen Tag von Tätigkeit zu Tätigkeit und bist deswegen dauerhaft unter Strom. Musst du dir alles selbst beibringen und erhältst kaum Feedback oder Wertschätzung für das, was du tagtäglich leistest? Hast du keine freien Kapazitäten für neue, interessante Tätigkeiten, weil die täglichen Routinearbeiten und viele Zusatzarbeiten deine ganze Zeit in Anspruch nehmen? Dann bist du hier genau richtig. Im EaseAdmin Podcast erfährst du, wie du als Assistenz deinen Executive am besten unterstützt, dich auf deine Kernarbeiten konzentrierst und trotzdem genug Zeit für neue Aufgabenfelder hast. Denn hier geht um alle Themen rund um die Assistenz, wie Unternehmens- und Selbstorganisation, Projekt- und Prozessmanagement, Kommunikationstechniken, (Team-) Zusammenarbeit und noch vieles mehr. Dieser Podcast richtet sich an Frauen, die als administrative Assistenz (z.B. Persönliche Asisstenz, Teamassistenz, Executive Assistant, etc.) arbeiten und noch mehr aus ihrer Tätigkeit herausholen wollen. Hast du Lust als Assistenz das nächste Level zu erreichen? Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge. Ich freue mich auf dich. Deine Isabel

Alle Folgen

#64 Warum Assistenzen jetzt anders planen müssen: Ziele 2026

In dieser Folge spricht Isabel darüber, warum klassische Zielsetzung im Assistenzalltag nicht mehr funktioniert – und was du stattdessen brauchst, um 2026 wirklich erfolgreich zu gestalten. Die Dynamik der heutigen Arbeitswelt verlangt nach flexibleren, individuelleren Zielen und einer klaren Ausrichtung auf persönliche Werte. Das erwartet dich in dieser Folge: Warum starre Jahresziele in der Assistenz nicht mehr funktionieren Wie du mit Selbstreflexion zu sinnvolleren Zielen kommst Die Rolle von Werten und dem „Warum“ hinter deinen Zielen Was kleine Ziele mit großer Wirkung zu tun haben Warum Eigenverantwortung und Selbstführung entscheidend sind Du willst 2026 zu deinem Jahr machen? Dann melde dich zur kostenfreien Ziele-Challenge vom 24. bis 28. November 2025 an Jetzt anmelden: https://easeadmin.ch/5-tage-ziele-challenge/ Jetzt reinhören und die Zielsetzung neu denken – für mehr Klarheit, Fokus und Erfolg im Office! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#64 Warum Assistenzen jetzt anders planen müssen: Ziele 2026

#63 Wenn der Chef nicht mit dir spricht: So bekommst du trotzdem die Infos

Kennst du das? Du bekommst wichtige Informationen zu spät, Termine tauchen plötzlich auf und du bist wieder einmal mitten im Stress. Der Grund ist selten böser Wille – sondern ein mangelnder Informationsfluss zwischen dir und deinem Executive. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum viele Führungskräfte gar nicht wissen, welche Informationen für ihre Assistenz wichtig sind, und wie du selbst aktiv werden kannst, um den Informationsfluss zu verbessern. Denn als Assistenz bist du der Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation – und genau da kannst du ansetzen. Ich zeige dir, wie du mit fünf einfachen, aber wirkungsvollen Fragen dafür sorgst, dass du künftig rechtzeitig über alles informiert bist. Außerdem erfährst du, wie du durch regelmäßige und klar strukturierte Meetings mehr Kontrolle, Übersicht und Ruhe in deinen Arbeitsalltag bringst. 💡 Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du: dich über fehlende oder späte Informationen ärgerst, Meetings oft als unstrukturiert oder unproduktiv empfindest, wissen willst, wie du mit gezielten Fragen den Informationsfluss steuerst, und lernen möchtest, souverän mit Kommunikationslücken umzugehen. Ich teile konkrete Fragen, die du ab morgen anwenden kannst, um mehr Klarheit, Vertrauen und Eigenverantwortung in die Zusammenarbeit mit deinem Chef zu bringen – ganz ohne Druck, sondern mit Leichtigkeit und System. 🔍 In dieser Folge erfährst du: warum mangelnde Informationen kein böser Wille, sondern fehlendes Bewusstsein sind, welche 5 Fragen dir helfen, den Informationsfluss nachhaltig zu verbessern, wie du mit gezielten Meetings mehr Kontrolle und Überblick gewinnst, und welche Denkweise dich in stressigen Phasen ruhig und souverän bleiben lässt. [EaseAdmin Academy](https://easeadmin.ch/academy/) [Podcastfolge #16 Die Macht der Routine: Standing Agendas für einen nachhaltigen Teamerfolg](https://audio.podigee-cdn.net/1307810-m-d606d933cfe7f698988dc887ba5bc1d1.mp3?source=feed) [Podcastfolge #13 Jourfix mit meinem Executive und wie ich dafür sorge, dass er auch wirklich daran teilnimmt](https://audio.podigee-cdn.net/1274712-m-70199929702fc889833a540daa0b34f6.mp3?source=feed) [Podcastfolge #42 Warum du die Ziele deines Executives kennen musst – und wie das dir als Assistenz hilft](https://audio.podigee-cdn.net/1666692-m-de3bfe7734a79fefd8fcc6e04861d3b5.mp3?source=feed) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#63 Wenn der Chef nicht mit dir spricht: So bekommst du trotzdem die Infos

#62 Geburtstag & Reflexion: Wie Reisen mein Leben veränderten

Geburtstage als Wendepunkte – von chaotischen Reisen bis zu bewusster Selbstbestimmung In dieser Folge nimmt dich Isabel mit auf zwei sehr persönliche Reisen: Mit 25 Jahren: Die erste grosse Alleinreise nach Chile – naiv, chaotisch, aber voller Mut. Mit 34 Jahren: Ein Luxusurlaub in Mexiko, der zur wichtigsten Erkenntnis ihres Lebens führte: Selbstbestimmung ist kein Luxus, sondern ein Muss. Fragen und Inhalte dieser Folge: Warum Naivität manchmal dein bester Lehrmeister sein kann Wieso Luxusentscheidungen ein Tor zu echter Selbstbestimmung öffnen Wie Reflexion an Geburtstagen neue Klarheit schafft Welche Puzzleteile im Leben wirklich zählen Was du mitnimmst: Diese Folge inspiriert dich, Geburtstage und andere Schlüsselmomente bewusst zur Reflexion zu nutzen – für dich und deinen Executive. Du lernst, warum Selbstbestimmung auch in deinem Assistenz-Alltag der Schlüssel zu mehr Leichtigkeit und Erfolg ist.

#62 Geburtstag & Reflexion: Wie Reisen mein Leben veränderten

#61 Kommunikation auf Augenhöhe: 4 Schritte, wie Assistenzen ihre Rolle stärken

Was bedeutet Kommunikation auf Augenhöhe wirklich – und wie kannst du sie als Assistenz aktiv gestalten? Darum geht's in dieser Folge: - Warum Kommunikation auf Augenhöhe kein leeres Buzzword sein darf - Wie du in einer unterstützenden Rolle trotzdem Klarheit und Respekt einforderst - Welche 4 konkreten Hebel du täglich im Alltag nutzen kannst - Wie du Raum für Austausch mit deinem Executive schaffst – auch ohne Einladung Was du aus der Folge mitnimmst: - Ein klares Verständnis, was Augenhöhe wirklich bedeutet - Praktische Formulierungen für souveräne Kommunikation - Mehr Selbstbewusstsein für deine Rolle - Tools, um Kommunikation aktiv zu gestalten – nicht nur zu „ertragen“ Jetzt reinhören und deinen Platz auf Augenhöhe einnehmen. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#61 Kommunikation auf Augenhöhe: 4 Schritte, wie Assistenzen ihre Rolle stärken

#60 Calendar Mastery Q&A: Die 7 drängendsten Fragen aus dem Assistenzalltag

Worum geht's in dieser Folge? In dieser Special-Folge beantworte ich die spannendsten Fragen aus der Calendar Mastery Challenge. Über 150 Assistenzen haben teilgenommen – und viele Herausforderungen waren ähnlich. Genau deshalb nehme ich dich mit durch die häufigsten Pain Points rund ums Kalendermanagement und liefere dir praxiserprobte Lösungen. Zentrale Themen & Fragen in der Folge: - Wie du Kategorien in Outlook optimal nutzt - Warum eine strukturierte Standing Agenda mit deinem Executive Gold wert ist - Wie du mit der Zero Inbox Methode den E-Mail-Wahnsinn bändigst - Was du tun kannst, wenn du ständig fremdgesteuert wirst - Wie du erkennst, ob es Zeit für einen Jobwechsel ist - Welche Weiterbildung im Bereich KI wirklich Sinn ergibt BONUS: Template-Strategie zur besseren Meeting-Koordination Was bringt dir diese Folge konkret? Du bekommst sofort umsetzbare Tipps für mehr Struktur und Leichtigkeit im Assistenzalltag. Ob in Teilzeit oder Vollzeit – diese Methoden helfen dir, proaktiv statt reaktiv zu arbeiten und deinen Executive wirklich zu entlasten. Wenn du Interesse an der Calendar Mastery als Selbstlernkurs hast – [hier geht’s zum Kurs für CHF 35 statt 99](https://easeadmin.thrivecart.com/calendar-mastery/?coupon=CALMA85) Und für den 50%-Rabattcode auf den [Copilot Commander](https://www.digistore24.com/product/592607?aff=EaseAdmin) von Florian Sandmann-Reetz sende mir eine kurze Nachricht. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#60 Calendar Mastery Q&A: Die 7 drängendsten Fragen aus dem Assistenzalltag

#59 Was passiert, wenn der Podcast übernommen wird? Isabel und Saskia

In dieser besonderen Folge tauschen Isabel und Saskia Hagendorf die Rollen: Saskia übernimmt das Mikrofon und interviewt Isabel über ihren Werdegang, ihre Motivation und ihre Mission, den Assistenzberuf sichtbarer und zukunftsfähiger zu machen. Zentrale Fragen und Inhalte: Wie Isabel vom Hotelfach ins Office-Management wechselte Warum ein unerwartetes privates Ereignis zur Gründung von EES Admin führte Welche Glaubenssätze Assistenzen oft ausbremsen – und wie man sie löst Weshalb der Assistenzberuf enormes Zukunftspotenzial hat Konkrete Beispiele aus der Praxis: So werden Assistenzen zu strategischen Partnerinnen Dein Mehrwert: Nach dieser Folge weißt du, wie du deine eigene Rolle als Assistenz strategisch weiterentwickeln kannst welche Denkweisen dich blockieren und wie du sie hinter dir lässt warum deine Sichtbarkeit entscheidend für dich und deinen Executive ist Links zur Folge: [#43: Vorurteile und Sichtbarkeit - Dunja und Katja](https://open.spotify.com/episode/6i8XMUtxvm5Ibl5I7leHVi?si=dc8a9c2c4150433f) [#44: Vorurteile und Sichtbarkeit Teil 2 - Dunja und Katja](https://open.spotify.com/episode/2IOet3ELutSY5Pmvq47Ppa?si=a1a2f535a8c64071) [Podcast Focus Assistenz mit Saskia Hagendorf](https://open.spotify.com/show/6CQJFLg4csCtinQ9EYt2nv?si=251f64ffaab44f1a) [LinkedIn Saskia Hagenhorf](https://www.linkedin.com/in/saskiahagendorf/) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#59 Was passiert, wenn der Podcast übernommen wird? Isabel und Saskia

