Hochschul-Podcast

Hochschule Landshut

Wir möchten Euch alle wichtigen Themen rund um's Studium sowie unsere Studiengänge aus Studierendensicht vorstellen. Habt Ihr Fragen zum Studium, zur Hochschule oder zum Studentenleben? Kommt jederzeit gerne auf uns zu! Auch Themenvorschläge für weitere Folgen sind herzlich willkommen! Eure Zentrale Studienberatung & Karriereservice

Alle Folgen

# - 48 Ich studiere Bauingenieurwesen

Das Bauingenieurstudium war schon immer Nours Ziel! Jetzt ist er mittendrin und teilt seine Erfahrungen mit uns.

# - 48 Ich studiere Bauingenieurwesen

# - 47 Architektur studieren in Landshut!

Ab dem Wintersemester 2025/26 kann man an der Hochschule Landshut ARCHITEKTUR studieren. Bist du dabei? Hör dir an, was dafür spricht!

# - 47 Architektur studieren in Landshut!

# - 46 Wir studieren Hebamme primärqualifizierend

Theresa und Julia befinden sich im dritten Hebammensemester. Sie erzählen wie sie einen heißbegehrten Studienplatz erhalten haben, wie das Studium und die praktische Ausbildung zur Hebamme abläuft und welche Tipps sie für euren Studieneinstieg haben.

# - 46 Wir studieren Hebamme primärqualifizierend

# - 45 Ich studiere Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement

Eleftheria (3. Semester) hat ihren Studiengang, nach intensiver Recherche, gesucht und gefunden. Wie sie sich dafür entschieden hat und warum, erzählt sie uns in dieser Folge.

# - 45 Ich studiere Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement

# - 44 Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik

Flexibel, digital und berufsbegleitend. In dieser Folge stellen wir den Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik aus dem Programm Digital Studieren Bayern vor.

# - 44 Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik

# - 43 Ich studiere Digitales Verwaltungsmanagement

Die Verwaltung und Prozesse im öffentlichen Dienst schneller, besser und nachhaltiger gestalten! Aaron berichtet von den Möglichkeiten im Studiengang "Digitales Verwaltungsmanagement".

# - 43 Ich studiere Digitales Verwaltungsmanagement

# - 42 Ich studiere Hebamme weiterqualifizierend

Mery hat sich dafür entschieden nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme noch ein Bachelorstudium anzuhängen. Erfahre in dieser Folge ihre Beweggründe.

# - 42 Ich studiere Hebamme weiterqualifizierend

# - 41 Wir studieren Gebärdensprachdolmetschen.

Sarah und Emma studieren Gebärdensprachdolmetschen und erzählen von ihrer Begeisterung und wie sie zufällig auf diesen besonderen Studiengang gestoßen sind.

# - 41 Wir studieren Gebärdensprachdolmetschen.

# - 40 Ich studiere Automobilwirtschaft und -technik.

Tim kommt den langen Weg aus Berlin, um in Landshut Automobilwirtschaft und -technik zu studieren. Wie es dazu kam, erzählt er uns in dieser Folge.

# - 40 Ich studiere Automobilwirtschaft und -technik.

# - 39 Medien- und Kommunikationsmanagement

Freut euch auf die Vorstellung eines neuen Studiengangs mit extrem vielen Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven: Medien- und Kommunikationsmanagement. Reinhören, überzeugen lassen, studieren!

# - 39 Medien- und Kommunikationsmanagement

# - 38 Master: Nachhaltigkeit und Transformation

Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Schmitt stellt den neuen Masterstudiengang vor, der ab dem Wintersemester 2024/25 an der Hochschule startet. Gemäß dem Motto "Nachhaltigkeit für Alle", eignet sich dieser Master für Bachelorabsolvierende aller Disziplinen.

# - 38 Master: Nachhaltigkeit und Transformation

# 36 - Ich studiere Steuerberatung

Arthur berichtet über seine Erfahrungen an der Hochschule Landshut. Erfahrt mehr über ihn, seine Geschichte und die Inhalte im Studiengang Steuerberatung.

# 36 - Ich studiere Steuerberatung

# 35 - Ich studiere Physician Assistant.

Physician Assistant studieren? Vanessa hat sich genau dafür entschieden. Von den fachlichen Inhalten und den beruflichen Inhalten berichtet sie uns in dieser Folge.

