
Die Gewaltfreie Kommunikation wird immer bekannter - Kindergärten, Schulen und Unternehmen nutzen sie als Systematik für ein erfolgreiches Miteinander. Trainerin, Coach und Mediatorin Sabine Venske-Heß teilt in diesem Podcast ihre Sicht auf die GFK. Erkunde mit ihr, wozu dieses Vorgehen gut ist. Erlebe die vier Schritte an einem Beispiel und finde heraus, auf welche Weise Du das Vorgehen für Dich nutzbar machst.
Alle Folgen
Gewaltfreie Kommunikation im Business
»Ich will was ansprechen, aber mir fehlen die Worte.« Wenn Dir dieser Gedanke bekannt vorkommt, bist Du hier genau richtig. In diesem Podcast spricht Sabine über die Kraft der gewaltfreien Kommunikation – und warum sie viel mehr ist als eine positive Gesprächstechnik. Es geht um Klarheit und Empathie. Um die Fähigkeit, die Stimmung im Raum zu lesen, bevor es knallt. Um vier einfache, aber nicht immer leichte Schritte, die Deine Kommunikation in Meetings, Feedbacksituationen oder Konflikten auf ein neues Level heben. Du erfährst, wie Du: - Konflikte frühzeitig erkennst - Klartext sprichst, ohne zu verletzen - Feedback souveräner gibst und annimmst - fair Grenzen setzt – ohne Kuschelkurs Eine Einladung zur Selbstreflexion, zum Perspektivwechsel und zu mehr Wirksamkeit in Deiner Kommunikation. Inspirierende Minuten wünscht Dir Sabine Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/ und zu Sabine unter https://bridgehouse.de/menschen/sabine-venske-hess-2/ Du möchtest mehr zur GFK? Vereinbare einen unverbindlichen Termin mit Sabine https://calendly.com/sabinevenskehess/meeting-online-oder-call-25-minuten-mit-sabine.

Gewaltfreie Kommunikation
Wer hat's erfunden? Lerne Marshal B. Rosenberg ein wenig kennen - und entdecke, was ihn dazu bewegt hat, die GFK zu entwickeln. Schnuppere in das Vorgehen hinein - und finde heraus, auf welche drei Weisen Du Dir die GFK zunutze machen kannst.
