#58 KVP im Assistenz-Alltag: 12 Grundpfeiler für mehr Qualität und Effizienz

In dieser Episode des EaseAdmin Podcasts tauchen wir tiefer in das Thema Total Quality Management (TQM) und den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) ein. Isabel erklärt dir die 12 Grundpfeiler des KVP und zeigt, wie du die Methode Plan – Do – Check – Act für deinen Assistenz-Alltag nutzen kannst. Das erfährst du in dieser Folge: - Was Kaizen bedeutet und warum der kontinuierliche Verbesserungsprozess für Assistenzen so wertvoll ist - Die 12 Grundpfeiler des KVP – mit Praxisbeispielen aus der Assistenzwelt - Wie du mit kleinen, schrittweisen Anpassungen nachhaltige Verbesserungen erreichst - Aufzählungs-TextDie Anwendung der Plan – Do – Check – Act-Methode im Berufsalltag Links zur Folge: [Folge 57 ](https://audio.podigee-cdn.net/1917557-m-ce288cda8f8c4ff574c70963e9f170f0.mp3?source=feed) [Folge 7](https://audio.podigee-cdn.net/1251445-m-fc61cee7e55b517edd1423abc3d829ce.mp3?source=feed) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#58 KVP im Assistenz-Alltag: 12 Grundpfeiler für mehr Qualität und Effizienz

#57 Change-Prozesse verstehen: Deine Rolle als Assistenz bei radikalen und stillen Veränderungen

Darum geht’s: In dieser Folge erfährst du, welche zwei großen Ansätze zur Prozessveränderung in Unternehmen existieren – und warum du als Assistenz eine entscheidende Rolle dabei spielst. Business Reengineering steht für radikale Umstrukturierung von oben. Total Quality Management (TQM) hingegen bedeutet kontinuierliche Verbesserung von innen heraus. Isabel zeigt dir praxisnah, wie du beide Ansätze erkennst, einordnest und proaktiv begleiten kannst – sowohl kommunikativ als auch organisatorisch. Was du als Assistenz aus der Folge mitnimmst: Wie du betriebswirtschaftliche Begriffe in deinen Assistenzalltag übersetzt Welche Chancen du hast, in Veränderungsprozessen aktiv mitzugestalten Wie du Missverständnisse und Widerstände im Team durch gute Kommunikation vermeidest Drei praxistaugliche Methoden, mit denen du deine eigenen Abläufe sofort verbessern kannst Diese Folge stärkt dein strategisches Verständnis und zeigt dir, wie du vom Backoffice aus echte Veränderung bewirken kannst – sei es im direkten Kontakt mit deinem Executive oder im Umgang mit Kolleg:innen. Podcastfolge 7: Lean Managment, wie schlank musst du wirklich sein?: https://audio.podigee-cdn.net/1251445-m-fc61cee7e55b517edd1423abc3d829ce.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#57 Change-Prozesse verstehen: Deine Rolle als Assistenz bei radikalen und stillen Veränderungen

#56 Missverstanden im Assistenz-Job? Was mein Stärkentest wirklich über mich verrät

In dieser besonderen Folge übernimmt Maike das Mikrofon und interviewt Gastgeberin Isabel über ihren eigenen CliftonStrengths-Test. Was dabei herauskam? Jede Menge Aha-Momente! Zentrale Fragen und Inhalte der Folge: Warum es so wichtig ist, die eigenen Stärken wirklich zu kennen Wie Isabel den Test erlebt hat – und was sie überrascht hat Was Stärken mit Selbstsabotage zu tun haben können Warum gerade Assistenzen vom Stärkencoaching besonders profitieren Konkrete Veränderungen in Isabels Arbeitsalltag nach dem Coaching Persönliche Einblicke: Stärken im Umgang mit Partner, Familie und Kund:innen Das nimmst du aus dieser Folge mit: - Ein tieferes Verständnis für deine individuellen Talente - Neue Strategien für deinen Arbeitsalltag als Assistenz - Ein Tool, das dich und deinen Executive erfolgreicher macht - Mut zur Selbstreflexion und Entwicklung Links zur Folge: [Stärkencoach Maike](https://glueckswerft.com/) [Linkedin Profil Maike Julius](https://www.linkedin.com/in/maike-julius/) [Folge 49 mit Maike anhören](https://open.spotify.com/episode/0tKujcecth455w88HRNdPc?si=6703805d971948b9)

#56 Missverstanden im Assistenz-Job? Was mein Stärkentest wirklich über mich verrät

#55 Mit diesen 5 Prinzipien meisterst du Familie, Job & Projekte

In dieser Folge erfährst du, wie du als Assistenz strukturiert, klar und kraftvoll durch deinen Alltag navigieren kannst – ohne dich dabei selbst zu verlieren. Zentrale Inhalte: - Warum Selbstmanagement DER Erfolgsfaktor für moderne Assistenzen ist - Wie du die 80/20-Regel clever im Assistenzalltag einsetzt - Warum Perfektion dich oft ausbremst – und was stattdessen zählt - Wie du mit realistischer Planung und Priorisierung souveräner wirst - Der Umgang mit schlechten Tagen und innerer Kritik Was du als Assistenz aus der Folge mitnimmst: - Du lernst, wie du effizienter arbeitest, ohne dich selbst zu überfordern - Du bekommst Strategien an die Hand, um für dich UND deine Führungskraft bessere Ergebnisse zu erzielen - Du verstehst, warum Pausen genauso wichtig sind wie Produktivität Weitere Infos: - [Kurs: Deine 10 Powersäulen – Selbstmanagement für die erfolgreiche Assistenz](https://easeadmin.ch/selbstmanagement-kurs/) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#55 Mit diesen 5 Prinzipien meisterst du Familie, Job & Projekte

#54 Weiterbildung in der Assistenz: Was bringt’s wirklich?

Worum geht's in dieser Folge? Isabel spricht über ein Thema, das immer wieder aufkommt – Weiterbildung in der Assistenzrolle. Sie erklärt, warum sie sich lange geweigert hat, darüber zu sprechen, und teilt nun differenzierte und praxisnahe Gedanken, wie du für dich die richtige Weiterbildungsentscheidung treffen kannst. Zentrale Fragen & Themen dieser Episode: Was bedeutet „Weiterbildung“ eigentlich wirklich? Wann ist eine Weiterbildung sinnvoll – und wann eher belastend? Braucht es ein offizielles Zertifikat oder reicht „just for fun“? Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich in der Assistenz? Persönlichkeitsentwicklung vs. Fachwissen – was ist wichtiger? Isabels Empfehlungen & Erwähnungen aus der Folge (mit Links): [NLP Labor – NLP-Ausbildungen in der Schweiz](https://nlplabor.ch/) [Office-Community von Florian Sandmann-Reetz](https://www.digistore24.com/product/581801?aff=EaseAdmin) [HSO Direktionsassistenz](https://www.hso.ch/aus-und-weiterbildungen/direktionsassistentin-executive-assistant-mit-eidg-fachausweis/?vorbildung=nein) Was bringt dir diese Folge? - Du bekommst einen klaren Fahrplan, wie du deine Weiterbildung strategisch planst. - Du lernst, wie du deinem Executive durch gezielte Weiterbildung noch mehr Mehrwert bieten kannst. - Du erfährst, welche Weiterbildungen deine Karrierechancen wirklich verbessern. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#54 Weiterbildung in der Assistenz: Was bringt’s wirklich?

#53 Die Assistenz mit Grenzen: Zwischen Anforderungen und echter Balance

Kennst du das Gefühl, dass du überall funktionieren sollst – im Job, zu Hause, im Alltag – und trotzdem nirgends richtig ankommst? In dieser Folge spreche ich über ein Modell, das mir selbst enorm geholfen hat, die täglichen Reibungspunkte zwischen beruflichen und privaten Anforderungen besser zu verstehen. Du erfährst, was es mit dem Konzept der „Grenzen“ auf sich hat, warum wir als Assistenzen und Coaches ständig zwischen zwei Welten pendeln – und wie du Schritt für Schritt mehr Klarheit und Stabilität schaffst. 📌 Darum geht's in dieser Folge: - Was hinter dem ständigen inneren Druck steckt, allem gerecht werden zu wollen - Wie du mit einem einfachen Modell dein Rollenverständnis neu ordnen kannst - Warum echte Balance nur mit klaren Regeln auf beiden Seiten funktioniert - Wie du schwierige Situationen im Team oder zu Hause souveräner ansprichst - Konkrete Praxisbeispiele, die du sofort auf deine Situation übertragen kannst 💡 Takeaways für dich Grenzen brauchen Kommunikation: Du bist nicht dafür verantwortlich, Erwartungen zu erfüllen, über die nie gesprochen wurde. Du bist Grenzgänger:in, nicht Alleskönner:in: Zwischen beruflichen und privaten Rollen darfst du bewusst hin und her wechseln – mit Klarheit. Verstehen statt zerreissen: Wenn beide Seiten (Chef und Partner:in) wissen, worauf es dir ankommt, entsteht Verständnis statt Druck. Deine Regeln – deine Entlastung: Vereinbarungen helfen, emotionale Dauerlast zu reduzieren – sowohl im Office als auch privat. enn du gerade das Gefühl hast, an allen Fronten gleichzeitig zu kämpfen, dann ist jetzt der Moment, dir Unterstützung zu holen. Lass uns gemeinsam anschauen, wie du Schritt für Schritt raus aus dem Druck – und rein in die Klarheit kommst. [Das erwähnte Schaubild zur Grenztheorie findest du als PDF zum Download](https://drive.google.com/file/d/1Vu3p2LpjxnYRYs4hUHkDATKVV4OrFHUy/view?usp=sharing) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#53 Die Assistenz mit Grenzen: Zwischen Anforderungen und echter Balance

#52 Drucker-Drama & Denkfehler: Wie du echte Probleme erkennst statt Symptome bekämpfst

In dieser Folge erwartet dich eine persönliche Geschichte aus Isabelles Zeit als Assistenz – und ein wertvolles Learning darüber, wie schnell wir Symptome statt Ursachen bekämpfen. Eine kleine technische Panne führte beinahe zu einer strategischen Fehlentscheidung. Was du daraus für deinen Alltag als Assistenz und für deinen Executive mitnehmen kannst, erfährst du in dieser Episode. Zentrale Themen dieser Folge: • Warum viele vermeintliche Lösungen nur Symptombekämpfung sind • Die wahre Geschichte hinter einem eskalierten Druckauftrag • Wie du durch gezieltes Nachfragen wahre Probleme erkennst • Warum Führungsprobleme oft als Assistenzaufgaben getarnt werden • Die Bedeutung von Proaktivität statt Reaktivität in der Assistenzrolle Dein Nutzen: • Du erkennst schneller, wann eine Lösung nur oberflächlich ist • Du entwickelst ein stärkeres strategisches Verständnis für Problemursachen • Du stärkst deine Position als unverzichtbare Sparringspartnerin für deinen Executive Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#52 Drucker-Drama & Denkfehler: Wie du echte Probleme erkennst statt Symptome bekämpfst

#51 Inbox, Prioritäten, Prozesschaos: Was wirklich hilft, wenn alles gleichzeitig brennt

In dieser ganz besonderen Folge teile ich die E-Mail einer Assistenz – und meine direkte Antwort darauf. Denn die Herausforderung, die sie beschreibt, betrifft viele. In dieser Episode erfährst du: Warum du deinen Executive wöchentlich nach seinen Top-3-Zielen fragen solltest Wie du mit E-Mail-Regeln die Kontrolle über den Posteingang zurückgewinnst Weshalb es wichtig ist, Aufgaben nach Auslösern zu erfassen – und nicht nach Tätigkeiten Woran du erkennst, ob eine Aufgabe wirklich relevant ist – oder nur ein lästiges „Nice-to-have“ Wie du deine Prozesse analysierst, um nachhaltig Zeit zu sparen Was du aus der Folge mitnimmst: Du bekommst 5 sofort umsetzbare Tipps, wie du trotz überlastetem Chef und vollen To-do-Listen wieder das Steuer übernimmst – und deinen Mehrwert als Assistenz sichtbar machst. Erwähnungen aus der Folge: #13 Jourfix mit meinem Executive und wie ich dafür sorge, dass er auch wirklich daran teilnimmt https://audio.podigee-cdn.net/1274712-m-70199929702fc889833a540daa0b34f6.mp3?source=feed #7 Lean Management, wie schlank musst du wirklich sein? https://audio.podigee-cdn.net/1251445-m-fc61cee7e55b517edd1423abc3d829ce.mp3?source=feed #29 Wie du als Assistenz einfach und schnell deine Arbeitsabläufe optimierst https://audio.podigee-cdn.net/1401594-m-d3c2a6b7dc9dccae17aae72362225107.mp3?source=feed Mini-Kurs Arbeitsprozesse optimieren: https://easeadmin.thrivecart.com/prozesse-optimieren-und-zeit-gewinnen/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#51 Inbox, Prioritäten, Prozesschaos: Was wirklich hilft, wenn alles gleichzeitig brennt

#50 Dafür schäme ich mich: 5 Fehler, die nicht hätten sein müssen...