# 35 - Ich studiere Physician Assistant.

# 34 - Wir studieren Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau

Man kann 3D-Druck studieren? Ja! Genau das machen Fabian und Jan. Beide studieren im 3. Semester Additive Fertigung und wissen schon genau, was sie damit einmal machen möchten.

# 34 - Wir studieren Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau

# 33 - Sustainable Industrial Operations and Business - auf Deutsch.

"Sustainable Industrial Operations and Business" startet zum Wintersemester 2023/24. Was dich für Inhalte erwarten und welche Berufsaussichten du damit hast, erfährst du in dieser Folge vom zukünftigen Studiengangsleiter Herr Prof. Dr. Reinhold Kohler.

# 33 - Sustainable Industrial Operations and Business - auf Deutsch.

# 32 - Sustainable Industrial Operations and Business - in English!

In this episode, Prof. Dr. Reinhold Kohler introduces the new study program "Sustainable Industrial Operations and Business", he reveals what kind of content you can expect and what career prospects you will have.

# 32 - Sustainable Industrial Operations and Business - in English!

# 31 - Warum die Hochschule Landshut?

Was macht das Studium in Landshut aus? Unsere Studies wissen es am besten!

# 31 - Warum die Hochschule Landshut?

# 30 - Wirtschaftspsychologie & Nachhaltigkeitsmanagement

Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement startet zum Wintersemester 2023/24. Was dich für Inhalte erwarten und welche Berufsaussichten du damit hast, erfährst du in dieser Folge vom zukünftigen Studiengangsleiter Herr Dr. Hau.

# 30 - Wirtschaftspsychologie & Nachhaltigkeitsmanagement

#29 - Wir studieren Neue Medien und interkulturelle Kommunikation.

Kulturen, Sprachen, Medien und Kunst? Wie geht das zusammen? Natascha und Tjorven geben uns einen guten Einblick in die Inhalte des Studiums und die Möglichkeiten danach. Viel Spaß beim Reinhören!

#29 - Wir studieren Neue Medien und interkulturelle Kommunikation.

#28 - Ich studiere Automobiltechnik.

Automobiltechnik. Klingt gut? Ist es auch! Damian erzählt uns von den Inhalten und den Berufs- sowie Spezialisierungsmöglichkeiten, die dieser Studiengang bietet.

#28 - Ich studiere Automobiltechnik.

#27 - Ich studiere Digitalisierung, Prozessoptimierung und Management.

Korbinian ist im dritten Semester "Digitalisierung, Prozessoptimierung & Management" und weiß genau was er will! Was das ist und wie das Studium ihn auf die Erreichung seiner Ziele vorbereitet, erfahrt ihr in dieser Folge.

#27 - Ich studiere Digitalisierung, Prozessoptimierung und Management.

#26 - Ich studiere Künstliche Intelligenz.

Überall hört und liest man "Künstliche Intelligenz". Denis erzählt uns heute wie das Studium dazu aussieht, was man damit machen kann und welche Tipps er für euren Studieneinstieg hat.

#26 - Ich studiere Künstliche Intelligenz.

#25 - Ich studiere Digitalisierung und Unternehmensgründung.

Angehende Gründer*innen aufgepasst! Neben den klassischen BWL Inhalten werden im Studium auch wichtige Skills zum Thema Gründung vermittelt. Wie das Studium aufgebaut ist und was ihr später damit machen könnt, verrät uns in dieser Folge Viviana.

#25 - Ich studiere Digitalisierung und Unternehmensgründung.

#24 - Ich möchte Studieren. Wie fange ich an?

Ihr möchtet studieren und wisst noch nicht recht wie ihr anfangen sollt? Vielleicht habt ihr euch noch nicht für einen Studiengang entschieden oder braucht einfach mal einen Plan für die nächsten Schritte? Dann legt euch was zu Schreiben bereit und hört in diese Folge rein.

#24 - Ich möchte Studieren. Wie fange ich an?

#23 - Studieren in Deutschland.

Adil, einer unserer Study Mates, erzählt wie es ihn aus Marokko zu uns nach Deutschland verschlagen hat. Er spricht über das Leben und Studieren in Deutschland und wie die kulturelle Umstellung für ihn war.

#23 - Studieren in Deutschland.

#22 - Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen studieren.

In Vollzeit Arbeiten und nebenbei Studieren? Das geht! Wie man das schaffen kann erzählen uns Steffi und Stefan in dieser Folge.

#22 - Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen studieren.

#21 - Was ist kLAbauter?

