
Glaube-Bibel-Religion möchte zum Nachdenken anregen, da es um die Wahrheit aus der Bibel geht. Das Ziel ist: - Die Lehren des Herrn Jesus Christus zu lehren. Die Bibel ist die Grundlage. Die Audiodateien sind als Anregungen gedacht, damit jeder seine eigene Bibel zur Hand nimmt, nachforscht und Freude am Wort Gottes hat.
Alle Folgen
Bibelkurs, Bibelbetrachtung für Anfänger und Kinder
Dies ist der Bibelkurs für Anfänger und Kinder Teil 1. Höre bitte zu und höre hin. Sei aufmerksam und bete, bevor du anfängst die Fragen zu beantworten. Du wirst viel Interessantes erfahren. Dinge die du vielleicht bereits kanntest, aber wahrscheinlich auch Wahrheiten von denen du noch nie gehört hast. Die Bibel ist das einzige Buch auf der ganzen Erde, indem du lesen kannst, - wer Gott ist, - woher die Erde und die Menschen sind, - wie wir in den Himmel kommen können, - was später einmal mit der Erde passieren wirdwww.glaube-bibel-religion.com

Das Kreuz und die Begegnung der Macht des Herrn Jesus Christus
Eine wahre Begebenheit. Ein Erlebnisbericht.Im Jahr 2021 erlebte ich etwas, von dem ich nie zu träumen jemals wagte. Es war so etwas von unglaublich, das ich mehrere Jahre brauchte, um darüber erzählen zu können. Denn die Gefahr als eine Art.............weitere Details erfährst du im Hörvortrag.www.glaube-bibel-religion.com

Gab es Religion schon immer?
Seit wann gibt es Religion? Wann begann die Religion in der Menschheitsgeschichte? Dieser Hörvortrag beantwortet diese Fragen mit Hilfe der Bibel. www.glaube-bibel-relgion.com

Bist du oder warst du blind?
Inhalt: Hörvortrag über das Bibelbuch Johannes 9:24-34 www.glaube-bibel-religion.com

Wahres Glück oder die Glückbringer
Jeder Mensch hat den Wunsch und das Bestreben glücklich zu werden oder zu sein. Doch wird dieser Wunsch sehr oft von anderen Menschen, Religionen, Organisationen, Gemeinschaften ausgenutzt. Weitere Details erfährst Du in diesem Hörvortrag. www.glaube-bibel-religion.com

Führt Gott uns in die Versuchung?
Im Gebet "Vater unser" wird folgender Satz gesprochen: Und führe uns nicht in Versuchung..... Führt uns Gott tatsächlich in Versuchung? Versucht er uns, damit wir fallen und sündigen? Der Hörvortrag gibt darauf eine klare biblische Antwort! www.glaube-bibel-religion.com