Einblick, Emotion, Ehrlichkeit – in dieser Jubiläumsfolge teile ich fünf Fehler, die ich heute ganz klar bereue. Darum geht’s in der Folge: Warum ich jemanden geglaubt habe, obwohl ich wusste, dass es Lügen sind Wie ich als Teamlead Druck weitergegeben habe – gegen mein eigenes Werteverständnis Der hohe Preis, wenn man sich nicht um Ernährung und Bewegung kümmert Wieso ich trotz Geld auf der Seite nicht reisen gegangen bin – und es bis heute bereue Die Story mit dem Festival, dem Glas Wasser und was daraus wurde Was du aus der Folge mitnehmen kannst: Du lernst aus meinen Fehlern, bevor du sie selbst machen musst Du bekommst einen Einblick in echte Herausforderungen aus meinem Leben, nicht nur aus dem Assistenzalltag Du verstehst, wie wichtig es ist, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen – beruflich und privat Wenn du bereit bist, deinen Weg bewusster zu gestalten, hör rein – und nimm dir mit, was du brauchst. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#50 Dafür schäme ich mich: 5 Fehler, die nicht hätten sein müssen...

#49 Aha-Momente für Assistenzen im Gespräch mit Maike Julius

In dieser Folge spreche ich mit der grossartigen Maike Julius über ein Thema, das für jede Assistenz ein echter Gamechanger ist: Stärken. Wie erkennst du deine? Wie setzt du sie ein? Und wie kannst du damit deinen Executive noch besser unterstützen? Inhalt & zentrale Fragen der Folge: • Warum viele Assistenzen ihre wahren Stärken gar nicht kennen – und was das mit unserer Sozialisierung zu tun hat • Was der Unterschied ist zwischen einer erlernten Fähigkeit und einer echten Stärke • Wie du als Assistenz in der Zusammenarbeit mit deinem Executive noch mehr bewirken kannst, wenn du deine Stärken gezielt einsetzt • Welche Tools es gibt (z. B. CliftonStrengths und VIA-Test) und wie du sie für dich nutzt • Wie stärkenorientierte Kommunikation im Team die Zusammenarbeit auf ein neues Level bringt Was du nach der Folge mitnehmen kannst: ✅ Du erkennst, welche deiner Stärken dir wirklich Energie geben ✅ Du lernst, wie du damit deinen Executive optimal ergänzt ✅ Du bekommst Impulse, wie du deine Rolle als Assistenz weiterentwickeln kannst ✅ Du siehst: Du bist nicht die rechte Hand – du bist der Schlüssel zum Erfolg deines Executives 💡 Mehr über Maike findest du unter: [www.glueckswerft.com](https://glueckswerft.com/) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#49 Aha-Momente für Assistenzen im Gespräch mit Maike Julius

#48 Assistenz im neuen Job: Die Erfolgsstrategie im neuen Unternehmen

Ein neuer Job ist immer eine Herausforderung – besonders in der Assistenzrolle, wo du von Anfang an den Überblick behalten und deine Position geschickt aufbauen musst. In dieser Folge erfährst du, wie du in den ersten 100 Tagen professionell, strategisch und ohne Stress startest. Viele Assistenzen begehen den Fehler, in der Probezeit alles anzunehmen, um sich zu beweisen. Doch Vorsicht: Was du jetzt leistest, wird langfristig von dir erwartet! Damit du dich nicht in eine Overperforming-Falle manövrierst, sondern souverän und nachhaltig startest, teile ich meine besten Tipps mit dir. 📌 Inhalte dieser Folge: ✅ Warum Overperforming in der Probezeit gefährlich ist – und wie du es vermeidest ✅ Die besten Tipps für einen strukturierten Start – so legst du die perfekte Basis für deine neue Rolle ✅ Netzwerken von Tag 1 an – wie du die richtigen Personen identifizierst und dich clever positionierst ✅ Die eine Frage, die du deinem Executive unbedingt stellen solltest – für eine starke Zusammenarbeit ✅ Das Probezeitgespräch richtig führen – warum du es nicht auf die letzte Woche verschieben solltest 🚀 Warum solltest du diese Folge anhören? 🔹 Strategischer Einstieg: Erfahre, wie du deine ersten 100 Tage clever und stressfrei meisterst 🔹 Praxisnahe Tipps: Ich teile konkrete Strategien, die du sofort umsetzen kannst 🔹 Langfristiger Erfolg: So baust du dir ein starkes Standing als Assistenz auf und vermeidest typische Fehler 💡 Extra-Tipp: Ich verrate dir auch, warum es so wichtig ist, frühzeitig klare Grenzen zu setzen – damit du nicht von Anfang an Aufgaben übernimmst, die eigentlich gar nicht in deinen Bereich fallen! 🔗 Nützliche Links & Ressourcen: 📌 Start Fresh – das Webinar für deinen gelungenen Einstieg 📅 Jeden zweiten Dienstag im Monat 🕒 45 Minuten mit wertvollen Impulsen zur Zusammenarbeit, Kommunikation & Konfliktlösung 💰 Mit Rabattcode PodFresh erhältst du 40 % Rabatt auf deine Teilnahme Zu Start Fresh: https://easeadmin.thrivecart.com/start-fresh/?coupon=PODFRESH 📌 100 Fragen in 100 Tagen – das ultimative Workbook für Assistenzen 📝 Die besten Fragen für deine ersten 100 Tage, um dich perfekt einzuarbeiten 💡 Enthält 10 Sofort-Fragen für den Einstieg & 90 weitere, thematisch sortierte Fragen 💰 Mit Rabattcode 50100 sicherst du dir 50 % Rabatt auf das Workbook ACHTUNG: Ich habe mich in der Folge versprochen! "100 Fragen in 100 Tagen" kostet CHF 57 nicht CHF 27! -> Mit dem Rabatt bekommst du 50% auf die CHF 57! Zu 100 Fragen in 100 Tagen: https://easeadmin.thrivecart.com/100f100t/?coupon=50100 Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#48 Assistenz im neuen Job: Die Erfolgsstrategie im neuen Unternehmen

#47 Willst du das wissen oder dein Chef? (Interview mit Linda Janke)

✅ Warum laterale Führung für Assistenzen entscheidend ist ✅ Wie du ohne Weisungsbefugnis Einfluss nimmst ✅ Die drei wichtigsten Strategien für erfolgreiche laterale Führung ✅ Wie du dein Standing in der Organisation stärkst 🎧 Warum solltest du diese Folge hören? Du lernst, wie du als Assistenz nicht nur organisierst, sondern aktiv mitgestaltest – und damit deinen eigenen Einfluss im Unternehmen ausbaust. 💪 💬 Welche Erfahrungen hast du mit lateraler Führung gemacht? Vernetze dich mit uns auf LinkedIn und lass uns darüber sprechen! Linda Janke: https://www.linkedin.com/in/linda-janke/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#47 Willst du das wissen oder dein Chef? (Interview mit Linda Janke)

#46 Verstehe das Team und beeinflusse den Team-Erfolg als Assistenz

In dieser Folge erfährst du alles über die Phasen der Teamentwicklung und wie du als Assistenz aktiv den Prozess beeinflussen kannst. Wir sprechen über die Forming-, Storming-, Norming-, Performing- und Adjourning-Phase und beleuchten, welche Massnahmen du ergreifen kannst, um dein Team optimal zu unterstützen. Highlights der Folge: Warum Konflikte wichtig sind und wie du neutral bleibst Die Rolle der Assistenz in der Teamentwicklung Praktische Tipps für jede Phase: Von Willkommensritualen bis hin zu Feedbackmethoden Wie du Erfolge feierst und die Leistungsphase verlängerst Call-to-Action: Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse mir gerne eine Bewertung oder einen Kommentar bei Spotify und iTunes! Ich freue mich über dein Feedback. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#46 Verstehe das Team und beeinflusse den Team-Erfolg als Assistenz

#45 Wie du mit 10 Minuten Meetings grosse Wirkung erzielst

Warum Meetings oft als Zeitverschwendung empfunden werden. Wie die festen Meeting-Formate aus Scrum Abhilfe schaffen. Praktische Beispiele, wie du Daily Stand-Ups, Sprint-Planungen, Reviews und Retrospektiven direkt in deinen Arbeitsalltag integrierst. Dein Nutzen: Nach der Folge weisst du: Welche Meeting-Typen in der Assistenz hilfreich sind. Wie du sie strukturiert planst und durchführst. Wie du die Effizienz und Teamarbeit in deinem Umfeld steigerst. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#45 Wie du mit 10 Minuten Meetings grosse Wirkung erzielst

#44 Vorurteile und Sichbarkeit in der Assistenz (Teil 2)

Sichtbarkeit in der Assistenz – warum sie so wichtig ist und wie du den ersten Schritt machst. Inhalte: Warum es vielen Assistenzen schwerfällt, sichtbar zu werden. Praktische Tipps, wie du ohne großen Aufwand Sichtbarkeit aufbaust – intern und extern. Glaubenssätze, die dich blockieren könnten – und wie du sie überwindest. Was du lernst: Wenn du diese Folge hörst, wirst du verstehen, warum Sichtbarkeit kein Selbstzweck ist, sondern dein berufliches Leben einfacher und erfolgreicher macht. Du erhältst konkrete Tipps, die du direkt umsetzen kannst, und erfährst, wie du dich selbst sicherer in deiner Rolle präsentieren kannst. LinkedIn ANiD: https://www.linkedin.com/groups/8736712/ Dunja Schenk: https://www.linkedin.com/in/dunja-schenk/ Katja Jeroschina: https://www.linkedin.com/in/katja-jeroschina-4a230b198/ Instagram ANiD: https://www.instagram.com/assistenznetzwerkindeutschland/ Dunja Schenk: https://www.instagram.com/dunjaschenk/ Buchempfehlung Chefsache Assistenz https://www.amazon.de/Chefsache-Assistenz-Perspektiven-Strategien-digitalen/dp/3658430095/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=25CXR72INJQYC&dib=eyJ2IjoiMSJ9.SgYIBfNv8oYe2nRuDOg4rtszP3FPpyFyGP4O4qxfaXMTj1ClC-dPFjurgZElYy827YlZA8YlKiJavifw8dA1U9j7hsYsZUrl08-_vMeKtvuMnMKN8zhSzZM42JEFJm1VfDQL0TA0b8sBhS9DQmR9Lk2obBb1lq42D-F3eDfO980pstuQJrX58KaXypUERAgLi0z0MTslhToTl73IhQssj-Enmi0ksjI51RwSXMo1Hqs.pzqDI7hWj4xg25FTDQINhcdLjEWIJ2MF9yIlfAc4afU&dib_tag=se&keywords=Chefsache+Assistenz&nsdOptOutParam=true&qid=1736350858&sprefix=chefsache+assistenz%2Caps%2C87&sr=8-1 Why Men Win at Work: ...and How We Can Make Inequality History https://www.amazon.de/Why-Men-Win-Work-Inequality/dp/1910022497/ref=sr_1_1?adgrpid=93087716156&dib=eyJ2IjoiMSJ9.zLVWHXkakm6QB3tHSZwVP4dW2sD4gZj13swb3SISu45ttMmig05FaQ2eCu3p-CGRW2vhSLfbUmWQzrZBr1CARSgtd6qG6kt5Jyjn-pEgu_hxjP7oMjD6gxe51OLljoJzWQz1l_21Cf0rXGSkm1X6rLFGdtWJofsDlhJs3W3C_LIhZKWqY80MR32vBkfGDjdGp9v0XK7c0vMk--YDuySDb1pybclXlGES8dzrsHQlHcc.1iL23EQI09EaodekbqlTKHZNki1FL0ItACnNE5OroMM&dib_tag=se&hvadid=415325295491&hvdev=c&hvlocphy=9187553&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=764617761273507493&hvtargid=kwd-926957265002&hydadcr=1074_1739932&keywords=why+men+win+at+work&nsdOptOutParam=true&qid=1736350808&sr=8-1 Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#44 Vorurteile und Sichbarkeit in der Assistenz (Teil 2)