Was ist kLAbauter? Welche Themen erwarten mich in der Zeitschrift? Kann ich auch einen Artikel verfassen? Dies und einiges mehr berichten uns die Mitgründenden Anika und Lukas. Viel Spaß beim Reinhören.

#21 - Was ist kLAbauter?

#20 - Digitales Studieren Bayern

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik im Weiterbildungsprogramm Digitales Studieren Bayern zeichnet sich durch hohe Flexibilität und eine sehr gute Betreuungssituation aus. Wie sich das Studium mit Beruf und Freizeit vereinbaren lässt, erzählen uns Alex und Julia in dieser Folge.

#20 - Digitales Studieren Bayern

#19 - Ich studiere Maschinenbau

Der Weg von der Hauptschule zum Studium Maschinenbau. Welche Schritte Matthias dazwischen gegangen ist und wie er sein Studium meistert, berichtet er in dieser Folge.

#19 - Ich studiere Maschinenbau

#18 - Ich studiere Ingenieurpsychologie

Ingenieurpsychologie - was ist das eigentlich und was kann man damit machen? Diese Fragen beantwortet uns Leo, der aktuell im 4. Semester ist.

#18 - Ich studiere Ingenieurpsychologie

#17 - Ich studiere Internationale Betriebswirtschaft

Jacky studiert im 4. Semester Internationale Betriebswirtschaft. Sie plant mit anderen Studierenden nicht nur die Studentische Karrierebörse, sondern auch eine Zukunft im Ausland. Wie die Planung aussieht und wo sie hinziehen möchte erfahrt ihr in dieser Folge!

#17 - Ich studiere Internationale Betriebswirtschaft

#16 - Ich studiere Automobilinformatik

Gjergj studiert im 6. Semester Automobilinformatik und macht gerade ein Auslandssemester. Live aus Spanien berichtet er nicht nur über sein Studium, sondern auch wie er das Auslandssemester organisiert hat und gibt euch wertvolle Tipps.

#16 - Ich studiere Automobilinformatik

#15 - Ich studiere Informatik

Paul studiert im fünften Semester Informatik, arbeitet nebenbei, engagiert sich in einigen Vereinen und beim Roten Kreuz. Wie er das alles unter einen Hut bekommt und sein Studium erfolgreich meistert, erzählt er euch in dieser Folge.

#15 - Ich studiere Informatik

#14 - Infomöglichkeiten 2022 für Studieninteressierte

Meine Kollegin Sophie Heitzer aus der Abteilung Zentrale Studienberatung und Karriereservice gibt euch einen kurzen Überblick über die Infoveranstaltungen und -möglichkeiten an der Hochschule Landshut in 2022. Welche ist für dich die richtige?

#14 - Infomöglichkeiten 2022 für Studieninteressierte

#13 - Studieren mit Handicap

Simon hat Maschinenbau in Landshut studiert und arbeitet mittlerweile als Referent an der Hochschule. Er erzählt uns wie er trotz Handicap sein Studium gemeistert hat und gibt wertvolle Tipps wie auch Andere es schaffen können.

#13 - Studieren mit Handicap

#12 - Studentische Vereine am Campus

Chris ist Mitglied bei der Byte Factory und Matthias in der VDE Gruppe Landshut. Das sind zwei sehr aktive Vereine am Campus, die nicht nur fachliche Angebote, sondern auch zahlreiche Freizeit- und Vernetzungsmöglichkeiten bieten. Vielleicht können sie auch euch für die Mitgliedschaft begeistern!

#12 - Studentische Vereine am Campus

#11 - Ich studiere Soziale Arbeit und SA in der Kinder- und Jugendhilfe

Anna studiert im 7. Semester Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und ist auch außerhalb des Studiums sehr engagiert. Sie gibt einen ausführlichen Einblick in beide Studiengänge aus der Fakultät Soziale Arbeit und gibt zahlreiche Beispiele, was man später damit machen kann.

#11 - Ich studiere Soziale Arbeit und SA in der Kinder- und Jugendhilfe

#10 - Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und internationales WI

Ronja und Niklas studieren Wirtschaftsingenieurwesen und Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Sie erzählen von den Unterschieden und Besonderheiten der beiden Studiengänge und ihren Plänen nach dem Studium. Beide engagieren sich in studentischen Vereinen und waren bereits längere Zeit im Ausland. Seid ihr neugierig geworden? Dann hört gleich rein!