Proteste und Demonstrationen, wie denkst Du als Christ darüber?
Täglich hören und sehen wir in den Nachrichten und Medien, das auf Teilen unseres Globus sich Menschen versammeln um zu Protestieren, Demonstrieren oder sogar Revolutionen zu beginnen. Was sind die Gründe? Nicht alle Demonstrationen / Aktionen führen zum Erfolg. Doch manche Dinge und Situationen in der Welt haben sich aufgrund solcher Aktionen zum besseren verändert. Aber selbst dann kommt es irgendwann zu neuen Protesten. Wie denkst Du als Christ darüber? Weitere Details hörst Du im Vortrag. www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 36) Lukas 24 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 36) Lukas 24 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Auferstehung Jesu - Die Jünger von Emmaus - Jesus erscheint den Jüngern - Der Auftrag zur Verkündigung des Evangeliums - Die Himmelfahrt Jesu Christi Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Oft sind es auch Erklärungen des jeweiligen Sprechers gemäß seiner biblischen Erkenntnis. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2024 https://www. glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 35) Lukas 23 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 35) Lukas 23 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Jesus vor Pilatus und Herodes - Die Verurteilung Jesu durch die Volksmenge - Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung - Die Kreuzigung Jesu - Der Tod Jesu - Die Grablegung Jesu Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Oft sind es auch Erklärungen des jeweiligen Sprechers gemäß seiner biblischen Erkenntnis. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2024 https://www. glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 34) Lukas 22 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 34) Lukas 22 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Der Plan der Führer Israels und der Verrat des Judas - Das letzte Passahmahl - Die Einsetzung des Mahles des Herrn - Jesus sagt den Verrat voraus - Vom Herrschen und vom Dienen - Jesu Gebet für Petrus. Die Ankündigung der Verleugnung - Gethsemane - Die Gefangennahme Jesu - Die Verleugnung durch Petrus - Jesus vor dem Hohen Rat Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Oft sind es auch Erklärungen des jeweiligen Sprechers gemäß seiner biblischen Erkenntnis. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2024 https://www. glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 33) Lukas 21 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 33) Lukas 21 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Das Scherflein der Witwe - Jesus sagt die Zerstörung des Tempels voraus - Ankündigung von Verführung und Verfolgung - Die Ankündigung der Zerstörung Jerusalems - Das Kommen des Menschensohnes in Kraft und Herrlichkeit - Ermahnung zur Wachsamkeit Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Oft sind es auch Erklärungen des jeweiligen Sprechers gemäß seiner biblischen Erkenntnis. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2024 https://www. glaube-bibel-religion.com

Wer sucht, wird finden!
Matthäus 7:7: Wer sucht, der wird finden! Hast Du schon einmal deinen Geldbeutel verloren oder gesucht? Wie peinlich ist es, wenn wir an der Supermarktkasse plötzlich feststellen, das unsere Geldbörse weg ist! Wenn uns etwas abhanden gekommen ist, beginnen wir zu suchen. Doch was ist wenn wir das elementarste das wichtigste in unserem Leben verloren haben? Was ist wenn wir Gott verloren haben? Was geschieht wenn wir eines Tages unsere Lebensrechnung, ich meine damit die Rechenschaft für unser Leben vor Gott ablegen müssen? Anders formuliert, was passiert wenn wir für unser Leben die Rechnung bezahlen müssen? Ist uns dies überhaupt möglich? Details erfährst Du im Hörvortrag. www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 32) Lukas 20 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 32) Lukas 20 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Frage nach der Vollmacht Jesu - Das Gleichnis von den Weingärtnern - Die Frage nach der Steuer - Die Sadduzäer und die Frage nach der Auferstehung - Wessen Sohn ist der Christus? Warnung vor den Schriftgelehrten Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Oft sind es auch Erklärungen des jeweiligen Sprechers gemäß seiner biblischen Erkenntnis. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2024 https://www. glaube-bibel-religion.com

Was macht den Unterschied?
Was macht den Unterschied? Es gibt so viele Religionen, warum gerade Jesus? Jeder Mensch hat eine Gottessehnsucht. Bewusst oder unbewusst..... Religionen verlangen vom Menschen etwas zu tun, um Gott gut zu stimmen. Aber wenn Gott wirklich Gott ist, was könnten wir da tun, da ihm in seiner Dimension ausreicht?........ Weitere Details erfährst du im Hörvortrag. www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung Lukas 19 (Teil 31) mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 19 (Teil31) mit anschließender Erörterung Inhalt: - Der Oberzöllner Zachäus - Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden - Der Einzug des Messias Jesus in Jerusalem - Jesus weint über Jerusalem - Die zweite Tempelreinigung - Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Oft sind es auch Erklärungen des jeweiligen Sprechers gemäß seiner biblischen Erkenntnis. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2024 https://www. glaube-bibel-religion.com

Wie in den Tagen Noahs
Thema: Wie in den Tagen Noahs. Grundlage: Matthäus 24:36-39 Hast du dich einmal gefragt, wie die Menschen zur Zeit Noahs waren? Waren die Menschen damals so wie wir heute? Wie sah vielleicht das tägliche Leben aus? Stellen wir uns einmal vor, wie die Menschen gewesen sein könnten. Weitere Details erfährt du im Hörvortrag! www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 30) Lukas 18 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 30) Lukas 18 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Das Gleichnis vom ungerechten Richter - Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner - Jesus segnet Kinder - Der reiche Oberste und das Erbe des ewigen Lebens - Jesus sagt zum dritten Mal sein Leiden und seine Auferstehung voraus - Heilung eines Blinden Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023 https://www. glaube-bibel-religion.com https://www.glaube-bibel-religion.de

Harmagedon?
Harmagedon ist ein Begriff, der in der Bibel in Verbindung mit dem Endzeitgeschehen erwähnt wird. Es ist ein Thema von großem Interesse und hat im Verlauf der Jahrhunderte zu zahlreichen Spekulationen geführt. In diesem Hörvortrag werden wir uns mit der biblischen Beschreibung von Harmagedon befassen und versuchen, sein Wesen und seine Bedeutung zu verstehen. www.glaube-bibel-religion.com

Ist Jesus unser Vater? Jesaja 9 Vers 5
Inhalt: Kurzbesprechung des Bibeltextes aus Jesaja 9:6. Es werden folgende Fragen beantwortet: Ist Jesus unser Vater oder ist der allmächtige Gott JHWH unser Vater? Dürfen wir zu Jesus beten? www.glaube-bibel-religion.com www.glaube-bibel-religion.de

Wer ist der Erzengel Michael?
Inhalt: Wer ist der Erzengel Michael? Ist er Jesus Christus? In diesem kurzem Hörvortrag wird auf diese Fragen eingegangen. Der Vortrag beginnt mit einer Antwort der Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen. Danach wird der Kontext der Bibel betrachtet. Weitere Details erfährst Du im Hörvortrag. www.glaube-bibel-religion.com www.glaube-bibel-religion.com

Phantasiefilme! Wie beeinflussen sie Dich?
Phantasiefilme sind für viele Menschen beeindruckend. Solche Filme bringen der Filmindustrie viel Geld ein. Man gewinnt immer mehr den Eindruck, das in den letzten Jahren diese Produktionen mehr und intensiver werden. Gibt es eventuell einen Grund dafür? In diesem Hörvortrag gehe ich von einer Annahme oder Theorie aus, warum dies der Fall sein könnte. Ich betone ausdrücklich es ist nur eine Theorie oder Vermutung. www.glaube-bibel-religion.com www.glaube-bibel-religion.de

Europa und die Voraussagen der Bibel
Wenn heute über Europa gesprochen wird, geht es entweder um Geld, Religion, Politik oder Einwanderung. Manche Staaten möchten die EU verlassen. Andere möchten die EU stärken und zu einer Zentralmacht machen. Aufgrund der russischen Invasion in die Ukraine haben sich die Staaten der EU vereinigt und begonnen gemeinsam Sanktionen gegen Russland zu erheben. Im Bibelbuch Daniel gibt es eine Prophezeiung. In Dieser hat der babylonische Herrscher Nebukadnezar einen Traum indem er mehrere Weltmächte sieht. Alles das sieht er in Form eines Standbildes. Viele haben versucht diesen Traum und die Erklärung Daniels zu deuten und zu interpretieren. Wir können jedoch sicher sein, das Gott durch Jesus seinen Plan mit der Erde und Menschheit zu seiner bestimmten Zeit erfüllen wird. Der Traum des Nebukadnezar wird sich bewahrheiten. Aus diesem Grund fragen wir uns einmal: Was wird aus den gegenwärtigen Auseinandersetzung zwischen der USA und Europa gegen Russland werden? Was geschieht danach? Werden die Staaten weiter vereinigt agieren oder werden sie gespalten sein? Welche Rolle wird Europa haben? www.glaube-bibel-religion.com

Freiheit mit Jesus
Die Frage nach der Freiheit beschäftigt die Menschheit seit jeher. Was bedeutet es wirklich frei zu sein? Jesus Christus verkörperte die Idee der Freiheit in ihrer reinsten Form. In der Bibel wird uns gezeigt, dass Jesus gekommen ist, um die Gefangenen zu befreien und den Unterdrückten Freiheit zu bringen. Doch seine Botschaft von Freiheit geht weit über die körperliche Befreiung hinaus. Sie betrifft das .......... Weitere Details erfährst Du im Hörvortrag. https://www.glaube-bibel-religion.comhttps://www.glaube-bibel-religion.de

Bibellesung (Teil 29) Lukas 17 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 29) Lukas 17 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Anstöße zur Sünde. Vergebung. Die Kraft des Glaubens - Von der Pflichterfüllung im Dienst - Die Heilung der zehn Aussätzigen - Das Reich Gottes und die Wiederkunft des Menschensohnes Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023 https://www. glaube-bibel-religion.com https://www.glaube-bibel-religion.de

Bibellesung (Teil 28) Lukas 16 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 28) Lukas 16 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Das Gleichnis vom untreuen Haushalter - Ermahnung zum treuen Dienen - Das Gesetz und das Reich Gottes - Ehebruch und Ehescheidung - Der reiche Mann und der arme Lazarus Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023

Bibellesung (Teil 27) Lukas 15 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 27) Lukas 15 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf - Das Gleichnis von der verlorenden Drachme - Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023 https://www. glaube-bibel-religion.com https://www.glaube-bibel-religion.de

Bibellesung (Teil 26) Lukas 14 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 26) Lukas 14 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Jesus heilt einen Wassersüchtigen am Sabbat - Demut und wahre Wohltätigkeit - Das Gleichnis vom großen Gastmahl - Bedingungen der Nachfolge Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023 http://www.glaube-bibel-religion.com http://www.glaube-bibel-religion.de

Bibellesung (Teil 25) Lukas 13 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 25) Lukas 13 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Ermahnung zur Buße - Jesus heilt am Sabbat eine verkrümmte Frau - Die Gleichnisse vom Senfkorn und vom Sauerteig - Die enge Pforte - Die Feindschaft des Herodes. Klag über Jerusalem Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023 https://www. glaube-bibel-religion.com https://www.glaube-bibel-religion.de

Bibellesung (Teil 24) Lukas 12 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 24) Lukas 12 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Aufruf zum offenen Bekenntnis für Jesus Christus - Das Gleichnis vom reichen Narren - Von unnützen Sorgen - Ermahnung zur Wachsamkeit - Das Bekenntnis zu Christus bringt Trennung - Zeichen der Zeit. Ermahnung zu Versöhnlichkeit Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. Die Erklärungen und Aussagen in diesem Videoclip oder Hörvortrag entsprechen der Erkenntnis des jeweiligen Autors, Erzählers und seinem derzeitigem biblischen Verständnis und erheben nicht den Anspruch in allen Punkten richtig zu sein. Alle Filme, Bilder und Texte dieses Videoclips unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Produktionsjahr: 2023 https://www. glaube-bibel-religion.com https://www.glaube-bibel-religion.de

Bibellesung (Teil 23) Lukas 11 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 23) Lukas 10 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Vom Beten - Ermutigung zum beharrlichen Gebet - Jesu Macht über die bösen Geister - Die Rückkehr des unreinen Geistes - Das Zeichen des Propheten Jona - Die Leuchte des Leibes - Strafrede gegen die Pharisäer und Schriftgelehrten Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. https://www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 22) Lukas 10 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 22) Lukas 10 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Aussendung der siebzig Jünger - Das Wehe über die unbußfertigen Städte - Das große Vorrecht der Jünger - Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter - Martha und Maria Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. www.glaube-bibel-religion.com

Die zehn Mädchen oder bist Du auf das Kommen Jesu Christi vorbereitet
Bist Du auf das Kommen Jesu Christi vorbereitet. Dieser Clip ist eine Vorlesung vom Gleichnis Jesu aus dem Bibelbuch Matthäus 25 Vers 1 bis 13. Gelesen aus einer Kinderbibel. Quelle: Die Kinderbibel (Eckart zur Nieden, Verlag SCM) www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 21) Lukas 9 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 21) Lukas 9 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Aussendung der zwölf Apostel - Die Frage des Herodes - Die Speisung der Fünftausend - Das Bekenntnis des Petrus - Die erste Ankündigung von Jesu Tod und Auferstehung - Über die Nachfolge - Die Heilung eines besessenen Knaben - Die zweite Ankündigung von Jesu Leiden - Der Größte im Reich Gottes - Jesus in Samaria - Vom Preis der Nachfolge Die Bibellesung ist aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000. Die anschließende Erklärung ist die derzeitige Meinung und biblische Erkenntis des Sprechers. Als Grundlage der Erörterung wurde die Bibelübersetzung Schlachter 2000 und das Buch "Das Evangelium nach Lukas. Mit Erklärungen" vom Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach verwendet. www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 20) Lukas 8 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 20) Lukas 8 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die dienenden Frauen in der Begleitung Jesu - Das Gleichnis vom Sämann - Der Grund für die Gleichnisreden - Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann - Licht auf dem Leuchter - Die wahren Verwandten Jesu - Jesus stillt den Sturm - Heilung eines Dämonenbesessenen - Die Heilung der blutflüssigen Frau - Die Auferweckung der Tochter des Jairus Bibelübersetzung: Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 19) Lukas 7 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 19) Lukas 7 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Der Hauptmann von Kapernaum - Die Auferweckung des Jünglings aus Nain - Jesus und Johannes der Täufer - Die Salbung Jesu im Haus des Pharisäers Simon www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Bibellesung aus der Bibel Schlachter 2000

Bibellesung (Teil 18) Lukas 6:43-49 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 18) Lukas 6:43-49 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Der Baum und die Früchte - Der kluge Baumeister www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Bibellesung aus der Bibel Schlachter 2000

Bibellesung (Teil 17) Lukas 6:27-42 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 17) Lukas 6:27-42 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Liebe zu den Feinden - Warnung vor dem Richten www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Bibellesung aus der Bibel Schlachter 2000

Bibellesung (Teil 16) Lukas 6:12-26 mit anschließender Erörterung
Bibellesung (Teil 16) Lukas 6:12-26 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Wahl der zwölf Apostel - Jesu Wirken in Galiläa - Seligpreisungen und Weherufe www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Bibellesung aus der Bibel Schlachter 2000

Bibellesung (Teil 13) Lukas 5:12-26 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 5:12-26 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Heilung eines Aussätzigen - Die Heilung eines Gelähmten www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 12) Lukas 5:1-11 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 5:1-11 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Der wunderbare Fischzug. - Die Berufung der ersten Jünger www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 15) Lukas 6:1-11 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 6:1-11 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Jesus ist Herr über den Sabbat - Der Mann mit der verdorrten Hand www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Bibellesung aus der Bibel Schlachter 2000

Bibellesung (Teil 14) Lukas 5:27-39 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 5:27-39 mit anschließender Erörterung Inhalt: - Die Berufung des Levi - Vom Fasten. Gleichnisse vom neuen Flicken und vom neuen Wein www.glaube-bibel-religion.com Quelle: Lesung aus der Bibel Schlachter 2000

Bibellesung (Teil 11) Lukas 4:31-44 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Jesus treibt einen unreinen Geist aus - Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus und anderer Kranker Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 10) Lukas 4:14-30 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa - Die Verkündigung in der Synagoge von Nazareth Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 9) Lukas 4:1-13 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Die Versuchung Jesu Christi Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com

Die Weltregierung Jesu Christi
Weltpolitisch interessierte Menschen haben schon lange erkannt, das eine Weltregierung nötig ist, um Lösungen der Welt möglich zu machen. Jesus Christus wird ein wirkliches Reich - eine wirkliche Regierung, die göttliche Herrschaft auf Erden aufrichten. Das ist das Reich Gottes. Er wird regieren mit der vollkommenen Liebe Gottes, so dass seine Machtausübung eine Wohltat für alle Menschen sein wird. www.glaube-bibel-religion.com

Das Reich Gottes
Was ist das Reich Gottes? Ist dieses Reich schon da? Was sagt die Bibel hierüber? In diesem Hörvortrag erfährst Du weitere Details. www.glaube-bibel-religion.com

Sprechen wir mit anderen über unseren Glauben? Wenn ja, wie?
Sprechen wir mit anderen über unseren Glauben? Wenn ja, wie? Bedrängen wir sie unseren Glauben anzunehmen? In diesem Hörvortrag werden die Bibeltexte Kolosser 4:6 und 1.Petrus 3:15 und 16 erörtert. Bibelquelle: NeÜ www.glaube-bibel-religion.com

Wer ist der "Fels" welcher im Bibelbuch 5. Mose beschrieben wird?
Im Bibelbuch 5. Mose Kapitel 32:4 wird von einem "Fels" gesprochen. Die Israeliten der damaligen Zeit kannten diesen "Fels" als eine Quelle der Kraft. Für die Israeliten war der Gott, den sie kannten diese Kraftquelle. Der Apostel Paulus schrieb in seinem Brief an die Korinther über diesen "Fels" und erläuterte sehr genau, wer mit diesem "Fels" gemeint ist. Weitere Details hierüber erfährst Du in diesem Hörvortrag. www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 8) Lukas 3:21-38 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Die Taufe Jesu - Das Geschlechtsregister Jesu Chrisi Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 7) Lukas 3:1-20 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Die Verkündigung Johannes des Täufers Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 6) Lukas 2:41-52 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Der zwölfjährige Jesus im Tempel Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 5) Lukas 2:21-40 mit anschließender Erörterung
Inhalt: - Die Darstellung Jesu im Tempel von Jerusalem - Der Lobpreis Simeon - Die Prophetin Hanna - Rückkehr nach Nazareth Hinweis: Bibellesung aus der Bibelübersetzung Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 4) Lukas 2:1-20 mit anschließender Erörterung
Bibellesung Lukas 2:1-20 mit anschließender Erörterung. Inhalt: - Die Geburt Jesu Christi in Bethlehem - Die Hirten auf dem Feld und die Engel Verwendete Bibelübersetzung: Schlachter 2000 Die Erörterung entspricht der Meinung des Autors und seiner biblischen Erkenntnis. Autor: Robert Weiß ©2022, Robert Weiß, all rights reserved www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 3) Lukas 1:57-80 mit anschließender Erörterung
Bibellesung aus dem Lukasevangelium Kapitel 1:57-80 mit anschließender Erörterung. Inhaltsbeschreibung: - Die Geburt Johannes des Täufers - Der Lobpreis des Zacharias Bibellesung aus der Bibelausgabe Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 2) Lukas 1:45-56 mit anschließender Erörterung
Bibellesung aus dem Lukasevangelium Kapitel 1:46-56 mit anschließender Erörterung. Inhaltsbeschreibung: - Der Lobpreis Marias Bibellesung aus der Bibelausgabe Schlachter 2000 www.glaube-bibel-religion.com

Bibellesung (Teil 1) Lukas 1:1-45 mit anschließender Erörterung
Bibellesung aus dem Lukasevangelium Kapitel 1:1-45 mit anschließender Erörterung. Inhaltsbeschreibung: - Das zuverlässige Zeugnis des Evangeliums - Die Ankündigung der Geburt des Johannes - Die Ankündigung der Geburt Jesu Christi - Maria's Besuch bei Elisabeth www.glaube-bibel-religion.com