#43 Vorurteile und Sichtbarkeit in der Assistenz (Teil 1)

Sichtbarkeit und Vorurteile im Assistenzberuf Zentrale Fragen: • Welche Vorurteile begegnen Assistenzen im Berufsalltag? • Warum ist Sichtbarkeit im Assistenzberuf so wichtig? • Wie kannst du mit einfachen Mitteln dein Berufsbild positiv prägen? Inhalte: • Spannende Einblicke von Dunja und Katja, zwei Expertinnen aus der Praxis • Konkrete Tipps, wie du mit Vorurteilen umgehen kannst • Geschichten aus dem Assistenzalltag, die zum Nachdenken anregen Das bekommst du, wenn du reinhörst: • Du erkennst, wie wichtig deine Rolle als Assistenz ist und wie du sie selbstbewusst präsentieren kannst. • Du bekommst praktische Tipps, wie du Sichtbarkeit für dich und deinen Beruf schaffst. • Du lernst, Vorurteile zu hinterfragen und aktiv zu entkräften. ________________________________________ Freue dich auf den zweiten Teil des Interviews, in dem Dunja und Katja ihre drei Top-Tipps für mehr Sichtbarkeit teilen! 😊 LinkedIn ANiD: https://www.linkedin.com/groups/8736712/ Dunja Schenk: https://www.linkedin.com/in/dunja-schenk/ Katja Jeroschina: https://www.linkedin.com/in/katja-jeroschina-4a230b198/ Instagram ANiD: https://www.instagram.com/assistenznetzwerkindeutschland/ Dunja Schenk: https://www.instagram.com/dunjaschenk/ Buchempfehlung Chefsache Assistenz https://www.amazon.de/Chefsache-Assistenz-Perspektiven-Strategien-digitalen/dp/3658430095/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=25CXR72INJQYC&dib=eyJ2IjoiMSJ9.SgYIBfNv8oYe2nRuDOg4rtszP3FPpyFyGP4O4qxfaXMTj1ClC-dPFjurgZElYy827YlZA8YlKiJavifw8dA1U9j7hsYsZUrl08-_vMeKtvuMnMKN8zhSzZM42JEFJm1VfDQL0TA0b8sBhS9DQmR9Lk2obBb1lq42D-F3eDfO980pstuQJrX58KaXypUERAgLi0z0MTslhToTl73IhQssj-Enmi0ksjI51RwSXMo1Hqs.pzqDI7hWj4xg25FTDQINhcdLjEWIJ2MF9yIlfAc4afU&dib_tag=se&keywords=Chefsache+Assistenz&nsdOptOutParam=true&qid=1736350858&sprefix=chefsache+assistenz%2Caps%2C87&sr=8-1 Why Men Win at Work: ...and How We Can Make Inequality History https://www.amazon.de/Why-Men-Win-Work-Inequality/dp/1910022497/ref=sr_1_1?adgrpid=93087716156&dib=eyJ2IjoiMSJ9.zLVWHXkakm6QB3tHSZwVP4dW2sD4gZj13swb3SISu45ttMmig05FaQ2eCu3p-CGRW2vhSLfbUmWQzrZBr1CARSgtd6qG6kt5Jyjn-pEgu_hxjP7oMjD6gxe51OLljoJzWQz1l_21Cf0rXGSkm1X6rLFGdtWJofsDlhJs3W3C_LIhZKWqY80MR32vBkfGDjdGp9v0XK7c0vMk--YDuySDb1pybclXlGES8dzrsHQlHcc.1iL23EQI09EaodekbqlTKHZNki1FL0ItACnNE5OroMM&dib_tag=se&hvadid=415325295491&hvdev=c&hvlocphy=9187553&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=764617761273507493&hvtargid=kwd-926957265002&hydadcr=1074_1739932&keywords=why+men+win+at+work&nsdOptOutParam=true&qid=1736350808&sr=8-1 Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#43 Vorurteile und Sichtbarkeit in der Assistenz (Teil 1)

#42 Warum du die Ziele deines Executives kennen musst – und wie das dir als Assistenz hilft

Du willst stressfreier arbeiten, dich strategisch positionieren und zur unverzichtbaren Unterstützung deines Executives werden? Dann ist diese Folge genau richtig für dich! 🌟 In dieser Episode erfährst du: - warum die Top-3-Prioritäten deines Executives so wichtig sind, - wie du diese Prioritäten herausfindest und sinnvoll einsetzt, - welche Vorteile das für dich und deinen Alltag hat. Lass uns gemeinsam schauen, wie du mit dieser Strategie dein Zeitmanagement optimierst und deine Zusammenarbeit auf ein neues Level bringst. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#42 Warum du die Ziele deines Executives kennen musst – und wie das dir als Assistenz hilft

#41 Wertschätzung in der Assistenz: Warum die einen sie bekommen – und die anderen nicht

Wertschätzung im Assistenzalltag ist ein zentrales Thema – doch warum fühlen sich einige gesehen, während andere sich übergangen fühlen? In dieser Folge erfährst du: - Welche Faktoren beeinflussen, ob du Wertschätzung erhältst. - Wie dein Auftreten und deine Kommunikation deine Wahrnehmung beeinflussen. - Praktische Tipps, wie du mehr Anerkennung im Job bekommst. Lerne, wie du sichtbarer wirst und aktiv Einfluss darauf nimmst, wie deine Arbeit wahrgenommen wird. Wertschätzung ist kein Zufall – sie beginnt bei dir! Höre jetzt rein und entdecke, wie du mehr Wertschätzung in deinem Job erfahren kannst. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#41 Wertschätzung in der Assistenz: Warum die einen sie bekommen – und die anderen nicht

#40 Wie du als Assistenz Feedback-Gespräche für deine Karriere nutzt

Feedback-Gespräche sind mehr als nur ein Pflichttermin – sie sind deine Chance, dich als Assistenz sichtbar zu machen und deine Karriere strategisch zu steuern. In dieser Folge erfährst du: - Wie du dich optimal vorbereitest - Welche Fragen du im Gespräch stellen solltest, um Mehrwert zu schaffen - Wie du die Ergebnisse in konkrete Ziele für die Zukunft umsetzt Mit meinen Tipps machst du aus jedem Feedback-Gespräch einen Erfolg. 🎧 Höre jetzt rein und erfahre, wie du diese Gespräche zu deinem Vorteil nutzt! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#40 Wie du als Assistenz Feedback-Gespräche für deine Karriere nutzt

#39 Coaching oder nicht? Häufige Denkfehler bevor sich jemand einen Coach holt

In dieser Podcast-Folge geht es darum, warum ein Coach dir als Assistenz helfen kann, deine beruflichen Ziele schneller zu erreichen. Viele denken, sie müssten alles alleine schaffen – doch das ist ein grosser Denkfehler! Ein Coach hilft dir, Abkürzungen zu finden, Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir sprechen darüber, wann es sinnvoll ist, sich Unterstützung zu holen, warum auch kleine Probleme nicht ignoriert werden sollten und wie du den passenden Coach für dich findest. Ausserdem teile ich meine persönliche Erfahrung, wie ein spezialisierter Coach mir geholfen hat, meinen Podcast erfolgreich zu starten. Erfahre, warum Unterstützung kein Zeichen von Schwäche ist, sondern dich effizienter und erfolgreicher macht – vor allem im Assistenzbereich, wo Zeitmanagement und Effizienz so entscheidend sind. Wenn du darüber nachdenkst, dir Unterstützung zu holen oder einfach neugierig bist, wie Coaching dich voranbringen kann, ist diese Folge genau richtig für dich! 🎧 Podcast Coaching: https://podcast-stories.de/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#39 Coaching oder nicht? Häufige Denkfehler bevor sich jemand einen Coach holt

#38 In 5 Schritten zum Erfolg: Die ALPEN-Methode leicht erklärt

In dieser Folge geht es um die Alpenmethode, eine bewährte Technik, die dir hilft, sowohl deinen beruflichen als auch privaten Alltag besser zu organisieren. Du erfährst: - Was die Alpenmethode ist und wofür die einzelnen Schritte stehen. - Wie ich die Methode seit Jahren erfolgreich anwende – sogar für die langfristige Planung. - Warum es so wichtig ist, Pufferzeiten einzuplanen und den richtigen Zeitpunkt für Aufgaben zu finden. - Wie die Methode nicht nur Struktur, sondern auch Leichtigkeit und Stressreduktion in deinen Alltag bringt. Wenn du lernen möchtest, wie du effizienter planen und mehr Kontrolle über deine Woche bekommen kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! ✨ Bonus: Lade dir den kostenlosen Wochenplan herunter, mit dem ich selbst plane. Hör dir jetzt die Folge an und bring mehr Struktur und Leichtigkeit in deinen Alltag! Link zur Wochenplaner Vorlage: https://easeadmin.activehosted.com/f/12 Warteliste Selbstmanagement Kurs: https://easeadmin.activehosted.com/f/14 Informationen Selbstmanagement Kurs: https://easeadmin.ch/selbstmanagement-kurs/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#38 In 5 Schritten zum Erfolg: Die ALPEN-Methode leicht erklärt

#37 Ein Jahr EaseAdmin Podcast

In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir das einjährige Bestehen des EaseAdmin-Podcasts! 🎉 Isabel nimmt uns mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr, voller persönlicher und beruflicher Entwicklungen, und gibt einen spannenden Ausblick auf das, was in Zukunft kommen wird. Was erwartet dich in dieser Folge? - 🎙 Ein Blick hinter die Kulissen: Wie der Podcast gestartet ist und was es brauchte, um 36 Folgen zu veröffentlichen – trotz unerwarteter Herausforderungen wie einer Schwangerschaft. - 📈 Beeindruckende Meilensteine: Über 9.000 Downloads und Hörer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. - 💡 Highlights aus dem Podcast: Gästeinterviews, wertvolle Tipps für Assistenzen und die persönliche Entwicklung von Isabel durch den Podcast. - 🗣 Isabel spricht über ihre ersten Podcastaufnahmen und die Mindfucks, die sie überwinden musste – und wie sie heute stolz auf das Ergebnis ist. - 👶 Ein Jahr voller privater und beruflicher Wendungen: Von der Geburt ihres Babys bis hin zu neuen beruflichen Herausforderungen und Erfolgen. - ✨ Einblick in kommende Projekte: Der Ausbau des Interview-Formats, eine Kolumne in einer führenden Assistenzzeitschrift, und das lang erwartete Online-Training "How to Become Donna". - 🙌 Teile deine Lieblingsfolge mit Kolleg*innen, um noch mehr Assistenzen von diesem kostenlosen Angebot profitieren zu lassen! Besonderes Highlight: - Isabel war Gast bei Florian Sandmann-Reeds Podcast "Sandmann sendet", wo sie 10 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Assistenz und Führungskräften teilt. Links: - Podcast "Sandmann sendet" (von Florian Sandmann): https://open.spotify.com/episode/4eKnIOS6eJINwSYWKXdl4i?si=o5drTb5qQOy2M7cj1qlcnQ - Daniel von Einfachpodcasten (Isabels Podcast-Coach): https://open.spotify.com/show/6tVge2nLn92c7NhYsHF2uz?si=2f895c8720b24342 - Isabels Blog: https://easeadmin.ch/blog/ Höre rein und erfahre, wie du als Assistenz weiterhin wachsen und deine berufliche Rolle optimieren kannst! Melde dich für unseren Newsletter an, um keinen Blog-Beitrag oder Podcast mehr zu verpassen! https://easeadmin.activehosted.com/f/1 Kostenloser Content für dich: Der Podcast ist kostenlos! Unterstütze uns, indem du deine Lieblingsfolge teilst und so hilfst, die Community zu vergrössern. Danke, dass du Teil der EaseAdmin-Community bist! 🎉 Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#37 Ein Jahr EaseAdmin Podcast

