Facettenreich im Job: So entfaltest du als Tausendsassa dein Potenzial

In dieser Folge COACHGEFLÜSTER spricht Host Johannes Junker mit Karriere-Coach und Autorin Prof. Dr. Sarah Gierhan über ein Thema, das vielen vielseitig interessierten Menschen bekannt vorkommt: Wie schaffst du es, berufliche Klarheit zu gewinnen, wenn du ein sogenannter Tausendsassa oder eine Scannerpersönlichkeit bist? Wenn du dich mit nur einem Jobfeld schnell unterfordert fühlst, findest du hier Impulse, wie du dein Potenzial entfalten kannst. Vielfalt verstehen – und beruflich nutzen Sarah beschreibt Tausendsassa als Menschen mit vielen Interessen, schneller Auffassungsgabe und einem großen Bedürfnis nach Abwechslung. Die US-Karriereberaterin Barbara Sher prägte dafür den Begriff Scannerpersönlichkeit. Viele erleben ihre Vielseitigkeit als Stärke – aber auch als Stolperstein, wenn es um die berufliche Positionierung geht. Die Folge zeigt: Erfüllung entsteht nicht durch Spezialisierung um jeden Preis, sondern durch Klarheit über deine Bedürfnisse – zum Beispiel Gestaltungsfreiheit, Lernvielfalt oder Flexibilität. In ihrem Buch „Feiere deine Vielseitigkeit“ teilt Sarah erprobte Denkmodelle und einen Selbsttest, der dir hilft, deine Stärken zu erkennen und einzuordnen. Potenzial entfalten durch passende Kontexte und kluge Entscheidungen Sarah plädiert dafür, berufliche Entscheidungen mit Bedacht zu treffen. „Gehen oder bleiben?“ – diese Frage hat keine allgemeingültige Antwort. Nebenberufliche Projekte, Querschnittsrollen oder Job Crafting sind Wege, um deine Vielfalt auszuleben. Wichtig ist, dass du deine Energie gut steuerst – und dich nicht zwischen „alles umkrempeln“ oder „ausharren“ festfährst. Besonders passende Rollen finden Tausendsassa in agilen Strukturen, Start-ups oder projektbasierten Tätigkeiten. Aber auch in klassischen Organisationen kannst du dir Räume schaffen – wenn du sie aktiv mitgestaltest. Struktur entwickeln und Vielfalt gezielt einsetzen In dieser Folge geht es nicht nur um Orientierung, sondern auch um die Umsetzung. Wie kannst du dein breites Profil überzeugend darstellen, ohne dein Gegenüber zu überfordern? Sarah empfiehlt: Wähle im Lebenslauf bewusst aus, statt alles aufzuzählen – und bring deine Vielfalt dann ins Spiel, wenn der Moment passt. Mindestens genauso wichtig ist dein Selbstmanagement. Viele Scanner neigen dazu, sich vor lauter Begeisterung zu verzetteln – zu viele Projekte, zu wenig Pausen, zu viel Input. Sarah rät zu klaren Strukturen, einer bewussten Haltung und einem achtsamen Umgang mit deiner Energie. Manchmal heißt das, Informationsflut auszublenden – und dir selbst die Freiheit zu geben, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. 🎧 Sarah Gierhan zeigt dir in dieser Folge, dass berufliche Klarheit dort entsteht, wo du deine Vielfalt nicht länger versteckst, sondern gezielt nutzt – und Entscheidungen im Einklang mit deiner Persönlichkeit triffst. Eine Episode voller Impulse für alle, die ihre Vielseitigkeit selbstbewusst als Stärke leben wollen. Kontakt: info@inqua-institut.de Blog: https://www.inqua-institut.de/blog/ Über INQUA: https://www.inqua-institut.de/institut/ Zum Newsletter: https://www.inqua-institut.de/newsletter/ Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube.