Ihrer Zeit voraus: Sisi

RTL+ / Audio Alliance

Die strahlend schöne Sisi ist die Verkörperung der Märchenkaiserin – aber was ist wirklich dran an dem Mythos? In diesem Podcast lernen wir eine ganz andere Sisi kennen. Eine Kaiserin, die gegen ihre Rolle rebelliert und nach Sinn und Selbstbestimmung sucht. Begleitet Host Tim Pommerenke auf dieser fünfteiligen Spurensuche nach der wahren Elisabeth. +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Marie Röder // Gedichte: Dominique Devenport +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Alle Folgen

Tipp aus der Redaktion: Der letzte Sommer von Lady Di

Als Diana Spencer am 31. August 1997 verunglückt, scheint es, als würde die Welt kurz stehen bleiben. Doch wie kam es zu diesem Unfall? Was machte sie überhaupt in Paris? Und wie lebte die Prinzessin der Herzen ihren letzten Sommer? Zeitzeug:innen und Expert:innen berichten von Dianas turbulentem Leben nach ihrer Scheidung von Prinz Charles. Dies ist eine Kurzepisode einer Podcastreihe mit 9 Episoden. „Der letzte Sommer von Lady Di“ ist bereits online und du kannst diesen Podcast sofort überall, wo es Podcasts gibt, hören. Hier kannst du direkt loshören: https://plus.rtl.de/podcast/der-letzte-sommer-von-lady-di-whcfjjc4byxvm „Der letzte Sommer von Lady Di“ ist ein Audio Now Original. Redaktionsleitung: Silvana Katzer Skript: Maribel de la Flor und Silvana Katzer Redaktion: Catrin Bartenbach Produktion: Nicolas Femerling Projektmanagement: Maribel de la Flor Sprecherin: Annika Lau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tipp aus der Redaktion: Der letzte Sommer von Lady Di

Sisi – #1 Die Märchenkaiserin gibt es nicht

Kaiserin zu sein ist kein Traumberuf – im Gegenteil. Bei einem Besuch der Hofburg erfahren wir mehr über das Leiden der jungen Kaiserin Elisabeth am Wiener Hof. Wir hören vom Leben mit Kaiser Franz Joseph und dem Verhältnis zur Schwiegermutter Sophie. Bevor sie am erzkonservativen System und ihrer neuen Rolle zerbrach, flüchtete Elisabeth nach Madeira. Zurück kehrte sie als erwachsene Frau, die zu sich selbst gefunden und ihren Schlüssel zur Freiheit entdeckt hatte. +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Marie Röder // Gedichte: Dominique Devenport // Gesprächspartnerinnen: Lisa Fischer und Katrin Unterreiner +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sisi – #1 Die Märchenkaiserin gibt es nicht

Sisi – #2 Verliebt in Ungarn

Die Wunden der Ungar:innen waren noch frisch, nachdem Franz Joseph ihren Kampf um Unabhängigkeit blutig niedergeschlagen hatte. Es waren keine guten Startbedingungen, als die neue Kaiserin zum ersten mal das Land besuchte. Doch in der ungarischen Lebenslust und dem Drang nach Freiheit erkannte sich Elisabeth wieder. Nach und nach gewann sie die Herzen der Bevölkerung, fand Vertraute – und setzte sich sogar politisch für die ungarische Sache ein. +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Loreen Rahe, Marie Röder // Gedichte: Dominique Devenport // Gesprächspartnerinnen: Timea Dutka und Beatrix Meyer +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sisi – #2 Verliebt in Ungarn

Sisi – #3 Im Schutz der Schönheit

Als Kaiserin sollte Elisabeth das strahlende Aushängeschild der Monarchie sein – einem patriarchalen, konservativen System, das sie eigentlich ablehnte. Nach den ersten schweren Jahren in Wien war es ihre neu gewonnene Ausstrahlung, die der jungen Kaiserin die Macht gegeben hatte, um aus ihrer Rolle zu entfliehen. Nun bewahrte Elisabeth ihre Schönheit, um ihre persönliche Freiheit zu sichern. Was für sie bedeutete: reisen, exzessiv reiten und nach Bildung zu streben. War die Kaiserin ein feministisches Role Model? +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Marie Röder // Gedichte: Dominique Devenport // Gesprächspartnerinnen: Lisa Fischer und Katrin Unterreiner +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sisi – #3 Im Schutz der Schönheit