#36 Mutter sein und Arbeiten - Vorstellung vs. Realität

In dieser Folge spreche ich darüber, wie anspruchsvoll es ist, Job und Familie zu vereinbaren – besonders für Mütter in der Assistenz. Du wirst erfahren, welche Herausforderungen das Muttersein im Berufsalltag mit sich bringt und wie du deinen Energiehaushalt besser managen kannst. Ich teile persönliche Erfahrungen und konkrete Tipps, die dir helfen, den täglichen Balanceakt zwischen Arbeit und Kinderbetreuung zu meistern. Themen in dieser Folge: - Die Realität des Mutterseins und wie sich dein beruflicher Alltag verändert - Warum du deinen Energiehaushalt nicht unterschätzen solltest - Die Bedeutung von Struktur und flexibler Organisation im Alltag - Praktische Tipps für die Kommunikation mit deinem Arbeitgeber - Wie du dich jedes Jahr neu organisieren musst – und warum das völlig normal ist Höre jetzt rein und entdecke, wie du als Mutter und Assistentin den Überblick behältst und deine Prioritäten richtig setzt! ALPEN-Wochenplan: https://easeadmin.ch/alpen-wochenplan/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#36 Mutter sein und Arbeiten - Vorstellung vs. Realität

#35 Nach den Ferien heisst vor den Ferien

In dieser Folge erfährst du, wie du als Assistentin stressfrei in deine Ferien starten und nach deiner Rückkehr entspannt in den Arbeitsalltag einsteigen kannst. Ich teile mit dir 5 praktische Tipps, die dir helfen, deinen Urlaub ohne Stress vorzubereiten und effizient zu planen. Wir sprechen darüber, wie du Wellenbrecher-Tage einplanst, deine wichtigsten Stakeholder informierst, eine klare Übergabe erstellst, E-Mails mit Verzögerung verschickst und Meetings vor sowie nach deinen Ferien terminierst. Mit diesen Tipps wirst du deinen nächsten Urlaub deutlich entspannter angehen! Die 5 Tipps im Überblick: 1. Wellenbrecher einplanen Plane jeweils einen Tag vor und einen Tag nach den Ferien als sogenannte "Wellenbrecher" ein. An diesen Tagen arbeitest du nur für Unvorhergesehenes und hältst dir Pufferzeiten frei, um entspannt in die Ferien zu starten und nach den Ferien wieder anzukommen. 2. Wichtige Stakeholder proaktiv informieren Sende eine Woche vor deinem Urlaub eine E-Mail an deine wichtigsten Stakeholder, um sie über deine Abwesenheit und die Vertretung zu informieren. So vermeidest du kurzfristige Aufträge kurz vor deinen Ferien und klärst bereits vorher alles Wesentliche. 3. Gute Übergabe vorbereiten Erstelle eine detaillierte Übergabeübersicht für deine Vertretung. Diese sollte klar strukturieren, welche Aufgaben übergeben werden und welche nicht, sowie wichtige Ereignisse in den kommenden Wochen beinhalten. 4. E-Mails mit Verzögerung senden An deinem letzten Arbeitstag solltest du E-Mails mit einer Verzögerung versenden, sodass sie erst am Abend ankommen. Informiere die Empfänger in der E-Mail darüber, dass du abwesend bist und deine Stellvertretung ins CC gesetzt ist. 5. Meetings vor und nach den Ferien einplanen Plane Übergabetermine sowohl vor als auch nach deinen Ferien ein. So kannst du vor deinem Urlaub offene Punkte klären und nach deiner Rückkehr wichtige Updates erhalten, um gut informiert wieder in die Arbeit einzusteigen. Hör rein und mach deinen nächsten Urlaub zur entspannten Auszeit, ohne dass du danach gleich wieder gestresst bist! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#35 Nach den Ferien heisst vor den Ferien

#34 Wie Assistenzen ihre Ziele gezielt erreichen - Weg von oder hin zu?

In dieser Folge sprechen wir über zwei wichtige Motivationsfaktoren: „auf etwas zu“ und „von etwas fort“. Erfahre, wie du dich selbst und andere besser motivierst, indem du verstehst, ob du durch das Erreichen von Zielen oder durch das Vermeiden von Problemen angetrieben wirst. Wir gehen darauf ein, wie sich diese Faktoren auf deinen Arbeitsalltag in der Assistenz auswirken und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um effizienter zu arbeiten und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Highlights der Episode: - Unterschied zwischen „auf etwas zu“ und „von etwas fort“ motivierten Menschen - Wie du deine eigene Motivation erkennst - Warum dieses Wissen in der Assistenz besonders wertvoll ist - Tipps, wie du deine Stärken im Job besser einsetzen kannst Höre rein und finde heraus, welcher Motivationsfaktor dich antreibt – und wie du das in deinem Arbeitsalltag in der Assistenz für dich nutzen kannst! Buch: Wort sei Dank, von Shelle Rose Charvet Folge 6: https://audio.podigee-cdn.net/1251428-m-d47cdbeb64fdb69a4dbd9f86ca111632.mp3?source=feed Folge 18: https://audio.podigee-cdn.net/1354463-m-1d84e24ada9412b16f9e57456efbbfeb.mp3?source=feed Folge 26: https://audio.podigee-cdn.net/1456162-m-295f184312171713b2e48668ee6df894.mp3?source=feed

#34 Wie Assistenzen ihre Ziele gezielt erreichen - Weg von oder hin zu?

#33 Als Assistenz ist Kommunikation dein stärkstes Werkzeug

Im Interview mit Jael Olivia Sauter, Exekutive Assistentin ZEAM, sie ist seit knapp 3 Jahren Assistentin im Teilzeitpensum neben dem Bachelorstudium. Während des Masters, den sie im September beginnt, wird sie weiterhin als EA bei Zeam arbeiten. LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/jael-olivia-sauter-b4783a205/ Podcast-Folge mit Diana Brandl: https://open.spotify.com/episode/3uf7TIUaDMt0oaHYi1gMsv?si=d22a129084b64c36 In dieser Folge diskutieren Jael und Isabel über die vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen in der Assistenz, den Aufbau eines starken Netzwerks und die zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich. Ein spannender Einblick in den Alltag einer jungen und engagierten Assistentin! 1. **Einstieg ins Thema:** - Jael erzählt von einem humorvollen LinkedIn-Post, in dem sie über ein blaues Auge vom Fussballspielen und die Notwendigkeit von "Ellenbogen" in der Assistenz spricht. - Diskussion über die Reaktionen und Missverständnisse in den Kommentaren, die sie erlebt hat. 2. **Über Jael:** - Jael stellt sich vor: 23 Jahre alt, seit 2 Jahren Executive Assistant, studiert Soziologie und Volkswirtschaftslehre und ist leidenschaftliche Fussballspielerin. - Ihre Rolle als Assistentin bei der Firma ZEAM und wie sie dies mit ihrem Studium kombiniert. 3. **LinkedIn und Netzwerkaufbau:** - Jael berichtet von ihrer aktiven Nutzung von LinkedIn und ihrem beeindruckenden Netzwerk von über 4000 Followern. - Tipps für den Aufbau eines Netzwerks, insbesondere für Assistenzen: Ein LinkedIn-Account anlegen, aktiv sein durch Liken und Kommentieren, und eigene Beiträge posten. - Empfehlungen für Assistenzgruppen auf LinkedIn, um den Austausch zu fördern. 4. **Die Bedeutung von Netzwerken in der Assistenz:** - Warum ein starkes Netzwerk für Assistenzen essenziell ist und wie es helfen kann, Herausforderungen im Beruf zu meistern. - Jael's Erfahrungen als einzige Assistentin in ihrem Unternehmen und die Bedeutung eines externen Netzwerks. 5. **Einblick in den Arbeitsalltag:** - Ein typischer Arbeitstag von Jael: Kalenderorganisation, Kommunikation und die strategische Unterstützung ihrer Vorgesetzten. - Die Entwicklung ihrer Aufgaben in den letzten zwei Jahren und wie sie neue Tools eingeführt hat, um die Effizienz zu steigern. 6. **Die Zukunft der Assistenz:** - Diskussion über die Zukunft der Assistenz und die Rolle von strategischen Partnern. - Wie technische Tools wie Notion und KI die Arbeit von Assistenzen effizienter machen können. **Besondere Empfehlungen:** - LinkedIn-Gruppen für Assistenzen: Assistenz Netzwerk in Deutschland https://www.linkedin.com/groups/8736712/ Future Top Assistants https://www.linkedin.com/groups/12227223/ Working@office https://www.linkedin.com/groups/9044759/ Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb) https://www.linkedin.com/company/bundesverband-sekretariat-und-bueromanagement/ - Tool-Tipp: Notion für effizientes Arbeiten und persönliche Organisation. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#33 Als Assistenz ist Kommunikation dein stärkstes Werkzeug

#32 Micromanagement? Schritt für Schritt zur Freiheit!

Entdecke in dieser Podcast-Folge, wie Micromanagement Assistenzkräfte beeinflusst und wie du damit umgehen kannst. Erfahre, was Micromanagement ist, warum es schädlich ist und wie du durch Selbstreflexion, klare Kommunikation und Vertrauen ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst. Perfekt für alle, die in der Assistenz arbeiten und nach Wegen suchen, ihre Arbeitsumgebung zu verbessern. Höre jetzt rein! In dieser Folge sprechen wir über das allgegenwärtige Thema Micromanagement und wie es sich besonders auf Assistenzkräfte auswirkt. Du erfährst, was Micromanagement ist, warum es schädlich sein kann und wie du als Assistentin damit umgehen kannst. Wir bieten praktische Tipps zur Selbstreflexion und zeigen dir, wie du mit einem micromanagenden Chef besser kommunizieren und Vertrauen aufbauen kannst. Themen dieser Folge: - Was ist Micromanagement? - Warum ist Micromanagement schädlich? - Bist du ein Micromanager? Selbstreflexion und Massnahmen - Wie gehe ich mit einem micromanagenden Chef um? - Zielvereinbarungsgespräche und klare Erwartungen - Aufbau von Vertrauen im Team - Umgang mit Stress und Verbesserung des Arbeitsklimas Höre dir die neueste Folge an und erfahre, wie du als Assistentin aktiv zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kannst. Teile deine Erfahrungen und Tipps mit uns auf Instagram oder LinkedIn! Entdecke in dieser Podcast-Folge, wie Micromanagement Assistenzkräfte beeinflusst und wie du damit umgehen kannst. Erfahre, was Micromanagement ist, warum es schädlich ist und wie du durch Selbstreflexion, klare Kommunikation und Vertrauen ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst. Perfekt für alle, die in der Assistenz arbeiten und nach Wegen suchen, ihre Arbeitsumgebung zu verbessern. Höre jetzt rein! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#32 Micromanagement? Schritt für Schritt zur Freiheit!

#31 Achtung! Mache nicht den gleichen Fehler, wie ich! (Micromanagement-Edition)

In dieser Podcast-Folge teilt Isabel ihre Erfahrungen mit Micromanagement und wie sie in ihrer Rolle als Teamleiterin in diese Falle getappt ist. Erfahre, welche negativen Auswirkungen übermässige Kontrolle auf das Team haben kann und wie Du als Assistentin klare Erwartungen setzen, Vertrauen aufbauen und Fehler als Lernchancen nutzen kannst. Höre jetzt rein und lerne praktische Tipps, um Micromanagement zu vermeiden und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Hört jetzt rein und erfahrt, wie Ihr Euch und Euer Team effektiv führen könnt! In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Micromanagement. Ich berichte, wie ich als Führungskraft in das Micromanagement abgerutscht bin und welche negativen Auswirkungen dies auf mein Team und mich selbst hatte. Themen dieser Folge: - Definition von Micromanagement: Was bedeutet es und warum ist es problematisch? - Meine persönliche Geschichte: Wie ich als Teamleiterin durch übermässige Kontrolle die Motivation meines Teams zerstört habe. - Die Folgen von Micromanagement: Stress, sinkende Arbeitsqualität und ein negativer Teamgeist. - Lösungsansätze: Was hätte ich anders machen können und welche Schritte sind notwendig, um Micromanagement zu vermeiden? - Praktische Tipps für Assistentinnen: Wie Du klare Erwartungen setzt, Vertrauen aufbaust und Fehler als Lernchancen nutzt. Wichtige Erkenntnisse: - Klare Kommunikation: Setze eindeutige Ziele und Erwartungen. - Vertrauen schaffen: Ermögliche Deinem Team, Aufgaben eigenständig zu erledigen. - Fehler als Lernchancen sehen: Analysiere gemeinsam mit Deinem Team, was schiefgelaufen ist und wie es besser gemacht werden kann. - Hilfesuche: Zögere nicht, Unterstützung zu suchen und alternative Lösungswege zu finden. Höre jetzt rein und erfahre, wie Du Dich und Dein Team effektiv führen kannst, ohne in die Falle des Micromanagements zu tappen. Diese Folge ist besonders wertvoll für alle Assistentinnen, die ihre Arbeitsweise optimieren und ihre Karriere vorantreiben möchten. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#31 Achtung! Mache nicht den gleichen Fehler, wie ich! (Micromanagement-Edition)

#30 Habe keine Angst davor als Assistenz ersetzbar zu sein!

Ersetzbar Sein – Ein Leitfaden für Assistentinnen In dieser Folge des EaseAdmin Podcast geht es um das heikle, aber äusserst wichtige Thema: Ersetz-bar Sein. Hier erfährst du, warum es eine Stärke ist, Aufgaben abzugeben und anderen zu vertrauen, und wie du dadurch persönlich und beruflich wachsen kannst. Themen dieser Folge: - **Was bedeutet ersetzbar sein?** - Definition und Bedeutung im Alltag - Technologie, Kolleg:innen und externe Firmen - **Was braucht es, um ersetzbar zu sein?** - **Klare Dokumentation**: Erstellen einer Übersicht aller Aufgaben - **Funktionierende Stellvertreterregelung**: Klare Kommunikation und Definition von Aufgaben - **Growth Mindset**: Offenheit für Neues und Ausrichtung auf Wachstum - **Was kannst du gewinnen?** - **Zeit für neue Aufgaben**: Freiräume schaffen für neue, anspruchsvolle Projekte - **Persönliche Entwicklung**: Wachstumschancen durch Delegation und Verantwortung - **Entspannte Ruhezeiten**: Den Urlaub geniessen, ohne ständig erreichbar zu sein Jetzt bist du dran: - Verschaffe dir einen Überblick über deine Aufgaben und beginne, sie systematisch zu delegieren. Vielen Dank, dass du eingeschaltet hast! Wenn du Unterstützung beim Delegieren und Organisieren deiner Aufgaben brauchst, kontaktiere Isabel für gezielte Coaching Sessions. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und keine Folge zu verpassen! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#30 Habe keine Angst davor als Assistenz ersetzbar zu sein!

#29 Wie du als Assistenz einfach und schnell deine Arbeitsabläufe optimierst

In dieser Folge erfährst Du alles über die Prozessanalyse nach Miles, ein wertvolles Tool zur Optimierung Deiner Arbeitsabläufe. Wir erklären, wie Du Nutz-, Stütz-, Blind- und Fehlleistungen identifizieren und eliminieren kannst, um Deine Effizienz zu steigern und Stress zu reduzieren. Höre rein und lerne, wie ein Team von Assistentinnen ihre Meeting-Koordination verbessert hat und dadurch täglich 30 Minuten Arbeitszeit spart. In dieser Episode tauchen wir tief in die Prozessanalyse nach Miles ein – ein einfaches, aber effektives Tool aus der Betriebswirtschaft, das Dir hilft, Deine Arbeitsabläufe zu optimieren. Hier sind die wichtigsten Punkte, die wir besprechen: Was ist die Prozessanalyse nach Miles? Eine Methode zur Identifikation von Leistungen, die Wert erzeugen oder nicht. Die vier Kategorien der Prozessanalyse nach Miles: Nutzleistungen, Stützleistungen, Blindleistungen und Fehlleistungen. Wie Du die Prozessanalyse nach Miles anwendest: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bewertung und Optimierung Deiner Prozesse. Ziel der Prozessanalyse nach Miles: Zeitfresser eliminieren, Stress reduzieren und die Effizienz steigern. Praktisches Beispiel: Wie ein Team von Assistentinnen durch die Optimierung der Meeting-Koordination täglich 30 Minuten Arbeitszeit eingespart hat. Ressourcen und Links: Mehr zur Prozessanalyse nach Miles hole dir jetzt den Mini-Kurs: https://easeadmin.thrivecart.com/prozesse-optimieren-und-zeit-gewinnen/ Höre jetzt rein und erfahre, wie Du Deine Arbeitsprozesse optimieren und Deinen Arbeitsalltag stressfreier gestalten kannst! Folge 26 prozedural oder optional: https://audio.podigee-cdn.net/1456162-m-295f184312171713b2e48668ee6df894.mp3?source=feed Folge 7 Lean Management: https://audio.podigee-cdn.net/1251445-m-fc61cee7e55b517edd1423abc3d829ce.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#29 Wie du als Assistenz einfach und schnell deine Arbeitsabläufe optimierst

#28 Eventorganisation leicht gemacht: Anika's Profi-Tipps für Assistenzen

Entdecke wertvolle Tipps und Einblicke in die Welt der Veranstaltungsorganisation mit Expertin Anika. Erfahre, wie sich die Nachfrage nach Präsenzveranstaltungen verändert hat, wie du als Assistenz die besten Hotels buchst und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Anika, einer erfahrenen Expertin für Veranstaltungsorganisation. Erfahre mehr über: • Die drastischen Veränderungen im Hotelmarkt nach der Pandemie • Warum die Nachfrage nach Präsenzveranstaltungen so hoch ist • Anikas kostenfreien Service zur Vermittlung von Hotels und Locations • Eine spannende Anekdote über eine grosse Sales-Veranstaltung auf Mallorca • Unverzichtbare Tipps für Assistenzen: Wie du Absagen hinterfragst, Meeting-Programme nutzt und auf Messe- und Ferienzeiten achtest Höre jetzt rein und entdecke, wie du deine nächsten Veranstaltungen erfolgreich planst und durchführst! https://www.matching-partners.de/ Anika's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anika-kittler-0b044853/ LinkedIn MatchingPartners: https://www.linkedin.com/company/matchingpartners-hotels-events-more/?viewAsMember=true XING: https://www.xing.com/profile/Anika_Kittler/web_profiles?expandNeffi=true Instagram:@anika_matchingpartners https://www.instagram.com/anika_matchingpartners/?igsh=MXY5dmFqa3FhaWJuYw%3D%3D&utm_source=qr Instagram MP: https://www.instagram.com/anika_matchingpartners/?igsh=MXY5dmFqa3FhaWJuYw%3D%3D&utm_source=qr Anfrageformular: https://www.matching-partners.de/media/anfrageformular-matchingpartners.pdf Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#28 Eventorganisation leicht gemacht: Anika's Profi-Tipps für Assistenzen

#27 Assistenz-Geheimnis: Mein Erfolgsrezept gegen drei versteckte Zeitfresser

In der hektischen Arbeitswelt einer Assistentin gibt es viele unsichtbare Zeitfresser, die deine Produktivität beeinträchtigen können. In dieser Podcast-Folge #27 spreche ich ausführlich darüber und gebe dir wertvolle Tipps, wie du diese Zeitfresser erkennen und aus deinem Alltag eliminieren kannst. Hauptthemen: Drei versteckte Zeitfresser und wie du sie erkennst Unklare E-Mails: Strukturierte E-Mails schreiben Ein Thema pro E-Mail behandeln Klare Betreffzeilen verwenden E-Mail-Benachrichtigungen ausschalten Fehlende Pufferzeiten: Bewusst Pufferzeiten einplanen Flexibilität durch blockierte Tage vor dem Urlaub bewahren Mangelnde Kompetenz: In Weiterbildung investieren Fachkompetenz durch regelmässigen Austausch mit dem Vorgesetzten erweitern Folge 10: https://audio.podigee-cdn.net/1255958-m-6ac6ee8a2f0b3efd3f716aec5099a10c.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#27 Assistenz-Geheimnis: Mein Erfolgsrezept gegen drei versteckte Zeitfresser

#26 Entscheidungsstrategien für clevere Assistenzen: Prozedural vs. Optional

In dieser Folge des EaseAdmin Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Arbeitsmotivation ein und betrachten die Unterschiede zwischen optionalen und prozeduralen Arbeitsstilen. Wir diskutieren, wie diese Unterschiede den Arbeitsstil beeinflussen und wie du sie erkennen und damit umgehen kannst, um eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen. Themen: • Was sind optionale und prozedurale Menschen? • Definition und Merkmale optionaler und prozeduraler Arbeitsstile • Wie optionale/prozedurale Menschen Entscheidungen treffen und Probleme lösen • Die Bedeutung des Verständnisses der Motivationsfaktoren • Warum ist es wichtig, die eigenen und die Motivationsfaktoren anderer zu verstehen? • Wie kann dieses Verständnis die Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern? • Tipps für den Umgang mit unterschiedlichen Arbeitsstilen • Wie erkenne ich, ob ich eher optional oder prozedural bin? Diese Podcast-Folge bietet Einblicke in die Welt der Arbeitsmotivation und zeigt, wie die Unterscheidung zwischen optionalen und prozeduralen Arbeitsstilen dazu beitragen kann, eine effektive und harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen. Indem wir die Motivationsfaktoren verstehen und respektieren, können wir besser zusammenarbeiten und unser volles Potenzial entfalten. Deine Isabel Coach und Mentor für Assistenzen Buch: Wort sei Dank, von Shelle Rose Charvet Folge 6: https://audio.podigee-cdn.net/1251428-m-d47cdbeb64fdb69a4dbd9f86ca111632.mp3?source=feed Folge 18: https://audio.podigee-cdn.net/1354463-m-1d84e24ada9412b16f9e57456efbbfeb.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#26 Entscheidungsstrategien für clevere Assistenzen: Prozedural vs. Optional

#25 Als Assistenz darfst du es aushalten, wenn dich jemand nicht mag

Thema: Aushalten von unangenehmen Situationen Hauptthemen: Assistenz, Mentale Stärke, unangenehme Situationen aushalten Schlüsselwörter: Assistenz, Assistentin, Du bist wichtig, du kannst Dinge verändern, Grenzen setzen Bleibt stark, liebe Assistentinnen! Du bist wichtig, und du kannst durch das Aushalten unangenehmer Situationen positive Veränderungen bewirken. In unserem hektischen Arbeitsleben als Assistentinnen ist es oft eine Herausforderung, unangenehme Situationen auszuhalten. Ob es darum geht, unpassende Aufgaben abzulehnen oder klar und bestimmt gegenüber Vorgesetzten aufzutreten, die keine klaren Entscheidungen treffen können – wir alle stehen vor Momenten, in denen wir unsere Grenzen setzen müssen. Doch warum ist es so wichtig, solche Situationen auszuhalten, und wie können wir es lernen? In dieser Podcast-Folge erfährst du: Warum ist Aushalten wichtig? Wie du es lernen kannst? Konkrete Beispiele aus der Praxis Höre dir die gesamte Podcast-Folge #25 an, um noch mehr wertvolle Tipps und Einblicke zu erhalten, wie du als Assistentin erfolgreich Situationen aushalten und Grenzen setzen kannst. Ergänzend zu dieser Podcast-Folge höre unbedingt in die Folge #22 rein, dort geht um «Nein sagen» und wie du es anwenden kannst. https://audio.podigee-cdn.net/1394964-m-c95e3cb855c99eb39c9c070aa67533c8.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#25 Als Assistenz darfst du es aushalten, wenn dich jemand nicht mag