Die Lösung (eine gesunde Lehre)
Jeden Tag strömen, neue Nachrichten und Informationen auf uns ein. Seit 2 Jahren hören wir täglich von COVID (dem sogenannten Coronavirus). Doch hier in diesem Hörvortrag ist dieses Thema ein Nebengedanke. In Neujahrsansprachen versuchten die Politiker und auch Kirchenführer Optimismus zu verbreiten und forderten die Menschen auf, positiv zu denken und zusammenzuhalten. Was jedoch auffällig war, es wurde viel über die Corona-Pandemie und die Krisenherde die es weltweit gibt gesprochen, selten wurde jedoch - wenn überhaupt - die einzige mögliche Lösung all dieser Probleme erwähnt. Wenn etwas gesagt oder erwähnt wurde, erhielt man den Eindruck, das man den Menschen tatsächlich die "Ohren kitzeln"möchte. Dieser Hörvortrag beginnt mit dem Bibeltext aus 2. Timotheus 3,4. "Denn es kommt eine Zeit, da werden die Menschen der gesunden Lehre des Evangeliums kein Gehör schenken. Stattdessen werden sie sich Lehrer aussuchen, die ihren eigenen Vorstellungen entsprechen und die ihnen das sagen, was sie hören möchten. Sie werden die Ohren vor der Wahrheit verschließen und sich Legenden und Spekulationen zuwenden." Viel Freude beim anhören des Vortrags wünscht glaube-bibel-religion.com

Ist das Gebet ein Bestandteil deines Lebens?
Viele Christen behaupten von sich das sie gläubig sind. Sie gehen regelmäßig oder ab und zu in die Kirche (besonders zu den religiösen Feiertagen). Doch fragt man sie wie oft sie denn beten, wird man überrascht. Einige beten nur dann, wenn sie Hilfe von Gott erwarten, krank werden, ihren Arbeitsstelle verlieren usw. Andere wiederum beten regelmäßig, haben sich sogar einen täglichen Zeitplan für die Zeit des Gebets erstellt und versuchen sich fest daran zu halten. Doch fragen wir uns: "Wie wichtig ist das Beten? Wie dachte Jesus Christus darüber?" Jesus Christus ist unser Herr und Meister, aus diesem Grund sollten wir uns an ihm orientieren. Er ist unser Vorbild und wir sollten ihn nachahmen. #www.glaube-bibel-religion.com

Was ist die grundlegende Überzeugung aller Christen?
In Johannes 14 Vers 6 heißt es: Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Was ist die grundlegende Überzeugung aller Christen? Die Antwort lautet: "Jesus Christus ist das Zentrum des christlichen Glaubens. Er ist der Sohn Gottes. Er kam auf diese Welt, um uns den Weg zu Gott, zum Vater im Himmel zu zeigen und zu ermöglichen. Der rote Leitfaden der durch die Bibel führt ist dieses großartige Thema in Verbindung mit dem Reich Gottes um das wir im Gebet (Vater unser) beten. Die vier Bibelevangelien Matthäus, Markus, Lukas und Johannes berichten genau dies, damit Menschen daran glauben können. Nur der Glaube an Jesus Christus bringt für Menschen die Befreiung die zu ewigem Leben führt. Das ist für uns alle ein wahrer Grund zur Hoffnung und Freude.

Das Abendmahl zur Erinnerung an unseren Herrn Jesus
Das Abendmahl ist für Christen etwas Besonderes. Jesus Christus bewies und zeigte dadurch seine Liebe zu Gott und zu uns Menschen. Er opferte sein menschliches Leben, damit unter anderem der Fluch - den Gott zu Beginn der Menschheit - aussprach, aufgehoben werden kann oder konnte. Jesus hat dadurch bildlich gesprochen, alle Sünden der Menschen auf sich genommen und damit Gottes Gerechtigkeitssinn erfüllt. Auch schuf er damit die Möglichkeit, das Menschen eines Tages vor Gott einen gerechten und vollkommenen Stand erlangen. Für Menschen besteht nun die Chance einmal ewig unter Gottes Herrschaft zu leben. Im Bibelbuch Offenbarung Kapitel 21 wird dies schön beschrieben. Doch was hat das alles mit dem Abendmahl Jesu zu tun? In diesem Hörvortrag erhältst du die Antwort. Viel Freude wünscht Dir glaube-bibel-religion.com Quelle: glaube-bibel-religion.com Lesung Bibeltexte: Antonia Weiß Sprecher: Robert Weiß Bibeltexte: Schlachter 2000

