Hausmann & Benecke – True Crime – Wahre Verbrechen mit den deutschen True Crime Legenden
Sie sind echte Legenden ihres Themenfeldes: Romy Hausmann und Dr. Mark Benecke nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in "Hausmann & Benecke - True Crime" mit in die spannende Welt echter Verbrechen. Dabei sprechen die Beiden nicht nur über die Tathergänge echter Fälle, sondern auch darüber, wie es überhaupt zu diesen Taten kommen konnte. Schnell steht fest: Manche Fälle klingen so absurd und realitätsfern, dass selbst die Bestsellerautorin Kaufmann sie nicht hätte erfinden können.
Werden in "Hausmann & Benecke – True Crime" echte Kriminalfälle behandelt?
Ja, beim "Hausmann & Benecke" Podcast geht es um echte Fälle der Kriminalgeschichte. Thriller-Autorin Romy Hausmann stolperte über viele der Verbrechen bei Recherchen für ihre Romane. Manche der Taten ließen sie daraufhin einfach nicht mehr los. Der Grund? Die Geschichten des True Crime Podcasts wirken oft so absurd und extrem, dass sie sich als Autorin fragte, ob sie wirklich der Realität entsprechen können. Zusammen mit True Crime Koryphäe Dr. Mark Benecke spricht sie über einige der seltsamsten, erschreckendsten oder tragischsten Fälle der Kriminalgeschichte – ausführlich und mit viel Respekt.
Die beiden behandeln unter anderem den Fall der Erin Caffey aus Dallas in Texas, das Verschwinden der "Mak-Bang"-Influencerin Kate Yup oder den Fall von Cinnamon Brown, die mit 14 Jahren ihre Stiefmutter Linda erschossen hat. Jede Folge behandelt einen einzelnen Fall und nimmt sich viel Zeit für die Geschehnisse und Erklärungen zu den jeweiligen Themen. Doktor Benecke nimmt dabei eine wissenschaftlichen Standpunkt ein und beantwortet offene Fragen aus der Sicht der Forensik. Diese Benefacts helfen Zuhörerinnen und Zuhörern ebenso wie Romy Hausmann dabei, den Ablauf vieler Taten besser zu verstehen.
Wer sind Dr. Mark Benecke und Romy Hausmann, die Hosts des Podcasts?
Romy Hausmann wurde 1981 in Arnstadt geboren. 2019 verfasste sie ihren Debütroman "Liebes Kind", der es gleich an die Spitze der deutschen Thriller-Literatur schaffte. Kurzzeitig war das Buch Platz 1 der meistverkauften Paperback-Romane in Deutschland und Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. 2020 folgte mit "Marta schläft" Hausmanns zweiter Bestseller, "Perfect Day" aus dem Jahr 2022 konnte Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste erreichen. Hausmanns Bücher wurden in insgesamt 26 Sprachen übersetzt. Auch die Filmrechte für ihre Werke wurden mittlerweile verkauft. Die Autorin lebt in der Nähe von Stuttgart.
Dr. Mark Benecke kam 1970 in Rosenheim zur Welt und arbeitet heute als Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie. Er studierte in Köln zunächst Germanistik, Psychologie und Theaterwissenschaft, wechselte dann aber zu einem Biologiestudium mit dem Nebenfach Psychologie. Danach absolvierte er in den USA eine polizeitechnische Ausbildung im Bereich Rechtsmedizin, unter anderem an der FBI-Akademie. Benecke wurde zunächst durch Gastkommentare in den Fernsehserien "Medical Detectives" und "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" bekannt, die als Vorreiter des True Crime Genre in Deutschland gelten. Er veröffentlichte über die Jahre diverse Sachbücher, die teilweise auf der Spiegel-Bestsellerliste platzierten, und spielte in vielen Musikvideos mit. Heute gilt Dr. Benecke als einer der bekanntesten Menschen im Bereich True Crime.
Weitere Informationen zum "Hausmann & Benecke - True Crime" Podcast
Erstveröffentlichung
- 10.08.2022
Erscheinungsweise
- wöchentlich
Länge der Episoden
- zwischen 45 und 90 Minuten
Genre
- True Crime
Ähnliche Podcasts
Passende Serien und Shows auf RTL+
- Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst
- X-Factor: Das Unfassbare
- Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Echte Verbrechen mit Miss Fiction und Mister Science: Höre dir alle Folgen von "Hausmann & Benecke - True Crime" jetzt auf RTL+ im Stream an!