#24 So bereitest du deine Präsentation optimal vor

In diese Folge erfährst du, wie du eine Präsentation optimal vorbereitest und somit überzeugend deine Botschaft vermitteln kannst. 1. Definiere das Thema und das Ziel deiner Präsentation Das Publikum soll am Ende etwas aus der Präsentation für sich mitnehmen. 2. Führe Recherchen durch und grenze das Thema ein Eine klare Kernaussage, untermauert mit relevanten Quellen und Informationen, ist entscheidend. 3. Berücksichtige Vorgaben und mögliche Schwierigkeiten Passe die Präsentation an Zeitvorgaben, Grösse und Interessen des Publikums, Ort und Technik an. Die Präsentation sollte flexibel genug sein, um auf unvorhergesehene Situationen reagieren zu können. 4. Arbeite den Inhalt und das Format deiner Präsentation aus Der Hauptteil sollte rund 85% der Zeit ausmachen und die Kernaussage sowie das notwendige Wissen vermitteln. Die Einleitung weckt das Interesse des Publikums, während der Schlussteil die Kernaussage und den Call to Action wiederholt. Die Präsentation kann entweder als Stichpunkte oder als Absätze dargestellt werden. Höre dir die Folge #24 des EaseAdmin Podcasts an, in der wir ausführlich darüber sprechen, wie du eine überzeugende Präsentation vorbereitest. Ausserdem kannst du dir das Masterclass Workbook "Dein Leitfaden zur perfekten Präsentation" sichern für CHF 49 statt CHF 99. Klicke hier, um dein Workbook zu bekommen. Nutze diese Tipps bei deiner nächsten Gelegenheit und beeindrucke dein Publikum mit Professionalität und Überzeugungskraft. Masterclass Workbook "Dein Leitfaden zur perfekten Präsentation: https://easeadmin.thrivecart.com/masterclass-fr-deine-prsentation/?coupon=MASTERCLASS https://audio.podigee-cdn.net/1369571-m-fc90891e9b8921b1ba5cffbe42283aec.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#24 So bereitest du deine Präsentation optimal vor

#23 Alle wollen es, aber keiner hat es - Zero Inbox!

In dieser Episode spreche ich über die Inbox Zero Methode und wie sie dir helfen kann, deine E-Mail-Flut zu bewältigen und gleichzeitig Stress abzubauen. Erfahre, wie du deine E-Mails effektiv organisierst und produktiver arbeitest. Was ist Inbox Zero? Erfahre, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie du damit deine E-Mail-Inbox besser im Griff behalten kannst. Du erhälst praktische Tipps zur Umsetzung und wie du dauerhaft dein Stresslevel reduzieren kannst. Inbox Zero ist nicht nur eine Methode zur E-Mail-Verwaltung, sondern eine Philosophie, um Stress zu reduzieren und produktiver zu arbeiten. Probiere es aus und teile uns deine Erfahrungen mit! Vergiss nicht, diese Episode zu teilen und zu abonnieren, um keine weiteren Tipps zur Produktivitätssteigerung zu verpassen! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#23 Alle wollen es, aber keiner hat es - Zero Inbox!

#22 Ich habe Nein gesagt und meine es auch so!

In dieser Podcast-Folge geht es um die Kunst des Nein-Sagens. Du erfährst, warum es wichtig ist, Nein zu sagen, wenn du dich überfordert oder ausgenutzt fühlst, und wie du das auf eine respektvolle und klare Weise tun kannst. Es gibt drei Möglichkeiten, Nein zu sagen: das direkte Nein, das sanfte Nein, und das vorbeugende Nein. Das direkte Nein ist eine einfache und ehrliche Ablehnung einer Bitte oder Anforderung. Das sanfte Nein ist eine höfliche und diplomatische Form, die eine Begründung oder eine Alternative bietet. Das vorbeugende Nein ist eine proaktive Strategie, die darauf abzielt, unerwünschte Anfragen zu vermeiden, bevor sie gestellt werden. Du solltest die Option wählen, die am besten zu deiner Persönlichkeit, deiner Situation und deiner Beziehung zu der Person passt, die dich um etwas bittet. Indem du Nein sagst, zeigst du dir selbst und den anderen, dass du deine Grenzen kennst und dich selbst wertschätzt. Zusätzlich wird in der Folge thematisiert, wie du zwischen Aufgaben innerhalb und ausserhalb deines Aufgabengebiets unterscheidest, und wie du je nach Fall ein direktes, ein sanftes oder ein vorbeugendes Nein anwendest. Damit schützt du dich selbst und wirst respektiert. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#22 Ich habe Nein gesagt und meine es auch so!

#21 Lebst du schon oder buckelst du noch?

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Inga, Coach für weibliches Zeitmanagement, die erklärt, wie man neue Arbeitszeitmodelle in Unternehmen einführt. Sie spricht über die Bedeutung des biologischen Rhythmus, die verschiedenen Chronotypen und die Vorteile für das Unternehmen und die Mitarbeitenden, wenn sie mehr Freiheiten und Flexibilität haben. Das gesamte Interview kannst du dir im EaseAdmin Podcast – Folge #21 Lebst du schon oder buckelst du noch? anhören. Connecte dich mit Inga unter @fraeuleinzeit ### Shownotes Fräulein Zeit Podcast https://open.spotify.com/show/2EqQ2T6lnp6EQzYZ8JJhVG?si=035d63f347ed4ee7 EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#21 Lebst du schon oder buckelst du noch?

#20 So holst du mehr aus deinem Tag raus - Interview mit Fräulein Zeit

In einem Interview mit Inga, Coach für weibliches Zeitmanagement, diskutiert Isabel das Thema des biologischen Rhythmus und wie er sich auf die Arbeitseffizienz und Produktivität auswirkt. Inga betont, dass es wichtig ist, seinen eigenen inneren Rhythmus zu kennen und zu respektieren, um effizienter und produktiver arbeiten zu können. Sie gibt auch einige Tipps, wie man seinen biologischen Rhythmus besser verstehen und nutzen kann, wie zum Beispiel regelmässig zur gleichen Zeit aufzustehen und sich Zeit für ein gesundes Frühstück zu nehmen. Insgesamt zeigt Inga auf, wie wichtig es ist auf seinen Körper zu hören und seinen biologischen Rhythmus zu respektieren, um effizienter und produktiver arbeiten zu können. Willst du mehr erfahren, dann höre direkt in die Podcastfolge #20 rein. Connecte dich mit Inga unter @fraeuleinzeit Shownotes: Fräulein Zeit Podcast: https://open.spotify.com/show/2EqQ2T6lnp6EQzYZ8JJhVG?si=035d63f347ed4ee7 EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#20 So holst du mehr aus deinem Tag raus - Interview mit Fräulein Zeit

#19 Drei Tipps, wie du deine Präsentation auf das nächste Level bringst

Präsentationen sind ein wichtiger Bestandteil des Berufslebens. Ob du eine Präsentation für deine Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden hältst, es ist wichtig, dass du deine Botschaft klar und überzeugend vermittelst. In diesem Blogartikel gebe ich dir 3 Tipps, die dir helfen werden, deine Präsentationen zu verbessern. 1. Der Stand 2. Die Gestik 3. Die Struktur Wenn du weitere Informationen zu dem Thema haben möchtest, dann höre in die Podcastfolge rein. Wenn du weitere Unterstützung benötigst, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich biete Coachings im Bereich Präsentationen an und kann dir die Abkürzung zur perfekten Präsentation zeigen. Hole dir jetzt das Starterkit für CHF 0.- statt CHF 27.- https://easeadmin.thrivecart.com/starterkit-fr-deine-prsentation/?coupon=STARTERKIT Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#19 Drei Tipps, wie du deine Präsentation auf das nächste Level bringst

#18 Selbstbewusst oder fremdbestimmt? Wie Assistenzen ihre Entscheidungen klarer lenken

Das ist die zweite Episode einer Serie, in der du mehr über deine tief liegenden Motivationsstrategien erfahren wirst. Diese Kenntnis wird dir helfen flexibler in verschiedenen Situationen zu reagieren und auch dich selber zu motivieren. Ebenso sind die Kenntnisse wichtig, wenn du ein Team führst oder in der Rekrutierung involviert bist. Kurz um: Höre unbedingt rein, um wertvolle Einblicke in dieses spannende Thema zu erhalten. Die erste Eposode der Serie findest du als Folge 6 in meinem Podcast. Buch: Wort sei Dank, von Shelle Rose Charvet Folge 6: https://audio.podigee-cdn.net/1251428-m-d47cdbeb64fdb69a4dbd9f86ca111632.mp3?source=feed Folge 26: https://audio.podigee-cdn.net/1456162-m-295f184312171713b2e48668ee6df894.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#18 Selbstbewusst oder fremdbestimmt? Wie Assistenzen ihre Entscheidungen klarer lenken

#17 Ich bin schwanger - und nun?

In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich für einige Wochen eine Podcast und Social Media Pause gemacht habe. Mir ist wichtig, dass du verstehst, dass es sich um meine Geschichte handelt und das nicht bedeutet, dass es jedem so gehen muss. Falls du aber Anzeichen bei einer nahestehenden Person feststellst, dann erfähst du im Podcast, was du vielleicht tun könntest. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#17 Ich bin schwanger - und nun?

#16 Die Macht der Routine: Standing Agendas für einen nachhaltigen Teamerfolg

Standing Agendas sind keine reine organisatorische Massnahme, sondern ein Schlüssel zu effizienten Meetings und einem nachhaltigen Teamerfolg. Erfahre, wie du durch die richtige Struktur nicht nur Zeit sparst, sondern auch einen höheren Mehrwert in deinen Besprechungen schaffst. Was ist das eigentliche Ziel deines Meetings? Wie kannst du einen Rahmen setzen, der allen Teilnehmern gerecht wird? Welcher Inhalt ist wirklich für alle von Bedeutung? Diese Fragen werden entscheidend sein, um eine effektive Standing Agenda zu entwickeln. Doch was passiert, wenn auf Widerstand gestossen wird? Keine Sorge, auch dafür gibt es eine Lösung. Das und einige Agenda Beispiele erfährst du im Podcast. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#16 Die Macht der Routine: Standing Agendas für einen nachhaltigen Teamerfolg

#15 Drei Anwendungen, die mir als Assistentin das Leben leichter machen - neben ChatGPT

Wir wollen es alle, aber oft wissen wir nicht WIE wir dahin kommen: Wir wollen Dinge einfach gestalten, lernen und organisieren! Hier meine absoluten TOP 3 Tools, die ich verwende, um genau das zu erreichen – neben ChatGPT natürlich und natürlich alles kostenlos! 1. Canva: Kreativität ohne Grenzen Eine vielseitigen Designplattform, egal, ob du Grafiken für soziale Medien, Präsentationen oder andere Projekte erstellen möchtest. Wie ich allerdings Canva im Assistenz Alltag einsetze, erfährst du in der Podcastfolge. 2. LinkedIn Learning: Fortschritt durch Wissen LinkedIn Learning ist eine hervorragende Ressource für berufliche Weiterbildung und wähle ich immer wieder, wenn es darum geht, eine kurze Self Learning Session zu machen. 3. Trello: Organisiere dein Leben Trello ist eine effiziente Projektmanagement-Anwendung, die auf visuellen Boards basiert. Du musst nicht verstehen, wie der ursprüngliche Kanban Board Ansatz funktioniert, um Trello zu verwenden. Und nein, du musst auch kein Projekt organisieren, um Trello erfolgreich nutzen zu können. Hör’ am besten direkt in die Folge rein und erfahre mehr über diese grossarten kostenfreien Tool. https://www.canva.com/ https://www.linkedin.com/learning/?originalSubdomain=ch https://trello.com/de Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#15 Drei Anwendungen, die mir als Assistentin das Leben leichter machen - neben ChatGPT