Sisi – #4 Nur Gott ist mächtiger

Was treibt die Kaiserin an? Wir besuchen die Hermesvilla in Wien, wo wir auf Elisabeths Leidenschaft für Shakespeare, Heine und die griechische Mythologie stoßen. Ihr Glaube sei der Schlüssel zu allem, sagt uns Sisi-Experte Alfons Schweiggert. Nur mit Gott habe sie sich wirklich messen können. Ihr Mann, der Kaiser, war Elisabeth jedenfalls nicht mehr gewachsen: Seine Avancen beantwortete sie, indem sie Franz Josef mit einer Mätresse abspeiste. +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Wei Quan, Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Marie Röder, Inken Wriedt // Gedichte: Dominique Devenport // Gesprächspartner:innen: Lisa Fischer, Alfons Schweiggert +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sisi – #4 Nur Gott ist mächtiger

Sisi – #5 Sie starb, wie sie gelebt hat

Elisabeths letzte Jahre waren geprägt von Schmerz. Zunächst nahm sich ihr Sohn Rudolf das Leben, dann heiratete ihre Tochter Marie Valerie. Für die Mutter waren beides Tragödien. Sie reiste noch exzessiver umher und wurde schließlich in Genf von einem italienischen Anarchisten ermordet. Wie wichtig war dieser tragische Tod für Elisabeths Geschichte? Und wie blicken wir, am Ende unserer Spurensuche, auf den Sisi-Mythos? +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Wei Quan, Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Marie Röder, Inken Wriedt // Gedichte: Dominique Devenport // Gesprächspartner:innen: Lisa Fischer, Alfons Schweiggert, Katrin Unterreiner, Marina Willinger +++ Informationen zur Suizidprävention findet ihr telefonisch unter 0800/1110111 bzw. 0800/1110222 oder auf auf der Homepage der Telefonseelsorge +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sisi – #5 Sie starb, wie sie gelebt hat

Sisi – Bonusfolge: Tatort Mayerling

Sisi hat ihr tragisches Ende gefunden, aber unser Podcast ist noch nicht ganz vorbei. Wir widmen uns in unserer Bonusfolge einem weiteren schweren Schicksal in der kaiserlichen Familie: Im Jahr 1889 nahm sich Elisabeths Sohn Rudolf im Jagdschloss Mayerling das Leben. Mit dem Thronfolger in den Tod ging seine erst 17 Jahre alte Geliebte Mary Vetsera. Doch die genauen Umstände ihres Todes blieben lange ein Rätsel. Warum ein Möbelhändler nach 100 Jahren Marys Leichnam ausgrub und wie ein Wiener Kommissar Jahrzehnte später endlich Licht ins Dunkel brachte – das klären der Ermittler und Host Tim gemeinsam direkt am Tatort. +++ Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Marie Röder // Gesprächspartner: Helmut Reinmüller +++ Informationen zur Suizidprävention findet ihr telefonisch unter 0800/1110111 bzw. 0800/1110222 oder auf auf der Homepage der Telefonseelsorge +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sisi – Bonusfolge: Tatort Mayerling

Jeanne – #1 Die Berufung

1429 – zwischen England und Frankreich herrscht Krieg. Schon seit Jahrzehnten. Ohne Ende in Sicht. Doch plötzlich kommt eine junge Bauerntochter zum französischen König und erzählt, sie sei von Gott gesandt und solle dem König dabei helfen, die Engländer raus aus Frankreich zu vertreiben. Klingt verrückt? Doch es ist wahr! Das ist die Geschichte von Jeanne d’Arc. Hostin Lucile Gagnière will herausfinden, wer die echte Jeanne ist, und fängt ganz von vorne an – in einem kleinen Bauerndorf in Lothringen. Auf ihrer Suche begegnet sie göttlichen Stimmen, Wunder, Verrat, einem grausamen Tod, aber auch einem ungläubig mutigen Mädchen. +++ Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance. / Hostin, Redaktion, Skript Und Recherche: Lucile Gagnière / Produktion und Sound Design: Lia Wittfeld / Redaktionelle Mitarbeit: Tim Pommerenke, Franziska Schindler und Kirsten Frintrop / Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase / Sprecher:innen: Sky du Mont und Mélanie Fouché / Interviewpartner:innen: Gerd Krumeich, Anne-Katrin Kunde und Olivier Bouzy +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeanne – #1 Die Berufung

Jeanne – #2 Der Sieg

Mit 17 hat Jeanne den französischen König überredet, an seiner Seite gegen die Engländer zu kämpfen – mit großem Erfolg! Sie befreit die Stadt Orléans schneller als gestandene Kommandeure. Die göttlichen Stimmen, die sie hört, helfen ihr dabei. Aber hat eine 17-Jährige im 15. Jahrhundert wirklich militärische Entscheidungsmacht? Welche Rolle spielten Frauen in der Armee im Mittelalter? Und ist die fromme Jeanne eine Fanatikerin? Auf diese Fragen sucht Hostin Lucile Gagniere in der Folge nach Antworten. +++ Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance. / Hostin, Redaktion, Skript Und Recherche: Lucile Gagnière / Produktion und Sound Design: Lia Wittfeld / Redaktionelle Mitarbeit: Tim Pommerenke, Franziska Schindler und Kirsten Frintrop / Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase / Sprecher:innen: Sky du Mont und Mélanie Fouché / Interviewpartner:innen: Gerd Krumeich, Olivier Bouzy, Anne-Katrin Kunde, Jean-Pierre Batut, Geneviève Poissonnet und Clotilde Forgeot d’Arc. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeanne – #2 Der Sieg

Jeanne – #3 Der Absturz

Jeanne ist auf dem Höhepunkt ihres Ruhmes: Sie hat Orléans befreit und will jetzt dem französischen König dabei helfen, sich krönen zu lassen. Doch es wird eine gefährliche Mission, denn die Krönungskathedrale liegt im feindlichen Gebiet. Gleichzeitig wachsen in der Entourage des Königs die Skepsis und der Neid Jeanne gegenüber. Sogar der König selbst fängt an, sich von Jeanne zu distanzieren… So beginnt der Absturz von Jeanne. +++ Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance. Hostin, Redaktion, Skript Und Recherche: Lucile Gagnière Produktion und Sound Design: Lia Wittfeld Redaktionelle Mitarbeit: Tim Pommerenke, Franziska Schindler und Kirsten Frintrop Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase Sprecher:innen: Sky du Mont, Mélanie Fouché und Tim Pommerenke Interviewpartner:innen: Gerd Krumeich, Olivier Bouzy, Anne-Katrin Kunde und Jean-Pierre Batut +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeanne – #3 Der Absturz

Jeanne – #4 Der Prozess

Jeanne wird gefangen und steht jetzt ihren Richtern im Prozess gegenüber. Die Anklagepunkte: Ketzerei und naturwidrige Handlungen. Die Stimmen, die sie hört, seien keineswegs göttlicher Natur und auch ihre Vorliebe für Männerkleidung wird ihr zum Verhängnis. Was sich aus heutiger Sicht hinter den Stimmen versteckt und ob die von ihr getragene Männerkleidung Jeanne zu einer queeren Ikone macht – das hört ihr in dieser Folge. +++ Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance. Hostin, Redaktion, Skript Und Recherche: Lucile Gagnière Produktion und Sound Design: Lia Wittfeld Redaktionelle Mitarbeit: Tim Pommerenke, Franziska Schindler und Kirsten Frintrop Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase Sprecher:innen: Sky du Mont und Mélanie Fouché Interviewpartner:innen: Gerd Krumeich, Olivier Bouzy, Anne-Katrin Kunde und Jean-Pierre Batut +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeanne – #4 Der Prozess

Jeanne – #5 Der Tod und die Ewigkeit

Mit nur 19 wird Jeanne der Ketzerei schuldig gesprochen und zu einem grausamen Tod verurteilt. Sie wird verbrannt und ihre Asche wird auf Befehl der Engländer in einen Fluss geworfen, um jegliche Spur von ihr zu vernichten. Doch dieser Plan hat nicht wirklich funktioniert: Knapp 600 Jahren später ist sie überall auf der Welt bekannt und taucht regelmäßig als Heldin von Büchern, Filmen und Videospielen auf… Wie Jeanne zu diesem Mythos geworden ist, das hört ihr in dieser Folge. +++ Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance. Hostin, Redaktion, Skript Und Recherche: Lucile Gagnière Produktion und Sound Design: Lia Wittfeld Redaktionelle Mitarbeit: Tim Pommerenke und Kirsten Frintrop Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase Sprecher:innen: Sky du Mont und Mélanie Fouché Interviewpartner:innen: Gerd Krumeich, Olivier Bouzy, Anne-Katrin Kunde und Jean-Pierre Batut +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeanne – #5 Der Tod und die Ewigkeit

Ihrer Zeit voraus: Der Podcast um historische Persönlichkeiten

„Ihrer Zeit voraus“ ist ein spannender Podcast, der sich mit außergewöhnlichen historischen Figuren beschäftigt, die ihrer Zeit voraus waren – Frauen, die für ihre Zeit fortschrittlich dachten und handelten. Wurde zu Beginn das Leben der österreichischen Kaiserin Sisi beleuchtet, widmet sich der zweite Podcast der französischen Nationalheldin Jeanne d'Arc. Der Podcast erscheint wöchentlich und bietet seinen Hörerinnen und Hörern interessante Fakten und Geschichten über diese beeindruckenden Persönlichkeiten.