#10 - Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und internationales WI

#9 - Ich studiere Wirtschaftsinformatik

Was macht man eigentlich in Wirtschaftsinformatik? Das erzählen uns Vroni und Manu. Sie haben beide zuvor Betriebswirtschaft studiert und dann gemeinsam zu Wirtschaftsinformatik gewechselt. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge!

#9 - Ich studiere Wirtschaftsinformatik

#8 - Das Gründerzentrum stellt sich vor.

Zwei Kolleg*innen aus dem Gründerzentrum und Bianca, selbst Gründerin, stellen sich und ihre Arbeit vor. Sie informieren euch über Infoveranstaltungen, Förderprogramme und Beratungsmöglichkeiten, wenn ihr mit der Idee spielt ein eigenes Unternehmen zu gründen. Bianca gibt wertvolle Tipps aus ihrer eigenen Gründererfahrung.

#8 - Das Gründerzentrum stellt sich vor.

#7 - Ich studiere Biomedizinische Technik

Was kommt im Studiengang Biomedizinische Technik auf euch zu und was könnt ihr damit machen? Lena schreibt bereits ihre Bachelorarbeit und Jonathan ist erst im zweiten Semester. Beide sprechen über Ihre Motivation, die Inhalte und wie sie bisher alle Hürden gemeistert haben.

#7 - Ich studiere Biomedizinische Technik

#6 - Alles nur kein Mathe!

"Nichts mit Mathe" - Diesen Satz hören wir in der Studienberatung des Öfteren. Zwei Studentinnen erzählen wie der Einstieg in ihr technisches Studium war und wie sie als Frauen damit umgehen. Für Alle, die sich noch unsicher sind, ob ein MINT-Studiengang für sie in Frage kommt, haben Alina und Lena noch eine wichtige Message und hilfreiche Tipps.

#6 - Alles nur kein Mathe!

#5 - Ich studiere Ingenieurpädagogik

Ingenieurpädagogik, was ist das genau und was kann ich damit machen? Immanuel lüftet das Geheimnis um seinen Studiengang und erzählt uns, warum er sich genau dafür entschieden hat.

#5 - Ich studiere Ingenieurpädagogik

#4 - Ich studiere Elektro- und Informationstechnik (Der Weg zum Master)

Chris steht kurz vor dem Abschluss seines Masterstudiums in Elektrotechnik. Er berichtet von seinem Weg zum Studium, wie er es gemeistert hat und wie wichtig Freizeit, Netzwerken und Engagement sind. Welche wertvollen Tipps und Tricks er für Euch hat? Hört es Euch gleich selbst an!

#4 - Ich studiere Elektro- und Informationstechnik (Der Weg zum Master)

#3 - Ich studiere Betriebswirtschaft

Caro ist im 4. Semester Betriebswirtschaft und hat zuvor eine Ausbildung absolviert. Sie erzählt uns ein wenig über ihre persönlichen Interessen, ihre Eindrücke aus dem Studium an der Hochschule, die Inhalte aus dem BW-Studium und was sie einmal damit machen möchte.

#3 - Ich studiere Betriebswirtschaft

#2 - Das Duale Studium

Alina studiert Dual Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik im 6. Semester. Sie erzählt uns von ihrem Werdegang, warum sie Dual studiert, welche Vorteile das mitbringt und wie sie mit den Herausforderungen umgeht. Jana Holecek aus der Abteilung Zentrale Studienberatung & Karriereservice ist speziell für die Themen Duales Studium und Karriereservice zuständig. Sie berichtet über die beiden Dualen Studienmodelle und wie man sich für ein Duales Studium bewirbt.

#2 - Das Duale Studium

#1 - Aller Anfang ist leicht

Was kann man an der Hochschule Landshut studieren? Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Hochschule und einer Universität? Wie kann ich mich über ein Studium informieren? Was ist, wenn ich unentschlossen bin? Was erwartet mich beim Übergang von der Schule zur Hochschule? Vivi, eine Studentin aus der Betriebswirtschaft, erzählt von ihrem Weg an die Hochschule, wie sie sich informiert hat und wie seitdem ihr Leben als Studentin ist.

#1 - Aller Anfang ist leicht
Trailer

#0 - Vorstellung des Hochschul-Podcasts

Hier erzähle ich euch, welche Themen euch erwarten, wie der Podcast aufgebaut ist, wer wir sind und warum wir ihn machen.

#0 - Vorstellung des Hochschul-Podcasts