#14 Coachee Story Time - Wenn der CEO plötzlich zu viel Zeit hat

In dieser Podcastfolge teile ich eine inspirierende Erfolgsgeschichte eines CEO-Coachees, der durch gezieltes Coaching seinen gesamten beruflichen Alltag optimierte und somit auch einen positiven Effekt im Privaten erzielte. Angefangen mit einer Selbstmanagement-Analyse, zeigte ich ihm individuelle Lösungen, die für ihn einfach, schnell und effizient umgesetzt werden konnten. Bereits nach drei Sitzungen konnte der CEO eine massive Veränderung in seinem Leben feststellen. Also höre dir die Folge an, wenn du mehr über diese wundervolle Coachee-Geschichte wissen möchtest und wie es dazu kam, dass der viel beschäftige CEO zu mir saget: "Wow, ich habe plötzlich unglaublich viel Zeit!" Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#14 Coachee Story Time - Wenn der CEO plötzlich zu viel Zeit hat

#13 Jourfix mit meinem Executive und wie ich dafür sorge, dass er auch wirklich daran teilnimmt

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du sicherstellst, dass dein Jourfix-Meeting mit dem Executive nicht nur stattfindet, sondern auch effektiv ist. Das Problem ist bekannt: Executives sehen oft keinen Mehrwert im Jourfix und sagen kurzfristig ab. Doch diese Meetings sind entscheidend für uns Assistentinnen zur Informationsgewinnung. In dieser Folge erfährst du, warum das Jourfix relevant ist und wie du das Commitment deines Executives erhöhst. Ausserdem bekommst du konkrete Tipps, um sicherzustellen, dass dein Executive am Jourfix teilnimmt und das Meeting produktiv verläuft. Wenn du unsere Tipps befolgst, steht einer erfolgreichen Umsetzung nichts im Weg! Viel Spass beim Zuhören! Folge 11: https://audio.podigee-cdn.net/1255967-m-d3e0ec720b2b9a7a1901d8513f9ca3c4.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#13 Jourfix mit meinem Executive und wie ich dafür sorge, dass er auch wirklich daran teilnimmt

#12 Als Assistenz vom Scheitern zum Erfolg: so formulierst du deine Ziele richtig

Jedes Jahr - beruflich & privat - stellt sich die Frage: Welche Ziele habe ich für das nächste (Geschäfts-) Jahr? Und dann geht's an die Formulierung, natürlich nach SMART und dann? Ja, dann passiert meistens nicht, weil die Ziele bei dir keine innere Motivation auslösen. Um das zu errichen müssen die Ziele auch wohlgeformt sein. Was das ist und wie du das umsetzten kannst, erfährst du in dieser Podcast Folge. Informationen zum "Ziele-Webinar" im Januar 2024 werden in Kürze auf meiner Homepage verfügbar sein. Wenn du nicht darauf warten möchtest, sende mir bitte eine E-Mail an isabel@easeadmin.ch mit dem Betreff "Ziele-Webinar", und ich werde dir die Informationen direkt zusenden. Information SMART: https://www.weka.ch/themen/fuehrung-kompetenzen/mitarbeiterfuehrung/qualifikation-und-ziele/article/ziele-formulieren-mit-der-smart-formel-klare-ziele-formulieren/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#12 Als Assistenz vom Scheitern zum Erfolg: so formulierst du deine Ziele richtig

#11 Wenn alles auf dem Kopf steht, aber die Assistenz Lösungen findet

In dieser Folge erfährst du mehr über die Kopfstand-Technik, eine Kreativthechnik zur Lösungsfindung. Diese kreative Methode ermöglicht es, rasch innovative Lösungsansätze zu finden und Themen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Besonders in der Assisten ist das eine wertvolle Ressource. Erfahre, wie du sie anwenden kannst, um kreative Ideen zu generieren, die auch in die Tat umgesetzt werden können. Spannende Beispiele und praktische Tipps inklusive! Lass dich inspirieren und verpasse nicht, wie die Kopfstand-Technik deinen beruflichen Erfolg steigern kann! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#11 Wenn alles auf dem Kopf steht, aber die Assistenz Lösungen findet

#10 Vermeide diese 5 Fehler als Assistentin und deine Email wird schneller beantwortet

In dieser Podcastfolge geht es um die häufigsten Fehler, die verhindern, dass du schnelle Antworten auf deine Emails erhältst. Ich zeige dir, wie du diese Fehler umgehen kannst, um effizienter und effektiver zu kommunizieren. Von unklaren Betreffzeilen bis hin zu zu langen Nachrichten – nach dieser Folge weisst du, welche Fehler eine zeitnahe Rückmeldung verhindern. Verpasse nicht diese Gelegenheit, deine Kommunikation zu optimieren und schneller Antworten auf deine Emails zu erhalten. Höre diese Folge, um die Top 5 Email-Fehler zu erfahren, die du vermeiden musst, um schnellere Antworten zu bekommen. Abonniere unseren Podcast, um weitere Tipps und Tricks für effektive Kommunikation und Zeitmanagement zu erhalten. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#10 Vermeide diese 5 Fehler als Assistentin und deine Email wird schneller beantwortet

#9 Weihnachtskarten, die wirklich gelesen werden

Diese generischen Massen-Weihnachtskarten sind so ausgelutscht, wie der Obstkorb als Benefit. Jedes Jahr auf's neue versenden wir Assistenzen Weihnachtskerten, die keiner liest und öffnen Karten, die keiner lesen wird. Also wozu dieser Aufwand? Und genau das ist der Grund, warum ich das nicht mehr mache! Anstatt dessen bekommt mein Executive von mir eine kleine, aber feine Auswahl an Kunden/kontakten vorgelegt, an die ich eine Karte schicken würde. Mein Executive ergänzt/genehmigt die Liste und ich kümmere mich um den Rest - und was der Rest ist, erfährst du im Podcast! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#9 Weihnachtskarten, die wirklich gelesen werden

#8 Drei Aussagen, die mein Denken und Handeln bis heute beeinflussen

Diese Folge ist eine sehr persönliche Folge und sie wird dir zeigen, wie wichtig einzelne Situationen / Aussagen sein können. Diese Aussagen bilden heute die Basis meines Handelns als Assistentin und diese möchte ich dir nicht vorenthalten. Also lehne dich zurück und geniesse diese Folge - schriebe mir auf Instagram @easeadmin_ , welche Aussagen dich als Assistentin bis heute beeinflussen. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#8 Drei Aussagen, die mein Denken und Handeln bis heute beeinflussen

#7 Lean Management, wie schlank musst du wirklich sein?

In dieser Podcastfolge erfährst du mehr über die 7 Verschwendungsarten des Lean Managements und wie du diese in deinem Büroalltag reduzieren oder gar vermeiden kannst. Als Assistentin kannst du mithilfe dieser Strategien mehr Effizienz und Leichtigkeit in deinem Arbeitsleben erreichen. Erfahre, wie genau das geht und wie du das umsetzten kannst. Höre jetzt rein und werde zur Meisterin der Effizienz. Shownotes: EaseAdmin Podcast: Folge #5 Are you ready or done? Klarheit über DoR und DoD Lean Management: https://blog.igus.de/was-ist-lean-management/ EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#7 Lean Management, wie schlank musst du wirklich sein?

#6 Wie Assistenzen ihre Stärken gezielt einsetzen können - Reaktiv oder aktiv?

Das ist die erste Folge einer Serie, in der du mehr über deine tief liegenden Motivationsstrategien erfahren wirst. Diese Kenntnis wird dir helfen flexibler in verschiedenen Situationen zu reagieren und auch dich selber zu motivieren. Ebenso sind die Kenntnisse wichtig, wenn du ein Team führst oder in der Rekrutierung involviert bist. Kurz um: Höre unbedingt rein, um wertvolle Einblicke in dieses spannende Thema zu erhalten. Buch: Wort sei Dank, von Shelle Rose Charvet Folge 18: https://audio.podigee-cdn.net/1354463-m-1d84e24ada9412b16f9e57456efbbfeb.mp3?source=feed Folge 26: https://audio.podigee-cdn.net/1456162-m-295f184312171713b2e48668ee6df894.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#6 Wie Assistenzen ihre Stärken gezielt einsetzen können - Reaktiv oder aktiv?

#5 Are you ready or done? Klarheit über DoR und DoD

In dieser Podcastfolge widmen wir uns zwei wichtigen Checklisten aus dem Scrum: Definition of Ready (DoR) und Definition of Done (DoD), die besonders für Assistentinnen von Bedeutung sind. Erfahre, wie du diese Checklisten nutzen kannst, um um Erwartungen und Qualitätsanforderungen festzulegen! Hör zu und lerne, wie DoR und DoD die Qualität und Effizienz in deinem Assistenz-Alltag steigern können und welche Optionen sich für dich dadurch ergeben werden, wenn du Aufträge agil, aber dennoch strukturiert entgegen und erledigen kannst. Verpasse nicht diese kompakte Einführung in DoR und DoD, die dir als Assistentin ein besseres Verständnis für diese Art der Organisation geben wird. Nimm dir einen Stift und Zetten und mache dir direkt beim Hören Gedanken über mögliche DoR und DoD in deinem Umfeld. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#5 Are you ready or done? Klarheit über DoR und DoD

#4 Wie du dem Zeitzonen-Chaos bei internationalen Meetings ein Ende setzt

In dieser informativen Podcastfolge erkunden wir das faszinierende Thema Zeitzonen, die oft zu Verwirrung und Problemen führen können. Wir beleuchten, wie du den Kalender und deine Kommunikation in verschiedenen Zeitzonen effizient gestalten kannst, um Missverständnisse und Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Höre jetzt in die Podcastfolge rein und habe nie wieder ein Zeitzonen-Chaos in deiner Kommunikation. Shownotes: Time and Date: https://www.timeanddate.de/ World Time Buddy: https://www.worldtimebuddy.com/ EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#4 Wie du dem Zeitzonen-Chaos bei internationalen Meetings ein Ende setzt

#3 Aschenputtel 2.0: Wie Resilienz deine eigene Geschichte neu schreiben kann

Du kannst natürlich dein Umfeld immer für alles verantwortlich machen. Du kannst aber auch die Verantwortung übernehmen und deine Geschichte neu schreiben. Es liegt an dir, wie du mit gewissen Situationen umgehst. Höre dir jetzt diese Folge an und lerne aus einem neuen Blickwinkel Situationen zu beurteilen und für dich Schlüsse daraus zu ziehen. Shownotes: Miss Moneypenny: https://www.missmoneypenny.ch/ EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#3 Aschenputtel 2.0: Wie Resilienz deine eigene Geschichte neu schreiben kann

#2 Wie du als Assistentin anhand deiner Auslastung Prioritäten richtig setzt

Das ist keine Folge, in der ich dir irgendeine Methode erkläre, wie du am besten Prioritäten setzten kannst. Nein, hier geht es um die Umsetzung! Es geht darum, dass du für dich einen Leitfaden je nach Auslastung definierst und dich dran hälst, besonders, wenn es mal wieder zu viel wird. Wenn du auch immer wieder stressige Phasen hast, ist das genau die richtige Folge für dich! Höre dir jetzt diese Folge an, damit du beim nächsten Mal optimal vorbereitet bist! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#2 Wie du als Assistentin anhand deiner Auslastung Prioritäten richtig setzt

#1 Mein Chef geht und was nun?

Manche Entscheidungen treffen uns hart und unerwartet. Aber am Ende hast immer du die Möglichkeit das Beste aus einer Situation zu machen. In dieser Folge erfährst du drei Fragen, die dir helfen können, die für dich beste Entscheidung zu treffen. Höre dir also jetzt die Folge an! Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#1 Mein Chef geht und was nun?

#0 Wer steckt dahinter und worum geht es?

Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

#0 Wer steckt dahinter und worum geht es?
Trailer

Trailer EaseAdmin Podcast

Herzlich Willkommen zum EaseAdmin Podcast - deinem persönlichen Assistenz-Podcast Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach

Trailer EaseAdmin Podcast