Sie waren ihrer Zeit voraus: Jeanne d'Arc und Sisi im Podcast vorgestellt

Der Podcast „Ihrer Zeit voraus“ richtet sich an Geschichtsinteressierte, die mehr über die Leben und Hintergründe faszinierender Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc und Sisi erfahren möchten. Die Macherinnen und Macher rund um Hostin Lucile Gagnière haben es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl bekannte als auch weniger bekannte Fakten aufzubereiten und diese in einem unterhaltsamen Format zu präsentieren. Der Podcast geht sowohl auf deren persönliche Schicksale ein, als auch auf den geschichtlichen Kontext, in dem sie lebten. Dabei werden auch kritische Fragen gestellt, um ein umfassendes Bild der jeweiligen Persönlichkeit zu zeichnen. 

Sisi: die freiheitsliebende Kaiserin

Im ersten Teil der Podcast-Serie – „Ihrer Zeit voraus: Sisi“ – wird das schwierige Leben von Kaiserin Elisabeth am Wiener Hof beschrieben. Tim Pommerenke spricht von ihrem Leben mit dem Kaiser und dem unterkühlten Verhältnis zu Schwiegermutter Sophie. Außerdem beschäftigt er sich mit der Frage, ob die Kaiserin uns heute als feministisches Vorbild dienen kann. Schließlich nutzte Elisabeth ihre Schönheit, um Privilegien wie das Reiten, das Reisen und Bildung zu erhalten.

Auch ihre Rolle in der Annäherung von Österreich und Ungarn nach dem Kampf um die Unabhängigkeit kommt zur Sprache. In der Lebenslust der ungarischen Bevölkerung und ihrer Sehnsucht nach Freiheit erkannte die junge Frau sich selbst wieder. Später setzte sich Sisi sogar politisch für die ungarische Sache ein. Abschließend beschäftigt sich der Podcast mit ihrer Ermordung durch einen italienischen Anarchisten.

Jeanne d'Arc: Kämpferin und frühe Frauenrechtlerin

Der zweite Teil der Postcast-Serie handelt von der Bauerstochter Jeanne d'Arc, die 1429 meinte, eine göttliche Stimme zu vernehmen, die ihr mitteilte, den französischen König in den Krieg gegen England zu begleiten. Tatsächlich schafft Jeanne es, den König davon zu überzeugen, Seite an Seite mit ihr in den Krieg zu ziehen. Nachdem die junge Frau erfolgreich gekämpft und Orléans vom Feind befreit hat, will sie dem französischen König zur Krönung verhelfen. Zuvor jedoch wird Jeanne gefangen genommen und wegen Ketzerei und Tragen von Männerkleidung zum Tode verurteilt.

Wer sind die Podcaster und Podcasterinnen von „Ihrer Zeit voraus“?

Gehostet wird der Podcast von Journalistin und Podcast-Redakteurin Lucile Gagnière, die auch einen Teil der Recherche und Redaktion übernimmt. Weitere redaktionelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind Tim Pommerenke, Franziska Schindler und Kirsten Frintrop. Die Redaktionsleitung haben Silvana Katzer und Ivy Haase. Als Sprecher und Sprecherinnen treten neben Tim Pommerenke der Schauspieler Sky du Mont und die Schauspielerin und Sprecherin Mélanie Fouché auf.

Ihrer Zeit voraus: Weitere Informationen zum Podcast

Erstveröffentlichung

  • 20.12.2021

Erscheinungsweise

  • wöchentlich

Länge der Episoden

  • ca. 30-45 Minuten

Genre

  • Geschichte, Gesellschaft

Ähnliche Podcasts

Passende Filme & Serien auf RTL+

Passende Hörbücher auf RTL+

Lass dich von Lucile Gagnière auf eine spannende Reise durch die Leben von Jeanne d'Arc und Sisi entführen und erfahre mehr über diese faszinierenden historischen Persönlichkeiten. „Ihrer Zeit voraus“ ist der perfekte Podcast für alle, die sich für Geschichte begeistern und mehr über die außergewöhnlichen Schicksale dieser beeindruckenden Frauen erfahren möchten. Höre jetzt den Podcast auf RTL+!