Bist Du ein Kind Gottes?
Bist Du ein Kind Gottes? Eine Sängerin sang einmal vor Jahren das Lied mit dem Titel "Wir sind alle Kinder Gottes". Stimmt diese Aussage? Sind wir wirklich alle Kinder Gottes? Auf diese Frage kann es nur eine Antwort geben. Diese Antwort ist ein eindeutiges "Nein!". Nicht alle Menschen sind Kinder Gottes! Ich wiederhole: "Wir sind von Natur aus, nicht Kinder Gottes!" Allerdings sind wir auf der Welt und haben die Möglichkeit Kinder Gottes zu werden. Viele Menschen sind keine Kinder Gottes, da sie Gott nicht lieben. Sie kümmern sich nicht darum was Gott von ihnen erwartet. Sie beten nicht, außer wenn sie unter besonders große Not oder in eine Notlage kommen. Von diesen Menschen kann man nicht behaupten sie seien Kinder Gottes. Wenn wir heute eine Umfrage starten würden mit der Frage "Wie wird man ein Kind Gottes?", dann würden einige sagen: "Ich werde oder bin ein Kind Gottes, weil ich ein guter Mensch bin und niemandem etwas böses wünsche und tue." Viele denken vielleicht das es ausreicht an Gott zu glauben. Doch ist es wirklich so? In der Bibel wird im Johannesevangelium Kapitel 1:11 und 12 erhalten wir die Antwort, wie jeder von uns ein Kind Gottes werden kann. Dort heißt es: Er kam in sein Eigentum und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; .... In diesen Bibelversen wird vom Glauben an Jesus Christus gesprochen, dies kann man im Kontext erkennen. Es ist somit wichtig Jesus willkommen zu heißen, ihn in unser Leben aufzunehmen und an ihn und seinen Namen zu glauben. An seinen Namen zu glauben schließt ein, das wir an seine Macht/Vollmacht glauben. Alle die daran glauben das Jesus ihr Erlöser, ihr Retter ist und ihm Vertrauen, die nimmt Jesus in seine "Familie" auf. Das bedeutet sie werden "Kinder Gottes". Quelle: glaube-bibel-religion.com

Möchtest Du Gott und Jesus kennenlernen?
Jesus sagte einmal: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!" (Matthäus 11:28) Auch sagte er: "....niemand kommt zum Vater als nur durch mich!" (Johannes 14:6) Wie stehen diese Texte in Verbindung mit unserem Thema "Möchtest Du Gott und Jesus kennenlernen"? In diesem Hörvortrag erfährst Du, wie es möglich ist Gott kennenzulernen. Viel Freude beim zuhören wünscht Dir glaube-bibel-religion.com Quelle: glaube-bibel-religion.com

Vertraust Du den Worten Jesu Christi?
Jesus wurde einmal von seinen Jüngern über das Ende der Weltzeit befragt. Er gab ihnen eine sehr interessante Antwort. Diese Antwort betrifft auch uns heute. Ganz besonders in der jetzigen Zeit. Die Welt hat sich verändert und dies ganz plötzlich. Müssen wir diesbezüglich Angst haben? Dieser Hörvortrag erörtert die Bibelverse aus Matthäus 24 Vers 3 und Vers 7. Quelle: glaube-bibel-religion.com

Beurteilst und verurteilst Du Menschen?
Beurteilst Du und verurteilst Du Menschen? Menschen beurteilen und verurteilen, wie oft sind wir dazu bereit? Wie schnell beurteilen wir Personen nur nach der äußeren Erscheinung? Allgemein gesagt, schieben wir Menschen oft in eine Schublade. Doch damit haben wir dann bereits nicht nur die Person beurteilt sondern auch verurteilt. Wie dachte Jesus darüber? In diesem Vortrag erhältst Du die Antwort. Quelle: glaube-bibel-religion.com

Kennst Du Jesus Christus?
Kennst Du Jesus Christus? Das ist für uns Menschen die wichtigste Frage im Leben. Anders gesagt, diese Frage sollte die wichtigste in unserem Leben sein. Warum? Jesus sagte in Johannes 17:3: „Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“ (Lutherbibel 2017) Weitere Details erfährst Du in diesem Podcast. Quelle: glaube-bibel-religion.com
