Folge 87 - Elternschaft plus & Neurodiversität: Herausforderung und Superpower – mit Sarah Klein

Was passiert, wenn Elternschaft, Neurodiversität und Selbstständigkeit aufeinandertreffen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Sarah Klein. Sarah bringt einen außergewöhnlichen Mosaik-Lebenslauf mit: Von der Unternehmensberatung über die Hochschule bis hin zur eigenen Praxis für systemische Beratung und Therapie. Heute begleitet sie – gemeinsam mit ihrer Kollegin – bei Elternschaft plus neurodivergente Familien und Paare. Ihr Ansatz: Beide Eltern zusammen oder gar nicht – damit Verantwortung geteilt wird und echte Teamstärke entstehen kann. Wir sprechen außerdem über: wie sich Selbstständigkeit, Neurodiversität und Komplexitätsreduktion im Familienalltag, aber auch in der systemischen Beratung und Therapie verbinden, warum Routinen und Strukturen für viele Personen, wie auch für Familien Rettungsanker sein können, und wie aus Herausforderungen echte Superpower entstehen kann, wenn wir lernen, unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen. Diese Folge ist hörenswert für alle, die selbst neurodivergent sind, in einer neurodivergenten Familie leben, systemische Beratung spannend finden oder neue Perspektiven suchen, wie Familie, Beruf und Selbstfürsorge zusammenspielen können. 👉 Mehr zu Sarah findest du auf ihrer Webseite, sowie beim Projekt Elternschaft Plus. Viel Freude beim Hören dieser besonderen Folge von ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich! 🧡 Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung oder deinen Kommentar – auf der Plattform deiner Wahl. 📲 Du findest den Podcast auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal 📩 Oder schreib mir: mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de ☕ Unterstützen kannst du den Podcast über https://buymeacoffee.com/verkopfts 🌱 Mehr über meine Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz sowie für systemische Beratung und Therapie findest du unter: www.anika-mehlis-beratung.com 👉 Teile die Folge gern mit einem Menschen, der sie hören sollte – und melde dich, wenn du Gedanken oder Themenwünsche hast. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!