Westfalia stellt Kinderspielgeräte aus Müll aus der gelben Tonne her und verarbeitet somit jährlich mehr als 250 Millionen Lebensmittelverpackungen. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltgeit ist das Unternehmen der einzige Spielgerätehersteller, der seine Produkte mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung „Blauer Engel“ kennzeichnen darf. Im Zuge dessen hat uns Philip Herrmann, Vertriebs- und Projektmanager bei Westfalia Spielgeräte, einen Besuch in Kiel abgestattet. Wir haben uns sehr gefreut alle Fragen rund um das Thema nachhaltiger Spielplatzbau zu stellen, begleitet von typisch Kieler Möwengeschrei. Viel Spaß beim Zuhören!